Panasonic ES3042

Reparaturtipps zum Fehler: Spannungsabfall

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:03:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Autor
Sonstige Panasonic ES3042 --- Spannungsabfall
Suche nach Panasonic

    







BID = 852068

TechMi

Gerade angekommen


Beiträge: 18
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Spannungsabfall
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : ES3042
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich wollte den Akku meines Rasierers wechseln, doch nachdem ich einen NiMH Akku eingesetzt habe, läuft der Rasierer nur noch drei Sekunden, danach kommt es zum Spannungsabfall, obwohl das Multimeter anzeigt, dass die Batterie volle 1,3 Volt hat.

Passender Ersatzakku:

http://rasierer-ersatzteil-service.......html

Ein NiMH Akku müßte zu diesem NiCd Akku gleichwertig sein, oder?

An den Enden des Akkus ist ein metall Stift angelötet, der in die Ladestation greift. Der lange Kontakt ist komischerweise nicht leitend, ist aber röhrenförmig und innen war evtl. ein leitender Draht um den Kontakt herzustellen.
Ich habe nun einfach ein Stück Draht genommen, das den Kontakt herstellt. Der Draht hat eigentlich nur mit der Kathode und dann mit der Ladestation kontakt. Kann es dadurch zu dem Spannungsabfall kommen?

MfG

tMi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 852070

TechMi

Gerade angekommen


Beiträge: 18

 

  

So, ich antworte mir mal selber^^

"beide Akkutypen werden normalerweise uber das Delta Peak Verfahren geladen, das heißt anfangs steigt natürlich die Spannung, und wenn die Spitzenspannung ( Peak ) erreicht ist beginnt die Spannung zu fallen. Bei Nicd Akkus schaltet das Ladegerät nachdem die Spannung um 30mV/Zelle gefallen ist ab, bei Nimh Akkus schaltet das Gerät schon bei einem Abfall von 10mV/Zelle ab. Die Delta Peak Abschaltspannung kann man bei guten Ladegeräten einstellen.
Es ist aber nicht tragisch wenn man mit dem falschen Programm lädt. Ich lade auch oft ältere Nimh Akkus mit dem Nicd Programm, hat sogar den Vorteil daß der Akku nicht so sensibel reagiert und speziell bei älteren Akkus zu früh abschaltet."

und

"Weil du mit dem Multimeter keine Belastungsmessung machen kannst, sagt der Wert nicht viel aus."

ok ;P

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421951   Heute : 223    Gestern : 5075    Online : 232        7.6.2024    4:03
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.143147945404