Heco Lautsprecher Speaker  Celan XT Sub 32A

Reparaturtipps zum Fehler: Klacker/- Schaltgeräusche

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:19:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Lautsprecher Heco Heco Celan XT Sub 32A --- Klacker/- Schaltgeräusche
Suche nach Lautsprecher Heco Heco

    







BID = 1092350

KurtW

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frichlkofen
 

  


Geräteart : Lautsprecher
Defekt : Klacker/- Schaltgeräusche
Hersteller : Heco
Gerätetyp : Heco Celan XT Sub 32A
______________________

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich möchte nicht den ganzen schweren Subwoofer zur Rep. schicken.
Vielleicht kann ich es selbst

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Sub.
Nach dem Einschalten dauert es ca. 3-5 Minuten, dann fängt die Problematik an.

Probleme bestehen mit und ohne Anschluss am AV-Receiver, im Modus "Auto" und auch im "AN"

Hab mal ein kleines Vid gemacht:
https://youtu.be/-JAvc4sc1-k

- Subwoofer hat keine Garantie mehr
- Hab bis dato noch nichts ausgebaut
- Bin kein Elektroniker... könnte ein Newbie das hinbekommen(Löten und so...)?

Danke schon mal im Vorraus

Gruß
Kurt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092358

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Komplett ohne Kenntnisse und offenbar auch ohne Meßgeräte dürfte die Chance extrem gering sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092365

KurtW

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frichlkofen


Zitat :
Mr.Ed hat am  6 Jan 2022 13:51 geschrieben :

Komplett ohne Kenntnisse und offenbar auch ohne Meßgeräte dürfte die Chance extrem gering sein.



Mr. Ed => Danke für die schnelle Antwort
Deine Annahme ist richtig
Ich hab wie geschrieben keine Ahnung und auch nicht die nötigen? Meßgeräte dazu...


Hmmm... Ich wende mich mal an den Heco Support, ob er mir das Modul ohne dazugehörige Lautsprecher und Gehäuse reparieren kann.


Falls jemand schon mal sowas repariert hat und das Problem lösen könnte, einfach melden... Danke!


Gruß
Kurt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092414

aiOverload

Gerade angekommen


Beiträge: 6

moin,
Ich habe diesen Fehler schon einmal gesehen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092417

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109


Offtopic :

Zitat :
aiOverload hat am  7 Jan 2022 17:03 geschrieben :

moin,
Ich habe diesen Fehler schon einmal gesehen.


Na, dann herzlichen Glückwunsch.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092461

aiOverload

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hast du den Verstärker geöffnet und nach verbrannten Teilen gesucht
kannst du löten?
wenn möglich Bild von innen zeigen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092462

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Steht doch da. Nicht geöffnet, keine Lötkenntnisse, keine Meßmöglichkeit, keinerlei Wissen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092468

aiOverload

Gerade angekommen


Beiträge: 6

keine Fähigkeit ist nicht unbedingt unwillig. Ich habe Fabrikreparaturen auf diese Weise gesehen ... oder frag Freunde.
Zunächst möchte ich das neue neugierige Mitglied begrüßen und um Feedback bitten.
Ich formuliere es um: Bist du bereit, selbst ein bisschen weiter zu versuchen?
In jedem Fall hilft ein Bild des Inneren wahrscheinlich, die Symptome zu isolieren.

Ich glaube ich kann, und möchte helfen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092471

KurtW

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frichlkofen


Zitat :
aiOverload hat am  8 Jan 2022 10:50 geschrieben :


Zunächst möchte ich das neue neugierige Mitglied begrüßen und um Feedback bitten.
Ich formuliere es um: Bist du bereit, selbst ein bisschen weiter zu versuchen?


Ich glaube ich kann, und möchte helfen.


Hallo,

danke dafür und natürlch auch für alle anderen Antworten/ Kommentare.

Hab das Ding noch nicht ausgebaut... kommenden Montag hätt ich mir dafür vorgenommen...

Ein Lötgerät hätte ich zumindest

Ich werd dann Fotos hier einstellen... hoffentlich erkennt man irgendwelche durchgeschmorten Teile!

Danke


Gruß
Kurt

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092556

KurtW

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frichlkofen

Hallo,

hab das Modul nun ausgebaut.

Anbei 5 Fotos...
auf Bild Nr.3 oben rechts könnte das Problem sein

Gruß
Kurt

















[ Diese Nachricht wurde geändert von: KurtW am 10 Jan 2022 12:29 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092557

BDX85

Stammposter



Beiträge: 467
Wohnort: Darmstadt

...bestimmt Elko von Schaltlogik..ist ja ein fürchterlicher Kleister...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092558

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1934
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Dieser Kleister wurde "früher" oft verwendet, um größere Bauelemente schwingungssicher zu befestigen. Ich gehe nicht davon aus, daß der aus dem Elko rausgekommen ist!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092559

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109

Der Kondensator ist aber trotzdem definitiv fratze. Schau mal, wie aufgebläht er schon ist.

Mit der braunen Masse an den vielen anderen Stellen hat Goetz recht, nur eine mechanische Sicherung.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092560

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Der Kleister stammt nicht aus dem Elko, kann aber trotzdem Probleme machen. Das Zeug wird im Alter dunkel und leitfähig. Es reagiert mit Wärme, dem Basismaterial, Weichmachern usw. Eigentlich sieht der Kleber hell aus, wie an anderen Stellen zu sehen.

Zusätzlich ist der Elko aber aufgeplatzt und muß definitiv ersetzt werden.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1092562

BDX85

Stammposter



Beiträge: 467
Wohnort: Darmstadt

..beim Austausch auf Polung achten!
Vielleicht kannst Du ja mit einem scharfen
Messer die Anschlußdrähte auf der Elkoseite
eng absäbeln und für einen Test daran einen
anderen anlöten.

Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556420   Heute : 4608    Gestern : 8333    Online : 532        26.6.2024    15:19
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0672121047974