Gefunden für polar - Zum Elektronik Forum





1 - Bestimmung eines R -- Bestimmung eines R




Ersatzteile bestellen
  Ich habe hier eine Leiterplatte bekommen auf der ein R-C Glied defekt ist.
Es befindet sich zwischen L1 und Neutralleiter, dient wohl der Entstörung.

Problem ist der R, der offensichtlich erledigt ist. Der MP Kondensator ist auch nicht mehr ganz frisch, Datecode 2/77 und den werde ich rauswerfen.
Wie könnte ich jetzt einen Ersatzwiderstand ermitteln?
Den gleichen will ich auch nicht einbauen, da die Anlage noch für 220VAC gebaut wurde.


...
2 - Klacker/- Schaltgeräusche -- Lautsprecher Heco Heco Celan XT Sub 32A
Achtung: das sind NP "non-polar" Kondensatoren! ...








3 - Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331 -- Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331
Dear Sirs,

No incompatible LCD monitor nor VGA adapter is required as a replacement of the Polatech Monitor POLAR/EB Id. Nr. 022331.

We still have available new condition CRT(not LCD) monochrome and color monitors in factory package, for Polar Mohr Paper Cutters:

Polar 92 EM Monitor, Polar 115 EM Monitor, Polar 137 EM Monitor, Polar 155 EM Monitor,
Polar 92 EMC Monitor, Polar 115 EMC Monitor, Polar 137 EMC Monitor, Polar 155 EMC Monitor.
Polar Mohr Video Cards applicable for: 020620, 020621, 020622.

You should just report us your machine exact model, CP and VID cards part numbers and EPROM versions (pictures), for selecting a proper monitor for your cutter.

http://www.alonex.com/pdf/AX-PLR.pdf

Regards,
Alex


...
4 - Bild wird schwächer -- Monitor   Duxon AG    Polar EB
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild wird schwächer
Hersteller : Duxon AG
Gerätetyp : Polar EB
Chassis : IdentNr 022-331
FCC ID : Fabr. Nr 1203-10259
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forumsexperten,

ich bin über den folg.Beitrag auf das Forum gestossen und wir haben aktuell ein Problem mit dem gleichen Monitor.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....09954

Das Bild wird altersbdingt immer heller und wir müssen daher etwas unternehmen. Neu gibt es diese Monitore nicht mehr, der Umbausatz des Herstellers ist so unattraktiv teuer, dass wir gern vorher alle anderen Optionen prüfen wollen.

Der Monitor zeigt in monochrom grün nur die Betriebsdaten der Maschine an.Die Anforderungen an die Grafik sind daher eigentlich gering und wir glauben, dass es einen Weg geben müsste, das Signal auf einem aktuellen Monitor darstellen zu können. Der Anschluss ist ein BNC-Stecker.

Wir haben allerdings keine Ahnung, was das für ein Si...
5 - Zu kalt -- Polar Kühltheke
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Zu kalt
Hersteller : Polar
Gerätetyp : Kühltheke
S - Nummer : CG841
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, folgendes Problem, meine neue Kühltheke wird Bauardbedingt zu kalt,
für den Einsatzbereich. Das Thermostat lässt sich maximal auf 6 Grad einstellen, ist es möglich eine andere Steuereinheit einzubauen, die die Theke bis zb.14 Grad aufwärmen lässt, bevor der Kompressor anspringt? Dankeschön ...
6 - CBB60 - was bedeutet das? -- CBB60 - was bedeutet das?

Zitat : Was aber dieses ominöse "CBB60" aussagt konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Kennst du Google? Das ist eine Suchmaschine. Die findet nach Eingabe von CBB60 u.A. die Seite des Herstellers.
http://www.cincocapacitor.com/cbb60-capacitor.html

Da kann man dann folgendes lesen:

C – meaning Capacitor
B – meaning the Dielectric is a non-polar organic film
B – meaning the Dielectric material is polypropylene
60 – meaning Plastic can motor run capacitor.Broadly applied to starting and running of AC single-phase motors at 50/60Hz frequency for AC motor, electric engine, water pump, generator and high efficiency compressors of refrigerators etc. ...
7 - Bild scrollt -- Monitor Polatech Polar/ EB 12
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Bild scrollt
Hersteller : Polatech
Gerätetyp : Polar/ EB 12
Chassis : Ident Nr.022 331
FCC ID : Fabr.Nr. 4095-6314
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo da bin ich wieder,

ich war vor kurzem mit einem kompletten Funktionsausfall dieses Monitor schon hier, siehe hier

Die Maschine wurde heute morgen in Betrieb genommen und nach 10-15 Minuten fing das Bild an durchzulaufen. Seither wohl nur ein einziges Mal, das heißt es läuft wohl seeehr langsam durch. Ich versuche gerade ein Foto zu bekommen von der Bildschirmansicht, ich selbst kann nicht hin, bin krank zur Zeit.

An was kann das liegen? ...
8 - kein Bild -- Monitor Polatech Polar/ EB 12
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : kein Bild
Hersteller : Polatech
Gerätetyp : Polar/ EB 12
Chassis : Ident Nr.022 331
FCC ID : Fabr.Nr. 4095-6314
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe an o.a. Monochrom Monitor keine Funktion mehr. Er ist für eine Polar Schneidemaschine, Ersatzmonitor TFT soll angeblich 2300€ kosten.

Am separat eingebauten Schaltnetzteil messe ich 9,2V statt 24V. Wenn ich die Bildröhre abstecke und nur die Platine anschliesse, habe ich 17V. Netzteil nur mit Hochlastwiderstand 43Ohm belastet (0,5A), dann 24V exakt. Das Netzteil würde ich somit ausschliessen.

Für mich sieht das nach einem Kurzschluss bzw.einem defekten Leistungsbauteil aus. Zeilenendstufe?

Es ist ein TDA1170 IC drin mit Kühlblech, das wird sehr heiß (Test ohne Bildröhre)

Der Monitor fiel von heute auf morgen total aus, keine vorausgegangenen Fehler. Ich finde keinen Schaltplan bzw. Service Manual und ohne den (das) tue ich mich recht schwer.

Ich würde den Monitor gerne reparieren. Kann mir einer helfen in irgend einer Art?



Danke im Vorab


Vorweihnachtli...
9 - Elko brennt durch -- Unbekannt Halogen Schreibtischlampe
hallo,
ich hab nochmal Bilder gemacht ich hoffe die sind richig,
die Maße des Alu Zylinders sind 10x18mm.

ich habe im Netz einen ähnlichen Beitrag gefunden, da ist von 470µF die rede.

Schwerer erscheint mir die Suche nach einem Non-Polar Elko
...
10 - Antriebsriemenreste beseitigen -- Antriebsriemenreste beseitigen
Hallo,
perl ist auf der richtigen Spur, derlei Riemen
sind meist aus PUR-Elastomeren gemacht.
(Weil das länger hält als weiches Naturgummi).
Die Verflüssigungsprodukte sind polar und können
oft mit Wasser abgewischt werden, auf jeden Fall
aber mit Spiritus.
Georg ...
11 - TV gran prix Model STV 65 TF -- TV gran prix Model STV 65 TF
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : gran prix
Gerätetyp : Model STV 65 TF
Chassis : Model STV 65 TF LE/04 2006
______________________

Fernseher Fernsehgerät
gran prix Flatscree Bildröhre ca 51cm Model STV 65 TF LE/04 2006

Weitere Frage zu diesem beitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=


Ich habe 4 bzw.5 schwarze dioden im Netzteil jeweils 2 kleine nebeneinenader und darunter 2 etwas grössere nebeneinander
und eine schwarze kleine scheint auch nocht daneben aber derlängsseite eingebaut
Die 2 kleine nebeneinenader hatten eine beide reichungen durchgang habe sie ersetzt durch funktionstüchtige eine von den etwas grössern hatte ich auch bedeken ob sie nicht defekt sei das sie in jeder richung 500 oder 600 hatte habe ich auch ersetzt druch eine neue bei der stellte ich aber noch dem ausbau fest das sie doch nur in eine Richtung 500 hatte aber bei den kleine noch dem ausbaut
hatten druchgang.
Danach natürlich die lötstellen kontrolliert sind OK und den stecker zu...
12 - TV gran prix Model STV 65 TF -- TV gran prix Model STV 65 TF
Hallo, Repair1- es gab mal im Monat 05.2008 im Forum auch so einen Patienten wie Dich, der nix begreifen wollte. Da war es ein Kondensator bei TV-Loewe- C534. Das war schon Grauenvoll- Du auch! Ein Lade-Elko kann ab 220.....oder mehr haben. µF-- 385V. Es wurde schon gesagt,da gibt es Meßgeräte für diesen Bereich im µF,pF,nF. Ein Lade-Elko kann auch platt sein. Zum PTC- bei Röhren erforderlich zur Entmagnetisierung der BR. PTC = positive temperature coefficient. Sollte einPTC einen Schluß haben,und die SI- fliegt raus,kann dieser ausgelötet werden, sicher wäre auch der Gleichrichter zu messen,oder 4- Dioden. Das ist mit olle Multimeter im Diodenbereich möglich. Noch mal zum PTC und Fragen. Ist da einer??? Es ist eine einfache Wirkungsweise, da es ein Kaltleiter ist, mit der Netzspannung einen abklingenden 50HZ ~ . durch das Erdmagnetfeld polar ausgerichtete Dipole der Maske, der Kathoden + Anoden wüst durcheinander. so sind sie nicht mehr polar gerichtet. Das Material besteht aus polykristallinen Keramik. Das dazu, hast Dir nicht viel Techniker die sichMühe geben geschaffen. So beende ich mein Beitrag zur Fragestellung. Freundlichst,Peter. ...
13 - Mein erster Taschenrechner -- Mein erster Taschenrechner
Moin,

ja, der olle TI30, wer erinnert sich da nicht dran? Auch ich hatte damals (76 + ) einen, hatte damals noch stolze 150 Mark in richtigem Geld gekostet, meine Mutter erwartete ein Gerät in Kasettenrekordergröße und war dann doch recht schockiert, das so ein kleines Teil soviel Geld kosten konnte. Aber mit Rechenschieber und Logarithmentabelle war man damals in den Klassenarbeiten schon auf der Looser-Spur.

Die Knopfkiste hat mir jedenfalls jahrelang treue Dienste geleistet und mußte erst 1985 einem Casio weichen, als ich auf der BW-Meisterschule war - die Umrechnung Polar in Rechtwinklig für die Blindwiderstandsnetzwerke dauerte über die trigonometrischen Funktionen einfach zu lange, um in den Klausuren noch einen Blumentopf gewinnen zu können!

Ewig in Erinnerung wird er mir trotzdem bleiben - in wieviel Klassenarbeiten und Klausuren der 9-Volt-Block mal wieder den Geist aufgeben wollte, habe ich zwar vergessen - aber nicht die grundsätzliche Vorgehensweise: Sobald man das Gefühl hatte, der Rechner rechnet irgendwie Mist, kam der "Achter-Test": 12345678 x 7,200005 = 88888888 bzw. 88888887,9 je nach Chip - die maximal mögliche Anzeige mit dem höchsten Stromverbrauch. Meistens kippte er dann einfach weg und zeigte nur noch "Lauflicht&q...
14 - Seltsamer russischer Kondensator.... -- Seltsamer russischer Kondensator....
Hallo Causal,
das ist ein Elektrolytkondensator.
Den bekommt man bei jedem Elektronikversender,
das Original ist etwas groß, mechanisch wird der
Ersatz anders aussehen.
Wesentlich ist, daß Elkos polar sind, also auf
die Polarität achten beim Auswechseln.
Gruß
Georg ...
15 - Drucksensor / Pulssensor - Schaltung -- Drucksensor / Pulssensor - Schaltung
Hi,

ich hab ne Frage zum Aufbau bzw. Realisierbarkeit einer Schaltung die ich mir überlegt habe.

Drucksensor-Schaltung:

Ein Drucksensor (so einer von Conrad) soll wenn Druck aufgebracht wird einen Stromkeis unterbrechen!! und dann soll der Strom erst nach 2 min wieder fließen.

Der Baustein der die Wiederstandsänderung aufnimmt sollte einstellbar sein da ich noch nicht genau weiß ab wieviel Druck der Stromkrei unterbrochen werden soll. Der Drucksensor arbeitet von 10g (10000 Ohm) bis 10kg (einige 100 Ohm). Ist der Strom ersmal unterbroch soll ein weiterer Baustein dafür sorgen das der Strom erst nach 2min wieder fließt. Auch dieser Baustein sollte evt. einstellbar sein. Einstellbar heißt hierbei ruhig etwas grob - also in minutentakt bzw im Kilobereich.

Ist das kompakt realisierb bar - ich sag mal bis auf den Drucksensor sollte es evt. in einen Streichholzpackung passen.

Pulssensor-Schaltung:

Ganz einfach - hoffe ich - der Puls wird gemessen - wie auch immer, am Ohr, an der Brust, mit einer Polar - Pulsuhr oder sowas. Erreicht der Puls einen gewissen Wert soll auch hier der Stromkreis unterbrochen werden. Dafür muss es möglich sein den Pulswert - der ja meißt durch einen ...
16 - Altes Hörgerät -- Altes Hörgerät
"das ist absoluter M.... . Batterien waren Anfang
50er teurer als heute, am Duchschnittsverdienst gemessen.
In Hörgeräten, wo man an Gewicht und Volumen sparte,
wurde erst recht gespart. "

Ähem... aber komplexe Stromversorgungen müssen wohl auch teuer gewesen sein, und gingen vor allem auf den anfänglichen Gerätepreis. Siehe übliche Röhrenvoltmeter... die Dinger haben verd... oft einen Netztrafo UND eine 1.5V Batterie für das Ohmmeter. Heutzutage wäre die Konstruktion ja wohl absurd.


Natürlich setzte der Polar*idfilm später jeglicher Batterieverschwendung die Krone auf. ...
17 - Videorecorder Alle -- Videorecorder Alle

Zitat : 1. Im VCR Schaltnetzteil heisst es immer Elkos tauschen. Ich habe nun ein NT wo der Bipolare C mit 0,47uF/400V Primärseite ausgeronnen ist. Wenn es heisst "Elkos tauschen" sind dann diese Typen auch gemeint, oder war das bei mir ein Einzelfall?
Und wenn es heisst "Elkos wechslen" dann heisst das ELektrolytgefüllte KOndensatoren wechseln, egal ob polar oder bipolar. Die Frage ist also selbstbeantwortend, wenn man weiss, wofür die Abkürzung ELKO steht.
...
18 - Loewe Concept 63 - Empfange nicht alle Sat-Sender -- Loewe Concept 63 - Empfange nicht alle Sat-Sender
Hallo nochmal,

ich hab alle 4 "Dishes" ausprobiert, aber am Bild ändert sich irgendwie nichts. Weitere Einstellungsmöglichkeiten heissen Deemph, Polar ....
Das Sat-Kabel habe ich an den Sat-Eingang angeschlossen. Wie gesagt, der darüber ist ein Ausgang.

Bis bald

Markus ...
19 - DBox -- DBox
Hi @ all,
hab den Fehler wohl gefunden. Ich hab im Setup unter LNB Control folgendes eingestellt:
1 diseqc 1..4
2 14/18V Low
4 14/18V Low

Habt ihr das auch so?? Kenn mich mit diesen Einstellungen nicht so aus. Was heißt denn hinter den 14/18V das Low, High, Band und Polar.??

Danke
Gerdchen
...
20 - SONS polar uhr -- SONS polar uhr
Geräteart : Sonstige
Hersteller : polar
Gerätetyp : uhr
Chassis : egal
______________________

weiss jemand, wie man ein lcd display(z.b. in einer uhr) wieder zu richtigen funktionieren bringt, wenn die kontaktleisten(gummiartige leiste oben und unten am display) mal abgelöst war? ich hab das problem, dass einige digits dann nicht mehr wollen.
danke...
21 - was ist das für eine Paste bei LCD Hintergrundbeleuchtungen -- was ist das für eine Paste bei LCD Hintergrundbeleuchtungen
das dachte ich mir auch scho dass die draufgedämpft is

ich war früher schon mal auf der suche nach polar. Folien
nur sind die 1. sehr teuer und 2. bekomme ich die garnicht in den kleinen Größen so wie ich sie benötige
(55mm x55mm) was würde ich da für eine benötigen
heisst die lineare Pol Folie
oder gibt es da verschiedene
die meine Hintergrundbeleuchtung durchlassen bzw nicht durch lassen ....

damals habe ich mir mal für ein display n
Angebot machen lassen da hätte die Folie
(vor ca. einem Jahr) etwa 300 euro gekostet..
war ein 240 pixel x 160 er Display

Fotoläden haben die Folie auch nicht ..
...
22 - Monitor Iiyama Visionmaster Pro 450 -- Monitor Iiyama Visionmaster Pro 450
Hallo

habe leider kein Oszi, sondern ein Polar Testgerät
(is net so schlecht).

Werde die Spg. messen (Tastkopf vorhanden).
Sollte die Kathodenspg. immer 80-100V sein?
Bei Trinitronröhren oder Diamandtronröhren (hier der Fall)
auch 80V ?
Am LM2402T liegen 80V an! (ist bereits neu)

Vielleicht lege ich mir noch ein Oszi extra für diesen Monitor zu Wäre ewig schade um diesen Monitor

mfg


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dali1 am 14 Jan 2004 22:01 ]...
23 - Monitor   Schneider    L150R TFT -- Monitor   Schneider    L150R TFT
Hallo,
Danke für die Teilnahme,
habe nachgemessen V/H-Sync. kommt durch, allerdings steht da kein 74XXXXX sondern alles in einem Chip von Paradise Electronics Inc. B120-B (Bridge 120), so ein riesen IC mit 160 Pins. Kann keine konkrete Beschreibung(datasheet) im Netz für finden, alles nur Berichte. Soweit ich es erfahren habe, die IC beinhaltet fast alles was man zum ansteuern von LCD´s so braucht, Und alle signale von VGA(V/H-Sync, rgb) und von LCD werden direkt auf das Teil angeschlossen, es gibt aber auch viele Verzweigungen. Habe alle signale von VGA Anschluss bis diese IC verfolgt, kommt alles durch, kommt nur nichts raus(LCD seitig), d.h das dem Teil etwas fehlt zum Anspringen.
Dann steht noch ein N80C251SB16(Kontroller von Intel) mit 24c16(Atmel), letzten habe ich ausgelesen, da fielen mir im mittleren Adressraum ganze nullen auf, darum habe ich nun die Vermutung, dass es sich hier um ein Soft.-Problem handeln könnte????????????
Hier ist es(24C16):

Code :
24 - Elektr. Kalkschutz -- Elektr. Kalkschutz
Zu dem Schluß das das nicht funktionieren kann bin ich auch schon lange gekommen, Kalk ist zwar ein Salz und Polar, was sollte aber das Magnetfeld bewikren? Es kann bestenfalls die Ionen ausrichten, aber der Kalk verschwindet nicht, entweder er setzt sich im Rohr ab, wo, ist egal,selbst wenn man das WO mit magnetfeldern beeinfluessen könnte, dann verstopft irgewndwannd as rohr, setzt es sich nciht ab,dann kommt er mit dem Wasser raus, und das ist dann Hart.

Der logische Menschenverstand sagt einen da schon,es kann nicht funktionieren, zersetzen kann man die ionen nicht durch ein Magnetisches feld, bzw muesste das dann so stark sein,das das wassserrohr zu einem schwarzen loch verklumpt und alles metallische im umkreis von einem kilometer mit annäähender lichtgeschwindigkeit richtung rohr gezogen wird

wenig sinnvoll, und auch vom aufwand her (super-supraleitender magnet wird da NOCH NICHT ausreichen fuer den effekt) undenkbar


Es gibt ja immer wierder kuriose dinge, die funktionieren, obwohl kein wissenschaftler der welt erklären kann,wieso, aber es gibt VIEL EMHR was nicht funzt und nur dazu dient, den Kunden auszunehmen.

beispiele: FURUTECH CD DEMA...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Polar eine Antwort
Im transitornet gefunden: Polar


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186808574   Heute : 6077    Gestern : 47700    Online : 171        26.11.2025    4:28
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0693531036377