Gefunden für siwamat 1240 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Türgriffnase rastet nicht ein -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLI 1240EU




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgriffnase rastet nicht ein
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLI 1240EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde,
Bei unserer Waschmaschine Siemens Siwamat XLI 1240 EU (Einbaugerät in Küchenzeile) ging gestern plötzlich der Türhaken nicht mehr, d.h. wir konnten die Maschine nicht ordenlich schließen, er rastete nicht mehr ein, sondern bewegte sich an seiner Befestigungsachse nicht zum Türschloss hin, sondern in die entgegengesetzte Richtung.

Leider scheint es das Ersatzteil, nämlich der gesamte Türgriff mit Schließnase mit der Bezeichnung POM 2 550001414969 nicht mehr zu geben, wie eine Recherche bei Siemens ergab. Nun haben wir gestern mit einem starken Sekundenkleber einen Teil der dunkelgrauen Schließnase (siehe Foto: die sehr stark beweglich war - aber nichts gebrochen! - und deshalb nicht einrastete) einfach kurzer Hand in ihrer Führung verklebt. Die Klebung trocknete über Nacht und scheint stabil zu halten und man kann die Maschine auch wieder gut verschließen. (Gewaschen haben wir allerdings nocht nicht .... wir haben irgendwie noch Bedenken ...)

Jetzt unsere Frage: Könnte diese Konstruktion dauerhaft halten? Weiß je...
2 - Klopfen beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT XLi 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfen beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XLi 1240
S - Nummer : WXLI1240EU/10
FD - Nummer : FD 8507 700087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich bei unterschiedlichen Problemen immer wieder hier im Forum Antworten gefunden habe, melde ich mich mit folgendem Problem mit einem eigenen Forenbeitrag bei euch. Vielen Dank schonmal, dass ihr mir bei dem Problem helft.

Zu meinem Problem: Meine Siemens SIWAMAT XLi1240 zeigt beim Schleuderprogramm mit Wäsche ein extrem lautes Schlagen. Unbeladen tritt das Problem nicht auf.

Bisherige Reparaturen: Vor einem Jahr wurden die Stoßdämpfer der Maschine gewechselt. Dafür mussten die alten Stoßdämpfer am Plastikbottich ausgebohrt werden und die neuen Suspa Dämpfer mit passenden Bolzen wieder eingebaut werden. Die Stoßdämpfer habe ich jetzt erneut ausgebaut, getestet und sind in Ordnung.

Bisherige Fehlersuche:
-Stoßdämpfer getestet
-Geprüft ob die Federn eingehängt sin...








3 - Heizelement geht nicht mehr -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XSP 1240 (WXSP1240/10)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizelement geht nicht mehr
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XSP 1240 (WXSP1240/10)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,

wir haben gestern in unserer WG das Heizelement aus unserer Waschmaschine ausgebaut, weil die Maschine nicht mehr geheizt hat. Dabei haben wir einen Socken, eine Unterhose und so ein Bauteil mit rausgezogen (siehe Bild).

Weiß jemand zu was dieses Bauteil gehört?



<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2009700) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3314609) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kratzl am 13 Okt 2021 16:19 ]...
4 - Aquastop hat keinen Strom -- Waschmaschine Siemens WX 1240/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop hat keinen Strom
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WX 1240/01
FD - Nummer : FD8203 700035
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Siwamat Waschmaschine E-Nr. WXL1240/01 FD 8203 700035
hat in den letzten Tagen immer wieder mal im Programm gestoppt
wenn sie Wasser ziehen wollte.
Einige Stunden später lief sie dann auch mal ganz durch.
Heute war kompletter Stillstand.

Ich hab festgestellt, dass am Aquastop keine Spannung anliegt
und der dadurch nicht öffnet.
Hab die Zuleitung und die Steuerplatine angesehen und konnte
keine Auffälligkeiten erkennen.

Ich hab jetzt mal als Notlösung die Spannungsversorgung von
den inneren Magnetventilen angezapft und mit dem Aquastop
verbunden. Damit funktioniert das Wasser ziehen wieder.

Warum werden die Magnetventile und der Aquastop überhaupt
getrennt gesteuert / mit Strom versorgt?

Was könnte mein Bastelei für Nebenwirkungen haben?

...
5 - Display bzw. Wasserstop -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat xls 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platinendefekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat xls 1240
S - Nummer : Wxls1240/01
FD - Nummer : 8011 703761
Typenschild Zeile 1 : X
Typenschild Zeile 2 : X
Typenschild Zeile 3 : X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!
Ich habe mit oben genanntem Gerät ein/zwei Probleme.
Das Grundproblem war, dass die Maschine nicht mehr richtig eingeschalten hat. Wenn man den Programmwähler auf egal welches Programm gedreht hat, gingen zwar die LEDs der Hintergrundbeleuchtung und der Wählscheibe an, jedoch blieb das Display leer.
Da ich schon einmal ein ähnliches Problem mit genau diesen Syptomen hatte ( es war ein defekter Durchflussensor, wenn man ihn abzog, zeigte das Display wieder an) habe ich versucht, alles an der Platine nach und nach abzustecken, jedoch ohne Wirkung. Selbst wenn nur das Stomkabel angesteckt war, blieb das Display aus.

Vom Vorbesitzer der Maschine hatte ich noch eine Ersatzplatine unbestätigter Herkunft. Laut seiner Aussage vom Techniker, der erfolglos versucht hatte, die Maschine (mit dem Durchflusssensordefekt) durch Tausch der Platine zu reparieren.
Diese Tauschplatine habe ich a...
6 - Uhr bleibt nicht gestellt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Uhr bleibt nicht gestellt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS1240/01
FD - Nummer : 8011 703256
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe die Forum gesucht aber habe dieses Problem nicht gefunden.

Bei einschalten kommt die Meldung "Uhr nicht gestellt". Nach einstellen, bei ausschalten und einschalten, kommt wieder die meldung "Uhr nicht gestellt".

Bitte entschuldigen meine schlechte Deutsch. ...
7 - Läuft nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XSP 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT XSP 1240
S - Nummer : WXSP1240 / 10
FD - Nummer : 8510 800047
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

Die Waschmaschine ist im Betrieb nach vorne gekippt. Ist genau auf den Programm-Wahlschalter gefallen. Seitdem Blinken die ersten drei LEDs (von links gesehen). Das Display zeigt nix an, geht auch nicht an. Auf der Platine waren zwei Leiterbahnen die weggeflogen sind, habe diese Provisorisch zum Testen geflickt aber konnte keine Veränderung feststellen.

Kann mir jemand Weiterhelfen was das Blinken der Leds beudeten kann?

Ich würde jetzt auf die defekte Platine Tippen, beim Umfallen ist die Sicherung geflogen, also Kurzschluss im Leistungsteil und deshalb auch die defekte Leiterbahn.

Das wäre meine Vermuntung, habt ihr eventuell erfharungen bzw. irgendwelche anderen Vorschläge?

Vilen Dank ...
8 - Manschette muss wieder dran -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Manschette muss wieder dran
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 1240
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

musste mal eben 10 Cent aus dem Abwasserschlauch entfernen, habe dazu allerdings die Dichtmanschette abmontiert (gut, im Nachhinein überflüssig ). Jetzt krieg ich das Ding aber nicht mehr drauf. Kann mir da einer verraten, wie ich das mit nur zwei Händen hinbekomme.

Vielen Dank und Grüße aus FFM ...
9 - Wasserhahn zu ? -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserhahn zu ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
FD - Nummer : 8102702138
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Einen schoenen guten Tag in die Runde hier !

Hab mich nun *vertauensvoll* hier angemeldet, weil ich ein undefinierbraes Problem mit meiner Waschmaschine habe:

Typ: Siwamat XLS 1240
E Nr. WXLS 1240 01 FD 8102 702 138

Folgendes Problem hat sie:
Nach Einlegen der Waesche und ProgStart fiel nach wenigen Minuten/ Sekunden die Sicherung raus. Es fand geringer Wasserzulauf statt. Ich die Sicherung wieder reingemacht - dann kam die Meldung am Display:

"Wasserhahn zu ?"



Der Wasserhahn war jedoch auf. Abpumpen funktionierte. Jedoch nach jeden neuen Waschstart (auch testweises Spuelen) zeigt das Display "Wasserhahn zu?"

Ich habe heute den zustaendigen Hausmeister (Heizung und Wasser) gebeten nachzusehen. Er hat einiges gecheckt:

Wasserzulauf, Wasserdruck, Schlaeuche/Siebe am Zulauf/ am Aquastopp, auf selbiges draufgeklopft, Flusensieb unten rechts an der Front.

Alles war OKAY !
10 - Kohlebürsten WXLS1240 Siemens Siwamat 1240 -- Kohlebürsten WXLS1240 Siemens Siwamat 1240
Ersatzteil : Kohlebürsten
Hersteller : WXLS1240 Siemens Siwamat 1240
______________________

Wie sinde ich 2 Ergebnisse bei der Suche nach Kohlebürsten für meine WXLS1240?

Artikel 1590750 und
Artikel 7696387

Wo ist denn bitte der Unterschied zwischen diesen beiden (ausser der Preis)? ...
11 - kein Anzeige -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS 1240 /01
FD - Nummer : 8009 701053
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

nachdem unsere Waschmaschine vor ein paar Tagen noch pflichtbewusst ihre Arbeit verrichtet hat, wollte sie heute nichts mehr tun.

Wenn man den Programmwähler dreht kommt ein KLACK-Geräusch hinter der Verkleidung und das wars.
Der Programmwähler wird noch blau beleuchtet und das Display wird auch hell, jedoch ohne Anzeige.
Es scheint auch leicht zu flackern.
Die anderen Lampen der Menü/Ändern/Start+Stop Schalter bleiben dunkel.

Dreht man den Programmwähler langsam wieder auf AUS hat man manchmal ganz kurz eine klare Anzeige mit Zeit, Umdrehung etc.

Haben schon die Abdeckung geöffnet und alle Kabel gelöst und wieder angeschlossen, jedoch ohne Erfolg.

Wo könnte der Fehlerteufel denn liegen und in welchem Kostenrahmen würde sich dabei eine fachmännische Reparatur bewegen?
Oder lohnt es evtl. nicht mehr und eine Neuanschaffung wäre ratsamer?

Vielen Dank vorab!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fenris am  7 Jul 2010...
12 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLA 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLA 1240
S - Nummer : E-Nr.: WXLS1240/01
FD - Nummer : 8010 700 190
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
bei unserer Waschmaschine (2001 gekauft) läuft beim Waschgang ein wenig Wasser aus. Beim genauen Hinschauen und Befragen meiner Frau habe ich festgestellt, dass die dicke Gummidichtung (Türmanschette?) kaputt istt und bereits ein Teil herausgerissen ist. Daher habe ich diese Türmanschette nun bei Euch in der Elektronik-Werkastatt bestellt. Allerdings bin ich nun noch auf der Suche nach einer Aus- und Einbauanleitung. Könnt ihr mir das behilflich sein?
LG aus Darmstadt
Christoph ...
13 - Aquastop -- Waschmaschine   Siemens    Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS1240
FD - Nummer : 8107 700018
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo WM-Freunde,

leider versagte am letzten WE der Aquastop seinen Dienst. Die WM läßt kein Wasser mehr ein. Es kommt auch entsprechende Fehlermeldung: Wasserhahn zu oder so ähnlich. Der erste Verdacht auf lediglich verstopfte Filter und Siebe hat sich leider nicht bestätigt. Nach Abbau des Aquastops inkl. des Schlauches zeigte dieser ca. 10 MOhm. Also schnell einen Aquastop einer alten Siemens WM angeschlossen, aber leider ohne Erfolg. Bei direkter Spannungsversorgung lief aber reichlich Wasser in den Eimer. Die Leerlaufspannung am Anschluß zeigte 230V AC. Bei Anschluß des Ersatzaquastops brach die Spannung aber auf wenige 5V zusammen. Also geschwind Maschine komplett geöffnet und gesucht wo diese Schaltspannung herkommt. Diese kommt aus dem Steuerteil, welches sich sehr gut öffnen ließ. Zur Ansicht kam ein zerstörter TRIAC Z0109MN, welcher direkt vor dem Stecker für den Aquastop sitzt. Siehe Foto. Schnell einen neuen TRIAC bestellt und eingelötet, aber leider immer noch kein...
14 - F04 - -- Waschmaschine Siemens Siwamat XSP 1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F04 -
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XSP 1240
S - Nummer : WXSP1240/08
FD - Nummer : 8408
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mit meiner Wachmaschine ein Problem, welchen sehr dem in diesem Thread besprochenem Problem ähnelt.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Auch bei mir brummt die Waschmaschiene erst einige Minuten und wirft anschließend den Fehler F04 (Fremdkörper blockieren die Laugenpumpe / Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch verstopft.). Der Fehler wird in der Regel, je nach ausgewähltem Programm, vor dem Abpumpen oder vor dem Schleudern angezeigt.

Öffne ich kurz die Verschlusskappe des Entleerungschlauchs, so läuft die Maschiene weiter.

Auf Grund der Fehlermeldung habe ich bereits die Laugenpumpe gereinigt und auch den Ablaufschlauch in beide Richtungen durchgespühlt. Das Reinigen der Laugenpumpe brachte zwei der länglichen Plastik-Dinger zu Tage, die meine Kragen der Oberhemden stützen. Durch das Spüh...
15 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________



Hallo

ich habe seit kurzem ein Problem, meine Anzeige zeigt "Aquastop ausgelöst"...es kommt kein Wasser mehr in die Waschmaschine und ich finde keine Lösung. Bitte helft mir. Vielen Dank ...
16 - Waschmaschine Siemens XSP 1240 -- Waschmaschine Siemens XSP 1240
Vielen dank erstmal,

Ok jetzt weiss ich das es die Laugenpumpe ist^^. ALso das ding ist frei drehbar in beide Richtungen.

Der abfluss ist etwa 20 cm vom boden entfernt angebracht. Abflussschlauch ist ungefähr 1m lang.

Ok muss leider zugeben auch das ich wirklich noch nie 90 ° grad gewaschen habe, werde das mal gleich testen.

Wenn es die Pumpe tatsächlich ist, kann ich ja die Pumpe wechseln.

Wegen der Typenbeschreibung:

Es ist eine Siemens Siwamat XPS 1240 FD08 8401 800064 ...
17 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend Zusammen!

Ich hoffe in diesem Forum eine Lösung meines Problems zu finden.

Seit kurzer Zeit vibriert meine Siwamat extrem laut und kräftig. Wie ich das feststellen kann, vorzugsweise beim Abpumpen.
Waschen, Heizen und Schleudern funktioniert einwandfrei.
Nur eben Abpumpvorgänge, auch währende des Schleuderns, sind extrem laut. Die umgebenden Bleche schwingen natürlich fleißig mit, sodass eine heftige Geräuschkulisse entsteht.

kann mir jemand bezüglich meines Problems weiter helfen?


Vielen Dank im Voraus!


Gruß, Mario ...
18 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : WXLS 1240-01
FD - Nummer : FD8104
Typenschild Zeile 1 : 700033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

für meinen Vater folgende Anfrage:
Bei der angegebenen Waschmaschine läuft der Motor nicht mehr. Auf Verdacht sind neue Kohlebürsten bestellt.

Mein Vater ist der Meinung, an die Kohlebürsten sei schwer heran zu kommen. Könnt ihr diesbezüglich vielleicht Tipps geben, wie hier am Besten vorzugehen ist?

Vielen Dank!

Die WaMa ist übrigens 7 Jahre alt und häufig in Gebrauch, verschlissene Kohlebürsten sollten nicht unrealistisch sein.

Herzliche Grüße..
Timo ...
19 - Fehlermeldung -- Fehlermeldung
Heute morgen ist es mir wieder aufgefallen. Bei den Haushaltsgeräten erscheint ein Fehler in der obersten Kopfzeile. Wenn ich ein Thema öffne erscheint nicht: Siemens Siwamat XL 1240 , sondern: Siemens XLautsprecher Speaker 1240. ( ID 501337 )So Ähnlich ist mir dies auch aufgefallen bei Privileg CD Trocknern. Da erscheint dann CD Player dazu.

Gruß
Bernd ...
20 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Habe seit kurzen ein kleines Problem mit meiner Siwamat XLS 1240, vielleicht kennt jemand das Problem!

Das Gerät spielt bei der Programmwahl irgendwie verrückt und das eingestellte Programm lässt sich erst nach einiger Probiererei starten (auschalten, dann neu einstellen... usw.).

Bin für jeden Tip dankbar! Siemens hat mir eine Reparatur für fast 500 Euronen angeboten...!

Danke im Voraus!

Grüße
Tom ...
21 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe mein zweites Problem mit meiner Waschmaschine.
Vor ca. 3 Jahren habe ich dank eurer Hilfe den Heizstab erneuert.

Heute ist ein neues Problem aufgetaucht.
Die Maschine will nicht mehr schleudern und das manuell angewählt wie auch aus dem Waschprogramm.

Die Maschine lässt sich in allen Programmen bedienen.
Also Waschen, Pumpen usw.

Wenn es dann darum geht zu schleudern sieht erst alles ganz normal aus. Die Waschmaschine vermittelt das Gefühl als ob Sie das Schleudern ausführen wird. Es ertönt ein klicken (vermute von einem Relais welches anzieht) und dann verschwindet der Text auf dem Display wobei das Display blau beleuchtet bleibt.

Dies setzt die Waschmaschine fort bis man sie ausschaltet. Allerdings hat sich bis Dato die Trommel keinen Millimeter bewegt.

Das klicken (vermute Relais) wiederholt den Vorgang ebenso.

Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Gruß, Moreno.
...
22 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend zusammen!

Ich habe eine Waschmaschine vom oben genannten Typ und möchten den Motor quasi ohne die WaMa Elektronik betreiben. Insgesamt habe ich am Motor 7 Anschlüsse.

2 entfallen auf den Tacho
2 auf den Rotor bzw. die Kohlen
3 für den Stator.

Bevor ich nun rumprobiere welcher der 3 Anschlüsse was beim Stator bewirkt wollte ich hier einfach mal Fragen ob jemand einen Tipp für mich hat.

Ich dachte schon daran das das normale laufen der Trommel eventuell über ein Hilfswicklung läuft. Das spätere Schleudern eventuell über die eigentliche Hauptwicklung. Einen Kondensator hat der Motor nicht.

Hintergrund des ganzem ist das ich die WaMa mittels einer eigenen Steuerung (S7 300er Serie) Steuern will. Alles andere läuft schon ohne irgendwelche Probleme, Tempmessung / Regelung, Druckmessung, die entsprechenden Programme wurde quasi vom Original abkopiert...

Grüße

Snolting ...
23 - Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS 1240
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine WaMa ist ca. 5 Jahre alt und hatte bisher außer der Aufhängung noch keine Probleme. In letzter Zeit verlängert sich jedoch die Waschzeit bei allen Waschprogrammen nicht nachvollziehbar bis hin zu 6 und mehr Stunden
Kann es vielleicht auch an der Heizung liegen?

Danke!
...
24 - Waschmaschine siemens siwamat 1240 -- Waschmaschine siemens siwamat 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : siemens
Gerätetyp : siwamat 1240
______________________

moin,

bitte kurzen support f. bessere laune meiner frau:
nach ändern der zeitanzeige über taste menü erscheint auf dem display "gerät gesperrt" + piepton bei jedem weiteren betätigen von bedienelementen(alle), außerdem ist die frontluke blockiert.
einmal komplett vom netz genommen - keine änderung.
flusensieb ok.
handbuch nicht mehr existent
bitte info wenn jemand helfen kann.

vielen dank im voraus an jeden potentiellen retter !

kreisel...
25 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXLS 1240 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXLS 1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT WXLS 1240
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

nachdem mich selbst der Siemens Kundenservice nunmehr im Stich lässt ein letzter Schrei nach Hilfe :-)

Bei meiner 2001 gekauften WAMA fing letzte Woche an bei Programmstart (eines Waschprogrammes) das Display perjodisch zu blinken und die Maschine piept wie beim normalen Programmstart immer wieder. Es wird kein bzw. nur sporadisch Wasser eingepumpt. Schleudern und Abpumpen funktioniert normal (Display ist entsprechend OK) - nur Waschprogramme sind betroffen. Trommel dreht und Flusensieb ist frei - es läuft kein H20 aus und Wasserdruck im Zulauf ist gut .
Der Siemens Handwerker hat Fehler 17 ausgelesen (Laugenpumpe defekt) hat sich aber für einen Defekt im Analogdrucksensor entschieden, da der manipulierbar war und die Maschine bei entsprhender Puste auch läuft Die neuen Teile (Analgdrucksensor und Wasserstandsregler) habe ich bekommen, eingebaut aber das Fehlerbild ist das alte. Jetzt bin ich 180 € los und meine Maschine läuft immer noch nicht -...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siwamat 1240 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siwamat 1240 Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552381   Heute : 562    Gestern : 8333    Online : 187        26.6.2024    2:17
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0532681941986