Gefunden für netzteil metz - Zum Elektronik Forum |
1 - Stand by blinkt 15 mal -- TV Metz Atlantis 82TD95 | |||
| |||
2 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Na ja, Grundig - ITT - Metz - Saba - Siemens - Loewe u.s.w waren damals auch nicht wirklich der Hit , sehr viele Ausfälle und dann die Nummer mit den Rohren bei Loewe, Lebensdauer wurde damals mir max. 8 Jahren angegeben, erst die Delta dann die Inline und dann kam die Sony Rähre, ich stamme aus dieser zeit und weis was damals verkauft wurde und was an Reparaturen wieder zurück gekommen ist, man hat zu damaliger Zeit nicht wirklich aus Standard Fehlern gelernt, gut es gab immer die tollen TIs von Grundig aber nicht von anderen Herstellern und als das ganze dann mit digitaler Technik und 100hz aufgemotzt wurde , wurden die Bilder auch immer matschiger und bei einem Defekt dann auch die Reparatur gänzlich super teuer da es nur immer komplette Boards im Austausch gegeben hat.
Zu dieser Zeit hatte man das Feld schon Sony und Co überlassen, gut die hatten anfangs auch ihre Probleme aber da hat man dann gehandelt und mein Sony, der aller letzte mit noch analoger Bildaufbereitung der lebt heute noch und ist jetzt mittlerweile 25 Jahre alt, das Bild fast wie am ersten Tag aber eben nicht mehr Up to Date. Das was heute aber den Markt übersät, ich meine diese 55" Geräte für an die 600 Euro, was will man hier groß erwarten, dass hier nur minderwertige oder komplett abgespe... | |||
3 - Netzteil Bauteil abgebrannt -- LCD Metz Talio 26 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil Bauteil abgebrannt Hersteller : Metz Gerätetyp : Talio 26 Chassis : 605NT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Bei meinem Metz Talio 26 ist auf dem Netzteil nach einem Überspannungsschaden ein Bauteil abgebrannt. Nicht mehr erkennbar was es mal gewesen war. Gehäuse SO-8. Auf dem Board steht 605NT0920 A2/902. Hat jemand einen Schaltplan oder kann das Bauteil benennen? Gruß Sven [ Diese Nachricht wurde geändert von: svenm78 am 19 Apr 2015 13:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: svenm78 am 19 Apr 2015 13:29 ]... | |||
4 - Leuchtfleck und Brummen -- TV Metz Atlantis 82TD95 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Leuchtfleck und Brummen Hersteller : Metz Atlantis Gerätetyp : 82TD95 Chassis : 696G9 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Es geht einmal wieder um meinem betagten Metz Atlantis mit der ESF Röhre. Der hat schon irre viel auf dem Betriebsstundenzähler, und stammt wohl aus der zeit 1998-2000. Bisher in der ganzen Zeit wurde ein Netzteilreparaturkit (vor 5 Jahren) und einen Zeilentrafo (HR Diemen) vor einem Jahr. getauscht. Die Fehler sind eigentlich eher Unaufällig: -bei Dunkel/Hell Bildern streckt sich das Bild etwas. -im Ton ist ein leises Brummen zu hören, aber nur wenn der Ton aus, oder sehr leise ist. (kommt aber nur über das AV rein. Angeschloßener Sat Receiver, und DVD, VCR Untereinander vom Netz getrennt. Bringt nichts. -Beim Ausschalten des Fernsehers kommt ein grüner Fleck der langsam verschwindet. Egal ob über Netzschalter, oder FB. Ich tippe auf ausgelutschte C´s im Netzteil, und noch woanders. Gibt es noch heiße Kandidaten? dank euch im voraus gruß Tim ... | |||
5 - Kein Netzteil mehr vorhanden -- Camera Metz mecavision 9783 | |||
Geräteart : Camcorder Defekt : Kein Netzteil mehr vorhanden Hersteller : Metz Gerätetyp : mecavision 9783 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute ! Habe einen Metz Camcorder (mecavision 9783) aber kein Netzteil. Zum übertragen der Videos auf den Computer mittels "Grabby" ist es allerdings lästig immer einen Blaiakku zu laden (genau, Bleiakku, denn einen Originalakku hab ich auch nicht mehr) ... Die Frage ist, was ich als Netzteil benutzen kann. Ich habe die Cam schonmal einen einen Steckernetzteil mit 6V (pulsierender Gleichstrom)angeschlossen, das hat die Kamera wohl nicht vertragen. Jetzt habe ich sie geöffnet und 2 SMD Sicherungen gefunden. 800mA und 2A. Die 2A Sicherung war durch. Habe sie ersetzt. Kamera läuft wieder. Auf dem Boden neben dem Stativgewinde ist ein Aufkleber: 6V + das Zeichen für "pulsierender Gleichstrom" (Strich mit Strichellinie drunter) Kann ich ein Steckernetzteil benutzen ? Oder braucht es etwas aufwändigeres? Ich hab eins mit 6V und 300mA Danke !! Fritz ... | |||
6 - Knistern Knallen -- TV Metz Atlantis SF100HT pip 82TD95 3.00 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Knistern Knallen Hersteller : Metz Atlantis SF100HT pip Gerätetyp : 82TD95 3.00 Chassis : 696G9 (7989/904 ______________________ Hallo liebe Gemeinde, vor 3 Monaten fing es an zeitweises leichtes und schwaches Knistern im Gerät 5-10 sek und dann Tage später das selbe. Das Gerät lief völlig unbehelligt weiter. (Keine Bild und Tonstörungen.) Gut dachte ich mir muß das Gerät mal wieder innen vom Staub befreien, nach meiner letzten Netzteil Reparatur vor einigen Jahren. Wie es nun mal so fehlt die Zeit... Am Wochenende hat das Gerät nun die "Greetsche" gemacht. (Leider hab ich es nicht selbst erlebt.) Sondern meine Freundin. Sie hat normal eine Sendung gesehen, und später den Satreceiver ausgeschaltet. Ein paar sek später gab es einen heftigen Dumpfen knall. Gerät lief weiter, allerdings ohne bild, wegen fehlenden Signal. Nur die Uhrzeit war noch auf dem Display im Fernseher zu sehen. Meine Freundin hat das gerät Panisch Ausgeschaltet, und vom Netzt Getrennt, und "Brandwache" gehalten. -Schutzschaltung hat nicht angesprochen. Nun habe ich das Gerät Mittlerweile offen und staubfrei gemacht. Sichtprüfung aller Bauteile im Bereich Netzteil ... | |||
7 - Netzteil -- TV Metz Spectral 84 84tg89 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteil Hersteller : Metz Spectral 84 Gerätetyp : 84tg89 Chassis : ch699 g1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach einem Gewitter wurde der o.g. Fernseher beschädigt. Ohne Schaltplan ist die Fehlersuche schwierig. Die Sicherungen sind in Ordnung und auch zeigen die Bauteile keinen sichtbaren Schaden. Wenn ich Pech habe, ist der digitale Teil hin. Hat jemand zufällig einen Schaltplan oder bekomme ich diesen von Metz? Danke. ... | |||
8 - Netzteil fehlt -- Metz 5012 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Netzteil fehlt Hersteller : Metz Gerätetyp : 5012 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, das Gerät ist eine tragbare TV/VHS-Kombi.Die vollständige Bezeichnung lautet METZ Portable LCD TV-VR 5012.Das externe Netzteil fehlt leider und dieses verfügt über einen Spezialstecker,den ich nirgends finden kann. Weiß jemand an welchen häufiger vorkommenden Geräten diese Steckverbindung noch verwendet wurde?Oder kann mir jemand Hinweise zur Suche des Steckers geben,da ich nicht weiß wonach ich überhaupt suchen soll (korrekter Name des Steckers). Ich hoffe,dass die Bilder ausreichen,die Kamera gibt nicht mehr her. Vielen Dank und Gruß,Yoyo ... | |||
9 - Geht automatisch auf Aufnahme -- Videorecorder Philips / Metz Video 2000 | |||
Servus!
Gratuliere zum (Anfangs-)Erfolg, hoffentlich bleibt´s so. ![]() Wenn der V-2000 wieder anfangen sollte zu spinnen, würde ich auch die "kleinen" Elkos im Netzteil austauschen. Besonders die "Kleinen" leiden oft unter Kapazitätsverlust. (Ich muß allerdings eingestehen, daß ich nichtmal weiß, ob der Metz/Philips ein herkömmliches Netzteil mit 50-Hz-Trafo hat oder ein Schaltnetzteil. Beim Schaltnetzteil sind die "Kleinen" oft eine beliebte Fehlerquelle.) Gruß stego ![]() | |||
10 - nach 20 min. Fernbedienung oF -- TV Metz Studio SF 6448 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : nach 20 min. Fernbedienung oF Hersteller : Metz Gerätetyp : Studio SF 6448 Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Spannungen von Netzteil geprüft und i.O. (mit Scope). Kein Wackelkontakt. Diverse Bauteile mit Kältespray auf Fehler geprüft, allerdings ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: nach ca. 20 min. Laufzeit reagiert der Fernseher nicht mehr auf die Fernbedienung. Bild und Ton sind vorhanden, allerdings treten dann alle 7 sek. kurzzeitig rote Rücklaufstreifen auf. Nach ein- ausschalten alles wieder normal, nach 20 min. tritt der Fehler erneut auf. Kennt von Euch vielleicht jemand diesen Fehler und kann mir einen Tip geben. Danke im voraus für eure Hilfe. Viele Grüße lami01 ... | |||
11 - TV Metz 6393 -- TV Metz 6393 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz 6393 Chassis : CH 693G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Metz 6393 CH693G Ich habe Probleme mit der o.g. TV. Gerät. Stromaufnahme ist zu groß deshalb schaltet eine Schutzschaltung das Netzteil nach ca. 5 sec. ständig ab. Ich habe die IR- Platte, Einschalt Platte, und die Netzteilplatte ausgebaut und ein Belastungswiderstand (75 W Glühlampe) als Ersatzwiderstand zu Chassis führende 220 V Leitung (ist abgezogen) angeschlossen. Ich denke mußte die Birne, wenn alles ok. ist, dauernd brennen. Danach habe ich die Leitungen nacheinander (auch die Entmagnetisierleitung) abgezogen aber es ändert sich nicht. Das Relais geht, kann man hören und auch die 15 V (gemessen 18V) Betriebsspannung liegt an. Ich habe in der IR- Platte befindliche IC 24LC168 geprüft und an vier Anschlüssen 4,5V gemessen. Ist das normal? Wie prüft man die Condi? vom Entmagnetisierschaltung. Ist zwei Steinscheibe drin, ähnlich wie in Kühlschrankmotor, mehr weiß ich nicht. Ich komme nicht weiter, bitte hilft mir. Gruß deni ... | |||
12 - TV Metz Classic 7945 -- TV Metz Classic 7945 | |||
Hallo Peter,
dein Metz hat das Chassis 687G. Ist die Sicherung Si1703 OK? Arbeitet das Netzteil, sind die Ausgangsspannungen da? Wenn nein, mache einen Lampentest. Das Chassis Schaltbild (wenn noch nicht vorhanden) findest du unter: http://fileshare.eshop.bg/ Gruß Jupp ... | |||
13 - TV Metz Classic B70-VT stereo -- TV Metz Classic B70-VT stereo | |||
Zitat : fp30 hat am 30 Jan 2007 07:42 geschrieben : Treffer versenkt! Das war der Tipp des Tages! ![]() Nach Austausch von C1774 war der Fehler behoben! Ganz herzlichen Dank an fZimmermann für diesen Tipp! Ich nehme die Gelegenheit zum Austausch aller anderen Elkos rund um das Netzteil. Hallo fp30 Nicht`s zu danken freud mich daß der gute METZ Classic wieder läuft. mfg. fzimmermann ... | |||
14 - TV Metz Atlantis-SF100HT pip -- TV Metz Atlantis-SF100HT pip | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Atlantis-SF100HT pip Chassis : 696 G9 7998/904 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Elektronikfreunde ![]() Der Fernseher lief normal, dann Pfiepte er für ein paar Minuten kleiner Knall und aus... Fehler im Netzteil Widerstand R1705 ab- geraucht TR1771 (BUZ91A N-MOSFET) hat zu allen Richtungen Kurzschluß. Welcher wert hat 1705? Metallfilm- Sicherheitswiederstand? Welche Ursache könnte das mitreißen der Bauteile Verursacht haben? Netzeingangseitig wirkt alles OK (Gleichrichter & C1709 R1705 liegt in Reihe zu C1709 und Trenntrafo. + seitig. Ich habe leider keine Schaltunterlagen zu diesem Gerät, und wenig erfahrung mit diesem chassi. Welche Bauteile sollten zusätzlich getauscht werden? gruß Tim ... | |||
15 - TV Metz Nordkap 70TB73 -- TV Metz Nordkap 70TB73 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Nordkap 70TB73 Chassis : 696 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann helfen? Gerät geht über FB einzuschalten, keine Hochspannug, Programmanzeige für ca. 3-4s vorhanden geht dann in Stdby. Das ganze wiederholt sich 3-4mal, dann blinkt die rote LED 5x. Netzteil i.O. Trafo ist schon ein neuer drin. Nehme ich den Tr1210 raus bleibt das Gerät an. Tr1210 messtechnisch i.O. Hat jemand ne Idee? Danke mfg... | |||
16 - Videorecorder Metz / Panasonic 64VA14 / NV -HS900 -- Videorecorder Metz / Panasonic 64VA14 / NV -HS900 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Metz / Panasonic Gerätetyp : 64VA14 / NV -HS900 Chassis : K ______________________ Nachtrag zum ersten Beitrag ! Aufgrund meiner eigenen "Unfähigkeit-Dummheit" habe ich den genannten Fehler durch probieren selber lokalisiert. Netzteil hatte ich durchgetauscht vom Panasonic HS-900 in den Metz 64VA14 = gleiches Fehlerbild / Also Netzteil=Elkos ausgeschlossen. Und zwar lag folgender (banaler) Fehler vor. Nachdem ich den Scartstecker gezogen hatte bemerkte ich direkt darunter einen Schalter der vom Vorbesitzer auf SUPER-VHS stand. Auf VHS gestellt und Bild wieder 1A in Ordnung. Naja was soll ich sagen ( Asche auf mein Haupt ). Dies nur weil ich den Fehler im ersten Beitrag nicht genannt habe. Vielleicht hilft es jemandem. Gruß Mr-VHS ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 5 Dez 2004 12:48 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 5 Dez 2004 12:48 ]... | |||
17 - TV Metz Mallorca 7984 VT 84er -- TV Metz Mallorca 7984 VT 84er | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Mallorca 7984 VT 84er Chassis : 687G2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein guter Metz tickte anfangs im Netzteil, danach Bu508a getauscht, und nun einen Ost-West Fehler, habe aber schon Ost west dioden und das IC getauscht, den 5,6Ohm und die 33V Z Diode. Mit dem erfolg das jetzt nichts mehr qualmt, und man mit den Reglern etwas spielen kann. Bildbreite zu groß, und kein O-w korrektur sonst bild o.k. Kann mir da einer Helfen? Gruss Michael... | |||
18 - TV Metz Classic 6245 -- TV Metz Classic 6245 | |||
hi !
Stecker raus aufmachen und schauen ob R1705 im Netzteil abgeraucht ist. Wenn ja dann im Netzteil den Wandlertrafo nachlöten, hat kaum sichtbare schlechte Lötstellen zur Platine hin. Und das Netzteil-Rep.-Set bestellen und einbauen. Dabei die Hinweise auf dem Beipackzettel beachten. Gruß TOM ... | |||
19 - TV Metz Haiti - S -- TV Metz Haiti - S | |||
BUZ90A und IRFBC sind zu einander kompatibel, kannst beide verwenden. Original-Teile sind vorallem für Sicherheitsrelevante Bauteile wichtig. Für das Netzteil gibt es aber glaub ich auch von METZ ein Repkit. Ansonsten würd ich mal die Widertstände in der Beschaltung des Netzteil-IC anschauen, könnte einer hochohmig geworden sein. Generell auch mal das Chassis auf kalte Lötstellen untersuchen, sollten mit Sicherheit ein paar zu finden sein.... | |||
20 - TV Metz Haiti-S-VT-Stereo Repariert -- TV Metz Haiti-S-VT-Stereo Repariert | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Metz Gerätetyp : Haiti-S-VT-Stereo Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Ich hab ein Problem mit meinen Metz. Und zwar hat das Netzteil im Standbybetrieb den Geist aufgegeben. Folgende Fehler hab ich schon gefunden. Der Tr1771 ( BUZ 90A )ist durchgeschossen. Über Dr1771 und D1771 ist ein recht großer Strom geflossen, sieht man an der Färbung der Drossel. Der R1705 ist hochohmig geworden und ich kann die Ringe nicht mehr erkennen. C1709 hat statt 220µF/385V noch knapp 200µF. Habe Leider keinen Schaltplan von der Kiste, kann mir jemand den Wert von R1705 sagen und ob noch mehr in mitleidschaft gezogen worden sein kann ? Teile hab ich bis auf R1709 alle erneuert. Alle Dioden und Widerstände im Netzteilkreis hab ich durchgemessen, alles soweit i.O. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Ps. Ich find es genial das es dieses Forum gibt. Gruß Diablo ![]() | |||
21 - TV Metz -- TV Metz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Chassis : 695 G ______________________ Hallo habe folgendes Problem, mit einem Metz TV: Diagnose: Gerät lässt sich nicht einschalten, grüne LED brennt und blinkt vereinzelt 3 mal. Folgendes habe ich schon geprüft: H- Bu 2508 ausgelötet und Netzteil mit Glühbirne belastet OK, es liegen ca 146 Volt an. Am Netzteil sind nur 2 Spannungen vorhanden (25 und 29 Volt) es fehlen 9 und 12 Volt,diese fehlen schon am Ausgang des Wandlertrafos! Lötsicherungen sind OK! Vertikal IC getauscht (IC 1401/TDA 8351 und R 1411 nachgemessen, brachte nichts? Hat mir jemand eine Tip, bzw. Schaltplan (zumindest von dem Netzteil? Gruss Charly... | |||
22 - TV Metz Capri-S -- TV Metz Capri-S | |||
Hallo,
die Metz FFS sind sehr gut. Anscheinend sind Elkos defekt. Im Netzteil primär und sekundär alle Elkos tauschen, kosten nicht viel. Primär nicht den großen Siebelko, geht bei diesen Geräten eigentlich nicht kaputt. ... | |||
23 - TV Metz Carat -SF 6393 100Hz -- TV Metz Carat -SF 6393 100Hz | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Carat -SF 6393 100Hz Chassis : 693 ______________________ Wer er kann mir weiterhelfen? Nach ca.2 Stunden schaltet das Gerät automatisch ab.Nach wiedereinschalten läuft er wieder. Habe schon jagt auf kalte Lötstellen durchgeführt, und auch ELKO´s im Netzteil und um den ZT ersetzt.Tuner ist auch ok ! Gruss Ralf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |