Gefunden für artisan kitchenaid - Zum Elektronik Forum





1 - Topf blink und kocht nicht -- KitchenAid 5KEK1522EAC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Topf blink und kocht nicht
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : 5KEK1522EAC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen KitchenAid Artisan Wasserkocher (Kochtemperatur regulierbar).

Dieser beginnt nicht damit das Wasser zu kochen.

Nach dem Start des Gerätes blinkt er nach kurzer Zeit und piept.

Der Temperaturfühler ist noch OK. Die Verbindung von der Station zum Topf ebenfalls.

Bei der Heizspule spuckt mir mein Multimeter keinen Wert aus, kann also auch ein Spulenbruch sein.

Gelesen habe ich, das Wasserkocher blinkt und piept, wenn er leer ist und man ihn einschaltet. Aber wie er das misst, hab ich bisher nicht erkennen können.

Vllt hat hier ja jemand einen Tipp.

Vorab schon einmal Danke!

Gruß Lizzel ...
2 - Unterlegscheibeneinbach -- Mixer Kitchenaid Artisan 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Unterlegscheibeneinbach
Hersteller : Kitchenaid Artisan
Gerätetyp : 5KSM150
S - Nummer : W10190254
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : n.v.
Typenschild Zeile 2 : n.v.
Typenschild Zeile 3 : n.v.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe ein Problem mit meiner obigen Kitchenaid Artisan. Ich habe das Fett gewechselt, weiß aber nicht, wie ich die zwei Unterlegscheiben auf der großen Zahnradachse wieder einbauen soll, weil ich leider vorher keine Bilder gemacht habe. Ich weiß wohl, dass direkt auf die Unterseite des Zahnrades eine Scheibe kommt, aber wo die andere hinkommt, weiß ich leider nicht mehr genau. Ich habe jetzt vier Stunden im Internet gesucht, auch manche Skizzen und Videos gefunden, aber nichts zur genauen Platzierung der zwei Scheiben.
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen? Das wäre supernett. Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Helga Simon

Anbei zwei Bilder von dem großen Zahnrad mit der Achse, auf die die Scheiben sollten. ...








3 - läuft zu schnell -- KitchenAid Classic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : läuft zu schnell
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : Classic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe bei meiner KitchenAid Classic den Anker getauscht, weil sie absolut unrund lief bzw beim alten Anker die Wicklung defekt war.
Allerdings habe ich jetzt noch das Problem, dass die KitchenAid im ersten Gang viel zu schnell läuft.
Ich habe sie mit den Stellschrauben schon eingestellt, aber trotzdem ist sie zu schnell.
Und dann ist Sie im vergleich zu meiner Artisan viel lauter wenn Sie läuft (gut dass könnte an der Geschwindigkeit liegen)
Wenn ich die Stufen schalte verändert sich schon die Geschwindigkeit, aber nicht mit dem Effekt wie bei meiner Artisan.
Kann mir hierzu noch jemand was sagen bzw hat noch jemand eine Idee was ich noch prüfen / machen kann ?

Ich habe hier mal einen Video auf YouTube gestellt
https://youtu.be/n35ZQn4JwRE

Vielen Dank, Gruß
Goofy ...
4 - Motor laeuft nicht mehr -- Mixer Kitchenaid 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Motor laeuft nicht mehr
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : 5KSM150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein KitchenAid Artisan Mixer laueft nicht mehr.

Habe ihn angestellt, er hat dann hat noch drei vier mal gedreht und ist dann einfach stehengeblieben.

Habe die Kohlenbuersten geprueft, und die sehen mE gut aus, sprich sind noch 17mm lang und stecken auch in der richtigen Position drin. Was waere der naechste Schritt, wo ich den Fehler suchen sollte? ...
5 - Motor dreht nicht -- Kitchenaid Artisan
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
S - Nummer : 5ksm150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen ,
Habe ein Problem mit der KitchenAid meiner Freundin.
Die Maschiene läuft einfach nicht mehr , am anfang ging sie nur noch auf höchster Stufe und jetzt geht eben nichts mehr.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Lg Florian ...
6 - Motor läuft ungleichmäßig -- Kitchenaid Artisan
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft ungleichmäßig
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe hier ein qualifiziertes Forum gefunden zu haben wo man mir weiterhelfen kann.

Also wir haben eine Kitchenaid Küchenmaschine. Die läuft auf niedrigen Drehzahlen immer ungleichmäßig.
Das heisst sie dreht hoch und regelt sofort danach wieder runter.

Ich habe das Gehäuse geöffnet und mir mal einen Überblick verschafft.
Und zwar bekommt der Motor Strom und wird dann über einen Fliehkraftschalter ein- bzw ausgeschaltet.

Der Schalter bzw der Kontakt zum blauen Kabel öffnet und schließt immer. Dadurch dreht der Motor so sprungartig hoch und regelt danach wieder runter. Ziehe ich das blaue Kabel von der Platine ab dreht der Motor, aber nicht auf Volllast.

So und nun hört meine Logik auf ... ich komm einfach nicht drauf ob das Fliehkraftdings ein weg hat oder die Platine oder der Schalter an sich.

Ich steig da nicht durch.

Kann mir jemand helfen? Ich kann auch Fotos posten falls das weiter hilft. ...
7 - 2000 Watt Trafo braucht neue Sicherungen -- 2000 Watt Trafo braucht neue Sicherungen
Warum kauft man dann nicht gleich so ein Teil für 230 V.
Hier z.B. der erste Treffer Link
...
8 - Kurzschluß???? -- Mixer Kitchenaid Artisan
Geräteart : Mixer
Defekt : Kurzschluß????
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
S - Nummer : WW4644276
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich wollte meine Küchenmaschine laufen lassen. Ich habe sie eingesteckt und beim starten ist auf einer Seite die Schraube mit diesem Kohlefilter rausgefallen und hat dann bei mir in der Küche die Sicherung rausgehauen. Ich habe dann den Kohlefilter (so ein kleines Teil ) wieder reingeschraubt , aber die Maschine ließ sich trotzdem nicht einschalten . Macht keinen Mucks mehr . Was kann ich machen ??? Hat sie vieleicht einen Motorschutzschalter???
Bitte um Antwort - Danke ...
9 - Elektronik defekt -- KitchenAid Küchenmaschine Artisan
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : Küchenmaschine Artisan
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Abend!

Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.

Bei unserer KitchenAid Artisan ging während des weihnachtlichen Kochens der Kippschalter zum Abkippen des Motors "ausser Funktion". Auffallend war, dass sich dann auch im gekippten Zustand der Motor einschalten lies.

Nach Demontage des Motors habe ich den ausgehängten Hebel repariert, diese Funktion ist wiederhergestellt. Nur leider ist seitdem dem Motor keine Regung mehr zu entlocken, egal in welcher Stellung.

Hat hier im Forum jemand eine Idee, woran dies liegen könnte?

Vielen Dank für Antworten. ...
10 - Motorprobleme -- Artisan Kitchenaid
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorprobleme
Hersteller : Artisan
Gerätetyp : Kitchenaid
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend Forum,
eventuell kann mir Jemand noch Tipps zur Fehlersuche geben. Ich habe vor einiger Zeit, aus dem Nachlass meiner Eltern, eine recht gut erhaltene Kitchenaid Rührmaschine übernommen. Leider stand das gute Stück seit ca. 10 Jahren mit Motorproblemen in der Garage meines Vaters.
Hier zur Fehlerbeschreibung. Der Motor läuft sehr unrund mit relativ geringer Drehzahl recht kraftlos. Meist dreht läuft er nicht an bzw. bewegt sich ein paar Millimeter in die falsche Richtung und bleibt dann brummend stehen. Allerdings erhitzt er sich dabei sehr stark, so das er schnell wieder abgeschalten werden muss. Die Kohlen sehen noch recht gut aus. Bürstenfeuer ist aber auf einer Seite etwas stärker als auf der anderen Seite. Ich habe alles gereinigt. Die Lager sind alle leichtgängig. Ich habe versucht die aktuelle Verschaltung des Motors zu skizzieren (siehe Anhang)
Die Drehzahlregelung funktioniert wohl indem bei erreichen einer Solldrehzahl der Fliehkraftschalter öffnet. Bei geöffneten Schalter hört man allerdings nur ein leichtes Brummen.
Ich hoffe das...
11 - Umbau Haushaltsgerät von 110V auf 220V -- Umbau Haushaltsgerät von 110V auf 220V
Hallo und jetzt schon mal vielen Dank für die guten Tipps!

Also, bei dem Objekt der Tücke handelt es sich um einen Küchen-Standmixer:
KitchenAid ARTISAN Küchenmaschine( http://international.kitchenaid.com.....tID=1 ).

Die Maschine gibt es zwar in Deutschland offiziell zu kaufen, kostet aber 545€. Per Internet in USA bestellen kostet mit Porto 270€.

Ich denke nicht, daß in der Maschine aufwändige Elektronik steckt (sieht aus wie uraltes amerikanisches Design; entwickelt in den 50igern, aber dafür sauteuer).
Die Maschine haben wir noch nicht gekauft, daher kann ich nichts weiteres dazu sagen.
Aber nachdem ich die Beiträge gelesen habe, macht anscheinend nur ein Motoraustausch einen Sinn. Wenn ja, müßte ich jetzt aber noch rausbekommen, ob der Motor zu einem akzeptablen Preis in Deutschland erhältlich ist, oder?
Den Motor neu wickeln könnte ich mir auch vorstellen, wenn nicht zu kompliziert.

Bin gespannt auf Eure Meinungen,
Udo ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Artisan Kitchenaid eine Antwort
Im transitornet gefunden: Artisan Kitchenaid


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423880   Heute : 2154    Gestern : 5075    Online : 298        7.6.2024    15:19
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0170030593872