Gefunden für sony kv 29c3d sony - Zum Elektronik Forum





1 - repkit -- TV sony KV-29C3D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : repkit
Hersteller : sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
______________________

Suche ein Repkit. Kenn mich leider zu wenig damit aus.

hier die benötigen teile:

Q601  8-729-032-87 TRANSISTOR 2SC4834NP-F09
Q602  8-729-032-87 TRANSISTOR 2SC4834NP-F09
Q615  8-729-200-21 TRANSISTOR 2SC2500-B
D610  8-719-312-39 DIODE R2K-V1
Diode D624 R2K-V1 [871931239] G
R601  1-202-933-61 FUSIBLE 0.1 10% 1/2W F
Q802  8-729-042-94 TRANSISTOR BU2530AL
Glimmerscheibe Q802 Spacer, IC [420039901] D

vielleicht hat jemand noch nen geheimtipp wo ich das bestellen könnte.

danke schon mal. ...
2 - kein Bild/Ton mehr -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild/Ton mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo zusammen,

beim fernsehen gab es ein "Puff" und Bild/Ton waren weg.
Wenn ich das Gerät anschalte, macht es zwar dieses Klack wie es so üblich ist, aber nicht einmal das rote Standbylicht erscheint.
Wenn ich die Fernbedienung betätige leuchtet zwar das rote Licht kurz auf, mehr aber nicht.
Also ich habe kein Ton und kein Bild. Auch kein schwarzes oder flackerndes Bild.
Wenn wieder An/Ausschaltknopf betätige macht es wieder dieses Klack.

Habe leider keine Ahnung was es sein könnte. Hoffe mal nicht die Bildröhre.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß MSMatze1984
...








3 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein seltsames Problem mit einem Sony Fernseher des Typs:
KV-29C3D

Seit geraumer Zeit habe ich leider kein Bild mehr, nur noch der Ton kommt kristallklar aus den Boxen.
Das Phänomen tritt bei allen Quellen auf, egal ob Scart, Antenne, Kabel, SVHS etc..
Schalte ich jedoch auf PIP um, dann erscheint das gewünschte Bild im PIP ohne Probleme
Komisch ist noch, dass das Menü und der Teletext einwandfrei funktionieren.

Was kann denn das Problem sein ?
Viele Grüße und Danke im Voraus
bml2000 ...
4 - TV Sony KV-25X3D -- TV Sony KV-25X3D
Hallo
Ist ein bekannter Fehler bei diesem AE4 Chassis

http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html

IC1803 nachlöten-ist aber nur was für erfahrene SMD -Löter

MfG
...
5 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Gerät hat sich gestern nach 10 Jahren ohne Fehler leider mit einem Knall und Geruch nach "Strom" verabschiedet. Jetzt sagt das Netzteil bei Einschalten nur noch "Klack", sonst passiert nichts. Ich habe irgendwo was zum StandBy Trafo EL30/12,5 gelesen. Diesen habe ich ausgelötet, auf der Primärseite messe ich etwa 3KOhm, Sekundär 0 Ohm. Kann das sein? Danke für die Info.

Gruß
THermann ...
6 - TV Sony KV 29C3D -- TV Sony KV 29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
also mein Fernseher hat sich nach 8 Jahren fehlerfreier Betriebszeit verabschiedet. Während des Betriebes plötzlich Bild weg, Ton weg und Geruch nach Kabelbrand.
Ich habe ihn sofort vom Netz genommen. Wenn ich jetzt noch versuche ihn einzuschalten, leuchtet wohl kurz die rote LED auf, verschwindet aber wieder u die Bildröhre wird auch nicht magnetisch (bin kein Fachmann). Ich nehme an, dass das Netzteil kaputt ist. Wenn es so ist, zahlt sich dann eine Reparatur aus bzw. kann sonst auch ein Bauteil geschädigt worden sein?
Kann mir jemand einen Rat geben?
Danke
...
7 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo,

das Bild war etwas rotstichig.
Ich ging ins Service-Menü zu Video Proc TDA 4780 um einzustellen.
Nach einer Wiele spielte ich mit der Fernbedienung( ich meine es war Item No 18 )gewesen.
Der Bildschirm wurde dunkel der Ton blieb einwandfrei.
Nun wusste ich allerdings nicht mehr wie ich ins vorherige Menü komme.
Bei dem verstellen habe ich wohl aber auch gleich das OSD deaktiviert.

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es eine Art Resetknopf im Gerät gibt, mit welchem man das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen kann??? (Es gibt an dem Gerät keinerlei kleine Öffnung zum resetten....)

Oder kann mir vielleicht jemand die Schritte sagen, damit ich im "Blindflug" über das TT__ Menü wieder an die Stelle gelangen kann wo man das OSD wieder aktiviert???

Kann hier jemand helfen

Vielen Dank

Gruss Schnurri

...
8 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo,

vor ca. 1 Woche habe ich einen hellen Streifen in der Bildmitte festgestellt.

Nun dachte ich, es würde über das Service-Menu ( TT__ ) zu beheben sein .

Und siehe da.... keinen hellen Streifen mehr.... aber nur weil auch sonst der bildschirm schwarz bleibt !!! (Ton hat er aber noch )....

Bei dem verstellen habe ich wohl aber auch gleich das OSD deaktiviert.

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es eine Art Resetknopf im Gerät gibt, mit welchem man das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen kann??? (Es gibt an dem Gerät keinerlei kleine Öffnung zum resetten....)

Oder kann mir vielleicht jemand die Schritte sagen, damit ich im "Blindflug" über das TT__ Menü wieder an die Stelle gelangen kann wo man das OSD wieder aktiviert???

Kann hier jemand helfen

Vielen Dank

Gruss Schnurri ...
9 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Chassis eines KV-29C3D (AE-4) und einen fast funktionstüchtigen KV-C2921D. Äußerlich sind die Modelle sich auch sehr ähnlich (ich habe nur das Chassis vom C3D), es lässt also auf den gleichen Bildröhrentyp schliessen.

Meine Frage: kann ich das AE-4 Chassis an die Röhre des KV-C2921D klemmen?

Ich liefere morgen nach, ob es ein KV-C2921D (AE-1B), oder ein KV-C2921D-II (AE-1C) ist, aber evtl. ist es ja sowieso unerheblich und man kann jetz schon sagen es geht / geht nicht / geht evtl.

- Ich versuche auch den Röhrentyp des C2921 nachzuliefern (Gerät ist aktuell im Einsatz).

- Ich kenne den Röhrentyp des KV-29C3D nicht (nur das Gehäuse sieht verdächtig ähnlich aus).

Viele Grüße,

Micromarc ...
10 - TV sony -- TV sony
Keiner ne Ahnung??

Habe mal in den Tiefen unseres Schrankes nach der Gerätebezeichnung gesucht, vielleicht hilft das ja...

Sony Super Trinitron KV-25C3D oder KV-29C3D


Bütttteeeee, helft mir doch, jammer....

Babs ...
11 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

Ich wollte bei dem TV die Geometrie einstellen und hab dabei die Einstellung Nr.12 HDE auf 0 gesetzt und jetzt hab ich nur mehr ein schwarzes Bild mit Ton und sonst nichts. Kein Text, kein OSD. Kann mir jemand einen Tip geben? Und ich weiss das immer vor den Einstellungen im Service Mode gewarnt wird. Hab schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden. Muss ich eventuell einen Chip tauschen oder gar eine Platine? ...
12 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Sony TV meiner Tante ist leider kaputt. Da ich schonmal meinen eigenen Sony TV mit Hilfe eines Forums repariert habe(kalte Lötstelle), hoffe ich einfach mal das hier jemand mir auch einen Tipp geben kann. Hier die Daten des Geräts:

Hersteller: Sony
Modell: KV-29C3D

Das Gerät ist ca. 6 Jahr alt und hatte in den letzten Wochen schon einen Grünstreifen in der Mitte. Der ist zwar jetzt weg dafür kommen ca. 5-10min nach dem einschalten bunte Fische ins Bild. Einfacherheit halber hab ich davon mal 2 Fotos gemacht.

http://www.michael.imos.net/sony/DSC00113.JPG
http://www.michael.imos.net/sony/DSC00114.JPG

Wie man erkennen kann, ist das Bild im Bild nicht betroffen. Auch das OSD funktioniert einwandfrei.

