Gefunden für feinsicherung brennt durch - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung PCB brennt durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    RSA1UTVG1/EUR




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung PCB brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UTVG1/EUR
S - Nummer : Y2JV4ADB800194V
FD - Nummer : Prod. Date 2011.08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.
Plötzlich und ohne Vorwarnung ist unser neun Jahre alte Side By Side Kühlschrank total ausgefallen. Kein licht und Funktion. Netzsicherung hatte auch ausgelöst. Nach näherer Untersuchung fand ich eine durchgebrannte 5A Feinsicherung im Inverter PCB. Versuchsweise habe ich diese ersetzt und alle Stecker von der Hauptplatine sowie vom Inverter Kompressor abgezogen. Leider wieder Sicherung Inverter PCB durchgebrannt. Habe dann den Großen Elko ausgebaut und festgestellt dass der hinüber war. Ersetzt und wieder Versucht ohne Erfolg. Am Inverter Motor haben alle drei Eingänge gegeneinander 10 Ohm widerstand. Die Stromeispeisung der Inverter Elektronik wird über einen Thermoschutz (OLP) am Kompressor geführt. Dieser hat 0 Ohm und somit Durchgang.
Außer der Inverter Elektronik finde ich sonst keinen Fehler der den Totalausfall verursacht haben kann. Vielleicht einer der vielen kurzeitigen Stromausfälle in meiner Wohngegend der Grund dafür? Mus...
2 - Sicherung PCB brennt durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UTVG1/EUR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung PCB brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UTVG1/EUR
S - Nummer : Y2JV4ADB800194V
FD - Nummer : Prod. Date 2011.08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.
Plötzlich und ohne Vorwarnung ist unser neun Jahre alte Side By Side Kühlschrank total ausgefallen. Kein licht und Funktion. Netzsicherung hatte auch ausgelöst. Nach näherer Untersuchung fand ich eine durchgebrannte 5A Feinsicherung im Inverter PCB. Versuchsweise habe ich diese ersetzt und alle Stecker von der Hauptplatine sowie vom Inverter Kompressor abgezogen. Leider wieder Sicherung Inverter PCB durchgebrannt. Habe dann den Großen Elko ausgebaut und festgestellt dass der hinüber war. Ersetzt und wieder Versucht ohne Erfolg. Am Inverter Motor haben alle drei Eingänge gegeneinander 10 Ohm widerstand. Die Stromeispeisung der Inverter Elektronik wird über einen Thermoschutz (OLP) am Kompressor geführt. Dieser hat 0 Ohm und somit Durchgang.
Außer der Inverter Elektronik finde ich sonst keinen Fehler der den Totalausfall verursacht haben kann. Vielleicht einer der vielen kurzeitigen Stromausfälle in meiner Wohngegend der Grund dafür. Musste jedes ...








3 - Gerätesicherung brennt durch -- Monitor Schneider/Amstrad CTM640
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Gerätesicherung brennt durch
Hersteller : Schneider/Amstrad
Gerätetyp : CTM640
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits.

Weihnachten gräbt ja man mal gerne alte Dinge aus. Ich hab das mit meinem ca. 30 Jahre alten Schneider CPC464 gemacht. Der dazugehörige, spezielle Monitor namens CTM640 versorgt den Computer auch gleich mit Strom (5V DC).

Nach kurzem, erfolgreichem Betrieb hat sich allerdings der besagte Monitor mit einem hörbaren "Patsch" verabschiedet.

Elektronische Grundkenntnisse sind vorhanden, Löterfahrung auch - also hab ich den Kasten mal aufgeschraubt, um nach dem rechten zu sehen.

Es waren keine Auffälligkeiten zu sehen, zu dem Zeitpunkt war die eingebaute Feinsicherung noch intakt (mit Durchgangsprüfer). Es waren keine aufgeblähten oder ausgelaufenen Elkos zu sehen, auch sonst war nichts verbranntes sichtbar.

An diese Stelle möchte ich kurz erwähnen, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass ich hier Netzspannung und teilweise auch mit Hochspannung zu tun habe. Ich habe leider keinen Trenntrafo, passe aber deshalb auf wie ein Schießhund.
4 - Feinsicherung brennt durch --    Bosch    Küchenmaschine UM3
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Feinsicherung brennt durch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Küchenmaschine UM3
Typenschild Zeile 1 : Bosch Universal
Typenschild Zeile 2 : Best-Nr. 0710 014 100
Typenschild Zeile 3 : 220V~ 50Hz 400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,

ich habe eine alte Küchenmaschine (aus den 60er Jahren) geschenkt bekommen, die ich gerne wieder zum Leben erwecken würde

Fehlerbeschreibung:
Wenn ich den Drehschalter in Position I drehe, brennt die Feinsicherung (welche sich im Kabelkopf befindet) durch.
Verbaute Feinsicherung: T 2A 250V mit Sand

Was ich gemacht habe:
Zunächst die Maschine geöffnet und das Teilstück mit dem Motor ausgebaut (das ist das was auf den Foto zu sehen ist.
Eine Untersuchung auf optische Ausfälligkeiten brachte mich nicht weiter.

Der Aufbau scheint jedoch recht simpel gehalten: Es gibt lediglich 3 Kondensatoren, den Drehschalter und den Motor

Da die einzelnen Kabel auf Foto festzuhalten recht unübe...
5 - Feinsicherung ständig defekt -- Mikrowelle Miele M 694 De Luxe
Geräteart : Microwelle
Defekt : Feinsicherung ständig defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M 694 De Luxe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin und frohe Weihnachten,
unsere gut alte Miele Mikrowelle macht seit einigen Tagen ein paar Probleme. Und zwar brennt die 1,6A Feinsicherung ständig durch und dadurch werden die Speisen nicht mehr warm. Nach Einbau einer neuen Sicherung funktioniert es ein paar mal und dann ist sie wieder durch. Woran könnte das liegen und kann ich evtl. Einfach eine größere Sicherung einbauen? (Auf der Platine steht 6A) Wenn ich anstatt der Sicherung eine Schraube einsetze funktioniert alles tadellos.


Gruß Dennis ...
6 - Feinsicherung brennt durch -- Kurzweil Verstärker E-Piano
Geräteart : Sonstige
Defekt : Feinsicherung brennt durch
Hersteller : Kurzweil
Gerätetyp : Verstärker E-Piano
Messgeräte : Multimeter
______________________

E-Piano Verstärker defekt (Feinsicherung brennt immer durch) brauche HILFE

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Ich weiss nicht direkt ob es im passenden Thread ist aber ich versuchs mal denn lediglch ist es ein Endstufen Problem.

Ich habe ein E-Piano bekommen und in dem ist die Endstufe drin (siehe Foto)

Problem ist wenn ich es einschalte knallen mir immer die markierten Feinsicherungen raus (roter Kreise) alle beide gleichzeitig.

Ich habe vermutet das die Dioden defekt sind (gelb umrahmt) weil wenn ich die durchmesse haben die in beide Richtungen einen hohen Durchlasswert und normalerweise sind die oder sollen die ja nur in eine Richtugn durchlassen oder ? Komischerweise wenn ich die auslöte und teste die OHNE die Platine auf der sie eingelötet sind, funktionieren die laut Multimeter und sind in Ordnung.

Kann es eventuell an den zwei Elkos liegen? (blaue Umrahmung)

hat jemand eine Idee ?

Vielen Dank im Vorraus

LeGothique
...
7 - Automatikabschaltung defekt -- HiFi Verstärker Elac Aktivsubwoofer
Geräteart : Verstärker
Defekt : Automatikabschaltung defekt
Hersteller : Elac
Gerätetyp : Aktivsubwoofer
Chassis : Elac 2040esp
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin moin,
ich habe einen Aktivsubwoofer von Elac.Es ist der 2040ESP.
Er läuft ganz normal und gibt die Musik so wieder wie er sollte.....On / Off Schalter funktiniert und alles ist prima.

So nu mein Problem.
Ich schalte in die mittlere Autostellung und warte die vorgegebenen 15 min. bis zur Abschaltung(natürlich ohne Signaleingang vom Verstärker).
Dann macht es klack klack klack und dann geht die Powerleuchte aus und die Feinsicherung 250V T 2,5A ist durch.Ich kann das ganze immer wieder wiederholen und jedes mal brennt sie durch.Ob mit oder ohne Cinchkabel im Woofergehäuse vom verstärker spielt dabei keine Rolle.
Da der normale on / off modus geht gehe ich einfach mal davon aus das ein Bauteil der Automatikabschaltung defekt ist.

Kann jemand sagen welche Teile ich tauschen kann oder macht es keinen sinn?Könnte ja unter umständen nur ne Kleinigkeit sein oder?
Bin für tipps dankbar:)

Grüße chris





...
8 - RC Glied zum Entstören einer Jalousie -- RC Glied zum Entstören einer Jalousie
Ok, da merke ich dann doch dass ich fachfremd bin... Optimalerweise wäre die Entstörung also mittels eines X1 100µF 250VA Kondensator zwischen Phase und Neutral unmittelbar vor allen kritischen Schaltern zu bewerkstelligen - Ggf. mit einer Feinsicherung. Vielleicht reichen mir die 3 dB ja. Nun zum Sitz der Sicherung:

Mir leuchtete die Feinsicherung in Reihe mit dem RC Glied / Entstörkondensator insofern ein als dass wenn der Kond. futsch ist die zusätzlich eingebaute Entstörkette keinen Kurzschluss verursacht. Dann wäre die Situation mit durchgebrannter Sicherung so wie jetzt - man würde den Ausfall der Sicherung dann allenfalls am Ausgehen des Verstärkers bemerken bei Jalousiebetätigung bemerken und bei Gelegenheit neu beschalten.

Wenn die Sicherung vor dem parallel zum Schalter Motor Paket geschalteten RC Glied sitzt dann brennt sie bei Defekt des Kondensators durch und der ganze Schaltkreis ist stromlos. Sollte ich gerade nicht zu Hause sein hat die Familie im Wohnzimmer keinen Strom mehr - das ist es doch was passieren würde oder ist das zu leienhaft gedacht?

Wie lange lebt denn so ein RC Glied? ...
9 - Überstrom? -- Satellitenanlage   Axing    Multischalter SPU 56-01
Geräteart : Anlagentechnik
Defekt : Netzteil-Sicherung brennt durch
Hersteller : Axing
Gerätetyp : Multischalter SPU 56-01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Fachleute,

mein Multischalter AXING SPU 56-01 hat gestern jegliche Funktion eingestellt. Nach dem Öffnen hat sich herausgestellt, dass die Sekundär-Sicherung im Netzteil durchgebrannt war. Laut Platinenaufdruck "250V, 1A", in Wirklichkeit eine träge 2A-Feinsicherung.

Ich habe die Sicherung vorsichtshalber durch eine träge 1A-Sicherung ersetzt. Das Netzteil funktionierte für ein paar Sekunden, dann war auch diese Sicherung hinüber. Einer der LM2595S-Power-Converter war heiß.

Prinzipiell liegt mir nichts an dem mittelalterlichen Trafo-Netzteil. Ich könnte es durch ein 18V-Schaltnetzteil ersetzen und die zusätzlich erforderlichen 14V durch einen Spannungsregler erzeugen.

Natürlich könnte ich mir auch gleich einen neuen MS zulegen, aber dann sind Anpassungen an der Verkabelung notwendig, da bei den neuen die Anschlüsse anders liegen.

Meine Frage, bevor ich weiter experimentiere: Kennt jemand diesen Multischalter, hat vielleicht jemand einen Schaltplan? "Darf" das Teil so viel Strom ziehen? ...
10 - Hameg 307 - Feinsicherung 160mA 250V brennt durch -- Hameg 307 - Feinsicherung 160mA 250V brennt durch
Hallo,

bei meinem Hameg 307 brennt nach dem Einschalten die Feinsicherung (T 160mA 250V) durch. Vermute mal, daß der Trafo primärseitig einen Wicklungsschluß hat. Aus dem Trafo scheint eine Flüsigkeit auszutreten. Falls der Trafo defekt sein sollte, wo gibts denn ggf. Ersatz?

Vielen Dank für die Mühe im voraus.

Gruß Udo ...
11 - Gleichrichter defekt -- HiFi Verstärker Grundig Aktivboxen Monolith 120
Geräteart : Verstärker
Defekt : Gleichrichter defekt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Aktivboxen Monolith 120
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe eine defekte Aktivbox Grundig Monolith 120. Die Box geht nicht mehr an (Leuchtdiode bleibt dunkel) und eine Feinsicherung (SI 160mA) auf der Platine brennt immer durch. Auf der Platine sitzt nach dem Trafo die Sicherung und danach kommt ein Selengleichrichter der nach Schaltplan ein B20 C300 sein soll. Nach meinen Messungen ist dieser defekt. Wenn ich an meiner zweiten funktionsfähigen Box messe bekomme ich in Durchlassrichtung ca. 450Ohm und in die Sperrrichtung ca. 1450 Ohm. Beim defekten bekomme ich in alle Richtungen nur 450 Ohm also gehe ich mal davon aus, dass dieser defekt ist. Nun ist es so, dass ich dieses Bauteil im Internet mit diesen Werten niergendwo zu kaufen finde.
Weiterhin weiss ich nicht, ob nicht noch mehr kaputt ist und eine aufwendige Besorgung diese Bauteils überhaupt sinn macht.
Meine Frage ist nun, ob ich das defekte Bauteil nicht einfach auslöten und einen selbstgebauten Gleichrichter aus Dioden einfach mal profisorisch anlöten kann um zu testen ob dass der einzige Fehler ist und falls die Box dann wieder geht mich auf die Suche nach ...
12 - Spannungsregler für Dummys -- Spannungsregler für Dummys
Willkommen im Forum
Schalte eine flinke Feinsicherung hinter die Batterie. Baue parallel zur zu schützenden Elektronik eine 3,9V-Zenerdiode ein, die einen Transistor ansteuert. Sobald die Zenerdiode leitend wird, leitet auch der Transistor; dieser schließt die Batterie kurz, und die Sicherung brennt durch.
Die Schaltung permanent über einen Spannungswandler zu betreiben ist meines Erachtens unsinnig.


Gruß, Bartho ...
13 - Dimmer und Trafonetzteile -- Dimmer und Trafonetzteile
Hallo Elektronikforum!

Zunächsteinmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich studiere Maschinenbau im Hauptstudium und habe daher auch ein wenig Grundahnung - 2 Vorlesungen Elektrotechnik. Zudem arbeite ich in einer Firma für Veranstaltungstechnik. Hier ist gerade bei der Gerätereperatur und Fehleranalyse mein Wissen manchmal etwas zu dünn. Ich hoffe Ihr könnt mir das eine oder andere Mal etwas weiter helfen, das würde mich sehr freuen!


Nun zu meinem Problem:

Ein Multifunktionsscheiwerfer wurde mit einem Phasenabschnittsdimmer auf 5% - wenn man so will - "gedimmt". Kurz und gut - der Scheinwerfer ist kaputt! Beim einschalten brannte die Feinsicherung immer durch. Mit dem auswechseln des Trafos (Versorgung der Steuerelektronik für Schrittmotoren) ist der Scheinwerfer nun wider ganz. Nun frage ich mich warum gerade der Trafo kaputt gegangen ist? Ich hätte nun eher den Defekt der nachgeschalteten Steuerelektronik erwartet.

Beim Dimmer handelt es sich um ein Professionelles Gerät (Ma Lighting), welches auch zum dimmen von Induktiven Lasten geeignet ist. (ich gehe davon aus das der dimmer recht ordentlich entstört ist --> Anstiegszeiten größer als bei den billigteilen ca. 400-600*10^-6s).

Zum Scheinwerfer: Ganz klassisch...
14 - TV Grundig T70-340 -- TV Grundig T70-340

Zitat : Aber das problem ist das wenn man einen neue Hinengibt und einschaltet sie sofort wieder durch ist schon 2x neue hingegemacht immer das selbeTja, der Lernprozess dauert bei manchen halt länger, als bei anderen. Wenige jedoch begreifen es nie...
Was hast du erwartet? Dass der Kurzschluss im Gerät auf magische Weise verschwindet? Aber andererseits, wenn du das lange genug machst, brennt irgendwann ein anderes Bauteil durch und unterbricht an Stelle der Sicherung den Stromkreis. Und so ein Päckchen mit 10 Feinsicherungen ist ja für einige Versuche gut.

Zitat : Ich habe nur einige grundkenntnise in elektronikGehört es nicht auch zu den grundlegendsten "...
15 - Stereoanlage JVC CA-MXJ150R -- Stereoanlage JVC CA-MXJ150R
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
Gerätetyp : CA-MXJ150R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Die Stereoanlage macht keinen Mucks mehr. Habe die Feinsicherung auf der Netzteil Platine getauscht.
Bein einstecken des Netzsteckers in die Steckdose brennt die Sicherung sofort durch.
Wenn ich das Flachkabel das von der Netzteil Platine auf die Hauptplatine geht abziehe und erneut den Stecker in die Steckdose stecke, bleibt die Sicherung ganz.

Kann mir jemand sagen was kaputt sein könnte. Und lohnt es sich noch mal die Anlage zu reparieren?
...
16 - TV Telefunken PalColor -- TV Telefunken PalColor
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PalColor
Chassis : 418B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin !

Bei einem Telefunken PalColor 418B brennt immer der Schalttransistor im Netzteil und der Horizontaltransistor durch sowie die Feinsicherung durch.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert/getauscht:

Gleichrichter - o.k.
Ladeelko o.k. ( kein Kurzschluss )
beide Transistoren - fehler erneut aufgetreten
beide Transistoren - ohne Diodensplittrafo mit 60W Glühlampe als last, TV läuft an.
Diodensplittrafo getauscht - fehler erneut aufgetreten.


Eigentlich würde ich das Ding entsorgen aber wie das halt so ist mit dem Ehrgeiz...

Ideen / Vorschläge ?

...
17 - Crown TV 5555 -- Crown TV 5555
Hilfe! Feinsicherung T 1.6A brennt beim einschalten durch, wer kann helfen?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Feinsicherung Brennt Durch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Feinsicherung Brennt Durch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574150   Heute : 7120    Gestern : 6633    Online : 518        28.6.2024    23:41
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0237710475922