Kyocera Drucker Tintenstrahl Laser LED Drucker FS 1550 Reparaturtipps zum Fehler: Blasse Ausdrucke... Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
|
|
|
BID = 815324
elektronenprofi Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 97 Wohnort: Linau
|
|
Geräteart : Drucker
Defekt : Blasse Ausdrucke...
Hersteller : Kyocera LED Drucker
Gerätetyp : FS 1550
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo Gemeinde,
Nutze seit 12 Jahren einen gebrauchten LED Drucker von Kyocera.
Jährliches Druckaufkommen ca. 1500 Seiten +-500.
Auf dem Zähler stehen 534768 Seiten. Der Drucker ist von 1995.
Für viele wäre der Drucker schrott, ist mir klar! Doch ich schätze die Zuverlässigkeit und die geringen Druckkosten.
Mit den Jahren wurden die Ausdrucke leicht blass. Ich vermutete eine verschlißene Bildtrommel/ Trommelwischer. Im letzten jahr waren Streifen und Geisterbilder auf dem Papier. Habe DK53E (Drum Unit)in der Bucht original verpackt (alt aber Jungfräulich) bekommen, und eingebaut.
Nach Reinigung und Pflege der Rest-Mechanik druckt der Drucker wieder ohne Schlieren und Geisterbildern.
Nur der Ausdruck ist immer noch recht blass. Änderungen des KIR Modus brachte eher eine Verschlechterung. Also kein Tonersparmodus aktiv.
Nun weiß ich nicht so recht weiter..
Entwickler? Toner zu alt?
Auf der LED Einheit ist ein grüner Regler? Ein Verdrehen bringt nichts.
gruß
|
|
BID = 815327
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
|
Hallo,
nach den Erfahrungen, die ich früher mit den alten Kyoceras gemacht habe, dürfte dieser Fehler wohl vom Entwickler/Developer kommen; dieser sollte also erneuert werden.
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor! |
|
BID = 815616
elektronenprofi Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 97 Wohnort: Linau
|
Hallo Tom,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Der Tip ist gut! ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) Werde mich nach einen Developer umsehen.
Liegt es an den "Metallsplittern", die an der magnetischen Walze haften?
Übertragen diese den Toner auf auf die Bildtrommel?
gruß
Tim
|
BID = 815685
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Nach allem, was ich über das Funktionsprinzip weiß, sind dies (chemisch behandelte) Eisenpartikel, die zusammen mit Tonerpulver durch die magnetische Rolle durchgerührt werden und mit Hilfe der Hochspannungs-Ladungen als Ergebnis einen "fetten Film" von Tonerpulver mit definierter Dichte und bestimmten elektrischen Eigenschaften der Fotoleitertrommel "präsentieren" lassen.
Alterungsbedingt läßt sowohl die magnetische Feldstärke der Magnetwalze als auch die "Tonerbinde-Eigenschaft" des Eisenpulvers nach, so daß beides (hier als komplette "Developer-Einheit") erneuert werden muß.
Nach über 500.000 Seiten ist dies aber auch fällig ...
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 819399
elektronenprofi Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 97 Wohnort: Linau
|
Hallo Tom, vielen Dank für dein Fachwissen!
Logisch demnach hat der Entwickler die beste Zeit weit hinter sich gelassen. Ist schon Sagenhaft wie lange solche Teile halten.
Nun suche ich schon eine ganze weile nach DV-53? Developer bisher ohne erfolg.
Frage: Sind im originalen Keramik Toner die Eisen Partikel beigemischt,
oder ist es einen Bestandteil eines Developers?
gruß
Tim
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069135 Heute : 4361 Gestern : 18294 Online : 380 17.2.2025 15:23 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.22250509262
|