Gefunden für turbo miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Durchflussmengenmesser -- Geschirrspüler Miele G680 | |||
| |||
2 - Aquastop -- Geschirrspüler Miele G 25775-60 SCVi XXL CH | |||
Zitat : Wie kann so etwas passieren ? Undichte Zuleitungen zu den Sprüharmen ? Wie kann ich die Gesamtstundenzahl bzw. die Anzahl Spühlvorgänge auslesen. Zu wenig Reiniger, bei zu viel Öl/Fett im/am Spülgut, falsche Programmwahl, KURZ/TURBO Taste da quellen alle Gummidichtungen bei ALLEN Herstellern auf. Eine schlecht/falsch eingestellte Regeneriereinheit beschleunigt das ganze noch, passiert dann gerne, wenn Kunden selbst aufstellen und keine INSTA lesen. Ein Programm mit Vorspülen bei viel Schmutz am Geschirr ist da unerläßlich. Entweder selbst machen, oder machen lassen. 10397276 UmwälzpumpeMPPW01-31/4 230 V/EU 250,00€ 9297071 Abdeckung 26,00€ 5750095 Rückschlagventil 25,13€ 11807630 Zuflussrohr 67,50€ 11807570 Zuflussrohr 39,50€ Nettopreise Miele Deutschland Für 475€ komplett inkl. Versand kann ich Dir das alles in die Schweiz schicken, wenn Du jemand hast, der es montiert. Wu... | |||
3 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Miele Miele G 676 Turbo Thermic plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 676 Turbo Thermic plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Problem der Maschine: sie pumpt während des Spülvorganges und nach Ablauf nicht ab und zeigt auch keine Fehlermeldung. Steht dann einfach nur auf "Trocknen". Hin und wieder bleibt sie auch während des Spülvorganges stehen und drei LEDs blinken auf. Um das Wasser zu entfernen, muss ich die Maschine ausschalten und mit einem Programm neu Starten. Dann läuft die Pumpe sofort (soll sie ja auch) und pumpt das Wasser zügig, aber nur teilweise ab. Damit sie aber alles Wasser abpumpt, muss ich den Neustart noch einmal wiederholen (also Pumpe läuft und Abfluss OK). Dann ist das Wasser weg und nach ca. einer Std. ist das Geschirr getrocknet (Heizung geht), aber nicht richtig sauber, weil sie während des Spülvorganges vermutlich das erste anfallende Schmutzwasser schon nicht abpumpt (kein Abpumpgeräusch zu hören) und immer nur umwälzt. Vom Pumpensumpf bis zum Abfluss-Schlauch alles ausgebaut und gesäubert, auch Magnetschalter mit Rückschlagkugel und alle Pneumatikschläuche auf Rückstände kontrolliert (war kaum was verschmutzt, Schläuche frei). ... | |||
4 - Sprüharm oben ist abgefallen -- Geschirrspüler Miele G681 Turbo Thermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharm oben ist abgefallen Hersteller : Miele Gerätetyp : G681 Turbo Thermic Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, bin neu hier, deshalb bitte Info, falls etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Danke. Was sind S-Nummer und FD-Nummer? Sind die für dieses Thema relevant? Muss ich die Zeilen vom Typenschild in jedem Fall eintragen? Bei unserem Miele Geschirrspüler lag der obere Sprüharm, so heisst das Teil wohl, im oberen Korb. Die Ersatzteilnummer auf dem Teil lautet: M. Nr. 4802013 Aus dem Gewinde des Sprüharms konnte ich ca. 2 Gewindegänge aus gelblich/beigem Kunststoff rausdrehen. Oben in der Maschine gibt es nicht genügend Gewinde, um den Sprüharm wieder anzuschrauben. Ausserdem fiel mir beim hingreifen eine schwarze Dichtung aus rundem Gummi entgegen. Meine Fragen zu dem Thema. 1) Sitzt das Gewinde zum Anschrauben, normalerweise oben im Deckel der Maschine, oder am Sprüharm? 2) Komme ich da von aussen dran, oder muss die Maschine zerlegt werden. 3) gibt es irgendwo Explosionszeichnungen? Habe bis lang mit Hilfe von Tante Google nichts gefunden, aber diese Seite. Fa... | |||
5 - Zulauf/Ablauf Prüfen -- Geschirrspüler Miele G 680 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 680 S - Nummer : Turbo Thermic Plus Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, seit einigen Tagen funktioniert mein Miele G 680 Geschirrspüler nicht mehr. Nachdem er 1 Woche nicht im Betrieb war kommt beim starten die Fehlermeldung: "Zulauf/Ablauf prüfen" Man hör auserdem das die Abwasserpumpe permanent läuft. Wie soll ich vorgehen? MfG Tooth ... | |||
6 - Trommel springt auf und ab -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic Econic 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel springt auf und ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 Novotronic Econic 1600 Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/47218149 Typenschild Zeile 2 : M.-Nr. 04 935 320 (auf Gebrauchsanweisung) M.-Nr. 4 933 430 / 00 (auf Legende des Schaltplans) Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg ~230V 50Hz 2700W 16A Type: HW01-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Elektronikforum, kurz bevor meine Waschmaschine in den Schleudergang wechselt oder wenn sie gerade den Schleudergang einlegt, dreht sie sich noch ein paar mal hin und her. Daraufhin legt sie den Turbo ein und schleudert mit der eingestellten Drehzahl. Jedoch kann es passieren, dass die Trommel bevor die Waschmaschine den Turbo einlegt beim hin- und herdrehen bedrohlich auf und ab schwingt. So stark, dass es deutlich zu hören ist. Meine Vermutung ist nun, dass die Stoßdämpfer nicht mehr voll funktionstüchtig sind. Diese möchte ich nun auswechseln. Ist dies für mich als Leihen möglich? Wenn ja, was muss ich beachten. Sprich; kann ich bedenklos einen Stoßdämpfer rausnehmen und ohne Probleme den Neuen einsetzen oder muss ich die Trommel vorher irgendwie, irgendwo abstützen? Die Trommel hängt sowei... | |||
7 - Thermostate brennen durch -- Wäschetrockner Miele T1323C | |||
Hallo shotty,
danke fuer die schnelle Antwort! Ein Bild von der Schalterblende findest Du in der Anleitung auf Seite 5, die Du bei folgendem Link erhaelst: http://www.miele.ca/miele/canada/Op.....0.pdf Bei mir ist naemlich auch die falsche Blende drauf - vom Ablufttrockner (wie gesagt, runderneuert gekauft). Der Unterschied ist aber minimal - bei mir fehlt die "Container" Leuchte (sie ist natuerlich vorhanden, nur die Beschriftung und das Loch in der Maske der Blende fehlen) und es gibt eine Leuchtenposition zwischen "Turbo" und "Gentle", die nie aufleuchtet. Photos stelle ich spaeter ein - muss heute Abend mal ein paar brauchbare machen. Ich werde gerade zur Bespassung meines Sohnes genoetigt. Wo genau sitzt denn die hintere Filzdichtung? Unter der Blende, die von der Rueckwand her zugaenglich ist? Gruss aus Kanada, Otto ... | |||
8 - Geschirrspüler Miele G 560 Deluxe -- Geschirrspüler Miele G 560 Deluxe | |||
Hallo Michael,
willkommen im Forum und vielen Dank für die anerkennenden Worte. Die Miele G 560 wurde zwischen 1977 und 1984 produziert und hat noch keine Wasserschutzeinrichtung (AquaStop), ihr weiterer Betrieb ist daher gefährlich. Die insgesamt 3 kleinen Schalter, seitlich an der Schalterblende, dienen dazu die Zeit fürs Wasserholen, die Option 2.Zwischenspülen und die Wasserhärte (zusammen mit dem Drehwähler rechts seitlich im Spülraum) umzuschalten. Vorne in der Schalterblende ist noch ein Wahlschalter für verschiedene Turbo-Thermik-Optionen. Alle Schalter sind in der Gebrauchs- anweisung (ggf. bei http://www.miele.de/de/haushalt/service/manuals.aspx herunterladen oder anfordern) genau erklärt. Das der Spülmittelbehälter nicht mehr öffnet, kann an einer zu geringen Wassermenge im Spülraum liegen, dann heizt die Maschine auch nicht mehr im Reinigungs- und Klarspülgang auf, sondern nur noch beim Trocknen. Oder die Wassermenge wird nicht mehr richtig erkannt, weil der Heizungsniveauschalter, der vorne unten, hinter der Sockelverkleidung, etwas link... | |||
9 - Waschmaschine Miele W 697 Hydromatic -- Waschmaschine Miele W 697 Hydromatic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W 697 Hydromatic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine will nicht mehr schleudern. Die Elektronik hinter der Tür hatte ein Problem, da wurde dann ein Kondensator und ein Widerstand gewechselt. Nun öffnet die Tür wieder, aber der Schleudervorgang beginnt nicht, ansonsten wäscht die Maschine odentlich durch und pumpt auch ab. Aber meiner Meinung nach pumpt die Maschine nur noch ab und hört nicht auf damit. Somit kann der Schleudervorgang natürlich nicht beginnen. Egal welches Schleuderprogramm ich einstelle, die Maschine pumpt ab, der Motor des Drehschalters läuft weiter bis dann irgendwann alles ausgeschaltet wird. Gibt es bei der Maschine irgendwo einen Schalter, der den Wasserstand überprüft? Die Kohlen habe ich auch schon angeschaut, die sind so 12 mm lang, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Motor zum Waschen anläuft und beim Schleudern nicht mal den Versuch macht, überhaupt auf Touren zu kommen. Die Trommel zuckt nicht mal. Vielleicht weiß jemand Rat, ich wäre dankbar. Gruß Turbo! [ Diese Nachri... | |||
10 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC | |||
Hallo Charles_b,
willkommen im Forum. Das Bauteil nennt sich Auslöseelement und öffnet/schließt eine Öffnung am Turbo-Thermik-Gebläse. Meist fällt es durch Kurzschluss auf, kann aber auch zerbröseln, angeggriffen durch die Spülmittel und vom weichen Wasser innerhalb des Spülraums. Du bekommst es bei Miele unter Teile-Nr. 2118783 für etwa 45,- €, zuzgl. Versandkosten, wenn Du keinen Miele-Händler in der Nähe findest. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() ... | |||
11 - Geschirrspüler Miele Typ G 605 SC (Turbothermic Plus) -- Geschirrspüler Miele Typ G 605 SC (Turbothermic Plus) | |||
Hallo restmuell_verwertung,
nee, sorry, dann meinst Du wohl doch den Gebläsemotor (die Spule des Spaltpolmotors, der das Turbo-Thermik-Gebläse antreibt), die Pos. 240 im Bild. Da gibt es unter 6651430 für 95,20 € bei Miele Ersatz. Da ist das Auslöseelement (Pos. 242 im Bild) mit dabei. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
12 - Geschirrspüler Miele HG01 Gala G 646 SCi -- Geschirrspüler Miele HG01 Gala G 646 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Gala G 646 SCi S - Nummer : 22/45866642 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben mit unserer Spülmaschine folgendes Problem: Maschine spült mit Warmwasser und funktionierte bisher meist problemlos. Jetzt sammelt sich in der Tür im Bereich des Abluft-Ventilators (turbo-thermic plus, oben links), der beim Trocknen die Luft aus dem Gerät zieht, Wasser und der Ventilator macht seltsame Geräusche. Wenn man die Tür komplett öffnet, kommt ca. ein Schnapsglas Wasser aus dem Ventilator-Grill, anschließend läuft der Ventilator wieder und alles ist O.K. Als Laie vermute ich einen verstopften Ablauf in der Tür. Ist dieses Problem bekannt und eine Lösung vorhanden? Vielen Dank für Ihre Hilfe I. Uecker ... | |||
13 - Geschirrspüler Miele Typ G 665 SC 1 -- Geschirrspüler Miele Typ G 665 SC 1 | |||
Hallo Schluppo,
willkommen im Forum. Bei der Miele G 665 SCi und anderen Modellen mit der Turbo-Thermik-Trocknung setzt sich, wegen Spülens mit zu niedrigen Temperaturen und Unterdosierung des Reinigers (Spülpulver), bzw. zu mildem Reiniger, gerne etwas Gries oder Schlamm im Ablauf des Gebläses fest. Du musst das Tür-Aussenblech (das, wo die Möbeltür dran geschraubt ist) abmontieren, dann siehst Du den fingerdicken Schlauch, oben links vom Gebläse, zum Spülpulver-Dosiergerät verlaufend. Diesen Schlauch und dessen Anschlussstutzen am Gebläse und am Dosiergerät bitte reinigen / durchspülen, dann klappt es wieder. Anschließend bei Geschirr mit gekochten Speiseresten immer ein 65°C-Programm und möglichst Pulver, statt Tabs, verwenden, vor allem, wenn Ihr Leitungswasser mit einer Härte ab 15°d.H. aufwärts habt. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
14 - Geschirrspüler Miele G 681 SCI PLUS -- Geschirrspüler Miele G 681 SCI PLUS | |||
Hallo Steve,
danke für deine PN, antworte aber bitte nur hier im Thema, indem Du unterm letzten Beitrag auf Antworten klickst und einen neuen Beitrag erstellst. Zitat : Knuffel1971, Beiträge: 1 Wohnort: Mönchengladbach Erstellt am: 2007-08-08 12:27 -------------------------------------------------------------------------------- Typ HG01 Nr26-63821545 miele Sensor Plus Turbo Thermik Mod.G681SCI Plus Wenn ich bei 75°C einstelle wird aufgeheitzt und Sie läuft meißt ca eine Stunde, habe Kaltwasseranschluß Bein normalem Programm bleibt Sie nach einer Minute stehen bzw bei 55° mit spezialwäsche läuft Sie ca 10min. Schaltplan kann ich erst später durchgeben!Was macht die Maschine im vergleich zu den anderen Programmen anders bei 75°C am Anfang. Gruß Steve | |||
15 - Geschirrspüler Philips Whirlpool Turbo Silent 635 -- Geschirrspüler Philips Whirlpool Turbo Silent 635 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Philips Gerätetyp : Whirlpool Turbo Silent 635 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich wende mich mal wieder mit einem neuen Thema an Euch. Mein Vater hat eine ca. 10 Jähre Spülmaschine, den Fehler beschreibt er so: - Am Programmanfang läuft das Wasser normal in die Maschine - Das Wasser bleibt während des gesamten Spülvorganges kalt. - Am Ende wird das Wasser nicht mehr abgepumpt. Ich hatte schon einmal so ein änliches Problem bei meiner Miele spülmaschine, das Wasser bliebt kalt jedoch pumpte sie noch ab. Damals war dieses Durchflussventil verstopft und gleichzeitig noch der Wasserhahn verkalkt und lies nicht mehr genug Wasser durch. Könnte das hier auch so sein? Wer kann mir helfen? Gruß ossihexe ... | |||
16 - Geschirrspüler Miele G 666 -- Geschirrspüler Miele G 666 | |||
Hallo Bayermann,
am Turbo-Thermik-Gebläse sitzt noch ein so genanntes Auslöseelement, welches oft die Ursache für den Kurzschluß darstellt. Meist riecht es dann auch verschmort aus seinen Lüftungsschlitzen. Unter Miele-Teile-Nr. 5066910 bekommst Du es für etwa 38 € einzeln. Schöne Grüße in den Bayrischen / Oberpfälzer Wald (habe mal einen kleinen, schönen Urlaub im Jägershof bei Furth im Wald verbracht) der Gilb ![]() | |||
17 - Geschirrspüler Miele Turbo Thermic G 582 SC -- Geschirrspüler Miele Turbo Thermic G 582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbo Thermic G 582 SC Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ servus, mein Geschirrspüler liefert kein wasser zum spülen in allen programmen. Die Spg. am elektr. Wasserstop ist aber auch 0V. Habt ihr eine Ahnung was hierfür die Ursache sein kann? Das Teil "Miele Typ VT1 - Teile-Nr. 3031171" hat viele Stecker u. ich habe aber leider keinen Schaltplan. Könnt ihr mir weiterhelfen ? dankeschön ![]() | |||
18 - Geschirrspüler Miele G688 SC -- Geschirrspüler Miele G688 SC | |||
Hallo neuer neuling,
willkommen im Forum. Solche Ersatzteile sind keine Normteile, du bekommst sie nur bei Miele. Die untere Türdichtung ist mit 4 Schrauben unten am Türinnenblech befestigt. Das Auswechseln ist etwas fummelig, sogar der Werkskundendienst braucht dafür weit über eine Stunde. (Die Dichtung quellt auf, wenn viel, mit kaltem Speiseöl behaftetes, Spülgut ins Gerät kommt.) Die Rundumdichtung an der Türöffnung ist hingegen nur eingesteckt und ruck-zuck erneuert. Das Gebläse ist nach Abbau des Türaussenblechs (je 2 Schrauben in der aufgeklappten Tür, rechts und links) und der Schalterblende (6 Schrauben innen oben im Türblech), sowie des Geräteträgers (je 1 Schraube links und rechts seitlich am Türblech, sowie 1 Schraube am Türschloss) erreichbar. Es wird dann nur noch von dem rundem Kunststoffgitter innen im Türblech gehalten. (Bajonettverschluß) Der Schlauch zwischen Turbo-Thermik-Gebläse und Spülmitteldosiergerät ist oft verstopft (oder seine Anschlußstutzen). Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
19 - Geschirrspüler Miele -- Geschirrspüler Miele | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele ______________________ moin moin, ich habe ein problem mit meiner spülmaschine. Es ist eine Miele Classic Turbo Thermic Plus. Also das problem ist folgendes: wenn ich ein spülprogramm (egal welches) starte, dann fängt die maschine ganz normal an wasser zu ziehen. ist sie damit fertig, hört sie plötzlich im Programm auf. eine rote lampe mit der beschriftung ZU-/Ablauf leuchtet auf und es passiert nichts mehr. innerhalb der spülmaschine steht dann in normaler höhe das wasser. Schalte ich sie nun erstmal auf stop und dann wieder ein, pumpt die maschine auch ganz normal ab. und nun meine frage was das sein kann?!? danke schonmal im vorraus ![]() gruß sven... | |||
20 - Geschirrspüler Miele G 665SC -- Geschirrspüler Miele G 665SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 665SC ______________________ hallo alle miteinander! ![]() hab folgendes problem. die spülmaschine hat eine zeitlang aus dem turbothermic - lüftungsschacht gequietscht. und etwas wasser is nach dem öffnen rausgekommen. das quietschen is nach einer zeit weggegangen, aber das wasser ist weiterhin rausgekommen. jetzt war jemand da und hat den schlauch gereinigt und sich diesen turbo ventilator angeschaut. (nachdem die miele hotline meinte, wenn das quietschen weg is kann mans selber nimmer reparieren). ja der typ hat nun festgestellt dass die spule vor dem ventilator anscheinend feucht geworden ist und es da irgendwie einen kurzschluss gab. die plastikenden sind ziemlich verschmort. nun hat er diesen ventilator einfach abgesteckt und meinte, dass wir uns überlegen sollen ob wir einen neuen ventilator wollen oder nicht. er meinte, dass das ding nicht so wichtig sei. was sind eure erfahrungswerte? ist es schlimm wenn der einfach abgesteckt wird? lg, björn... | |||
21 - Geschirrspüler Miele G 882 SC Turbo Thermic Plus -- Geschirrspüler Miele G 882 SC Turbo Thermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 882 SC Turbo Thermic Plus S - Nummer : 21/45303896 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe weiter vorne bereits eine ähnliche Fehlerbeschreibung gefunden aber noch keine Lösung. Problem Zu-/Ablauf blinkt. Das Gerät ist 5 Jahre alt. Nach dem Einschalten wird das Wasser normal abgepumpt und der Zulauf beginnt. Nach ca. 3 min. und 50 sec. blinkt die Zu/Ablauf Kontrollleuchte und es passiert nichts mehr. Der Boden innen ist bis zum Beginn der Seitenwände mit Wasser gefüllt. Ich habe es geschafft, die Maschine zu überlisten, indem ich während des Zulaufs die Tür geöffnet habe und 3 Töpfe Wasser eingefüllt habe. Vermutlich läuft das Wasser zu langsam zu. Was ist der Grund? ... | |||
22 - Geschirrspüler miele turbo thermic -- Geschirrspüler miele turbo thermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : miele Gerätetyp : turbo thermic S - Nummer : G 590 SC ______________________ die maschine pumpt nur noch ab und hört nicht mehr auf damit.wer könnte mir da helfen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |