Gefunden für rasierer panasonic - Zum Elektronik Forum





1 - Startet nur einmal -- Rasierer Panasonic ES8249




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Startet nur einmal
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES8249
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe bei meinem etwa 10 Jahre alten Rasierer Panasonic ES8249 den Akku getauscht, nachdem die Kapazität des alten Akkus grade noch für eine Rasur reichte.

Einen Akku mit den gleichen Leistungsdaten habe ich im Internet gekauft. Die Beschreibung enthielt auch den Hinweis, dass er für meinen Rasierer geeignet ist.

Da der Akku nur eingeklemmt wird und das Gehäuse durchgehend geschraubt ist, war der Tausch technisch kein Problem. Plus und Minus sind korrekt angeschlossen.

Danach den Rasierer geladen. Bei der ersten Rasur war die Mehrleitung direkt fühlbar.

Allerdings gibt es ein Problem, welches ich nicht lösen kann:

Nach jedem Ausschalten geht der Rasierer nicht mehr an, sondern ist komplett tot, bis er wieder geladen ist, obwohl der Akku noch fast voll ist (90%), wie das Display als letztes anzeigt. Komplett tot meint, bei einem Neustartversuch zeigt das Display überhaupt nichts an, auch nicht kurzzeitig.

Als Lösungsversuch habe ich den Akku gestern einmal komplett leerlaufen lassen in der Hoffnu...
2 - Suche Akku für Panasonic ER201 -- Suche Akku für Panasonic ER201
Bitte sehr:http://www.akku-wechsel.de/shop/akkus/rasierer/akku-fur-panasonic-bart-haarschneider-er-398.html ...








3 - Woran erkennt Gerät Ladezustand eines Akkus? -- Woran erkennt Gerät Ladezustand eines Akkus?
Ich würde Alternativen zu diesen Originalakkus benötigen:

Originalakkus

http://rasierer-ersatzteil-service......db5b3

Könnte ihr etwas empfehlen?

Die Stifte würde ich evtl. einfach gegen Lötfahnen austauschen.

Danke Euch Chris

...
4 - Spannungsabfall -- Panasonic ES3042
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spannungsabfall
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES3042
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich wollte den Akku meines Rasierers wechseln, doch nachdem ich einen NiMH Akku eingesetzt habe, läuft der Rasierer nur noch drei Sekunden, danach kommt es zum Spannungsabfall, obwohl das Multimeter anzeigt, dass die Batterie volle 1,3 Volt hat.

Passender Ersatzakku:

http://rasierer-ersatzteil-service.......html

Ein NiMH Akku müßte zu diesem NiCd Akku gleichwertig sein, oder?

An den Enden des Akkus ist ein metall Stift angelötet, der in die Ladestation greift. Der lange Kontakt ist komischerweise nicht leitend, ist aber röhrenförmig und innen war evtl. ein leitender Draht um den Kontakt herzustellen.
Ich habe nun einfach ein Stück Draht genommen, das den Kontakt herstellt. Der Draht hat eigentlich nur mit der Kathode und dann mit der Ladestation kontakt. Kann es dadurch zu dem Spannungsabfall kommen?

MfG

tMi ...
5 - Akku tot -- Rasierer   Braun    Exact 6 universal
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku tot
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Exact 6 universal
Typenschild Zeile 1 : 5281/1
Typenschild Zeile 2 : N13 465
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein geliebter (Akku-) Haarschneider, von dem ich mich nicht trennen will, läuft nur noch über Netz.
Den Akku kann man beliebig lange laden, er läuft nur kurz an und stirbt dann ab.

Da das gute Stück schon ein paar Jahre auf dem Scherblatt hat würde ich mal auf einen defekten Akku tippen.

Auf dem Akku sind leider keinerlei Hinweise auf Akku-Typ bzw. dessen Kapazität zu finden.

Gibt es einen passenden Ersatz? Lt. Braun ist der Support für diese wirklich ausgezeichneten Geräte leider eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich zwei neue Braun ausprobiert, leider reichten beide nicht an die Qualität des alten Gerätes heran.

Da die Ladeelektronik wahrscheinlich exakt auf den Akku abgestimmt sein dürfte gehe ich mal davon aus daß man nicht irgendeinen x-beliebigen Akku einsetzen sollte.

Anhängend ein Foto der Platine.

Edit: Ich habe
6 - Akku mit zu hoher Kapazität -- Rasierer Braun exact 6 universal
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku mit zu hoher Kapazität
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 universal
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Bei meinem "Braun exact 6 universal 5281/1" habe ich schon 2x den (NiMH-)Akku gewechselt, beide Akkus ("normale" Varta-Akkus, laut Aufdruck schnelladefähig, 1100 mAh) sind schnell verreckt. In Beiträgen in diesem Forum lese ich, es muss eine spezielle Industriezelle sein, die hochstrom- und schnelladefähig ist und zwischen 900 und 1100 mAh hat.

Gefunden habe ich dies:
akkuplus.de/product_info.php?info=p5363_Akkupack-fuer-Panasonic-CERAMIC--Braun----1-2-Volt-zum-Selbsteinb.html

und dies:
rasierer-ersatzteil-service.de/Ladyshave-Ersatzteile/Braun-Ersatzteile-/Netzteile/RASIERER-AKKU-NiMH-Industriezelle-Platinenmontage::494.html

(ohne http://, leider wird der Link sonst von der Forensoftware unbrauchbar gemacht)

Bei beiden ist der Braun in der Kompatibilitätsliste angegeben, beim ersten steht aber 2000 mAh, beim zweiten fehlt eine Angabe zur Kapazität, vermutlic...
7 - Lädt nicht laut Ladeanzeige -- Rasierer Panasonic ES8026
Geräteart : Rasierer
Defekt : Lädt nicht laut Ladeanzeige
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES8026
S - Nummer : 3200098
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe von meinem Kollegen den Rasierer bekommen.

Es handelt sich um einen Panasonic ES8026 mit Induktionsladestation.
Angeblich ladet er die Akkus nicht mehr auf. Er hat sich schon neue Akkus reingebaut.

Wenn ich an den beiden Akkus messe habe ich je 1,2V also 2,4 V.
Das sollte er laut Typenschild auch haben.

Wenn ich das Gerät einschalte, blinkt die Ladeanzeige bei 20%.
Auch nach längerem Laden ändert sich die Anzeige nicht.

Ich habe auch den Rasierer in die Ladestation gestellt und an den Akkus gemessen, in 10 mV Schritten steigt die Spannung auf 2,5 V an.
Also werden die Akkus geladen.


Gibt es einen Schaltplan für den Rasierer oder kennt jemand diesen Fehler?
Bin dankbar für jeden Tipp!


mfg
Homerjay76 ...
8 - Akku defekt -- Rasierer Panasonic ER121
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ER121
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.
Welchen Akku kann ich in ein Panasonic ER121 als ersatz einsetzen?
Akkugröße AA im Pappmantel. Aufdruck auf dem Akku (Metallhülse) TA
WA04B. Ist das ein NiCd oder NiMh und welche Kapazität baut man ein?
Vielen Dank ...
9 - Akku defekt -- Rasierer Panasonic ES 3042
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES 3042
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Leute,

in meinem Panasonic Rasierer ES 3042 ist ein Akku von ebenfalls
Panasonic verbaut - welch ein Wunder
Dieser ist schon ziemlich schlapp und würde gerne getauscht werden.

Als Original (WES365L2509) kostet der mit Porto um die 20€ -
ich würde gerne einen Erstztyp einsetzen.
Nur hat dieser Akku so merkwürdige Stifte oben und unten - noch nie gesehen vorher. Gibt es da evtl. Ersatztypen?
Meint ihr, man bekommt da trotzdem einen normalen Akku rein - evtl. einlöten?

Gruß Teddy ...
10 - Rasierer   Panasonic    ER201 -- Rasierer   Panasonic    ER201
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ER201
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Bart-Haarschneider ER201
Typenschild Zeile 2 : Ladezeit 8h
Typenschild Zeile 3 : Spannung 3v Gleichstrom
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum-Gemeinde,
ich habe eine Verständisfrage bzgl. dem Akku:

Da ich Newbie bin und ausser Batterie-Prüfen und mal für die Carerra-Bahn ein Platine nach Schritt-für-Schritt Anleitung nichts mit Elektronik, Löten schon, zu tun habe, hier meine etwas ausführliche Beschreibung mit einer kurzen Frage; Ich bitte um Verständnis.

Ich besitzte den ER201 seit ca. 20 Jahren und habe vor etwa 5-10 Jahre den Akku durch einen Orginal Panasonic-Akku ausgetauscht.
( WER398W2507 AKKU 1,2V 25,5x29mm )

Wie damals verinngert sich mit der Zeit die Akku-Leistung, so dass ich den Rasierer die letzten 2-3 Jahre nur noch mit angehängtem Netzteil betreiben kann (ca. alle 5-6 Wochen für 5-10 min). Wobei ich meist den Rasierer einige Zeit vorher ans Netzteil hing, da er sonst mitten in der Rasur streikte.

Vor ein paar Tagen habe ich dann den Rasierer vergessen und 1-2 Tage hängen lassen, da...
11 - Rasierer Braun 6550 -- Rasierer Braun 6550
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 6550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Also:
mein 6550 wurde immer langsamer bis er nicht mehr lief, und ich dachte mir, jetzt zeige ich es dir…

Ich habe ihn zerlegt, und wenn ich von Zerlegen schreibe- dann meine ich auch das so. Jedes Teil das eine andere Farbe hat als das andere ist einzeln; Feder, Schieber, Schräubchen am Schwingkopf- ich habe ihn zerlegt und in Prillwasser geworfen…

Wollte ihm was Gutes tun und habe zwei PANASONIC NIMH-AKKU HHR-240AA-1Z verlötet. Und… er will nicht.

Die LCD-Anzeige funzt- leuchtet sogar rot- und grün, und die scharfen Akkus werden geladen. Wenn ich den Motor mit Fingern anschubse, dann läuft er gaaanz lahm.

Allein startet er jedoch nicht. Leiterplatte?? Motor??




...
12 - Rasierer Philips Philishave 990 -- Rasierer Philips Philishave 990

Hallo sam2,

Die genaue Typ-Bezeichnung: Philishave HS 990/C

Die Ersatzzellen sind Panasonic NiMH P-6P.

Der Rasierer hatte vorher keinen Fehler, sondern lief bei angezeigter Akkuladung (100%) keine Minute.

Gruß
joshi5

...
13 - Rasierer Panasonic Bartschneider ER210 -- Rasierer Panasonic Bartschneider ER210

Geräteart : Rasierer
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Bartschneider ER210
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Das Gerät lief immer schwächer, dann gar nicht mehr.
Da es schon ein paar Jahre alt ist, vermute ich, daß der Accu defekt ist.
Kann mir jemand verraten, wie es geöffnet wird?
Es sind keine Schrauben zu finden, die das Gehäuse zusammenhalten. ...
14 - Braun Rasierer -- Braun Rasierer
Bei meinem Braun - gleiches Modell - vermute ich ebenfalls, daß er ganz ohne Akkus oder mit wirklich defekten Akkus auch bei Netzanschluß nicht mehr geht.

Grund ist meine folgende Beobachtung: Wenn der Akku alle ist, und ich im Betrieb Netz einstecke, läuft der Rasierer nicht sofort beim Einstecken auf vollen Touren. Vielmehr braucht er ca. 10s, um langsam wieder in Fart zu kommen.

Das ist wohl die Zeit, die die Ladeschaltung braucht, um die Zellen wieder auf Spannung zu bringen. Und das geht natürlich nur mit Zellen, die wenigstens noch etwas funktionieren.

Andererseits taugt der 5414 sowieso nicht viel. Schafft nix weg und ist teilweise eine echte Fehlkonstruktion. Werde mal auf Philishave-Technik umsteigen. Aber E-Rasieren muß sein, bin ja Elektrotechniker!

Andererseits bleibe ich vielleicht doch bei Scherfolien-Technik, Panasonic baut Teile mit Linearmotor für den Klingenblock. Nicht, daß das das Braun-System revolutionieren würde, aber ich muß den Linearantrieb unbedingt mal zerlegen.

Stef(an).

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rasierer Panasonic eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rasierer Panasonic


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487255   Heute : 4307    Gestern : 7276    Online : 467        17.6.2024    20:42
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0266468524933