Gefunden für 122 privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Dreikreis-Kochfeld heizt n -- Kochfeld Keramik Privileg GK 614101TC | |||
| |||
2 - Heizt nicht bzw. unregelmäßig -- Geschirrspüler Privileg 11054 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht bzw. unregelmäßig Hersteller : Privileg Gerätetyp : 11054 Typenschild Zeile 1 : PNC 911916279 Typenschild Zeile 2 : 122.304 9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, mein Geschirrspüler funktioniert seit einiger Zeit nicht richtig. Mal funktioniert die Heizung mal nicht. Jetzt ist gerade wieder eine Phase in der Sie nicht geht. Auf Hinweise des Forums hatte ich das Heizungsrelay getauscht, dennoch Heizt er nicht bzw. beim ersten Spülgang nach dem Tausch wurde das Wasser Handwarm. Ansonsten werden die Spülgänge normal durchgeführt. Hat jemand ne Idee was es sein kann? Falls die Heizung defekt ist, würde diese hier passen? Heizung bei eBay ... | |||
3 - Anschlussbelegung -- Waschmaschine Privileg Motor | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anschlussbelegung Hersteller : Privileg Gerätetyp : Motor? Typenschild Zeile 1 : UOZ 122 G 55 083225 Typenschild Zeile 2 : 2T 084766 122 FL 1732 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz lsokl.B/F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits! Ich habe einen ausgebauten Waschmaschinenmotor, der Zweckentfremdet werden soll -mich interessiert: 1.Wie muss ich die Anschlüsse belegen? 2.Anschlussbelegung bei Drehrichtungsumkehr 3.Eine kostengünstige Lösung zur Drehzahlsteuerung Zum Typenschild: UOZ 122 G 55 083225 2T 084766 122 FL 1732 220-240V 50Hz lsokl.B/F AC-Elektronik Code 124 660 206 Soweit ersichtlich, hat der Motor zwei gegenüberliegende Spulen. Hier ein Beispiel http://www.auvito.de/04119-motor-fu......html Zur Anschlussbelegung: Der Motor besitzt 9 Pins: Zwischen Pin 1&6: 1,5Ohm Zwischen Pin 1&9: 0,9Ohm Zwischen Pin 2&3: 3,5Ohm | |||
4 - Ausbauen des Drehkreuzes -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ausbauen des Drehkreuzes Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E S - Nummer : 201/32635 FD - Nummer : 20013 Typenschild Zeile 1 : 466.0486 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ [code][ Hallo liebe Forumsmitglieder Soeben hatte ich einen interessanten Beitrag bei Euch im Forum gelesen, in dem die Privileg Waschmaschine E 122 von einem Vorredner angesprochen wurde. Text vom Vorredner : Hallo erstmal, habe dieses Forum gefunden und finde es klasse. Nur habe ich ein kleines problemchen mit meiner privileg 122E WA. Die hört sich an, wie ein eisenbahnzug beim schleudern. So, als ob das lager auf eisen läuft. Ich habe nun mal den Deckel und die Rückseite abmontiert und mir das ganze mal ansehen. Da, wo die Trommel gelagert ist, kommt das Geräusch her. Kann man die auch ausbauen, wenn man kein monteur ist, oder wegwerfen? Ich habe schon mal nach einer explosionszeichnung gesucht, aber nichts gefunden. Wäre für jede Hilfe dankbar. Michael ... | |||
5 - Nichts funktioniert mehr -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nichts funktioniert mehr Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 336/30184 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Modell 6012E Produkt-Nr. 099.122 Privileg-Nr. 20006 Ser.-Nr. 336/30184 Hallo, unsere Waschmaschne (7 Jahre alt) hat den Geist aufgegeben. Sie lässt sich überhaupt nicht mehr einschalten (die Waschladung davor ist noch ganz normal gewaschen worden). Jetzt leuchtet weder die Display-Anzeige noch irgendwelche Programm-Lämpchen. Bei der Inspektion der WaMa fiel uns der korrodierte Entstörfilter auf. Haben den auch gleich ersetzt. Leider hatte das absolut keine Auswirkung auf die Funktion der Maschine. Die Strommessung ergab, dass Strom bei den einzelnen Programmknöpfen/Display und auch bei der Steuerungsplatine ankommt. Allerdings geht kein Strom von der Platine weiter. Motor und Pumpe funktionieren, wenn sie direkt mit Strom versorgt werden. Könnte die Steuerungsplatine defekt sein? Durchgeschmorte Widerstände, Schmauchspure o.ä. sind darauf nicht zu sehen. Oder könnte es an etwas anderem liegen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Grüße, Lili ... | |||
6 - vmtl. Bügel vom BH im Bottich -- Waschmaschine Privileg / Quelle 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : vmtl. Bügel vom BH im Bottich Hersteller : Privileg / Quelle Gerätetyp : 122 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer Auf dem Schild steht noch: Produktnummer: 466.048 6 Privileg Nr.: 20013 Type PS 145/116 ______________________ Fortsetzung von folgendem Posting: https://forum.electronicwerkstatt.d......html So, nun will ich also den Heizstab ausbauen. Dazu hab ich aber noch Fragen, vielleicht kann mir da jemand Tipps geben. Da sind ja 3 so Kabel dran. Sind die irgendwie gesteckt oder gelötet? Falls gelötet, kann ich die ja nicht abmachen und dann bräuchte ich das Dingen nicht abbauen, weil löten kann ich nicht. Oder kann ich den Heizstab auch irgendwie mit den Kabeln daran ausbauen? Gehe nach dieser Anleitung vor: http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f20.html . Auf den Bildern sind die Kabel all... | |||
