Gefunden für waschmaschiene siemens wellendichtring - Zum Elektronik Forum |
1 - F04, startet Schleudern nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat IQ 717 | |||
| |||
2 - Touchfeld -- Waschmaschine Siemens WM14Y54D/39 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Touchfeld Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Y54D/39 S - Nummer : WM14Y54D/39 FD - Nummer : 9412 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo bei meiner Waschmaschiene Piept es ständig und die Touchfeldtasten blinken hin und her, in Bedien der Waschmaschine über die Touchtasten ist nicht mehr möglich. Ein bild von dem Schaden könnt ihr euch über das Video bei Youtube verschaffen.könnt ihr mir sagen wie ich den Fehler beseitigen kann. https://youtu.be/-Q2ej6UhmI0 Gruß, Sahincom [ Diese Nachricht wurde geändert von: sahincom am 5 Aug 2017 19:23 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: sahincom am 5 Aug 2017 19:29 ]... | |||
3 - Motor macht Geräusche -- Waschmaschine Siemens IQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor macht Geräusche Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ700 S - Nummer : Wm14s840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich bin hier neu in Forum und ich habe das Problem mit meiner Waschmaschine, dass sie nicht schleudert und der Motor beim drehen geräusche macht, ich stelle sie auf schleudern, normalerweise dauert 15 Minuten bis sie fertig ist, aber aber sie dreht sich so schwer mit Geräusche, nach ein paar Minuten zeigt die Anzeige, dass die Waschmaschine fertig ist. Ich habe die Keilriemen rausgenommen und auf Schleuder eingestellt, zwar dreht der Motor ohne Geräusche, aber dauert nur ein paar Minuten bis das Programm vorzeitig ohne Fehlermeldung endet. Ich habe hier ein Video hochgeladen das ich gerade aufgenommen haben. https://youtu.be/JAaPWJkefFU Waschmaschiene von Siemens IQ700 /WM14S840. Ich wäre für jede Hilfe dankbar. ... | |||
4 - Codierung -- Waschmaschine SIEMENS WM14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Codierung Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WM14S750/08 FD - Nummer : 9010 201337 Typenschild Zeile 1 : KD CODE : ME156G Typenschild Zeile 2 : Codierung 40110X001400101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin die Herren, Habe für die o.g. Maschine heute ein neues Leistungsmodul bekommen. Direkt vom BSH trupp . Dieses habe ich heute eingebaut. Es funktionierte sehr gut. Laut Anleitung müsste nur noch der VT-Wert geändert werden. Diesen habe ich, wie in der Beschreibung beschrieben, auf 2 gestellt. Also für das "X" in der Codierungsnummer. Da hinter dem "ME156" ein "G". Die Waschmaschiene funktioniert sehr gut. Das einzige ist, wenn man den Drehschalter auf die Position "Aus stellt geht sie nicht aus. Sie bleibt entweder auf "Koch- und Buntwäsche" oder aus "Lieblingsprogramm 1" stehen und geht nicht aus. Siemens will mir leider bei dem Problem nicht helfen. Jetzt hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Volcano am 3 Mai 2017 19:48 ] | |||
5 - Geht einfach aus! -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht einfach aus! Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WM14A162/29 FD - Nummer : FD9008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschiene geht mitten im Programm komplett aus (Stopp des Waschvorgangs und erloschene Status-LED´s) - ich muss den Wahlschalter auf "Aus" drehen, die Maschiene vollständig vom Stromnetz trennen und dann kann ich sie wieder einschalten. Alleinig das Abpumpprogramm (also ohne Trommelbewegung) läuft bis zum Schluss durch. Bei allen anderen Programmen wird Wasser eingepumpt (bei Programmbeginn), abgepumpt (bei Schleuderprogramm) und angefangen die Trommel zu drehen. Nach 1-2 Minuten schaltet sie dann allerdings komplett ab. Meines Erachtens hat es irgendetwas mit dem Bewegen der Trommel zu tun. Diese Dreht aber frei, und ruhig. Kohlen des Motors sind ebenfalls noch gut. Kann es die Platine sein oder irgend ein Sensor? Vielen Dank im Voraus? ... | |||
6 - neues geräusch -- Waschmaschine siemens s 14-16 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : neues geräusch Hersteller : siemens Gerätetyp : s 14-16 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallöchen, ![]() ich hoffe das mir jemden helfen kann denn vor einigen tagen hat mein lieblings-haushaltstgerät die waschmaschiene mit neuen Geräusch überascht ![]() ab 3:00 min wird das geräusch deutlich zu hören. ich denke es ist nur beim schleudern zu hören und auch bei leerer trommel. bewegen kann ich die trommel nicht leicht nach oben wenn hand rein stecke. freue mich mich über hilfreiche antworten liebe grüsse https://www.youtube.com/watch?v=vODL2NfIUUs&feature=youtu.be ... | |||
7 - schlägt aus beim schleudern -- Waschmaschine Siemens Champion WM14E490/05 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schlägt aus beim schleudern Hersteller : Siemens Champion Gerätetyp : WM14E490/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit schlägt unsere Waschmaschiene beim Schleudern. Ich vermute, dass die Stossdämpfer den Geist aufgeben. Hat jemand Erfahrung mit dem Auswechseln von Stossdämpfer, benötige ich spezielle Kentnisse oder reichen gute Heimwerkerfähigkeiten aus. Danke im voraus Hucho ... | |||
8 - FI löst beim Schleudern aus -- Waschmaschine Siemens WM16E340 /16 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI löst beim Schleudern aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16E340 /16 FD - Nummer : FD 8812 700273 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe bei der Waschmaschiene WM16E340 /16 von Siemens folgendes Problem. Beim Schleudern löst der FI aus. Folgendes habe ich jetzt ausprobiert bzw. herausgefunden. Wenn die Maschine ins Schleuderprogramm kommt und dann langsam die Drehzahl erhöht löst ab 1200 U/min der FI aus. Testablauf: 1.)Schleuderprogramm mit 1600 U/min - Maschine läuft an und erhöht nach und nach die Drehzahl. Beim erreichen einer höheren Drehzahl (ich denke so 1200 U/min)löst der FI aus. Die Enddrehzahl wird dadurch nicht erreicht. 2.)Schleuderprogramm mit 1200 U/min - Maschine läuft an und erhöht nach und nach die Drehzahl. Beim erreichen einer höheren Drehzahl (ich denke so 1200 U/min) löst der FI aus. 3.)Schleuderprogramm mit 800 U/min - Maschine läuft an und erhöht nach und nach die Drehzahl. Beim erreichen der Enddrehzahl läuft das Programm fertig und der FI löst nicht aus! Was kann die Ursache sein? Hat jemand schon einmal dieses Problem geha... | |||
9 - Trockner heizt nicht -- Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6143 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash&Dry 6143 S - Nummer : WD61430/13 Typenschild Zeile 1 : WD61430/13 FD 7802 00164 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei der Waschmaschiene einer Freundin blieb auf einmal die Wäsche nass. Ich habe einmal das Gerät geöffnet, und an der Heizung gemessen. Hier kommt keine Spannung. Der Lüftermotor dreht. Auch der Temperatur - Sicherungsschalter ist heile (Spannung kommt auch vor diesem nicht an). Gibt es bei diesem Gerät einen Standardfehler, den man nennen könnte? Hat das Ding irgendwo noch Sicherungen verbaut? Oder ist irgendwo die Leistungselektrokik verbaut, der ich nun auf den Grund gehen muss? Danke für Hilfe oder Anregungen ... | |||
10 - Fehler 21 -- Waschmaschine Siemens E 14 42 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 21 Hersteller : Siemens Gerätetyp : E 14 42 S - Nummer : -------- FD - Nummer : WM14E421/08 Typenschild Zeile 1 : -------- Typenschild Zeile 2 : -------- Typenschild Zeile 3 : -------- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Nettes Forum, bin heute Abend darauf gestoßen. Nun habe ich eine Waschmaschiene von Siemens E14 42 . Und der Fehler ist F 21, könnten die Kohlen sein, nur bekomme ich den Motor nicht raus , Schrauben gelöst Riemen runter usw. nicht tut sich, gibt es da ein Trick ? Muss der Motor aus oder kann ich die Kohlen auch so raus bekommen, hat einer eine Idee oder eine Anleitung , für Hilfe wäre ich dankbar. Will nämlich keine neue kaufen. Gruß Holger ... | |||
11 - Schleudert nur kurz -- Waschmaschine Siemens WXL1480EU/13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur kurz Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL1480EU/13 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene Siemens WXL 1480EU/13. Das Schleuderprogramm läuft kurz an und bricht dann ab. Der Rest der Maschine funktioniert ohne Probleme, d. h. sie die Waschprogramme laufe sauber durch bis zum Schleudern. Dann dreht die Maschine kurz hoch und bricht dann ab. Danke für die Hilfe schon mal vorab. gruß thocro ... | |||
12 - Wäsche trotz schleudern nass -- Waschmaschine Siemens WXL 140c | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche trotz schleudern nass Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL 140c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo an alle, habe ein Problem mit unsere Waschmaschine und habe mich im Forum bestens informiert und weiß trotzdem nicht mehr weiter. Hoffe dass von euch mir noch den einen oder anderen Tipp geben kann. Problem: Waschmaschine schleudert( meiner Meinung nach auch höchster Drehzahl). Aber die Wäsche ist trotzdem total nass. Bisher durchgeführt: Vor einigen Monaten die Kohlen erneuert( funktionierte ab da wie immer) Dann ging`s vorgestern los: Wäsche wieder nass Habe die Kohlen ausgebaut nach geschliffen, so dass sie leichtgängig sind.-> Testlauf Wäsche nass Kontrolliert und gereinigt habe ich das Flusensieb, den Ablaufschlauch mit dieser Plaskikdose und einem schwarzen Unterdruckschlauch( war total verschmutzt)->Test negativ Schlauch Von diesem Plastikteil zur Maschine mit Druckluft durch geblasen, sowie unter der Trommel den schwarzen Balg mit so einer Art Ball drin kontrolliert. Ebenso alle Unterdruckschläuche durch geblasen. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe jemand... | |||
13 - FI fliegt raus nach dem Start -- Waschmaschine Siemens WM 14 E 443 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt raus nach dem Start Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14 E 443 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wer kann mir helfen?? Meine Waschmaschiene Bj 2010 läuft normal an und nach ein paar Minuten fliegt die Sicherung raus. Nach einiger Recherche denke ich es könnte ein Masseschluß am Heizstab sein. Meine Frage an die Spezialisten: Wo sitzt der Heizstab bei diesem Typ und ich bräuchte ein bisschen Anleitung wie ich das Gehäuse öffne. Für hilfreiche Typ´s wäre ich herzlich dankbar. (Werkzeug ist vorhanden) Vielen Dank im Voraus Flory456 ... | |||
14 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Siemens Siwamat xl 1445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat xl 1445 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo an alle, bei oben genannter Waschmaschiene bleibt das Waschprogramm immer beim Spülvorgang hängen. Die Zeitanzeige wird schwarz und das Lämpchen "Spülen" blinkt. Die Öffnung der Laugenpumpe wurde bereits gereiningt. Was könnte das sein? Für Ideen bedanke ich mich bereits im voraus ... | |||
15 - Heizt nicht! -- Waschmaschine Siemens E14*44 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht! Hersteller : Siemens Gerätetyp : E14*44 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikforum, unsere 3 Jahre alte Siemens E 14-44 heitzt nicht mehr. Der Heitzstab Art.-Code: 10002384 Best.-Nr.: 236019 Europart EAN: 4016417011764 ist wie neu und hat durchgang. Der Temperaturfühler Art.-Code: 10002414 Best.-Nr.: 236190 Europart EAN: 4016417046735 reagiert auch auf Temperatur und hat z.B. bei ca. 38C 2,8 kOhm. Gibt es noch etwas was ich selbst nachschauen kann? Mir ist aufgefallen das vom Heizelement zwei graue Kabel nach oben gehen wovon eines noch einmal in ein Plastikteil mit drei roten Punkten geschleift ist. Kann das so eine Art Sicherung sein? Nach dem letzte Woche auch noch meine Externe Festplatte und der Motor von meinem Auto sich verabschiedet haben hoffe ich das unsere Waschmaschiene nicht das nächste große Loch in die Haushaltskasse reißt! Schon einmal vorweg Danke für's durchlesen, Gruß Klaus ... | |||
16 - Fehler F 23 -- Waschmaschine Siemens Siemens MW E 14 34 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F 23 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens MW E 14 34 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Hatte Wasser im Keller es kam auch wasser in die bodenwanne der waschmaschiene jetzt erscheint der fehler F 23 für wasser in bodenwanne kann man das reseten das ich wieder waschen kann oder muß ich einen Kundendienst bestellen? ... | |||
17 - Suche Ersatzteil bzw kleben -- Waschtrockner Siemens Wash&Dry 6120 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Suche Ersatzteil bzw kleben Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash&Dry 6120 S - Nummer : WD61200/13 FD - Nummer : FD 7901 00188 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe leider bei der Demontage meiner Waschmaschiene bei dem Hartplastikteil das von der Trockenstrecke Zur vorderen Manschette geht die Schraubenaufnahmen abgebrochen. Ich suche nun so ein Teil bzw wenigstens die Ersatzteilnummer. Wie heiss wird es an dieser Stelle denn eigentlich -bis 130Grad sollte ein guter 2k Kleber das super verkleben. Als Notlösung kann ich immer noch Aquariensilkikon versuchen. Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. (meine Frau haut mich sonst wieder so dolle ![]() Bye Kai <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dragon66 am 19 Mär 2011 10:56 ]... | |||
18 - Trommellager -- Waschmaschine Siemens WXLS 160A/5 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 160A/5 S - Nummer : WXLS 160A/5 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute! Meine Nerven liegen schon blank .. da gerade jetzt vor Weihnachten irgendwie alles den Geist aufgiebt.. Nun zu meinen Problem. Ich habe eine etwas über 5 Jahre alte Siemens Waschmaschiene, WXLS 160A / 5, bei der sich eines oder mehrere der 3 Trommellager verabschiedet haben.. Ich habe erstmal über den Siemens Ersatzteilverkauf eine Lagersatz passsend für die Maschiene bestellt. wird in den nächsten Tagen angeliefert. Hat jemand von euch schon bei solch einen Gerät die Lager getauscht? Worauf muß man aufpassen beim Zerlegen der Maschiene, brauche ich zusätzlich zum Lagersatz noch andere ersatzteile? Gibt es eine Reparaturanleitung? kann es sein das wenn die Lager verschlissen sind die Maschiene nicht mehr schleudert, bezw. nur wenn wenig Wäsche sich in der Trommel befindet? Wäre um einige nützliche Tips dankbar!! mfg Philipp ... | |||
19 - Fi- Fliegt raus -- Waschmaschine Siemens WV26600aA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi- Fliegt raus Hersteller : Siemens Gerätetyp : WV26600aA S - Nummer : wv266001a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Halli Hallo ![]() Vorweg habe keine grosse kenntnisse, versuche irgend wie fehler zu finden und dieses möglichs genau zu beschreiben. wenn nötig gibt es sogar photo ^^. Und repe. es wenn möglich selbst. Ich hab da eine Siwamat266 ( daten die hintn stehen WV266001A DVGWA194 64001 00488 ) Folgendes Problem. Wenn Waschmaschiene anläuft Fliegt mir der Fi schalter raus Drehe ich das Progamm um ein klick weiter läuft sie weiter. Bei wasser einlauf ca 1 - 2 sec , Freiflug Für Fi schalter Normaler waschgang Funktioniert teilweise einwand frei. Teilweise weil, manchmal schaft ein waschprogramm ohne freiflug des Fi schalter. Jetzt hab ich mal die rücklappe abgenommen und in einer sichere entfernung ( 1 oder 2 meter) den stecker reingesteckt, irgend wann flog dan wieder der Fi schalter aber diesmal konnte ich sehen wo es funken gab Direckt an der Trommel über den motor, also unten fast am rand der trommel etwas ... | |||
20 - d-08 / d-10 -- Waschmaschine Siemens WP10T541/01 oder T10-54 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : d-08 / d-10 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WP10T541/01 oder T10-54 FD - Nummer : 8804000172 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit heute bekommen wir an unserer Waschmaschiene eine Fehlermeldung d-08/d-10 abwechselnd blinkend im Display angezeigt. Kann mir jemand sagen um welchen Fehler es sich dabei handelt und wie ich ihn beheben kann? Scheinbar passiert es bei der 60-Grad-Wäsche beim abpumpen des Wassers. Danke. ... | |||
21 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 680 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 680 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen an alle! also mein Waschmaschiene die ich von eine Freund bekommen habe stand knapp 8 Jahre im Keller. Hab sie dann vor 2 Wochen angeschlossen und sie lief tadellos jetzt aber nach der sagen wir mal 5 Wäsche dreht sich die Trommel beim Waschen nicht mehr. Sie macht solche geräusche als will der Motor die Trommel drehen schafft es aber nicht. Das seltsame ist das sie ohne Probleme schleudert und das richtig Kraftvoll. Habe zuerst vermutet nachdem ich ein bissl im forum geschnüffelt habe das es die Motorkohle ist aber da die WaMa ja schleudert wird es dies wohl nicht sein. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee was ich tun kann? Will mir eigentlich keine neue hohlen. Vielen dank für eure Hilfe! ... | |||
22 - Display zeigt nur siemens an -- Waschmaschine Siemens Wiq 1833 EU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nur siemens an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wiq 1833 EU S - Nummer : Wiq 1833EU/06 FD - Nummer : 8603 700094 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo an alle Habe eine Siemens WIQ 1833 Waschmaschiene mit dem defekt das die Maschiene beim Einschalten das Siemens Logo anzeigt kurz weg geht und wieder erscheint.Ich vermute das es versucht das programm vorzusetzen aber irgendwie wieder zu anfang springt. Würde mich sehr freuen wenn mir irgend jemand helfen könnte. Vielen Dank im vorraus ... | |||
23 - Anzeige zeigt nur Siemens an -- Waschmaschine Siemens WIQ 1430 / IQ 1430 WIQ 1430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeige zeigt nur Siemens an Hersteller : Siemens WIQ 1430 / IQ 1430 Gerätetyp : WIQ 1430 S - Nummer : WIQ1430/01 FD - Nummer : 8201 702091 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Profis ![]() Habe eine Siemens WIQ 1430 Waschmaschiene bekommen mit dem defekt das die Maschiene beim Einschalten durchgehend das Siemens Logo anzeigt. Habe schon den Tip mit den 2 mittleren Tasten gedrückt halten ausprobiert nur zeigt er mir keine Errors an (Bild 1). Jetzt habe ich herrausgefunden das wenn ich sie einschalte geht die Türe nicht auf ,sobalt ich aber die notöffnung benutze kommt ganz normal die Anzeige ,aber wenn ich jetzt ein programm starte gibt es ein lautes klacken und ein piepsen und er zeigt mir wieder nur das Siemens logo an ??? Habe eine leicht schwarze stelle auf einem Chip der direkt unter der Platte ist entdeckt (Bild 2 und 3) könnte das was sein oder ist das vielleicht normal??? Habe auch ein Video gemacht das kann man sich bei Youtube unter der Adrtesse: http://www.... | |||
24 - F04 - -- Waschmaschine Siemens Siwamat XSP 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F04 - Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XSP 1240 S - Nummer : WXSP1240/08 FD - Nummer : 8408 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe mit meiner Wachmaschine ein Problem, welchen sehr dem in diesem Thread besprochenem Problem ähnelt. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Auch bei mir brummt die Waschmaschiene erst einige Minuten und wirft anschließend den Fehler F04 (Fremdkörper blockieren die Laugenpumpe / Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch verstopft.). Der Fehler wird in der Regel, je nach ausgewähltem Programm, vor dem Abpumpen oder vor dem Schleudern angezeigt. Öffne ich kurz die Verschlusskappe des Entleerungschlauchs, so läuft die Maschiene weiter. Auf Grund der Fehlermeldung habe ich bereits die Laugenpumpe gereinigt und auch den Ablaufschlauch in beide Richtungen durchgespühlt. Das Reinigen der Laugenpumpe brachte zwei der länglichen Plastik-Dinger zu Tage, die meine Kragen der Oberhemden stützen. Durch das Spüh... | |||
25 - Lagerschaden -- Waschmaschine Siemens WM38710 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Siemens Typenschild Zeile 1 : wm38710/14 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ guten abend zusammen, oben genannte waschmaschiene hatte einen lagerschaden, bei dem ebenfalls das trommelkreuz gelitten hat. nachdem ich alle teile neu besorgt habe machte ich mich an den zusammenbau. hat auch alles soweit funktioniert, was mir jedoch aufgefallen ist, nach dem zusammenbau lässt sich die trommel in horizontaler richtung ca. 1mm verschieben, dabei gleitet das hintere lager im flansch. da ich mir nicht ganz sicher bin ob das so seine richtigkeit hat, habe ich alles nochmal demontiert und mit dem alten trommelkreuz probiert, da habe ich ebenfalls dieses spiel. ist dies vom hersteller beabsichtigt wegen eventueller ausdehnung bei wärme? habe bedenken das in absehbarer zeit erneut ein lagerschaden auftritt. ich habe mal als anhang ein bild hochgeladen um das besser darstellen zu können. vielen dank für eure bemühungen. mfg cyberjoe [ Diese Nachricht wurde geändert von: cyberjoe am 28 Jun 2009 21:59 ]... | |||
26 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT S - Nummer : WM37010/05 FD - Nummer : nicht mehr lesbar Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallöchen allerseits. Ich habe genau das selbe Problem wie user df20wa1 https://forum.electronicwerkstatt.d......html Die Türverriegelung ist Kauputt. Nun sitze ich als Mieter noch für 3 Monate in dieser Wohnung hier im Schwabenländle fest. Der Vermieter macht keine anstalten, die Waschmaschiene auszutauschen oder zu reparieren (typische Schwaben halt!!!). Ich selbst habe keine 40Euro übrig um eine neue/gebrauchte Türverriegelung zu kaufen (gefunden hier: http://www.hgt24.de/shop/verriegelu......html ). Der Vermieter hat lapidar gemeind, "überbrücken Sie doch den Türschalter". Die Waschmaschiene steht in einem extra Waschkeller mit mittigem Abfluss. Ich selbs... | |||
27 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1460 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1460 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hab da ein Problem mit unserer Waschmaschiene. Es handelt sich um eine Siemens Siwamat XLM 1460. Gestern beim Schleudervorgang hat sie ziemlich laute Geräusche gemacht und musste abgestellt werden. Die Türmanschette sieht seitdem irgendwie verdreht aus (siehe Bild). Ich kann soweit nur sagen, dass sie abpumpt, dreht und beim Schleudern wieder sehr laut wird. Ich würd nur gern wissen, ob mir jemand sagen kann was da evtl defekt ist und ob eine Reparatur oder eher Neuanschaffung ansteht. Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar. Gruß Markus ... | |||
28 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1260 S - Nummer : WXLM 1260/12 FD - Nummer : 8109 600 459 Typenschild Zeile 1 : M831 M348 6S00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, seit heute schleudert unsere obige Waschmaschiene leider nicht mehr ![]() Auch beim normal Waschgang dreht die Trommel nicht. Der Motor gibt keinen Mucks von sich. Bei der Begutachtung ist mir nichts auffälliges aufgefallen, er richt nicht "elektrisch", keine sichtbaren defekte o.ä.. An dem Motorstecker sind 6 Einzeladern angeschlossen. An den jerweils außen liegenden Anschlüssen messe ich Durchgang im Bereich 1-2 Ohm, Die inneren 4 Anschlüsse haben einen unendlichen Widerstand. Bin für jeden Tip dankbar. Ich kann mir nicht vorstellen das nach 6 Jahren Betrieb der Motor schon seinen Geist aufgibt! Wer kann mir mit Tips weiterhelfen?? ... | |||
29 - Waschmaschine siemens siwamat -- Waschmaschine siemens siwamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : siemens Gerätetyp : siwamat S - Nummer : xl1480 FD - Nummer : fd 8308703430 Typenschild Zeile 1 : wxl1480/08 Typenschild Zeile 2 : m81 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hey, unsere waschmaschiene zieht beim start kein wasser mehr, man hört soeben das das ventil aufgeht, aber es kommt kein wasser und ja, wasserdruck ist auf dem hahn ... | |||
30 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3403 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3403 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3403 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen! habe ne waschmaschiene vom oben genannten typ. sie wäscht in letzter zeit kaum noch zufriedenstellend (wäsche bleibt dreckig). zuvor hat immer alles sauber geklappt. --> ich möche daher mal versuchen das FLUSENSIEB zu säubern/wechseln. PROBLEM: ich finde keinen zugang zum flusensieb. habe schon alle seitenwände und die komplette vorderseite abgetastet und diverse foren durchsucht: ohne erfolg. eine kostenlose BEDIENUNGSANLEITUNG habe ich bei siemens-online auch nicht gefunden und ich möchte mir auch keine extra bestellen (ist viel zu teuer!). deshalb die frage an euch: wisst ihr ob die siwamap plus 3403 einen "eingang" zum reinigen des FLUSENSIEBS hat und wie man daran kommt? --ODER-- hat jemand von euch die BEDIENUNGSANLEITUNG und kann sie mir zukommen lassen (doncolon@web.de)? vielen, vielen dank & liebe grüße! don colon ... | |||
31 - Waschmaschine Siemens Extraklasse F1000 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse F1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse F1000 Typenschild Zeile 1 : WH51080/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, das schon vor längerer Zeit aufgetreten ist, ich aber keine Zeit und Lust hatte, mich damit zu beschäftigen. Folgendes tritt auf: die Maschine wäscht ihr Programm ganz normal ab. Wenn das Programm zum Ende kommt, blinkt die Türleuchte 60 mal bevor die Tür freigegeben wird. Nach dem 60-sten mal wird die Tür jedoch nicht entriegelt, sondern es fängt an, permanent zu knacksen. Das Knacksen kommt vom orangenen Relais "Schrack RE030036". Es schaltet nicht ab, es liegt immernoch eine hohe Spannungsdifferenz an den Steuerkontakten (46 V - 16 V). Das Relais schaltet ständig hin und her. Ich habe beide Relais auf der Hauptplatine getauscht (auch das RP420034), da ich mir nicht sicher war, ob einer von beiden kaputt ist. Es liegt aber nicht an diesen Relais. Vielleicht liegt es am Türentriegelungsrelais. Ich weiss es leider nicht. Kann mir jemand sagen, was es sein könnte? Hat jemand von euch den Schaltplan für die Waschmaschiene? Freundliche Grüße. ... | |||
32 - Waschmaschine Siemens Siwamat plus 3573 -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 3573 S - Nummer : nicht zu finden FD - Nummer : 730600018 Typenschild Zeile 1 : M 3573S000 Typenschild Zeile 2 : DVGW M 575 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin mir nicht sicher, ob ich die Angaben zur Maschine richtig ausgefüllt habe. Falls nicht, bitte nicht ![]() Das Teil ist schon recht alt, eine S NUmmer steht nicht auf dem Schild, dafür aber eine E-Nr: WM 35730-01 Eine dritte Typenschildzeile ist auch nicht da,.. glaube ich zumindest. So nun zu meinem Problem, die Maschiene ging bis gestern einwandfrei, kurz vor dem Schleudern bewegte sie nicht nicht mehr. Ich baute den Motor aus, in der Annahme, dass die Kohlebürsten zu ersetzen sind, diese waren seit mindestens 1997 nicht gewechselt worden und die Maschiene ist naheuzu täglich im Einsatz, Kleinkinder fordern auch von der Waschmaschiene einges... ![]() Nun stellt sich mir die Frage, wie ich an die Bürsten kommen, muss ich die vier landen Schrauben entfernen und den Mot... | |||
33 - Waschmaschine LG WM SPort 2004 -- Waschmaschine LG WM SPort 2004 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LG Gerätetyp : WM SPort 2004 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde. Lange war ich nicht mehr hier, aber heute melde ich mich mal zurück. Ich Trottel hab mich von nem Verkäufer aus nem Kaufhaus vor ner langer Zeit beraten lassen. Naja, im Werbeprospekt hatten sie ne SIemens Waschmaschiene und da meine 25 Jahre Privileg nen Lagerschaden an der Trommel hatte musste was neues her. Tja, die Siemens war ausverkauft und er schwatze mir ne LG für nur 20 Euro mehr auf. "TOP QUALITÄT" "SUPER LEISE" "DIRECT DRIVE" Naja, ich mich belabern lassen und hab sie genommen. Interessante Technik, 6KG Trommel und dann super Silent ? Warum nicht ! Kaum steht die Maschiene 24 Stunden in meiner Wohnung verreckt der Zulaufschlauch. Innenschlauch defekt, Küche geflutet ! Naja, der Verkäufer konnte mir nicht helfen. Nen neuen Schlauch bekam ich nicht und er verwies mich an LG. Bei den Helden ging keiner an die Hotlinenummer und letztendlich nahm ich einfach den Wasserschlauch meiner 25Jahre alten Privileg der noch immer dicht ist. Oh mann ... ich r... | |||
34 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT C 10 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT C 10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT C 10 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ! Ich habe leider von Elektronik keine Ahnung und bin gerade auf dieses tolle Forum gestossen. Unsere oben bezeichnete Waschmaschiene hat ein Problem : DIe Trommel dreht sich nicht mehr. Man hört das Programm nach dem Pumpen zwar wählen aber dann passiert nix mehr. Ich habe das Ding auch schon mal aufgeschraut und mich hinten ein bisschen umgeschaut die Trommel dreht frei und auch der Riemen zwischen Motor und Trommel dreht sich, wenn ich mit der Hand die Trommel drehe mit. Die Trommel dreht sich in keinem Programm auch nicht, wenn ma direkt Schleudern wählt. Wer kann mir einen Tip geben ? ... | |||
35 - Wäschetrockner Siemens Siwamat Txl 2100 -- Wäschetrockner Siemens Siwamat Txl 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Txl 2100 S - Nummer : WTxl 2100/01 FD - Nummer : FD8108 Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() itrgendwie landet man in so einem tollen Forum erst, wenn man in der ![]() Mein Problem: Beim drehen macht der Trockner Geräusche metallischer Art. Habe die Rückseite (Suchfunktion vorher ausgiebig benutzt) geöffnet, am Lüfter liegt es nicht. Wenn ich die Tür öffne, ist geradeaus die Trommel von Lüftungslöchern durchbrochen. Von diesen Löchern kommt ein Schleifen und ein Geräusch, als wenn eine Kugel einzeln dort liegt und beim drehen ein Stück weit mit läuft und dann herunterfällt. Von welcher Seite muß ich die Maschiene wie öffnen um an diese Stelle zu kommen. Die Waschmaschiene darunter (auch von Siemens) ist wesentlich einfacher zu öffnen( auch von vorn) Könnt ihr mir helfen??? Danke im voraus.... | |||
36 - Waschmaschine siemens siwamat 6143 -- Waschmaschine siemens siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : siemens Gerätetyp : siwamat 6143 ______________________ Hallo , meine waschmaschiene Siemens SIWAMAT 6143 (6 jahre alt) hat seit gestern einen defekt, der kurz nach beginn des waschgangs die FI-sicherung des hauptschaltkastens im haus herausfliegen lässt! Genaueres betrachten hat ergeben, dass stromkreis-überlastung mit dem wasserstand innerhalb der trommel zusammenhängt. dieses passiert jedoch nicht wenn der stecker zur buchse(siehe weissen pfeil im bild) der hauptplatine unterbrochen wird oder kein wasser in der trommel ist! Kann jemand mir irgendwie weiterhelfen??? ... | |||
37 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6100 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6100 S - Nummer : WM61001/1 FD - Nummer : 7804 01255 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschiene ist während eines Waschvorgangs der Motor für die Trommel nicht mehr angelaufen. Die Programme scheinen richtig zu funktionieren auch läßt sich das Wasser aus der Trommel pumpen. Ich habe den Motor mit Ohmmeter auf durchgang gemessen, scheint auch ok zu sein. Auffällig ist eine verstärkte Staubfusselbildung mit schwarzer Farbe auf der Platine im Bereich von TR1, L2, L3, GR2, GR3, GR4 und C16. Kann mir hier jemand weiterhelfen?... | |||
38 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3301 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene. Vor ca. zwei Wochen an, beim Waschvorgang (oder besser: bei jeglicher drehung der Trommel) merkwürdige Kratzgeräusche von sich zu geben. vor ca. einer Woche fing sie nur noch eine halbe Stunde am Stück zu laufen... Also hab ich mal hinten die Abdeckung abgemacht und mir das ganze mal beim Betrieb angeschaut. Dabei sind mir Funken an der LaugenPumpe bei deren Betrieb aufgefallen. Da das Ding auch irgendwie undicht zu sein schien, hab ich ein neues bestellt und heut auch erfolgreich eingebaut. Allerdings sind die Kratzgeräusche immernoch zu hören und jetzt kommen die Funken aus dem Trommel-Motor (wobei ich nicht weiß ob die erst seit heute da sind oder mir die nur vorher nicht aufgefallen sind) Jetzt habe ich hier im Forum schon mal bei ähnlichen Problemen gelesen das es die Kohlen?! sein können. Allerdings habe ich keine Ahnung wo die sind, wie die aussehen und wie ich die kontrollieren kann. Es wäre Super wenn mir jemand von euch helfebn könnte!!! ... | |||
39 - Waschmaschine Siemens Top-line W395 -- Waschmaschine Siemens Top-line W395 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Top-line W395 ______________________ Hallo Meine Waschmaschiene dreht sich nicht mehr. Wasser pumpen klappt ohne weiteres nur halt sie dreht nicht geschweige denn sie Schleudert . Gruß A.Osterloh... | |||
40 - Waschmaschine Siemens -- Waschmaschine Siemens | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene. Bsp. Ich stelle ein Programm ein es läuft auch alles normal bis zudem Punkt wenn das schleudern beginnen soll. Es bricht einfach dort ab und schleudert nicht, allerdings das komische ist wenn ich dann Manuell den Programmdrehschalter auf schleudern stelle, läuft der schleuder vorgang ganz normall ab. Einer ne'idee?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |