Gefunden für dvd red - Zum Elektronik Forum





1 - HDD Erkennung beim 1.Start -- LED TV LG - Life's Good 49UB830V




Ersatzteile bestellen
  Vorweg: Ich will weder manuell schalten gehen müssen, noch will ich eine weitere Fernbedienung nur um eine Steckdose zu bedienen.
Wir reden vom Einbinden einer Festplatte. Mir fällt kein PC ein der dazu zu doof ist, und selbst auf Android mittels Adapter hatte ich nie Probleme, und auch ein DVD Recorder verschluckt sich nicht alle Nase lang an der eigenen Festplatte. Das ist also keine Raketenwissenschaft, daher akzeptiere ich es einfach nicht basteln zu müssen, um etwas eigentlich vollkommen selbstverständliches gangbar zu machen.

Ich habe aber mal angefangen Notizen zu machen, denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass man eine Knackpunkt entdeckt.
Das Update habe ich zwischenzeitlich deaktiviert - es kommen keine nervigen Meldungen mehr, aber das HDD Problem besteht immer noch.
Die Zeitspanne wie lange der TV ausgeschaltet ist, ist offenbar auch nicht von Belang.

* Über Nacht (~8h ausgeschaltet) passiert irgendwas, denn ich habe das Problem JEDEN morgen.
Egal wie lange ich warte, es kommt oben rechts kein REC Button, und wenn ich auf das digitale Aufnahme - Menü gehe, dann kommt die Meldung, dass der Datenträger gestartet werden würde (mit einem größen Symbol). Nur leider ändert sich daran auch nach längerer Zeit nichts, selbst nach einer hal...
2 - Rolladenmotor per Relais steuern -- Rolladenmotor per Relais steuern

Zitat :
Dutchie hat am  7 Sep 2014 20:57 geschrieben :
Hallo Forum,
Ich habe keine Lichtschalter mehr.
Meine Lampen werden per Stromstoß Relais gesteuert.
Wenn ich ins Wohnzimmer komme, schalte ich die Steckdosenleiste (Fernseher, Sat-Anlage, Dolbysystem, DVD-Player) per Knopfdruk an und Nachts per Knopfdruck wieder aus... Bestens.

Jetzt möchte ich folgendes realisieren:
Wenn die Steckdosenleiste eingeschaltet wird, sollte der Fernseher hochfahren (ausgeschaltet wird der Motor automatisch, wie man das halt so kennt bei Rolladenmotoren)
Wenn ich nun die Steckdosenleiste ausschalte (Fernseher, Sat-Anlage, Dolbysystem, DVD-Player) sollte der Ferseher wieder verschwinden.

Viele Grüße
Toni

noch Fragen ...








3 - "no disc" -- Stereoanlage Red Star MC1201DVD
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : \"no disc\"
Hersteller : Red Star
Gerätetyp : MC1201DVD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Die CD (DVD) wird nicht erkannt.
Die CD sollte eigentlich ein paar Umdrehungen machen, damit sie erkannt werden kann. Sie dreht sich aber nicht, sondern ruckt nur kurz an und bleibt stehen. Einmal hat sie sich ein paar Umdrehungen gedreht, wurde aber trotzdem nicht erkannt. Den Laser habe ich mit Q-Tip gereinigt.
Woran könnte es liegen?

Gruß
Peter
...
4 - CDR - No Disc -- CD Sony DVP-S336
Servus!

Ich habe mit meinem -betagten, 23 Jahre alten- Onkyo DX-6450 CD-Player die Erfahrung gemacht, daß dieser nicht alle gebrannten CD-R spielt.
Am besten laufen die, die mit meinem uralten Mitsumi 4x-CDRW-Laufwerk gebrannt wurden. Manche andere CD-R (auf anderen Brennern erstellt) laufen entweder gar nicht an (nur Titel und Laufzeit wird eingelesen und im Display angezeigt, spielt die CD aber nicht ab) oder ich kann die CD-R nur von vorne bis hinten durchspielen lassen, aber sobald ich irgendeinen Titel anwähle -außer die 1-, spielt das Gerät auch nicht.

Ist zwar seltsam - aber ich glaube, das liegt daran, daß viele Hersteller von CD- und DVD-Brennern die Vorgaben des sog. "Red-book"-Standards (Vorgabe für Audio-CDs) nicht allzu korrekt einhalten. Mit dem ollen Mitsumi-Brenner laufen nämlich alle CD-R, unabhängig von der Marke des Rohlings.

So könnte es bei diesem Gerät auch sein.

Gruß
stego ...
5 - Aktiv lautsprcher an aktiv Dvd-player -- Aktiv lautsprcher an aktiv Dvd-player
Hallo Bastlergemeinde,

ich habe hier einen HCS 500 DVD-Player von Schneider und ein HLS-100 5.1 Lautsprechersystem von Red Star.
Beide sind Aktiv bedeutet, an den DVD-Player hat man klemmn an dem man direkt die Lautsprecher anschließt und auch beim Lautsprechersystem am Subwoofer, bei dem cinch-eingänge sind.
Nun wollte ich fragen ob es schädlich für den Subwoofer oder die Satellitenlautsprecher ist wenn man mit einem kabel über die Klemmen den DVD-Player direkt an die anlage anschließt?

mfg Germane ...
6 - Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play -- Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play
Geräteart : Gravadora de vídeo
Defekt : White blinking spots / snow
Hersteller : Interfunk / Grundig / Siemens
Gerätetyp : Video player / VCR / system 2000
Chassis : Plastic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

First of all, sorry for writing in English, but I'm from Spain and I cannot speak German :(.

This is my 1st post so, besides the subject itself, I want to use it as a kind of presentation of myself and my history.

I came accross this site after searching widely the Internet about video 2000 information and found this seems the best one about this subject, with some Pro's (Stego??) helping users and providing great material. My father had a Phillips one when I was a child and he made some home recordings of me and my family (yeah, he also had the videocamera! which was working perfectly but, unfortunately, it went to trash about 20 years ago! :(). One day the videoheads of the player went wrong and the machine was kept unused until thrown to trash. Since then, the tapes had been lying on the desk, being demagnetized, losing its information. I always wanted to transfer them to DVD so I started looking on eBay for players...

It's hard to ...
7 - geht nicht mehr an --    Red Star    DVD Player
Geräteart : Sonstige
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Red Star
Gerätetyp : DVD Player
______________________

Hallo,

mein DVD Player geht leider nicht mehr. Es handelt sich um einen Red Star DVD 230. Wenn ich ihn anschalte, piept er nur. Ich habe ihn mal aufgeschraubt und geschaut.
Das Piepen kommt von der linken Seite von eines der Bauteilen, ich vermute von dem großen mit der Bezeichnung "HK 2047". Ich habe leider keine Ahnung von Elektronik, würde mich aber mit etwas Anleitung wohl da dran wagen.
Was könnte das sein?

Danke schon mal im Voraus!<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: obra am 12 Apr 2011  9:46 ]...
8 - Keine Ahnung -- DVD_REC Vestel RW200
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Keine Ahnung
Hersteller : Vestel
Gerätetyp : RW200
______________________

„HALLO“ an alle Bastler, Schrauber & Zangler!

Habe seit kurzem Troubles mit gleich zwei Geräten:

VESTEL RW200 (DUAL DVD-R 101) – DVD Recorder

Im Standby Modus schaltet er sich selbst ein, fährt die DVD Lade aus und wieder ein, oder er schaltet ein und zeigt im Display „ERROR“.
Im Betrieb spielt er die DVD zwar ab, schaltet aber nach einiger Zeit auf Pause, oder er schaltet komplett in den Standby Modus.

9 - Hardware oder nur Geometrie? -- TV Loewe Cantus 3872 ZP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Hardware oder nur Geometrie?
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Cantus 3872 ZP
Chassis : Q 2500B
______________________

Hallo liebe Experten,

als Laie weiß ich nun leider nicht mehr weiter! Als großer Film-Fan nervt mich tierisch das verzerrte Bild meines Röhrenfersehers: ein Loewe Cantus 3872 ZP (Chassis Q 2500B).

Zunächst zur Vorgeschichte des Gerätes:
Der Cantus gehörte bis vor Kurzem noch meinen Eltern. Angeschafft wurde das Gerät Ende 2001. Im letzten Jahr (Mai 2008) benötigte der Ferseher eine Reparatur. Laut Aussage des Fachhändlers bzw. Auflistung in der Rechnung wurden folgende Arbeiten durchgeführt (die mir teilweise nichts sagen):

- VDE-Prüfung
- Netzteil ausgewechselt (angeblich das Hauptproblem)
- diverse Unterbrechungen beseitigt
- Kleinteile ersetzt (insg. 8 )
- Probelauf mit Sicherheitspaket
- AE (?)

Billig war das Ganze nicht, doch der Fachmann gab den Ratschlag, dieses eigentlich sehr gute Gerät reparieren zu lassen, da eine Reparatur in jedem Fall noch lohnen würde! Dem will ich auch garnicht widersprechen.

Da meine Eltern jedoch in diesem Zeitraum umzogen, wurde schließlich do...
10 - Glühobst sterben durch Schaltnetzteile ? -- Glühobst sterben durch Schaltnetzteile ?
Bei uns gingen alle Glühlampen innerhalb von 1/2 Jahr kaputt die an dem Stromkreis hängen an dennen alle möglichen Schaltznetzteile hängen.

Also Aufteilung :

1. H20 :
1x C16 : Herd
1x C16 Schlafzimmer (Mein Zimmer), Wohn/Schlaf Zimmer, Küche

2. H20 :
1x C16 : Herd
1x C16 : Eine Steckdose im Bad neben Waschbecken

3. H20 :
1x C16 : Herd
1x C16 : Bad, SpüMa

So das Problem am 1.H20 hängt :

Schaltnetzteile :

Steckdosenleiste Schlafzimmer (Mein Zimmer):
Dauer an : Telefon 1, Telefon 2, AB,Fritz Box, PC 2, Drucker.
Geschaltet : PC 1, TFT.

Steckdosenleiste Wohnzimmer :
VCR, DVD Player.

Echte Trafos :

Schlafzimmer (Mein Zimmer):
PC-Lautsprecher, Radio.

Wohnzimmer : Stereoanlage.

Küche : Radio

Sonstige Verbraucher :

Schlafzi...
11 - blinkt -- DVD_REC JVC DR-MV1SE
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : blinkt
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-MV1SE
Chassis : Netzteil :LP A10248
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi.


Ich habe JVC DR-MV1SE VHS+DVD rec Kombigerät.

Das gerät reagiert, nicht auf denn Fehrnbedienung und die andere tasten.
Immer blinkt "LOADING".

Ich habe viele temen gelesen in google und auf dieses forum gefunden fast gleiche teme.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das probleme ist das andere Gerätetyp in dieses teme und noch eine probleme das ist Schaltplan.Das Schaltplan habe ich nicht für abmessen alle voltage.



Hellfen sie mir bitte.

Entschuldigen sie mir bitte für viele feller in wörte.
...
12 - Gibt es noch normale CD-Brenner? -- Gibt es noch normale CD-Brenner?
Solange Audio-CDs nach den im "Red-Book-Standard" festgelegten Spezifikationen bespielt werden, ist das ausführende Gerät herzlich egal.

Allerdings brennen die wenigsten mir bekannten Consumer-CD- bzw. DVD-Brenner auch nur annähernd nach diesen Parametern - anders lassen sich die häufigen Kompatibilitätsprobleme für mich jedenfalls nicht erklären. ...
13 - TV Nordmende NTV 32-100 -- TV Nordmende NTV 32-100
Ähm...Ich find auf der ganzen (Haupt-)Platine nur ein einziges Poti (mit Schlitz).

Das regelt öhm, naja, die Breite des Bildes (sag ich mal).

Dann ist noch ein Poti (klein mit KREUZSchlitz)auf einer Platine, die hochkant auf der Hauptplatine steht, 90° versetzt zur Rückwand. Da geht gar nix.

ÜBERSEH ICH DA WAS???

Mir ist aber aufgefallen, dass ein Widerstand etwas schwarz ist, und zwar R218. Bzw. es ist UNTER dem Widerstand etwas dunkel.
Werd den gleich mal durchmessen.

Hab mir übrigens ne DVD gebrannt mit Testbildern:
ftp://www.burosch.net/pub/Display_Tuning.nrg

Das Sericemanual+Pläne gibts übrigens hier, wenn da jemand mal nen Blick zu meiner Hilfe reinwerfen möchte?
-> http://www.eserviceinfo.com/downloadsm/9852/Beko_20.2.html
14 - SONS JVC DR-MV 15E -- SONS JVC DR-MV 15E
Geräteart : Sonstige
Hersteller : JVC
Gerätetyp : DR-MV 15E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, ich habe folgendes Problem mit einem
JVC DVD VCR Kombigerät Typ DR-MV 15E (Alter des Geräts: um die 3 Jahre.)

Fehler: Netzteil pumpt, Gerät reagiert nicht auf Frontsteuerung oder Geber. Die LEDs vorne am Gerät für die Funktionen DVD, VCR, DUB usw leuchten, auch die blaue Frontbeleuchtung geht zeitweise an. Nach einiger Zeit hört das blinken auf und LOADING steht im Display, das Netzteil pumpt dann dennoch.

Habe schon 3 Elkos erneuert (2 Sekundär, 1 Primär = einziger Primärelko) welche nach oben oder unten hin verformt waren.

Nur stecke ich nun in der pikanten Situation, das mir nach dem erneuern dieser 3 Elkos der Elko C 5202 während eines Test um die Ohren geflogen ist. Ich kann es mir nicht erklären, da ich auf die Polaritäten geachtet habe... Deshalb kann ich keinen neuen Elko einbauen da ich den Kapazitätswert und die Voltzahl nicht mehr weiß.

Da ich leider nichts über das Gerät im Internet finden kann und die netten Leute von JVC ja nur Werksreparaturen machen und keine Reparaturunterstützung haben ...
15 - DVD RED STAR MODELL 233 -- DVD RED STAR MODELL 233

Geräteart : DVD-Player
Hersteller : RED STAR
Gerätetyp : MODELL 233
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei diesem Billiggerät ist im Schaltnetzteil der IC abgepfiffen.
Der heisst ICE 2A0565 und ist von Infineon.
Da wurde offenbar die ganze Schaltnetzteilfunktionalität in ein einziges IC gepresst, was nun ab und zu thermisch aufgibt !
Weiss jemand eine günstige Bezugsquelle für das Dingens ?
Danke im voraus !! ...
16 - TV   Orion    TV 562 -- TV   Orion    TV 562
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : TV 562
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen.

Also mein Fernseher pfeift in letzter Zeit, dieses Pfeifen ist eigentlich immer da auch wenn ich den Ton abstelle.
Das komische ist nur das das Pfeifen fast verschwindet wenn ich z.b den DVD-Player am Scart anschließe, aber hörbar ist es noch.
Könnte ich das vielleicht selbst reparieren???
Vielleicht ne Lötstelle nachlöten??
Oder muss ich damit zum Händler??? Was ich eher nicht machen will, weil die meiner meinung viel zu Überteuert sind.
Hier mal ein Bild:
Bild eingefügt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: polake am 10 Nov 2004 22:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: polake am 10 Nov 2004 22:52 ]...
17 - HiFi Verstärker red star -- HiFi Verstärker red star
Geräteart : Verstärker
Hersteller : red star
______________________

Hi,
mein Verstärker von Red Star funktioniert nicht mehr. War die letzten 4 Wochen in Urlaub und hab den Stecker rausgezogen, als ich wieder da war hab ich ihn wieder angeschlossen aber er gibt keinen Laut von sich obwohl das Display alles wie gewohnt anzeigt. Hab mein DVD-Player und meinen Laptop daran angeschossen und ich höre keinen Ton. Das im Verstärker enthaltene Radio geht auch nicht, obwohl alles wie immer angezeigt wird. Hab auch schon alle Lautsprecherkabel überprüft und an denen kann es nicht liegen. Vielleich kann mir einer von euch sagen, was kaputt sein könnte?
Bis dann
Anna ...
18 - CD - Pickup -- CD - Pickup

Zitat : Das scheinen die gleichen Chips zu sein wie sie in roten Laserpointern stecken. Dort allerdings ohne Photodiode.

Indeed. Ich hatte die Zahlen nicht im Kopf, hab sie aber mal nachgeschlagen und zitiere daher aus der älteren CD-FAQ von Sam Goldwasser und der darin enthaltenen Tabelle:
http://www.repairfaq.org/REPAIR/F_cdfaqb.html#CDFAQB_003

Laser wavelength : CD 780 nm, DVD 650

Weiterhin für DVD angegeben ist eine Wellenlänge von 635nm was aber in der FAQ nicht genauer beschrieben ist. Es hat aber nicht, wie ich zuerst und vorschnell vermutete mit der 2-Layer Abtastung einer DVD zu tun.
http://www.disctronics.co.uk/technology/dvdrecord/dvdrec_r.htm
19 - Simpler Kondensatorentester -- Simpler Kondensatorentester
Kondensatorentester mit einem NE556
( Quelle: http://electronicfox.electronicwerk......html )


Technische Daten:

Eingangspannung: 4,5V
Testkondensatoren: 10nF bis 1000µF
Spannungsfestigkeit (Kondensatoren): min. 4V
Anzeigenart: 2 LEDs


Man hat die Qual der Wahl wenn es um Kondensatoren und Elkos geht. Soll man neue frische kaufen, oder lieber die in der Bastelkiste oder gar die die man erst auslöten muss. Für Projekte und vor allem Prototypen bevorzugt man gute Kondensatoren und Elkos. Alte Kondensatoren und Elkos sind dafür bekannt taub zu werden, je älter sie sind. Taub bedeutet unter Elektronikern, dass diese ihre Kapazität verloren haben. Das geschieht sehr oft in Schaltnetzteilen von TV, Videorecordern, DVD-Playern und anderen Geräten. Also überall dort wo Wärme entsteht. Ein kleiner Tip von mir: Bauen Sie in Schaltnetzteilen nur hochwertige Kondensatoren und Elkos ein (105°C-Typen). Die halten länger und haben weniger Ausfälle. Diese Schaltung hier unterscheidet zwischen guten und tauben oder schlechten Typen. Die schlecht...
20 - Videorecorder Red Star 230 E -- Videorecorder Red Star 230 E
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Red Star
Gerätetyp : 230 E
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo
Ich habe einen DVD Player von Red Star 230E.
Bei der Wiedergabe tauchen im ganzen Bild Störungen auf. Sehen wie digitale aussetzer aus.
Kennt jemand das Problem und kann mir jemand weiter helfen.
Vielen Dank!!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dvd Red eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dvd Red


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292865   Heute : 15212    Gestern : 13943    Online : 539        27.8.2025    20:14
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0323839187622