Blomberg Waschmaschine  WA293

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  14:11:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Waschmaschine Blomberg WA293

    







BID = 72784

brocky

Gerade angekommen


Beiträge: 1
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA293
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ein Bekannter hat eine Waschmaschiene die Geräusche gemacht hat.

Hinten das Antriebsrad auf der Waschtrommel war locker und hat gegen das Gewicht/Lager geschlagen.

Nachdem wir es wieder festgezogen haben scheint es wieder zu gehen, allerdings vebriert die Maschine jetzt stark da dieses Rad nun leicht eiert. Bei 1000 Touren iss das Teil dann n gnaz guter Rappelkasten;)

Das lager scheint aber soweit in Ordnung zu sein zumindest ist kein knarzen oder sonstwas zu hören...

mene frage jetzt also:

1. Wie bekomme ich dieses Rad ab? (Nach ein paar Drehungen
links herum wird die Schraube wieder fester die das Rad
zentrisch festhält.

2. Falls wieder erwarten doch das Lager defekt ist gibt
es irgendwo eine Ausbau anleitung bzw eine
Explosionszeichnung wo man erkennen kann welches Teil
wofür ist?

3. Wie Teuer ist son Rad bzw ein Reperatursatz? Und wo
bekommt man es?

Anbei noch n kleines Bild von dem Rad das ich meine:

www.mbrockhoff.de/graphics/Photo0039.jpg


Danke im Vorraus für eure Bemühungen

Gruß

Michael


[ Diese Nachricht wurde geändert von: brocky am  3 Jun 2004 22:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: brocky am  3 Jun 2004 22:40 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 73149

EN1RZ

Stammposter



Beiträge: 442
Wohnort: Gevelsberg
ICQ Status  

 

  

Zu 1. Schraube wird wohl gefressen haben.
Zu 2. muss ich schauen
Zu 3. hoffen das der zapfen noch ok ist sonst menge arbeit und hohe kosten , wenn nur lager ist es noch bezahlbar wenn du se selber reinklopst. gewinde im zapfen nachschneiden neue schraube und gut ist .
die riemenscheibe wird ausgeschlagen sein an der verzahnung . wenn scheibe und lager lohnt sich das nicht mehr sorry

_________________
Alle Tipps und Hinweise beziehen sich auf eigene Erfahrung und uebernahme aus andere Quellen.
Die gueltigen Vorschriften (VDE) (AFU-GESETZ) sind jeweils zu beachten !
Ich uebernehme keine Haftung fuer schaeden jeglicher art !
MFG Ralf

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183068677   Heute : 3903    Gestern : 18294    Online : 433        17.2.2025    14:11
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0164749622345