Gefunden für siemens gaggenau - Zum Elektronik Forum





1 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner   BEKO    DE8535RX0




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Apr 2024 10:42 geschrieben :
Miele, BSH.

Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum.


Besonders bei traditionsreichen Namen wie z.B. BAUKNECHT (jetzt IGNIS), GRUNDIG (jetzt ARCELIK/BEKO) und TELEFUNKEN (jetzt VESTEL) ist Vorsicht geboten.

BSH ist nicht nur BOSCH und SIEMENS, u.a. gehören auch die Marken BALAY, COLDEX, CONSTRUCTA, GAGGENAU, JUNKER, NEFF, PITSOS, PROFILO, SOLITAIRE und THERMADOR zum Konzern.

VG ...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - reinigt nicht mehr einwandfre -- Geschirrspüler   Neff    S3443b1/37
Sehe ich auch so wie @driver_2, MIELE, oder BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/GAGGENAU/BALAY/KOENIC u.a.).
Nichts gegen Energieeffizienz, jedoch ist auch hier Geiz nicht geil.
Wie soll mit einem Schluck lauwarmen Wasser das Geschirr sauber werden?
Richtig, über die Waschzeit.
Erfreulich, wenn ein Spülprogramm dann so 4-5 Stunden braucht.
Das geht natürlich durch den erhöhten mechanischen Verschleiß wieder zu Lasten der Maschine.
Auch die niedrigen Temperaturen verkürzen das Leben des Gerätes erheblich, da es deutlich schneller verfettet.
Dafür gibt es dann das sog. "Selbstreinigungsprogramm", was die Ersparnisse an Energie und Wasser wieder auffrisst (+mehr).
Ob Besteckschublade, oder -korb, muss jeder selbst entscheiden.
Ich persönlich empfinde die Schublade als lästig und unpraktisch, da hier das Besteck Stück für Stück eingelegt werden muss.

VG
...
4 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Den Fehlercode E1 in Verbindung mit Wasser in der Bodenwanne hat es bei BSH-Geräten NIE gegeben.
Bei der Baureihe GV-640 wäre der E:01 ein Pumpen- oder Steuerungsfehler.
Deine Maschine gehört zur Baureihe GV-630, da beschreibt der E1 einen Heizfehler.
Ich habe bei "Teamhack" eine Textzeile gefunden.


VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Nov 2021 21:35 ]...
5 - Backraumbeleuchtung ausgefall -- Backofen Gaggenau EB905-110
Das dürften Standardbauteile sein, Spulenspannung, Schaltstrom und Bauform beachten.
Mit der aufgedruckten Bezeichnung sind sicherlich kompatible Austauschtypen zu finden, falls es vom Originalhersteller nichts mehr gibt. Die Relais werden nicht über GAGGENAU, oder BOSCH/SIEMENS verkauft, da hier eine Reparatur auf Bauteilebene nicht vorgesehen ist.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Jun 2021 17:23 ]...
6 - Programmdauer sofort zu Ende -- Geschirrspüler   Siemens    SD6P1S
Moin kose

Schau mal kurz hier rein → E19

Gruß vom Schiffhexler


...
7 - Pumpenleistung gering -- Geschirrspüler Gaggenau S9VT1GG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpenleistung gering
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : S9VT1GG
FD - Nummer : 8005 330012
Typenschild Zeile 1 : E-Nr GI235160/22
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unser GS von Gaggenau ist bau gleich mit den Siemens Typen S9VT1S
in 2008 hattet ihr mir schon geholfen dass unser Geschirrspüler wieder läuft ( HIER )

Diesmal ist das Problem dass sich die Arme nicht drehen und das Wasser nur knapp 5-10 cm hoch strahlt, dies genügt nicht um den untern Arm zum Drehen zu bringen, aus dem oberen kommt garnichts.

Ich habe diesmal schon vorgearbeitet und Wassertasche, Verteiler und Riffelschlauch gereinigt.

Die Wassertasche füllt sich richtig, das Wasser läuft in die Maschine und die Pumpe fängt an zu brummen.
Wenn ich nun die Tür öffne sehe ich das Wasser kurz aus dem unteren Arm kommen 5-10cm, er dreht nicht.

Ein Reset erlaubt mir dann mittels Testlauf das Wasser abzupumpen....
8 - ER 31 -- Induktionsherd Gutmann 11C800I
Wenn wir selbst die Unterlagen haben, können wir Dir nicht helfen, warum so angefressen ?

Du kaufst ein technische komplexes Gerät eines unbekannten kleinen Herstellers und bist so geizig den Techniker zu rufen, sind wir dran Schuld ?

Viele Kleinhersteller und Billigsthersteller schützen sich, indem sie WEDER Ersatzteile noch NOCH irgendwelche Unterlagen herausgeben.

Wenn ich hier https://kremplshop.de/ nichts finde zu deinem Feld, weiß ich genau, daß der Hersteller ausschließlich ALLEINE über seine Geräte und ET verfügt.

Du hast es gekauft, Du hast es so gewollt.

Kauf Dir was von BSH (Bosch,Siemens,Constructa, Neff, Gaggenau) oder Miele, da hast Du auch eine gute Unterstützung seitens des Herstellers, bei Miele und Liebherr sogar Unterstützung bis zu 8 Jahren auf Kulanzantrag.

Dein Geschimpfe hier gegen uns ist vollkommen auf Dich selbst gerichtet, weil Du ohne Dich vorher hier zu informieren erstmal ein Teil bestellt hast und kommst nicht klar. Wenn Du nicht kritikfähig bist, mußt Du es üben. Sollten hier Kollegen sein, die tatsächlich Gutmann reparieren, ist es deren gutes Recht und vertragliche Pflicht KEINE Un...
9 - Eisbereiter nur sporadisch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau / BSH RS295311
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eisbereiter nur sporadisch
Hersteller : Gaggenau / BSH
Gerätetyp : RS295311
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

meine Kühl-/Gefrierkombi von Gaggenau / Siemens / BSH mit Eisbereiter, Typ RS295311 ist seit ungefähr 7 Jahren im Betrieb. Problem war eigentlich schon immer der nicht zuverlässig arbeitende Eisbereiter.

Der Eisbereiter (00700566) arbeitet zeitweise (merkwürdigerweise ausgerechnet meist in der kalten Jahreszeit...) regelmäßig und produziert in vergleichsweise kurzer Zeit viel Eis, so dass die Vorratsschublade fast überläuft, dann phasenweise nur extrem wenig (maximal 1/2 Schublade voll pro Tag) und aktuell gar nicht mehr.
Die Sollkapazität wird angegeben mit ca. 1 kg Eis bzw. ca. 140 Eiswürfel innerhalb 24 h.

Es gibt eine Normalstellung und eine Taste bezeichnet mit >>, bei deren Betätigung die Eiswürfelleistung erhöht werden soll. Ich kann keine Änderung bei Aktivierung bemerken. Auch nicht bei separat oder kombiniert aktivierter Steigerung der Kühlleistung im Gefrierraum.

Die Eisleistung ist natürlich in erster Linie abhängig von der Gefrierraumtemperatur (die bei mir in der Regel auf -18°C eingestellt ist). Dann gibt es einen ...
10 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr !
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr
Hersteller : Electrolux & B/S/H
Gerätetyp : Geschirrspüler
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf
11 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704

Zitat :
Steht BSH für Bosch Siemens? Und ja, ich schau auch im Fachhandel.

Die Billig-Rechnung ist halt die, dass es für 300 Euro ne Maschine gibt, die nach 5 Jahren vielleicht im Eimer ist. Ob eine 1200€-Miele dann 20 Jahre hält? Nach den Erfahrungen mit dem Geschirrspüler hätte ich da meine Zweifel.


Ja

Bosch
Siemens
Neff Consctructa
Gaggenau
Balay
Thermador
Viva
u.a. Regionalmarken
...
12 - Codierung / Programmierung -- Waschmaschine   Siemens-E-Geräte GmbH    S16-74 VarioPerfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Codierung / Programmierung
Hersteller : Siemens-E-Geräte GmbH
Gerätetyp : S16-74 VarioPerfect
S - Nummer : WM16S742/06
FD - Nummer : 9004200369
Typenschild Zeile 1 : Type WNM52
Typenschild Zeile 2 : KD-Code ME156A
Typenschild Zeile 3 : 00110x001400101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe mich hier angemeldet weil ich Hilfe benötige.
Nach Fehler F57 habe ich auf der Inverterplatine (Motorsteuerung, BSH9000511751) verbrannte Bauteile festgestellt und die Platine gegen eine neue mit identischer Bezeichnung getauscht. Motor (Inverter Motor ohne Kohlen)und Verkabelung wurden geprüft.

Habe gelesen dass man ein neues Steuergerät codieren muss durch die Eingabe der Zahlen die unterhalb der Zeile KD Code auf dem Typenschild stehen. Dabei ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, den ich im Moment nicht rückgängig machen kann.

Beim Einschalten der Maschine meldet diese sich mit GAGGENAU (sollte denke ich Siemens sein!). Ich kann zwar Programme anwählen und auf Start drücken, aber die Tür verriegelt nicht und der Programmstart erfolgt nicht. Wartet man lange genug dann kommt Fehler F3...
13 - Prüfprogramm verlassen -- Geschirrspüler Gaggenau Siemens Electrol etc DF261160
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prüfprogramm verlassen
Hersteller : Gaggenau Siemens Electrol etc
Gerätetyp : DF261160
S - Nummer : DF261160/11
FD - Nummer : FD 8612 000065
Typenschild Zeile 1 : SD11XT1GG
Typenschild Zeile 2 : 016120614439000650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wie kann mann das Prüfprogramm bzw. Fehlerauslesen verlassen bzw beenden?

Vielen Dank!!! ...
14 - diverse Gaggenau -- diverse Gaggenau
Ersatzteil : diverse
Hersteller : Gaggenau
______________________

Hallo,

ich bekomme morgen einen Gaggenau Backofen BO251110 05, FD 8805, zur Reparatur. Vermutlich ist Türdichtung, elektr.Türverriegelung und Netzteil defekt.

Ich habe schon mal nach Ersatzteilen geschaut und kaum was gefunden. Allerdings steht bei mehreren Online-Versendern. "Originalteil Bosch/Siemens)
Weiß jemand eine Typenbezeichnung von Bosch/Siemens, wo ich nach den Teilen schauen kann?

Gruß Matthias ...
15 - Heizfehler E09 -- Geschirrspüler Gaggenau SD6P1GG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizfehler E09
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : SD6P1GG
FD - Nummer : FD9812
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
Unser Geschirrspüler Gaggenau DF241161/16DF zeigt mit E9 einen Heizfehler.
Die Eingebaute Umwälzpumpe mit Heizung (9000.437.089), die auch in Bosch und Siemens Geräten verbaut ist könnte eine Ursache sein. Meine Vermutung ist folgende:
Drei rote Kabel + Erde dienen der Stromversorgung. Messe ich die Anschlußlaschen an der Pumpe durch,
habe ich zwischen 2 Anschlüßen ca. 16 Ohm. Ich nehme an es ist der Motor. Die dritte Lasche läßt sich gegen die anderen gar nicht messen, also Wiederstand unendlich. Könnte das die defekte Heizung sein ?
An der Steuerplatine sind keine Auffälligkeiten zu erkennen. Ohne Pläne ist es schwierig da etwas zu prüfen.
Hat jemand eine Idee ? Möchte ungern blind drauf los ersetzten
Dank euch schon im Voraus für kreative Ideen/ Hilfe.

Dr.Fragezeichen ...
16 - Kühlteil warm - Gefrier kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau RB282100/0 (baugleich Siemens KIFO 26 FL)
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil warm - Gefrier kalt
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : RB282100/0 (baugleich Siemens KIFO 26 FL)
FD - Nummer : Bj 2008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

meine Kühlkombi macht seit einiger Zeit Probleme: Zuerst war das 0-Grad Fach ständig im hinteren Teil vereist, was sich per Austausch der Dichtung beheben lies. Die Dichtung war am Scharnier unten durchgescheuert.

Nun erwärmt sich der Kühlteil nach ein paar Tagen auf ca 10 Grad und das Gefrierteil kühlt auf -30 Grad herunter. Per Ausschalten (stromlos), 1 Std. warten und wieder einschalten funktioniert dann alles wieder wie gewünscht. Nach 1-3 Tagen das gleiche Spiel: Das Kühlteil erwärmt sich und das Gefrierteil kühlt zu tief.

Im 0-Grad fach befindet sich an der Rückwand ein Ventilator, der beim Vereisen (siehe oben) schabende Geräusche gemacht hat. Evtl. hat er dabei Schaden genommen?

Beim Einschalten der Kombi läuft der Ventilator, danach habe ich den Eindruck, dass er nicht mehr zuverlässig anspringt. Selbst wenn ich die Tür länger offen stehen lasse und die Temperatur >10 Grad ist, bleibt er aus.

Da die Kühl...
17 - Keine Anzeige,keine Funktion -- Backofen Gaggenau (bzw.BSH) Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Anzeige,keine Funktion
Hersteller : Gaggenau (bzw.BSH)
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : BO210110/05FD8803
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo,

meine Frau hat einen Gegenstand bzw. eine Flüssigkeit in die Anschlussdose des Pizzasteins gebracht.
Darauf flog die Sicherung.Die Dose ist nun trocken und ohne Fremdkörper.
Trotzdem zeigt das Gerät keinerlei Lebenszeichen.Beide Platinen bekommen Strom und sind rein äusserlich OK.
Die kleine Platine ist das Netzmodul Bosch / Siemens HEN 330551/01.
Ich vermute den Fehler hier.Es sollte doch eine Ausgangsspannung von 9V liefern? Bringt aber nur 3V.
Hat einer so ein Modul übrig?

Grüße ...
18 - PID Generator defekt -- Backofen Gaggenau ED220130/03
Geräteart : Backofen
Defekt : PID Generator defekt
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : ED220130/03
S - Nummer : 36212000115
FD - Nummer : FD8212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits!

Uns plagen seit einiger Zeit Probleme mit unserem ansonsten heiß geliebten Dampfbackofen ED 220

Und zwar lässt sich die Feuchtigkeitsstufe praktisch nicht mehr einstellen. Wenn wir beispielsweise versuchen Feuchte versuchen die Feuchtigkeit auf 60% zu stellen, springt das Gerät fast immer auf 100% zurück. Bei leichtem Druck auf den Drehknopf zeigt das Gerät die richtige Feuchtigkeit an, sobald ich den Regler loslasse, ist er wieder bei 100%.

Gestern war zufällig der Gaggenau Bosch Siemens Techniker bei unserer Nachbarin. Meine Frau hat die Gelegenheit genutzt und ihn gefragt, ob er sich das kurz anschauen kann.

Diagnose: PID Generator defekt

Schätzung: inkl. Anfahrt (zwischen 350 - 400 Euro, davon sind 60 Euro nur für die Anfahrt zu bezahlen)

Nun zu meiner Frage: Wie aufwändig ist es für einen Elektrogeräte-Fachmann um die Ecke diese Einheit zu tauschen ist damit ich wenigstens die Anfahrt sparen kann.

Besten Da...
19 - Türe schliesst nicht -- Geschirrspüler Gaggenau (Siemens?) unbekannt
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türe schliesst nicht
Hersteller : Gaggenau (Siemens?)
Gerätetyp : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

HAllo zusammen,

ich hoffe hier hat jemand eine Idee.
Ich habe eine Gaggenau Spülmaschine aber wie ich gelernt habe bauen die gar keine eigenen und wenn ich mich recht entsinne ist es also ein Siemans Gerät.

Die Türe schliesst über die komplette obere Kante nicht mehr richtig, es ist laut, Kondenswasser sammelt sich und manchmal glaubt sie, das sie offen ist und hört auf zu spülen. Kann man das einstellen/nachstellen oder was kann ich machen?

Danke&Gruß
Thorsten ...
20 - Pumpt ständig -- Geschirrspüler Bosch SD13WT1B
So, mal eine abschließende Information zu dem Problem:

Das ständige Abpumpen lag wie bereits hier vermutet an der durch den Schwimmer ausgelösten Schutzfunktion gegen austretendes Wasser.

Dies wurde meinerseits jedoch nicht erkannt da sich damals das Problem durch Verdunstung quasi selbst repariert hatte.

Nachdem nun vor einigen Tagen die Maschine gar nicht mehr funktionierte und darüber hinaus recht ordentlich Wasser aus dem Sockel lief habe ich die wirkliche Ursache des Problems gefunden.

Vorab möchte ich noch erwähnen das ich im Normalfall keine Geräte der Klasse "Bosch/Siemens/Gaggenau/Neff etc." kaufe da ich diese sowohl Qualitativ als auch Konstruktiv wenig überzeugend finde.
Normalerweise greife ich in diesem Bereich zu Geräten von Miele.
(Ich weiß, auch da gibt's mal Probleme)
In diesem Fall habe ich das Gerät mit der Küche und dem ganzen Haus gekauft.

Das Problem war der defekte Simmerring der Umwälzpumpe.
Aus meiner Sicht eine derart primitive Konstruktion bei der die Undichtigkeit schon am "Reißbrett" eingebaut wurde.
Dafür spricht auch die Tatsache, daß der Reparatursatz für die Pumpe so ziemlich an jeder "Straßenecke" zu Preisen zwischen 45 und 95 Euro angeboten wird.
21 - Displayanzeige defekt ? -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S

Zitat : welcher Hersteller baut noch langlebige Geräte?
BSH-Gruppe (Siemens, Bosch, Gaggenau, Constructa, Neff), Miele.

Willst du das Gerät denn nun reparieren oder wolltest du dir nur Luft machen? ...
22 - SONS Gaggenau AH 320101 -- SONS Gaggenau AH 320101
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : AH 320101
FD - Nummer : 7801 736032
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ersteinmal Hallo alle zusammen. Wirklich ein super Forum. Konnt alleine durch die Suche schon einen Siemens Geschirrspüler und eine Wäschetrockner reparieren.

Bei meinem Neuen Problem bin ich aber leider nicht fündig geworden.
Desalb meine Frage.

Es geht um eine Gaggenau Abzugshaube, welche folgendes Problem hat:

- Lüftungsfunktion funktioniert normal
- nur die Leuchtstoffröhre will nicht funktioniern

Laut Techniker sei ein Steuerungsmodul defekt, welches aber nicht mehr lieferbar sei.
Ich habe das Ding nun einmal auseinander genommen und es scheint wirklich dieses "Modul" (siehe Foto) defekt zu sein. Man kann auf der Platine eine verkohlte Stelle sehen.

Nun habe ich im Netz solche Module gefunden, weiss aber nicht genau welches ich brauch, da auf dem Modul nirgends eine gescheite Angabe zu finden war.
Könnt Ihr mir bitte sagen was ich bestellen muss??

1.
23 - Geschirrspüler Gaggenau (Bosch-Siemens?) -- Geschirrspüler Gaggenau (Bosch-Siemens?)
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Gaggenau (Bosch-Siemens?)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem mit einem Gaggenau Geschirrspüler:

Das Gerät hängt beim Abpumpen, soll heißen, die Laugenpumpe läuft endlos auch nach Programmreset und sogar Türöffnen unterbricht den Ablauf nicht mehr. Früher war das Abpumpen ja meist zeitgesteuert, gibts da jetzt auch Sensoren die den Wasserstand melden? Oder hängt der Programmablauf (Fehler in der Steuerung?).
Danke für Tipps, Jofix ...
24 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken !
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe
Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr !
______________________________________________________________________________

ACHTUNG:

(übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/
Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!)

AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler

Rückruf wegen Brandgefahr

10.03.2008

Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten.

Kontaktschwäche
Ur...
25 - Geschirrspüler Siemens Gaggenau S9VT1GG -- Geschirrspüler Siemens Gaggenau S9VT1GG
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens Gaggenau
Gerätetyp : S9VT1GG
FD - Nummer : 8005 330012
Typenschild Zeile 1 : E-Nr GI235160/22
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bräuchte wieder einmal eure Hilfe, diesmal lässt uns unser Geschirrspüler im Stich.

Problem: STARK verminderte Spülleistung

durchgeführte Prüfung:
* Oeffnen der Tür während dem Programmablauf.
- Scheint sehr niedriger Wasserstand, nur 1-2 mm über dem groben Edelstahl Sieb des Bodens.

* Abnehmen der linken Gehäusewand: siehe Fotos

Zu erwähnen sei noch dass es sich hier um ein vollintegriertes Modell der Marke Gaggenau handelt, dies ist baugleich mit einem Siemens-Modell, ich weiss aber nicht welchem. (Einziger Unterschied waren nur diverse Korbeinsätze und ein zusätzlicher Duschkopf der zum einsatz kommt wenn man den oberen Korb herausnimmt um somit mehrere Backbleche zu spülen)

Ich hoffe ihr könnt mir einige Tips geben um die Waschleistung zu steigern.
Reingung der Maschiene mit spezialreiniger wurde durchgeführt.

Kann die verminderte Leistung damit zusammenhängen dass vor unserem Haus an der Hauptwasserleitung gear...
26 - Geschirrspüler SIEMENS SL64530/13 -- Geschirrspüler SIEMENS SL64530/13
Ist eine DF260 160 von Gaggenau/Siemens....

Weisst Du was über das Gerät?


Gruß
Stefan ...
27 - baugleiche Geräte? -- baugleiche Geräte?
Hi, von den von Dir genannten MArken gehören folgedende zum B/S/H/ Konzern (Bosch und Siemens Hausgeräte):

Bosch
Siemens
Neff
Constructa
Balay (wobei es sich hierbei IMHO um eine Regionale Marke für Südamerika handelt)

Darüberhinaus gerhört der Edelhersteller Gaggenau seit ca.8 Jahren zur B/S/H/ Gruppe.
Wobei die Marke Gaggenau weitestmöglich eigenständig bleiben soll. Die Ersatzteile der Neugeräte sind allerdings mittlerweile für alle dieser Marken angeglichen.
Bei den Autobauern nennt man das dann Plattformtechnik

...
28 - Herd -- Herd
der herd ist ein siemens= HE 33241
das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld =gaggenau CK 094 - 105...
29 - Geschirrspüler Bosch SGS -- Geschirrspüler Bosch SGS
Servus - das sind Trixer bei Siemens/Bosch - wa!
du hast nur eine chance - besorg dir verkaufskataloge in denen die Maschinen deines baujahres abgebilbet sind.
beachte die varianten zwischen biosch/siemens/Neff/construkta/gaggenau
wenn du dann eine maschine mit einer besseren ausstattung gefunden hast führt der weg zur siemens/bosch nierderlassung. wenn die dich dann nach der e-nummer fragen sthet die maschine halt in usbekistan oder shangahi oder der typenaufkleber ist weg - denn die finden die teile nur über die typenbezeichnung -- sagen die. wenn sich einer halbwegs auskent filtern die dir die passende maschine raus. schreib dir gleich die e-nummer und fd-nummer auf. dann organisierst du dir eine bedinungsanleitung für diese maschine und probierts die funktionen durch. wenns die richtige ist kannst du dir die blende oder den blendenkasten dazu passend kaufen.
un' nu viel spaß

...
30 - Geschirrspüler Bosch SGU 4002/12 -- Geschirrspüler Bosch SGU 4002/12
servus - das ist aber ein sehr seltener fehler - aber irgendeinen derwischts immer!
sag mal - hast du die punpe von dem motor abgebaut?
war das eine mit drei blechschneidschrauben außen und der pumpnradzentralbefestigung mit dem linksgewinde?
falls es so eine ist, bekommsz du die eigentlich ziemlichj leicht auf den recyclinghöfen - due solltest dich da am typenschild orientieren - und zwar an der FD - nummer. das ist verschlüsselt das fertigungsdatum. wenn da 7409 draufsteht ist die maschine im jahr 94 im monat 09 erzeugt worden. immer 2000 dazuzählen, sind die ersten beiden zahlen das kalenderjahr ....
es sind seit 1984 bis spät in die 90iger immer die gleichen pumpen eingebaut worden Siemens, bosch, constructa, neff, imoperial? Gaggenau?
es gibt welche mit kondensato und welche ohne. auch die ohne laufen - mußt nur die anschlüsse lo9gisch richtig stecken ...
31 - Geschirrspüler Siemens SF 65 A 662 -- Geschirrspüler Siemens SF 65 A 662
Hat jemand eine alte Miele - die kauf ich sofort -

Aber zu dem defekt in der Maschine - Pass auf, dass dir diese Maschine nicht abfackelt!!

Ich hatte mal so eine Maschine mit einem Kabelbrand um den Stecker in den Fingern!! Beim Spülen ziehen die Dämpfe auch zwischen der Blechaußen- und der Blechinnentüre hoch und erleichtern die Oxydation der Steckverbindungen - die werden dann irgendwann 'hochomig' und demzufolge warm bis heis bis ganz heis!! Ich hatte damals mit einem Siemensfuzzy der Entwicklung telenaniert - denen ist dieses Problem klar gewesen - wie gesagt - es war ein Maschintyp, der ungefähr in der Mitte der Türhöhe eine Steckverbindung (inklusive Heizung) hatte - Bei den anderen Maschinentypen von Siemens (Bosch, Neff, Constructa, Gaggenau) sind Steckverbinder in der Mitte der TürHöhe eigentlich nicht üblich.
Wenn das so eine Steckverbindung ist - schau dir diese genau an und verhüte mit einem guten Kontakt/Antioxydationsfett eine eventuelle Oxydation

Als denn - das Problem wurde erkannt - ich melde mich bei diesm Punkt ab

Walis

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Gaggenau eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Gaggenau


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556153   Heute : 4341    Gestern : 8333    Online : 609        26.6.2024    14:35
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0398030281067