Gefunden für navigon navigon - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern -- Suche brauchbaren FM-Antennenverstärker mit FAKRA-Steckverbindern | |||
| |||
2 - Micro-USB Pin Belegung -- Navigon 6310 | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Micro-USB Pin Belegung Hersteller : Navigon Gerätetyp : 6310 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Miteinander, vor einer Weile ging mein Ladekabel mit integrierten TMC Antenne für ein Navigationsgerät (Navigon 6310) kaputt. Ich habe es geöffnet und die Lötstellen/Kabel waren teilweise lose. Nun habe ich einen Micro-USB Stecker 5-Pol (anders Ladekabel) und möchten diesen samt TMC Antenne neu anlöten. Bilder sind anbei. Meine Frage ist, wie muss ich von original Ladekabel (Navigon_Platine_1) auf den Micro-USB Stecker? Navigon hat einen Winkelstecker und von der Platine müssen die Anschlüsse zum Micro-UBS Stecker. Micro-USB sollte folgendermaßen belegt sein: 1 = +5V 2 = Daten - 3 = Daten + 4 = Antenneneingang für das TMC-Modul (interner UKW-Tuner) 5 = GND (Masse) Bilder: 1x Platine Vorderseite 1x Platine Rückseiteseite 1x Micro-USB Stecker aus anderem Ladekabel 1x Micro-USB Stecker alt/defekt? Im Voraus besten Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: lone_wolf_81 am 2 Mär 2015 22:47 ]... | |||
3 - GPS-"Empfang" beim Navi schlecht? Vielleicht eine Lösung! -- GPS-"Empfang" beim Navi schlecht? Vielleicht eine Lösung! | |||
Bei meinem Navi dauert es immer 2...5 Minuten, bis es weiss, wo es ist. Danach funktioniert es einwandfrei. Aber wehe dem, man schaltet es aus. Auch nur aus Versehen und man kann wider 2...5 Minuten warten.
Ist ein Navigon aus 2010. ... | |||
4 - Brauche Rat bei Navi-Kauf -- Brauche Rat bei Navi-Kauf | |||
Kartenmaterial ect. kommt von NavigonNavteq - damit sind also dann alle Navis betroffen, die auf den NavigonNavteq - Karten und -System basieren... Kann ich mir nicht vorstellen!
edit: s.o. [ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 16 Jul 2012 7:49 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 16 Jul 2012 7:50 ]... | |||
5 - USB- Buchse defekt -- navigon 2200 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : USB- Buchse defekt Hersteller : navigon Gerätetyp : 2200 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein großes Problem, unzwar ist mir aus meinem Navi die Mini-Usb buchse raus gerissen, nachdem es heruntergefallen ist, es sind alle pole gebrochen. Da das löten sehr kompliziert, oder für mich auch unmöglich erscheint, wollte ich fragen, ob ich das navi auch ohne usb buchse laden kann, irgendwie ein netzteil dadran es ist nur fürs laden im auto vorgesehen. Bitte um schnelle Hilfe, danke im vorraus ![]() MfG. Bernie006 ... | |||
6 - Pinbelegung unbekannt -- LCD TFT Navilock TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Pinbelegung unbekannt Hersteller : Navilock Gerätetyp : TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich hab günstig einen schon etwas älteren 8 Zoll TFT-Touchscreen 28365 von Navigon bekommen. Es ist dieser Gerät: http://www.tragant.de/produkte/inde.....28365 Leider ist der Monitor ohne Zubehör, d.h. es fehlt außer Netzteil, Handbuch etc. auch die Kabelpeitsche für USB, AV-In, Strom etc. Der Monitor hat nur ein Anschlusskabel, das einen VGA-ähnlichen Stecker besitzt, aber leider ist Navigon nicht in der Lage, mir die Pinbelegung zu kommen zu lassen. Noch nicht mal die passende Anleitung gibt es... Leider hilf das Internet auch nicht weiter, hab mir schon nen Wolf gesucht Ich hab den Monitor auch schon mal aufgemacht, in der Hoffnung, dass die Kabel intern irgendwie beschriftet sind, aber bis auf die 4 USB-Kabel konnte ich nichts eindeutig identifizieren Hat zufällig jemand diesen Monitor bzw. Unterlagen dazu? Am beste... | |||
7 - Mini-USBStecker anlöten -- Navigon Navigationsgerät | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Mini-USBStecker anlöten Hersteller : Navigon Gerätetyp : Navigationsgerät Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen,... ich hoffe das ich nicht gegen die regeln verstosse, ich denke meine anfrage richtet sich in erster linie an das ladekabel... ich habe neulich einem Arbeitskollegen versprochen sein KFZ-Ladekabel für sein Navi zu reparieren, da dieses am USB-Stecker einen Wackelkontakt hatte. Nun habe ich mir den richtigen Mini-USB Stecker besorgt um diesen an das mittlerweile abgetrennte Kabel zu löten. Es gibt 4 Kabel: rot=+ an Pin 1 / schwarz=- und GND an Pin 4 und oder 5?! /gelb=TMC-Antenne Pin war abgetrennt und grün war abgetrennt...Für das grüne Kabel habe ich keine erklärung... Könnte mir denn jemand von Euch erklären, welche Kabel ich an welchen Pin des Mini USB-Steckers löten muss??? danke euch gruss mike ... | |||
8 - Beschaltung Akku > Myguide Navi 4000 -- Beschaltung Akku > Myguide Navi 4000 | |||
Hallo zusammen
@"BDX85": Da kannste alles über Akkus nachlesen: http://batteryuniversity.com/parttwo-german.htm und da: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator Hier kannste mal nach einem Ersatzakku suchen: http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=akk.....cat=0 Gruß Roland ... | |||
9 - Navi Magnum PND 2735 von Navteq -- Navi Magnum PND 2735 von Navteq | |||
Der Hersteller ist Magnum, Navteq bietet keine Geräte an, die liefern nr Kartendaten.
Software ist Navigon Classic, eine abgespeckte Version von Navigon MN5, das Kartenmaterial ist warscheinlich auch nicht ganz aktuell. Karten sind wohl für Deutschland, Österreich und die Schweiz dabei. Um mit dem Gerät einen Kunden irgendwo zu finden OK, für die große Urlaubsfahrt aufgrund der fehlenden Europakarte eher ungeeignet. ... | |||
10 - Wenn man sich in der Wohnung nicht mehr auskennt -- Wenn man sich in der Wohnung nicht mehr auskennt | |||
nehme man ein Navigationsgerät Navigon Transonic PNA7000T und eine lange Verlängerungsschnur,
denn auf dem Typenschild steht: "For use with AC adaptor Phihong PSC05R-050 only Nur mit Netzteil Phihong PSC05R-050 verwenden" Als Navigationsgerät im Auto also gar nicht bestimmungsgemäß zu verwenden!! ![]() ... | |||
11 - neues Navi von Aldi-Süd, Tevion ist vergesslich -- neues Navi von Aldi-Süd, Tevion ist vergesslich | |||
Die Software bei den alten Medion Navis war im Prinzip eine leicht umdesignte Navigon Version. Die Kartendaten kommen eh nur von zwei verschiedenen Anbietern und sind im Prinzip überall gleich. Die dürfte von Navteq sein.
Was die Ideallinie ist, ist immer so eine Frage. Das hängt auch oft von den jeweiligen Fahrgewohnheiten ab. Das kann dir also auch bei Festeinauten für mehrere tausend Euro passieren. Bekannte Strecken fährst du ja auch selten per Navi. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |