Gefunden für exclusiv aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Keiner -- Waschmaschine Siemens IQ 3000 WM14E220




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ 3000 WM14E220
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keiner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update

Hallo zusammem,

ich habe hier zwei Waschmaschinen (eine aus einem Nachlass) stehen und wüsste gerne, welche "besser" ist ob der Verbrauch sich sehr unterscheidet.

Zu der Siemens IQ 3000 WM14E220 lassen sich Daten im Netz finden, zu der AEG EXCLUSIV ÖKO Lavamat 73749 update leider nicht.

Gehe ich recht in der Annahme, dass die Siemens IQ 3000 (gekauft 2017) besser ist und weniger verbraucht? ...
2 - Trommelrippe kaputt -- Waschmaschine AEG Lavamat exclusiv FLI066HT3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelrippe kaputt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat exclusiv FLI066HT3
S - Nummer : 914531332 01
FD - Nummer : L98699FL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer AEG Lavamz Exclusiv L98699FL ist eine Trommelrippe defekt.

Die als Ersatzteil beschaffte Trommelrippe muss von hinten verschraubt werden.
Muss dazu die Waschtrommel ausgebaut werden und falls ja, gibt es dazu eine Anleitung?

Grüße
Sven ...








3 - E65 und E66 -- Wäschetrockner AEG Lavamat 59859
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E65 und E66
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 59859
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, unser Wäschetrockner AEG 59859 exclusiv zeigt den

Fehler E65 und E66 an.

Nach dem ersten googeln hatte ich die Info, dass der Gebläsemoter defekt sein könnte. Habe jetzt einen neuen da. Beim Ausbauen habe ich den alten im noch angeschlossenen Zustand getestet (also Rückteil abgebaut und Trockner eingeschaltet). Der alte Gebläsemotor läuft nicht. Den neuen eingebaut: läuft auch nicht.

Ich nehme an, dass entweder zusätzlich oder lediglich etwas auf der Steuerplatine defekt ist. Welches Bauteil könnte das sein? Welche Tipps habt ihr noch dazu? Lieben Dank!

...
4 - Maschine pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Silent System Plus Exclusiv
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Silent System Plus Exclusiv
S - Nummer : 74859
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen!

Unsere schöne 7 kg AEG Lavamat pumpt nicht genug Wasser ab und mag zwischendurch nicht mehr laufen. Man muss die kleine Flusensiebschublade öffnen und manuell Wasser abfließen lassen, damit sie sich wieder dreht. Gibt es eine Möglichkeit, sie sanft wieder zum Abpumpen zu bringen? Wir sind eine Großfamilie, und der Verlust unserer Waschmaschine wäre ein Super-GAU.
Hat jemand einen Rat? Herzlichen Dank

Waschvibe
...
5 - Bottich tropft b. Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bottich tropft b. Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Silent System Plus Exclusiv 74859
Typenschild Zeile 1 : PNC 914903906(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF 192527960.000
Typenschild Zeile 3 : CCF 132535377.014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle und viele Grüße,

beim Schleudergang hat sich plötzlich einer der zwei oberen Federn gelöst und der Bottich ist nach unten gefallen. Der Grund lag wohl an den verschlissenen und funktionslosen Stoßdämpfern, die ich anschließend dank der guten Beschreibungen hier im Forum erfolgreich wechseln konnte. Nun arbeitet sie wieder vorzüglich


Aber:

Mir ist nun aufgefallen, dass der Bottich unten zwischen den Bottichhälften feucht ist. Beim Schleudern tropfen im Sekundentakt Tropfen von der Bottichunterseite auf den den Plastikboden. Die Menge an ausgetretenem Wasser pro Waschgang ist gering. Ich vermute 5 bis 10 ml.

Kann jemand beurteilen, ob ich da was machen muss? Ich möchte Langzeitfolgen vermeiden aber auch nicht unnötig die Bottichdichtung austauschen. Die Tro...
6 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG AEG Exclusiv Öko Lavamat 73729 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Exclusiv Öko Lavamat 73729 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo verehrte Forumiten,

mein Erstling für das Forum: eine Öko Lavamat.
Sie zeigte zunächst Fehlermeldung C9, also die Kohlen erneuert (die waren grenzwertig, aber noch ok), alles saubergeblasen, danach war die Meldung weg. Dann Neustart, Fehlermeldung Cd, also das Türschloss ausgebaut und einen korrdierten Steckeranschluss gereinigt. Danach wieder Zusammengebaut, Neustart und keine Fehlermeldung mehr.
Aber die Maschinen startet das Programm nicht.
Sie pumpt nur ab, was ja schon ein Fortschritt ist, aber die Restanzeige läuft runter ohne das sie arbeitet. Kein Drehen, kein Wassereinlauf.

Über hilfreiche Vorschläge würde ich mich sehr freuen. ...
7 - LED-Leiste blinkt -- Kühlschrank AEG Santo Exclusiv
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : LED-Leiste blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Exclusiv
S - Nummer : 1589-7 TK
FD - Nummer : 22600027
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 923628700
Typenschild Zeile 2 : B237086
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forenteilnehmer,

dank dieses Forums weiß ich, dass eine ganze Reihe von AEG-Kühlschränken nach einigen Betriebsjahren Probleme mit den verwendeten Kondensatoren haben. Mein Gerät kühlt seit einigen Wochen zwar wie zuvor ohne Probleme, lässt jedoch eine Temperaturanpassung über die Tastenleiste nicht zu. Die °C-LEDs blinken im Sekundentakt. Zwei Fragen stellen sich mir dabei, die in den anderen Forenbeiträgen nicht beantwortet werden konnten:

* Liege ich richtig, dass der Fehler bei diesem Modell vermutlich "bloß" bei einem / mehreren Kondensatoren liegen dürfte?
* Die LED-Leiste oberhalb der Fronttür ist nicht verschraubt o.ä. Wie entferne ich korrekt die Regelplatine aus dem Kühlschrank?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus dem Forum helfen könnte. Meine Kenntnisse stammen aus meinem langjährigen Hobby Elektronik. Vielen Dank für die Mühe.
8 - Laugenpumpe läuft permanent -- Waschmaschine AEG Lavamat Exclusiv L64859L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft permanent
Hersteller : AEG Lavamat Exclusiv
Gerätetyp : L64859L
Typenschild Zeile 1 : Tpye HP054441
Typenschild Zeile 2 : ProdNr. 914903843700
Typenschild Zeile 3 : 839 00093
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Die Maschine pumpt nur mehr ab. Keine weiteren Fehlermeldungen auf dem Display. Auch der Maschinenboden ist trocken. Der Schwimmschalter ist gängig.
Der Fehler scheint erstmalig am Ende eines Programmes (1 Minute Restzeit) aufgetreten zu sein. Pumpe lief permanent und die Zeit ist auf 1 Minute stehen geblieben. Ich habs dann halt irgendwann abgebrochen.

Jegliches Programm startet mit dem Pumpenlauf und die Zeit läuft ganz normal ab; aber kein Drehen der Trommel - es läuft einfach nur die Pumpe.
Das Gerät ist etwa 4 Jahre alt (5 Personen Haushalt). Also gut genutzt.
Wer hat hier evtl. eine Idee.
Danke für Infos sagt
Chris ...
9 - Heizt nicht E63 -- Waschtrockner Aeg t 57809
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht E63
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : t 57809
S - Nummer : 45202512
FD - Nummer : 91601201900
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
Ich hab mir mal wieder was neues für meine Sammlung zugelegt
Einen aeg exclusiv Trockner 57809

Nur der lööpt net richtig.
Auf koch buntwäsche braucht er bei extratrocknen 139 minuten.
Er heizt sofort und dann bei 103 minuten schaltet er die Heizung ab, läuft dan weiter bis 73 minuten und dann geht die Tür auf und Der fehler e 63 wird angezeigt.
So Darauf hin habe ich mal eine andere heizung eingebaut wo ich weis das die 100% in ordnung ist. Fehler kam weiter vor. Dann bei Aeg einen neuen NTC bestellt fehler macht er immer noch.

So kann mir einer mal das Kpp Programm sagen das weis ich leider nicht bei der Trockner Baureihe.
Und mir eventuel weiterhelfen ?

Lg Mielefreak aka Julian ...
10 - E60, E63 und E50 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57809 Exclusiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60, E63 und E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57809 Exclusiv
S - Nummer : 50239642
FD - Nummer : 91 ABD AB01 A
Typenschild Zeile 1 : 91601208000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfeeeee,

unser Wäschetrockner macht sich selbständig. Ich glaube das Ding lebt.
Er funktioniert soweit noch, allerdings nur mit dem Schonprogramm.
Ohne ist es ein Glücksspiel. Irgendwie scheint dann die Heizung meistens nicht zu gehen.
Dabei tritt dann sehr häufig die Fehlermeldungen E60 oder E63 auf.
Das Programm ist bei uns zu 90% extra trocken.

Seit einen Tag ist E50 dazu gekommen.

Wie kann ich denn den Fehlerspeicher auslesen?
Wie kann ich den Speicher löschen?

Was ist denn an unserem Trockner defekt?
Der ist doch die ganze Zeit ohne Probleme gelaufen?
Und sooft wurde dieser auch nicht von uns benutzt.

Lohnt sich eine Reparatur noch?

Bei der Fehlermeldung E50 habe ich im Netz gelesen das dies wohl am Riemen liegen soll.

Ich bin für jede Hilfe dankbar da wir zwei kleine Kinder haben und die Wäsche bei diesem Wetter ja meisten nur über den Trockner...
11 - E40 - Türschloss getauscht -- Waschmaschine AEG Exclusiv Lavamat 42269 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E40 - Türschloss getauscht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Exclusiv Lavamat 42269 Update
S - Nummer : E Nr: 913 201 261 01
Typenschild Zeile 1 : E Nr: 913 201 261 01
Typenschild Zeile 2 : Typ: 95P22699
Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr: 349 00019
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe bei dem o.g. Gerät (einem Toplader) das Türschloss getauscht, da ich den Fehler E40 auf dem Display hatte. Folgendes passiert, wenn ich das Gerät einschalte:

Ich habe das Türschloss einmal geöffnet um zu sehen, was drinnen passiert: Sobald ich es einschalte und der Türkontakt ist geöffnet, kein Fehler. Sobald die Tür geschlossen ist, zeigt das Gerät E40 an, und die Spule schaltet, um die Verriegelung wieder zu öffnen. Wenn Sie dann wieder geöffnet ist, zeigt das Gerät E40 an.

Muss ich es evtl. reseten? Kann die Elektronik hinüber sein? Ich bin etwas ratlos.

Vielen Dank euch schon jetzt !!!

Viele Grüsse,
Oxford ...
12 - Pumpt ab,startet nicht. -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Exclusiv
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ab,startet nicht.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Exclusiv
S - Nummer : 24236725
FD - Nummer : F44059U
Typenschild Zeile 1 : TYp 45 2 LBJ04
Typenschild Zeile 2 : PNC91123615601
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ,

mein AEG Geschirrspüler hat eine Macke
Wenn ich ihn einschalte , leuchtet zu erst "SALZ" muss nach gefüllt werden.
Dann blinken die LEDs Reinigen,Trocknen .
Dann pumpt er ab .
Hört auf.
Pumpt ab , usw.

Wenn man den GS einschaltet und gleich ein Programm drückt , blinkt das Programm LED und Reinigen + Trocknen im Takt und er pumpt ab.
Wenn man die Programmtaste gedrückt hält,zum abbrechen, bricht er ab und hört auch auf zu pumpen und bleibt ruhig.
Ich habe den GS geäöffnet und schon in alle Rohre gesehen , das mach ich öfter , den diese Gerät , Made in Germany , zickt öfters mal aber noch nie so heftig wie jetzt.
Ich vermutete Wasser in der Wanne , aber da war nix .
Es macht auch keinen Unterschied ob der Stecker am Schalter in der Bodenwanne dran ist,oder nicht.

Für eure Hilfe bin jetzt schon sehr dankbar , denn sonst wandert der nicht mal 7 Jahre alte ...
13 - Meinung der Experten gewünsch -- Waschmaschine Was kaufen? Meinung der Experten gewünsch
Hallo,

Grundsätzlich muß man sagen, es gibt nur noch 2 Deutsche Gerätehersteller:

BSH (Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte) mit seiner Niederpreismarke Constructa die auch Wama bauen.

und

Miele, die für Ihre Kernkompetenz im Waschen und deren Qualität bekannt sind.

Beide haben auch eine gute bis exzellente Ersatzteilversorgung über Jahre hinaus.

Ehemalige deutsche Hersteller sind:

AEG = Electrolux
Bauknecht = Whirlpool
Blomberg = Beko
Zanker = wiederbelebter Name durch Elextrolux

Die Qualität letztgenannter 4 Hersteller ist nicht mehr mit früher vergleichbar, sind durch die Geiz-ist-Geil-Welle der Jahrtausendwende Qualitativ stark abgerutscht.

Was die nunmehr modernen 7/8 KiloMaschinen angeht, muß klargestellt sein, daß alle Geräte Mengenautomatik besitzen und bei voller Trommel sparsam arbeiten.

Teilmengen sind natürlich nicht 100% "wirtschaftlich", da die Geräte aber nicht mehr wie früher eine 5kilo Maschine 115l Wasser verbrauchen, ist auch eine Teilmengenbeladung nicht "verschwendend". Zum Teil sind die modernen Geräte zu geizig und haben schon diverse Kritik bei den Spülergebnissen im Pflegeleichtprogramm durch TEST erhalten.

Alle Geräte haben heutzu...
14 - pumpt ständig Wasser läuft au -- Geschirrspüler AEG Favorit 40829 EXCLUSIV
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : pumpt ständig Wasser läuft au
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40829 EXCLUSIV
S - Nummer : 14468100
FD - Nummer : 911 232 477 00
Typenschild Zeile 1 : F40829-W
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1DC8 04
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2200W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem mit unserer Geschirrspülmaschine AEG Favorit 40829 Exclusiv.

Nachdem sie ganz normal das Spülprogramm durchlaufen hat, fing sie plötzlich - obwohl ausgeschaltet - an zu pumpen.
Das Pumpen hört erst auf, wenn man den Netzstecker zieht.

Ich glaube, der Grund ist, dass ständig Wasser durch den Härtebereichsschalter in die Maschine läuft.

Habe hier im Forum auch schon einen ähnlichen Fall gefunden https://forum.electronicwerkstatt.d......html ,
wollte aber nochmal fragen, ob es sich bei unserer Maschine eventuell um das selbe Problem handeln könnte und daher die Problemlösung auch für unsere Maschine z...
15 - Kurzzeitig Komplettaussetzer -- Geschirrspüler Bosch SGS 8572/02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kurzzeitig Komplettaussetzer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGS 8572/02
S - Nummer : SGS 8572 0730100737
FD - Nummer : 7609 480019
Typenschild Zeile 1 : Typ S9ET1B
Typenschild Zeile 2 : E-Nr: SGS 8572/02
Typenschild Zeile 3 : FD 7609 480019
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

leider habe ich gleich zwei defekte Geschirrspüler innerhalb einer Woche

Zuerst gab die schon uralte AEG-Favorit 4230 I-M mit wahrscheinlich "Hauptmotorschaden" auf - nicht so schlimm, wir haben ja noch die seit 5 Jahren eingelagerte Bosch SGS 85/2/02 (exclusiv)...
...ausgepackt, gereinigt, und nach Herstellerangabe wieder in Betrieb nehmen (wollen). Leider hat sie zunächst nur Wasser gezogen und dann kurz abgepumpt. Dann lief der (kenne den Fachausdruck nicht!!) Haupt-Umwälz-Wasch-Motor dauernd, aber leider wohl mit zuwenig Wasser. Abgeschaltet und Programm (nach Bedienungsanleitung) neu gestartet. Nun zog sie endlich genug Wasser. Dabei ist es mir dann aufgefallen, dass das Display während des Wasserziehens ab und an für ga...
16 - Waschmaschine AEG Exclusiv L 76809 -- Waschmaschine AEG Exclusiv L 76809
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Exclusiv
Gerätetyp : L 76809
S - Nummer : 42638146
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 053 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

genannte Maschine hat keine Funktion mehr, d.h. Display und Tastenfeld bleiben dunkel, eine Programmauswahl ist nicht möglich. In Funktion: beim Einschalten verriegelt die Tür und wenn ich den Schwimmer im Bodenbereich anhebe pumpt sie ab. Der Kontakt vom Verriegelungsrelais schaltet scheinbar durch.
Ich habe mir also mal die Steuerelektronik (die rechts oben im Gerät) angesehen. Sie hat die Bezeichnung "Electrolux 0040_0014 B". Auf der Platine sind mir zwei Punkte aufgefallen, die mit I und F bezeichnet sind, sehen aus wie verjüngte Leiterbahnen und sind beide scheinbar durchgebrannt. Was soll das darstellen, eine Art Sollbruchstelle/Sicherungsfunktion?
Wie wird auf der Platine eine Steuerspannung erzeugt? In der Mitte ist ein Teil eingelötet, welches wie ein gewickelter Trafo aussieht. Oder gibt es irgendwo einen Steuertrafo?

Danke schonmal für eure Einschätzungen.

Gruß, Jens
...
17 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 Exclusiv -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 Exclusiv
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55809 Exclusiv
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich brauche mal Euren Rat.

Ich besitze einen AEG Kondensationstrockner Lavatherm 55809 Exclusiv. Wenn ich das Gerät auf ein Trockenprogramm einstelle und einschalte, ertönt nach ca. 1 Minute das Signal (zeigt normalerweise das Ende des Programms an) und die Anzeige "Behälter" leuchtet. Dies bedeutet normalerweise, daß der Behälter voll mit Wasser ist und entleert werden muß. Der Behälter ist jedoch vollkommen leer. Auch durch ein mehrmaliges Ein- und Aussschalten des Trockners bzw. mehrmaliges Entfernen und wieder Einschieben des Behälters ist der Trockner nicht zur Arbeit zu bewegen.

Bitte gebt mir Rat und Hilfe!

Vielen Dank dafür im vorraus.

Grüße aus dem Westerwald.

PS: Ich bin erst am 04.05. wieder zu Hause. ...
18 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 61609 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 61609
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 61609
S - Nummer : 941.001 045
FD - Nummer : 017820030
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich hab da ein Problem mit meiner 10 Jahre alte Öko_Lavamat 61609 Exclusiv Waschmaschine.

Die Maschine zieht kein Wasser und der Motor läuft nicht.
Das Programmschalter läuft und sie pumpt auch ab.

Folgendes habe ich schon überprüft:

-Magnetventil Wasserzulauf ( schon getauscht)
-Niveauschalter
-Luftfalle
-Kohlen im Motor
-Sichtprüfung Platine Programmschalter

Leider alles ohne Erfolg

Bin mit meinem Wissen leider am Ende und hoffe auf Hilfe.

Gruß

Günter ...
19 - Waschmaschine AEG Lavamat 86809 Exclusiv -- Waschmaschine AEG Lavamat 86809 Exclusiv
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 86809 Exclusiv
S - Nummer : 42171028
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe meine Waschmaschine aus Versehen 3 Tage an gelassen. Da ist dann die Sicherung raus gesprungen. Als wir sie wieder eingeschaltet haben, klackte das Türschloss. Nachdem wir es ausgebaut haben, stellten wir fest, dass es verkohlt war. Wir haben ein neues gekauft und eingebaut, die Tür lässt sich jetzt auch wieder öffnen und schließen aber die Maschine läuft trotzdem nicht. Wenn ich sie einschalte, blinkt die Anzeige unter "Start/Pause" wie auch normal aber wenn ich "Start" drücke, passiert nichts.

Habt ihr eine Idee, was das sein kann und ob man das auch selbst reparieren kann?

Wie kann man diesen Fehlercode selbst auslesen?

Danke ...
20 - Waschmaschine Miele W 355WPS -- Waschmaschine Miele W 355WPS
Schreibe erstmal wieviel Betriebsstunden die Maschine hatte, bevor Du die Maschine schlecht redest. Fakten nicht Phrasen !

Nochmal: Man kann das nicht in Kalenderjahren ausdrücken, man muß die Betriebsstunden rechnen.

Bei durchschnittlicher Nutzung von 5x die Woche sind 10 000h = 20 KALENDER-Jahre.

Wenn Du 20x die Woche wäschst, sind es eben nur noch 5 KALENDER-Jahre.....

Wenn Du eben 10 000h schon in 5 Jahren gewaschen hast, dann war doch die Maschine einwandfrei. Suche Dir doch erstmal im heutigen Zeitalter, wo die meisten Elektro-Geräte mit knappen Margen im Ausland produziert werden, genauso lange halten !

AEG kommt nix mehr aus Deutschland

BOSCH nur die EXCLUSIV Serie aus D, der Rest aus Polen.

Im übrigen hättest die Lager im Zubehör kaufen können, der reine Dichtsatz bei Miele kostet 60€ Teile-Nr.:1778962 ...
21 - Waschmaschine AEG Exclusiv Öko_Lavamat 70509-W Update -- Waschmaschine AEG Exclusiv Öko_Lavamat 70509-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Exclusiv
Gerätetyp : Öko_Lavamat 70509-W Update
S - Nummer : Typ B46 A ES2B 10 A
Typenschild Zeile 1 : 110 510 000.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.001 233
Typenschild Zeile 3 : 127/306 224
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

eine Freundin von mir hat ein Waschmaschinenproblem.

Der Weichspüler wird nicht mehr eingeschwemmt. Die Maschine quittiert mit CE als Fehlermeldung. Lt. Forum also die Wasserweiche. Klackern bei den Zahnrädern am Ende der Waschmittelschublade ist deutlich vernehmbar.
(Prüfprogramm noch nicht ausgeführt.)

Zerlegt, gereinigt, geschmiert, Leichtgängigkeit geprüft, zusammengebaut und getestet. Zahnräder drehen, blockieren sich allerdings selbst, weil sie nicht mehr wie im Auslieferungszustand zueinander stehen.

Hätte vorher wohl mal ein Bild machen sollen. Habs dafür jetzt gemacht und stelle die Frage, wie ich die drei Zahnräder wieder so anordnen kann, dass sie richtig zueinander stehen, wobei die Stellung des gelben Zahnrades auf Grund der Achse (Kreuzform)vorgegeben ist.

Danke und Grüße,

monaco78
22 - Kühlschrank AEG Santo Exclusiv -- Kühlschrank AEG Santo Exclusiv
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Exclusiv
S - Nummer : 1589-7 TK
FD - Nummer : 23500009
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr.: 923628700
Typenschild Zeile 2 : B 237086
Typenschild Zeile 3 : Klasse SN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Artikel Beschreibung: AEG Santo 1589-7 TK

Energiespar-Tisch-Kühlschrank mit 144 L Kühlraum, davon 19 L Gefrierfach, Frost- matic, elektr. Temperatur-Regelung , Cool matic, vollautom. Abtauen im Kühlraum mit selbsttätiger Tauwasser-Verdunstung



Hallo alle miteinander!

Bei dem o.g. Gerät taucht seid einiger Zeit folgendes Problem auf:

Der Kühlschrank besitzt an der Vorderseite eine Digitalanzeige und diverse Betätigungstasten, die zur Temperaturregulierung des Kühlschrankes genutzt werden können. Diese Anzeige mitsamt Tasten ist nun pausenlos am aufblinken. Der Kühlschrank arbeiten ansonsten optimal und ohne Störungen - nur dieses Blinken ist natürlich nervig ohne Ende.

Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Fehler zu beheben, ohne den AEG-Kundendienst zu Rate zu ...
23 - Waschmaschine AEG Exclusiv Öko-Lavamat 47A BE HA 01A -- Waschmaschine AEG Exclusiv Öko-Lavamat 47A BE HA 01A

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Exclusiv Öko-Lavamat
Gerätetyp : 47A BE HA 01A
S - Nummer : 34831049
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Hi alle zusammen ich bräucht wieder hilfe bei einer Waschmaschine. Die PNC Nr. 914 002 580 00.

Mein Problem ist das diese Maschine die katastrophe ist ich habe vor kurzen die Stossdämpfer gewechselt und kurz darauf kamm sie schon mit dem nächsten Fehler der lautete C9 ich habe dann die Waschmaschine zurück gesetzt bis ich dann die Kohlen ausgetauscht habe. Aber das war auch nicht der fehler also habe ich noch den Magnetsensor geputz der auf dem Anker sitzt und dann ist sie wieder gelaufen meine Frage an euch wäre.
Welche bedeutungen hat der fehler C9. Weil bei AEG selbst bin ich nicht durch gekommen.
Und hat vielleicht jemanden einen Schaltplan oder Anschlusspläne von dieser Waschmaschine damit ich wenn der fehler wieder auftreten sollte ich die Maschine durch Messen kann.

Gruss Diodenmann ...
24 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769 -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769
______________________

Hallo,

Wir haben für drei jahren eine AEG öko lavamat exclusiv 85769 gekauft und jetzt zeigt er fehler C2.

Siphon ist in ordnung, Laugenpumpe is sauber. Nichts was in der Anleitung steht trifft zu.

Wenn ich die Machine anschalte hör ich eine leichtes summen, ich tippe das die Pumpe nicht anlauft.

Gibt es erfahrungen mit diesem Waschautomaten die ähnliche probleme aufdecken? Kann ich irgendwo eine Reparaturanleitung bekommen?

Ich hoffe ihr kriegt meine Abracadabra gramatik ein bisschen auf die Reihe. Ich bin Holländer und deutschen Gramatik ist ganz schön schwer.

gruß, Handyman....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Exclusiv Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Exclusiv Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478754   Heute : 3071    Gestern : 7051    Online : 438        16.6.2024    14:15
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0348629951477