Siemens Waschmaschine  Siwamat XLS 1240

Reparaturtipps zum Fehler: Aquastop

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:08:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 --- Aquastop
Suche nach Siwamat XLS 1240 Waschmaschine Siemens Siwamat 1240 Aquastop

Fehler gefunden    







BID = 634205

Geduld

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Radeberg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XLS 1240
S - Nummer : WXLS1240
FD - Nummer : 8107 700018
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo WM-Freunde,

leider versagte am letzten WE der Aquastop seinen Dienst. Die WM läßt kein Wasser mehr ein. Es kommt auch entsprechende Fehlermeldung: Wasserhahn zu oder so ähnlich. Der erste Verdacht auf lediglich verstopfte Filter und Siebe hat sich leider nicht bestätigt. Nach Abbau des Aquastops inkl. des Schlauches zeigte dieser ca. 10 MOhm. Also schnell einen Aquastop einer alten Siemens WM angeschlossen, aber leider ohne Erfolg. Bei direkter Spannungsversorgung lief aber reichlich Wasser in den Eimer. Die Leerlaufspannung am Anschluß zeigte 230V AC. Bei Anschluß des Ersatzaquastops brach die Spannung aber auf wenige 5V zusammen. Also geschwind Maschine komplett geöffnet und gesucht wo diese Schaltspannung herkommt. Diese kommt aus dem Steuerteil, welches sich sehr gut öffnen ließ. Zur Ansicht kam ein zerstörter TRIAC Z0109MN, welcher direkt vor dem Stecker für den Aquastop sitzt. Siehe Foto. Schnell einen neuen TRIAC bestellt und eingelötet, aber leider immer noch kein Wasser! Jetzt liegen ca. 50V AC an, aber bei angeschlossenen Aquastop nahezu 0V. Die Platine des Steuerteils zeigt keine weiteren Beschädigungen. Bei Wasserschlauchanschluß funktioniert Maschine ansonsten fehlerfrei. Insofern möchte ich sie nicht gern wegwerfen.

Nun meine Fragen:
1. Welche Spannung muß am Aquastop liegen?
2. Wie sollte ich weiter vorgehen?
3. Wer hat Schaltplan oder Serviceunterlagen?

Bei Vorgängemodell wurden Magnetventile noch mittels Relais geschaltet. Wie funktioniert das jetzt prinzipiell? Welche Spannungen werden auf Steuerplatine erzeugt? Eventuell hilft mir auch schon Schaltplan einer ähnlichen Maschine.

Genaue Steuerteilbezeichnug siehe Fotos.

Vielen Dank!






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Geduld am 15 Sep 2009 18:37 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071578   Heute : 6807    Gestern : 18294    Online : 499        17.2.2025    21:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,103596925735