Gefunden für set aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Blitze auf Motor -- Waschmaschine AEG LAVAMAT DOMINA 563 NE




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
silencer300 hat am 22 Apr 2023 10:55 geschrieben :
Der Kollektor hat durch die Litze in den Kohlen leichten Schaden genommen, sollte sich aber mit einem Schleifflies (nicht Schleifpapier) wegpolieren lassen.
Reinigen am besten mit Druckluft (im Freien, da Feinstaub).
Referenz für die Motorkohlen, Teile-Nr. 645425095 für den AEG-Motor, oder 645430569 für den CESET-Motor (beide lieferbar).

Edit:
Wie der Motor gemessen wird, hatte ich schon beschrieben.
Wenn das nicht umgesetzt wird, kann als Messergebnis nur Mist herauskommen.
Kollektor aufpolieren, reinigen, Kohlebürsten erneuern und gut ist.

VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Apr 2023 11:02 ]


Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antworten. Allerdings habe ich zwei Zweifel.

1. Da ich weiß, wie man entlötet und lötet, frage ich mich, ob ich nur die Kohlebürsten und nicht das ganze Set kaufen könnte. Könnten Sie mir in di...
2 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG L86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L86850A
Typenschild Zeile 1 : 91452572202
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir mit der Waschmaschine helfen. Beim Waschen ist sie ausgegangen und zeigte keine Reaktion mehr. Ich habe die Platine ausgebaut und defekten Wiederstand, sowie kaputte Drossel entdeckt. Im Set mit dem LNK305GN ausgetauscht und gehofft, dass es wie in anderen Themen schon gesehen das Problem löst. Leider zeigt die WM weiterhin keine Funktion.
Am DRAIN Pin vom LNK305GN messe ich 300V DC, am SOURCE PIN sind 0V, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich GND richtig gefunden habe. Kann es sein, dass der neue LNK305G defekt ist bzw. welche Punkte soll ich zum Messen nehmen, um es festzustellen?
Habt ihr sonst eine Idee?

P.S. Ich hatte noch den TDK 20EF-E17 (Impulstransformator?) in Verdacht und habe den ausgelötet (auf dem Bild zu sehen) und wollte ihn durchmessen, habe jedoch kein Datasheet dazu gefunden und bin auch nicht weit gekommen.



...








3 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64850L
S - Nummer : 147 01034
Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder?

Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären.
Diese Teile Spuckt die AEG Website aus:
https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104
4 - AEG K67-15A500 Konstantstromquelle defekt -- AEG K67-15A500 Konstantstromquelle defekt
Hallo,

ich habe vor 3 Jahren 3 Stück des Einbausets "AEG Orbita 3er-Set LED-Einbaustrahler Spot Einbauspot dimmbar warmweiß 230 V" gekauft. Leider ist nun ein Set ausgefallen. Da ich alle 3 Sets in Benutzung habe, konnte ich den Fehler durch Austauschen der Trafos (oder Konstantstromquellen?) sicher auf den Trafo mit der Modellbezeichnung "AEG K67-15A500" eingrenzen (siehe Foto).

Mein Händler verkauft leider keine Ersatzteile und hat meine entsprechende Bitte auch aufgrund der abgelaufenen Gewährleistung abgewiesen.

Die technischen Daten:
PRI 220-240VAC 50/60HZ 0,08A
SEC Constant Current DV 16-30V 500mA
Load 15W Max

Auf die Dimmfunktion ("Easy Dim" mit einer Art "Doppelklick" auf dem normalen Lichtschalter) kann ich gerne in dem Raum mit einem verbauten Set verzichten, wenn die 3 LEDs in der bisherigen maximalen Lichtstärke leuchten würden.

Nach meinem elektrischen Verständnis suche ich also eine einbaufähige Konstantstromquelle für LEDs mit
SEC Constant Current DV 30V 500mA
Load 15W

Ich habe wirklich lange gesucht, aber nichts passendes gefunden. Jemand hier der mir ein passendes Ersatzteil empfehlen könnte, das möglichst nicht mein Haus abfackelt
5 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Electrolux (Ikea) Lagan DW60
Ohne Fehlermeldung ?? seltsam....
Meine Ikea- Spülmaschine meinte vor kurzem, daß noch Wasser drin wäre, obwohl es abgepumpt wurde. Fehler 20...
Ich habe dann die Luftfalle und den Wasserstandssensor ausgebaut, die Luftfalle gereinigt, den Sensor getrocknet und alles wieder zusammengebaut --> tut wieder!