7 - Fremdkörper in der Trommel -- Waschmaschine Privileg / Quelle 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fremdkörper in der Trommel Hersteller : Privileg / Quelle Gerätetyp : 122 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Auf dem Schild steht noch: Produktnummer: 466.048 6 Privileg Nr.: 20013 Type PS 145/116 ______________________ Hallo, heute machte meine WaMa beim Bewegen der Trommel plötzlich merkwürdige Geräusche. Daraufhin las ich ein wenig hier im Forum, schraubte daraufhin mal die WaMa hinten auf und stellte dann beim Bewegen des Rades fest, dass das Geräusch verschwunden war (vermutlich verrutschte der Gegenstand beim Kippen der Maschine auf der Sackkarre). Dann habe ich die WaMa wieder beladen. Zuerst lief sie auch wie gewohnt. Dann beim Schleudern wurde sie ohrenbetäubend laut. Also wieder aufgeschraubt, am Rad gedreht und dieses Mal war das Geräusch nicht verschwunden. Ich vermute einen Gegenstand, habe aber nicht die geringste Ahnung wie ich den da wieder raus bekomme. Ich bin ziemlich ahnungslos und auch nicht sehr kräftig. Besteht die Chance, dass ich irgendwie zwischen die Trommeln komme um den Gegenstand da rauszufischen? Ach ja: An Werkzeugen habe ich einen Satz Schraubenzieher, eine Flach- und eine Kneifzange. | |||
8 - Waschmaschine Privileg 122 E -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe dieses forum entdeckt und muss sagen spitz. gut das es sowas gibt. mein problem ist wie folgt: ich habe an meiner WaMa die trommellager und semmering erneuert da ein altes lager sich total aufgelöst hatte. wenn die maschine jetzt aber wasser zieht gibt es einen lauten knall und die sicherung fliegt raus. manchmal dauert es etwas länger bis die sicherung rausfliegt. schleuder funktioniert ganz normal, auch das abpumpen funktioniert allerdings macht die pumpe lautere geräusche als vorher. was könnte den kurzschluss wohl verursachen? schonmal vielen dank im voraus. ... | |||
9 - Waschmaschine Privileg 122 E -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich habe einen Waschvollautomat Privileg 122E. Seit 3 Tagen macht dieser bei jeder Wäsche quietschende Geräusche. Diese treten ständig auf, dass heist beim waschen und am Anfang des Schleudergang. Wenn das Schleuderprogramm in vollem Gange ist, sind sie nicht zu hören. Auch wenn ich die leere Trommel per Hand drehe, dann hört man ein quietschen und leichtes schleifendes Geräusch. Auffallend ist, dass dieses quietschen stärker ist wenn ich die Trommel links herum drehe. Die Maschine ist jetzt 4 Jahre alt. Meine Frage ist nun, was kann das Problem sein und lohnt es sich überhaupt einen Monteur zu beauftragen. Teile irgendwelcher Wäsche können nicht der Grund sein, da ich in dieser Hinsicht immer sehr sorgfältig bin. Danke Euch im voraus für Antworten. Gruß delfin41 ... | |||
10 - Waschmaschine Privileg 122 E -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E S - Nummer : 202 35572 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Motor dreht nicht mehr, egal ob beim Schleudern oder beim Waschen, die Trommel ist frei beweglich, der Riemen ist in Ordnung. Stecker ist fest. Keine sichtbare Beschädigung auf den Leiterplatten. Wassereinlass ist i.O., Abpumpen i.O. Wenn der Programmschalter auf "Waschen" wird Wasser eingefüllt und nach ca. zwei Minuten läuft der Programmschalter innerhalb 90 Sekunden bis ans Programmende. Das gleiche Problem tritt auf, wenn der Programmschalter in Stellung "Schleudern" gestellt wird. Die Maschine beginnt das Wasser abzupumpen, jedoch keinerlei Bewegung des Motors und ebenfalls nach ca. zwei Minuten läuft der Programmschalter wieder in ca. 90 Sekunden in Endstellung (Programmende) Könnte das Problem vom Programmschalter kommen? Habe bisher noch nicht gemessen, ob der Motor Spannung hat. PS. Habe keinen Schaltplan. Hat jemand eine Idee wie ich daran kommen könnte? Im Voraus schon mal Vielen Dank. ... | |||
11 - Waschmaschine privileg 122 e -- Waschmaschine privileg 122 e | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : privileg 122 e Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, habe dieses Forum gefunden und finde es klasse. Nur habe ich ein kleines problemchen mit meiner privileg 122E WA. Die hört sich an, wie ein eisenbahnzug beim schleudern. So, als ob das lager auf eisen läuft. Ich habe nun mal den Deckel und die Rückseite abmontiert und mir das ganze mal ansehen. Da, wo die Trommel gelagert ist, kommt das Geräusch her. Kann man die auch ausbauen, wenn man kein monteur ist, oder wegwerfen? Ich habe schon mal nach einer explosionszeichnung gesucht, aber nichts gefunden. Wäre für jede Hilfe dankbar. Michael ... | |||
12 - Waschmaschine Privileg 122 E -- Waschmaschine Privileg 122 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 122 E ______________________ ich bräuchte mal hilfe.meine privileg 122 e hat heute beim waschen gequietscht..dann wieder nicht. das hört sich nach gummiquietschen an.wenn ich die trommel selbst drehe quietscht das nicht. weiß mir keinen rat. gruß heike... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |