Gefunden für akku ladeelektronik braun - Zum Elektronik Forum





1 - Akku defekt -- Rasierer Braun 7570




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

kurze Frage, weiß zufällig jemand welcher genaue Akku-Typ bei diesem Rasierer verbaut wurde?

NICD oder NIMH?
Wieviel mah?

Ich hatte die Originalen gegen 2000'er NIMH getauscht, was leider nicht funktioniert, weil die Ladeelektronik wohl nicht damit klar kommt. Wenn ich wüsste was da original drin war, könnt ich ja was baugleiches besorgen.

Vielen Dank vorab.

Anbei noch ein Bild von den Alten Akkus.

...
2 - Problem nach Akkutausch -- Rasierer Braun Syncro 7520
Hi!

Danke für die Antwort!
Allerdings habe ich mich ein wenig falsch ausgedrückt. Mit "schlapp gemacht" meinte ich nicht, dass der Akku schon ganz am Ende war, der Rasierer lief aber nur noch recht lahm.
Komischerweise lief der Rasierer ja auch ein paar Wochen mit den NiMH-Akkus vom Conrad (und zwar gut). Ich habe auch darauf geachtet, dass ich wieder den gleichen Typ verbaue, weil ich mich mit dem Laden von Akkus nicht so auskenne und vermeiden wollte, dass die Ladeelektronik kaputt geht bzw. den Akku zerstört.
Aber wie es momentan aussieht, wird es wohl mit einer Platinenreparatur eher schwierig werden, wenn hier nicht zufällig ein Braun-Experte auftaucht.
Wäre natürlich schön, wenn ich doch noch eine Überraschung erlebe.

Gruß
Onk123
...








3 - Ladeelektronik -- Rasierer   Braun    excat 5 universal
Geräteart : Rasierer
Defekt : Ladeelektronik
Hersteller : Braun
Gerätetyp : excat 5 universal
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

die Ladeelektronik meines Braun exact 5 universal scheint defekt zu sein. LED bleibt aus und Akku leer.

Nachdem die Ersatzteilsuche erfolglos war (das Gerät ist zu alt und bei sämtlichen Servicepartnern der Fa. Braun raus aus dem Service) habe ich mich auf die Fehlersuche begeben und bin gleich beim ersten Lötpunkt hinter dem Gleichrichter stutzig geworden.

Während ich am Ausgang des Gleichrichters ca. 207V messe, liegen hinter dem SMD-Bauteil nur noch ca. 3V an.

Das Bauteil mit der Bezeichnung "7X0" (700 oder 780, ist leider nicht so genau zu erkennen) müsste ein Widerstand sein mit 700 oder 780 Ohm, oder?

Vielleicht hat von euch noch jemand so einen Rasierer und kann mal nachsehen oder nachmessen.


Grüße
Manfred





[ Diese Nachricht wurde geändert von: eifelman am  6 Feb 2014 21:35 ]...
4 - Akku + Ladeelektronik -- Rasierer Braun 7630 Type: 5493
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku + Ladeelektronik
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7630 Type: 5493
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Braun 7630 Type: 5493. Nach einem Akkuwechsel scheint etwas mir der Ladelektronik nicht zu stimmen.

Nach dem Akkutausch erst einmal geladen. Die Grüne LED ging nach Stunden nicht aus. Dann vom Netz genommen und einige Zeit später blinkte nach dem Einschalten des Rasierers die rote LED.

Ich habe immer wieder etwas von einem Reset der Ladeelektronik gelesen. Ist das evtl. auch bei meinem Modell notwendig? Wenn ja wie?

Noch ein Paar Daten:
original Akkus: NIMH, Kapazität unbekannt
neue Akkus: NIMH, Kapazität 2000mA

...
5 - Akku defekt -- Rasierer Braun 5567
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5567
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit die Akkuleistung nicht mehr für eine Rasur reicht, benutze ich den Rasierer nur noch mit Netzschnur - seit Jahren. Aber jetzt kommt er auch mit Netzschnur nicht mehr auf Touren.
Im Archiv habe ich zum 5567 einen Beitrag mit Hinweisen gefunden:

- leuchtet die grüne Ladekontroll-LED? Ja, daher ist m.E. die Ladeelektronik noch i.O.

- nach Entfernen des Klebebandes und der Abdeckfolie NICHT weiter zerlegen - zu spät, ich habe den Rasierer bereits zerlegt. Zudem bekomme ich die gesamte Platine mit den beiden Akkus nicht aus der Plastikhalterung.