Ich hab schon ausführlich gesucht und recherchiert, aber dieses Problem habe ich nur dort gefunden:

13 - TV Sony Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch? -- TV Sony Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch?
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Trinitron KV 29c3d: Röhrentausch?
Messgeräte : Multimeter
______________________

kann ich als bastler realistisch die röhren von oa gerät tauschen?
wenn 2 typengleiche geräte vorhanden sind, hersteller sony?

oder ist das justieren der spannungen etc nur mit osszi zu schaffen?
dank...
14 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : ?
______________________

hallo.

es gab ja schon einige posts zu dem thema, aber irgendwie wurden die anscheinend immer via pn geregelt...

zusammenfassend: ich (laie) war zu ungeduldig und habe im service-menü rumgespielt und alles verstellt (bild ist aber noch da).

zunächst hatte sich das bild um einige grad nach rechts gedreht, woraufhin mir die sache mit den dubiosen "service-menüs" eingefallen ist. einiges gegoogle später befand ich mich auch in selbigen und habe, nach einigem rumprobieren, da ich kein service-manual habe, auch den fehler beheben können - dafür hatte ich aber dummerweise mein bild verzerrt eingestellt. als ich das wiederum beheben wollte indem ich tt49 eingegeben habe ist irgendwie das input-signal flöten gegangen (es wird nurnoch schwarz mit einigen kurzen roten balken angezeigt)...

lange rede, kurzer sinn: ich habe alles immer schlimmer gemacht und jetzt benötige ich entweder eine möglichkeit den fernseher zu reseten, das bild einzustellen oder eine bezugsquelle für das passende service-manual - ein physisches problem scheint es ja (noch) nicht zu sein...

v...
15 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo !

Ich habe ein Problem mit einem Sony KV-29C3D

Der Bildschirm ist nur noch grün und nichts mehr zu erkennen vom Bild.Dazu kommen noch diagolnale streifen.

Da das reinschauen mich schon 35 Euro kostet würde ich gerne Eure Meinungen lesen ob es sich lohnt das Geld zu berappen.

Der fachhändler meinte unverbindlich es könnte die Bildröhre sein und dann würde sich eine Reperatur nicht lohnen.

Danke schon im voraus für Eure Bemühungen. ...
16 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE-4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ich habe hier folgenden Fehler:
Wenn ich TV einschalte,baut sich Hochspannung auf und TV geht sofort in Stand By.Falls ich den Ferseher innerhalb der nächsten 3 sek. einschalte ist Bild und Ton Ok.Wenn ich jedoch länger warte geht nichts mehr.Kann mir jemand einen Tip geben.Der Fehler liegt auf jedem Fall auf der Netzteilplatine (Habe ich zum Testen ausgetauscht gehabt).Ich möchte trotzdem den Fehler finden.Danke im vorraus Grüße Tschelik...
17 - Suche Bildröhre! -- Suche Bildröhre!
Hey Leute!

Ich suche eine Bildröhre von TV SONY KV-29C3D´.
Die Bildröhrennummer ist: M 68 LCT 60X.

Ich hoffe, dass mir da jemand weiterhelfen kann.

Mfg...
18 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
______________________

Hallo Leute!

ich habe hier ein Sony KV-29C3D, das Bild ist nach dem Einschalten kurz da und verschwindet nach ein paar Sekunden, danach sind nur noch die Rücklaufsteifen zu sehen und ganz leicht das Bild im Hintergrund...Kann mir einer helfen?
...
19 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

ich habe einen SONY- KV-29C3D. Seit heute bekomme ich immer wieder folgenden Fehler:

Bild verschwindet, ist ganz wage im Hintergrund zu sehen, im Vordergrund ein grünes Bildmit horizontalen weißen sehr dünnen Streifen.
Nach einer Weile (immer unterschiedlich) läuft der TV wieder einwandfrei bis der Fehler erneut auftritt und so weiter...

Was kann es sein ?
Kann es am Poti R3213 liegen, der bei mir einmal bei einem anderen Gerät für ein grünes Bild sorgte ?

Erbitte Hilfe
Danke !

...
20 - TV Sony KV 29C3D -- TV Sony KV 29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29C3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

HILFE!!!!!

Habe Problem mit Sony KV 29C3D.

Habe nur !!!! im Sonderkanal S9 (Pro 7) eine schlechte Bildwidergabe

Vergriesstes Bild und vertikale Streifen. Hat plötzlich während dem Betrieb angefangen. Kabelsignal o.k.

Bei allen anderen Kanälen Bild OK

Wäre sehr nett, wenn mir jemand einen Tip hätte...
21 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C3D
______________________

Hallo,

vor ca. 1 Woche habe ich einen hellen Streifen in der Bildmitte festgestell.

Als Laie dachte ich, es würde über das Service-Menu ( TT__ ) zu beheben sein .

Und siehe da.... keinen hellen Streifen mehr.... aber nur weil auch sonst der bildschirm schwarz bleibt !!! (Ton hat er aber noch )....

Bei dem verstellen habe ich wohl aber auch gleich das OSD deaktiviert.

Kann mir vielleicht jemand sagen ob es eine Art Resetknopf im Gerät gibt, mit welchem man das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen kann??? (Es gibt an dem Gerät keinerlei kleine Öffnung zum resetten....)

Oder kann mir vielleicht jemand die Schritte sagen, damit ich im "Blindflug" über das TT__ Menü wieder an die Stelle gelangen kann wo man das OSD wieder aktiviert???

22 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4 (glaube ich)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo TV-Experten,

ich habe ein Problem mit meinem SONY KV29C3D:
Nachdem sich das Netzteil mit einem lauten Knall verabschiedet hat, habe ich die beiden Transistoren Q601, Q602, den Widerstand R601, den Kondensator C609 und natürlich die Schmelzsicherung im Fernseher ausgetauscht.
Leider funktioniert das Netzteil dadurch immer noch nicht. Das Relais schaltet, aber die Ausgangsspannungen haben ungefähr nur den halben Wert, also ca. 70V anstelle von 135V, 3,25V anstelle von 6V, 7V anstelle von 13,5V (Kick), usw.
Evtl. stimmt auch der Widerstand R610 nicht (= Sense Widerstand für den Schaltregler?), ich messe hier 1,5kOhm. Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?

Viele Grüsse, schönes Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Florian...
23 - TV SONY KV-29C3D -- TV SONY KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-29C3
______________________

Hallo!
Habe einen Sony KV-29C3D.
Mein Problem.
Ich empfange hier in Frankfurt/M AFN-TV in Farbe aber ohne den dazu gehörigen Ton.
Im Service-Menü habe ich schon die TV-Norm M für NTSC aktiviert.
Bei der auswahl M im Suchlauf ist der AFN-TV Ton immer noch nicht zu bekommen.
Muss ich noch etwas im Service-Menü aktvieren?
Oder benötige ich gar ein anderes Chassis?

MfG Andreas...
24 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich bekam die Glotze, weil sie angeblich nicht mehr ging.

Tatsächlich braucht sie um endlich ein Bild zu liefern ziemlich lange. Zuerst wird das obere Drittel des Bildschirms ein wenig heller und dann ist das Bild ohne Antennensignal grünlich mit weißen Rücklaufstreifen. Nach ca. 20sec.

BR-Platine nachgelötet --> kein Erfolg.
Transistoren der Farbenendstufen BF 871 gemessen, scheinen in Ordnung. Danach die Trans. gegeneinander getauscht. Ohne Erfolg. Bin so auch mit den anderen Transistoren vorgegangen.

Auch ohne Erfolg.

Mit Signal auf den AV Eingang liefert der FS aber ein brauchbares Bild, was etwas rötlich erscheint. Zudem ist das Bild nicht ruhig, soll heißen beim Screen vom DVD-Player flackern die Ränder der Schrift. Ist aber nen 100Hz FS.

Ich frage mich, ob ich nicht an der falschen Stelle suche.
Das Netzteil weißt allerdings keine kalten Lötstellen oder ähnliches auf. Gibts vielleicht irgend nen Elko oder was anderes bekanntes, was so einenFehler hervorruft? Chassis wäre auch interessant, Dann kann ich mich noch mal selber auf die Suche machen....
25 - TV   Sony    KV-29C3D -- TV   Sony    KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi leute,

habe ein untypischen sony fehler-siehe bild-, es fing sporadisch an mit den fischen im bild was wie ein sat fehler aussieht, bei meschanischen angriff war es fürs erste weg, dann kamm es vermehrt, also griffe ich zum lötkolben und lötete alles nach-wirklich alles- , jetzt bin ich aber mit meinem latein am ende, da ich ich den fehler nicht einordnen kann.

-fehler tritt bei allen anschluß arten, scart antenne, line in
-auch bei schwarz weiss bild ist es da.

so nun hoffe ich dass ihr mir vielleicht ein tip geben könnt wo ich suchen kann

danke und gruß

zaghtour

Hochgeladenes Bild : sony3.jpg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zaghtour am  9 Nov 2003 12:23 ]...
26 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE-4
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein KV-29c3d alle spannungen da,Zeilenansteuerimpuls fehlt, wer kann mir helfen ?

Gruss
Bernhard ...
27 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis : AE4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem!!
Fernseher war Netzteil kaputt.
Habe ich repariert und hat auch wunderbar geklappt!!
Dann habe ich im Servicemode TT 49 Neu initialisieren gemacht.
Bild ging weg und kam wieder und nun stimmt nicht mehr!!
Die Bildlage ist Vertikal ca. 20cm verschoben PIP geht auch nicht mehr!!
Und als Errormeldung kommt TDA9170 fehler und t-Board Fehler. Aber das Problem ist das es den TDA9170 in dem Model gar nicht gibt.
Ist das jetzt ein Hoffnungsloser fall oder ist die Kiste noch zu retten??
Bin über jeden Tip dankbar!!

MFG Serial
...
28 - TV   Sony   KV-29C3D -- TV   Sony   KV-29C3D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis    : ? AE-4 ?

______________________

Dieses Gerät macht mich wirklich verrückt.
Ca.3 Jahre alt. Der Apparat schaltet im Betrieb kurz blau, dann aus(LED leuchtet nicht, kein Standby, kein Ton) nach ausschalten am Netzschalter lässt er sich ca. 20 sec. später am Netzschalter wieder anschalten. Selten schaltet er auch im normalen Betrieb ganz kurz blau, geht dann aber wieder!
Keine kalten Lötstellen!
Ich weiß nicht mehr weiter?!?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sony-man am 29 Okt 2002 17:08 ]...
29 - TV Sony KV-29C3D -- TV Sony KV-29C3D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-29C3D
Chassis    :

______________________

Mein ca. 3 Jahre alter Sony schaltet sich sporadisch aus(LED leuchtet nicht mehr), ich muß dan am Netzschalter ausschalten und ca. 40sec. später lässt er sich wieder anschalten. Soweit sind keine schlechten Lötstellen bez. messbare Fehler festzustellen. Vorm ausschalten wird er noch kurz blau, selten schaltet er auch während dem Betrieb kurz blau, läuft aber dann weiter.
Wer weiß weiter?

...
30 - TV Sony KV-25C3D oder KV-29C3D -- TV Sony KV-25C3D oder KV-29C3D
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-25C3D oder KV-29C3D Chassis :
______________________

Hi Leute,
Mein Fernseher ist kaputt gegangen. weiß auch nicht warum wie das passiert ist. Also mein Fernseher Spinnt total um genau zu sein ist die Software des Fernshers kaputt. Der Fernseher hat jetzt ganz andere Menüs und manche Funktinen funktionieren gar nicht mehr. Aber der Fernseher zeigt immer noch. Und meine Frage:
Währe es den nicht möglich die alte Software des Fernsehers zu installieren durch einen Datenkabel oder sowas ähnliches.
Oder was könnte man da am besten machen?

PS: Eine Garantie hat der Fernseher nicht mehr.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Kv 29c3d eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573292   Heute : 6260    Gestern : 6633    Online : 626        28.6.2024    19:50
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0292348861694