Gefunden für acer power knopf - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Lebenszeichen -- Notebook Acer Netbook




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LapTop
Defekt : Kein Lebenszeichen
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Netbook
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Welt.

Ich wende mich heute an euch da ich sonst im Netz nichts vergleichbares finde. Das oben gennante NetBook zeigt trotz Netzkabel keine Reaktion auf betätigung des I/O knopfes. Keine LED leuchtet auf beim anschließen vom Strom.

Probiert habe ich schon den Akku rauszunehmen, 30sek. auf den Power-Knopf zu drücken und dann mit dem Stromkabel anschalten.
Mit Anleitung habe ich das NetBook bis auf die Platine geöffnet und ich konnte optisch keine mängel o. sonstiges finden. Die Vorgeschichte des NetBooks kenne ich nicht, kann ich aber nachfragen, das Teil von einem Bekannten ist. Das Netzkabel möchte ich noch überprüfen, aber in meinem Chaos finde ich das Messgerät gerade nicht.

Die begründung "Ist tot gibs auf" sehe ich nicht ein da man Elektronik immer reparieren kann (vom Aufwand mal abgesehen).

Gute Hilfe wäre Hervorragend,
Herr Vorragend ...
2 - Kein BIOS, Power LED kurz an -- Notebook Acer Travelmate P
Geräteart : LapTop
Defekt : Kein BIOS, Power LED kurz an
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate P
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen Acer Laptop, bei dem der BIOS nicht startet.
Beim Startvorgang leuchtet für etwa 5 Sekunden die Power-LED und schaltet dann aus.

Wenn alles vom Mainboard abgeklemmt ist, zieht das Mainboard übern Labornetzteil bei 19V etwa 0,4W.
Beim anschalten zeigt die Leistung auf kurzzeitige 1,8W und dann geht die PowerLED wieder aus.

3,3V und 5V liegen an.
Am ENE KB9022 liegen ebenfalls alle Spannungen an.

Ohne angeschlossenen Lüfter liegt am Lüfterausgang für etwa eine Sekunde 3,3V an. Danach kommt der Shutdown

Elkos wurden entfernt und überprüft.

Habt ihr Ideen was es sein kann und was nach dem Lüfter in der Bootreihenfolge kommt?

Hochgeladene Datei (4845111) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...








3 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT acer acer V223WA
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung
Hersteller : acer
Gerätetyp : acer V223WA
Chassis : ILPI-075 for B223W
FCC ID : ILPI-075 for B223W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Brauche dringen Hilfe

Bei meinem acer V223WA ist die Hintergrundbeleuchtung
ausgegangen.
wenn Ich den Monitor einschalte kommt das Bild für einige sec. und ist wieder weg.
Im Hintergrunt sehe Ich meinen Destop und die Blaue Power Lampe ist auch noch an.

PS: Die Elkos hatte Ich schon ausgewechselt jedoch ohne Erfolg


wäre für schnelle Hilfe sehr Dankbar







...
4 - Netzteil defekt - Ersatz ? -- LCD TFT Acer AL1916W As
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt - Ersatz ?
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1916W As
Chassis : ET.1916P.500
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Moin Moin,

habe den oben ersichtlichen Monitor da bei dem die Netzteilplatine defekt ist ..

Nun suche ich einen Ersatz, aber genau unter der Nummer die auf der Platine aufgedruckt ist gibts nur Repair Kits zum Überteuren Preis.

Nun habe ich beim Stöbern durch eBay Platinen für ähnliche Modelle gefunden die gleiche Stromaufnahme haben, vom Layout ähnlich/gleich sind und auch mechanisch passen würden, würde etwas dagegen sprechen einer dieser zu verwenden ?

Das Original hat die Bezeichnung DAC-19M008 die anderen DAC-19M010, DAC-19M005

NT1

NT2
5 - Schaltet nicht ein -- ACER Beamer
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schaltet nicht ein
Hersteller : ACER
Gerätetyp : Beamer
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe einen ACER Beamer PD113 der erst nach mehrmaligem Betätigen der Power Taste einschaltet.
Die Lampe scheint demnach in Ordnung zu sein.
Der Lüfter läuft nach dem betätigen des Powerschalters an und eine Leuchdiode blinkt kurz rot auf.
Danach geht das Gerät wieder aus. Erst wenn man das mehrmals macht geht das Teil an und funktioniert dann auch richtig.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Gruß
Wolfgang ...
6 - Schaltet nach 2 - 3 sek ab -- LCD TFT Acer V223W V223W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nach 2 - 3 sek ab
Hersteller : Acer V223W
Gerätetyp : V223W
FCC ID : ILPI-075 for B23W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Ich habe schon so manches nützliches gelesen Hier im Forum,
und habe durch den Elko Tausch einige TFT Monitore meiner Freunde und Familie gerettet dank eurer Hilfe. Ein Herzliches Danke schön dafür.

Jetzt hat es meinen acer V223W erwischt und brauche dringend eure Hilfe
Der Monitor Schaltet sich nach 2-3 sek ab aber die Power Beleuchtung bleibt Grün. Wenn Ich den Monitor Aus und wier Einschalte läuft er wieder ein paar sek. und geht wieder Aus.
Ich habe wie auf Bild-1 zu sehen die 4-Elkos 1000uF 25V schon ausgetauscht ohne erfolg (die Alten sahen auch nicht defekt aus).
kann mir einer weiter Helfen?.

Dankeschön im vorraus ...
7 - bild nur 1 sekunde -- LCD TFT   Acer    AL1715 s
Schade. Heute ist endlich das Päckchen aus den UK angekommen. 2 Wochen per AIR MAIL"", hmmm. 4Stk. C5706 (und 3 kleine Punkte hinter der 6). (Genau wie die anderen auf der Platine)
Das erste SMD hab nicht direkt bis an die Platine geschoben, beim Einschalten war es als hätte ich gar nichts verlötet. 1sec Bild dann wieder aus.
Nach jedem Einschalten nur eine Sekunde Bild ( oder halt 2-3 Sekunden wenn ich das ACER" Logo mit zähle.

In der Hoffnung das Bauteil wäre defekt, hab ich es nochmal ausgetauscht.
Diesmal genau wie die anderen 5706´er ,genau bis auf die Platine.
Nun hab ich also kein Bild mehr, sondern viel weniger - nur noch eine grün blinkende Power-LED.

Werd mal das Forum durchstöbern, was ich noch dazu finde. :....I

@ ...
8 - Bildschirm bleibt dunkel -- LCD TFT   Acer    AL 1715
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm bleibt dunkel
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL 1715
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tage zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Acer AL 1715. Der Bildschirm bleibt dunkel, die Power Led blinkt und die Lautsprecher knacken alle 2 Sek.

Für mich sieht das aus, als wollte der Bildschirm starten, kann aber nicht.
Ich habe denn TFT in seine Einzelteile zerlegt und habe ein optische Prüfung vorgenommen (kalte Lötstellen, schwarze Flecken, offene Kondensatoren). Leider war nichts zu sehen.

Wie gehe ich da Logisch ran? Welche Bauteile/Baugruppen können es sein ?

Übersicht von denn drei Platinen habe ich als Bild angehängt.

Viele Danke für eure Vorschläge im voraus.

Gruß

Technikbegeistert




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Technikbegeistert am 10 Aug 2010 14:05 ]...
9 - Menü Panel Defekt -- LCD TFT Philips 190CW & Acer Al1715 Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Menü Panel Defekt
Hersteller : Philips 190CW & Acer Al1715
Gerätetyp : Monitor
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute.

Ich wollte mal fragen ob sich jemand mit dem Problem auskennt wenn ein TFT Monitor einen Merkwürdigen Fehler hat. Z.B. mich ärgert es das ich 2 Monitore habe die den selben Fehler aufweisen. Und zwar hab ich bei beiden das Problem das sie kein Bild mehr anzeigen bzw. nicht mehr angehen oder wie mein Acer einfach die ganze zeit die "Auto" einstellung anzeigt das diese durchgeführt wird und das Bild die ganze zeit herum springt (als wen man permanent manuell die ganze zeit die AUTO taste drücken würde). Um das Problem Provisorisch zu lösen, habe ich bei beiden Geräten einen Zahnstocker zwischen die tasten geklemmt damit eine von den 4 tasten/Funktionen (AUTO/UP[Left]/Power On,off/Down[Right]/MENÜ) Permanent ausgeführt werden und somit nix passiert. Genauer:

beim Philips 190CW Gerät bleibt der Monitor an und geht nicht einfach automatisch nach dem Power button direkt nach 5 sec. wieder aus.
Nachteil: sobald man eine andere taste betätigt (ausßer die, die verkeilt ist) geht der Monitor ...
10 - Netzteil -- LCD TFT acer al1923
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil
Hersteller : acer
Gerätetyp : al1923
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
zu meinem Problem :
Ich habe zwei TFT´s mit dem gleichen Symptomen.
Die TFT´s lassen sich nicht mehr Einschalten.
Keine Power LED geht an.
Im Netzteil waren die Kondensatoren geplatzt
470µf 25v = c263,c261
1000µf 10v = c244,c241
470µf 10v =c242 alle getauscht.
Dioden und Widerstände gemessen i.O.
Ich vermute das es jetzt noch das es am U101 (KA5S0765C)liegt.
Woher bekomme ich ihn oder liegt es an einer anderen Teil?

DANKE Axel o W ...
11 - ~1/4sec Logo, dann dunkel -- LCD TFT Acer TFT-Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ~1/4sec Logo, dann dunkel
Hersteller : Acer
Gerätetyp : TFT-Monitor
Chassis : AL1911
FCC ID : nv
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen Flachbildschirm ACER AL1911 mit dem Hinweis "defekt" geschenkt bekommen. Der Monitor zeigte gar kein Bild und die Power-LED ging nur kurz an und wieder aus.

Ich habe es geöffnet, auffällige Elkos waren zwar absolut keine zu sehen, aber 2x 1000µF/10V und 3x 470µF/25V wurden warm. Die beiden »1000µF/10V« (nur diese beiden) habe ich gegen Neue ersetzt (Foren-Recherche). Gleich im geöffneten Zustand getestet, das ACER-Logo erschien, meine Bootmeldungen ratterten über den Schirm, und ich habe mir erst einmal auf die Schultern geklopft.

Also, Gerät wieder zusammengebaut, nochmal angeschlossen und gebootet... Nun erscheint nur kurz das Logo, die Hintergrundbeleuchtung geht auch gleich wieder aus. Die Power-LED bleibt ‒ im Gegegnsatz zu vorher R...
12 - Notebook Acer Travel Mate 6003 LMi -- Notebook Acer Travel Mate 6003 LMi
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travel Mate 6003 LMi
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi.

Ich habe ein Problem mit dem o.g. Laptop.
Das Gerät hatte bei Netzbetrieb vor einiger Zeit angefangenden Bildschirm ständig hell und abgedunkelt zu schalten. Lag daran, dass der Rechner gewechselt hat zwischen Netz- und Batteriebetrieb (laut Windows Anzeige und der Ladekontroll-LED am Gerät. Somit war das hell/dunkel schalten ein normaler Vorgang. Jedoch nicht, dass eben die Spannung ständig eingebrochen oder sogar komplett weggefallen war.
Hatte natürlich das Netzteil in Verdacht, aber ein Austasuch mit einem ähnlichen (Spannung und Leistung passten) brachte keine Besserung.
Im Nur-Batteriebetrieb war alles i.O.
Die Batterie ist somit als Fehlerquelle ebenfalls rausgefallen.

Das Problem war natürlich zusätzlich, dass die Batterie nur noch sporadisch und gleichzeitig nie komplett vollgeladen wurde. Auch bei ausgeschalteten Laptop (da nun ja weniger Last).

Komischerweise war die Spannung aber nicht komplett weg, weil auch ohne Akku der Laptop funktionierte. Nur der Bildschirm wechselte trotzdem zwischen hell/dunkel.

Nun ist die Batterie ...
13 - Bauteilbezeichnung? Kennt jemand diesen Chip? -- Bauteilbezeichnung? Kennt jemand diesen Chip?
Hallo,
bin auf der suche nach einem 8-Pol IC mit der Aufschrift siehe unten auf dem Foto. Der Chip war in einem 17" TFT von Acer Al 1713 AM. Ich denke mal es handelt sich um einen Power Switch handeln könnte, bin mir aber nicht sicher, da man mit dieser Bezeichnung nirgens etwas finden kann. Vielleicht weiß ja einer von euch um was es sich genau handelt, bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß Andy

4411
BE3V13


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
14 - LCD TFT Acer AL1921 -- LCD TFT Acer AL1921
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1921
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen TFT Acer AL1921 wieder in Gang zu bringen, aber ich komm einfach nicht dahinter.
Fehlerbeschreibung:
Bis zum Elko C905 (nach dem Brückengleichrichter) funktioniert soweit alles. Es liegen 330V DC an.
Dann kommt der DC-DC Wandler mit dem Treiber Chip SG6841 und dem Fet P9NK60ZFP. Aber anscheinend schaltet der Fet nicht. Fet und Treiber habe ich bereits ausgetauscht, hat aber keinen Erfolg gebracht. Widerstände und Dioden sind OK!! Es ist aber keine Spg am Trafo T901 vorhanden!

Ich weiß echt nicht mehr weiter!!
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Schaltplan ist vom AL1922 als pdf-File vorhanden! Das Power board (seite 10) ist zum AL1921 ident!

Würde mich echt freuen, wenn mir jemand bei diesem Problem Beistand leisten würde! ...
15 - Notebook Smartbook 8375 -- Notebook Smartbook 8375
Im Usermanual meines recht ähnlichen Laptops (Acer Ferrari 3000 LMi, AMD 2500+, VIAKN400 und VIAVT8235, 500 MB RAM) fand ich folgenden Hinweis:

Zitat : Energieverwaltung
Ihr Rechner besitzt eine eingebaute Energieverwaltungseinheit, die
jederzeit die Aktivität des Systems verfolgt. Als Aktivität des Systems
gilt jegliche Aktivität in einem oder mehreren der folgenden Geräte:
Tastatur, Touchpad/Maus, Diskettenlaufwerk, Festplatte, optisches
Laufwerk, an den Rechner angeschlossene Peripheriegeräte und
Videospeicher. Wenn für einen bestimmten Zeitraum (die
Einstellungen werden in der Energieverwaltung von Windows
vorgenommen) keine Aktivität festgestellt wird, schaltet der Rechner
einige oder alle der Geräte der Reihe nach aus, um Energie zu sparen.
Ihr Rechner verwendet ein Energieverwaltungsschema, das ACPI
(Advanced Configuration and Power Interface) unterstützt, so dass
Energie zu einem Maximum gespart wird, ohne dass dadurch die
Leist...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Acer Power Knopf eine Antwort
Im transitornet gefunden: Acer Power Knopf


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185280632   Heute : 2950    Gestern : 13943    Online : 365        27.8.2025    4:11
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0643920898438