Wo erhalte ich passende Ersatz-Akkus und wie bekomme ich die Platine aus der Halterung?

Bezüglich Zusammenbau bin ich für jeden Tipp dankbar.

MfG
Altega ...
6 - Ladeelektronik def -- Rasierer Braun exact 6 Braun 5281/1 NH-Akku
Geräteart : Rasierer
Defekt : Ladeelektronik def
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 Braun 5281/1 NH-Akku
Typenschild Zeile 1 : Braun 5281/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
welche Wattzahl müssen die Widerstände 68 Ohm und 150 Ohm haben,
die vor dem Eingangsbrückengleichrichter sitzen?
Es güßt alle freundlichst
BR24 ...
7 - Akku tot -- Rasierer   Braun    Exact 6 universal
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku tot
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Exact 6 universal
Typenschild Zeile 1 : 5281/1
Typenschild Zeile 2 : N13 465
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein geliebter (Akku-) Haarschneider, von dem ich mich nicht trennen will, läuft nur noch über Netz.
Den Akku kann man beliebig lange laden, er läuft nur kurz an und stirbt dann ab.

Da das gute Stück schon ein paar Jahre auf dem Scherblatt hat würde ich mal auf einen defekten Akku tippen.

Auf dem Akku sind leider keinerlei Hinweise auf Akku-Typ bzw. dessen Kapazität zu finden.

Gibt es einen passenden Ersatz? Lt. Braun ist der Support für diese wirklich ausgezeichneten Geräte leider eingestellt. Ich habe zwischenzeitlich zwei neue Braun ausprobiert, leider reichten beide nicht an die Qualität des alten Gerätes heran.

Da die Ladeelektronik wahrscheinlich exakt auf den Akku abgestimmt sein dürfte gehe ich mal davon aus daß man nicht irgendeinen x-beliebigen Akku einsetzen sollte.

Anhängend ein Foto der Platine.

Edit: Ich habe
8 - Akku mit zu hoher Kapazität -- Rasierer Braun exact 6 universal
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku mit zu hoher Kapazität
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 universal
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Bei meinem "Braun exact 6 universal 5281/1" habe ich schon 2x den (NiMH-)Akku gewechselt, beide Akkus ("normale" Varta-Akkus, laut Aufdruck schnelladefähig, 1100 mAh) sind schnell verreckt. In Beiträgen in diesem Forum lese ich, es muss eine spezielle Industriezelle sein, die hochstrom- und schnelladefähig ist und zwischen 900 und 1100 mAh hat.

Gefunden habe ich dies:
akkuplus.de/product_info.php?info=p5363_Akkupack-fuer-Panasonic-CERAMIC--Braun----1-2-Volt-zum-Selbsteinb.html

und dies:
rasierer-ersatzteil-service.de/Ladyshave-Ersatzteile/Braun-Ersatzteile-/Netzteile/RASIERER-AKKU-NiMH-Industriezelle-Platinenmontage::494.html

(ohne http://, leider wird der Link sonst von der Forensoftware unbrauchbar gemacht)

Bei beiden ist der Braun in der Kompatibilitätsliste angegeben, beim ersten steht aber 2000 mAh, beim zweiten fehlt eine Angabe zur Kapazität, vermutlic...
9 - Akku lädt nicht mehr -- Rasierer Braun Braun 5643
Geräteart : Rasierer
Defekt : Akku lädt nicht mehr
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Braun 5643
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi!

Seit gestern lädt mein Braun Rasierer nicht mehr. Erst war er angeblich plötzlich leer (obwohl frisch geladen), dann hat er nach 63 Minuten Ladezeit problemlos 10 Minuten rasiert, nach ganz kurzem ausschalten hat er dann aber wieder behauptet "leer". Wenn man das Ladekabel einsteckt rasiert er direkt los und wenn man es dabei abzieht rasiert er weiter, zeigt aber an, dass er leer ist.
Frage(n)
Akku defekt?
Ladeelektronik defekt?
Ersatzakku woher?

Gruß,
deepthought1966 ...
10 - Rasierer Braun Exact 6 Universal -- Rasierer Braun Exact 6 Universal
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : Exact 6 Universal
Typenschild Zeile 1 : N 13 465
Typenschild Zeile 2 : NH-Accu
Typenschild Zeile 3 : 808 (ganz unten kleine Buchstaben)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe im Forum gesehen, dass man hier guten Rat und Hilfe zu diesem Rasierer erhalten kann. Versuche nun mein Glück...

Symptom: Keine Leistung. Akku lädt nicht. Wenn Netzstecker angeschlossen, "summt" der Rasierer leicht und die grüne Ladelampe flickert oder leuchtet. Manchmal lädt der Rasierer ein wenig, bewegt sich aber sehr langsam und hat nach spätestens ein Paar Minuten kein "Saft" mehr. Zur Information: Habe den Rasierer lange Zeit nicht mehr benutzt, will ihn jetzt wegen neuem Bartwuchs wieder aktivieren.

Meine Fragen:

1) Ist dies ein Fehler der Ladeelektronik?
2) Müsste lediglich der Akku ausgetauscht werden?
3) Oder gibt es andere sinnvolle Reparaturmaßnahmen?

Hoffe auf gute Hilfe von Euch! ...
11 - Rasierer Braun 7540 (5492) -- Rasierer Braun 7540 (5492)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 7540 (5492)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe hier einen Braun Synchro 7540 Rasierer. Meine Probleme begannen damit,
dass sich der Rasierer irgendwann nicht mehr abschalten ließ. Ich habe ihn dann
komplett leerlaufen lassen und mich von da an immer mit eingestecktem Kabel rasiert.
Dabei blinkte logischerweise auch immer die unterste Diode der Ladeanzeige, weil
er versuchte zu laden.

Nun habe ich mich daran gemacht, endlich Abhilfe zu schaffen. Ich habe mir ein
Ersatzgehäuse besorgt und auch montiert. Dabei fiel mir bei dem alten Gehäuse auf,
dass der kleine Schiebekontakt herausgebrochen war und deshalb einen permanenten
Kontakt auf der Mutterplatine erzeugte. Ich dachte damit wären meine Probleme
beseitigt, aber sie fingen erst an.

Der Rasierer ließ sich auch ein einziges Mal komplett aufladen. Alle Dioden der
Ladeanzeige waren nach ca. 4 Stunden an. Danach habe ich ihn sofort von der Strom-
quelle entfernt.

Leider musste ich am nächsten Tag feststellen, dass der Rasierer sich offenbar
während der Nacht komplett selbst entladen hatte. Er tat beim Einschalten keinen
Mucks und d...
12 - Rasierer Braun 5705 (6520) -- Rasierer Braun 5705 (6520)
Geräteart : Rasierer
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5705 (6520)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo sam2 und alle anderen,

könntet Ihr mir bitte die sagenumwobene Bezugsquelle für Braun Rasiererakkus (Ni-MH) nennen?

Ich habe einen 5705 (6520), dessen Akku nicht mal mehr für eine Rasur hält.

Nachdem ich vor einigen Jahren die Ladeelektronik meines 6518 durch den Einbau der falschen Akkus zunächst zum Glühen, dann zum Totalausfall gebracht habe, möchte ich diesmal nicht denselben Fehler begehen.

Viele Grüße,
Jens ...
13 - SONS Braun exact 6 universal -- SONS Braun exact 6 universal
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 universal
Typenschild Zeile 1 : 5281/1
Typenschild Zeile 2 : NH-Akku
Typenschild Zeile 3 : 529
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, hallo sam2,

auch bei mir leistet der Akku im Bartschneider nicht mehr, obwohl ich den Akku per Netzkabel tagelang mit Strom versorgt habe.
Das Netzkabel laesst die geoelten Messer fliegen.

Ich habe den Akku ausgebaut und im Akkuladegeraet aufgeladen: 867 mAh.
Aber nach dem Wiedereinbau: nix.
Der Akku leistet wohl nicht mehr und die Spannung faellt zu sehr ab, wenn ein gewisser Strom gezogen wird.

Welche Eckdaten muss ein neuer Akku besitzen, damit er der Ladeelektronik und Leistung des Motors entspricht?
Gibt es Ersatztypen zum verbauten Akku des Herstellers?

Vielen Dank,
biko

PS: Hier das Photo vom entscheidenden Teil des Innenlebens:
...
14 - SONS Braun exact 6 universal Bartschneider -- SONS Braun exact 6 universal Bartschneider
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : exact 6 universal Bartschneider
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
mein Braun Bartschneiders exact 6 universal (5281/1) ist nicht mehr benutzbar:
- Netzteilbetrieb seit langer Zeit nicht mehr moeglich
- LED blinkt hektisch waehrend des Aufladens
- danach laeuft der Bartschneider noch ca. 10 Sekunden

Ist das noch mit einem Akku-Tausch behebbar oder ist die Ladeelektronik schon hin, wie ich in diesem Forum gelesen habe?

Habe den Bartschneider gemaess den vielen hilfreichen Hinweisen von sam2 geoeffnet. Leider steht mir zur Zeit keine Digitalkamera zur Verfuegung, aber
- Gehaeuse besagt: NH- Akku
- Dreistelliger Produktionscode 534 (nahe Steckerteil)
- Akku ist mit gruenem Papier umwickelt
- nach Vergleich mit schon gesendeten Bildern der Schalterseite und Platine, sieht mir meiner nach einer NiMH-Ausführung aus.

Wuerde einen Akku-Tausch gerne versuchen, wenn es sich noch lohnt.

Danke fuer Ratschlaege,
Martin
...
15 - SONS Braun 5316 -- SONS Braun 5316
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Braun
Gerätetyp : 5316
Typenschild Zeile 1 : 5465
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen vier jahre alten Rasierer der Marke Braun 5316 offizieller Typ 5465.

Leider scheint der Akku nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich das Gerät an das Netz verbinde blinkt die Lade-LED + in einem kurzen Abstand.

Ich würde gerne versuchen das Gerät zu reparieren. Die beiden verdeckten Schrauben am Geräteboden habe ich bereits entfernt, nicht aber das Anschlussteil gedreht. Leider kann ich aber ohne Gewaltanwendung den Rasierer nicht weiter zerlegen. Ich wüsste gerne wie das Gerät weiter zerlegt wird?

Kann ich den auf der Platine vorhandenen Akku selber tauschen oder muss ich die komplette Ladeelektronik ersetzen? Ich habe bereits gelesen, das es sich um einen Spezialakku handel muss.

Vielen Dank
...
16 - SONS braun exact 6 universal -- SONS braun exact 6 universal
Danke für die Nachricht. Kann mir denken das dieses Thema nicht neu ist :)

Habe vor Jahren schon eine Tauschprint mit Gehäuse von Braun gekauft. Anschließend habe irgendwann den Akku getauscht(auf Panasonic) bis ... ja die Fluglinie.

Genaue BEzeichnung ist exact 6 universal memory 5251

Denke ist die neue Print, wenn ich die Bilder im Internet mit der Print vergleiche.
Die Unterseite ist mit SMD Widerständen/ Dioden und Transistoren bestückt.
Auf der Oberseite ist bei den Anschlüssen zum Motor die Nummer 930 323 aufgedruckt. Beim + Pol des Akkus ist die Bezeichnung 15x KR292 aufgedruckt ( in weiß).
Wenn ich Zeit habe, werden ich einen Schaltplan der Ladeelektronik (getacktetes Netzteil) zeichnen .

liebe grüsse und danke Bernhard





...
17 - SONS braun exact universal 6 -- SONS braun exact universal 6
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : braun
Gerätetyp : exact universal 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe die tollen Beiträge zu diesem BArtschneider gelesen.

Leider scheint bei mir schon die Ladeelektronik defekt zu sein.
Der Akku wird bloß noch 30 sek. geladen, dann geht die LED aus. Manchmal blinkt sie dann auch sehr schnell, sie flackert richtig. Das ist also nicht ein Nachladen bedingt durch selbstentladung.

Worum es mir jetzt eigentlich geht ist, dass man ja auch den Akku ganz entfernen kann und den Motor über ein Steckernetzteil betreiben kann. Würde mir vollkommen reichen.
Jetzt ist es aber so dass ich über den Motor nichts in Erfahrung bringen konnte außer dass er von Mabuchi ist. FF-180PH KN 17 59 16.
Ich bräuchte also die Elektr. Daten (U,I, rpm) des Motors. Ich könnte natürlich auch einfach probieren, allerdings möchte ich die Schermesser nicht überdrehen.
Ev. könnte man den Motor auch durch einen mit mehr Drehmoment erstzen. Der sollte aber dann reinpassen. Hat da vielleicht jemand Erfahrung?


Danke,
ciao
fkschrei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku Ladeelektronik Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku Ladeelektronik Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184147417   Heute : 216    Gestern : 6673    Online : 107        21.5.2025    1:01
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0831201076508