Braun Rasierer Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
|
|
|
BID = 9363
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Hallo Leute
ich habe einen Braun Rasierer 5414
Erst ging der Akku nicht meher (da konnt ich aber noch mit der Netzleitung arbeiten)
Nun geht das auch nicht mehr !!!!
Kann das an dem Akku liegen das der so tiefentladen ist das jetzt gar nichts mehr geht ???
Für den Netzbetrieb ist doch ein Akku im Gerät nötig ???
Oder sehe ich das Falsch ???
Danke
Sebastian |
|
BID = 9370
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Ich bin mir nicht sicher, ob ein Netzbetrieb ganz ohne Akkus möglich ist.
Aber selbst wenn, NiCd-Akkus fallen oft durch Kurzschluß der Zelle aus, und dann kann es gut sein, daß der Motor vom Netzteil keinen Strom mehr bekommt.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 9371
Elron Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 67
|
Hi,
Das selbe Problem hatte ich bei meinem Rasierer auch (aber kein Braun).
Es lag wie Perl vermutet an einer defekten NiCd-Zelle.
Damals hab ich auch probiert einfach die Akkus wegzulassen.
Das funktionierte aber nicht.
Hab dann 2 nicht mehr ganz so neue Akkus reingelötet die sowiso nur rumlagen und er läuft glaube ich schon länger wie mit den original Akkus.
Nur sollte man beim Einlöten der Akkus aufpassen das man sie nicht beschädigt. (am besten welche mit Lötfahnen nehmen).
Die Akkus sollte man möglichst durch welche mit den gleichen Daten ersetzen (fals auf denen überhaupt etwas aufgedruckt ist).
MfG
Elron
|
BID = 9378
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Bei meinem Braun - gleiches Modell - vermute ich ebenfalls, daß er ganz ohne Akkus oder mit wirklich defekten Akkus auch bei Netzanschluß nicht mehr geht.
Grund ist meine folgende Beobachtung: Wenn der Akku alle ist, und ich im Betrieb Netz einstecke, läuft der Rasierer nicht sofort beim Einstecken auf vollen Touren. Vielmehr braucht er ca. 10s, um langsam wieder in Fart zu kommen.
Das ist wohl die Zeit, die die Ladeschaltung braucht, um die Zellen wieder auf Spannung zu bringen. Und das geht natürlich nur mit Zellen, die wenigstens noch etwas funktionieren.
Andererseits taugt der 5414 sowieso nicht viel. Schafft nix weg und ist teilweise eine echte Fehlkonstruktion. Werde mal auf Philishave-Technik umsteigen. Aber E-Rasieren muß sein, bin ja Elektrotechniker!
Andererseits bleibe ich vielleicht doch bei Scherfolien-Technik, Panasonic baut Teile mit Linearmotor für den Klingenblock. Nicht, daß das das Braun-System revolutionieren würde, aber ich muß den Linearantrieb unbedingt mal zerlegen.
Stef(an).
|
Liste 1 BRAUN |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070688 Heute : 5916 Gestern : 18294 Online : 358 17.2.2025 18:52 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ---- ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0317690372467
|