Gefunden für 4122 - Zum Elektronik Forum |
1 - Verkabelungsproblem -- Braun 4122 /KM 32 | |||
| |||
2 - Ansmann "Rauchmelder-Batterie" -- Ansmann "Rauchmelder-Batterie" | |||
Hallo liebe Elektroniker,
vorhin kam eine Kundin und hielt mir eine (leere) Blisterverpackung von einer speziellen "Rauchmelder"-Batterie von Ansmann entgegen und fragte, ob ich einen solchen Artikel hätte oder besorgen könnte. Dieser Doppelpack hatte die EAN 4013674089727. Auf der Packung stand u.a. "hält bis zu sieben Jahre" und auch die Bauartbezeichnung 6LR61 (Bitte nicht mit dem ebenfalls von Ansmann angebotenen 9V-Lithium-Block mit der EAN 4013674057474 verwechseln - dazu unten mehr). Irgendwie komme ich mir ein wenig "auf den Arm genommen" vor. Auf dem leeren Blister war noch als Haltbarkeitsdatum das Jahr 2026 zu lesen. Wenn man davon ausgeht, daß eine (übliche) Batterie der Bauart 6LR61 in einem Rauchmelder ca. ein bis zwei Jahre ihren Dienst tut und die Batterie jetzt leer ist (weswegen Ersatz beschafft werden soll) so kommt man auf etwa sieben Jahre Lagerfähigkeit seit Produktionsdatum. Die Angabe "hält bis zu sieben Jahre" ist somit meiner Ansicht nach reine Augenwischerei, denn sie "hält" ja die sieben Jahre gerade einmal unausgepackt im Blister. Auch 9V-Blocks (alkaline) anderer Hersteller (Duracell, Camelion) haben Angaben zur Lagerfähigkeit von vier bis sechs Jahre. Ein Lieferant, der ve... | |||
3 - Rührarm (Getriebe) undicht -- Braun Küchenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Rührarm (Getriebe) undicht Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine KM32 Typenschild Zeile 1 : BRAUN KM32 Typenschild Zeile 3 : Nr. 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ GESUCHT: Ersatzteil-Listen für KM32-Module ! Seitens Fa. Braun gibt es für KM32 leider keinerlei Unterstützung mehr. Passende Ersatzteile sind ohnehin Mangelware. Schwerwiegender ist aber, dass die Ersatzteil-Identifikation nicht möglich ist, weil zwar Teile mit Teilenummer (und sogar "Ersatz für Nr. etc.") angeboten werden. Diese Angaben aber wertlos bleiben solange die Nr. nicht dem benötigten Teil zugeordnet werden kann - und ein evtl. vorhandenes Bild nicht eindeutig das Teil beschreibt. Was hilft die Teilenummer einer lieferbaren Dichtung, solange nicht bekannt ist, an welcher Stelle diese dichten soll ? Deshalb wäre es wohl die größte Hilfe für alle mit Ersatzteilbedarf für die KM32, wenn KM32-Ersatzteillisten (Teilebezeichnung + Artikelnummer) verfügbar würden. Hat jemand solche Listen und kann sie bereitstellen ? Mein aktuelles Problem: Das Rührarm-Getriebe ist nicht mehr dicht und verliert... | |||
4 - Entstörkondensatur kaputt -- Braun Km32 4122 | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Entstörkondensatur kaputt Hersteller : Braun Gerätetyp : Km32 4122 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nachdem ich die Maschine demontiert habe habe ich gesehen das es den Kondesator gesprengt hatte. Daraufhin habe ich einen neuen besorgt und diesen eingebaut. Als ich den ersten Test gemacht habe, hat sich die Maschine sofort eingeschaltet (als diese engesteckt wurde)obwohl der Schalter auf Stellung "null" war. Dann nach ca. 30s hat es hanz leicht gequalmt. Daraufhin habe ich alles wieder ausgesteckt. Der fehler war das ich das Rote kabel (bild 1 , das das an den kondensator führt, wurde mit dem blauen das an den schalter geht vertauscht)des Motors an den Schalter angeschlossen hatte. Nun alles richitg angeschloßen, aber jetzt keine funktion mehr des motors. Was könnte kaputt sein?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sven21 am 4 Jan 2013 14:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sven21 am 4 Jan 2013 14:10 ]... | |||
5 - Motor justieren -- Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor justieren Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : 4122 A Version FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bek. Typenschild Zeile 2 : nicht bek. Typenschild Zeile 3 : nicht bek. Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich suche eine Serviceanleitung für die Braun KM32 Nr. 4122 zum Motor aus + einbauen und justieren. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus. Viele Grüße gabuddee ... | |||
6 - Thermosicherung defekt -- Braun KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Thermosicherung defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : KM32 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier eine KM32, 4122 bei welcher (mindestens) die Thermosicherung kaputt ist. 1) Gibt es evtl. einen Schaltplan welchen ich per PM erhalten könnte? 2) Welche Abschalttemperatur sollte denn die ausgetauschte Sicherung haben? Danke im Voraus! ... | |||
7 - Schalter defekt -- Braun Modell KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Schalter defekt Hersteller : Braun Gerätetyp : Modell KM 32 S - Nummer : Type 4122 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo habe eine Küchenmaschine der Marke Braun KM 32 zur Reparatur auf dem Tisch. Der Schalter ist defekt. Schaltet nur noch auf die höchste Stufe. Ersatzteile für diese Maschine sind bei Braun leider nicht mehr im Programm. An dem Schalter liegt Spannung an, welche in drei verschiedenen Schalterstellungen auf verschiedene Anzapfungen des Motors geschalten werden, wird aber in jeder Stellung außer Null nur noch auf die Anzapfung mit der höchsten Geschwindigkeit geschalten. Außerdem gibt es noch eine Schalterstellung die nicht einrastet und ebenfalls die höchste Geschwindigkeit ansteuert. Ich bräuchte nun einen Schalter mit den gleichen Schaltverhalten und den ich in der Maschine unterbringe. Habe auch einige Bilder des Schalters angehängt. Gruß Poodle ... | |||
8 - auf einmal aus -- Braun Küchenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : auf einmal aus Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine KM32 S - Nummer : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe die Suche schon bemüht, aber leider nichts passendes gefunden... Beim Mixen unter Last ist das Gerät auf einmal aus gegangen und lässt sich auch nicht wieder einschalten! Ich denke es liegt nahe, dass irgendeine Art Sicherung durch ist. Allesdings sind die einzigen zwei Bauteile die ich erkenne, der Kondensator, welcher ja eigentlich für die Funktion keine erhebliche Rolle spielen sollte und ein kleines Bauteil, dass ich nicht richtig zuordnen kann, da die Beschriftung nicht mehr richtig lesbar ist. Ich bin für alle Vorschläge und Ideen offen... grüße ... | |||
9 - Motortausch -- Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motortausch Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : 4122 FD - Nummer : 0000000 Typenschild Zeile 1 : Braun AG Frankfurt/M Typenschild Zeile 2 : 220V~/40-60Hz/400W Typenschild Zeile 3 : unleserlich Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich will aus zwei Braun Küchenmaschinen KM32 wieder eine funktionierende machen. Ich habe sowohl mechanische als auch elektrische Kenntnisse. Da ich aber nichts kaputtmachen will, suche ich eine Serviceanleitung. Ich habe gelesen, dass man zum Einbau des Motors Lehren braucht. Ich nehme an, dass diese in der Anleitung beschrieben sind. Im Moment möchte ich den Mitnehmer von der Motorwelle abnehmen. Ich weiß aber nicht wie. (Linksgewinde?) Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ![]() ... | |||
10 - Motordefekt, Ausbau dessen -- Braun Küchenmaschine KM 32, Serviceanleitung zum Ausbau des Motors | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motordefekt, Ausbau dessen Hersteller : Braun Küchenmaschine KM 32, Gerätetyp : Serviceanleitung zum Ausbau des Motors S - Nummer : 4122 Typenschild Zeile 1 : Typ: KM 32 Typenschild Zeile 2 : 220V~/40-60Hz/400W Typenschild Zeile 3 : Nr: 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, brauch Eure Hilfe, hat jemand von Euch zufällig noch eine Serviceanleitung für die Küchenmaschine KM 32 von Braun mit der Seriennummer: 4122. Muss den Motor meiner Maschine ausbauen, da dieser defekt ist. Vielen Dank mal im voraus. Beste Grüße Peter ... | |||
11 - defekter Motor -- Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : defekter Motor Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : 4122 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, habe privat eine alte Küchenmaschine Braun KM 32 Nr. 4122 bei der nun der Motor defekt ist.(großes Bürstenfeuer auf Stufe 2 und 3). Ich vermute das die Ankerwicklung einen Schluss hat und deshalb das Bürstenfeuer auf Stufe 2 und 3 zu sehen ist. Nun möchte ich den Motor ausbauen und Anker, Feld, Collektor usw. prüfen gegebenenfalls neu wicklen lassen. Hat jemand von Euch noch eine alte Service- oder Reparaturanleitung dieser Maschine die zum Aus- und Einbau des Motors benötigt wird und vielleicht auch einen Tipp, aufgrund ähnlicher Erfahrungen, was ich in diesem Fall am besten machen, da ich die Maschine auf jeden Fall behalten möchte, da es zu diesem Gerät ja keine Ersatzteile mehr von Braun gibt. Vielen dank schonmal im voraus an die Antworten. Herzliche Grüße Peter ... | |||
12 - SONS B r a u n Küchenmaschine K M 3 2 -- SONS B r a u n Küchenmaschine K M 3 2 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : B r a u n Gerätetyp : Küchenmaschine K M 3 2 S - Nummer : nicht vorhanden FD - Nummer : nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : K M 3 2 Typenschild Zeile 2 : Typ 4 2 0 9 Typenschild Zeile 3 : Prüfziffern ? 6 - 5 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend werte Profis und Ratgeber ! Ich besitze noch eine zweite KM 32, Typ 4122, Prüfziffern?: 2 - 24. Zuerst einmal wüßte ich sehr gern, wann die beiden "Schätzchen" gebaut worden sind. Sorgenkind ist die 4209 (übrigens mit LED unter dem Schaltknopf). Der Motorblock allein schnurrt wie ein Kätzchen. Aber der Getriebearm macht einen Riesenradau. Das Ritzel ist nicht abgenutzt! Das Geräusch klingt "trocken", so als ob kein Öl im Getriebearm sei. Das ist aber nicht der Fall. Ich möchte das Innenleben des Getriebearmes demontieren. Frage 1 : Mit welcher Art Öl sollte ein solcher Getriebearm gefüllt werden; und bis zu welchem Füllstand ? Frage 2 : Wo kann ich eine De-/Montageanleitung finden, um nicht fehler-haft vorzugehen ? Besten Dank im voraus vom "Welfenfuchs" | |||
13 - SONS Braun KM 32 bzw. KM32 -- SONS Braun KM 32 bzw. KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 bzw. KM32 S - Nummer : 4122 FD - Nummer : 668070 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Küchenmaschine ist der Kondensator geplatzt. Nach Auskunft eines Elektronik-Händlers ist es ein Entstör-Kondensator. Leider gibt es kein Original-Ersatzteil mehr. Bisher konnte der Händler auch keinen anderen Kondensator beschaffen. Er meinte, die Maschine würde auch ohne laufen. Habe allerdings keine Ahnung, wie ich sie dann anschließen muss. Ein eingebauter Entstörkondensator wäre mir sowieso lieber. Hat jemand eine Idee, welchen Kondensator ich nehmen könnte? Und wenn ja, wie das Ganze dann verkabelt wird? ... | |||
14 - Mixer Braun KM 32 Getriebearm -- Mixer Braun KM 32 Getriebearm | |||
Geräteart : Mixer Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 Getriebearm Typenschild Zeile 1 : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gerade den Getriebearm der KM 32 zerlegt weil ich ein neues Ritzel (für den Schüsselantrieb) eingebaut habe. Bei dieser Gelegenheit dachte ich an einen Ölwechsel. Frage: Weiß hier jemand, welches Öl da hinein muß und wieviel? Ich neige sonst dazu, ein gutes Castrol Longlife zu nehmen (spendier ich sonst nur meinem Lupo). Danke für einen Hinweis. Gruß - Hemputi ... | |||
15 - Mixer Braun KM 32 -- Mixer Braun KM 32 | |||
Hallo Lukas,
erstmal willkommen im Forum! ![]() Ja, mein bescheidener Kennerblick sagt mir, daß es sich um den Typ 4122 in der Ausführung mit dem A-Motor handeln müßte. ![]() Der hat tatsächlich eine nicht rückstellbare Thermosicherung am Stator. Leider ist jene bei BRAUN seit längerem nicht mehr erhältlich. Es sollte sich aber um ein Standardteil handeln, welches im Bauelementehandel zu bekommen sein müßte. Das Problem ist eher, daß man den Motior nicht ohne spezielle Justagehilfsmittel wieder ordentlich ins Gerät bekommt. Die sind großteils auch nicht mehr lieferbar, also nur noch in alteingesessenen Fachwerkstätten verfügbar. Abgesehen davon, daß sich eine Anschaffung von Spezialwerkzeug nur für die Reparatur einer einzigen Maschine nicht lohnt... Schraube daher erstmal nur die Bodenplatte ab und suche nach der Thermosicherung. Sollte außen am Motor sitzen. Dann sehen wir weiter. Gruß, sam2 ... | |||
16 - SONS Braun KM 32 -- SONS Braun KM 32 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : KM 32 S - Nummer : 4122 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Gegeben: zwei Getriebearme einer Braun KM 32 (einer davon zum Kannibalisieren) Gesucht: wie kann man das Ritzel (das Zahnrad welches die Schüssel dreht) sowie die Gummikupplung austauschen? Einfachen Abziehen funktioniert nicht. Es muss irgendwelche Tricks geben, die sich mir aber nicht erschließen... Bin für jede Hilfe dankbar. ... | |||
17 - SONS Braun KM32 -- SONS Braun KM32 | |||
Na, geht doch! Und klar steht der Typ auf der Bodenplatte. Zumindest auf dem Foto kann ich die 4122 sehr gut lesen... Anhand der Anordnung der Lüftungsschlitze kann man dann die Variante bestimmen: Du hast ein Gerät der A-Version, es wurde im April 1980 hergestellt. Die A hat tatsächlich eine Schmelzsicherung. Da das Zerlegen (und erst recht die Wiedermontage) aber sehr komplex ist (diverse fummelige Justagestellen) dürfte Dir eine Serviceanleitung am ehesten weiterhelfen. Schick mir mal Deine eMail-Adresse per pm, dann werd ich sehen, was sich machen läßt. Warnung: Es werden spezielle Justagelehren benötigt, um den Motor wieder sauber einzubauen. Diese sind nicht mehr alle lieferbar (sollten aber in Fachwerkstätten noch verfügbar sein). Also nicht gleich alles zerlegen, was gar nicht sein müßte... ... | |||
18 - SONS Braun Küchenmaschine KM32 -- SONS Braun Küchenmaschine KM32 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Braun Gerätetyp : Küchenmaschine KM32 S - Nummer : 4122 FD - Nummer : 524722 Typenschild Zeile 1 : made in w.germany Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ HiForum! Gerade habe ich meine uralte KM kaputtrepariert. Das Ding enthält eigentlich nur einen Kondensator mit parallelem Widerstand und den Motor, der sich jetzt nicht mehr bewegt. Statt Widerstand und Kondensator war mal folgendes Teil drin: _____________________________o ->Netz | | | ------------ --- ---__________o ->Motorhalterung | | | | ------------ --- | |___________|________________0 ->Schalter Soll heißen: ein Widerstand (2M) über einen Kondensator mit 1myF, zwischen dessen Platten eine weitere liegt mit je 200pF Kapazität gegenüber den anderen. Dieses Teil ist dann geplatzt. Nachdem ich es durch Widerstand über Kondensator ersetzt habe ist die Maschine erstmal gelaufen, aber mit sehr wenig Power und langsam. Ich habe deshalb versucht die Lage des Ankers im Motor zu verändern, so dass er sich leichter dreht, noch etwas Öl auf eine Kugel, die al... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |