Gefunden für bild verzerrt samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Bild verzerrt -- LCD Samsung LE46A558P3F | |||
| |||
2 - Bild flackert, grüne Streifen -- LCD TFT Samsung 305T Plus | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild flackert, grüne Streifen Hersteller : Samsung Gerätetyp : 305T Plus Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Vorgeschichte allgemein: - 27.5.2009 habe ich den Samsung 305t gekauft - bereits Weihnachten 2010 war er 1x in der Reparatur (Garantiezeit) - damals begann es damit, dass von links dünne HORIZONTALE Linien kaum sichtbar so gezittert haben. Besonders auf dunkel blau/rotem Hintergrund sah man es. Die Linien waren auch von der Position der Fenster auf dem Desktop abhängig, praktisch wie ein Schatten auf der gleichen Höhe. Sie zitterten aber auch ohne Fenster bzw. helle Bereiche auf dem Bildschirm und es war auch manchmal total random, egal was auf dem Bild zu sehen war. - ca. 1 Monat später hat das ganze Bild sehr stark horizontal gewackelt und sich verzerrt, so dass man nichts mehr (bzw. kaum) was erkennen konnte Vorgeschichte mein aktuelles Problem: Ca. 2-3 Tage nach der Garantie, also Ende Mai, hat der Bildschirm angefangen bei manchen Grautönen zu flimmern. Manchmal sah man das schon auf dem Weiß vom Dateiexplorer in Windows. Das flimmern war ca. 25Hz und es haben nur... | |||
3 - UHF-Modulator -- UHF-Modulator | |||
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit nach einem Fernseherdefekt Lust darauf bekommen, einen ganz alten Fernseher (mit Farbe - muss erwähnt werden ![]() 1. möchte ich ungern zwei Sat-Receiver betreiben, 2. ist der alte Receiver schon so halb-defekt, man kann mit ihm jetzt schon bereits nichts mehr empfangen, 3. traue ich dem alten Receiver nicht mehr so, 4. aus Strom-technischen-Gründen, 5. da ich auch gerne Geräte betreiben würde, die im Scartkabel nicht das 12V-Umschaltsignal haben, dass der alte Receiver benötigt um das Signal durchzuschleifen und 6. Bastellust. Jedenfalls hab ich den Modulator jetzt ausgebaut und nach der Typenbezeichnung "samsung rmup23855fc" gegoogelt und zunächst folgende Ergebnisse zur PIN-Belegung gefunden: 1. http://www.frank-leiter.de/astro/techn... | |||
4 - Bild verzerrt -- TV Samsung Model Nr:CW-28C7HG | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verzerrt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Model Nr:CW-28C7HG Chassis : serial:28083HBR300587D Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo , Mein Fehrnseher hat seid Gestern ein Fehler zwar das Bild hat sich "verdoppelt". Ein Echo. Oder nach kurzer Zeit geht wir das Bild verzerrt auf eine Helfe nur des Bildschirmes, dann geht das Bild wegg und so geht es wieder von vorn loss. Der Ton ist da. Abwechselnd geht es so weiter. Den Schaltplan habe ich nicht. Das Gerät lief bis jetzt immer gut nach 8 Jahren. Ich kann ein Parr *.jpg schicken wenn es notwendig ist. Vielen Dank ![]() Georges ... | |||
5 - O/W Fehler -- TV Samsung WS-32W66V | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : O/W Fehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : WS-32W66V Chassis : KS3A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mit den Fernsehgerät ein Ost/West fehler, da das Bild verzerrt ist in Form von einer konkav. Leider bin ich ein totaler Amateur in Sachen elektronik. Könnt Ihr mir weiterhelfen wie ich das fehlerhafte Bauteil identifizieren und austauschen kann? Danke für Eure hilfe. Gruß ... | |||
6 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies | |||
Ganz so bös und ernst wie es geschrieben aussieht wars von mir auch nich gemeint...wobei Spott schon eine niedere Art Humor ist!
Zu Deinem Vorschlag: erstens weiß ich nicht was die " Bucht " ist und zweitens ist mir einen gebrauchten zu kaufen auch wenn er von Grundig oder ... ist nich so mein Ding. Die ich bis jetzt gesehen habe liegen so bei 90.-€ und wenn der nach ein paar Monaten (man weiß ja nich wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind) kaputt geht steck ich nochmal n Hunni oder so in die Reparatur... Des ja auch net sinnvol. Mit den Versandhaus Geräten kam mir halt der Gedanke das Privileg (eigenmarke Quelle) ja auch Siemens ist und ich hoffte halt zu erfahren das hinter Palladium vllt Grundig, Samsung... steht. Dann wärs ja nich schlecht... Meine Eltern möchten mir gern ihren alten andrehen: 4 Jahre alt, 500.-€ Neu, Samsung, riesig groß und silber (unheimlich wichtig fürs Raumkonzept ![]() ![]() | |||
7 - Camera Samsung VP-D30 -- Camera Samsung VP-D30 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Samsung Gerätetyp : VP-D30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe von einen Kumpel einen Camcorder bekommen. Diese hat folgendes Problem. Wenn man das Gerät einschaltet, kommt kein Bild im Display. Erst nach ca. 5min kommt auf einmal Bild. Erst für ca. 5sec. verzerrt und dann ist das Bild top! Habe denn Akku voll geladen. Ersatzbatterie habe ich auch schon getauscht. Weis einer von euch zufällig was das sein könnte? Danke für Eure Hilfe!!! MFG MSternie ... | |||
8 - Monitor Samsung SyncMaster 797DF -- Monitor Samsung SyncMaster 797DF | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 797DF Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, Habe meine 130 Watt Boxen nahe dem Monitor gestellt, sofort verzerrte das Bild des Monitores , und die Farben veränderten sich, also aktivierte ich einmal das Entmagnetisieren. Danach war dieses Phenomen weg. Allerdings befürchte ich, das an der stelle wo der monitor verzerrt wurde, das bild nun ein stück dunkler ist. Kann ein Monitor kaputt gehen wenn man starke boxen nahe der Röhre stehen hat?... | |||
9 - TV Samsung WS-32W66V -- TV Samsung WS-32W66V | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : WS-32W66V Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit die Garantie abgelaufen ist folgendes Problem: mein Fernseher(WS-32W66V) zeigt ein total verzerrtes Bild. Die oberen Ränder stimmen, aber die seitlichen Ränder sind sanduhrmäßig verzerrt. Das Bild ist also in der Mitte schmaler als oben und unten. Habe es teilweise aus einem andren Thread kopiert weil es mein Problem sehr gut beschreibt. Und zwar hatte hier einer schon mal auch das Problem mit diesem Gerätetyp. Ihm wurde geantwortet daß die O/W-Korrektur defekt sei. Aber wie kann man es beheben? Ich bin mir sehr sicher daß man es im Servicemenü einstellen könnte, ich weiß aber nicht wie man dort rein kommt. Habe es auch nirgendwo im Internet gefunden, wenn mir einer helfen könnte währe super. MfG Eugen... | |||
10 - TV Samsung WS-32W66V -- TV Samsung WS-32W66V | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : WS-32W66V ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit bei meinem Fernseher ein total verzerrtes Bild. die oberen Ränder stimmen, aber die seitlichen Ränder sind sanduhrmäßig verzerrt. Das Bild ist also in der mitte schmaler als oben und unten. Ich habe im Menü keine Option gefunden in der man das Bild entzerren kann. Normal sollte sowas doch vorhanden sein, oder? Wär schön wenn mir hier jemand helfen könnte.... | |||
11 - Monitor Samsung Syncmaster 900NF -- Monitor Samsung Syncmaster 900NF | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 900NF Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute Ich brauch euren fachkundigen Rat. Bei dem Monitor war Ursprünglich die horizontale Ablenkstufe (der Ablenktransistor und ein Schutzwiederstand) defekt. Die Teile hab ich ausgetauscht und nun funktioniert der Monitor auch wieder, allerdings ist bei Auflösungen unter 1280 * 1024 das Bild am rechten Bildschirmrand verzerrt (am rechten Rand wird es gestaucht). Bei 1280 * 1024 ist das Bild in ordnung. Der Transistor ist exakt der gleiche, der drinnen war (kein Vergleichstyp), beim Schutzwiederstand konnte ich den alten Wert nicht mehr exakt ermitteln (R480, falls jemand einen Schaltplan hat). Ich hab jedoch schon ein paar verschiedene Werte probiert, brachte aber keine Änderung (deshalb schliesse ich den Wiederstand als Ursache aus). Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich diese Verzerrung korrigieren kann??? mfg Wolfgang... | |||
12 - TV Samsung WS-32V56 -- TV Samsung WS-32V56 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : WS-32V56 Chassis : 16:9 ______________________ Hi Leute, ich habe mir die Tage den Samsung WS-32V56 16:9 100Hz Fernseher für 699€ bei uns im Real gekauft. Mit der Bildquali bin ich (sogar bei schnellen Bewegungen!) zufrieden. Leider ist oben ein horizontaler Streifen, der das ganze Bild irgendwie nach links verzerrt. Ich habe mir gedacht, dass ich im Service-Menü vielleicht etwas verbessern könnte, weiß aber nicht den Code, um da rein zu kommen. Wer mir da vielleicht weiterhelfen? Mit dem Code könnte ich doch bestimmt den Fehler beheben, oder? Gruß jupp99... | |||
13 - Videorecorder Allgemein Video -- Videorecorder Allgemein Video | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Allgemein Gerätetyp : Video ______________________ Hallo Wissende - ich möchte euch um Hilfe bitten: Ich habe bei mir 2 Recorder (Samsung und Orion). Eigentlich war ich immer der Meinung, daß sie ganz gut und i.O. wären. Nun hatte ich einige sehr alte Kasetten, die ich wiedergeben wollte. Bei beiden Recordern hatte ich dasselbe Problem - am oberen Bildrand war das Bild verzerrt und es war kein Ton zu hören. Da beide Recorder diesen Fehler hatten, schob ich es auf diese und nahm einen uralten Recorder; entfernte den Löschkopf und ersetzte diesen durch einen Bügel, der das Band straff zog. Die Wiedergabe war nun möglich und ich konnte die alten Aufnahmen sichern. Gestern war ich bei einem Bekannten, der ein "Überteil" hat. Bei ihm liefen die scheinbar kaputten Kasetten! Weiß jemand von euch, was an meinen beiden Recordern defekt sein könnte? Wenn ich Aufnahmen mache, kann ich diese (aktuellen) normal wiedergeben und die Recorder tauschen. Nur bei diesen alten Bändern habe ich gar keinen Erfolg mehr. Mir ist schon klar, daß meine Beschreibung sehr vage ist. Doch vielleicht sieht jemand von euch eine Lösung. Danke scho njetzt, Gruß Weigl... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |