Gefunden für ablaufanzeige miele - Zum Elektronik Forum





1 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 10/67806541
FD - Nummer : W2441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab.

Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen".

Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Juri ...
2 - Spülen, Trocknen, Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G1041U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülen, Trocknen, Ende blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1041U
S - Nummer : 40/78836413
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Es handelt sich um einen Miele G 1041 U Geschirrspüler. Bis vor ca. 14 Tagen lief dieser Einwandfrei. Seit heute Blinken die Ablaufanzeigen Spülen, Trocknen, Ende gleichzeitig.

Folgender Ablauf:

Gerät Einschalten, Programm wählen, Start Taste drücken. Es beginnt die Ablaufpumpe zu laufen für 2 Sekunden, Stopp dann läuft sie wieder für 5 Sekunden und währenddessen beginnen alle 3 Ablaufanzeigen zu Blinken. Dann stoppt sie kurz und startet die Ablaufpumpe erneut für ca. 30 Sekunden bis diese Abschaltet. Die 3 Ablaufanzeige Lämpchen blinken aber ununterbrochen weiter.

Was wurde gemacht:

3 mal jeweils 1 Liter 75°C heißes Wasser mit 3-5 Tropfen Klarspüler in den Wassersumpf gegeben und jeweils 10 Minuten gewartet. Neues Programm gestartet und gleiches Fehlerbild immer wieder.
Anschließend die Maschine auf den Rücken gelegt und das Bodenblech entfernt. Kein Wasser in der Bodenwanne. Schwimmerschalter funktioniert. Umwälzpumpe demontiert und geöffnet. Ergebnis, ...








3 - trocknet nicht, Wasser wird n -- Geschirrspüler Miele G349 SCHE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet nicht, Wasser wird n
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G349 SCHE
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
mein geliebter Miele Geschirrspüler hat neuerdings die Marotte, dass er das Wasser nicht erhitzt, damit sich der Tab nicht auflösst und das Geschirr nicht getrocknet wird.
Vor längerer Zeit blinkte die ZU-/ Ablaufanzeige und es stand Wasser im Gerät. Das hat sich inzwischen erledigt, er lässt ein und pumpt ab. nur mit der Temperatur stimmt es nicht.
nun hatte ich schon etwas rumgesucht, und die Tipps mit der Druckdose gelesen. Da das Gerät ja in einem Hochschrank steht, hat es auch kein klassisches Gehäuse. Kann mir bitte jemand verraten, wo ich diese Druckdose finde und was ich damit konkret machen soll? Manchmal wird von einem Knopf geredet der wieder gedrückt werden soll. ich hatte mir mal paar druckdosen im Web angeschaut, leider war die passende nicht dabei, aber einen Knopf zum drücken konnte ich nicht erkennen.

Für tipps wäre ich sehr dankbar. ...
4 - F04 F08 -- Waschmaschine Miele W2573 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F04 F08
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2573 WPS
S - Nummer : 10/67644595
FD - Nummer : Type HW04-2
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
unsere Miele W2573 hat seit dem letzten Waschgang folgende Fehlermeldung:
der Summer ertönt und in der Ablaufanzeige blinkt die Kontrollleuchte
Spülen. Im Display erscheint "----".
Die Trommel bewegt sich nur schwerfällig mit Wäsche nach rechts oder links,Drehung geht garnicht.
Nach dem Abpumpen wird mit niedriger Drehzahl geschleudert.
Bei erneuten Versuch tritt der Fehler schon nach wenigen Minuten auf.

Ich habe zusammen mit einem örtlichen Servicetechniker aus dem Betrieb,
bei dem wir die Maschine 2004 gekauft hatten, die Maschine untersucht.
- Kohlebürsten i.O.
- Antriebsriemen i.O.
- Luftfalle ? i.O. (Teil oben links hinter dem Waschmittelfach)
Nach Auslesen des Fehlerspeichers (F08)zusammen mit dem Mielekundendienst wird nun der Tach...
5 - Startet nicht -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W979 All Water
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W979 All Water
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Waschprogramm unabhängig:

Beim drücken auf die Start Taste tut sich folgendes:

Man hört ein leises Relais-knacken und der Programmablaufanzeiger springt auf die Position Waschen. Die Maschine verharrt in dieser Position und fängt nicht an zu waschen.

Dreht man dann den Programmwähler auf Ende zurück und wieder zum gewünschten Programm, hört man das Klicken noch einmal und die Ablaufanzeige springt auf Spülen. Dann startet das Programm mit Spülen (kaltes Wasser)und läuft bis zum Ende durch.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: hrhd am 27 Mär 2013 16:21 ]...
6 - Spülen blinkt -- Waschmaschine   Miele    W 377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 377 WPS
S - Nummer : Nr 10-48880548
FD - Nummer : Type HW04-3
Typenschild Zeile 1 : W 377 WPS
Typenschild Zeile 2 : Nr 10-48880548
Typenschild Zeile 3 : Type HW04-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problembeschreibung:

- Beim Fehler piept die Maschine, auf der Anzeige erscheint " _ _ _ " auf der Ablaufanzeige blinkt Spülen und Knitterschutz/Ende leuchtet.

- Der Fehler tritt unregelmäßig auf.

- Die Trommel wird ohne Probleme mit Wasser gefüllt bei "Waschen".

- Es scheint ,dass wenn die Maschine dreht, dass nach unregelmäßigen Zeiträumen das Drehen abgebrochen wird, dabei blinkt Spülen (der Fehler tritt nicht auf).

- Beim Programm pflegeleicht 30 tritt der Fehler beim Ablaufpunlt "Waschen" auf. Einmal drehte sie sich nach rechts, Pause, links, Pause , Fehler. Ein anderes Mal trat der Fehler kurz nach dem Wasser Einlassen auf.

- Beim Programm "Extra Spülen" läuft die Maschine während das Wasser noch drinnen ist. Nach dem das Wasser abgepumpt worden ist, hat sie nac...
7 - Kontrollleuchte II blinkt, -- Waschmaschine MIELE WS 5426 MC13
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kontrollleuchte II blinkt,
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WS 5426 MC13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meiner Miele WS 5426 MC13 blinkt während des Betriebes in der Ablaufanzeige die Kontrollleuchte II. Die Temperaturanzeige ist dann ebenfalls aus. Nach kurzer Zeit hört das Blinken auf und die Anzeige geht wieder an (zeigt immer 20 Grad an). Dann geht das Spiel wieder von vorne los, d.h. Kontrollleuchte blinkt, Temperaturanzeige geht aus. Usw.....

Das Wasser wird warm, jedoch sehr langsam. Es werden aber immer nur 20 Grad angezeigt.

Kann mir jemand helfen ?

Danke und viele Grüße,

Dirk ...
8 - Zu/Ablaufanzeige blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 02
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablaufanzeige blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 02
S - Nummer : 64301827
Typenschild Zeile 1 : G846 SCI Plus 3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

erstmal ein Hallo in die Runde, bin neu im Forum und hoffe
hier Hilfe zu finden und evtl auch helfen zu können...

Momentan hab ich ein Problem mit meinem Geschirrspüler

...und hoffe, daß mir jemand einen Tip zur Fehlersuche geben kann.

Fehler: Zu/Ablauf blinkt

Beschreibung: Nach dem Einschalten pumpte die Maschine ab. Wenn dies erfolgt ist, ist ein 2-3 Sekunden langes Brummen zu hören, dann kommt
die Fehlermeldung:

Bisher geprüft:
- Ablaufpumpe und Rückschlagventil im Siphon -> i.O.
Seitendeckel geöffnet und Sichtprüfung: keine sichtbaren Mängel
Bodenplatte abgeschraubt, die große Pumpe (vermutlich Umwälzpumpe)
ausgebaut und geprüft, ob sich die Pumpe von Hand leicht durchdrehen lässt -> i.O.

Hinweis:
Wir haben vor einigen Tagen einen neuen Heikessel im Haus bekommen. Aus einigen Wasserhähnen kam danach eine Dreckbrühe raus. I...
9 - Wasserzulauf defekt -- Geschirrspüler Miele G 620 SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 620 SC-i
S - Nummer : 16/45411694
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Schönen guten Tag!

Bei der von mir betreuten Geschirrspülmaschine meiner Schwiegereltern ist leider erneut ein Fehler aufgetreten:
Anfangs habe sie beim letzten Spülgang kein Wasser mehr eingelassen, das Programm abgebrochen und die Zu-/Ablaufanzeige blinkte rot.
Meine Erkenntnisse:
- Fehlerspeicher ausgelesen: 8 Uhr (Wasserzu-/ablauf?)
- Kurz 45° lief normal durch
- Fein 45°: Stopp beim letzten Spülgang. Die Laugenpumpe läuft permanent und die Zu-/Ablaufdiode blinkt (lang-4x kurz-lang ...)
- Fehlerspeicher: leer
- Fein 45° erneut gestartet: Laugenpumpe läuft ständig, Zu-/Ablaufdiode blinkt, Programm startet nicht
- Fehlerspeicher: weiterhin leer

Der Wasserdruck ist gut, das Zulaufsieb frei.

Zusammengefasst: Bei jedem Start eines Spülprogramms läuft die Laugenpumpe an, die Dioden für "Ein" und "Spülen" leuchten und nach kurzer Zeit blinkt die rote Zu-/Ablaufdiode.

Ich hoffe, dass hier jemand diesen Fehler zuordnen k...
10 - - - - wird angezeigt nach 2' -- Waschmaschine Miele W 477 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : - - - wird angezeigt nach 2\'
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 477 S
S - Nummer : 49290863
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Toll ist diese Forum, ich gratuliere.
Bin Franzoze, deswegen ist mein Deutsch fehlerhaft. Entschuldigen Sie mir.
Mein Problem:

Mein Miele W 477 S lauft Paar Minuten und dann, steht im Display - - - und alarmtön.
Der Sümmer ertönt, und in der Ablaufanzeige blinkt der Kontrol leuchte Spülen. In Display erscheint "- - -"

Was kann es sein, was sollte ich prüfen und weschseln?

Vielen Dank für ihre Unterstüzung

Mfg

Hervé
Aus Montpellier ...
11 - Sehr hohe Restfeuchte -- Wäschetrockner Miele T455C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sehr hohe Restfeuchte
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T455C
S - Nummer : 00/13384894
Typenschild Zeile 1 : Miele Made in Germany
Typenschild Zeile 2 : Typ T455C Nr. 00/13384894
Typenschild Zeile 3 : ~50 Hz 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Trockner von Miele macht Probleme. Die Wäsche wird nicht mehr richtig trocken. Die Trommel läuft, die Heizung läuft, das Gebläse läuft, der Wasserbehälter wird gefüllt. Alles ganz normal. Auch die Ablaufanzeige ist normal: Mangelfeucht - Bügelfeucht - Schranktrocken. Beim Programm "Koch-/Buntwäsche Schranktrocken+" ist nach ca. 55 Minuten das Ende erreicht, aber die Wäsche hat noch eine sehr hohe Restfeuchte.

Ich vermute, der Restfeuchtesensor hat ein Problem. Ich habe das Gerät geöffnet und komplett gründlich gereinigt. Die beiden Schleifkontakte sind noch nicht verbraucht. Die beiden Kontaktbänder auf der Trommel habe ich mit feinem Schleifpapier abgezogen. Danach habe ich mit einem Ohm-Meter den Durchgang von der Trommelfläche innen zu den Kontaktbändern außen gemessen. Das vordere Kontaktband hat vollen Durchgang. Das zweite Kontaktband dagegen...
12 - Ablaufanzeige -- Waschmaschine   Miele    W 820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablaufanzeige
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 820
S - Nummer : 00/12379020
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nabend in die Runde ,
habe hier oben genannte Maschine als Rücknahme aus einem Neuverkauf.Bei diesem Gerät funktioniert alles, nur die Ablaufanzeige läuft über Ende hinaus und unter der Bedienblende scheint nach offizieller " Ende Diode" noch mal eine und dann zum Schluss die nächste.Bedienelektronik ist EDPW 120-A mit Tnr. 3853982.Hat jemand einen Tip für mich ? Würde das Gerät gerne als Erstausstattung für meine Tochter zurechtmachen.Das Gerät ist top gepflegt und einige Verschleissteile schon erneuert.(Dämpfer, Einspülkasten komplett, Motorkohlen, Laugenpumpe. Alles in den letzten 2 Jahren).Denke mal, die hält noch ein bisschen, bis meine Tochter ( ich natürlich )sich von den momentan auflaufenden Kosten für Wohnung, Makler, Einrichtung usw. erholt hat.

Tommi
13 - Programmabbruch / Fehler -- Waschmaschine Miele Vitality W 400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch / Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vitality W 400
S - Nummer : W 427 SR Vitality W 400
FD - Nummer : 00/669 532 15
Typenschild Zeile 3 : HW07-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich bin nach 3 Jahren mit meiner WaMa schon wieder da.
Es kommt bei unterschiedlichen Programmen nach unterschiedlichen Zeiten zur Fehlermeldung:
In der Ablaufanzeige blinkt die Kontrollleuchte Spülen und im Display erscheint "---".
Wenn ich das Programm neu starte geht es wieder.

Info: Neue Elektronik vor 3 Jahren im Austausch von Miele erhalten.(Umbauanweisung 05529384 eingestellt bzw.eingebaut.)

Für Eure Hilfe schon mal ein ganz großes DANKE ich hoffe es klappt wie beim letzten mal. War echt süper!
...
14 - Waschmaschine Miele W918 -- Waschmaschine Miele W918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W918
S - Nummer : 10/12072422
FD - Nummer : dvsw 4281
Typenschild Zeile 1 : 230v
Typenschild Zeile 2 : 3200w
Typenschild Zeile 3 : 16a
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Sobald bei der Maschine der Netzschalter gedrückt wird, leuchtet kurz die Ablaufanzeige und die Tür springt auf. Ist die Maschine schon eingeschaltet, und man versucht die Tür zu schließen, öffnet sie sich sofort wieder. Das Phänomen ist erstmalig mitten im Waschvorgang mit „WasserPlus“ aufgetreten und besteht unabhängig von der Stellung des Programmwählers.
Weiß jemand Rat?
Schönen Dank im voraus! ...
15 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542
Hallo Rolitoni,

danke für die Rückmeldung.

Wenn das Sperr-Relais defekt ist, dann läuft zwar einer der Schaltwerkmotoren, aber der Skalenzeiger (Ablaufanzeige) dreht sich nicht unentwegt weiter, sondern bleibt stehen.
Um solche Mißverständnisse ausschließen zu können, hatte ich um detailliertere Beschreibung gebeten.

Dennoch weiterhin viel Freude an der guten Miele

mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...
16 - Waschmaschine Miele Novotronic W916 -- Waschmaschine Miele Novotronic W916
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W916
Typenschild Zeile 1 : 12147837
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wie Ihr seht, bin ich neu im Forum (aktiv). Natürlich kenne ich Euch schon länger; Ihr habt mir schon mal bei der Reperatur meine SpülMa geholfen. War klasse! Nun geht es aber um meine WaMa.

In der Ablaufanzeige blinkt die Anzeigeleuchte 'Hauptwäsche' während bzw. nach dem Programm! Des weiteren heizt die WaMa nicht!

Das Waschprogramm beginnt erst ganz normal:
- die Maschine füllt sich normal mit Wasser / der Wasserstand ist okay
- die Trommel dreht sich
- wie erwähnt, wird das Wasser nicht geheizt. Das Programm bleibt nach der Anfangssequenz hängen, d.h. es schreitet nicht weiter voran.

Folgende habe ich dann unternommen:- Gem. Anleitung habe ich Programm neu gestartet; es blieb aber dabei.- Darauf hin habe ich Maschine stromlos gemacht und die Frontseite geöffnet.- mit ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablaufanzeige Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072809   Heute : 589    Gestern : 7451    Online : 346        18.2.2025    6:13
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0529479980469