Gefunden für ablaufschlauch bei aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Heizen u. Abpumpen mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit 3030-w | |||
| |||
2 - Behälter voll -- Wäschetrockner AEG T7DB66589 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Behälter voll Hersteller : AEG Gerätetyp : T7DB66589 S - Nummer : 21108177 FD - Nummer : 916098672/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Wärmepumpentrockner habe ich jetzt wieder folgendes Problem: Ständig kommt die Meldung "Behälter voll" und bleibt dann stehen. Obwohl seit Anfang an ein Ablaufschlauch angeschlossen ist. Die Meldung ist auch nach Betriebsanleitung abgeschaltet und wurde auch mehrmals kontrolliert. Trotzdem kommt die Meldung. Als der Trockner neu war, hatte ich schon mal das gleiche war aber dann weg. Was kann das sein? Hat jemand eine Idee? Gerät ist jetzt 6Monate alt Gruß whofan ... | |||
3 - Waschen hört nicht auf -- Waschmaschine Siemens E 16-44 | |||
Moin Andi
Heizung, (HZ), dann müsste ein Fehler kommen, aber an der HZ befindet sich der NTC, da könnte der Stecker losgerappelt sein (Leitungsbruch?). Aber messen schadet trotzdem nicht, auch direkt hochohmig gegen Masse, bei dem Alter. Die WA ist nicht Alt, grade eingelaufen, meine AEG Bella wurde >50. Sollte der Ablaufschlauch im Keller auf den Boden liegen, dann gebe direkt bescheid! Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
4 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG FSE63600P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FSE63600P S - Nummer : 70410107 FD - Nummer : 911434414 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe zum ersten mal versucht einen Elux Spüler der neuen Baureihe (Elektronik sitzt hinten, unten im Gehäuse) zu reparieren und bin gescheitert. Das genannte Gerät von einem Freund heizt offenbar nicht, nach dessen Aussage kommt das Geschirr meistens kalt und nass nach Programmende raus und die Tür öffnet nicht nach Programmende (Airdry aktiviert). Angeblich würde es aber von 10 Programmdurchläufen einmal korrekt arbeiten. Habe die Maschine geöffnet und gleich mal Wasser in der Bodenwanne gesichtet. Der Ablaufschlauch, welcher bei den alten Geräten schon gerne kaputt ging, ist auch hier kaputt aber möglicherweise gibt es noch weitere Undichtigkeiten. Aber das Problem dass sie nicht warm wird besteht immer noch. Folgendes gemacht/geprüft. Heizung mit 28 Ohm gemessen, Die beiden großen Relais auf der Elektronik getauscht. Steckverbindung insbesondere zum Temperaturfühler gepüft und Sensor gemessen mit 5,9 k Ohm und sinkt beim erwärmen. Stecker von Heizung abgezogen und daran... | |||
5 - E50 Maschine stoppt -- Waschmaschine AEG Lavamat L6610 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E50 Maschine stoppt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L6610 S - Nummer : 43792750 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : L6610 Typenschild Zeile 2 : 92ABVAA01J Typenschild Zeile 3 : PNC91400322700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, herzlichen Dank für dieses Elektronikforum! Ich will hier als mein erstes Posting eine Rückmeldung zur erfolgreichen Reparatur meiner (ca. 17 Jahre alten) AEG Lavamat L6610-Waschmaschine geben. In diesem längst geschlossenen Thread hatte ich die entscheidenden Hinweise gefunden: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Fehlermeldung war E50, was entweder auf eine defekte Elektronik oder auf einen defekten Motor hinweisen soll. Unmittelbar bevor die Waschmaschine in den E50-Fehlermodus mit Piepserei verfiel, klackerte es meist mehrfach heftig. Dies deutet für mich auf einen defekten Schalter be... | |||
6 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG L76485FL | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang Hersteller : AEG Gerätetyp : L76485FL S - Nummer : 506 00032 FD - Nummer : 91453143302 Typenschild Zeile 1 : L76485FL Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1 Typenschild Zeile 3 : 91453143302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum. Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden. Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes: | |||
7 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG öko lavamat 4891 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : öko lavamat 4891 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 728 531 Typenschild Zeile 2 : Typ. 65D11797 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meinem Lavamat 4891 bleibt das Wasser in der Trommel. Der Ablaufschlauch beginnt sich zwar mit Wasser zu füllen, allerdings kommt nichts im entsprechenden Ablauf an. Ich vermute stark, dass es sich um eine verstopfte Pumpe handelt, weiß aber nicht, wo sich diese bei diesem Gerät befindet bzw. was noch ursächlich sein könnte Danke und Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: lavamat4891 am 18 Sep 2018 19:42 ]... | |||
8 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt ![]() 4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau... | |||
9 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 nach Druckwächtertausch Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm. Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde. Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt). Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler. Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W... | |||
10 - Wasseraustritt nach Abpumpen -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt nach Abpumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit S - Nummer : 03430004 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Modell: F88012VI Typenschild Zeile 2 : PNC: 911934604 Typenschild Zeile 3 : S.N.:03430004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Freunde der Hausgerätetechnik, wer kann mir Rat erteilen? Bei unserem Geschirrspüler AEG Favorit F88012 VI, tritt über Nacht (also nach längerer Ruhezeit) nach einem normalen Programmende manchmal Wasser nach vorne aus. Das Abpumpen erfolgte stets vollständig, d.h. im Siebkasten steht so gut wie kein Wasser mehr. Beim letzten Überlaufen war die Wassermenge größer und das Gerät löste den FI-Schalter der Hausinstallation aus. Nach einer „Trocknungszeit“ löste der FI-Schalter nicht mehr aus und dann haben wir nach 5 Jahren (das erste Mal!!!) endlich eine Gerätereinigung bei der höchsten Temperatur mit einem handelsüblichen Geschirrspülreiniger vorgenommen, um eventuelle Verschmutzungen in der Wassertasche und an den Ventilen zu beseitigen. Das Gerät hatten wir auch aus der Küchenzeile gezogen. Der Ablauf... | |||
11 - Zulaufschlauch -- Waschmaschine AEG Lavamat 5460 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufschlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5460 FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Renoviere gerade meine Wohnung, angefangen bei der Küche. Auch die Waschmaschinenecke konnte sich von Großputz und Streichen nicht retten ![]() Bild eingefügt Eben dann mal die Wasserrohrzange zu Hilfe geholt und soweit zugedreht, bis Tropfen aufhörte. Bin jetzt mal auf den Testlauf gespannt ... Bevor ich da was falsch mache, frage ich mal lieber nach ... Nach Rausziehen war eher der Ablaufschlauch auf Spannung, weil mit Spüle um's Eck kürzer. Dass auch der Zulauf unter Spannung stand... | |||
12 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Favorit 44010 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44010 VI S - Nummer : 02930284 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, heute hat es unseren 4 Jahre alten Geschirrspüler der Marke AEG erwischt. Zunächst fiel auf, dass das Programm nicht richtig zu Ende geführt wurde, weil das Geschirr noch nass war. Weiterhin war die Sicherung im Sicherungskasten der Wohnung draussen. Danach habe ich den Spüler geöffnet und sah, dass Wasser in der Bodenwanne stand. Ich habe dann das Sieb in der Bodenwanne gezogen und gereinigt. Daraufhin versuchte ich es mit dem 30 Minuten Programm. Ergebnis: - Wasser ist weg - Geschirrspüler brummt seltsam - Fehlercode: 2 akustische Signalfolgen Kontrolllampe Programmwahl blinkt dauerhaft Kontrolllampe Programmende blinkt 2 Mal Aus dem Handbuch habe ich herauslesen können, dass es sich bei diesem Fehler um Zu- oder Ablaufprobleme handeln kann. Ich habe dann mal den Ablaufschlauch abgelassen und mit Eimer drunter versucht den Spüler in Gang zu bringen, selber Fehler. Ich habe nichts an Ab- oder Zulauf verändert, die Schl... | |||
13 - Kondenswasser läuft nicht ab -- Wäschetrockner AEG P502867 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondenswasser läuft nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : P502867 S - Nummer : 21005232 Typenschild Zeile 1 : Mod. T59880 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096627/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! Hab bei meinem Trockner das Ablaufschlauchset (Bild1) für den Ablauf des Kondenswasser in den Abfluß der Waschmaschine angeschlossen. Anschließend hab ich den Trockner wieder in Betriebgenommen und mußte feststellen, daß das Wasser über diesen Ablauf nicht fließt. Der Trockner ging immer auf Fehler und schaltete ab. Beim 4ten Start lief gleich die Kondenswasserpumpe an; kein Wasser floß ab; wieder Störung. So jetzt hab ich die alte Verbindung wieder hgergestellt, und das Wasser floß in den Kondenswasserbehälter ab; der Trockner funktioniert. Wie kann ich das Set funktionstüchtig in Betrieb nehmen. Hab mich an die Einbauanleitung gehalten. Mein Trockner steht auf der Waschmaschine - somit sollte ein Ablaufen kein Problem sein. Ich hab bei allen Verbinungen, auch beim Syphon (Bild2) Schlauchschellen angebracht lG Rainer ... | |||
14 - Kein Zulauf Frischwasser -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Zulauf Frischwasser Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das alte Thema habe ich geschlossen, da ich mich bei der Beschreibung des Fehlers vertan habe. Das wesentliche Problem ist, dass nach dem Einschalten des Geschirrspülers kein Frischwasser einläuft. Vorgeschichte: Wasserschaden, die Küche war nass, trotz Wasserschutzsystem, welches in der Vergangenheit bereits angesprochen hatte. Damals war die Wassertasche verstopft. Daher auch diesmal alles geprüft und nichts außer Wasser gefunden. Ich hatte natürlich die Wanne komplett trocken gelegt und den Schwimmer geprüft. In diesem Zusammenhang hat es mich gewundert, dass eine große Menge Wasser aus der Wanne austreten konnte und die Maschine nicht den Fehler "Wasserschutzsystem" ausgeworfen hat. Erneuter Testlauf, nachdem ich 2l Wasser im Sumpf über Nacht drinnen hatte. Maschine pumpt ab, dann kommt die Gedenkse... | |||
15 - Dauerlauf Pumpe -- Geschirrspüler AEG Favorit 43080i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerlauf Pumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 43080i S - Nummer : 52365647 FD - Nummer : F43080IM Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDS 40 Typenschild Zeile 2 : 911 235 272 00 Typenschild Zeile 3 : 50 Hz, 2100W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unser Geschirrspüler macht Probleme. Kurz die Vorgeschichte: Nach vier problemlosen Jahren zeigte das Gerät den Fehlercode für Wasserschutzsystem hat angesprochen. Die Bodenwanne war damals mit Wasser vollgelaufen und der Schwimmerschalter hat ausgelöst. Fehlerursache (gefunden dank des Forums) war eine verschmutzte Wassertasche. Diese habe ich gereinigt und alles funktionierte wieder. Nun habe ich gestern Nacht das Intensiv 70°C Programm gestartet mit Reinigungsflüssigkeit, um mal wieder richtig sauber zu machen. Am Morgen stand dann die Küche unter Wasser und der Geschirrspüler blinkte "Siphon verstopft" bzw. "Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt". Nachdem wir das Wasser aus der Küche entfernt hatten, Siphon geprüft (alles ok), Ablaufschlauch ebenfalls tadellos. Nachdem ich die Maschine angestellt hatte, pumpte sie das restliche W... | |||
16 - Code i20 - nix geht mehr :-( -- Geschirrspüler AEG Elektrolux FAV 50 EWOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code i20 - nix geht mehr ![]() Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : FAV 50 EWOP Typenschild Zeile 1 : PNC 911414060/01 Typenschild Zeile 2 : Type 911D216A2 Typenschild Zeile 3 : S.N. 14310025 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Helfer! Ich habe ein grosses Problem mit meinem Geschirrspüler. Beim letzten Waschgang lief die Maschine nicht zu ende und es blinkt der Alarmcode "i20" im Display. Habe folgendes gemacht: - Ablaufschlauch hat keine Knicke - Syphon ist frei - Schlauch scheint durchlässig (stand kaum Wasser drin) - Wanne stand voll Wasser, so weit es ging abgeschöpft - Siebe alle raus und auch nach Fremdkörpern abgesucht. Hab nix gefunden. - Programm resettet und neu gestartet. Es tut sich nichts. Maschine macht kein Geräusch Also was tun? Kann es sein, dass irgendein Fremdkörper in der Pumpe ist? Und wenn ja, wie komme ich denn da wohl ran? Kann so erstmal nix erkennen, wo sowas gehn könnt. (Ich als Laie hatte mir das ähnlich wie bei einer Waschmaschine forgestellt, so mit von Aussen in der Sockelleiste aufschrauben und saubermachen. Hab so... | |||
17 - Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W -- Wassertasche AEG Lavamat W 1440-W | |||
Ersatzteil : Wassertasche Hersteller : AEG Lavamat W 1440-W ______________________ Hallo, bei unserer AEG Lavamat ist die Wassertasche an der Rückwand, wo der innere Ablaufschlauch und der äußere Ablaufschlauch angeschlossen werden, defekt. PNC der Maschine : 914 002 256 00 Type: 47BHBBA01A Nun hab ich als Bestellnummer für dieses Teil die Ersatzteilnummer 110 82 60-00/9 genannt bekommen. Gleichzeitig aber die Aussage, das Teil sei lt. Procorner (Ersatzteilsystem von AEG) nicht mehr lieferbar. ![]() Ich hab keine Lust, die Maschine wegen eines Teils für 10,-€ zu entsorgen. Ich weiss, dass diese Maschine baugleich mit der einen oder anderen Maschine ist (u.a. Privileg), weiss aber nicht, ob die die Ersatzteile auch über AEG/Bauknecht beziehen. Fällt jemandem noch eine andere Bezugsmöglichkeit ein. ... | |||
18 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit65090VI S - Nummer : PNC: 911936604/02 FD - Nummer : S.N. 71620040 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt. Kurz vorab: Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen "[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec... | |||
19 - leckt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : leckt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat-W Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 914.000 100 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 076/572490 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Waschemschine AEG Öko Lavamat von 1996, E-Nr 914.000 100 F-Nr 076/572490. Sie leckt. Zulauf- und Ablaufschlauch sind nicht die Ursache. Wie geht man bei der Suche vor? Woran kann es liegen? Weiß jemand Rat? Viele Grüße Claus ... | |||
20 - F2 Fehlercode -- Waschmaschine AEG Lavamat 6465-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F2 Fehlercode Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6465-W S - Nummer : E-914.000.035 FD - Nummer : 097/132826 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich suche für meine AEG 6465-W die ganze Fehlerliste mit den Fehlercodes also alle Fehlermeldungen der Baureihe Lavamat 6465-W. Ich habe heute folgenden Fehler. F2 Einweichen; Weichspühlen und Vorwaschen leuchten. 900 und Start blinken ! Ablaufschlauch ist nicht verstopft oder geknickt das Flusensieb ist sauber. Eine Fehlecodeliste für den Lavamat 70000 habe ich aber die ist nicht für meine Maschine. Bei der 60 Grad Koch/und Bund Wäsche läst sich Intensiv nicht mehr anwählen ! Ein Reset mit dem Testprogram läuft auch nicht. Einweichen und Kurz gleichzeitig drücken und dann den Programmwähler auf Schonschleudern geht auch irgendwie nicht. Was kann ich machen ? Würde gern den Fehlerspeicher auslesen aber wie ? Gruß Michael ... | |||
21 - Laugenpumpe geht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 54560 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 54560 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91400266000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die genannte Maschine hatte eine defekte Laugenpumpe und wurde zusammen mit dem Bottichschlauch der durch die Hitze ein Loch hatte gewechselt. Der Motot war stark verschmort jedoch wurde keine Sicherung ausgelöst. Nach dem Einbau der Pumpe sowie Bottichschlauch, piepst die Maschiene 2 * und Start/Ende leuchtet dazu wenn man ein Programm wählt und auf Start drückt. Laut Fehlerbeschreibung bedeutet dies Zitat : Laugenpumpe, Flußensieb oder Ablaufschlauch sind verstopft/geknickt oder die Pumpenhöhe ist über 1m Diese Fehler sind nicht vorhanden ! Soweit wie ich weiß, wird bei jedem Programm zuerst das "restliche" Wasser abgepumpt, deswegen habe ich... | |||
22 - E20 Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 76810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E20 Maschine pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe schon öfters nützliche Tipps hier gelesen. Ich bin seit 3 Jahren eher weniger stolzer Besitzer zweier AEG Geräte. Nachdem meine Miele-Geräte (WaTro und WaMa) beide nach langjähriger Dienstzeit das zeitliche gesegnet haben. Der superteure Wärmepumpen-Trockner ist soeben auf Garantie/Kulanz repariert worden, nach 5 x trocknen läuft er schon wieder nicht. Also wieder weg mit dem Ding. Jetzt spinnt auch die WaMa Lavamat 76810. Kurz vor Ende piept die Maschine und zeigt den Fehlercode E 20. Wasser pumpt nicht ab. Beim Neustart im Feinspülprogramm hört man ein leichtes Summen, nichts anderes passiert. Wasser abgelassen, Pumpe inspiziert und ein kleines Metallteil (Beschlag einer Hose) gefunden. Alles wieder geschlossen, Maschine gestartet und...sie summt nur leise. Wieder geöffnet, das Pumpenrad dreht sich leicht, Inbetriebnahme bei geöffnetem Pumpengehäuse, juhu, es dreht sich. Alles wieder geschlossen. Bei leerer Maschine "Schleudern" gewählt. Alles klar. Nächste Wäsche gleiches Problem. I... | |||
23 - Fehlermeldung :30 Wasser -- Geschirrspüler AEG F40850F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung :30 Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : F40850F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , habe bei der AEG F40850F PNC 91123263900 das Problem, dass in unregelmässigen Abständen die Fehlermeldung 30 erscheint (schein irgendeine Wassereinbruch-Meldung zu sein), das Gerät pumt ununterbrochen ab. Kippe ich das Gerät an , läuft Wasser aus dem Gerät, und das Gerät läuft weiter im Programm. Hatte vor einiger Zeit deswegen die Regenerierdosierung, da die recht verschmutzt aussah und die so einen Ablaufschlauch hat, gereinigt. Fehler trat aber trotzdem weiter auf. Mittlererweile bei jedem Spülen. Hatte heute nochmal die Regenerierungsdosierung angeschaut und siehe da , dieser Ablaufschlauch ist feucht, und es kommt peux a peux Wasser leicht heraus. Warum? Kann man den nicht einffach zustopfen, wozu ist der da , was könnte der Grund sein. ... | |||
24 - Schwache Pumpenleistung -- Waschmaschine AEG Lavamat 1270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schwache Pumpenleistung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1270 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Bei meinem AEG Lavamat 1270 ist die Pumpe nicht mehr im Stande, das Wasser in der Maschine über eine bestimmte Höhe zu pumpen, sodass das Wasser nicht in den Ablaufschlauch und in den Ausguss fließen kann. Öffnet man die Maschine jedoch und löst den Schlauch, der im Inneren zum Auslauf führt, kann abgepumpt werden, sobald man ihn weiter nach unten hält. Woran kann das liegen? Äußert sich so eine defekte Pumpe oder könnte sie ein Gegenstand oder Dreck allgemein daran hintern, richtig zu arbeiten? Gruß und vielen Dank. Sebastian ... | |||
25 - Kein Fehler, nur eine Frage -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8260 | |||
Servus!
Komisch, bei unserer AEG (Öko-Lavamat 675, BJ. 1992) muß zum Wechseln des Ablaufschlauches die Maschine gar nicht geöffnet werden. ![]() Der Ablaufschlauch ist an der Rückseite mit einer Schlauchschelle befestigt. Schlauchschelle lösen, alten Schlauch runter, neuen Schlauch rauf, Schelle festziehen, fertig. Kann mir nicht vorstellen, daß bei Bauknecht der Ablaufschlauch durch die Rückwand durchgehend bis zur Pumpe in einem Stück weitergeht... ![]() Gruß stego ![]() | |||
26 - Wasser läuft aus + FC ,30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus + FC ,30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi ! Ich habe hier bei den Schwiegereltern nen AEG FAVORIT 65052i Geschirrspüler stehn der Probleme macht. In diesem Thread hier : https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ging es um etwas ähnliches und es ist ein Foto darin. Deswegen beziehe ich mich auch mal darauf. Bild eingefügt Bei dem Automaten HIER bei uns ist der Fehlercode ,30 da. Ich habe das Gerät vom Netz genommen und geöffnet. Wenn man nun den Stecker wieder einsetzt und startet kommt aus der Wassertasche Wasser gelaufen. Und zwar aus der Rückseite. Dort ist eine kleine Plastiklasche die nicht richtig verschlossen ist. Das scheint aber schon immer so zu sein. Nur warum... | |||
27 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-M S - Nummer : 950401191 Typenschild Zeile 1 : Typ 45PT604 Typenschild Zeile 2 : PNC91123436600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() [color=blue]ich bräuchte da mal Hilfe bei meinem guten alten Geschirrspüler. In die Bodenwanne läuft Wasser, so dass er den Zulauf abschaltet. Das Wasser kommt wohl aus der Wassertasche, beim Einlauf kommt ein wenig Wasser aus dem transparenten Ablaufschlauch unten aber auch reichlich aus dem äussersten Linken der kleinen vier Stutzen auf der unteren rechten Seite der Wassertasche. Was tun ? Kann man die Dichtungen tauschen ? Woher bekommen ? gruss Michael [/color] ![]() | |||
28 - Geschirrspüler AEG Favorit 440701D -- Geschirrspüler AEG Favorit 440701D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 440701D S - Nummer : 43960415 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2PDU40 Typenschild Zeile 2 : PNC91123513101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe hier ein Problem mit oben beschriebener Geschirrspülmaschine. Das wichtigste zuerst: Die Maschine ist von meiner Oma (nicht ganz so alt, von 2005) ergo ist die mir gelieferte Fehlerbeschreibung recht dürftig. (Die blinkt immer und da steht immer Wasser drin; toll!:-)) Nachdem ich die wildesten Fehlerbeschreibungen bekommen habe setzte ich mich heute selber davor und beobachtete. Tatsächlich beendete sie den Programmdurchlauf mit periodischem 2maligen Blinken der Programmende LED und Dauerblinken der LED des Automatikprogramms. Laut BDA Siebe verstopft oder Ablaufschlauch. (Kommentar, die hat vorher anders geblinkt. Nicht nachvollziehbar.) Die Siebe sind frei, der Ablaufschlauch ebenfalls und nicht geknickt. Bodenblech ist knochentrocken, Eimertest i.O. Ab und an sieht alles normal aus. Pumpe pumpt dann mit ordentlichem Strahl. Also in stundenlanger Kleinarbeit mit Vorkriegswerkzeug (von der Oma) die Laugenpumpe ausgeb... | |||
29 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 16800 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 16800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 16800 S - Nummer : 012000847 FD - Nummer : IPX4 Typenschild Zeile 1 : 91460150101 Typenschild Zeile 2 : P6359679 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Lavamat 16800 gibt es ratterndes Geräusch wenn die Maschine abpumpen soll. Als Fehler wird E20 angezeigt. Der Ablaufschlauch ist frei und die Maschine liegt auf der Seite. Nun wollte ich die Pumpe (an der der Ablaufschlauch angeschlossen ist) ausbauen um zu prüfen ob sie kaputt ist, krieg sie aber nicht raus. Gibt es da einen Trick? Der Ablaufschlauch ist weg, die beiden Anschlüsse unten sind auch raus und jetzt? Vielen Dank für Eure Mühe und alle Hinweise. PS gibt es einen Plan aus der die einzelnen Bauteile ersichtlich sind? Gruß Frank ... | |||
30 - Geschirrspüler AEG Favorit 6280i -- Geschirrspüler AEG Favorit 6280i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 6280i S - Nummer : 84898746 Typenschild Zeile 1 : 45PT?04 Typenschild Zeile 2 : 111.510 400LP Typenschild Zeile 3 : PNC 91123433700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an Alle, habe mich mal hier Registriert,weil ich zu meinem Problem noch keinen passenden Beitrag gefunden habe. Es geht um unsere SpüMa AEG Favorit 6280i. Egal bei welchem Programm irgendwann kommt Fehler C2. Habe schon alles überprüft. kein Wasser in der Bodenwanne kein knick im Ablaufschlauch keine Verstopfung Wenn man das Programm abbricht und eine weile wartet, dann neu startet läuft das Ding auf einmal als währe nichts gewesen. Auf jeden Fall ist ein Triac defekt,weis nur noch nicht was der schaltet. Wer glaubt eine Lösung zu haben der möge sich melden. Gruß Domexo ... | |||
31 - Geschirrspüler Aeg Öko_Favorit 4270i -- Geschirrspüler Aeg Öko_Favorit 4270i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Aeg Gerätetyp : Öko_Favorit 4270i S - Nummer : 84465759 FD - Nummer : PNC 911 234 339 00 Typenschild Zeile 1 : Favorit 4270I-W Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 PTG 04 Typenschild Zeile 3 : 111.514.900.LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit gestern will unsere Geschirrspüllmaschine (Aeg Öko_Favorit 4270i) das Wasser nicht mehr abpumpen. Das Programm ist komplett durchgelaufen (Geschirr war sauber), es steht aber ca. 2-3cm Wasser im Boden des Spülraums (Bodenwanne ist trocken). Als Fehlermeldung blinkt das Programm und die Stufe "Trocknen". Laut Gebrauchsanweisung bedeutet das, dass das Siphon verstopft oder der Wasserablaufschlauf nicht korrekt verlegt ist. Das kann aber nicht sein, da ich den Ablaufschlauch schon vom Siphon getrennt habe und versucht habe, das Wasser in einen Eimer laufen zu lassen. Die Siebe habe ich schon rausgenommen und gereinigt (waren nicht verstopft). Wenn ich das Programm neu starte und vorher das Wasser abschöpfe, startet die Maschine ganz normal den Vorwaschgang und zieht Wasser, bleibt aber vor dem Reinigungsgang einfach stehen. Das Wasser steht dann, wie oben schon beschrieben, ... | |||
32 - Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat CL S-W S - Nummer : 10418679 FD - Nummer : 914002237 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die obengenannt Waschmaschine zeigt manchmal den Fehlercode E20. Laut Bedienungsanleitung ist der Ablaufschlauch verstopft. Ich habe alles komplett durchgespült samt Flusensieb, es ist alle frei und in Ordnung. Drücke ich bei auftauchen des Fehlers die Start/Stoptaste läuft die Pumpe und pumpt ab. Das gleiche funktioniert auch,wenn mann den Programmschalter auf Aus stellt und dann auf Schleudern oder Pumpen, wobei die Pumpe dann auch nicht immer abpumpt. Befor ich jetzt eine neue Pumpe kaufe wollte ich wissen ob es noch ein anderer Fehler "ausser die Pumpe" sein könnte. Schöne Grüße ... | |||
33 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76730 update Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo An meiner Waschmaschine wird die Fehlernachricht EFO angezeigt, was anzeigt, dass der Wasserschutz ausgelöst wurde. Wenn ich den Stecker reinstecke, fängt sie an zu pumpen und hört nicht mehr auf. Der Ablaufschlauch hängt in einem Wachbecken, jedoch ist mir ein Schwamm hineingefallen, der den Abfluss verstopft hat. Dadurch ist das Waschbecken übergelaufen und hat wohl bei der Maschine den Aquastop ausgelöst. (Es steht in der Beschreibung, dass der Ablaufschlauch nicht im Wasser liegen soll). Ich gehe davon aus, dass an der Maschine nichts defekt ist und sehe daher nicht unbedingt ein, dass ich da den Kundendienst holen muss. Kann mir jemand sagen, wie ich das zurücksetzen kann? Gruss Luzie ... | |||
34 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060 IM -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44060 IM S - Nummer : 33666952 FD - Nummer : PNC 911 234 932 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, ersteinmal ein Lob und Dank an alle, die sich üm Lösungen bemühen. Ich habe das Forum bereits nach Einträgen durchforstet, die auf mein Problem passen könnten... Die Bodenwanne der SpüMa läuft während des Wassersziehens voll, so dass der elektronische Wasserstop zuschlägt. Wenn ich den Überlauf in einen Eimer leite, so läuft der Spülgang durch (ca. 2 Liter Wasser laufen über). Den dicken Ablaufschlauch zum Bodensiphon habe ich bereits gereinigt, aber ohne Erfolg. Die Wassertasche auf der linken Seite ist ziemlich stark verschmutzt, so dass ich vermute, dass das Wasser irgendwo nicht schnell genug durchlaufen kann. Nun meine Frage: Wie kann ich die Wassertasche ausbauen, um diese zu reinigen. In einigen Einträgen ist was von "sägen" die Rede, habe aber noch keine Anleitung finden können. Lohnt sich der Ausbau überhaupt oder soll man direkt eine neue bestellen (wo ? bei AEG?)? Oder soll ich lieber den Kundendienst beanspruchen... Besten Dank für Eure Bemühungen Gruß MarkusTC ... | |||
35 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1571 Turbo -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1571 Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1571 Turbo Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe Probleme mit meiner 7 Jahr alten Waschmaschine. Sie schleudert nur noch extrem selten, d.h. nicht bei jedem Waschgang sondern bricht einfach das Programm ab und schaltet auf "fertig" ![]() Meine Wäsche kann ich dann patschnass aus der Maschine ziehen. Folgendes habe ich schon probiert: - Wäsche besser verteilen, dass die Trommel keine Unwucht hat, hilft nur in seltenen Fällen - Wäsche dazutun bzw. schwere Wäsche entfernen, dass die Trommel keine Unwucht hat. Hilft auch nur in seltenen Fällen. - Schleudergang einfach separat einschalten. Maschine pumpt daraufhin Wasser ab, die Trommel dreht sich ein bißchen im Kreis(offensichtlich zur besseren Verteilung der Wäsche). Dauer ca. 2-3 Minuten, dann bricht die Maschine ab. In seltenen Fällen fäng sie doch zum Schleudern an. - Wäsche nochmals im Spülgang waschen. Hinterher Schleudergang durchführen. Hilft in seltenen Fällen. - Schläuche angehoben bzw. Position verändert. Hierbei ändert sich... | |||
36 - Geschirrspüler AEG ÖkoFavorit 4050 -- Geschirrspüler AEG ÖkoFavorit 4050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖkoFavorit 4050 FD - Nummer : 113241679 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem mit meinem GS: Vorgeschichte: Neulich startete ich den GS, ging weg, kam 3h später zurück, das Ding lief immer noch. Der Programmschalter hing. Vom Reparaturtrieb erfasst, baute ich das Gerät aus, schloss es an meinen Gartenschlauch an und ließ es draußen probelaufen. Fazit: Laugenpumpe pumpt nicht ab. Die Pumpe habe ich erneuert - jetzt pumpt sie wieder. Eigentliches Problem: Aber der Programmschalter bleibt im "Reinigungsvorgang" hängen . Ich hab den GS 1h so laufen lassen, ohne dass es weiterging. Von Hand ein/zwei raster weitergedreht - geht wieder weiter. Was mir komisch vorkommt, ist, dass während des "Reinigungsvorgangs" ständig kaltes Wasser aus dem Ablaufschlauch gepumpt wird. Kann mir jemand helfen, bevor ich unnötig Teile besorge? Reparieren kann ich eigentlich alles (zumindest dass, was sich reparieren lässt). Die Spülmaschine ist allerdings eine Premiere, weshalb ich bei dem ganzen Pumpen-/Schlauch-/Kabelgedöns eine hilfreiche Seele bräucht... | |||
37 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update | |||
Hallo Pius
Willkommen im Forum Einen Motor zu bekommen der von einem anderen Hersteller ist, wird schwierig. Ich empfehle Dir den Motor für 125,00 Euro einzubauen. Der Motor kostet neu bei AEG 218,72 Euro plus Mwst. und hat die ET-Nummer 899 645430827/2 Motor hat sich am Kollektor aufgelöst durch hohe Stromaufnahme. Das kann bei schlechtem Abpumpen passieren, wenn der Motor anschleudert. Meist wenn der Ablaufschlauch an einem Syphon angeschlossen ist, und es in der Tülle zu Verstopfungen kommt. Gruß,Ewald4040 ... | |||
38 - Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 -- Waschmaschine A E G OKOLAVAMAT 1480 | |||
Hallo Chris
Willkommen im Forum Ich würde Dir empfehlen die hintere Gehäusehälfte abzunehmen. Arbeitsplatte abnehmen. Von der hinteren Gehäusehälfte ganz unten links und rechts Blindstopfen seitlich aushebeln, Schrauben entfernen, sowie auch an der Rückseite unten. Oben sitzen links und rechts zwei Schrauben, die in den Querträger gehen, auch raus damit. Zulaufschlauch und Netzkabel sitzen in einem Plastikhalter. Dieser wird links und rechts ausgeklipst.( Netzkabel zusätzlich) Gehäuse nach hinten ziehen. Ablaufschlauch vorher aus der Rückwandhalterung klipsen. Die Pumpe ist von unten mit einer/zwei Schrauben gesichert. Schrauben rausdrehen und die Pumpe ausklipsen. Vorher Kabel und Schlauch abnehmen. Die Rohrheizung und Pumpe sind nur zusammengesteckt, dazwischen sitzt eine Gummidichtung (O-Ring). Die neue Pumpe kannst Du bei einer Niederlassung von Electrolux-AEG beziehen. Ersatzteilnummer 124793070/2 und kostet 60,64 Euro plus Mwst. Gruß,Ewald4040 ... | |||
39 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 475 S - Nummer : E-Nr: 606.281 074 FD - Nummer : F-Nr: 043 081 041 Typenschild Zeile 1 : AEG FAVORIT 475 Typenschild Zeile 2 : Typ: 42 ALA 01 Typenschild Zeile 3 : 646.135 410 LP - Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit kurzer Zeit leidet das Gerät unter dem oft erwähnten Dauer-Abpump-Symptom. Nach Entleerung der Bodenwanne laufen 1-3 Waschgänge, dann steht der Schwimmer wieder oben. Habe bereits den Ablaufschlauch ersetzt, da dieser einen deutlichen Riss (allerdings am vom Gerät entfernten Ende) hatte. Ich dachte, es hätte sich einfach nur Wasser von dort nach unten geschlängelt. Leider besteht das Problem weiter, sodaß ich die Maschine mal ohne Seitenwände und Bodenwanne auf dem Küchentisch habe laufen lassen. Sobald der Wascharm sich zu drehen beginnt, tröpfelt aus vom im Bild markieren Teil Wasser herunter, von wo genau kann ich nicht ausmachen. Das Teil sieht mir aus wie eine Art Motor (?) - mich wundert allerdings das eher zierliche Kabel... Bei den anderen Beiträgen zu gefüllter Bodenwanne war meist die Wassertasche das Problem. Diese sieht zwar auch ni... | |||
40 - Waschmaschine AEG 47 B DE CA 01 A -- Waschmaschine AEG 47 B DE CA 01 A | |||
Moin Marco0974
Wenn der Ablaufschlauch am Siphon angeschlossen ist, schraub in ab, auch die Anschlussverschraubung und überprüfe das. Bei den AEG sind z.T. Magnetpumpen eingesetzt. Die Dinger sind auch nicht die Sahne. Die Pumpen haben ein höheren Lagerverschleiß und setzen sich, wenn sie warm sind, gerne fest. Dann ist an diese Programmstellungen nur ein leichtes summen zu hören. Dann hilft nur eine neue Pumpe, aber zuerst mal prüfen. Gruß Schiffhexler [ Diese Nachricht wurde geändert von: Schiffhexler am 28 Okt 2006 15:14 ]... | |||
41 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 620 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 620 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo... Ich habe ein Problem mit meiner WMA. Verzweifele bald... Die Maschine pumpt beim Schleudergang nicht richtig das Wasser ab. Ergebnis: Restwasser in der Maschine, Wäsche nass. Bei den Abpumpvorgängen während der Spülgänge, pumpt die Laugenpumpe wie Teufel. Das Program läuft nur ordentlich ab, wenn ich den Ablaufschlauch in einen Eimer unten am Waschmaschinensockel hänge. Da die Pumpe aber während der Spülvogänge vernünftig fördert, kann sie eigentlich nicht das Problem sein. Habe bereits ALLES zerlegt und gesäubert...Alle schläuche, Luftfalle, Pumpe etc... Habe die Pumpe außerhalb an 230 angeschlossen. Läuft einwandfrei und zieht gut. Flügelrad fest etc... Wer kann mir helfen???? Ist es eigentlich normal, daß die Maschine trotz Wasser in der Trommel alle schleudergänge durchläuft. Meine Vermutung: Da die Pumpe während der Zwischenpumpgänge richtig fördert, denke ich, daß sie nur Schwierigkeiten hat, wenn am Schluß während des Schleuderns nicht mehr soviel Wasser und viel Luftanteil zu fördern ist... Wie gesagt: Ausgebaut... | |||
42 - Geschirrspüler AEG Favorit G320 -- Geschirrspüler AEG Favorit G320 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit G320 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, irgendetwas stimmt mit dem Wasserablauf meiner Spülmaschine nicht. Wenn man nach dem (oder auch während des) Programm die Tür öffnet, zeigt sich auf dem Sieb ein "See", der jeweils immer genau bis an die Kante des Siebs reicht und nicht abläuft bzw. abgepumpt wird. Der Ablaufschlauch ist äußerlich unverdächtig, d.h. nicht gequetscht etc. Der Ablaufschlauch ist an einen Siphon angeschlossen, der das Wasser der ebenfalls dort angeschlossenen Waschmaschine und des Handspülbeckens problemlos ablaufen läßt. Habe mal (nach Aufnehmen des Wassers) das Sieb abgenommen und mich bis zu einem Ventilator-artigem Bauteil (Pumpe?) vorgearbeitet. Ich konnte jedoch keine Fremdkörper oder irgendwelche äußerlichen Beschädigungen feststellen. Bevor das Problem erstmals aufgetreten ist, war ein ungewöhnliches Geräusch zu vernehmen (Rasseln, Klackern), das bei einem weiteren Testlauf nicht mehr zu hören war. Wäre Klasse, wenn mir jemand sagen könnte wo das Problem liegt bzw. wie man es evtl beseitigen könnte. Danke für die Hilfe! Grüße Söpp ... | |||
43 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Öko Favorit 5270 VI Spüma pumpt nicht ab, weder vor dem Programmstart, noch nach dem ersten Spülen. Nur ein leises Brummen ist zu hören, dann Fehler 2 'Siphon verstopft'. Vermutlich ist bei diesem Gerät die Umwälzpumpe nicht identisch mit der Ablaufpumpe (Spülen geht nämlich). Der Ablauf selbst ist frei, ich kann im Innenraum stehendes Wasser mit einem Nasssauger durch den Ablaufschlauch schnell entfernen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Ablaufpumpe blockiert ist? Wo finde ich die bzw. wie kann ich die möglichst einfach auf Gängigkeit oder Lauf testen? - Carsten ... | |||
44 - Geschirrspüler AEG Favorit 40710 -- Geschirrspüler AEG Favorit 40710 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40710 S - Nummer : 15180789 FD - Nummer : PNC 911 232 425 01 Typenschild Zeile 1 : F40710 Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 DBF 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine: Diese pumpt beim Start eines Programs 3 mal für je ca. 20 Sekunden ab , danach blinkt die "Trocknen LED". Laut Handbuch sollte man den Ablaufschlauch prüfen. Wenn ich Wasser ins Gerät einfülle wird dieses korrekt abgepumpt bis das Gerät leer ist. Im Gerät selbst steht kein Wasser. Der Niveauschalter (braun + rund) schaltet für meine Begriffe richtig (wurde von mir auch schon vor ca. 1/2 Jahr getauscht wegen eines gleichen Problems). Der Niveauschalter schaltet wenn ich reinblase zwischen 11 und 14 sowie 16 und 17 (schließt) und im unbetätigten Zustand zwischen 11 und 12. Am Wasserhahn ist natürlich offen. Eine Besonderheit bei uns ist eine seit ca 1 Jahr installierte Entkalkungsanlage für die Wasserleitungen im Haus, es könnte sich also etwas Kalk gelöst haben. Hat jemand für dieses Gerät einen Schaltplan? Kennt vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem? Für j... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |