Gefunden für 1500 drucker - Zum Elektronik Forum





1 - Seltsamer Fehler im Ausdruck -- Drucker   brother    DCP 7055W




Ersatzteile bestellen
  In welcher Sprache ist denn der Text links von dem Button 'Zur Artikelübersicht'?

... Bittor ertalter S e e r e lters cI~t zi aller Kropf-
zeller ...

So was hatte ich auch schonmal. Nach Aids-Handschuhe anziehen, die Tonerkassette sanft wiegen, den dortigen Abstreifer vorsichtig mit einem Stück Küchenpapier trocken abfahren, die Bildtrommel gaanz sanft mit einem gaanz weichen Tuch abwischen, den Trommel-Tonerabstreifer unter warmen Wasser auswaschen, den auf der Heizung wieder trocknen lassen, und das Waschbecken putzen, war's wieder gut - und waren wieder alle Buchstaben da.

Würde sagen daß bei dem Drucker der Toner langsam leer läuft. Daß du darüber (noch) keine Warnung hast, liegt daran daß "leer" etwas relativ ist. Bei meinem großen 8000DM-Lexmark mit seiner 14'000er Kartusche sind dann noch gut 1500 Seiten rausgekommen.
Seitdem weiß ich allerdings auch, daß man ratzebutz leergefahrene Tonerkartuschen besser vermeiden sollte; der meldet 'entgültig leer' durch eine riesige Tonerstaubexplosion im Gerät. Danach kauft man sich erstmal eine 50ger Packung Aids-Handschuhe ... und ein paar Tage drauf gleich (nochmal) ne 100'der. ...
2 - Zähler zurücksetzen -- Waschmaschine V-Zug V-Zug Adora SL
Danke für die zahlreichen Antworten.

Und für das herzliche Willkommen in dem Forum.
Ich bin mich auch erst am reinlesen, finde es aber toll. Dass hier einem geholfen wird.

Es kann durchaus sein, dass der Techniker meine Eltern reinlegen will. Da sie schon älter sind und aus der Zeit stammen, wo nie jemand einen anderen reinlegen will. Zumindest wegen nicht wegen einer Waschmaschine.

Das mit dem Zähler ist mir halt bekannt vorgekommen, da ich das schon über Drucker gehört habe, oder eben Kaffeemaschienen. Oder bei BMW Motorrädern, wenn man die Zündkerzen selber austauscht.

Ist immer so eine Softwaresache.
Nun weiss ich nicht, was kaputt war an der Waschmaschine, ich werde aber an dem Wochenende meine Eltern treffen und mal sehen, was wir da machen können.

Über den Techniker werde ich mich dann auch lieber beschweren.
Finde das nicht fair, dass er so einen "Stuss" erzählt.
Und dann aber auch noch die Türe aufbricht, obwohl man das anders lösen kann.


Gibt es hier auch Tipps...
Falls wir die Waschmaschine nicht zu laufen bringen, welche Waschmaschine empfehlenswert ist.
Ein Kollege von mir Meinte, vermutlich würde sich ein Wechsel auf eine neuere Waschmaschine nur schon wegen den Unterhaltsko...








3 - Blasser Ausdruck -- Drucker Kyocera FS-1600 / 1550
Den Toner in der Bucht versenken

Und somit die Umwelt / Bucht verunreinigen, nein Danke.


@Schrottler2:
1) Da der Entwicklerspannung, die HV und ev. Trommelheizung eingestellt werden, ist ein Hin- und Hertausch ziemlich unsinnig.
2) Ich gehe davon aus, dass keine einzige Spannung korrekt ist.
3) Hast Du überhaupt einen Hochspannungstastkopf?

Vorschlag:
4) Rückbau auf Ursprungszustand und dann einen "geordneten" Angriff auf den/die Fehler.

Zu 1
Wurde nichts eingestellt da ich davon keine Ahnung habe.
Zu 2
Das kann schon sein. 
Zu 3
Ich denke da die Geräte FS-1500 FS-1550 und FS-1600 baugleich sind wird es wohl einer sein, der Drucker druckt ja auch nur etwas blass eben.
Zu 4
Rückbau nicht möglich da der Ursprüngliche FS-1600 nicht mehr lief und auch Wochen langes Fehlersuchen und Originalteile Tausch (Teile welche ich gerate hatte) kein Erfolg brachte.

Grüße Schrottler
...
4 - Blasse Ausdrucke... -- Drucker Kyocera LED Drucker FS 1550
Geräteart : Drucker
Defekt : Blasse Ausdrucke...
Hersteller : Kyocera LED Drucker
Gerätetyp : FS 1550
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,

Nutze seit 12 Jahren einen gebrauchten LED Drucker von Kyocera.
Jährliches Druckaufkommen ca. 1500 Seiten +-500.
Auf dem Zähler stehen 534768 Seiten. Der Drucker ist von 1995.
Für viele wäre der Drucker schrott, ist mir klar! Doch ich schätze die Zuverlässigkeit und die geringen Druckkosten.

Mit den Jahren wurden die Ausdrucke leicht blass. Ich vermutete eine verschlißene Bildtrommel/ Trommelwischer. Im letzten jahr waren Streifen und Geisterbilder auf dem Papier. Habe DK53E (Drum Unit)in der Bucht original verpackt (alt aber Jungfräulich) bekommen, und eingebaut.
Nach Reinigung und Pflege der Rest-Mechanik druckt der Drucker wieder ohne Schlieren und Geisterbildern.

Nur der Ausdruck ist immer noch recht blass. Änderungen des KIR Modus brachte eher eine Verschlechterung. Also kein Tonersparmodus aktiv.

Nun weiß ich nicht so recht weiter..
Entwickler? Toner zu alt?
Auf der LED Einheit ist ein grüner Regler? Ein Verdrehen bringt nichts.

gruß


...
5 - Kauf von Labornetzgerät, worauf sollte man achten? -- Kauf von Labornetzgerät, worauf sollte man achten?
Hallo,

Das Netzteil sollte auch noch folgendes können:

Kaffee zubereiten, integriertes Radio, Drucker, Internetzugang, Fruchtpresse... Ein Atomreaktor wär auch ned schlecht, dann ist sichergestellt das man auch bei Stromausfall genügen Strom hat!!


Das soll doch ein schlechter Witz sein oder?
Du willst ein Gerät das alles kann, sowas gibts aber nicht!

Einzige Möglichkeit ist eine Firma damit zu beauftragen so etwas zu entwickeln, wenn du Budget im 5. Stelligen bereich hast kannst du das ja mal versuchen!!

Ein normales Labornetzteil mit 900W Ausgangsleistung, 2 Ausgänge regelbar von 0-30V/0-5A, Kurzschlussfest etc. kostet ca. 300€
Da hast du schöne Mehrgangpoti's drauf womit sich die Spannungseinstellung sehr genau vornehmen lässt!

http://www.multimeterwarehouse.com/TP3631Af.htm

http://www.mastechpowersupplies.com......html

Auch wenn USB gängig ist wird nach wie vor in Labor's teilweiße noch RS...
6 - Suche VDE 701/702 Messgerät -- Suche VDE 701/702 Messgerät
Moin
mit dem verlinkten Teil kannst Du alles machen das Gerät macht auch die Messungen von sich aus nichts mit viel Knöpfe drücken. Drucker gibs auch noch dafür.
Listenpreis 1500€ komplett mit allen Zubehör 3000€ mit ganz viel Glück unter 500€ zu schießen.
mfg

Daten gibs bei Gossen Metrawatt
...
7 - was geht noch ausser Scanner -- was geht noch ausser Scanner
Hallo,

ich führe ja ehrenamtlich Betreuungen und da hat sich im Laufe der Zeit viel Schriftverkehr angesammelt, den ich gerne einscannen und auf CD/DVD brennen möchte.

Mit einem normalen Scanner dauert das ewig, es sind >13 Ordner, irgendwo zwischen 3000 und 10000 Blatt.

Im Copyshop wollen die dafür 1500 Euro. Ein Einzugsscanner kostet ab 250 Euro.

Kann man da nicht ein altes Kombigerät wie Drucker-Scanner-Fax-in-einem ersteigern, es reicht ja, wenn der Scann- und Speichermodus noch funktioniert ? Aus Platzgründen sollte das Abspeichern im PDF-Format erfolgen.

Hat jemand eine Idee ?

Gruss

Andreas
...
8 - Drucker Kyocera FS 1500 -- Drucker Kyocera FS 1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS 1500
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen FS1500 bekommen der auf dem Papier den Abdruck von einer Rolle hinterläßt. Kann mir jemand schreiben was bei dem Drucker nicht in ORdnung ist? ...
9 - Drucker kyocera fs 1500 -- Drucker kyocera fs 1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : kyocera
Gerätetyp : fs 1500
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

HI!

Mein Drucker schreibt:
Service Rufen:
ee: 062286

Weiß jemand, was das bedeutet? Ich hab schon mal irgendetwas gehört, wie man den fehler wieder besetigen kann, da ich ihn schon mal hatte vor ca. 1 Jahr. Der Fehler war aber von alleine wieder verschwunden. Aber jetzt geht er leider nicht mehr alleine weg.

Danke

Gruß

Andi...
10 - Drucker Kyocera FS-1500 -- Drucker Kyocera FS-1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-1500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich wollte eben auf meinem alten Kyocera FS-1500 etwas drucken , jetzt kommt die Meldung auf dem Display: Service rufen E4:027114 . Kann mir jemand sagen wofür die Fehlermeldung E4 steht?
Vielen Dank
Christian
...
11 - Drucker Kyocera FS-1500 -- Drucker Kyocera FS-1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-1500
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine schon älteren, aber für meine (finanzielle) Anforderungen völlig ausreichenden FS-1500.

Leider macht er aber nun Probleme.

Irgend etwas in der Mechanik knackt. Ich hatte vor 2 Tagen einen Papierstau und musste das Papier etwas unsanft herausziehen. Seither knackt es. Mal ein leichtes knacken, dann aber auch immer wieder ein lautes knacken, bei dem der ganze Drucke wackelt. Irgend etwas scheint zu klemmen oder zu hacken. Ich hatte das Problem schon früher einmal, aber dann ging es wieder weg. Diesmal gibt es aber zusätzlich Probleme mit der Papierförderung. Bei etwa 3/4 Ausgabe im oberen Schacht meldet er Papierstau und bleibt stehen. Immer an der gleichen Stelle.

Ich hatte ihn schon offen und geschaut, ob ich etwas sehen kann, aber leider nicht. Leichtes rütteln an der Mechanik und den Zahnrädern brachte leider keinen Erfolg, da ich vermutet hatte, dass ein Zahnrad leicht daneben läuft. Ein beschädigtes Rad ist aber auch nicht zu sehen. Ich habe Ihn ausgesaugt, da ja vielleicht Dreck die Ursache sein könnte.
12 - Drucker Kyocera FS-1500 -- Drucker Kyocera FS-1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-1500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi ihr da draussen

Folgendes Problem, ich hab einen alten Drucker wie oben beschrieben, der meldet nun aber immer am Ende des Selbsttestes, vor dem heizen Papierstau Bitte entfernen (oberstes Laempchen blinkt).
An sich hat mich dieser Fehler nie gestoert, denn ich hab einfach immer die Papierfuehrung geoeffnet und gut war. Der drucker hat nun den Papierstaufehler nicht mehr gebracht und nach der Fehlermeldung Papierführung geoeffnet hab ich sie reingeschoben, aufs heizen gewartet online gestellt und er werkelte wieder.

Seit einiger zeit hab ich nun aber ein 2. Problem. Statt dass er heizt meldet er Service Rufen EE:036*** (die letzten 3 weiss ich nicht mehr). EE soll heissen Heizung defekt.
Zwischenzeitlich hab ich ihn mal zerlegt und nach losen kabeln etc gesucht. Nix gefunden und er funktionierte immer noch nicht.
Darauf hin hab ich selber mal Heizung gespielt, ihn mit dem Foen (Werkzeug nummer 17 fuer mein DSL-Modem) vorgeheizt und die heizwalze etwas weitebewegt.
Drucker wieder gestartet und es ging.

Das war gestern. heute kommt aber wieder das selbe: Service Rufen EE:036666. Die...
13 - Drucker Kyocera FS-1500 -- Drucker Kyocera FS-1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS-1500
Kenntnis : Artverwander Beru
______________________

Hi erstmal!
Hab jetzt diesen FS-1500 geschenkt bekommen (gebraucht) und da gibt es folgendes kelines Problem:

Testseite vom Drucker (Status) lässt sich drucken!

nur wenn ich von WinXP etwas drucken möchte sagt er Es wird gedruckt jedoch druckt er nix und macht nix...
da steht und blinkt auch nix weiter.
(natürlich sind die Standartleuchten an)
Er ist mit dem parrallelkabel an den PC angeschlossen.
Papier ist ebenso enthalten.

Vielen Dank!

Gruß

Boedel...
14 - Drucker Kyocera FS 1500 -- Drucker Kyocera FS 1500
Geräteart : Drucker
Hersteller : Kyocera
Gerätetyp : FS 1500
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

wenn ein Laserdrucker einen druchgehenden schwarzen Balken am Seitenrand druck, was ist dann vorraussichtlich defekt???

Muß etwa die ganze PU getauscht werden...

Gruß
Carsten

Uploaded Image: 1500.jpg...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1500 Drucker eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1500 Drucker


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858359   Heute : 26056    Gestern : 34547    Online : 230        18.10.2025    23:51
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0317418575287