Gefunden für startet nicht panasonic - Zum Elektronik Forum





1 - Schleudert nicht mit 1400U/mi -- Waschmaschine Panasonic Na-148vg4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mit 1400U/mi
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Na-148vg4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo wertes Forum,

ich bin am Verzweifeln mit meiner Waschmaschine Panasonic Na-148vg4.
Sie hatte letztes Wochenende ständig das Schleudern abgebrochen beim Andrehen.
Eine Überprüfung der Stoßdämpfer zeigte, dass 2 von 3 verschlissen waren.
Ich habe also alle 3 Stoßdämpfer gewechselt.
Leider hat sie jetzt folgenden Fehler:
Ein Schleudern mit den maximalen 1400 U/min ist nicht möglich. Sie startet mit 10 Minuten Zeit, dreht dann an, will Geschwindigkeit aufnehmen und bricht dann ab. Sie bleibt dann bei dauerhaft 8 Minuten stehen und versucht ständig anzudrehen.
Komischerweise sind 1200 U/min kein Problem. Diese Umdrehungszahl wird erreicht.
Siebe sind frei, Pumpe i.O., Wasser Zu- und Ablauf frei.

Bin dankbar für jeden Tip ...
2 - soll mit HDMI starten -- LCD Panasonic TX-32LZD80F
Geräteart : LCD TV
Defekt : soll mit HDMI starten
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32LZD80F
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Nach dem Einschalten steht der TV immer auf DVB, es sind keine Sender gespeichert weil über A1-TV-Box an HDMI1 geschaut wird. Leider wurde von A1 auf eine neue Box umgestellt. Den TV-Hersteller kann man in der Fernbedienung der A1-Box einstellen, Aus/Ein, Lautstärke +/-, Stumm am TV geht, aber von DVB auf HDMI kann man damit nicht mehr umschalten - mit der vorherigen Box schon.

Gibt es eine Möglichkeit, dass der TV nur auf HDMI1 startet?
Ich konnte im AV-Menü alle Eingänge bis auf HDMI1 deaktivieren, aber DVB nicht.
Vielleicht Hotelmode, Servicemenü oder sonst ein Trick?
Ich will der betagten Nachbarin die 2. Fernbedienung ersparen.

Vielen Dank im Voraus ...








3 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Panasonic NA148VB5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NA148VB5
S - Nummer : 306930
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ PP1455CAL
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V 50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Maschine startet gewählte Programme nicht .
Es wird abgepumpt, Wasser wird geholt, dann gibt es aber keine Motorbewegung. (Auch nicht beim Schleudern)
Ein Symbol im display "Wasserschüssel mit zwei Strichen" blinkt.
Symbol ist in der Anleitung nicht bei Fehlern beschrieben.

Geprüft wurden:
Kohlen je 3cm
Heizstab Isolationsmessung kein Masseschluss
Heizstab hat 26 Ohm
Druckdose arbeitet, da nach Waseerholen abgeschaltet wird
Platine optisch geprüft, keine erkennbaren kalten Lötstellen bei den Relais.

Frage; Kann trotz dem Schloßsymbol im Display (Tür zu), der Motorstart verweigert werden?

Und welche internen Test führt die Maschine vor dem Start durch? Denn die maschine spult ja ein Programm auch ab, wenn z. b. der Heizstab defekt ist.
wo soll ich jetzt suchen?
...
4 - Startet nur einmal -- Rasierer Panasonic ES8249
Geräteart : Rasierer
Defekt : Startet nur einmal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES8249
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe bei meinem etwa 10 Jahre alten Rasierer Panasonic ES8249 den Akku getauscht, nachdem die Kapazität des alten Akkus grade noch für eine Rasur reichte.

Einen Akku mit den gleichen Leistungsdaten habe ich im Internet gekauft. Die Beschreibung enthielt auch den Hinweis, dass er für meinen Rasierer geeignet ist.

Da der Akku nur eingeklemmt wird und das Gehäuse durchgehend geschraubt ist, war der Tausch technisch kein Problem. Plus und Minus sind korrekt angeschlossen.

Danach den Rasierer geladen. Bei der ersten Rasur war die Mehrleitung direkt fühlbar.

Allerdings gibt es ein Problem, welches ich nicht lösen kann:

Nach jedem Ausschalten geht der Rasierer nicht mehr an, sondern ist komplett tot, bis er wieder geladen ist, obwohl der Akku noch fast voll ist (90%), wie das Display als letztes anzeigt. Komplett tot meint, bei einem Neustartversuch zeigt das Display überhaupt nichts an, auch nicht kurzzeitig.

Als Lösungsversuch habe ich den Akku gestern einmal komplett leerlaufen lassen in der Hoffnu...
5 - Aussetzer wenn heiss -- DVD Player   Panasonic    DVD-P10E
Geräteart : DVD-Player
Defekt : Aussetzer wenn heiss
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : DVD-P10E
Chassis : Kunststoff/Metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit zeigt mein Panasonic DVD-P10E DVD-Player folgendes kurioses Verhalten:

Bei Kauf- und selbstgebrannten CD's:
CDs werden zunächt erkannt, Anzahl Tracks und Gesamtzeit wird angezeigt. Nach drücken der Play-Taste spielt er dann ca 50 - 65% der Laufzeit ab, bis der erste Aussetzer kommt.
Gelegentlich spielt er nach einer Weile ('gefühlte' 10 - 40 sek.) weiter, setzt aber bald wieder aus. Spielt dann wieder ein bischen. Bis dann gar nichts mehr geht. Das Display zeigt dann wieder Anzahl Tracks und Gesamtzeit an.
Wenn man die Scheibe nochmal neu startet, läuft es dann aber nur noch ein- zwei/drei Stücke oder paar Minuten.
Auffallend ist, daß der Boden des Gerätes ziemlich heiss wird.
Der Player wird mit externem Netzteil betrieben (kein Batteriefach vorhanden/vorgesehen)

Bisherige Massnahmen:
1. Laser Linse gereinigt
2. Führungsschienen gereinigt & neu gefettet (Vaseline)
3. Bodenplatte ...
6 - Startet nicht,LED blinkt grün -- LED TV Panasonic TX-50DXT786
Geräteart : LED TV
Defekt : Startet nicht,LED blinkt grün
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-50DXT786
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Wenn der TV an das Stromnetz angeschlossen wird, passiert folgendes:

1. leuchte die grüne LED ca. 3 Sek. konstant
2. blinkt die grüne LED 50x
3. leuchtet die grüne LED konstant

Während dem blinken und auch danach bleibt das Display ganz dunkel.

Vielen Dank für eure Ünterstützung
...
7 - TV startet nicht mehr,LED rot -- LED TV Panasonic TX-L42ETW5
Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr,LED rot
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-L42ETW5
Chassis : LA35
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich konnte bei dem Gerät folgendes feststellen bzw. messen:

Gerät startet nicht mehr, Stand-By LED leuchtet rot wenn Gerät eingesteckt ist und blinkt rot sobald ein IR-Befehl (Tastendruck) über die Fernbedienung gesendet wird. Spannungen von Netzteil STB 5V und Signal LCD_TV_SUB_ON von A-Bord kommen. Netzteil läuft an, liefert P15V und SUB1.1V, 1.5V, 1.8V, 3.3V, 5V, HDMI3.3V und USB5V werden auf dem A-Board erzeugt (stehen ca. 2,5 Sekunden an). Danach geht Signal LCD_TV_SUB_ON auf low (Spannungen gehen bis auf STB 5V weg) und nach ca. 2 Sekunden wieder auf high (Endlos). Was fehlt ist die Spannung PNL12V die durch PANEL_VCC_ON2 eingeschaltet wird. PANEL_VCC_ON2 hat immer low Signal und verändert seinen Zustand nicht. Netzteil liefert auch für die 2,5 Sekunden die 24V für die Hintergrundbeleuchtung. Takten von LCD_TV_SUB_ON beginnt sofort nach dem einstecken des Netzsteckers (auch ohne IR-Befehl). SOS Fehlercode wird keiner ausgegeben. Die over-voltage Schaltung in IC 5000 Pin 7 spricht auch nicht...
8 - Sehr träge, Tonstörungen -- LCD Panasonic tx-l42dtw60
Geräteart : LCD TV
Defekt : Sehr träge, Tonstörungen
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : tx-l42dtw60
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei einem Panasonic TX-L42DTW60 ("Smart Viera LCD-LED TV")

Das Gerät startet sehr lange hoch - es dauert fast eine Minute, bis das erste Bild erscheint. Wird danach irgendein Fernsehprogramm geschaut, kommt zwar das Bild, jedoch bleibt es immer wieder für ein paar Sekunden stehen. Der Ton ist meist weg, wenn er da ist, dann auch nur mit Unterbrechungen.
Wenn mit der Fernbedienung die Sender umgeschaltet werden bzw. auch das Menü aufgerufen wird, geschieht das alles ein paar Sekunden verzögert.

Das habe ich schon versucht:
_ DVB-C
_ DVB-S
_ HDMI (mit Chromecast)
Bei allen dreien tritt das Problem auf.

Mit der auf dem TV-Gerät vorinstallierten YouTube-App tritt das Problem meines Erachtens nach nicht auf.

Dann: Werksreset -> neuer Sendersuchlauf.
Versuch eines Firmwareupdates - das kann nicht durchgeführt werden, da die installierte Firmware (Version P133_388) bereits aktuell ist.

Es sieht einfach so aus, als ob die CPU zu langsam läuft, wie wenn man auf einem uralten PC ein...
9 - startet immer wieder neu -- LED TV Panasonic Viera ET Serie
Geräteart : LED TV
Defekt : startet immer wieder neu
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Viera ET Serie
Chassis : TX-L47ETW5
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe seit ca 3Jahren einen Panasonic TX-L47ETW5. Bislang war das Teil echt gut.
Seit einiger Zeit hat der aber eine unangenehme Eigenheit. Das Teil startet in unregelmäßigen Abständen neu. Das kündigt sich auch an. Einige Minuten vorher reagiert die Fernbedienung nicht mehr. Dann fängt die grüne LED an zu blinken, der Fernsehr geht aus und nach einigen Sekunden wieder an und reagiert dann wieder ganz normal auf die FB.
Ich habe den TV per LAN-Kabel im Netzwerk und es ist keine HDD angeschlossen.
Das nervt kolossal. Kennt das jemand? Wo ist am ehesten der Fehler zu vermuten? Hat vielleicht jemand von Euch so ein Problem bereits gelöst?
Grüßle aus Tübingen ...
10 - kein Standby--PSC10257 -- LCD   Panasonic    TX-26LE8F
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Standby
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-26LE8F
Chassis : GLP23A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,
Sitze gerade vor obigen Gerät und komme nicht weiter.
Habe mir Reparaturanleitung für Chassis GLP23A runter geladen.
Leider ist weder im Inhaltsverzeichnis, noch in den darauf folgenden Seiten irgend etwas vom Netzteil beschrieben.
Nur Verbindung A1-P1
Es ist ein

PSC 10257
Teilenummer: N0AC3GJ00015

Es hat einen gemeinsamen Regler für Standby- und Hauptnetzteil vom Typ
"Sanken STR-V152".
Laut Leiterbahnen müssen die 3 24V Relais anziehen bevor der Regler startet und die Boardspannungen eingschaltet werden.
Wie soll das aber gehen ohne Standy auf Stecker A1 Hauptplatine A
Pin 1 + 2

Netzteilunterbrechungen nachgelötet
(ein Paar im Primärkreis und im Rückweg von Hauptplatine A Stecker A1 Pin 7-9 zum Regelurwald im Netzteil. Bleifrei-Zeug)
Sicherung OK.
Brückengleichrichter und Lasttransistoren OK.
Ohmisch und Diodenstest - keine defekten Bauelemente gefunden.

Hat vielleicht jemand einen Schaltplan von dem Netzteil?
Habe Datenblatt vom STR-V15...
11 - TX-L42D25E startet nicht -- TX-L42D25E startet nicht
Geräteart : LCD TV
Defekt : TV startet nicht, Relais scha
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : LCD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab einen Panasonic TX-L42D25E dieser nicht mehr starten will, habe schon ein Komplett neues Netzteil eingebaut und leider der gleiche Fehler.

Fehler: Nach Netzanschluss blinkt die LED schnell bleibt danach an und ein Relais schaltet im 2-3 Sekunden Takt, keine Hintergrundbeleuchtung, bei dem alten Netzteil war es genau der gleiche Fehler ;(

Meine Vermutung das es am T-Con Board liegen könnte ansonsten bleibt ja nur noch das A- Board wo die HDMI und USB Anschlüsse drauf sind. Vermute dass ein IC was abbekommen hat, diese sehen zwar alle gut aus (Sichtprüfung) aber das muss ja nicht heißen das die in Ordnung sind.

Bin für jeden Tip dankbar.


lg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alex9999 am 21 Mär 2014 18:15 ]...
12 - defekter Capacitor -- Panasonic Capacitor
Geräteart : Sonstige
Defekt : defekter Capacitor
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Capacitor
______________________

Hallo,

ich suche
Panasonic Capacitor 5.5V 0.22F Model number:EECS0HD224H

Wo bekomme ich sowas her?

Bei meinem iBook G4 mid2005 ist vermutlich der Kondensator, der als PRAM (Pufferbatterie) fungiert defekt. Er ist dafür zuständig, dass Datum und Uhrzeit gespeichert bleiben, wenn das Laptop ausgeschaltet ist. Auch soll er eine Rolle spielen bei der Unterstützung des "Sleep"-Modus. Seit einem Festplattentausch schaltet sich das Laptop auf Befehl nicht mehr in den Schlafmodus, sondern geht komplett aus und es hilft nur, den Akku und das Netzkabel zu trennen, damit er wieder startet.

Ich würde diesen Kondensator gerne austauschen, das soll angeblich auch für Neulinge mit Löten machbar sein. ...
13 - Geht beim spulen aus -- Videorecorder Panasonic NV-FJ625EG-U
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Geht beim spulen aus
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-FJ625EG-U
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das o.g. Gerät spielt Kassetten ganz normal ab. Fängt man jedoch an zu spulen (während der Wiedergabe), so passiert es meistens, dass der Spulvorgang anläuft, kurz darauf jedoch das Display dunkel wird (als würde eine Spannung zusammenbrechen) und das Gerät dann "neu startet". Daraufhin lässt es sich jedoch nicht mehr richtig bedienen (So lässt es sich z.B. zwar ausschalten, die Kassette läuft aber im Laufwerk weiter).

Ich habe das Laufwerk gereinigt und gefettet und den Mode-Select-Switch gereinigt und behandelt, brachte jedoch keine Änderung. Ich vermute dass irgendwo die Spannung zusammenbricht. Hat schon mal jemand einen solchen Fehler gehabt?

Schönen Gruß
Michael ...
14 - Startet nicht -- Plasma TV Panasonic TH42PX600
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TH42PX600
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo.Das Gerät startet nicht,rote STBy Led ist an,sonst keine Funktion,hat jemand von Euch Spezies nen Tipp dazu wbrg ...
15 - Gerät schaltet automatisch ab -- TV Panasonic TX-29AD90F
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät schaltet automatisch ab
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AD90F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meiner Panasonic-Röhre. Die ist ansich zwar schon etwas älter, aber erst seit ca. 2 Jahren in Benutzung und auch nur 2-3h/Tag. Hat also noch nicht so wahnsinnig viele Betriebsstunden auf der Uhr.

Seit kurzem zeigt sich folgendes Verhalten:

Nach dem ersten Einschalten, läuft der TV ca. 1-1,5 Stunden ohne Probleme, dann schaltet es plötzlich ab (StandBy?). Manchmal leuchtet die Standby-LED, manchmal auch nicht. Wenn ich dann den TV ausschalte - für ein paar Minuten und dann wieder einschalte, läuft er wieder, aber nur für max. 10 Minuten, dann passiert wieder das selbe.

Wenn ich ihn gleich wieder einschalten will - ohne Pause - geht es nicht und er startet und schält dann gleich wieder ab/Standby und man hört intern, jeweils ein Klicken.

Recherche haben bis dato nicht viel ergeben, außer, dass es ggf. eine Sicherung sein könnte. Der Schaltplan liegt mir vor, bringt mich aber nicht wirklich weiter.

Zum entsorgen ist der TV eigentlich echt zu schade - sieht aus wie neu - Rep. lohnt sich natürlich nur...
16 - Röhre "startet" nicht -- TV Panasonic Coulor TV TX-2878DRS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Röhre \"startet\" nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Coulor TV TX-2878DRS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nabend

Mein Vater kam gerade bei mir angerannt und meinte unser Fernseher ist kaputt, also habe ich es mir mal angesehen ..

Wenn man den Fernseher einschaltet erscheint im Display Rechts eine 1 (soweit ok), es kommt aber kein Bild und es pfeift hinten in der nähe der Bildröhre !

Mehr macht er leider nicht mehr.

Was könnte das sein, was kann ich tun ?

Löten kann ich ..

Und ja ich weiß das das Gerät nun schon fast 30 Jahre alt ist, aber ich fände es schade ihn weg zuschmeißen da er ein tolles Holzchassis und Super Sound hat !

Geld für einen Flachbild ist sowieso nicht da ! ...
17 - Startet Nicht -- TV Panasonic TX-32PM1F
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet Nicht
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-32PM1F
Chassis : GP4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,und guten Tag an das Forum!
Ich habe diesen TV etliche Monate von meiner Tochter
hier stehen.Sie meinte es währe ein Blitzschaden?
Mir ist zu schade das Gerät zu Entsorgen.
Vielleicht kann ich mit euch (Fachleute)den TV wieder
zum Laufen bringen,und somit meiner Tochter eine
Freude machen?
Der TV
Panasonic TX-32PM1F Chassis GP 4
Schaltet sofort aus.Der HOT Q551 ist OK, kein Blinken
der Standby.Lampen Test ca 18 Sek. LED Blinkt.
IC 451 ist Neu.
Ladestrom Kondensator,wenn Lampentest an 298V
Lampe aus u LED blinkt sind 318V
Mehr kann ich nicht sagen.
Ich kenne mich nicht so mit den Fachausdrücken aus.
Ach mit den Einstellungen vom Multimeter.
Bitte behilflich sein.
Für eure Hilfe,und Mühe möchte ich mich
schon im voraus Bedanken
MfG ...
18 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
19 - Videorecorder Panasonic NV-F 70 HQ -- Videorecorder Panasonic NV-F 70 HQ
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F 70 HQ
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

seit einiger Zeit macht mir mein guter Videorekorder (Panasonic NV-F 70HQ) einige Probleme. Bei der Aufnahme oder Wiedergabe läuft das Band nicht an, obwohl der Antriebsmotor startet und läuft. Nach ca. 5 Sekunden stoppt der Motor wieder. Beim dritten oder vierten Veruch klappt es dann und die Wiedergabe oder Aufnahme funktioniert.

Ich vermute, dass aufgrund des doch recht hohen Alters die Antriebsriemen verschlissen sind.
Wo kann ich die bestellen?
Hat jemand zufällig die Ersatzteilnummern parat?

Vielen Dank schon mal für die Auskünfte.

Viele Grüße

JueDan

PS: Die Aufzwichnungsqualität des Geräts ist immer noch Spitzenklasse! ...
20 - Mikrowelle Panasonic Dimension 4 -- Mikrowelle Panasonic Dimension 4
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Dimension 4
S - Nummer : (nicht mehr lesbar)
FD - Nummer : (nicht mehr lesbar)
Typenschild Zeile 1 : (nicht mehr lesbar)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich bin nun schon seit ca. 10 Jahren Besitzer einer Dimenson 4 Mikrowelle mit Umluft und Grillfunktion.
Seit einigen Tagen legt dieses Gerät allerdings ein sehr interessantes Verhalten an den Tag.

Nach EXAKT 1 Minute (egal ob Vorheizen, Grill oder Mikrowelle) hängt sich das Gerät auf und startet neu. Und das absolut reproduzierbar.
Irgendwie kommt mir dieses Verhalten sehr merkwürdig vor...wie eine Art Sollbruchstelle in der Firmware. (programmiere selbst Microcontroller)

Wäre interessant mal euere Meinung dazu zu hören.

Grüsse,
Nilz

PS: Nein, ich habe nicht vor das Gerät zu öffnen. ...
21 - TV Panasonic TX-28EX1F -- TV Panasonic TX-28EX1F
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28EX1F
Chassis : Euro 4
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Gerät geht beim einschalten auf Stand BY .
beim starten geht die rote Led aus , ca.2 sec , dann wieder an .

habe Lampentest gemacht , leuchtet nicht .

IC 801 habe ich bei Pin 4 ( wenn er startet ) 1,7 Volt ?

habe diesen schon erstetzt , kein Erfolg .

was kann da sein ??


MFG

Horst







...
22 - 2650 MAh Akkus aufladen. Prozessorgestützte Ladeautomatik umgehen -- 2650 MAh Akkus aufladen. Prozessorgestützte Ladeautomatik umgehen
Moin,

Interessantes Thema!


Zitat : Abgesehen davon... um mal wieder Advocatus Diaboli zu spielen... muss ein Laie wissen dass die Genehmigung ausläuft?

Also, ich möchte mich da nicht mal als Laien bezeichnen, bin aber seit Jahren beruflich doch mehr auf den kupfergebundenen Übermittlungswegen zuhause - ich hab das auch nicht gewußt!

Irgendwo in der Bastelkiste habe ich noch so ein Riesen-Panasonic aus US-Beständen, das auf Kurzwelle läuft - der Urahn aller "Schlauchlosen". Dessen Betrieb war hier nie zugelassen - hat aber trotzdem manchen nicht gestört, daß jeder CB-Funker mithören konnte.

Irgenwann hatte dann der Bundesgilb ein Einsehen, daß er den Bürgern seines Staates nicht mehr alles Hochfrequenzerzeugende, was über eine CB-Gurke hinausging, verweigern durfte - der CT-Standard nahm seinen Anfang, optisch waren die ersten Geräte auch kaum von meinem 27-Mhz-Panasonic zu unterscheiden.

Die ersten Geräte kame...
23 - Rasierer Braun 6550 -- Rasierer Braun 6550
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Also:
mein 6550 wurde immer langsamer bis er nicht mehr lief, und ich dachte mir, jetzt zeige ich es dir…

Ich habe ihn zerlegt, und wenn ich von Zerlegen schreibe- dann meine ich auch das so. Jedes Teil das eine andere Farbe hat als das andere ist einzeln; Feder, Schieber, Schräubchen am Schwingkopf- ich habe ihn zerlegt und in Prillwasser geworfen…

Wollte ihm was Gutes tun und habe zwei PANASONIC NIMH-AKKU HHR-240AA-1Z verlötet. Und… er will nicht.

Die LCD-Anzeige funzt- leuchtet sogar rot- und grün, und die scharfen Akkus werden geladen. Wenn ich den Motor mit Fingern anschubse, dann läuft er gaaanz lahm.

Allein startet er jedoch nicht. Leiterplatte?? Motor??




...
24 - TV Panasonic TX-28SL1F/Z -- TV Panasonic TX-28SL1F/Z
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-28SL1F/Z
Chassis : EURO-4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal,

Ih habe also obiges Gerät, das hat mir vor einiger Zeit schon einmal Schwierigkeiten mit dem Scart-Anschluss gemacht, was allerdings nicht so ohne weiteres zu lösen war, aber womit man leben konnte.
Nun fing das Gerät gestern an sich in unregelmässigen Intervallen auszuschalten, bis es dann heute Mittag als ich es nochmal gereinigt hatte und testen wollte nur noch bis zur Aufwärmphase kam. Wenn ich es einschalte, startet es im Standby-Modus, nach dem reaktivieren hört man den Spannungsaufbau und das Bild hellt sich kurz auf, dann spricht es aber wieder zusammen und fällt zurück in den Standby-Modus.
Habe mich hier ein wenig durchs Forum gewühlt und den ein oder anderen Ratschalg wie nachlöten diverser IC's, des PTC's und des Zeilentrafos schon ausprobiert.
Ein Schaltplan der Platine oder der Stuerbaugruppen für die Vertikale und der Spannungsregelung wuerden mir sicher helfen, aber ich bin auch für jede andere Hilfe dankbar und aufgeschlossen.

MFG und THX im vorraus Webmage ...
25 - Videorecorder Panasonic NV-HD600 -- Videorecorder Panasonic NV-HD600
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HD600
Chassis : K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kurze Frage in die Runde hier.
Woran liegt es das mein Recorder die Timeraufnahmen
nicht aufzeichnet. Das Gerät nimmt die Programmierung
über Fernbedienung an. Jedoch startet der Recorder nicht.
Was kann das sein ?
Wie immer alles posten bitte.
( Show-View hab ich noch nicht getestet !!)
Aber vermutlich geht das dann auch nicht oder !

Mr-VHS

...
26 - Videorecorder Blaupunkt RTV-750 -- Videorecorder Blaupunkt RTV-750
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-750
Chassis : Panasonic

______________________

Ich habe Probleme mit meinem Blaupunkt Videorecorder RTV-750Hifi. Seit einiger Zeit läuft die Wiedergabe, wie auch die Aufnahme nur noch nach mehrmaligen Startversuchen. Leider besitze ich von diesem Gerät keine Serviceunterlagen so dass ich erstmal so versuchte den Fehler zu finden. Ich stellte dabei fest dass das Band im Fehlerfall zwar vollständig um die Kopftrommel gezogen wird aber der rechte Bandteller nicht läuft und die Andruckrolle sich nicht in der richtigen Position befindet. Also ging ich erstmal von einem mechanischen Fehler im Laufwerk aus. Ich beobachtete jetzt das Laufwerk von der unteren Seite. Dabei fand ich heraus, dass ca. 5cm, vom Capstanmotor-Schwungrad entfernt, Richtung unterem linken Laufwerksrand, sich ein kleiner Kunststoffhebel befindet der von einem Elektromagneten im Startmoment nach unten gedrückt wird. Geschieht dieses nicht lang genug wird der vollständige Startvorgang blockiert. Wenn ich im Fehlerfall diesen Kunststoffhebel kurzzeitig selber nach unten bewege startet die Wiedergabe einwandfrei. Ab hier komme ich nicht mehr weiter da mechanische Fehler wieso nicht grade mein Fall sind besonders dann noch ohn...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Startet Nicht Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Startet Nicht Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184726392   Heute : 7563    Gestern : 8642    Online : 179        17.7.2025    21:49
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.036572933197