Luftfalle ist links im "Pumpentopf", an den Sensor kommt man, wenn man die Blende unter der Tür abnimmt ...
so sieht das aus ...
6 - Kühlventilator brummt -- Backofen   AEG    940316764
Geräteart : Backofen
Defekt : Kühlventilator brummt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 940316764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Dies ist mein Backofen Herd Set:
COMPETENCE E33002-1-D SPIRIT
PNC: "940316764"

Bereits getauschtes Teil, da Defekt vorlag: Thermorelais

Problem: Vermutlich eine durch das defekte Thermorelais verursachte Überhitzung, wodurch die Spule für den Kühlventilator schaden nahm.

Frage:
Hallo!
Es geht explizit um den Kühlventilatormotor (Nicht Umluftmotor) bzw. dessen seine Spule.
Der Betriebskondensator scheint in Ordnung zu sein (sieht wie neu aus, nicht aufgebläht oder sonstiges), denn der Motor müsste beim anstupsen auch von selbst laufen. Macht er aber nicht. (Es gibt auch keinen Widerstand nach Durchschalten, wenn man den Ventilator berührt/festhält)
Nach durchschalten vom neuen Thermoschalter (auch bei direkt anliegender Spannung an den Kühlventilatormotor) brummt die Spule.
Mehrfaches Antupsen des Ventilators blieb erfolglos.

Der Kühlventilatormotor ist so frei drehbar, es liegen also keine Störung im Trieb vor. Eine leichte Schwergängigkeit ist vorhanden,...
7 - Austausch Drucksensor -- Geschirrspüler AEG F66702W0P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Austausch Drucksensor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66702W0P
S - Nummer : 911414301/03
FD - Nummer : 43610014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe hier obigen AEG Spüler wo ich den Drucksensor wechseln will/ muss.
Es werden nun unterschiedliche Sets des Sensors 4055346060 angeboten, einmal nur Sensor und Luftfalle und einmal Sensor, Luftfalle mit Schlauch und Dichtungen oder Stopfen.
Welches Set soll ich kaufen?
Ich finde vorab keine Einbauanleitung für den Wechsel, also speziell was mit dem Schlauch passieren soll. Wird oder soll der Wächter jetzt getrennt vom Sumpf montiert, so wie es bei anderen Spülern auch ist?
Schon mal vielen Dank für die Antworten
...
8 - Backofen Fehler F928 -- Backofen AEG BY9304001M
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen Fehler F928
Hersteller : AEG
Gerätetyp : BY9304001M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,


wir haben uns ende letzten Jahres einen Autosense Backofen und ein Induktionsfeld gekauft ( kein Set)

Soweit funktioniert der Backofen auch, nur wenn ich die "Automatik" Programme wähle, kommt nach kurzer Zeit der Fehler F928. Die standard Ofenfunktionen gehen ohne Probleme. Ab und an funktioniert der Automatik Modus wenn ich das Gericht auswähle und mit ok bestätige. Der Lüfter springt an und los gehts. Aber meistens geht er auf Fehler.

hat jemand eine Idee?

Gruß Markus


...
9 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen / Spannrolle
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LTH57700
FD - Nummer : 91601408302
Typenschild Zeile 1 : A481ACB01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe oben genannten Trockner. Er läuft nun schon so lange ohne Probleme.
Am letzten Wochenende nun das:
Meine Frau macht den Trockner an und wundert sich, warum er nicht läuft. Sie macht die Tür auf und da kam ihr eine Wolke und ein Gestank entgegen.
Sie hat sofort den Stecker gezogen und ich habe das gute Stück aufgeschraubt.
Der Antriebriemen ist halb gerissen und hat sich um die Spannrolle gewickelt.
Dabei ist die Spannrolle nach aussen (vom Motor weg) gerutscht.

Ich habe den Riemen von der Spannrolle entfernt und diese wieder Richtung Motor geschoben. Dabei fällt auf, dass da vermutlich was fehlt.
Eine Abrutschsicherung, die die Rolle daran hindert von der Motorstange zu rutschen.
Ich habe den ganzen Trockner abgesucht. Ich kann das Teil absolut nicht finden.
Bei AEG/Elektrolux erhält man nur das komplette Set für 90€, welches die Spannrolle, 3 Unterlegscheiben, sowie eine Abrutschsicheru...
10 - Wasser läuft in Bodenwanne -- Geschirrspüler Zanussi ZDT12011FA
Moin mime77
Falls nochmal was ausläuft, bestelle ich mir den Drucksensor.Wenn ich mich nicht irre, wurde der Druckwächter und die Luftfalle verbessert.
Die bekommt man wesendlich günstiger zusammen im Set. Wenn du die einzeln besorgst, kommst du auf den doppelten Preis.
Erkundige die vorher bei AEG direkt.

Gruß vom Schiffhexler


...
11 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L66850L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66850L
Typenschild Zeile 1 : 91490385802
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unsere obengenannte Waschmaschine wird immer lauter. Wollte meinen Mut zusammen nehmen und die Trommellager austauschen bevor noch mehr kaputt geht(rentiert sich das bei einer 7 Jahre alten Maschine? Schafft das ein Laie? Hatte sie schon mehrmals offen aber über Türdichtung, hängender Schwimmerschalter und Pumpe tauschen bin ich noch nicht raus gekommen).
Habe nun allerdings bereits bei der Ersatzteilbestellung Probleme: bei AEG finde ich zwei Lager unter der Bezeichnung der Maschine (bei einem Anruf wollten sie mir gleich ein Set für knapp 200 € verkaufen, mit Welle?) auch in einem anderen Online-Shop sind drei verschiedene Lager gelistet. Nun möchte ich ungern erst die Maschine auseinander mL nehmen - noch läuft sie ja und wird benötigt.Kann mir jemand sagen welche Lager ich brauche und ob eventuell auch Dichtungen nötig sind?
LG tweezel ...
12 - Zweikreiskochfeld defekt -- Kochfeld Keramik AEG Competence ES 52d Set
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Zweikreiskochfeld defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence ES 52d Set
Typenschild Zeile 1 : Competence ES 52-D
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 611 410 059
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 043 931 081
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mehr Angaben zu dem Einbauherd-Set, das bereits einige Jahre alt ist, habe ich leider nicht zur Verfügung.

Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld spinnt und zwar die große Kochstelle vorn links.
Das ist eine Zweikreis-Zone, wobei der äußere Heizkreis seit längerer Zeit ausgefallen ist.

Woran kann das liegen und vor allem, was kann eine Reparatur kosten?
Oder ist es besser, man entsorgt gleich das ganze Gerät?

Allerdings funktionieren alle anderen Teile des Set ohne Einschränkungen. ...
13 - Kondenswasser läuft nicht ab -- Wäschetrockner AEG P502867
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondenswasser läuft nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502867
S - Nummer : 21005232
Typenschild Zeile 1 : Mod. T59880
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096627/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Hab bei meinem Trockner das Ablaufschlauchset (Bild1) für den Ablauf des Kondenswasser in den Abfluß der Waschmaschine angeschlossen.

Anschließend hab ich den Trockner wieder in Betriebgenommen und mußte feststellen, daß das Wasser über diesen Ablauf nicht fließt. Der Trockner ging immer auf Fehler und schaltete ab.

Beim 4ten Start lief gleich die Kondenswasserpumpe an; kein Wasser floß ab; wieder Störung.

So jetzt hab ich die alte Verbindung wieder hgergestellt, und das Wasser floß in den Kondenswasserbehälter ab; der Trockner funktioniert.

Wie kann ich das Set funktionstüchtig in Betrieb nehmen.

Hab mich an die Einbauanleitung gehalten. Mein Trockner steht auf der Waschmaschine - somit sollte ein Ablaufen kein Problem sein. Ich hab bei allen Verbinungen, auch beim Syphon (Bild2) Schlauchschellen angebracht

lG
Rainer ...
14 - Undicht / Fehlschaltung -- Geschirrspüler AEG Favorit 375i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undicht / Fehlschaltung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 375i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe wieder ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Der gute hatte ja das "defekte Wassertasche"-Problem und wurde 2006 von mir repariert. Gestern hat er nun wieder ein Problem:

Der FI hatte ausgelöst. In der Schutzwanne stand das Wasser bis Unterkante und alles unter der Maschine war nass. Heute hab ich dann nochmal die Maschine angemacht und siehe da, der FI bleibt drin.

Alles trockengelegt und wieder gestartet. Dabei sind mir drei Fehler aufgefallen:

1. Im Stecker des Entstörkondensators am Stromanschluss (nicht der am Motor) knistert es und ich meine, es waren auch Funken sichtbar. Allerdings wurde das knistern schnell weniger. Der Stecker war ebenfalls nass. Nachdem ich dann Stecker und Buchse getrocknet und geföhnt hatte, knisterte es wieder. Den Stecker habe ich dann ausgesteckt, denn die Maschine sollte ja auch laufen, wenn der mal nicht dran hängt.

2. Bei offener Tür, linkem Programmwahlschalter auf AUS und Zeitschalter/Ablaufschalter auf irgend einer Stellung ausser ENDE, hört ma...
15 - Große Platte geht laufend aus -- Kochfeld Keramik AEG E 30012-5-M
Aufgestellt wurde der Herd von einem Freund ( Energieelektroniker ) und mir, wobei ich das auch alleine geschafft hätte.
Starkstrom anschliessen ist nicht sonderlich schwer und das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld hat nen breiten Stecker, der gar nicht falsch angeschlossen werden kann.
Habe das Herd-Set aus dem Saturn.

Werde mal mit der AEG Hotlinr reden und auch mit den Leuten von Saturn. Kann mir auch nicht vorstellen, dass das so sein soll. ...
16 - Zubehör -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 65270
danke für die tolle Antwort .....das habe ich natürlich gemacht.

Auszug :

DK11 ...Erhältlich bei Ihrem lizenzierten Händler
(kann bei einigen Modellen des Wäschetrockners angebracht werden).

Der Verkäufer meinte ich könnte einen einfachen Schlauch nehmen für 11€. Keine Beschreibung und kein Programmieren notwendig.
Das müsste passen. Aber mit dem müsste bin ich nicht zufrieden.

Im Internet habe ich gelesen,das man das Original-Set kaufen sollte.

Finde aber keine Infos bezüglich des anbringen des Schlauches, selbst nicht auf der AEG-Seite.

Ansonsten würde ich einen einfachen Schlauch dran machen, was mich fast garnichts kostet.

Jetzt habe ich die Wahl zwischen selber machen (0€), einfach (11€) oder 15 € (Electrolux 1251225106 ) oder AEG DK11 (26€).








...
17 - Will AEG mich verarschen?! Ersatzteilpreise Lavatherm 57700 aufs dreifache erhöht. -- Will AEG mich verarschen?! Ersatzteilpreise Lavatherm 57700 aufs dreifache erhöht.
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dröhnt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
FD - Nummer : 91601408302
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ähem, möchte AEG mich hier verarschen oder was soll sowas?!
Trockner fängt laut das Dröhnen an, wird im Laufe der Zeit immer stärker. Also vermutlich Filz hinüber, mich gerade mal nach Ersatz umgeguckt. Findet man hier sogar noch eine alte Einbau-Anleitung und die Philosphiererei, dass man bei 45 Öre für ein Original-Lager/Filz-Set nicht für zehn Tacken zum Noname greifen soll. Klingt ja halbwegs finanzierbar. Und was stellt man nun fest?! Das gleiche Zeugs soll nun nach Umbennenen der Ersatzteilnummer mitmal 135 Öre kosten?! Gehts noch??!? Das ist das dreifache des bisherigen Preises, selbst bei AEG direkt immer noch 116 Tacken...

Wo kriegt man preiswerte Drittteile?! Oder gibt es i.wo universalfilz zum selberfrickeln? Für den Preis kreig ich ja 'nen halben neuen Trockner. - der dann aber ganz sicher nicht mehr vo AEG sein wird...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Teletrabi am 28 Mär 2011 17:33 ]...
18 - 2 mal piepen -- Geschirrspüler AEG Vollintergrierter Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 2 mal piepen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Vollintergrierter Geschirrspüler
S - Nummer : 53061393
FD - Nummer : 911235292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Ich habe oben genannten Geschirrspüler.
Vor kurzen wollte er einfach nicht mehr spülen und fing an 4mal zu piepen.
Ich habe das Gerät geöffnet und es befand sich Wasser unten drin.
Ich konnte schnell feststellen das das Steigrohr an dem Gummi bei der Heizung beplatzt ist.
Das Steigrohr habe ich durch ein original Set von AEG getauscht.
Jetzt fängt der Geschirrspüler zwar wieder an zu laufen aber nach kurzer Zeit(2-3 Min) fängt er jetzt an 2mal zu piepen.
Der Ablauf und Zulauf funktioniert, das habe ich schon kontrolliert.
Muss ich das Gerät noch irgendwie wieder zurücksetzen?
Wer kann mir helfen bzw.einen Tipp geben.

MfG

Roman ...
19 - noch keiner -- Wäschetrockner Privileg Silence 8650
wo der externe Ablauf angeschlossen wird weiß ich jetzt schon, die Frage ist nur was ist in so einem externen Ablauf enthalten? Weder googeln nach AEG noch eine Suche nach Privileg und diesem Set hat zu einem Ergebnis geführt. Ist das nur eine Schlauchverlängerung oder ist in dem Set auch eine Rücklaufsperre drin? Oder gibt es da verschiedene und kein Standartset? Für was brauchst Du das Typenschild? Dachte die Typenangabe reicht um genau zu wissen wie der Trockner aussieht.
Gruß ...
20 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic
S - Nummer : Typ 44 OGS 01
FD - Nummer : Erfolgreich Motorkohlen getauscht
Typenschild Zeile 1 : E-Nummer 605.647 068
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei unserer AEG 6250 von 1994 (Typ 44 OGS 01) setzte zeitweise der Motor aus. Mal schleuderte die Maschine nicht, mal drehte sich der Motor gar nicht. Dachte zuerst an einen Wackelkontakt bei den Steckern oder auf der Platine der Motorsteuerung. Es stellte sich aber heraus, dass die Motorkohlen abgenutzt waren (nur noch 8 mm bzw. 12 mm statt 43 mm). Bei Ersatzteil-land.de neue Kohlestifte bestellt (4,99 Euro + 5 Euro Versand, Bestellnummer 551181211 12,5x5x43 / 4,8mm AMP für AEG 899645425577 - alternativ - 2er Set - ohne Halterung). Ausbau und Tausch problemlos, Maschine läuft wieder. Nach Auskunft eines Wama-Reparaturdienstes wurden von AEG zwei verschiedene Motortypen verbaut, also Kohlen am besten zum Neukauf ausbauen und nachmessen.

Hinweise aus forum.kijiji.de/ntopic73436.html und https://forum.elect...
21 - Herd -- Herd
Schnief

schon versucht und dann verschoben worden nach haushaltstipps

ich verzweifel gerade an dem thema

ich bin gerade kataloge am wälzen

Der einfache miele kostet ca. 1400 Euro (Herd set)

und der größte vergleichbare von AEG ca 800 Euro

der einfache ca 500...

Das macht mich total wuschisch...

eine Verkaäufer kann ich leider im laden nicht vertrauen ...
22 - Backofen AEG Competence E4100-1-M 90 ADC 06 AC -- Backofen AEG Competence E4100-1-M 90 ADC 06 AC
Geräteart : Backofen
Hersteller : AEG Competence E4100-1-M
Gerätetyp : 90 ADC 06 AC
S - Nummer : 34570632
Typenschild Zeile 1 : PNC: 940 316 609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute

Bei oben genanntem Backofen tritt folgendes Problem auf:
Wenn der Ofen längere Zeit in Betrieb ist - die Dauer ist unterschiedlich und es tritt auch nicht immer auf - schaltet sich der Backofen aus. Er heizt nicht mehr und die Ofenbeleuchtung ist aus. Nach einiger Zeit höre ich ein Bimetall schalten und alles läuft wieder an. Ich vermute mal stark, dass es am hier im Forum schon öfters erwähnten Thermoschalter liegt, und habe auch schon in den Explosionszeichnungen auf aeg.de gestöbert.

Ist das hier der richtige Schalter?
THERMO-SCHALTER,KPL,SET,LÜFTER // 34.05 EUR // 89 9661 92 67-61/1

Wenn ja, wo genau is der Thermoschalter dann verbaut?

Was mich an der Sache aber noch irritiert ist, dass wenn ich auf aeg.de nach der oben genannten PNC-Nummer suche, einen Herd mit der Modellbezeichnung CE4100-1-M2 finde... auf dem Typenschild steht aber E4100-1-M. Ich will nur sicher gehen, dass ich auch das richtige Teil bestelle
23 - Waschmaschine AEG Lavamat 66530 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66530
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66530
S - Nummer : 41701079
FD - Nummer : was ist das?
Typenschild Zeile 1 : Mod. L66530
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 914515205 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein rein mech. Problem. Bei der oben beschriebenen AEG Lavamat 66530 Waschmaschine möchte (muss) ich den Türgriff austauschen. Ich habe bereits das Teil / Set bei AEG bestllt - weiß aber nicht wie ich die Tür / Bullauge zerlegen soll. Die 6 Kreuzschrauben habe ich bereits entfernt, aber es lässt sich aktuell (ohne Gewalt?) noch nichts öffnen. In einem anderen Beitrag habe ich etwas von "mit Messer dazwischen fahren - Tür ist geklippst" gelesen. Ist das bei der Maschine auch so? Möchte ungern etwas mit Gewalt öffnen - meißtens wird dann die Rep. noch umfangreicher
Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben würde.

Danke vorab an alle

Matthias ...
24 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 72730 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 72730
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 72730
S - Nummer : 02114706
FD - Nummer : Pnc:91400201700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

hab an der genannten waschmaschine motor und steuerung getauscht.war ein set was aeg anbietet.jetzt muss man sie konfigurieren und braucht dazu die daten bzw. binärcode.
zudem, wie geb ich dieses ein?

hat jemand so etwas schonmal gemacht und kann mir helfen?und woher die daten kriegen?

mfg

dartchecker ...
25 - Herd AEG COMPETENCE E8340-M -- Herd AEG COMPETENCE E8340-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E8340-M
S - Nummer : KD940316332-048/842585
FD - Nummer : Typ 80 BGL04 AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Abend,

letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden.
Leider ist dem nicht so.

Fehlerbeschreibung:
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.
Backofen schaltet in allen Schalterstellungen (Heißluft, Multiheißluft, OH,UH,..) gerade wie er lustig ist ab. Egal ob der Timer programmiert ist oder nicht.

Nachdem der Ofen aus ist, kann man ihn wieder ganz normal anschalten, Temperatur neu einstellen und wenn man Glück hat, backt er dann auch zu ende.
Hat man Pech kann man das Spielchen noch ein zwei mal machen.

Auf die Suche hin, habe ich mir diesen Thermo-Schalter gekauft:

THERMO-SCHALTER,KPL,SET,LüFTER
89 9661 92 67-61/1

Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter

Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein.

Wäre toll, wenn uns jem...
26 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1440 Electronic
S - Nummer : 23791993
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B HB 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400225606
Typenschild Zeile 3 : IP X4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Fachmänner,

die oben genannte WaMa eines Freundes hat das Programm nicht mehr
abgearbeitet. Sie hatte Wasser gezogen, die Trommel 2 bis 3 mal hin und her gedreht, ließ sich nur noch manuell abpumpen. Schleudern war nicht möglich.
Ein Fachmann stellte fest, daß die Elektronikeinheit defekt sei.
Die Elektronik wurde bestellt und von mir eingebaut.
Aufschrift der Platine: Procond Elettronica
Type P 451510710
F 60231
Type E.407131892
SW Ver.W2C01551 04 set.07

Die Maschine funktioniert nicht. Sie zeigt einen Blinkcode an.

Start/Pause, Vorwäsche und Schleudern blinken zusammen im Takt.
Je nach Vorwahl des Programms lassen sich Zeitsparen Fleckentfernung
und die dritte Option (die mir jetzt entfallen ist) anwählen.

Sonst rührt sich nichts.

Hier brauche ich Hilfe. Was bedeutet der Blinkcode, was kann...
27 - Waschmaschine Hanseatic / Bauknecht Öko Plus 1400 -- Waschmaschine Hanseatic / Bauknecht Öko Plus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hanseatic / Bauknecht
Gerätetyp : Öko Plus 1400
S - Nummer : 854011322100
FD - Nummer : 854011322100
Typenschild Zeile 1 : Art. 282041
Typenschild Zeile 2 : Typ D260
Typenschild Zeile 3 : nix
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

unsere Waschmaschine (Hanseatic Öko Plus 1400 - eine "getarnte" Bauknecht mit 1400 UpM) schafft mich:

Nachdem ich vor einigen Wochen die Motorkohlen erneuert hatte, war Anfang des Monats noch die Ablaufpumpe dran.

Und seit dem vergangenen Wochenende macht der Motor auffällige Geräusche.

Nachdem ich den Radaubruder ausgebaut hatte, stellte ich fest, dass der Motor beim Drehen auf Höhe der Kohlen klackt.
Also Kohlen raus und mal an diesem Rotor (Kollektor ?) das Kupfer angefühlt: An einer Stelle ist einer dieser Kupferstreifen-Kontakte erhöht - und nachdem ich die Kohlen wieder eingebaut hatte, konnte ich auch sehen, wie die Kohlen beim Drehen des Motors hochgedrückt werden und dabei dieses Geräusch entsteht.

Der Motor ist ein C.E.SET / CESET MCA 61/64-148 BKD0 (Stecker mit sieben Kontakten).

Ist er noch reparabel oder ein Fal...
28 - Herd AEG COMPETENCE E3100-1-M -- Herd AEG COMPETENCE E3100-1-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E3100-1-M
S - Nummer : 14895075
FD - Nummer : PNC 940 316 660
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin zusammen...

Als Neuling hier auch mal grade eine Frage....

Der Backofen geht ohne Problem an, nach einer gewissen
Zeit schaltet er sich komplett ab.
Diese Zeit variiert...
Nach einer gewissen Abkühlzeit geht er dann wieder
Die Kochplatten funktionieren ohne Einschränkung.

Also gleiches Problem wie hier:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Ich vermute (!!!) auch mal einen defekten Thermo-Schalter.

Nachdem ich diesen von der Gummiummantelung befreit habe
sah ich, dass ein Kontakt lose ist.
Ich kann allerdings nicht sagen, ob das vorher schon war, oder
mir Blödmann beim Öffnen passiert ist
Also raus muss der sowieso.....

Bei AEG selber finde ich
TH...
29 - Herd AEG Competence A4100-1 -- Herd AEG Competence A4100-1
Willkommen im Forum
Die Uhr ist hinter der Blende geklammert. Um die Uhr zu befestigen muss das obere Blech abgenommen werden. Die Köpfe sind nur gesteckt und können abgezogen werden. Eventuell sind nur neue Druckknöpfe notwendig. Zu bestellen bei AEG Nummer: 330174302/1 als Set für 11,64€ + Mwst und Versand. ...
30 - Waschmaschine Zanker profimat 1000 -- Waschmaschine Zanker profimat 1000


Hallo Schoedsy

Hatte vor geraumer Zeit auch so einen Fall und es war das Lager. Dummerweise wahr kein Axialspiel der Trommel spürbar, was eigendlich üblig ist bei einen Lagerschaden, aber man lernt ja nie aus.
Ob Du es wechseln kannst, kann ich Dir leider nicht beantworten, mußte schon selber wissen.
Das Lagerkreuz muß ab und da sind 2 Lager und ein Wellendichtring. Alles 3 wechseln, wenn der Achsstumpf noch nicht beschädigt ist. Das A und O ist nähmlich die Dichtheit des Wellendichtringes, wenn da einmal Wasser ins Lager dringt ist es auch schon kaputt.
Die Lager haben Nummern und Du wirst sie wohl auch einzeln bekommen, aber es ist wohl besser es im Set zu bestellen, entweder hier im Shop ( eine Frage kostet nichts ) oder bei der AEG (Zanker gehört zur AEG od. besser Elektrolux). Die Nummer zur Bestell-Hotline kannst Du von mir bekommen.

Gruß Thomas...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Set Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Set Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070800   Heute : 6028    Gestern : 18294    Online : 380        17.2.2025    19:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0362911224365