Gefunden für 32 lcd philips - Zum Elektronik Forum |
1 - Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV -- Verkaufe Toshiba 32" LCD TV und Philips 32" LCD TV | |||
| |||
2 - Läuft 30s an. Schaltet aus -- LCD Philips philips 32 fpl 96040h/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Läuft 30s an. Schaltet aus Hersteller : Philips Gerätetyp : philips 32 fpl 96040h/12 Chassis : q549.2e Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forumfreunde, seit gestern kommt nach dem Netzstecker anschließen für einige Sek. der "Phillips" Text auf blauem Hintergrund. Die LED blinkt noch weiß für ca. 2 Sek. und dann schaltet das Gerät ab. Das Standby LED (rot) leuchtet nicht. TV reagiert auf keinerlei Eingaben. Im Netzteil liegen nur noch 3V f. Standby an. Alle anderen Spannungen sind auf 0V. Während der blauen "An-Phase" sind alle Spannungen an den Pfosten-Steckern des Netzteils vorhanden. Soweit sich das ohne Service-Manual sagen kann. Die Spannungen sind auf dem Oszi glatt. Kann mir ein Elektronik-Freund aus dem Forum ein ServiceManual per PN senden? Hat jemand eine Idee ob der Fehler netzteil- oder mainboardseitig liegen könnte? Danke für eure Hilfe. ... | |||
3 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben? | |||
Zitat : Leider hat der Fernseher keine HDMI-Buchse. Nö, der hat auf der Rückseite auch HDMI-, DVI- und LAN-Anschlüsse; es handelt sich allerdings nur um ein HD-Ready-Modell. Guckst du hier. ... | |||
4 - Gerät geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL8404H | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät geht nicht mehr an Hersteller : Philips Gerätetyp : 37PFL8404H ______________________ Hallo Leute, ich schaute gestern Abend Fussball und plötzlich wurde mein Fernsehbild schwarz. Tage zuvor war zu beobachten, dass der Fernseher ab und zu keinen Sender fand, das Bild dann aussah, als wenn man das Antennenkabel gezogen hätte, jedoch funktionierte alles wieder, sobald man ihn einmal aus- und wieder eingeschaltet hatte. Seit gestern jedoch reagiert der Fernseher auf gar nichts mehr. Es brennt keine Stand-By-Leuchte, keine Taste funktioniert - im Prinzip so, als wenn man den Stecker gezogen hätte. Ich habe mich bereits eingelesen und anscheinend soll das "Problem" bei der Modellreihe bekannt sein. Angeblich sollen insbesondere 4 blaue Kondensatoren auf der Netzteilplatine den Defekt verursachen. Klar kosten neue Fernseher mittlerweile nicht mehr die Welt, jedoch ist es mir daran gelegen diesen möglichst zu reparieren, da ich eigentlich gar keinen neuen brauche. Kann man aufgrund der Fehlerbeschreibung davon ausgehen, dass es sich höchstwahrscheinlich nur um das Netzteil handeln wird? Ich habe bereits mal in der Bucht geschaut und dort werden abgesehen von einer a... | |||
5 - Alle HDMI Anschlüsse defekt -- LCD Philips 32pfl3017h-12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Alle HDMI Anschlüsse defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 32pfl3017h-12 Chassis : chassis_tpm9.1e_la Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe hier einen noch gar nicht so alten Philips LCD 32" Fernseher, welchen ich derzeit als Computermonitor (VGA) verwende. An dem Fernseher funktioniert alles, nur eben keine der HDMI Eingänge. Diese werden vom Zuspieler einfach nicht erkannt. Ein Computer bietet mir gar nicht an diesen zu aktivieren (Monitorerkennung ...) Am Fernseher kann ich diese durchaus anwählen und auch benennen, aber das Bild bleibt nach einiger Bedenkzeit schwarz - Kein Signal. Ein entfernt bekannter Fernsehtechniker hat mir geraten, mehrfach die neueste Firmware zu flashen und Werksreset zu machen, leider ohne Erfolg. Heute habe ich mich mal wieder durch das Servicemenü geklickt und im SAM ein 'Initialize NVM' durchgeführt. Und Siehe da: ein Computer den ich vorher an einem anderen DVI Monitor angeschlossen hatte zeigte plötzlich Bild auf dem Fernseher, nachdem ich ihn über ein DVI/HDMI Kabel an den Computer angeschlossen hatte. Das kann ich jetzt also reproduzieren: Ein Computer der vorher an einem anderen Monitor angeschlossen ist, muss nur umge... | |||
6 - geht nicht an Power Led leuch -- LCD Philips 32PFL3018k/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Power Led leuch Hersteller : Philips Gerätetyp : 32PFL3018k/12 Chassis : VES315WNDB-01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an alle. Ich habe hier einen Philips LCD 32 Zoll Fernseher 32PFL3018k/12. Wenn ich das Stromkabel ein stecke blinkt die Power Led 9 mal und leuchtet danach rot aber ansonsten passiert nichts! Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung auschalte blinkt die Power Led wieder 9 mal und er geht aus bzw in den Standby. Netzteil: Vestel 17ips19-5 Mainboard: Vestel 17mb95-2.1 Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorhanden! Bild eingefügt Bild eingefügt ... | |||
7 - Vertikale Streifen -- LCD TFT Philips 32pfl7605h/12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Vertikale Streifen Hersteller : Philips Gerätetyp : 32pfl7605h/12 Chassis : Matisse FCC ID : RRK2005030148-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich habe seit einigen wochen bei meinem Philips 32" lcd Fernseher/Monitor Vertikal verlaufende streifen, am anfang war es nur einer, aber es wird ca pro tag einer mehr. Wenn der TV lange zeit aus war, und ich ihn dann anschalte, Sind die meisten streifen weis, aber werden mit der zeit Dunkler/schwarz. Mein TV ist der 32pfl7605h/12 aus dem Hause Philips. Ist der Fehler bekannt oder so? Müste man eine neue Platine, oder sonst irgendwas neu holen und gibt es die ersatzteile dafür denn überhaupt? Also mit dem einbau wäre kein problem, da ein ferner Bekannter TV Reparaturen im fach anbietet, aber bevor ich ihn frage wollte ich es hier versuchen. Danke schonmal jetzt. BrummBro PS: Die streifen sind am meisten Mittig, und links, Rechts sind nur 2 Streifen, links und in der mitte ca 50-150. ... | |||
8 - Kerkos durchgebrannt -- LCD Philips Philips 32 PFL 5604 H/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kerkos durchgebrannt Hersteller : Philips Gerätetyp : Philips 32 PFL 5604 H/12 ______________________ Als Neuankömmling erst mal ein herzliches "Hallo allerseits" in die Runde. Und gleich zum Thema ... beim TV meines Vaters, einem "Philips 32 PFL 5604 H/12" sind 2 blaue Kerkos mit der Bezeichnung "22G/6kV" durchgebrannt. Ich durchforste jetzt nun schon eine gefühlte Ewigkeit das Web, um solche Kerkos zu finden, allerdings ohne Erfolg. Diese "G" Toleranz scheint echt ein Exot zu sein. Daher meine Frage ... wie wichtig ist dieser Toleranzwert eigentlich, könnte man auch einen anderen Kerko mit "22pf/6kV" verwenden? Oder weiß gar jemand eine Bezugsquelle für den gesuchten Kerko? Herzlichen Dank. Peppo70 ... | |||
9 - Muß es beim Fernguck min. 100Hz sein? -- Muß es beim Fernguck min. 100Hz sein? | |||
Auch ich habe noch eine relativ alte Röhrenglotze (Grundig, 55 cm) mit 50 Hz-Technik.
Bei dieser (kleinen) Bildschirm-Diagonale ist alles andere unnötiger Luxus, bei Röhren mit 70 cm aufwärts kennt man den Unterschied zwischen 50 und 100 Hz schon deutlich. ABER: Die Flachmänner flackern ja nicht in dem Sinne wie die Röhren, da das Bild nicht durch einen Strahl geschrieben wird. Es geht also nicht um das Flimmern, sondern um die "Flüssigkeit" bzw. "Zappeligkeit" der Bewegungen im Bild. Und ich glaube: Das ist -unabhängig davon, was dir die Hersteller in ihren Prospekten vormachen wollen- in erster Linie abhängig von der Qualität der Bildverarbeitungs-Schaltung. Da kann ein guter Flachmann mit 100 Hz möglicherweise deutlich besser anzuschauen sein als ein Billigheimer mit "sagenhaften" 600 Hz. Das TV liefert ja senderseitig nur 50 Halbbilder (wie es bei HD via HDMI aussieht, weiß ich nicht) - alles andere muß der Flachmann selbst "interpolieren". Meine Mutter hat einen 32" Philips LCD Flachmann mit 100 Hz. Ich würde sagen: Absolut top, sehr flüssige Bewegungen, kein Ruckeln. Gruß stego ![]() | |||
10 - Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen? -- Welchen TV mit Sat-Tuner kaufen? | |||
Servus!
Auch wir haben -ebenfalls für meine Mutter, deren guter alter Grundig mit "nur" 19 Jahren das Zeitliche gesegnet hat- einen Philips LCD gekauft. Das Gerät (32 Zoll Diagonale) hat Full-HD, ansonsten nix besonderes. Von der Bildqualität bin ich nach wie vor äußerst begeistert, auch sonst ist der Flachmann sehr zuverlässig - bis heute nicht das geringste Problemchen! Was die Tonqualität anbelangt, darfst Du keine Wunder erwarten. Viele Flachmänner -auch unser Philips- strahlen den Ton schräg nach hinten ab, da auf der Vorderseite kein Platz für die Lautsprecher ist. Für meine Ohren ist die Klangqualität schlicht grausam! Es ist halt kein Resonanzraum mehr da, wie bei den dicken Röhren TVs. Meine Mutter sagt dagegen "was hast Du denn, mir paßt das". Kommt auf die Ansprüche an... Den besten, den ich bislang gehört habe, war ein 32-Zoll LOEWE bei einem Bekannten. Der hat die Lautsprecher nach vorne und für einen Flachmann einen absolut ordentlichen Klang. Dafür kostete der LOEWE (als Angebot) noch satte 1.200,-- EUR! | |||
11 - Bildfehler / Bildfragmente -- LCD Philips 32 PFL 7404 H/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler / Bildfragmente Hersteller : Philips Gerätetyp : 32 PFL 7404 H/12 ______________________ Moin! mein Philips 32 PFL 7404 H/12 ist leider defekt wie man auf diesem video unschwer erkennen kann: http://www.youtube.com/watch?v=ne-hnK8uZMU Ähnliche Beiträge wurden zwar schon oftmals bearbeitet, doch leider bin ich in dem Fachgebiet absolut unwissend und es scheint bei mir ein besonderes Detail aufzutreten: Wie man auf dem Video erkennen kann treten erheblich Bildfehler auf, oftmals jedoch bleibt der Bildschirm einfach schwarz, der Ton läuft tadellos. Doch: Wenn das Netzkabel leicht berührt oder hin und her bewegt wird, ändert sich das Bild/die Bildfragmente stark. Kann es sein das dort das Problem liegt? Das Problem besteht schon seit geraumer Zeit, heute morgen hatte der Fernseher kurz wieder funktioniert, nachdem ich leicht auf die untere Rückseite des Fernsehers geklopft hatte, ungefähr dort wo das Netzkabel in den Fernseher führt. Ist dort evt. nur ein Wackelkontakt oder ähnliches? Das ist völliges Neuland für mich, aber keine Ang... | |||
12 - Fernbedienung defekt -- LCD Philips 32 PFL 7332-10 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Fernbedienung defekt Hersteller : Philips Gerätetyp : 32 PFL 7332-10 Chassis : BJ3.1E LA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe das Problem, das die Fernbedienung leider nur sporalisch funktioniert und nun möchte ich diese öffnen, weiß jedoch nicht wie ohne diese kaputt zu machen. Auf dem Deckel der Fernbedienung steht folgendes geschrieben: RC2034302/01 3139 238 14221 CP11 40711 D 008675 Weiß von Euch jemand wie ich die Fernbedienung ohne Beschädigung öffnen kann? In der Serviceanleitung habe ich dazu nichts gefunden. Ich bin für jeden Tip sehr dankbar. Eine Universalfernbedienung habe ich zur Zeit in Betrieb, nur leider sind damit nicht alle Funktionen möglich, was doch ziemlich stört. Gruß Jens ... | |||
13 - Ohne Funktion -- LCD Philips 32 PF 5320/10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ohne Funktion Hersteller : Philips Gerätetyp : 32 PF 5320/10 Chassis : LC 4.3E AA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe mit mein LCD Philips 32 PF 5320/10 folgendes Problem Das Gerät geht nicht an ( keine Funktion ) Ich habe von dem gleichen Gerät, das Netzteil, und das Bedienteil ausgetauscht,um zusehen ob es daran liegt.Es ging zu mindestens die Standby an. Nun musste ich das Netzteil,wieder abgeben. Was könnte am NT Defekt sein ? Ich währe euch sehr Dankbar wenn ich Hilfe bekommen würde. mfg EDIT: Gerätetyp im Betreff und Infoblock ergänzt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Jan 2011 20:27 ]... | |||
14 - Kein Bild -- LCD Philips 32 pf 7320 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Philips Gerätetyp : 32 pf 7320 Chassis : 32 pf 7320 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe Philips 32 pf 7320 mit dem Problem dass nach dem Einschalten das Bild schwarz bleibt. Fehler werden sehr selten gespeichert, wenn dann aber Error 11 und Error 7. Laufzeit über 10000 Stunden. Ein AUS und wieder EIN schalten hilft meist. Bitte um Hilfe was defekt sein könnte und kann ich es selber machen oder soll ich ihn weg bringen. Danke ... | |||
15 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Wir haben einen Philips-LCD-Fernseher.
IIRC 32 Zoll, von 2008 oder so. War sehr teuer (fast 2k€), das Bild rechtfertigt aber den Preis. Plasma kann man imho nur brauchen, wenn man eine Kegelbahn als Wohnzimmer hat-> große Pixel ... | |||
16 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher | |||
Servus!
Nachdem wir nun auch vor kurzem unseren treuen 19-jährigen Grundig gegen einen "flachäää Färnsehaa" (O-Ton Bonzo) getauscht haben, meine Erfahrung: Unserer ist ein Philips 32-Zoll (81 cm) LCD mit Full-HD 1080px Display (genaue Bezeichnung kann ich jetzt aus dem Eff-eff nicht sagen), ohne das besch... Ambi-Light. Von der Bildqualität bin ich sehr positiv überrascht, sowohl über den eingebauten DVB-T Tuner als auch über unseren analogen (!) Sat-Receiver von Grundig, angeschlossen via hochwertiges Scartkabel. Daß das Bild "rauschig" oder "grießig" bzw. "pixelig" sein soll, kann ich nicht bestätigen. Gut, wenn man sämtliche Optionen (Schärfe, Pixel-plus) auf die ungünstigsten Werte stellt, wird das Bild natürlich etwas "grießig". Bei ruhigen Bildern via DVB-T wirkt das Bild wie gemalt! Bei schnellen Bewegungen merkt man aber leider die (bei DVB-T systembedingten) Kompressions-Einbußen. Auch bezüglich Bewegungs-Unschärfe oder -Ruckeln gibt es keinen Grund zur Klage. Ich hatte vor dem Kauf befürchtet, daß dieses Problem bei den Flachmännern immer noch deutlich spürbar ist. Bewegungen, auch schnelle, laufen recht flüssig und ohne "Kometenschweife" über den Bildschirm. | |||
17 - TV Philips 32 PF 9531/10 -- TV Philips 32 PF 9531/10 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Philips Gerätetyp : 32 PF 9531/10 Chassis : 32PF9531/10 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, nach einem kurzen Spannungsausfall hat mein LCD Fernseher den Geist aufgegeben. Es leuchtet jetzt nur noch eine rote LED am Gerät und es lässt sich nicht mehr einschalten, reagiert auf gar nichts. Wer kann mir sagen was das sein könnte und wo ich anfangen soll zu suchen. Grüße, Andy ... | |||
18 - Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? -- Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? | |||
Ich habe mich entschlossen einen neuen LCD-Fernseher zu kaufen . Ich habe viele gesehen.Jetzt überlege ich ob ich besser einen " LOEWE Xelos A32 " oder einen " METZ Tallio 32 " ,oder einen " Philips Cineos 32 PF9731D " kaufen soll. Das Bild des METZ hat mir am besten gefallen. Zu welchem Gerät und warum würdet ihr mir raten? Gruss Bernd
... | |||
19 - DBox Philips -- DBox Philips | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Philips ______________________ Hallo zusammen, das Sorgenkind ist eine Philips Dbox2. Vorgeschichte: - lief über 1 Jahr problemlos, mit Originalsoftware(ausgemacht immer mit Stand-by, nicht Deep-Stand by) - dann Stromausfall, liess sich nicht mehr booten. Autom. Software aktualisierung hat nicht geklappt(ewig auf „Einen Moment bitte“ stehen geblieben) - Debug-Mode enabled mit MHC-Methode - diverse Images geflasht Problem: Box bootet nicht richtig, es wechseln immer auf dem Display der Box die Anzeigen des Debug-Modes und dann die des jeweiligen Images(mit Hinweis Booting), und das als Endlosschleife. Zweimal bisher wurde aber gebootet, also so das am Display dann schon „Das Erste“ stand, und auch zB. das Menü angewählt werden konnte, allerdings mit vielen Artefakten, oder Farbklötzchen, die die Sicht auf das Menü verhinderten. Also noch mal geflasht, aber seit nun ca. 20 mal flashen passiert nichts mehr ausser das oben beschriebene. Flashen funktioniert am Besten über die Methode ohne Nullmodem-Kabel, über den Boot-Manager gibt es meistens das Problem, das der Prozeß immer wieder „initialized“ wird, und zwar nach der Zeile mit dem FB Logo. Habe auch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |