Gefunden für tft viewsonic - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Bild/keine grafische Dar -- LCD TFT Viewsonic VS11997




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild/keine grafische Dar
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VS11997
Chassis : VP2650wb
FCC ID : qvb0081901020
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mahlzeit

Mein Cousin übergab mir heute diesen schönen TFT mit der bitte mal zu gucken. Das gerät läßt sich einschalten, erhält danach einen hellgrauen Hintergrund und geht sofort aus. Da er mir sagte, das der Bildschirm einfach während des Betriebs nahezu kein Bild mehr hatte bis auf ein paar Pixel überall verteilt sowie dann anfing zu fiepen, hab ich das gerät heute geöffnet. Erste Sichtprüfung ergab schonmal keine defekten Elkos, keine sichtbaren Brandspuren/Schmauchspuren. Was mir komisch erscheint: Das Grafikboard "klappert". Ausgebaut und tatsächlich klapperts unterm Kühlkörper für den Grafikprozessor. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege aber sowas dürfte doch eigentl. nicht sein?
Nun wollte ich versuchen ein baugleiches erstmal zu beschaffen aber allein die Suche erschwert das ganze, da genau zu diesem Gerät nix zu finden ist.
Hat jemand von Euch ne Idee w...
2 - Netzteil defekt -- LCD TFT   Viewsonic    VX2025WM
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX2025WM
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Lieben!

Der o.g. TFT ist mein erster aus dem Jahr 2005. Mittlerweile steht er als Zweitgerät neben einem Samsung als Desktoperweiterung. Doch gestern, nach so vielen Jahren guter Dienste, machte es erst "Plop"; das Bild war noch einwandfrei da, doch das "Plop" war deutlich zu hören, und dann nach ca. 5-10sek. ging der TFT aus und nicht mehr an. Die Status LED war aus.

Daraufhin habe ich das Gerät abgesteckt und geöffnet. Am internen Netzteil war die T3.15A H/250V Feinsicherung durch. Ich habe bereits 2 neue Feinsicherung eingebaut, aber bei beiden flog die Haussicherung raus.

Ich habe euch ein paar Bilder dazu hochgeladen. Der große Kondensator 150µF 400v (18mm x 36mm) ist an einem Beinchen bräunlich; höchstwahrscheinlich ist der hin. Alle anderen Kondensatoren sehen gut aus.

An Alle mit Löchern in den Händen: Was meint ihr? Werde ich Erfolg haben, wenn ich den austausche? Ich gebe diesen Monitor ungerne auf. Er ist doch mein erster! Ich muss ihn retten!!

Leider h...








3 - Bildschirm dunkel -- LCD TFT viewsonic 2235wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm dunkel
Hersteller : viewsonic
Gerätetyp : 2235wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

mein TFT Monitor bleibt dunkel. Lt goggle habe ich gelesen, das ich die Kondensatoren austauschen muss. Ich habe das Gerät geöffnet. Es sind 2 kondensatoren verformt.

CapXon 2200 uF 10 V P733 Vent KF105C 2 cm lang(ohne Metallstäbe ;-)CapXon 220 uF 25 V P736 Vent KF105C 1,2 cm lang

Wo bekomme ich diese Kondensatoren?

bei Conrad fonde ich die genaue Bezeichnung nicht.

Danke ...
4 - Backlight fällt aus -- LCD TFT Viewsonic vx2260wm
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight fällt aus
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : vx2260wm
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe ein seit kurzer Zeit ein Problem mit meinem 3 Jahre alten Viewsonic vx2260wm.
Wenn ich den Bildschirm anschalte, kann ich ca. 5 Min ganz normal am PC arbeiten, doch dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus. Bei erneutem Aus- und Anschalten ist die Beleuchtung 3 Sekunden normal an, wird dann kurz dunkler und fällt dann wieder ganz aus. Habe bereits die 2 großen Elkos auf der Sekundärseite getauscht. Keine Änderung des Fehlers. Außerdem habe ich die 2 gleichrichterdioden am Rand durch meiens Erachtens gleiche getauscht(auf Hinweis eines Beitrags in einem anderen Forum), doch das Ergebnis war dass nur ein grelles Pfeifen entstand und der das Backlight 1 Sekunde recht dunkel an war und dann gleich wieder ausgegangen ist. Habe wieder die originalen eingelötet, nun stehe ich wieder am Anfang. Was könne ich mit einem Multimeter prüfen bzw welche Bauteile ergeben Sinn sie einfach mal auf gut Glück zu tauschen? Hätte auch Notfalls einen anderen TFT (andere Marke, viel älter usw..)da, mit dem ich Sachen probieren...
5 - Elkos kaputt -- LCD TFT   Viewsonic    VP930
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Elkos kaputt
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VP930
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo die Fachmänner,

habe als mein TFT kaputt war ein wenig die Symptome gegoogelt und ich bin tatsächlich fündig geworden. Ich verstehe nicht viel von Elektronik, aber 2 der Elkos (siehe Bilder) sind gewölbt, was ein Zeichen dafür ist, dass sie kaputt sind (habe ich hier über die Suche gefunden. Elektrolyt tritt aber noch nicht aus).
Allerdings ist mir aufgefallen, dass unter der Platine noch irgendein Schmirgel ist, wobei ich nicht weiss, ob das vll. verbranntes Lötfett ist?
Es wäre sehr freundlich, wenn sich jemand die Bilder anschauen könnte und sagen kann, ob noch andere Bauteile kaputt sind.
Die Elkos laufen bei 16V auf 1000yF (mikro Farad). Da ich zunächst annehme, dass ich mir 2 neue kaufen muss, in welchen Bereichen darf ich mich da bewegen, was Volt und Farad betrifft?
Ist der Einbau machbar, auch wenn man darin ungeübt ist? Ausrüstung sowie ruhiges Händchen sind soweit vorhanden. Gibt es irgendwas wo ich besonders drauf achten muss? (Nicht, dass ich da irgendwas wichtiges in der Nähe kaputtbrutzel ;))
6 - nichts geht mehr -- LCD TFT HannsG TFT Monitor
sodele

hab mal ne weile im Netz rumgestöbert, und da meistens wohl die netzteilplatine der Übeltäter zu sein scheint habe ich mich mal darauf Konzentriert.

und siehe da ich wurde Fündig.

verbaut in meinem Monitor ist ein Netzteil von Phihong, und zwar das PSM217-404-HR. Das auch in einigen anderen 28 Zollern z.b von Viewsonic vorkommt.

nach weiterer suche hab ich sogar ein Reperaturkit gefunden.

http://www.elko-verkauf.de/netzteil......html

werde nun mal auf der Nachtschicht den Mess und Regel Techniker fragen ob er wenn ich mir das Kit kaufe die Elkos auf der Platine tauschen könnte.
...
7 - schaltet ab -- LCD TFT ViewSonic VX 2235WM TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schaltet ab
Hersteller : ViewSonic VX 2235WM
Gerätetyp : TFT
FCC ID : Modell VS 11349
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ,
habe ein Flachbildschirm der Firma ViewSonic mit der Bezeichnung
VX 2235WM-EU und Modellbezeichnung VS 11349 der folgende Störung
besitzt ,die Helligkeit des Monitores wurde trotz nachstellen immer
dunkler und da es ja dieses sehr gute Forum gibt fand ich nach kurzem
suchen eine Lösung :die Kondensatoren im Netzteil hatten ihre Kapazität
teilweise verloren (dicke Backen bekommen,wie jemand hier das bezeichnete),nach dem Austausch der Kondensatoren war die Helligkeit
des Monitores wieder erlangt ,nur schaltet sich dieser nach ca.5
Minuten erneut ab uns startet sofort wieder wenn man ihn wieder aus und danach einschaltet ,die LED-Leuchte bleibt an ,geht nicht auf StandBy,es lässt sich an diesem Teil alles einstellen so wie früher nur die Abschaltung vielleicht ein thermisches Problem ,deshalb meine Frage was kann es sein ,bin mit meinem Latein am Ende.Das Schaltnetztei um was es hier geht ist von Delta Elektronics mit der Bezeichnung DA-19M009
Rev.01A .Ich bedanke mich schonmal im voraus für Bez...
8 - Quellenmenü ja, dann dunkel -- LCD TFT   Viewsonic    VP191s
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Quellenmenü ja, dann dunkel
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VP191s bleibt dunkel
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Patient heisst TFT Viewsonic VP191s, der nach dem Einschalten dunkel bleibt. Direkt bei Power-on erscheint mittig im Display das "Quellenmenü" (blaue Box mit grünem Strichrand und gelber Schrift), aber danach wird das Display schwarz und zeigt nichts vom PC an. Das Quellenmenü lautet entweder "digital" oder Analog1 oder Analog2, je nachdem mit welchem Eingang ich den das PC-Monitorsignal verbinde. Ist kein Monitorkabel eingesteckt erscheint z.B. "No signal digital".

Demnach scheint die Signalerkennung grundsätzlich zu funktionieren.

Wenn ich das Display auschalte, wird es richtig schwarz (dunkel), sonst ist es "gräulich". Aufgrund des Quellenmenüs, dass ich sehen kann und der "grauen Farbe" vermute ich, dass die Hintergrundbeleuchtung noch geht.

Das Netzteil liefert 12Volt. Die Elko's sehen soweit noch gut aus.
Hab ich richtig gedeutet, dass die Platine links der Inverter ist für die Ansteuerung der Hintergrundbeleuchtung?

H...
9 - Bild geht nach 2 sek aus -- LCD TFT Viewsonic VG910s
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 2 sek aus
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VG910s
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
also der oben genannte Bildschirm geht kurz nach dem Einschalten aus. Netzteil funktioniert und liefert 12 Volt.
Inverter Platinen hab ich abgelichtet, vielleicht sind sie Baugleich mit einem anderem TFT.
Wär dankbar für Eure Hilfe
...
10 - Bleibt Dunkel -- LCD TFT   ViewSonic    
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bleibt Dunkel
Hersteller : ViewSonic
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
also zum Defekt: Der Monitor zeigt eigentlich alles gut an, nur das Backlight bleibt aus und damit der Bildschirm auch dunkel.
Ich hab die F1 Sicherung dann mit einem Multimeter geprüft gehabt. Sie hatte keinen Durchgang, daraufhin hab ich das mit einem Draht kurzgeschlossen und den TFT getestet. Das Backlight war dann für etwa 5 Sek. an, aber dann aus.
Kann es sein dass durch den Kurzschluss Bauteile kaputtgegangen sind? Die Sicherung hab ich später nochmal geprüft und die hatte komischerweise Durchgang. Möglicherweise war da eine kalte Lötstelle.
Hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche und Reparatur helfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steffen10 am 18 Feb 2010 16:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Steffen10 am 18 Feb 2010 16:53 ]...
11 - Kein stabiler Betrieb mögl. -- LCD TFT   Viewsonic    VX924
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein stabiler Betrieb mögl.
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX924
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo werte Expertenrunde!

Der Fehler des VX924 (und baugleicher TFTs wie bspw. Belinea 101910) ist schon bekannt. Der Monitor wird eingeschaltet, er schaltet sich aber nach kurzer Darstellung des Bildes selbst ab. Wenn man es in einem Ablaufdiagramm darstellen will, sieht es so aus:

An-Taster drücken => (1) Betriebs-LED leuchtet grün => Bild wird kurzzeitig angezeigt => Bild und LED erlischt => er schaltet sich automatisch wieder ein => weiter bei (1)

Weder an der Signalleitung noch an anderen äußerlichen Konstanten liegt es. Ich habe - natürlich - alle Radial-Kondensatoren (einige waren schon gewölbt) auf Netzteil und Steuerungsplatine getauscht. Nach einer Recherche bin ich auf dieses Thema gestoßen:
http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html
12 - Bildschirm Flackert -- LCD TFT   VIEWSONIC    VG180
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm Flackert
Hersteller : VIEWSONIC
Gerätetyp : VG180
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute und Fachleute,

ich hab ein Problem mit meinem TFT der Marke VIEWSONIC!
Das Gerät, ein VIEWSONIC VG180 18" Monitor
Nach dem Einschalten Flackert der Bildschirm und es Erscheinen horizontale Streifen im Bild! Die Hintergrundbeleuchtung läßt sich auch nicht mehr richtig Einstellen! Beim Versuch, den Kontrast und die Helligkeit im Menü des Geräts zu Justieren endet mit einem Komplettausstieg des Geräts! Erst nach Wiedereinschalten und reduzieren der Helligkeit im Menü bleibt das Bild einigermaßen Stabil, das Flackern aber bleibt(wenn auch nicht ganz so stark)! Kann es sein, das die Aufbereitung des Backlights defekt ist? Wenn ja, wo bekomme ich dafür Ersatzteile! Ich möchte den Monitor nicht so einfach auf den Müll Werfen, da es sich hier um ein eigentlich sehr gutes Gerät handelt und nicht gerade billig war! Kann mir jemand dazu einen Rat geben?

Gruß
Klaus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Klaus Juergen am 30 Jul 2009 23:34 ]...
13 - Wer kennt dieses Benq Netzteil TFT   Viewsonic (Benq)    Q22WB -- -- Wer kennt dieses Benq Netzteil TFT   Viewsonic (Benq)    Q22WB --
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter keine Funktion
Hersteller : Viewsonic (Benq)
Gerätetyp : Q22WB
Chassis : 4h.03v02.a02
FCC ID : 4h.03v02.a02
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe hier einen Viewsonic Q22WB 22 Zoll Monitor mit Benq Netzteil. Der Inverter der sich mit auf der Netzteilplatine befindet zeigt keinerlei Funktion. Das Netzteil liefert alle Betriebsspannungen : (5 Volt 3,3 Volt für Steuerplatine und 1 mal 19 Volt für die Inverter Einheit). Bis hier ist alles okay, Jedoch finde ich keine Betriebsspannung am Treiber Ic welches die Fet's ansteuert. Es handelt sich bei dem Ic um ein SMD Ic welches ich auch auf den Fotos abgebildet habe. Leider ist die Nummer auf dem Ic nicht mehr erkennbar sodass ich mir kein Diagramm vom Ic besorgen konnte.

Kennt Jemand von Euch das Netzteil bzw das erwähnte SMD Ic ? Oder kennt jemand dieses Fehler ? Am besten wäre ein Schaltbild... Bild eingefügt

Wäre super wenn ihr einen Rat für mich zur Hand hättet..

Lieben Gruß

Fuchs

[ Dies...
14 - Reparatur Viewsonic VX924TFT Viewsonic VX924 -- Reparatur Viewsonic VX924TFT Viewsonic VX924
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX924
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

habe gestern meinen vx924 zerlegt und auf der spannungsplatine alle elkos getauscht. Probleme traten vorher wie folgt auf: beim starten des pc`s schaltete´der tft mehrmals aus und an, wenn er dan eingeschaltet blieb wurde das bild komplett weiß. dies blieb so etwa einige minuten, nach manuellem aus und einschalten am power knopf,verschwand das weiße bild und er schaltete etwa noch 10-20 mal evtl auch öfter aus und ein. bei hellen hintergründen wesentlich weniger als bei dunklen. zeitweise passierte es auch das er abschaltete wenn ich auf einen dunklen hintergrund zurückgriff.

dies ist nun durch tausch der elkos behoben.

nun gibt es neue probleme die erst nach elko tausch auftreten:
der tft quitscht bei dunklen hintergründen und er schaltet nicht richtig in den standbymodus, also wenn ich den pc ausschalte, blinkt die power led am tft ständig grün und leuchtet nicht konstant amberfarben. es kann sein das er dan nicht mehr nach erneutem anschalten des pc einschaltet, es muss erst der netzstecker gezogen und einige minuten gewartet werden.

ein problem das vor...
15 - LCD TFT Viewsonic VX924 -- LCD TFT Viewsonic VX924
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX924
Chassis : VS10162
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo miteinander

nach nur 3 Jahren hat mein 19" TFT vor 2 Wochen den Geist aufgegeben, Garantie ist also abgelaufen.

Das Bild wurde mitten im Betrieb schwarz. Nachdem ich dann aus- und wieder eingeschalten hab seh ich für einen Sekundenbruchteil das Bild, dann geht die Hintergrundbeleuchtung und auch die Betriebs-LED wieder aus, nach ca. 3 Sekunden wiederholt sich das ganze dann, sprich der Monitor schaltet sich von selbst wieder ein, kurz Bild, dann wieder aus usw. Es macht dabei keinen Unterschied ob ich den TFT über DVI oder VGA anschliesse, an einem anderen PC funktioniert er ebenfalls nicht.

Meine Vermutung ist dass das (monitorinterne) Netzteil den Strom nicht aufrechterhalten kann (evtl. Elko kaputt?), ist allerdings nur so ins Blaue geschossen. Ich habe auch schon probiert den Monitor zu öffnen, aber nachdem ich die 4 Schrauben auf der Rückseite aufgedreht hab sitzt das Gehäuse immer noch fest, hat da eventuell jemand einen Tipp wie ich das Ding aufkrieg ohne was kaputt zu machen?

Danke schonmal für die Hilfe.
16 - LCD TFT Viewsonic VX 912 -- LCD TFT Viewsonic VX 912
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX 912
Chassis : 19
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem mit meinem TFT:

Nach ca. 4 Jahren ist mein Viewsonic 19" Monitor defekt.
Der Service von Viewsonic meinte: "Reparatur lohnt sich nicht!"

..während des Betriebes hat der Bildschirm 3x im Sekundentakt geblinkt und ist dann ausgegangen. Nun hat er folgende Symptome:

Beim Einschalten blinkt die Power-Led alle 3 Sekunden von gelb nach grün und man kann für den Bruchteil einer Sekunde ein ganz schwaches Hintergrundbild erkennen. Dabei hört man ganz leise ein tickendes Geräusch im Monitor.

Ich habe mal ein paar Bilder der Platine gemacht. 3 Elko´s sind leicht gewölbt. Die Klebefixierungen sind zum Teil recht dunkel.

..danke für die Hilfe.

Gruß Holger ...
17 - LCD TFT Viewsonic VX924 -- LCD TFT Viewsonic VX924
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX924
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo. Habe ein Problem mit meinem Viewsonic VX924. Der Fehler tritt nicht immer auf, jedoch meistens. Der TFT hat ein TN-Panel falls das evtl. irgendwie helfen könnte.

Nach dem Anschalten des PCs bekomme ich 2-3 Sekunden lang ganz normal den Bootscreen angezeigt (schwarzer Hintergrund, weisse Schrift). Dann auf einmal wird der Bildschirm von innen nach aussen oder von aussen nach innen komplett weiss. Bin mir jetzt nicht genau sicher obs von innen nach aussen ist, oder aussen nach innen, ich glaube aber von innen nach aussen.

Die Grafikkarte kann ich ausschließen, da das Problem bei einem anderen PC auch auftritt. Das komische ist, manchmal funktioniert der TFT einwandfrei.

PS: Kabel kann ich auch ausschliessen. Der Fehler tritt beim analogen VGA-Anschluss auf, als auch beim digitalen DVI-Anschluss. Es liegt definitif an irgendeinem Teil im TFT.

Als er mal funktioniert hab, habe ich im Windows mal die Bildwiederholfrequenz umgestellt von 60Hz auf 75Hz (beide Modi unterstützt) und da kam dann wieder der weisse Bildschirm. Wenn ich dann den TFT ausgeschaltet hab und wied...
18 - LCD TFT ViewSonic VG175 -- LCD TFT ViewSonic VG175
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : ViewSonic
Gerätetyp : VG175
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe hier einen TFT, der zwar ein Bild bringt, jedoch ist es stark verzerrt, siehe Bild. An was kann dies liegen? Panel ist ok, habe ein gleiches mal angehängt, selber Fehler. Auf dem Controllerboard ist folgender ein IC von Myson, Typ MTV112MN32 samt Quartz (11.0592Mhz) den ich irgendwie in Verdacht habe. Jemand eine Idee?

Danke schonmal für euer Bemühen!

Gruß

Kai4065 ...
19 - LCD TFT ViewSonic VE710b -- LCD TFT ViewSonic VE710b
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : ViewSonic
Gerätetyp : VE710b
FCC ID : VLCDS27998-4W
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi ihr da

Habe hier einen TFT-Monitor der Firma ViewSonic, der leider den Geist aufgegeben hat

Die Modelbezeichnung ist VE710b.

Beim einschalten bleibt der bildschirm trotz Signal dunkel.

Alle ca. 3sek quietscht irgendetwas im Monitor und das Bild ist einige ms sichtbar.

Ich tippe mal spontan auf den Inverter.

Evtl. könnt ihr mir aber bessere Tips dazu liefern.

Ist mein erster TFT als Reparatur...

Gruß
Björn ...
20 - LCD TFT   Viewsonic    VX700 -- LCD TFT   Viewsonic    VX700
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VX700
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ich hoffe ich bin hier richtig

ich habe einen Viewsonic VX700
der TFT hat wunderbar funktioniert
nach dem zocken habe ich den Rechner neugestartet
windows hat gebootet
Doppelklick auf Arbeitsplatz und zack war der Monitor schwarz

meine bisherigen Test´s:
wenn der Rechner eine weile läuft wird das Lämpchen orange
das heißt der Monitor geht in standby
bewege ich die Maus danach springt das rote Lämpchen auf grün
das heißt der TFT bekommt noch die richtigen Signale.(hoffe ich doch mal)
wenn ich den Monitor aus und wieder einschalte blinkt es (meiner Meinung nach ein Bruchteil einer Millisekunde :)) 1 mal ganz kurz auf
danach ist alles wieder schwarz
habe hier schon gelesen das man schauen soll ob Bild da ist
aber ich sehe da kein bisschen

hoffe ihr könnt mir helfen wär zu schade um den 17 Zoll Monitor

hoffe ich habe alle Infos angegeben die man braucht um es euch einfacher zu machen

ansonsten einfach sagen dann kommt die Info soweit vorhanden

danke schonmal im...
21 - LCD TFT ViewSonic -- LCD TFT ViewSonic
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : ViewSonic
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe hier nen älteren 15" TFT von ViewSonic mit defektem Schaltnetzteil rumliegen und hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann. Zu Beginn kann man ein ein sehr hohes Piepsen hören, an den 12Volt Ausgängen des Nts für den TFT liegen ca. 2,5 Volt an, also viel zu wenig(belastet und unbelastet). Trennt man das das Nt vom Netz, so kann man ein ganz selsames Geräusch, ähnlich einer Festplatte die hochfährt hören, abschliessen rattert es noch ein bisschen, eben ähnlich einer Festplatte bei Schreib-/Lesezugriff
. Lässt man hingegen das Netzteil an und wartet ca. 1 Minute, wird der Ton immer höher und verschwindet dann, an den Ausgängen liegt dann Betriebsspannung an, jedoch ist keine Leistung dahinter, es fließen nur wenige mA, der Monitor geht zwar an, jedoch ist die Hintergrundbeleuchtung sehr dunkel. An einer externen Stromversorgung funktioniert der Monitor einwandfrei. Jemand eine Idee was defekt sein könnte? Falls Bilder von speziellen Bauteilen gewünscht, bitte mitteilen. Die Elkos sehen auf den 1. Blick noch recht gut aus, nicht aufgequollen o.ä.

Gruß

Kai4065 ...
22 - LCD TFT Viewsonic VG 700 -- LCD TFT Viewsonic VG 700
Geräteart : TFT
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VG 700
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo,

habe einen Viewsonic VG 700 der für ein paar sekunden ein Bild wiedergibt,wird dann direkt wieder schwarz. Das kann ich so oft machen wie ich möchte in dem ich den Monitor ein-bzw. ausschalte(Bild sekundenweise wieder da). Das Bild wird schwarz der Monitor bleibt auf Standby.

Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen.

Mfg
nxer

...
23 - LCD TFT Viewsonic VG150 -- LCD TFT Viewsonic VG150
Geräteart : TFT
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : VG150
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe mir bei eBay einen Viewsonic VG150 TFT Monitor ersteigert. Das gute Teil ist bereits 3 Jahre alt alt, aber es läuft, besser gesagt lief bis vor kurzem wirklich gut.
Zwecks Beamerbau habe ich den Monitor auseinandergenommen, die Hintergrundbleuchtung entfernt und das ganze auf einem Overhead montiert. Die Hauptplatine und die (kleinere) Ansteuerungsplatine habe ich dabei an der Seite befestigt.
Alles lief wunderbar, bis sich die Befestigung der Hauptplatine löste - vermutlich durch eine unsachte Bewegung des Monitorkabels. Die Hauptplatine kippte ein Stück nach vorne (sie ist weder komplett umgekippt, noch irgendwo aufgeschlagen) und schwupps - das Bild war weg. Erst war es kurz komplett weiß, dann schwarz.
Seitdem bleibt das Bild schwarz.
Das Irritierende daran ist: Das OSD wird farblich korrekt eingeblendet und funktioniert. Wenn ich Daten zum Display sende, wird sogar meine eingestellte Auflösung richtig erkannt. Nur der Bildschirm bleibt trotzdem schwarz.
Da das Display und die Ansteuerung offensichtlich heile sind, würde ich diesen Monitor nur ungerne a...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tft Viewsonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478128   Heute : 2445    Gestern : 7051    Online : 630        16.6.2024    12:35
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0281150341034