Hilfe: kann ich in den Verstärker nur mit 110Volt oder auch 220 Volt betreiben?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  04:08:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )      


Autor
Hilfe: kann ich in den Verstärker nur mit 110Volt oder auch 220 Volt betreiben?
Suche nach: verstärker (8994) volt (14999)

    







BID = 398356

5teve

Gesprächig

Beiträge: 128
Wohnort: Darmstadt
 

  



Zitat :
Juun hat am 10 Jan 2007 17:53 geschrieben :

Und was soll eigentlich passieren ausser das man das Gerät schrottet?

Schlimm genug



Zitat :
Man müsste schon die Phase ans Gehäuse legen und den Schutzleiter entfernen um sich zu gefärden. Das man nicht mit angelegter Spannung bastelt ist ja wohl klar.

Kann passieren *gg Von "ist ja wohl klar", darf man halt einfach nie ausgehen. Dass du das für dich sagst ist ok, aber sonst muss man halt immer vorsichtig sein


Grüße Steve

_________________

BID = 398361

Deff

Schriftsteller


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 778
Wohnort: Sachsen

 

  

@Juun

> Ja ein 5 Seitige Diskussion die eigentlich niemandem was bringt!
Dann hast Du u. G. nicht richtig gelesen, denn genau die korrekte Verbindungsweise der Kabelenden inkl. Farbnennung wurde gepostet.

_________________
Immer wieder MMEB - am Besten mit Chris Thompson!

BID = 398362

Juun

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
Deff hat am 10 Jan 2007 19:44 geschrieben :

Dann hast Du u. G. nicht richtig gelesen, denn genau die korrekte Verbindungsweise der Kabelenden inkl. Farbnennung wurde gepostet.


Das hab ich nicht mitbekommen, ist eigentlich auch egal. Hauptsache der Amp läuft!

BID = 398365

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Falsch, das ist Nebensache!

Hauptsache er läuft S I C H E R !

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552788   Heute : 970    Gestern : 8333    Online : 630        26.6.2024    4:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.042662858963