MIELE Geschirrspüler Spülmaschine NOVOTRONIG C 593 SC-I Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wasserablauf Lämpchen Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
| Autor |
|
|
|
BID = 1132563
Micklan Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserablauf Lämpchen
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : NOVOTRONIG C 593 SC-I
S - Nummer : 14/16367813
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Die Maschine stoppte kurz nach dem Einschalten und das Störungslämpchen "WASSERABLAUF" leuchte.
Ursache war eine defekte Entstördrossel (Entstörkondensator)
FEHLERANALYSE
* Suche mit Google und Youtube
- Hinweise auf Verstopfung nachgegangen
-- Ablauf
-- Zulauf
-- Flusensumpf und Impeller
* Genaue Beobachtung des Ablaufs bis zum Fehler mit dem Kurzprogramm Vorspülen:
- Wasser abpumpen funktioniert (Ablauf in Eimer)
- Wasserzulauf funktioniert (deutlich hörbares Plätschern
- Umlaufpumpe startet und stoppt gleich wieder
* Mit flexiblem PP-Kabel oben in den Sprüharm-Zulauf gestochert
- Gleiches Verhalten, offenbar keine Verstopfung.
* Erneute Recherche
- Laut Foreneinträgen den Druckschalter als mögliche Ursachen identifiziert.
- Studium der Explosionszeichnungen beim Miele Service
- Ersatzteil bestellt (ca. 70€) und ausgetauscht => Keine Verbesserung
* Sichtprüfung der anderen Komponenten beim Austausch
- Defekt an Entstördrossel erkannt: Deckel aufgesprengt + weiße Masse ausgetreten, Abweichende Werte gemessen.
- Ersatzteil in Miele Service Explosionszeichung identifiziert.
Diese erforderte eine Angebotsanfrage: Bestellung für 70 €
- Entstördrossel ausgetauscht => Erfolg!
ERKENNTNISSE:
* Bei älteren Geräten IMMER den Kondensator oder Entstördrossel zuerst inspizieren/prüfen.
* Ersatzteil intelligent aussuchen.
Der Hersteller hat als Ersatzteil eine vereinfachtes Komponente geliefert, die einfach parallel um Netzanschluss der Gerätes geschaltet ist (zwei fliegende Anschlussdrähte)
Bei der Original-Komponente lief der Netzstrom durch die Induktivität. Daher hatte zwei fliegende Anschlussdrähte zum Netzanschluss und zwei Doppelsteckverbinder zur Maschine.
Im Nachhinein habe ich erkannt, dass ich das Entstörteil sehr viel günstiger beim Elektronikhandel erhalten hätte.
|
|
BID = 1132566
driver_2 Moderator
       Beiträge: 13184 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Zitat :
Micklan hat am 25 Okt 2025 15:07 geschrieben :
|
Im Nachhinein habe ich erkannt, dass ich das Entstörteil sehr viel günstiger beim Elektronikhandel erhalten hätte.
|
Hallo, Danke für die Meldung, ich zwicke die Netzfilter immer ab und stecke kurz an, das geht auch.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186006995 Heute : 14236 Gestern : 12637 Online : 297 25.10.2025 21:57 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2,73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,478801012039
|