Gefunden für abwasserpumpe aeg 565 - Zum Elektronik Forum





1 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL




Ersatzteile bestellen
  puhh ein Hoffnungsschimmer, über PN geschickt.

Ich hoffe Du wirst fündig.

Vielen Dank schonmal.

Ich gucke schon überall nach Videos von AEG Baugleiche Maschinen und zoome die Bilder heraus mit der Hoffnung abzugucken. die Hauptplatine hat viele Anschlüsse aber nicht alle werden von dem Kabelbaum belegt glaube ich. Die 2 einzelne Rote Kabel gehen zu der Abwasserpumpe. Die Kabel für die Heizung ist auch verständlich. Das Kabel für die Magnetventile sind farblich auch markiert, Grün,Braun und Schwarz, das ist auch kein Problem. Tür Schloss ist 3 adrig gelb orange?

Alles andere wird dann nur ein Raterei. Auch die Orange Kabelbaumleiste weiss nicht mehr wo es dran war. Wenn man vor der Maschine steht, hinten rechts??
Die Hauptplatine wird auch hinten rechts an die Leiste angeschraubt?
Das Bedienelement bekommt nur einen Kabel 3 Adrig? Hat wieder mehrere Anschlussmöglichkeiten meine ich. Manche Stecker haben innen einen Trenner und man kann nur an dem passenden Anschluss anschleißen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xxxakrepxxx am 17 Jan 2025 12:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xxxakrepxxx am 17 Jan 2025 12:03 ]...
2 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG L6FB54470
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FB54470
S - Nummer : 64100004
Typenschild Zeile 1 : 91491342100
Typenschild Zeile 2 : FLP544461
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
gerade hat unsere AEG-Waschmaschine aus 03/2018 gestreikt.
Die Maschine pumpt das Abwasser auf einmal nicht mehr.
Gegen Mittag noch einwandfrei gewaschen. 2. Maschine jetzt Stillstand.
Waschpulver verwendet, Weichspüler noch im Fach oben. Wäsche Nass, Maschine
nach "Ende" wie gewohnt ausgegangen. Dann erst beim Öffnen der Tür das
Wasser gesehen und das die Maschine nicht richtig gewaschen hat.

Folgende Punkte habe ich getestet und können ausgeschlossen werden:
- Abwasser aus der Trommel über den Flusensieb-Ausguss ablaufen gelassen.
- Flusensieb wird sehr oft kontrolliert/gereinigt, war diesmal komplett sauber.
- Ablaufkanal von der Trommel ins Flusensieb sauber
- Flügelrad der Abwasserpumpe konnte ich mit einem dünnen Pinsel drehen
kein Schmutz oder Gegenstände drin. Das Rad liess sich immer nur so 1 x drehen
und blieb dann stehen, es liess sich also nicht mehrmal...








3 - Programm startet nicht -- Waschmaschine AEG L7FE74487
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7FE74487
S - Nummer : 03900032
FD - Nummer : 914550074 06
Typenschild Zeile 1 : typ FLI574471
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
meine o.G. 26 Monate alte Waschmaschine verweigert den Dienst, des Fehlerbild ist leider nicht eindeutig. Sie hat mehrfach das Waschprogramm abgebrochen ohne Fehlercode, quasi einfach stehen geblieben. Seit dem Letzten Mal geht nichts mehr, nach dem Einschalten lässt sich ein Programm wählen, starten, die Abwasserpumpe pumpt etwas wie üblich, dann passiert nichts mehr, lediglich das Symbol für Vorwäsche und "KG" blinkt. das bleibt auch über Stunden so ohne das eine Fehlermeldung erscheint. Das Programm lässt sich dann abbrechen, die Türe entriegelt dann nicht.
Jetzt meine Frage: Gibt es hier einen Fehlerspeicher bzw. eine Möglichkeit des Resets? Alle bisher gefundenen Seqenzen haben nicht funktioniert.


Für Ideen wäre ich dankbar! ...
4 - Abwasserpumpe verspätet -- Geschirrspüler Progress Pv1530

Zitat :
silencer300 hat am  5 Aug 2022 14:17 geschrieben :
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Teste das doch einfach mal, ob es wirklich die Ablaufpumpe ist, denn nach 4 Minuten sollte bereits die Umwälzpumpe laufen.
Schütte vor dem Programmstart Wasser in das Gerät und schau nach ca. 1 min ob es weg ist.
Falls nicht, ja es gibt wirklich so halbkaputte (billige und lausige) Magnetpumpen.
Deine "PROGRESS" Spülmaschine ist eh eine verkappte AEG Produktion, Made in Bambushütte (China), also nicht wundern...

VG



hallo, die Umwälzpumpe hört sich ganz anders an... wenn die Ablaufpumpe läuft das höre ich genau raus....! unteranderem sie Sie wasser in den Abfluss pumpt....
Das mit dem Wasser habe ich getestet wasser bleibt drin...... bis nach ca 4 min die Abwasserpumpe anfängt zu laufen und danach ist das Wasser nartürlich auch nbicht mehr da.

Gruß ...
5 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55000VI1P
S - Nummer : 911436018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe.

Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne.

OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O.

Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät.

Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser...
6 - Abwasserpumpe läuft nicht i50 -- Geschirrspüler IKEA VÄLGJORD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abwasserpumpe läuft nicht i50
Hersteller : IKEA
Gerätetyp : VÄLGJORD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
der Fehlercode i50 (mit wiederholendem Piepen) ist in der IKEA-Bedienungsanleitung des Geschirrspülers nicht enthalten. Er wird ausgelöst, wenn die Abwasserpumpe nicht läuft. Wenn die Pumpe läuft, aber der Ablauf verstopft ist, dann kommt Fehler i20. D.h. es ist die Pumpe selbst. Dazu den Beitrag "Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 --- Code: i50" und das Video im Forum beachten.
Die Pumpe ist im Geräteboden untergebracht. Man muss das Gerät auf die Seite legen und auf der Vorderseite links und rechts die ersten beiden Schrauben von unten lösen.(Davor natürlich die Maschine ausräumen, Wasser herauslaufen lassen und Netzstecker ziehen.)
Das silberne Deckblech abnehmen und die Füße herausdrehen, dann kann man den grauen Bodendeckel vorne herausziehen, nach hinten klappen und abnehmen.
Die Pumpe sitzt vorne rechts. Der kleine Motor, zu dem blaue Kabel hinführen, sitzt außen auf dem Pumpengehäuse. Er hat einen Bajonettverschluss und kann (vorsichtig) gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden.
Als nächstes prüfen, ob Schmutzteile de...
7 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   AEG    F44060IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44060IM
S - Nummer : 32353576
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45_2 PBJ 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 932 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich fall gleich mal mit der Tür durchs Haus

Derzeitige Symptome:

Einige Sekunden nach dem einschalten der Spülmaschine blinken "Reinigen" und "Trocknen"
Gleichzeitig fängt sie an abzupumpen(einmal länger dann kurz)
Danach ist Ruhe und die 2 besagten Status Lämpchen blinken weiter.


Bereits kontrollierte Einheiten/Baugruppen:

Aquastop lässt keine Durchgangsmessung(Ohm) zu das Display zeigt keine Veränderung
Am Stromkabel zum Aquastop liegen bei geschlossener Tür ~114V an, beim öffnen der Tür sinkt der Wert auf ~45V

Druckdose klingt gesund, macht klick beim reinpusten und klack beim loslassen. Hab aber noch nicht n...
8 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50
S - Nummer : 911424069/01
Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2
Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht.
Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis.
Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet.
Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten.
Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK.
Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan...
9 - Aquastop aktiviert -- Geschirrspüler AEG F44052
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop aktiviert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44052
S - Nummer : 309 477 12
FD - Nummer : 911 235 013 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das eine Problem beseitigt, da steht das nächste an!
Es reiß nicht ab.
Der Geschirrspüler läuft nicht mehr.
Das Wasserschutzsystem hat angesprochen.
Der erste Gedanke: Wasser in der Bodenwanne.
Maschine ausgebaut, Seitenteil abgenommen
Ergebnis: Bodenwanne pulvertrocken.

Beim Start der Maschine läuft die Abwasserpumpe (Restwasser)
hört nach kurzer Zeit auf
es läuft keine Frischwasser ein
2 LED blinken (Wasserschutzsystem)
Füllt man ausreichend Wasser in den Spülraum, so wird dieses beim Programmstart zügig abgepumpt // es läuft keine Frischwasser ein

Eckventil i.o.
Zulaufschlauch mit Aqua-Stop def.?

Wer weiss Rat?
...
10 - Schaltet nach ein paar Minute -- Waschtrockner AEG Lavamat 16820 914602121/01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet nach ein paar Minute
Hersteller : AEG Lavamat 16820
Gerätetyp : 914602121/01
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Waschtrockner bleibt nach ein paar Minuten stehen,
In 3 von 4 Versuchen läuft das Programm nur ein paar Minuten und springt dann auf Restzeit "null". Bei einem von 4 Versuchen läuft das Programm durch. Es kommt keine Fehlermeldung im Display. Abwasserpumpe läuft. Schleuderprogramm läuft ebenfalls voll durch nur Waschprogramm funktioniert nicht. Gibt es eine Möglichkeit den Fehler auszulesen bzw. ein Testprogramm laufen zu lassen. Danke Rudi ...
11 - Wasseraustritt Überlaufschlau -- Geschirrspüler AEG Favorit 4179-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt Überlaufschlau
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4179-W
S - Nummer : 84680561
Typenschild Zeile 1 : 45 DTH 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

aus dem Überlauf an der Wassertasche tritt nach einigen Minuten Programm erst langsam, dann immer stärker Wasser aus. Erst Abdrehen des Zulaufs stoppt das Wasser. Ich habe schon einiges ausprobiert: Dicken Schlauch zum Bottich nachgesehen, sauber. Abwasserpumpe funktioniert, Ablaufschläuche vom Bottich sind sauber. Druckschalter (braune Dose rechte Seitenwand funktioniert, Schlauch ist frei. Relais unter Druckschalter funktioniert. Wassertasche links sieht sauber aus. Wo könnte den nun der Fehler liegen?? Vielen Dank für eure Hinweise!! ...
12 - Fehler i30/ Pumpensumpf defek -- Geschirrspüler PRIVILEG Privileg Nr. 10941
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i30/ Pumpensumpf defek
Hersteller : PRIVILEG
Gerätetyp : Privileg Nr. 10941
Typenschild Zeile 1 : PNC 91193621400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Geschirrspüler Privileg Nr. 10941/ Produktnummer 630.687.2 kam die Fehlermeldung i30. Ich habe ihn aufgemacht und Wasser in der Bodenwanne gefunden. Bei näherem Hinsehen habe ich festgestellt, dass in der Verbindungsmuffe/ Schlauch zwischen Abwasserpumpe und dem Pumpensumpf ein kleines Loch ist.

Leider hat Silikon hier nicht geholfen, so dass ich die Muffe austauschen wollte. Diese ist aber fest am Pumpensumpf befestigt und lässt sich anscheinend nicht einzeln erwerben, so dass ich wohl einen neuen Pumpensumpf benötige.

Nun zu meinen Fragen:

1. Kann mir jemand sagen, was der Pumpensumpf für dieses wohl von AEG hergestellte Modell kostet?
2. Lässt sich so ein Pumpensumpf relativ einfach selbst tauschen und in welcher Position des Geschirrspülers am besten? Kann ich diesen auf die Seite bzw. den Kopf kippen? Gibt es beim Tauschen etwas zu beachten?
3. An dieser Muffe befindet sich an der Pumpe eine Klemmschelle. Ich habe bisher ver...
13 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700W
S - Nummer : 028/407651
FD - Nummer : 914001025
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 74700W
Typenschild Zeile 2 : B46DEA3C10A
Typenschild Zeile 3 : 914001025
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Unsere Waschmaschine nimmt kein Wasser.
Wasserzulauf bis zum Magnetventil ist in Ordnung.
Beim Programmstart läuft wie gewohnt kurz die Abwasserpumpe
danach sollte sich die Maschine Wasser holen,
das Magnetventil wird nicht angesteuert > keine spg vorhanden.
woran kann dies liegen?

Zur Vorgeschichte:
Meine Frau hat über die Zeitvorwahl 8 Stden eingegeben, zugleich ein Flüssigwaschmittel in die Waschmittellade gegeben, wie sie die vermeintlich gewaschene Wäsche abholen wollte, stand der Fehlercode C1 oder C2 im Display.

Ich hab dann das Flusensieb und den Wasserzulauf kontrolliert, Deckel abgenommen, Spg am Magnetventil gemessen, nach kuzer Zeit kam dann der Fehlercode CE

Bin für jeden Hinweis dankbar wo ich da den Hebel für eine Eigenreparatur ansetzen soll.

LG
Rupert ...
14 - schleudert nicht -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W 1029
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W 1029
S - Nummer : 85030765
FD - Nummer : 110.514400.LP
Typenschild Zeile 1 : Typ D46 AKC1B04A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

WaMa läuft normal durch und am Ende läuft im Schleuderprogramm ein Motor an (glaube mal die Abwasserpumpe). Nur an zu Schleudern fängt die WaMa nicht!
Was kann man(ich)tun ?
...
15 - E90, E34, E41 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E90, E34, E41
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74640
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 304 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

javas cript:base('schilder')

Hallo,
verzweifele an meiner Waschmaschine AEG Lavamat 74640

ursprünglicher Fehler EF0, kein Wasser in der Wanne, keine Undichtigkeit feststellbar, Luftschläuche frei, Abwasserpumpe frei, Schläuche frei,
also nix wo ich irgendwas feststellen konnte.

Hab mich dann im Forum schlau gemacht um in die Diagnosefunktion zu kommen, beim Versuch den Fehlercode zu löschen muß ich wohl doch einen Fehler gemacht haben, jetzt geht nix mehr
Fehler E90 wird angezeigt und den Konfigurationscode kann ich auf meiner Steuerung nirgends finden.

Bitte um Hilfe.

1. Versuch, hab ne neue Steuerung besorgt und eingebaut, baugleiche Anschlüsse alles umgesteckt und siehe da, die Maschine regte sich mal wieder, blieb aber dann erst mit E34 stehen, also rein Fehler gelöscht (Wasser war zugedreht) und auf ein neues, nun erscheint E41

keine Ahnung was ich jetzt machen soll, bin Fernfahrer und st...
16 - Waschprogramm stoppt sofort -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm stoppt sofort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
S - Nummer : 34775020
FD - Nummer : keine Angabe
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47A CZ BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 002 714 00
Typenschild Zeile 3 : S-No: 34775020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die AEG 7450 update Waschmaschine meines Nachbarn stoppt am Beginn des Waschprogramms

Waschmaschine: AEG ÖKO LAVAMAT 7450 update
Typ: 47A CZ BA 01 A
PNC: 914 002 714 00
S-No: 34775020

Die AEG 7450 update Waschmaschine stoppt am Beginn des Waschprogramms.
Nach dem Drücken der Start-Taste hört man Relais oder Ventile klicken, schliesslich läuft die Abwasserpumpe die nach 30sec ebenfalls stoppt. Schliesslich stoppt das Programm ganz und die Start-LED blinkt.
Ein Fehler-Code wird nicht angezeigt.
Nur die Programme „Abpumpen“ und „Schleudern“ funktionieren nach wie vor.

Wir haben die Maschine aufgemacht und verschiedene Tests durchgeführt:
- Der sogenannte Aqua-Stop funktioniert; der Schwimmerschalter führt bei Betätigung dazu das abgepumpt wird. Das Bodenblech haben wir trocken vorgefunden.
17 - startet nicht da W inMaschine -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 6685EXL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht da W inMaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 6685EXL
Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 056 341
Typenschild Zeile 2 : Produkt Nr. 914903845/00
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine startet nicht mehr, da sich Wasser im Boden der Maschine befindet. Darauf hin habe ich das Wasser beseitigt. Danach startete die Waschmaschine wieder ganz normal. Doch nach jedem Waschen befindet sich erneut Wasser in der Maschine.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte und mir vielleicht hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und mir einen Tipp geben könnte an was es liegt das einfach so was in de Boden der Maschine gelangt.

Meine Vermutung ist das die Türmanschetten Dichtung hinüber ist oder die Abwasserpumpe undicht ist.

Wenn jemand eine Anleitung zum demontieren der Manschetten Dichtung oder der Abwasserpumpe hat würde mir auch sehr weiterhelfen.

Danke

Freundliche Grüße

Willi Schiele ...
18 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 65090M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Favorit 65090M
FD - Nummer : PNC 911926608
Typenschild Zeile 1 : Typ 702871-01
Typenschild Zeile 2 : AEG 111575111
Typenschild Zeile 3 : Type 911D92-2T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Fachleute,

die Spülmaschine will nicht mehr. Fehlerbild: Der Haus-FI hat ausgelöst während des Betriebs. Sobald die Maschine eingeschaltet wurde flog der FI wieder raus.

Maschine ausgebaut und mit einer Sackkarre in die Garage geschleppt. Durch die seitliche (links) Schräglage ist dann einiges Wasser unten rausgelaufen. Ich vermutete also irgendwo ein Leck.

Seitenteile und vorderes kleines Blech unten abgeschraubt. Bodenwanne trockengelegt (der Kunststoff ist schmierig, das Wasser das da rausgelaufen ist dürfte also Abwasser gewesen sein). Maschine an Strom angeschlossen. Und vergessen einen Plastikbeutel vom Ablaufschlauch runterzumachen (hatte ich drüber gemacht damit nichts rausläuft und mit einem Gummi gesichert). Der Beutel wurde vom Pumpwasser gefüllt und der Druck hat ihn anscheinend an der Naht zu einem Riss gebracht, es spritzte jedenfal...
19 - FI-Schalter 0,1 A, erlaubt ? -- FI-Schalter 0,1 A, erlaubt ?
Ich habe auch schon so einiges bzgl. "G-FIs" gesehen:
2 Beispiel:
1. Murxender Elektriker, der 6mm² und 10mm² 80A Vorsicherung zumutet, da die Sicherung (3er Neozedblock 4,99€) zu teuer ist, aber bei mir meckern, dass der Kühlschrank nicht auf einem G-FI hängt
2. Verteiler von 19?? alles uralt AEG L16A LSS, natürlich alles 1,5mm². Ein Eli hat die alten FIs getauscht gegen G-Typen.

In beiden Fällen wäre mir viel lieber gewesen, wenn man sich das G gespart hätte und dafür die Sicherungen ein- bzw. ersetzt hätte.

Wie gesagt, ich verbaue G-FIs eigentlich garnicht mehr, und wenn doch nur bei Kundenwunsch, oder speziellen Anlagen wie Abwasserpumpanlagen.
Habe seit 5 Jahren nur einen G-FI verbaut für meine eigene Abwasserpumpe. Von allen A-FIs die ich installiert habe, habe ich bis jetzt keine Rückmeldung wegen Fehlauslösungen, obwohl viele Kühlschränke, Computer, Büros, Lüftungsanlagen, Werkstätten und Co über die A-FI gespeißt werden.

Aber was FI-Regeln angeht sowieso
...
20 - spült nicht, 2 Felder blinken -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Willkommen im Forum

Mein Spüler zeigt ein ähnliches Fehlerbild, leider (oder zum Glück?) nur sehr sporadisch. Siehe https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Steht zwar "Privileg" auf meiner Maschine, steckt aber AEG drin. Ich habe über den Programmwahltasten noch LEDs, bei mir blinken im Fehlerfall die LED für das jeweilige Programm sowie die Trocknen-LED. Ich nehme an, das ist äquivalent zum blinken der Reinigen+Trocknen-LED, wenn keine LEDs für die jeweiligen Programme vorhanden sind.

Leider scheinen hier im Forum bloß noch Miele-Kundendienstler aktiv zu sein
Ewald4040 (kannte sich auch gut mit AEGs aus) hat sich leider vor längerer Zeit eine schwere Tropenkrankheit eingefangen und ist im Forum nicht mehr aktiv.

Hier sind einige bebilderte Anleitungen zur Behebung verschiedener Fehler verschiedener Maschinen (damit man überhaupt erst mal einen Überblick bekommt, wie die Dinger aufgebaut sind):
21 - Nimmt kein Wasser an -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nimmt kein Wasser an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3230 I-B
S - Nummer : 90349476
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
ihr seid meine Rettung.
Zu erst, ich habe hier schon im Forum geguckt und probierte einiges aus, bisher ohne Erfolg.
Meine Öko Favorit 3230 I nimmt kein Wasser an.
Es fing damit an das Abwasserpumpe ständig pumpte, klar Wasser im Geräteboden. Trocken gelegt und Abwasserpumpe nun aus, also normal.
Wenn ich Programm starte, Pumpt Pumpe ab, was ja normal ist. Programmuhr läuft normal weiter und mann hört diese auch klicken. Nur da wo Wasser gezogen werden soll, läuft die Pumpe an, aber nix Wasser. Wasserhahn natürlich an, wie ständig, (habe auch schon Zulaufschlauch am Hahn abgebaut und wieder angebaut).

Nun meine Frage, was könnte es sein?

Über ne hilfreiche Antwort Freue ich mich sehr und bedanke ich mich schon jetzt dafür.

Möchte ja nicht den zweibeinigen GEschirrspüler spielen.

Viele Grüße ...
22 - Nimmt kein Wasser an -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nimmt kein Wasser an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3230 I-B
S - Nummer : 90349476
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ihr seid meine Rettung.
Zu erst, ich habe hier schon im Forum geguckt und probierte einiges aus, bisher ohne Erfolg.
Meine Öko Favorit 3230 I nimmt kein Wasser an.
Es fing damit an das Abwasserpumpe ständig pumpte, klar Wasser im Geräteboden. Trocken gelegt und Abwasserpumpe nun aus, also normal.
Wenn ich Programm starte, Pumpt Pumpe ab, was ja normal ist. Programmuhr läuft normal weiter und mann hört diese auch klicken. Nur da wo Wasser gezogen werden soll, läuft die Pumpe an, aber nix Wasser. Wasserhahn natürlich an, wie ständig, (habe auch schon Zulaufschlauch am Hahn abgebaut und wieder angebaut).

Nun meine Frage, was könnte es sein?

Über ne hilfreiche Antwort Freue ich mich sehr und bedanke ich mich schon jetzt dafür.

Möchte ja nicht den zweibeinigen GEschirrspüler spielen.

Viele Grüße ...
23 - LED Blinkt verliert Wasser -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 3270 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Blinkt verliert Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 3270 VI
S - Nummer : 94015014
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : 911 234 3220
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
tja, wie man schon lesen kann, ist das typenschild zerstört worden, alles was ich noch erkennen konnte habe ich hier aufgeschrieben. Es handelt sich dabei um einen Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 3270 VI von 1999! also schon gut in gebrauch. aber jetzt hat er folgendes problem.
wasser wird gezogen, und nach kurzer zeit springt das schutzsysstem an.

die LED beim ein/aus Schalter flackert ( schnelles blinken )

das Druckgefaess ist sauber, keine verschmutzung !
angeschlossen ist es am warmwasser.

also folgendes kann man beobachten: ( alle seiten abgebaut ) auf der seite des druckgefaesses, ist der Notfallschlauch, aus Ihm konnt nach kurzer zeit schon das wasser wieder in die wanne zurück. Die LED beim einaus schalter Flackert sehr schnell.
der anschluss von druckgefaess ( dritter anschluss von links, der ...
24 - Geschirrspüler AEG ÖkO_FAVORIT 4055 -- Geschirrspüler AEG ÖkO_FAVORIT 4055
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖkO_FAVORIT 4055
S - Nummer : 82091158
FD - Nummer : PNC 911 232 225 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 4055-10W
Typenschild Zeile 2 : Typ 45 DEK 04
Typenschild Zeile 3 : 111.518 600.LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Mitstreiter,

Habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler: Nach Reinigungsarbeiten an der Spüle, der Abfluss lief schlecht ab, läuft plötzlich die Abwasserpumpe der Spülmaschine im Dauerlauf, auch im abgeschaltetem Zustand der Maschine. Da hilft nur noch Sicherung raus. Wer kann mir sagen, woran das liegen kann ?
Die einzige Erklärung die ich mir vorstellen kann ist, dass die Maschine eventuell einen Überlaufschutz hat (wenn Wassereinlassventil nicht schließt) um auf jeden Fall eine Wohnungsüberschwemmung zu verhindern. Dazu wäre ein Sensor erforderlich, der eventuell durch die Reinigungsarbeiten an der Spüle überdrückt wurde. Ansonsten kann ich mir nur noch einen Kabelisolationsfehler oder einen Fehler des Schrittschaltwerkes vorstellen. Hilfreich wäre ein Schaltplan, bzw Stromlaufplan.
Ich bedanke mich für jeden Hinweis zur Fehlerbehebung.

Mit freundlichen Grüßen
25 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVOIT 7080U -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVOIT 7080U
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVOIT 7080U
S - Nummer : 911.236.012 (=E-Nr.?)
FD - Nummer : 095/131778 (=F-Nr.?)
Typenschild Zeile 1 : 45JMB01 (=Typ?)
Typenschild Zeile 2 : 646.143 510 LP
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich bin neu im Foum und suche Hilfe zu eihem Poblem mit unserer
GeSpMa AEG Öko Favorit 7080 (ca. 15 Jahre alt).
Sie zeigt folgendes Verhalten: Nach Betätigung des Ein-/Aussknopfes bginnt nach ca. 3 Sekunden die Abwasserpumpe (nach meiner Einschätzung) zu laufen und rechts in der Programmablaufanzeige blinken "Spülen" + "Klarspülen" + "Ende". Wähle ich nun ein Programm, höhrt das Blinken rechts auf, aber die Pumpe läuft weiter und ansonsten tut sich nichts.

Vorgeschischte: Vor einiger Zeit habe ich die Abwasserpunpe erneuert und den Schlauch von der Luftfalle (?) gereinigt. Danach arbeitete die Maschine wieder einwandfrei für mehrere Wochen.

Kann das Problem mit dem Niveau-Schalter zusammenhängen?

Für Tipps zur Fehlerursache wäre ich sehr dankbar (so kuz vor Weihnachten ist meine Frau, natürli...
26 - Geschirrspüler ZOPPAS ZOP34S -- Geschirrspüler ZOPPAS ZOP34S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : ZOPPAS
Gerätetyp : ZOP34S
S - Nummer : 11270045
FD - Nummer : 911841077
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

dank diesem informativen Forum habe ich schon einige wertvolle Informationen über meine SpüMa gefunden!
Habe auch einen Fehler an meiner SpüMa (AEG-Nachbau von Zoppas?) gefunden, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich das ursächliche Problem gefunden habe.

Im Detail:
Der Drehknopf zur Programmwahl bleibt nach kurzem Anlauf der Maschine stehen. Es kommt kein Frischwasser ins Innere. Das ist schon früher einmal passiert woraufhin ich einige Bauteile überprüft habe und nichts gefunden habe. Habe alle elektischen Ventile geprüft und relativ viel ausgebaut und gesäubert. Außer Zahnausfall an der Pumpe für das Rausbefördern des Abwassers war nichts kaputt. Da die Maschine aber normal viel Wasser unten stehen hatte, habe ich das damals so gelassen. Sie hat ja auch brav alles abgepumpt. Sie lief dann auf einmal wieder ohne Probleme. Nun nach ca. einem Jahr ist wieder das gleiche Problem. Hier im Forum ist das Ventil am Frischwassereinlass und de...
27 - Geschirrspüler AEG Favorit 8081 I-P -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081 I-P
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081 I-P
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
wer hat eine Lösung für mich?
1.) Mein Geschirrspüler zeigt den Fehler "C2" an.
2.) Wie bekomme ich die Abwasserpumpe heraus?
1.) Anfangs ( so ca. 20 min bis eine halbe Stunde) läuft sie normal. Dan plötlich blinkt die Anzeige und zeigt den Fehler C2 an. Habe schon den Siphon, Abwasserschlauch, Schläuche im inneren der Maschine ausgebaut und nirgends eine Verstopfung oder einen Knick entdeckt. Manchmal läuft sie auch normal durch. Woran kann es liegen?
2.) Wie bekomme ich die Abwasserpumpe heraus? - Die Schläuche lassen sich ja recht einfach entfernen. aber die Pumpe selbst ist noch irgendwie an einem weissen Behälter befestigt und ich wollte nichts kaputt machen. Wie kann ich sie da ??aushängen?? ohne etwas zu beschädigen? Gibt es da einen Trick?
Bitte helft mir weiter, wir haben eine große Familie (Mama, Papa, 4 Kid's) und sind auf das Gerät mehr oder weiger angewiesen... ...
28 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 605 I-W -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 605 I-W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 605 I-W
S - Nummer : 83913919
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Geschirrspüler AEG Öko Favorit 605 I-W, der offenbar nicht mehr abpumpt. Die Maschine bleibt zwischen Vor- und Hauptspülgang sowie am Ende des Hauptspülgangs stehen - das Wasser im Innenraum bleibt bei etwa 2-3 cm Wasserspiegel über dem Sieb stehen.

Durch Abnehmen des Abwasserschlauchs vom Spülbecken-Ablauf kann ich das Wasser manuell auslaufen lassen. Die Bodenwanne ist nahezu trocken, obwohl deutliche Spuren darauf hinweisen, dass sie mal mit Wasser in Kontakt gewesen ist. Alle klaren Schläuche sind frei, alle nicht-klaren Schläuche fühlen sich frei an. Durch das geschilderte manuelle Ablaufen habe ich aber auch keinen Verdacht auf Verstopfung dort.

Die Kabel und Steckverbindungen im Schaltfeld sowie im Maschinenbauch sehen einwandfrei aus. Außergewöhnliche Geräusche habe ich nicht wahrgenommen.

In der Vergangenheit hatten wir den Fall, dass die Maschine mitten im Programm eine Sicherung geschossen hat. Nach vielleicht vier Wochen war das wieder vorbei.

Ein anderes Mal hat die Maschine - auch nach Progr...
29 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72740 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 72740 update
S - Nummer : 23954264
FD - Nummer : 91400228400
Typenschild Zeile 1 : 47ACTCA01A
Typenschild Zeile 2 : 91400228400
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag von einem Neuling,

seit einigen Wochen hat obengenannte WAMA ein Problem. Die Waschzeit ist häufig deutlich länger als in der Restzeitanzeige angegeben, bis zu einer Stunde. Manchmal bleibt die Zeitanzeige stehen, während die Maschine weiterläuft. Heute Morgen liess sich die Maschine nicht mehr starten. Nach dem wählen des Programms und dem drücken des Startknopfes lief die Abwasserpumpe kurz an, stoppte und die StartLED begann zu blinken, das wars dann. Bisher habe ich den Zulaufschlauch und die Siebe kontrolliert, den Ablaufschlauch durchgespült und den Flusenfänger gereinigt, alles ohne Befund. Das Waschergebnis war bisher in Ordnung.

Hat die Maschine einen Fehlerspeicher der sich auslesen oder resetten lässt. Oder ist der Anruf beim Fachmann unumgänglich?

Im voraus vielen Dank für die Hilfe ...
30 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4230i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4230i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4230i
S - Nummer : Type 45 PDD 01 646.143 430.LP
FD - Nummer : XXXX
Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.234 003
Typenschild Zeile 2 : F.Nr.016/269969
Typenschild Zeile 3 : 3300 W /230V
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich brauche Hilfe:
Nachdem meine Frau gestern Abend ca. 22 uhr den Spüler eingeräumt und eingeschaltet hat verlief Alles ganz normal. In der Nacht so um ca 2 uhr bemerkte ich daß der spüler immer noch lief.Obwohl ich alle Schalter auf Null stellte lief die Pumpe weiter.Selbst als ich die Tür öffnete schaltete das Gerät nicht ab.Nur durch ziehen des Netzsteckers bleibt die Abwasserpumpe stehen.Sobald Spannung anliegt pumpt sie sofort.Der Spüler ist ca.13 jahre alt und bisher ohne Probleme gelaufen.
Bitte kann mir jemand weiterhelfen.

L.G.
Wesson ...
31 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 31221438
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : 47A CA AA 01 A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
habe hier ein EFO Fehlermeldung die u.a. durch einen undichten Faltenbalg generiert wurde. Den Faltenbalg habe ich erfolgreich ausgewechselt und es steht auch kein Wasser mehr in der WM.

WM läuft normal los, allerdings wird irgendwann zwischen dem Schleudern und Abpumpen die EFO Fehlermeldung generiert.

Die Wäsche ist dann zu nass wobei nicht klar ist ob dies durch zu wenig schleudern oder unvollständiges Abpumpen verursacht wird ????

Es bleibt dann immer noch ein Restwasser welches durch öffnen des Pumpendeckels u. Notenleerungsschlauch abgelassen werden kann.

Folgende checks / Reinigungen wurden bereits durchgeführt.

- Faltenbalg ausgewechselt (Kein Wasser mehr in der WM)
- Waschmittelschublade inkl. Weichspülfach gereinigt
- Wasserzuleitung i.O.
- Abwasserpumpe funktioniert beim Waschen oder z.B. auch wenn man manuell auf Abpumpen stellt.
- Pumpendeckel (Fach ist leer und gereinigt)

Ich hoffe, d...
32 - Waschmaschine AEG ÖKO_Lavamat 8670 Update -- Waschmaschine AEG ÖKO_Lavamat 8670 Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_Lavamat 8670 Update
S - Nummer : 21527368
Typenschild Zeile 1 : L86760
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 A BB EA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 413 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Wieder einmal wende ich mich voller Vertrauen an dieses Forum.

Mit unserer Waschmaschine haben wir ein seltsames Problem:
Immer wieder, bevorzugt aber während des Wollprogramms, bleibt die Waschmaschine mit Fehler C0 stehen.
Das passiert immer beim Übergang vom Hauptprogramm zum Spülen, wenn das Wasser abgepumpt werden soll. Früher konnte man durch Druck auf "Start" fortsetzen, später war dann nur nach Abschalten und Start des Abpump-Programms möglich. Inzwischen versagt selbst das. Die Maschine springt nach wenigen Sekunden wieder auf Fehler C0. Man muss die Maschine mehrere Stunden abgedreht stehen lassen. Dann kann man abpumpen und ein neues Programm starten. Oft funktioniert sie dann wieder einige Tage.
Wie gesagt: die 60° und 40° Waschprogramme für Koch- und Buntwäsche laufen (meistens) tadellos durch.

Zu Beginn, als der Fehler noch nicht so häufig war, hat...
33 - Waschmaschine AEG Lavamat 961 WS -- Waschmaschine AEG Lavamat 961 WS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 961 WS
S - Nummer : 049279294
FD - Nummer : 605632025
Typenschild Zeile 1 : E-WV0193
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe ein nerviges Problem mit meiner Waschmaschine.Das Gerät macht während des Betriebs laute Schleifgeräusche und die Trommel läßt sich schwer drehen.Mein erster Gedanke war,das mal wieder ein Fremdkörper in der Maschine hängt,der nicht bis zur Abwasserpumpe durchrutscht,hatte schon diverse Probleme mit BH Bügeln meiner Frau und anderen Dingen,die dort nicht reingehören.
Nachdem ich die Trommel komplett auseinandergebaut hatte und nicht finden konnte,hab ich den Keilriemen abgebaut und festgestellt,das der Fehler nicht an der Trommel und dem Lager liegt,sondern an der Motorwelle,die sehr schwergängig ist.
Wenn ich Trottel den Riemen als erstes abgemacht hätte,dann wäre mir einige Arbeit erspart geblieben.

Frage:
Besteht die Möglichkeit den Motor zu reparieren,denn ein neuer Motor kostet ca 300 €,das lohnt sich für die alte Kiste nicht mehr und ich müßte das als wirtschaftlichen Totalschaden hinnehmen.




...
34 - Waschmaschine AEG Lavamat 52600 -- Waschmaschine AEG Lavamat 52600
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 52600
S - Nummer : PNC 91400306400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Nach 3 wochen Urlaub wollte ich meine WaMa wieder in Betrieb nehmen , aber sie streikt. Nach dem Einschalten pumpt sie für ein paar Sekunden ab und dann ist ruhe. Lediglich die LED's der Start und Tür Taste blinken ständig. Die Schleuderdrehzahl wird von 1000 auf 1200 hochgesetzt. Nach mehrmaligem drücken der Starttaste nimmt sie dann komplett Wasser, die Trommel bewegt sich und Störung. Drückt man noch einmal die Start Taste, pumpt sie ab und beginnt von vorne. Stellt man aber das Schleuderprogramm ein, pumpt sie korrekt ab, lockert auf und wenn man Glück hat schleudert sie fertig ansonsten Störung. Die Motorkohlen sind i.o., die Abwasserpumpe ist i.o. und das Steuerpaneel ist optisch auch i.o.. Auf dieser Platine befinden sich alle elektr. Bauteile. Hat diese Maschine einen Fehlerspeicher den man zurücksetzen kann oder kann man ihr einen Fehlercode entlocken. Für eine Antwort und einen guten Tip wäre ich sehr dankbar. Ich hoffe jemand kann m...
35 - Geschirrspüler AEG 6060 45B / F01 -- Geschirrspüler AEG 6060 45B / F01
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6060 45B / F01
S - Nummer : 911.232060
FD - Nummer : 107/013641
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Wissende,

og. Geschirrspüler hat folgenden Defekt:

-Wasser blieb drin stehen,Programmstelle leider unbekannt,
Geschirr war jedoch schon sauber.

darauf habe ich : -das Sieb vor der Abwasserpumpe gereinigt
-das Sieb am Zulaufschlauch kontr.
-Eimertest gemacht ( ca. 8 L / 60 s )

Wenn ich Programm " Vorspülen " starte ,geht der Programmzeiger auf "Start" und eine Pumpe wird eingeschaltet ( klingt wie eine Membranpumpe ist aber
lauter als vorher )
Nach ca 1 min geht die Pumpe aus und das war es.

Hat das Gerät eigentlich einen Fehlerspeicher ?

Gruß
Hedwig 75

...
36 - Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit 4060 -- Geschirrspüler AEG ÖKO-Favorit 4060
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-Favorit 4060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe mich an einer Reparatur eines Öko-Favoriten 4060 versucht und musste den ersten Versuch als gescheitert verbuchen.

Die Maschine verhält sich wie folgt:
Nach dem Einschalten beginnt das Programmwerk zu arbeiten (hörbar), es wird jedoch kein Wasser eingelassen. Dreht mann das Programmwerk manuell weiter, so werden auch keinerlei Pumpen aktiviert. Um zu prüfen ob die Fehlfunktion mangels Wasser auftritt habe ich die Maschine manuell mit Wasser befüllt, auch hier keine Funktion weder Umwälzpumpe noch Abwasserpumpe läuft an. Dreht man das Programmwerk manuell, Schritt für Schritt, weiter so wird lediglich die Heizung angesteuert. Auch ein Betätigen den Schwimmerschalters oberhalb der Auffangwanne führte nicht dazu, dass die Abwasserpumpe aktiviert wird.

Ich brauche jetzt mal einem Tipp wie ich weiter vorgehen kann. Gibt es irgendwo an dieser Maschine vielleicht eine Termosicherung oder etwas Ähnliches? Die Patchfelder unter der Front sind auch nicht wirklich aussagekräftig. Das Programmwerk scheint auch elektronisch ...
37 - Geschirrspüler AEG Öko_favorit 6050 -- Geschirrspüler AEG Öko_favorit 6050
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_favorit 6050
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,

(ich hoffe das die Angaben oben reichen, wenn nicht, dann werde ich den Geschirrspüler wohl doch aus der Küchenzeile ausbauen müssen:-)

Seit ein paar Tagen spült mein Geschirrspüler nicht mehr. Ob er eingeschaltet ist oder nicht, die Abwasserpumpe läuft ständig. Gemerkt hatte ich es eines Morgens nach dem Aufstehe, die Pumpe lief und die Küche stand unter Wasser. Den Abend zuvor hatte ich noch Geschirr gespült.

Hier im Forum hab ich ein paar Tips gefunden, die mir aber nicht wirklich weiter geholfen haben.

Folgendes hab ich gemacht:
Irgendwo wo soll eine Wanne sein, dazu hies es man solle nur die untere Verkleidung abschreiben, hab ich gemacht, aber an stelle der Wanne fand ich nur viele Kabel und merkwürdige andere Dinge, also hab ich erstmal die Finger davon gelassen.
Dann sollte man überprüfen, ob der Abwasserabfluß verstopft ist. Der Siffong(?) ist neu, erst ein paar Wochen alt. Wenn ich den Stecker reinstecke und die Pumpe läuft und dann Wasser in den Spülraum kippe, dann wird di...
38 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 7450 ubdate -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 7450 ubdate


Zitat : shelleber hat am 26 Jul 2006 20:41 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 7450 ubdate
S - Nummer : 34954465
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 47ACZBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400271400
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Unsere Waschmaschine macht folgendes, nämlich nichts!!!
Wenn wir das Programm wählen und anschließend den START Knopf drücken, erscheint der Fehlercode EFO.
Dieser könnte laut Benutzerhandbuch folgendes Problem bedeuten:Wasserschutzsystem Aqua Control hat angesprochen.
Hab mir schon ein paar Tips bei meinem Vater und Schwiegervater geholt, die sind der Meinung es hätte etwas mit dem Wasserstop am Schlauch zu tun.Das Magnetventil wär zu oder so, ich bekomme aber auf jedenfall bis zur Maschine Wasser. Ich wäre für jeden guten Tipp sehr dankbar, da auch ich ein Familienvater bin un...
39 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4050 D 45 DED 01 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4050 D 45 DED 01
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Öko Favorit 4050 D
Gerätetyp : 45 DED 01
Typenschild Zeile 1 : 646.143 200.LP
Typenschild Zeile 2 : E: 911.232 017
Typenschild Zeile 3 : F: 077/809 117
______________________

Hallo,

bei der Spülmaschine ist folgender Fehler :

Der Spülvorgang läuft komplett richtig ab, jedoch am Schluss wenn bereits das Wasser abgepumt ist läuft die Spülpumpe (nicht die Abwasserpumpe) weiter.
Sie lässt sich erst wieder durch das öffnen der Türe oder drücken des Hauptschalters abschalten.
Der Programmschalter wurde bereits ausgetauscht was aber keine besserung brachte.

Falls irgendwer dieses Problem kennt oder einen Lösungsvorschlag hätte wäre ich ihm / ihr sehr dankbar.

mfg
Schulz T....
40 - Geschirrspüler AEG Favorit G 310 -- Geschirrspüler AEG Favorit G 310
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit G 310
______________________

Guten Abend,
habe ein Problem mit dieser blöden Spülmaschine, kleiner Typ, 40 cm breit (?), also eine schmale SPÜMA!!!
Sie pumpt nur noch ab, geht also im Programm nicht mehr weiter! Bodenplatte trocken, war aber wohl mal Feucht (Bodenplatte ist weiß, sieht aus als wenn da mal salziges Wasser ausgetreten ist.) Die Abschaltautomatik funktioniert aber (ausprobiert, pumpt also ab, wenn man den Styroporswimmer hochdrückt, Machine pumpt dann auch im aus ab. Jetzt frage ich mich gerade, wo die Pumpe eigentlich ihren Schalter hat? Irgendwie muß doch die Abwasserpumpe mal bei einem bestimmten Wasserstand einfach aufhören zu pumpen. Wo liegt denn dieser Schalter? Anderst kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum die Abwasserpumpe immer noch läuft. Oder gibt es noch irgendeine Funktion, oder einen Defekt, der die Pumpe weiterpumpen läßt. Maschine steht da, beide Bleche ab. Auf der linken Seite ist so ein durchsichtiges Plastikgehäuse, mit vielen Schläuchen. Zwei sind mit dem Salzfach verbunden, einer davon sieht aus wie so ein Überlauf. Dann sind noch zwei dran. Einer davon ist mit dem Wasserzulauf verbunden. Unten Am Zulauf ist da noch so ein Schalter, sitzt di...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abwasserpumpe Aeg 565 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abwasserpumpe Aeg 565


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887852   Heute : 4790    Gestern : 24670    Online : 353        20.10.2025    6:41
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0851528644562