Gefunden für 593 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 593 SC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
S - Nummer : 14/16594646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin in die Runde,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Nach einer Minute blinkt "Wasserzulauf" kurz, dann läuft das Programm wieder. Dann bricht der Spülvorgang nach ca. 5 min. ab, "Wasserzulauf" blinkt und der Timer stellt sich auf Null. Bis dahin fließt hörbar Wasser ein und der Aquastopp summt und vibriert.

Eimertest ist gemacht und ich habe nach Lesen dieses Eintrags

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

die Druckdose samt Schlauch ausgebaut und von Grind entfernt.

Nun alles wieder zusammengesetzt und das Problem tritt erneut auf...

Über heiße Tipps freue ich mich, bin durchaus motiviert den alten Klepper noch eine Weile am Leben zu erhalten...

Schön...
2 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler   Miele    G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
S - Nummer : 14/16594646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde!

Als Reparaturfreund freue ich mich sehr über dieses Forum! Zu meinem aktuellen Problem habe ich leider keinen Beitrag entdeckt.
Zunächst habe ich festgestellt, dass bei meiner Miele G 593 SC Wasser in der Wanne steht und konnte schnell feststellen, dass der Durchflussmengenmesser tropft. Ansonsten lief die Maschine. Im Internet konnte ich herausfinden, dass das richtige Bauteil die Ersatzteilnr 9557182 trägt und habe dieses sodann bestellt. Heute dann verbaut und nun ist nach dem Einschalten ein neues Problem zutage getreten:

- Maschine pumpt ca. 30 sek. ab
- beginnt dann Wasser zu ziehen, nach 6 sek. leuchtet Wasserzulauf auf, anschl. blinkt die leuchte für 6 sek., dann wieder 6 sek. rauschen und durchgehendes leuchten, dann wieder Stille und blinken usw.

Ein bisschen Wasser ist danach im Spülraum zu sehen. Ich konnte teilweise das Waschprogramm fortsetzen, in dem ich manuell Wasser in den Spülraum gekippt habe, teilweise bricht das Programm dann allerdings ab und ich muss von vorn be...








3 - Schalterblende Miele G 593 SC-i -- Schalterblende Miele G 593 SC-i
Ich suche eine braune Schalterblende für die Miele Geschirrspülmaschine G 593 SC-i. Die Blende hat die Teilenummer 3908580 DB.

Ideal wäre ein Neuteil aus Restlagerbestand oder ein einwandfreies Gebrauchtteil.

Miele kann das Teil ab Werk nicht mehr liefern.

Angebote bitte an: matuho@t-online.de oder hier direkt posten.

Vielen Dank und beste Grüße
Matthias ...
4 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 593 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC-I
S - Nummer : 14/16565503
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine geschätzte Spülmaschine streikt.

Nach dem Starten der Maschine hört man für 35 Sekunden die Pumpe laufen. Das Flügelrad dreht sich. Dann stoppt die Maschine für ca. 15-20 Sekunden und der Wasserzulauf blinkt. In der Zeit brummt der Aquastop leise. Anschließend läuft die Maschine 3 Minuten 50 Sekunden. Dann stoppt sie erneut und die Anzeige geht auf 0 Minuten und der Wasserzulauf blinkt erneut.

Ich habe bereits folgendes unternommen:

- Eimertest: 15 Sekunden 5 Liter direkt am Eckventil
- Warmwasseranschluss mit Kaltwasseranschluss getauscht
- Apuastop-Sieb ausgebaut und gereinigt
- Sieb in der Maschine gereinigt
- Rückschlagventil gereinigt, Flügelrad dreht sich leicht
- Maschine unten geöffnet und Druckdose gereinigt, Schlauch gereinigt
- Druckdose klackt nicht beim Pusten, aber beim Saugen hört man sie Membran
- Einlaufzeit auf 4 Minuten geändert
- Höhe Wasserstand: OK Sieb

Das Problem trat bereits vor ca. 8 Wochen s...
5 - Schalterblende Miele G 593 SC-i -- Schalterblende Miele G 593 SC-i
Ich suche eine braune Schalterblende für die Miele Geschirrspülmaschine G 593 SC-i. Die Blende hat die Teilenummer 3908580 DB.

Ideal wäre ein Neuteil aus Restlagerbestand oder ein einwandfreies Gebrauchtteil.

Miele kann das Teil ab Werk nicht mehr liefern.

Angebote bitte an: matuho@arcor.de oder hier direkt posten.

Vielen Dank und beste Grüße
Matthias ...
6 - Schalterblende Miele G 593 SC-i -- Schalterblende Miele G 593 SC-i
Ich suche eine braune Schalterblende für die Miele Geschirrspülmaschine G 593 SC-i. Die Blende hat die Teilenummer 3908580 DB.

Ideal wäre ein Neuteil aus Restlagerbestand oder ein einwandfreies Gebrauchtteil.

Miele kann das Teil ab Werk nicht mehr liefern.

Angebote bitte an: matuho@arcor.de

Danke und beste Grüße
Matthias ...
7 - Schalterblende -- Geschirrspüler Miele G 593 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schalterblende
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SCi
S - Nummer : 14/16531929
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich möchte gerne für die oben genannte Spülmaschine die Schalterblende bei Miele bestellen: T-Nr. 3908580 (dunkelbraun, deutsch beschriftet).

Mit welchem Preis muss ich ungefähr rechnen?

Danke für kurze Info und viele Grüße
Matthias

...
8 - Programm stoppt nach Vorspühl -- Geschirrspüler Miele Novotronic g 593 sc
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm stoppt nach Vorspühl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic g 593 sc
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen!

Unsere Maschine hat eine Macke seid kurzem, in den meisten Programmen stoppt sie den Waschvorgang nach dem Vorspühlen, das heisst vorher pumpt sie das Wasser ab und dann stop und die LED für Wasserablauf leuchtet auf. Habe daraufhin gecheckt ob der Wasserablauf blockiert ist und den Schlauch ins Waschbecken gehangen, ergebnis das Wasser wird 1a rausgepumpt. Wenn ich die Maschine im Kurzwaschgang laufen lasse tritt der Fehler auch nicht auf. Allerdings wird es dann nicht immer sauber, daher eher keine Dauerlösung.

MFG ...
9 - Wasserzulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 885 SC
Hier ein Link für den Aquastop. Diesen kannst Du für die komplette G-Serie der Miele GSP verwenden:

http://www.ebay.de/itm/Miele-G-593-.....fde7f

Ist zwar gebraucht, aber erfüllt seinen Zweck. Du kannst allerdings auch für 168,00 € einen neuen bei Miele direkt bestellen.

Grüße. ...
10 - Wasserstopp defekt -- Geschirrspüler Miele G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserstopp defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

in meinem Wochenendhaus ist im Winter (leider nicht bewohnt) bei meine Geschirrspüler beim Zulaufschlauch der el. Wasserstop gefroren und geplatzt. Jetzt ist er natürlich undicht. Ein Ersatzschlauch mit Wasserstop kostet Original mind. 150,-. So viel ist mit das Gerät nicht mehr wert. Meine Frage ist: kann ich den Wasserstop einfach entfernen und ohne diesen weiterspülen, oder gibt es eine günstige Alternative (bis max 50,- €)

Beste Dank für Eure Hilfe

Schrunni ...
11 - Salzschleier auf Geschirr -- Geschirrspüler Miele G 593 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Salzschleier auf Geschirr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC-I
S - Nummer : 14/16582177
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ-G 593 SC-I
Typenschild Zeile 2 : 230 V ~ 3,0 kW 50 Hz 16A
Typenschild Zeile 3 : 0871-B DVGW-M 435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine will nicht mehr so wir wir gerne wollen. Schlagartig hatte das Geschirr Salzschleier, zuvor hatte sie hin und wieder mal den FI Schutzschalter bzw. die Sicherung in der Trocknungsphase ausgelöst. Nach jedem Programmdurchlauf ist das Salz fast ganz leer (ich habe sie 3 mal danach noch laufen lassen.

Nach Recherchen in diesem Forum habe ich den Salz- und Regenerationsbehaelter ausgebaut und das Magnetventil. Der Steckanschluss dort war angeschmort und das Kabel im Winkelstecker angeschwärzt. Die Steckkontakte habe ich gereinigt, etwas Lötzinn beidseitig aufgetragen, das Ventil überprüft (30 k Ohm und loest korrekt bei 220 V aus, auch mit angestecktem Stecker), danach die Kabel um 2 cm gekuerzt und neu in den Stecker gequetscht.

Alles zusammengebaut, Probelauf - wieder Salz auf dem Geschirr.
12 - Wasseraustritt -- Geschirrspüler Miele G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
S - Nummer : 16303235
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

bei der Miele meines Nachbarn sammelt sich Wasser in der Bodenwanne.

Das Wasser scheint zwischen der Wassertasche und der Spülkammer rauszulaufen. Um ganz sicher zu gehen, dass die Wassertasche ok ist wollte ich sie mal ausbauen und überprüfen. Aber bei Miele geht ja mal nicht eben schnell die Seitenwand ab.

Gibt es einen Trick, wie ich die Wassertasche rausbekomme bzw wie ich die Dichtung am schnellsten/einfachsten auswechseln kann?
Habt ihr vllt auch noch die Teilenummern der zwei Dichtungen?

Danke!

Gruß

Chris ...
13 - Spülarme drehen nicht -- Geschirrspüler Miele G590sc
Hallo Eckhardt, aka Nordkater,

wenn Du also 3 Minuten nach Programmstart die Gerätetüre öffnest und dann
mit einer Kanne so viel Wasser nachfüllst, bis die Markierung am unteren
Sprüharmflansch erreicht ist, bringt die Umwälzpumpe immer noch keinen
solchen Druck zustande, dass sich alle 3 Sprüharme richtig drehen?
Drehzahl der Sprüharme, Sollwerte:
oberer Sprüharm > 30 U/min
mittlerer Sprüharm > 16 U/min
unterer Sprüharm 36 +/- 5 U/min
(Zu dieser Überprüfung braucht man eigentlich eine Sichtscheibe!)
Wenn die Umwälzpumpe ja nicht richtig auf Drehzahl kommt, müsste es
ja auch verschmort riechen?
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, dass das Laufrad der Pumpe verstopft
ist, weil vielleicht mal ohne oder mit losen Feinfilterblech gespült wurde?
Evtl. kann man da schon mit Spiegel und Taschenlampe etwas erkennen, wenn
man hinten in den großen Stutzen im Sammeltopf/Pumpensumpf hineinschaut?
Ansonsten muss die Umwälzpumpe ausgebaut werden (Maschine entleeren/trockenlegen,
auf die rechte Seitenwand legen, Bodenblech entfernen...

MfG
der Gilb
...
14 - Wasseraustritt Türdichtung -- Geschirrspüler Miele G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt Türdichtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen,

wende mich nach einiger Zeit nun mal wieder an die Experten hier im Forum.

Hatte vor einem Jahr Probleme mit unserer Spülmaschine.
Handelte sich letztendlich um einen ausgelösten Schwimmerschalter des AquaStop Systems.
Damals bin ich der Sache durch Reinigen der Türdichtungen erfolgreich zu Leibe gerückt.
Nun leckt die Maschine leider wieder so sehr das bereits nach zweimaligem Spülen der Boden der Maschine voll Wasser steht.
Also hab ich im >forum gesucht, die Türverkleidung abgebaut und festgestellt das bei laufender Maschine unten links gleichmäßig Wasser austritt.
Ein Reinigen der unteren Türdichtung und der Dichtung, welche umlaufend angebracht ist hat hier keinen Erfolg gebracht.
Also werd ich die Dichtungen wohl austauschen müssen.
Leider habe ich nur die umlaufende Dichtung im Ersatzteilshop gefunden aber nicht die untere Türdichtung.
Kann mir hier jemand sagen ob ich mit meiner Vermutung der defekten Dichtungen richtig liege, welche Dichtunge...
15 - Geschirrspüler Miele G 593 SC -- Geschirrspüler Miele G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unterer Sprüharm schlägt an Heizstab an und macht so ständig klopfendes Geräusch. Habe schon versucht mit Unterlegscheibe den Sprüharm höher zu legen, hat aber nur kurz geholfen. Heizstab an der Rückwand ist schon an der Stelle wo der der Sprüharm aufschlägt blank abgerieben. Sprüharm wirkt sehr wackelig auf seiner zentralen Position, d.h. er hat viel Spiel. ...
16 - Geschirrspüler Miele G 593 SC -- Geschirrspüler Miele G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
S - Nummer : 14/16430012
FD - Nummer : DVGW-M 435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

Ich hoffe,ich habe die Nummern ( weiß nicht was S und FD bedeutet) richtig angegeben. Beide Nummern sind so auf den Typenschild Aufklebern der Maschine
angegeben.

Bei der Nummer 14/16430012 ist die Zahl 14 auf dem Schild etwas kleiner geschrieben.

Was zu der Maschine im Forum an Informationen ist, habe ich gelesen und die beschriebenen Fehlerquellen, gleich mal kontrolliert, da unsere nach nun 15 Jahren, dass erste Mal Grund zum Schrauben gibt.. Leider konnte ich in der Maschine keinen Schaltplan finden - weder vorne hinter der Sockelblende, noch hinter der Bodenwanne, oder in der Tür.

Zum Problem:
Nachdem die Tür geschlossen ist und der Netzschalter in der Tür betägt wird, ist ein deutlich zu hörendes Brummen (unten aus der Maschine)wahrnehmbar. Nach etwa 30 Sekunden beendet irgendwas in der Maschine das Brummen. Nach ca 1 Minute Pause setzt dieses Brummen wieder für ca 30 Sekunden ein usw.
Dies alles nur bei eingeschaltetem Netzschalter. Programmschalter steht a...
17 - Geschirrspüler Miele G 593 sc -- Geschirrspüler Miele G 593 sc
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 sc
S - Nummer : 14~16579001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallihallo!
Ich bin neu hier und möchte als erstes mal dieses Forum und die Leute die hier ihr Wissen teilen loben! Tolle Sache!

Hier ist aber mein Problem: Die Spülmaschine von meiner Nachbarin, Miele G 593 sc (die Maschine, nicht die Nachbarin) pumpt das Wasser nicht mehr ab, statt dessen leuchtet die Leuchte "Ablauf" rot auf. Hinter der Blende stand auch ein bisschen Wasser was von einer undichten Dichtung zwischen Umwälzpumpe und Bottich herrührt. Der Heizungs- Niveauschalter bzw. -wechsler hatte auch Wasser abbekommen. Bei der Funktionsprüfung stellte sich heraus, dass er zwar mechanisch schaltete wenn Druck drauf gegeben wurde, allerdings gab er im betätigten Zustand keinen Durchgang (von 1 auf 3 nach Stromlaufplan).
Also hab ich einen Neuen HN-Schalter und Schwimmer besorgt, alles trocken gelegt und wieder abgedichtet und dachte ich hätte den Fehler gefunden.
Aber beim Test kam nach 15 Minuten Kurzprogramm die gleiche Meldung "Ablauf", dafür kein Abpumpen. Am Siphon kanns auch nicht liegen, das hab ich get...
18 - Geschirrspüler Miele G 593 SC-I -- Geschirrspüler Miele G 593 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC-I
S - Nummer : 14 / 16412640
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe die Fehlermeldung "Wasserzulauf".

Erste Hilfe (alte Einträge im Forum: Niveauschalter OK, Schlauch nicht geknickt, etc.) hatte keinen Erfolg.

Habe die Zeit des Wassereinlaufs von 2 Min auf 4 Min erhöht (Programm).
Fehler war beseitigt.

Nach ca. 3 Monaten nun wieder die Fehlermeldung.
Anscheinend ist der Zulauf irgendwo blockiert.

Wasserzulauf kontrolliert, indem der am Einlaßschauch (direkt am Eckventil) sitzende Schalter direkt auf 230V gelegt wurde.
Wasser fließt eher mau.

Wie viel Wasser müsste hier fließen?

Was kommt sonst als Ursache in Betracht?


Gruß

Reinhard ...
19 - Geschirrspüler Miele G 593 -- Geschirrspüler Miele G 593
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Bin Neu hier im Forum und bin begeistert das es sowas gibt.
Meine Miele Spülmaschine G593 macht seit gestern folgendes Problem:

Spülmaschine startet programm ganz normal d.h sie pumt erst ab, befüllt, spült und pumpt dann ca 10-15 min später das erste mal im Spühlbetrieb ab und da kommt das Problem das sie Abpumpt und am ende des Abpumpens die Fehlerdiode Ablauf blinkt und die Arbeit einstellt. Öffnet man dann die Türe steht noch wasser unten drin obwohl sie eigendlich abgepumt hat habe ich jetzt mal beobachtet mit offener türe. Ablaufschlauch ist ok, dieses kleine Kustoffgehäuse vor der Pumpe mit dem Rückschlagventil( Metallkugel) habe gereinigt aber festegestellt das die 2 Gehäusehälften nicht ganz dicht sind(Spaltbildung). Pumpe läuft und zieht auch wasser.
Im Programm Vorspühlen trat das Problem nicht auf, sonst in allen Programmen.
Kennt zufällig jemand dieses Problem?
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand einen Rat geben könnte.
Danke im Vorraus
Grüsse Joachim ...
20 - Geschirrspüler Miele G 593 SC -- Geschirrspüler Miele G 593 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin zusammen,

seit einigen Tagen hab ich wieder mal Probleme mit dem Wasserzulauf der genannten Maschine.
Zeitanzeige geht auf 0 und rote LED für Wasserzulauf blinkt.
Wasser steht aber bis ca. Mitte Heizstab.
Fehler tritt immer zur gleichen Zeit auf, kurz nachdem die Klappe fürs spühlmittel öffnet.

Sieb und Rückschlagventil (unterhalb des Feinsiebes, das mit der Kugel und dem Bügel) hab ich auch schon gesäubert. Im Pumpenrad hab ich einen Gummiring gefunden, war aber anscheinend nicht die Ursache.
Wasser abpumpen tut die Maschine nach einem Programmabbruch und beim nächsten oder übernächsten Start funktioniert sie dann auch wieder.
Heute ist die Wasserzulauf LED aber das erste MAl auch nach dem Klarspülen aufgeleuchtet.

Wenn jemand eine Rat zur Fehlerursache hat bitte hören lassen.
Die Maschine ist fast täglich im Gebrauch (5 Personen) und auch schon ein wenig älter (ca. 12 Jahre) aber wenn eine Reparatur möglich wäre wäre mir das lieber als eine Neue.

Danke schon mal im Vorraus für die Hi...
21 - Geschirrspüler Miele G 593 SC -- Geschirrspüler Miele G 593 SC

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 593 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Moin zusammen, hab da ein Problem mit unserer Miele.

Spülmachine hat im ausgeschalteten Zustand den Sicherungsautomaten auslösen.

Heute hat meine Frau zum erstem Mal das Programm 75° Intensiv genutzt.
Als es fast zu Ende war (Zeitanzeige 18 min) hat der Sicherungsautomat für die Küche ausgelöst.
Nachdem die Maschine ausgeschaltet, Druckknopf auf der Vorderseite, wurde löste der Sicherungsautomat trotzdem wieder aus.
Nur bei gezogenem Netzsteckers läßt sich der Automat wieder einschalten.

Also hab ich die Maschine auf die Seite gelegt und die Bodenplatte abgeschraubt.
Ein einfaches ohmsches Durchmessen an den 230 V Anschlussklemmen hat Widerstandswert von ca. 750 kOhm ergeben.

Hat jemand eine Idee was kaputt sein kann und wo ich mit der Suche anfangen kann?

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 593 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 593 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285280   Heute : 7622    Gestern : 13943    Online : 260        27.8.2025    10:37
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0241301059723