Gefunden für 40 waschmaschine blomberg opal - Zum Elektronik Forum





1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte




Ersatzteile bestellen
  Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
2 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-105125-10
FD - Nummer : 8574 CT
Typenschild Zeile 1 : 2350 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich schalte die Waschmaschine ein.
Das Rad ist auf Schleudern gestellt (1400 U/min).
Ich drücke auf Start.
5-6 mal ist im Sekundentakt ein Summen/Brummen zu hören.
Dann passiert nichts mehr.

(Die ersten beiden Male ist es aufgetreten nach dem Wäschewaschen.
Die Wäsche war bei 40°C gewaschen worden. Beim Schleudern hatte sie dann aufgehört und die Tür ging erstmal nicht auf.) ...








3 - 2x Piepsen & 3 LEDs blinkend -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 2x Piepsen & 3 LEDs blinkend
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2230
FD - Nummer : 0020607300112691
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,

seit kurzem funtioniert in unserer WG unsere Waschmaschine nicht mehr. Da gerade ein Fußballspiel ist, habe ich endlich mal Zeit, mich mit dem Problem an die Experten hier zu wenden. Die Luftfalle habe ich gerade gereinigt, das hat leider nicht geholfen.

Folgendes passiert
1. Wenn wir ein Programm auswählen (ob das Koch- und Bunt mit 40 oder 60°C ist, oder Schleudern, ist egal) fängt die Maschine zunächst an, Wasser zu ziehen und die Trommel dreht sich ein paar Mal.

2. Nach spätestens 2 Minuten bleibt sie stehen, piepst jeweils 2x und die 3 LEDs „1300“, „400“ und „Hauptwäsche“ blinken. Das sieht dann so aus:

Bild ist groß (2,2MB)
4 - Stinkt nach Strom/Brand -- Waschmaschine Blomberg ECO1100 0020904400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stinkt nach Strom/Brand
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : ECO1100 0020904400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

Der Waschknecht der Familie hat seit ein paar Wochen die Angewohnheit mächtig zu stinken. Richt nach Strom/Brand.
Heute wars Program 2 mit 40°C.

Also Aufmachen.
Der Elektronikblock ist zwar sehr warm aber stinken tuts unten.
Am Motor genauer gesagt.

Nach einigem Lesen. Sind wohl die Kohlen. Leider hat mein Nusskasten keinen schlanken 6er Steckschlüssel um die KOhlen zu demontieren. Morgen geht das dann besser.

Aber wie oder wo bekomme ich neue Kohlen her ?

Und da wir schonmal dabei sind. Das Flusensieb war so festgekalkt das beim raushebeln ein Stück Plastik abgebrochen ist. Wo bekomme ich mit welcher Ersatzteilnummer ein Ersatzteil her ?

Dank Euch
Immo ...
5 - D07 - Verriegelungsfehler -- Waschtrockner Bloomberg L10E WD 2311422
Hoffentlich mein letztes Posting zu diesem Thema in der Hoffnung irgendjemand kann den Hinweis gebrauchen.

Ich habe den Motor ausgebaut und es ist deutlich zu sehen, dass eine der beiden Kohlen abgenutzt ist. Ich habe sie noch etwas herausgezogen, sodass sie jetzt wieder ca. 1/2mm Reserve hat und die Maschine läuft wieder einwandfrei. Werde neue Kohlen bestellen habe Sie im I-Net unter "Motorkohle Blomberg Waschmaschine 21.285.04" für ca. 40€ gefunden und diese dann austauschen.
Noch ein Tipp, wie man den Fehler vielleicht vorher schon hören könnte. Beim Drehen der Trommel ist ein Knistern als Nebengeräusch zu hören gewesen, was ich im Nachhinein als Bürstenfeuer identifizieren konnte. Hätte ich das eher gewusst wäre es erst gar nicht zum Ausfall der WaMa gekommen.

Grüße an alle WDT 5431 Besitzer und Jeden der das alles gelesen hat ...
6 - pumpt ausschlieslich -- Waschmaschine blomberg wa 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt ausschlieslich
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 2350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe schon mal bissel gestöbert aber leider nich ganz meinen fehler gefunden. ich eläutere mal was geschehen ist.
ich habe bis vor kurzen immer da program Koch/buntwäsche 40 grad benutzt und die maschiene hat einwandfrei(abgesehen von einem festsitzenden kohlestift) funktioniert.
jetzt habe ich doch mal das program pflegeleicht 40 grad genutzt und dann kam nach etwa 1 h bis 1,5 h die sicherung...
hab erst mal den drehwahlschalter auf aus gestellt und die sicherung wieder angeschalten... da ist erst mal ganrnix passiert dann habe ich auf das program abpumpen und schleudern gestellt die maschine hat auch wunderbar abgepumpt habe mich nur erst gewundert dass sie das tat ohne dass ich start drücken musste... nach dem die maschiene jdeoch nach ein paar minuten immer noch abpumpte und auch auf dem display nix mehr zu sehen war habe ich den drehwahlschalter wieder auf "aus" gestellt worauf sie auf höre zu pumpen... habe mitlerweile festgestellt dass sie das bei egal welchem program tut. drauf hin habe ich die maschien aufgem...
7 - LED 1200 U/m und LED 400 U/m -- Waschmaschine Blomberg Mod. WA5220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED 1200 U/m und LED 400 U/m
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Mod. WA5220
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020600104-131 110478
Typenschild Zeile 2 : Type WA 9001313
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Dies ist nun meine 4. Waschmaschinenreperatur. Die anderen waren alle erfolgreich, ich hoffe diese wird es auch.

Sowohl nach dem Programmstart als auch im Abpump und Schleuderprogramm bricht die Maschine ab, nachdem die Trommel eine Zeit lang links herum gelaufen ist (die Trommel kommt dabei nicht in den schnellen Drehzahlenbereich). Dann blinken die folgenden LED:
- 1200 Schleuder Umdrehungen
- 400 Schleuder Umdrehung
- das jeweilige Programm (Haupt- oder Abpump und Schleuder)
Sowie ein regelmässiger Doppelpiep.

Die in diesem Forum für diese Ident-Nr. (002...) empfohlene Entschlackung der Luftfalle habe ich durchgeführt, sie war nur gering verengt.

Per Suchfunktion habe ich diesen Thread gefunden:
8 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321 Typ WA 295 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321 Typ WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 3321 Typ WA 295
S - Nummer : Ident-Nr. 0020304800-910431 9
FD - Nummer : Blomberg f.Nr. 05321 - 09.02.99
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz 2200 W
Typenschild Zeile 2 : DVGW M 609 E 10 A
Typenschild Zeile 3 : 1-10 bar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine Blomberg Waschmaschine folgenden Typs, mit der ich seit Heute ein Problem habe:

- Blomberg Opal WA 3321
- Type WA 295
- Mod. WA 3321
- Ident-Nr. 0020304800-910431 9
- 230 V 50 Hz 2200 W
- DVGW M 609 E 10 A
- 1-10 bar
- Blomberg f.Nr. 05321 - 09.02.99

Mein Problem ist, das ich die Tür nicht mehr öffnen kann.
Während des Waschprogramms Koch-/Buntwäsche bei 40° C hat die Sicherung ausgelöst.
Ich habe den Deckel von oben gelöst und habe festgestellt, dass auf der Platine der Leistungselektronik ein paar Leiterbahnen durchgeschmort waren. Diese Leiterbahnen habe ich überbrückt und das gleiche Waschprogramm noch mal gestartet, es funktioniert ohne Probleme, die Kontrollleuchte “Ende“ ist nach dem Programmablauf aus, die Tür lässt sich aber nicht öffnen.
Ich habe die Wa...
9 - Waschmaschine Blomberg 240 -- Waschmaschine Blomberg 240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : 240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät ist Baujahr 1995

Problem:

Stellen wir wie gewohnt das Buntwaschprogramm + 40° ein surrt es zwar ein paar Minuten als wenn bald etwas passiert, aber dann geht die Maschine aus. Wasser gelangt kein einziger Tropfen in die Trommel.

In der "Faq" habe ich etwas von der "Luftfalle an Blomberg Frontlader Waschmaschinen" gelesen. Kann es das sein, oder habt ihr eine andere Idee? ...
10 - Wäschetrockner Für Wendeltreppe zerlegen! -- Wäschetrockner Für Wendeltreppe zerlegen!
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Für Wendeltreppe zerlegen!
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,
da das hier mein erster Post ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Dipl. Ing (mit zwei linken Händen :)) , knapp 40, verheiratet und Kölner.
Handwerklich interessiert - aber eher darin unerfahren...

Mein Problem:
Unser Wäschetrockner (45 cm breit) ist mal wieder kaputtgegangen und ich würde den am liebsten
gegen eine gute Miele oder ähnliches eintauschen.
Das Problem? Der Trockner muß in den oberen Bereich unserer Maisonette Wohnung - und der ist nur über eine
Wendeltreppe erreichbar. 60er Geräte passen definitiv nicht durch. Deswegen haben wir sowohl Waschmaschine als auch Trockner als 45 Gerät.
Bei den Waschmaschinen gibts durchaus Qualitätsmarken - Miele 45cm usw.

Bei den Trocknern habe ich die Erfahrung gemacht dass es nur einige (für mich obskure) Firmen gibt:
Unser Blomberg ist jetzt 5 Jahre alt und war bisher 4x defekt.......

Als die Frage:
Wie kompliziert ist es einen Wäschetrockner (Kondenstyp) so zu zerlegen, dass ich die Einzelteile die Treppe hochtragen kann und dann wieder zusammenbauen?
Wie umfangreich muß ich so e...
11 - Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Waschvollautomat WA 2230
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WA 9001314
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr.0020607308-205210422
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vor ziemlich genau einem Jahr habt Ihr mir sehr geholfen, weil unsere WaMa Blomberg 2230 (jetzt 6 jahre alt) nicht mehr schleuderte. Damals war die Luftfalle verstopft und es hat prima geholfen.

Jetzt macht sie wieder Mucken.

1. Immer öfter schleudert sie nicht. D.h. das Waschprogramm läuft durch, die Wäsche ist aber noch nass und teilweise sind noch Waschmittelreste vorhanden. Das Spülen hat nicht richtig geklappt.

2. Es blinkt nach dem Vollwaschgang folgende Fehlermeldung: 1. und 4. Lampe von unten (ohne Schleudern und 900 U/min.).

3. Meine Frau meint, es sei während der Wäsche "etwas weniger Wasser" in der Maschine. Dazu kann ich nichts sagen.

4. Der Wasserablauf in einen Syphon liegt 2-3 cm unter dem Ablaufanschluss an der WaMa. Bisher gabs da keine sichtbaren Probleme.
12 - Wäschetrockner Blomberg 1350 -- Wäschetrockner Blomberg 1350
Hallo Renyca,

willkommen im Forum.

Leider sind deine Angaben zum Gerät und zu deinen Kenntnissen und Meßgeräten unzureichend.
Lies bitte hier, warum das so wichtig ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Es handelt sich wahrscheinlich also um den Wärmepumpen-Kondenstrockner Blomberg TKF 1350?
In dieser Bauart ist er fürs wenigste Geld zu bekommen, teils gewaltig unter seinem Listenpreis von 899,- €.
Innerhalb der Garantiezeit solltest Du keinen Eingriff ins Gerät vornehmen, sondern den Händler oder den Werkskundendienst informieren/holen, der unter ts24.de erreichbar ist.
Stelle aber vorher sicher, dass deine Waschmaschine ordentlich schleudert und Ihr nicht nur mit maximal 40°C wascht und nicht wohlmöglich noch nur Flüßigwaschmittel verwendet.
Das könnte nämlich die Ursache für den Muffgeruch sein!
Der Trockner hat eine Maximal-Laufzeit, nach der er abschaltet, auch wenn die Wäsche noch nicht trocken ist.
Eine Laufzeit von 3 oder 3,5 Stunden ist bei dieser Bauart aber dennoch normal, denn er trocknet mit sehr geringer Wärme.
13 - Waschmaschine   Blomberg    Opal WA 2350 Fuzzytronic -- Waschmaschine   Blomberg    Opal WA 2350 Fuzzytronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350 Fuzzytronic
S - Nummer : 0020607200-131112117
Typenschild Zeile 1 : WA 9001216
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

N´Abend!

Ich hab ein Problem mit meiner WaMa. Gestern Abend hatte ich am Anfang des Waschgangs bemerkt das ich noch was vergessen hab,also den Prog.-schalter auf 0 und dann das Teil noch rein und wieder auf das 40 Grad Buntwäsche Programm gestellt. Da zog sie aber schon kein Wasser mehr ein. Hab dann vorhin mal das Flusensieb rausgenommen und die Rückwand abgeschraubt und dort den schwarzen Schlauch und die weiße Dose(?) abgenommen und auf Rückstände kontrolliert,nichts! Feinsieb hinter dem Wasserzulauf auch auf Rückstände kontrolliert,auch nix. Der Schalter klackt innen drin oder das Relais denk ich aber da zieht der kein Wasser.Aber in dem Programm Weichspülen macht der das,pumpt auch alles fein ab,also liegt es wohl nicht daran. Ist es dann wohl die Schaltplatine?

Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: CyrusNRW am  6 Jun 2008 21:31 ]...
14 - Waschmaschine Blomberg WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2230
Typenschild Zeile 1 : Type WA 900 1314
Typenschild Zeile 2 : IdentNr 0020607301-244211524
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben ein Problem mit unserer Blomberg Waschmaschine.

Beispiel:
Schließt man die Tür, schaltet das Gerät am Drehknopf auf 40°C Wäsche und drückt dann auf Start geschieht einfach gar nichts. Das Gerät schließt weder die Tür (LED bleibt aus) noch beginnt der Waschvorgang.

Stattdessen beginnt die Drehzahlanzeigt nach einiger Zeit zu blinken und ein Warnton erklingt (wie bei Kindersicherung, diese ist aber aus). LEDs sind 1300 und 400 U/min. Das LED vom Hauptwaschgang blinkt auch mit.

Stecker habe ich schon mal gezogen. Siebe von der Zuleitung gereinigt. Absolut kein Effekt.

Hat jemand das schon mal gesehen oder den entsprechenden Fehlercode parat?

Vielen Dank in Voraus!
Hans ...
15 - Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu -- Waschmaschine blomberg wa 2350 tür zu
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : wa 2350
Typenschild Zeile 1 : iden: 00.206.072.00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo leute,
wer kann mir sagen wie ein defektes magnetschloss - not geöffnet wird??
blomberg wa 2350 opal baujahr 2002
gruß dirk

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 13 Nov 2007 20:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sa0120 am 13 Nov 2007 20:40 ]...
16 - Waschmaschine Blomberg WA 391 -- Waschmaschine Blomberg WA 391
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 391
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine WA 391 zickt rum. Zuerst war es der F3 Fehlercode. Dank des Beitrages von Gilb konnte ich das Thema lösen. Relais getauscht-Fehler weg. Die Maschine war nun urlaubsbedingt 2 Wochen stromlos. Lief dann, nach Tausch des Relais, 3-4 mal problemlos durch.
Seit heute nicht mehr.
Programm eingeben, pumpt Wasser ein, läuft ein paar Umdrehungen an und schaltet dann ab.
Beispiel: Programm 6, 40 Grad. Nachdem die Maschine stehenbleibt, blinkt die 6.
Identnr. der Maschine ist 002 1500006510437.
Könnt ihr mir hier evtl. auch weiterhelfen?
Wichtig wäre mir auch zu wissen, ob sich eine Reparatur bei dem Fehler noch lohnt. Das gute Stück hatte eben erst seinen 13. Geburtstag (bis dahin absolut ohne Probleme)

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus
Ralph ...
17 - Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500 -- Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätemodell : Aquamarin 1500
Gerätetyp : WA 295
Ident - Nummer : 0020313401
Geräte-Nummer : 028010707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

das war schonmal ein Thread, aber der ist wohl verschütt gegangen...

Besagte Waschmaschine hat innerhalb eines Waschvorgangs bei Pflegeleicht 40 Grad 2x den FI-Schalter ausgelöst, danach lief das Programm zu Ende (nur der Vollständigkeit halber, evt. hat das mit allem was nun kommt gar nichts zu tun).

Dann begann es...
Die Maschine schleuderte extrem unzuverlässig bis gar nicht (die Luftfalle habe ich bereits gereinigt, den Druckschalter habe ich i.d. Form getestet, dass ich vorsichtig in den Schlauch zwischen Luftfalle und Schalter geblasen und zwei Druckpunkte festgestellt habe). Mit leerer Trommel schleuderte die Maschine nach der Reinigung nun, aber die soll ja Wäsche waschen, und dann nach wie vor unzuverlässiges bis gar kein schleudern.

Dazu kommt, dass beim Schleudern mit gefüllter Trommel Drehzahlschwankungen auftreten (akustisch wahrnehmbar und weiterhin i.d. Form, dass bei nichterreichen einer gewissen Drehzah...
18 - Waschmaschine Blomberg WA295 -- Waschmaschine Blomberg WA295

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
Modell : WA Aquamarin 1500
Ident-Nr. : 0020313401
Fabrik.-Nr. : 028010707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Wir haben hier eine Maschine mit Eigenleben:
nachdem im Pflegeleicht - 40 Grad-Programm neulich der FI-Schalter ausgelöst hatte ging das erstmal normal weiter. Dann hat die Maschine nicht mehr geschleudert. Kenn ich schon, Luftfalle inkl. Bottichdichtung gereinigt.
Dann hat die Maschine wieder geschleudert und eine 60 Grad-Koch/Buntwäsche ordentlich durchgeschleust.
Einen Tag später läuft zwar zum Start des Koch-/Buntwäsche-Programms Wasser ein, die Trommel dreht aber nicht. Nach gutem zureden und Programm abpumpen und nochmal von vorne ging es dann. Heute dann wieder: Wasser läuft ein, Trommel steht (leise ist ein knacken des Programmwahlschalters zu hören, klingt aber mechanisch nicht ungesund). Wieder manuell Programm Abpumpen gewählt, Wäsche raus, im Leerlauf probiert, geht, Wäsche rein und los gings. Es ging bis zum spülen - Trommel dreht nicht mehr. Programm Weichspülen gewählt, Maschine spült, Trommel dreht. Danach das Programm schleu...
19 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1260
Modell : WA 390
Ident-Nr.: 0021500004
Fabrik.-Nr.: 310363
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mit meiner Waschmaschine Blomberg WA 1260 - Ident-Nr. 0021500004-310363 Wäsche bei 40 Grad gewaschen.
Beim Schleudervorgang hat es laut geknallt, ich habe die Maschine gestoppt.
Die Wäsche war so heiß, dass ich sie nur mit zwei Fingern herausziehen konnte.
Es hat nach Gummi und verschmort gestunken und leicht geraucht.
Die Heizung ist durchgebrannt. Der NTC hat bei 26 Grad Raumtemperatur einen Widerstand von 11,6 kOhm.
Das Relais, was die Heizung schaltet (rechts unten am Gehäuse) ist auch noch funktionstüchtig.
Den Dom habe ich gesäubert, der Wasserstandsschalter ist ca. 1 Jahr alt und schaltet 4 x, wenn ich in den kleinen Gummischlauch puste.
Die Elektronik sieht von der Unterseite auch noch ganz gut aus – keine abgeschmorten Leiterbahnen.
So und nun benötige ich Eure Hilfe weil ich erst die Ursache für die durchgebrannte Heizung finden will ehe ich eine neue einbaue.

Vielen Dank im Voraus

Gerhard


Gerätedaten e...
20 - Waschmaschine   Blomberg    WA293 -- Waschmaschine   Blomberg    WA293
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA293
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat eine Waschmaschiene die Geräusche gemacht hat.

Hinten das Antriebsrad auf der Waschtrommel war locker und hat gegen das Gewicht/Lager geschlagen.

Nachdem wir es wieder festgezogen haben scheint es wieder zu gehen, allerdings vebriert die Maschine jetzt stark da dieses Rad nun leicht eiert. Bei 1000 Touren iss das Teil dann n gnaz guter Rappelkasten;)

Das lager scheint aber soweit in Ordnung zu sein zumindest ist kein knarzen oder sonstwas zu hören...

mene frage jetzt also:

1. Wie bekomme ich dieses Rad ab? (Nach ein paar Drehungen
links herum wird die Schraube wieder fester die das Rad
zentrisch festhält.

2. Falls wieder erwarten doch das Lager defekt ist gibt
es irgendwo eine Ausbau anleitung bzw eine
Explosionszeichnung wo man erkennen kann welches Teil
wofür ist?

3. Wie Teuer ist son Rad bzw ein Reperatursatz? Und wo
bekommt man es?

Anbei noch n kleines Bild von dem Rad das ich meine:

21 - Waschmaschine Blomberg -- Waschmaschine Blomberg

Zitat :
rudi ratlos hat am 28 Mär 2004 21:40 geschrieben :
Hallo Rita,

Wahrscheinlich ist der Türkontaktschalter (Türverriegelung) defekt.

LG Rudi

Hallo Rudi,Hallo Röhre,

danke schonmal! Wie kann ich das denn durchmessen, ob das der
Fehler ist?

Im Moment steht die Maschine immer noch "auf Betrieb", das heißt sie ist im vollen Programm, versucht zu pumpen, macht dann laute Geräusche die Pumpe (wohl weil kein Wasser mehr
drinnen ist?), aber ich weiß nicht wie ich da aus dem Programm
kommen kann. Sowas steht nicht in der Anleitung.

Es ist übrigens Blomberg WA 3311.
Mit Sicherung meinte ich die für die Waschmaschine, nicht den Hauptschalter.

Danke für Eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rita am 29 Mär 2004 15:19 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 40 Waschmaschine Blomberg Opal eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Blomberg Opal


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184681343   Heute : 6412    Gestern : 9651    Online : 347        12.7.2025    16:18
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0406510829926