Autor |
|
|
|
BID = 741039
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PF 5320/10
Chassis : LC 4.3E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo
Habe mit mein LCD
Philips 32 PF 5320/10 folgendes Problem
Das Gerät geht nicht an ( keine Funktion )
Ich habe von dem gleichen Gerät, das Netzteil,
und das Bedienteil ausgetauscht,um zusehen
ob es daran liegt.Es ging zu mindestens die Standby an.
Nun musste ich das Netzteil,wieder abgeben.
Was könnte am NT Defekt sein ?
Ich währe euch sehr Dankbar wenn ich Hilfe
bekommen würde.
mfg
EDIT: Gerätetyp im Betreff und Infoblock ergänzt.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Jan 2011 20:27 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741515
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
|
Hallo
aufgeblähte Elkos im NT zu sehen?
mach doch mal ein Foto
MfG
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741816
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo,Strömling
Sorry
Hat etwas gedauert mit meiner Antwort!
Bei den Elkos,kann ich nichts entdecken.
Lötstellen sind auch OK.
gruß
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741863
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 741907
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Hi
Es gibt keine Spannung
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742073
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742167
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Hallo,Strömling
Der L6562 ist nicht vorhanden.
Aber am Elko 120uF/450V Liegen ca.332V
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742264
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Wird schwer ohne Schaltplan vom NT.
Welche ICs befinden sich denn auf der Leiterseite?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742273
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Guten Abend Strömling
Es gibt doch den L6562
Ich konnte erst nicht Erkennen sehr unleserlich.
L 6562 D
TEA 1533 AT
TEA 1601T
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742285
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
TEA 1533 AT ist das IC für das Stby-NT
http://pdf1.alldatasheet.com/datash......html
Die aktive PFC-Schaltung braucht man im Stby Betrieb nicht.
Die 330 Volt sind ok
Liegen am TEA1533 zwischen pin 2 Vcc und Pin 3 GND mind. 10,7 Volt an ?
Müsste am kleinen Elko (C130 ) sein.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strömling am 20 Jan 2011 20:15 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742303
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Hi
Was soll ich genau messen ?
Den Den Elko?
hab noch ein Bild gemacht.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742311
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Der Elko war falsch
Das hat man hier mit der von unten aufgelöteten Z-Diode gelöst.
Liegen am TEA1533 zwischen pin 2 Vcc und Pin 3 GND mind. 10,7 Volt an ?
Also messe mal an der Diode
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742338
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Kann das sein 29V
Sonst messe ich irgendwie falsch
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742515
Strömling Schreibmaschine
     Beiträge: 1377 Wohnort: Berlin
|
Einfach parallel zur Diode messen
Was steht auf der Diode ?
schlechte Lötstelle an der Drahtbrücke nachlöten (über dem -Pol des dicken Elkos)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 742653
peter 2 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 74 Wohnort: Bremerhaven
|
Am TEA1533 tut sich nichts.
Am C130 sind 0.31V
Lötstellen habe ich nachgelötet.
Auf der Diode ist eine 3
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |