Gefunden für 023 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - 2 von 4 Feldern kalt -- Kochfeld Keramik AEG Autark Vitramic 75301 K -mn touch control




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 von 4 Feldern kalt
Hersteller : AEG Autark Vitramic
Gerätetyp : 75301 K -mn touch control
S - Nummer : 20478147
FD - Nummer : 949591071
Typenschild Zeile 1 : PEE2 023
Typenschild Zeile 2 : 7,10 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich brauch mal ein paar Tipps zum eigenständigen AEG Kochfeld C75301-K.

Die auf der linken Seite befindlichen 1200 W Einkreiskochzone 145 mm und 2300W Dreikreis-Kochzone (120/175/210 mm) bleiben komplett kalt (aus).
Die rechte 2400 W Bräterzone (170/265 mm) und die zweite 1200 W Einkreiskochzone rechts 145 mm funktionieren normal.

Die Kontrolllampen und Touch Steuerungsanzeige funktioniert auch normal.
Auch für die linken Platten werden alle Steuerungsstufen angezeigt. Nach dem Abschalten leuchtet jeweils kurz die Restwärmeanzeige "H", die Platten bleiben aber kalt. Es leuchtet keine Fehleranzeige "F".

Leider haben die Küchenbauer den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldrahmen mit Dichtmasse "aufgeklebt" und unter dem Feld sitzt ein fetter 90 cm Einbaubackofen, so daß ich mir den Ausbau gerne ersparen würde.

Die dre...
2 - Null Funktion -- Geschirrspüler AEG F50002 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Null Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F50002 I
S - Nummer : 111 186 73
FD - Nummer : 911 523 023 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
der Geschirrspüler hat sein Programm zu Ende gemacht und ist seitdem komplett tot.
Nichts geht mehr, kein summen, kein blinken, einfach garnichts.

Ich habe am Bedienfeld die Platine ausgebaut und dort einen defekten Widerstand entdeckt.
Er ist einfach zerbröselt

Jetzt suche ich nach einem Schaltplan der mir die Werte des Widerstandes angibt.

Ich habe mal ein Bild der Platine beigelegt und den Widerstand markiert.
(Das Bild ist natürlich nicht original, da bei meiner Platine der Widerstand schon fehlt, ich hatte ihn schon ausgelötet)

Vielen Dank schonmal vorab.

Mfg


...








3 - Schleudert im Spülgang -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert im Spülgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66840
S - Nummer : 825 00335
FD - Nummer : PNC (ELC) 914903505(02)
Typenschild Zeile 1 : MCF: 192527294.004
Typenschild Zeile 2 : CCF: 132609520.023
Typenschild Zeile 3 : Firmware: WBE20306
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Problemwaschmaschine (BJ 2008) wäscht ganz normal los und heizt auch das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Nachdem der erste Waschvorgang durch ist (bei 60 °C Programm ca. nach einer Stunde) und die Maschine abgepumpt hat, befüllt sie direkt wieder mit neuem Wasser wahrscheinlich für den Spülvorgang. Mit der mit Wasser gefüllten Trommel tourt sie hoch ,als ob sie Schleudern möchte. Sie schafft ca. 3 Umdrehungen und bricht dann das weitere Waschprogramm ab. Das Ding schüttelt sich bei den 3 Umdrehungen, sodass der Trockner, der oben drauf steht fast einen Abgang macht. Ab jetzt läuft nur noch die Zeit runter aber bleibt mit voller Trommel ohne weitere Funktion.
Gleiches macht sie im Programm "Feinspülen". Da wird mit Wasser befüllt und sie tourt direkt wieder hoch und bricht dann a...
4 - WM bricht Waschvorgang ab -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WM bricht Waschvorgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 11418268
FD - Nummer : PNC 914 002 023 01IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag.
Die Waschmaschine läuft bis zu Ende des Hauptwaschganges und pumpt auch noch ab.Dann schaltet sie aber nicht weiter in den Spülvorgang,sondern springt von ca.60 min Laufzeit auf 168 min.Also zum Anfang des Programmes.Ein Start aus dieser Position heraus funktioniert nicht.Manuell spülen und schleudern funktioniert aber.Der Fehler tritt bei allen Waschprogrammen ab 40'C auf.
Eine Fehleranzeige erscheint im Display nicht.
Vielleicht weiß ja jemand was das sein könnte.Ein durchsuchen der Beiträge im Forum hat mich nicht weitergebracht.

Grüße sinscoco0



...
5 - zu hohe Drehzahl -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zu hohe Drehzahl
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76730 Update
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

meine WaMa ist mal wieder stehen geblieben. Die Trommel saß etwas fest, lief sich dann aber wieder bewegen.
Beim Neustart hat die Maschine so geschlagen, dass ich sofort abgeschaltet habe. Erster Verdacht die Motorkohlen.
Diese ausgebaut (waren wirklich runter) und durch neue ersetzt.
Maschine starte, bleibt aber nach 20 Minuten stehen. Beim Schleudern wurde die Drehzahl nicht erreicht.
Trommel saß fest und ließ sich nicht von Hand drehen.
Antriebsriemen gelöst und festgestellt das der Motor blockiert.
Motor ausgebaut und festgestellt das ein Lager defekt ist. Beide Lager erneuert.

Jetzt läuft die Maschine mit Vollgas an und schlägt.
Der Magnet vom Tachogeber ist nicht fest mit der Achse verbunden. D.h die Welle dreht sich im Magneten und nimmt diesen nicht mit.
Das sieht auch nicht so aus, als wäre dieser je damit verbunden gewesen. Ich kann auf dem Ritzel der Welle keine Klebereste oder Ähnlich...
6 - Anleitung fehlt -- Waschmaschine AEG 44 00 A 01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anleitung fehlt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44 00 A 01
S - Nummer : 645.257.700
Typenschild Zeile 1 : E.Nr.605.636 065
Typenschild Zeile 2 : F.Nr.023 437 469
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei einer Haushaltsauflösung eine noch neu verpackte Waschmaschine gefunden. AEG ÖKO_Lavamat REGINA mit den oben gemachten Angaben.

Leider fehlt die Bedienungsanleiting.
Gibt es für dieses Gerät noch einen Link um die Anleitung herunter zu laden?? ...
7 - Trockner läuft 2 Sekunden -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 548 Carat
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner läuft 2 Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 548 Carat
S - Nummer : 43815260
FD - Nummer : PNC 916 012 023 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserem Trockner AEG Lavatherm 548 Carat.
Im Laufe des letzten Jahres ist er beim Trocknungsvorgang ab und zu stehen geblieben und hat angefangen piepen. Nach mehrmaligen Anschalten und Ausschalten ist er wieder normal durchgelaufen.Dieses Problem hat sich aber im Laufe der Zeit gesteigert. Ich fande auch die Trocknungsleistung hat abgenommen.
Jetzt hat er aber komplett eingestellt zu laufen, sprich ich mache ihn an und für ca. 2 Sekunden läuft er und stoppt dann automatisch, ohne zu piepen oder zu blinken.
Auch im Zeitmodus das gleiche Problem.

Liegt es vielleicht an der Elektronik und lohnt sich sowas zu reparieren?
Mit wieviel Euro muss man denn rechnen wenn der Kundendienst von AEG kommt?
Danke für die Antwort.

Gruß Christian ...
8 - Erklärung Programmadoku -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Erklärung Programmadoku
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4060
S - Nummer : 911.232 023
FD - Nummer : 056/389608
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe den Stromlaufplan von Ewald4040 aus einem anderen Thread heruntergeladen, kann aber die Steuerung des Programmschrittschaltwerkes hieraus nicht ableiten.
Die Programmschrittbezeichnungen sind z.b. nicht vollständig erklärt und auch nicht die Abkürzungen im Funktionsplan. Wer kann hier nachhelfen?
Momentane Fehlersituationen:
Sparprogramm BIO(Ohne Vorspülen): Programm bleibt mutmaßlich in der Heizphase hängen,Reinigungsmittelzugabe erfolgt bei schrittweise Weiterdrehen erst im Programmteil "Klarspülen"
Normalprogramme mit 50 bzw. 65 grd: Die Programme bleiben bereits nach dem "Vorspülen" stehen.
Könnte ausser dem Programmschaltwerk auch der Druckwächter für die Situation verantwortlich sein?
Wie gesagt; Aus den Doc`s kann man den Einfluß von Niv und Temp auf den Programmablauf nicht (ohne weiteres) erkennen?

Vielen Dank ...
9 - Spor.ProgStop b. -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4060
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spor.ProgStop b.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4060
S - Nummer : 911.232 023
FD - Nummer : 056/389608
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe schon die betreffenden Beiträge abgeklappert und den von Ewald4040 bereitgestellten Schaltplan heruntergeladen; nur, wie kann ich dieses WordFormat in vernüftiger Größe ausdrucken, damit man sich die Zusammenhänge in Ruhe klar machen kann?
Der Fehler: Sporadisch bleibt die Maschine im der ProgPhase "Reinigen" hängen. Wir Schalten von Hand auf nächste Phase weiter und der weitere Ablauf scheint ok.
Wo soll ich am zweckmässigsten anfangen zu suchen und wie: Wasserzulauf, Aufheizen oder Programmsteuerwerk? ...
10 - Heizung geht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat T548
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Carat T548
S - Nummer : 43814470
FD - Nummer : PNC 916 012 023 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

der oben angegebene Trockner heizt nach der letzten regulären Reinigung des Wärmetauschers nicht mehr (Zufall?).
Bei erneuter Inbetriebnahme läuft er ca. 15min. ohne aufzuheizen und geht dann mit einem Aufleuchten der LED "Ende" im Anzeigefeld in den "Piep-Modus" über.
Hat jemand eine Idee, wo ich die Fehlersuche beginnen könnte?

Danke im voraus
Kaerwer ...
11 - Programm B stoppt/hakt -- Geschirrspüler AEG Favorit 525 E-GS-0069 646.087 023 LP-0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm B stoppt/hakt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 525 E-GS-0069 646.087 023 LP-0
S - Nummer : E-Nr. 606.276 901
FD - Nummer : F-Nr. 106 342368
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 3350W S-LVV-0036/85
Typenschild Zeile 2 : AF-LVV-0036/85
Typenschild Zeile 3 : 3000W 350/100W 16A Made in Germany
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen.

Bin vor kurzem in die neue Wohnung eingezogen und habe vom Vormieter kostenlos eine Küchenzeile samt dazugehörigem Geschirrspüler erworben (ohne Unterlagen).
Leider funktioniert die Kiste nicht so ganz.
Programm B macht Zicken. Zuerst läuft es an, die Maschine zieht Wasser und fängt an zu waschen, läuft kurze Zeit. Dann wirds still und läuft nicht weiter. Wenn man manuell weiterstellt, geht das Programm erstmal weiter, allerdings läuft es mal bis zum Ende durch, mal bleibt die kiste immer wieder stehen und man muss den Regler manuell bewegen, wodurch aber auch Teile des Programms übersprungen werden und das Geschirr hinterher nicht sauber wird. Wenn es ordentlich durchläuft (hatte ich bisher schon ei...
12 - Stoppt kurz nach dem Anlaufen -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm ... Stoppt nach kurzem Anlaufen
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt kurz nach dem Anlaufen!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : 438 144 33
FD - Nummer : 916 012 023
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der o.g. Trockner stoppt kurz (ca. nach 3 sec) nach dem Anlaufen. Es gibt danach keine weiteren Geräusche. Die Anzeige geht mit einiger Verzögerung auf "Ende".

Beim ersten Mal habe ich die Elektronik ausgebaut, um die schon zweimal nachgelötete (beim 2. Mal mit Draht verstärkt) zu kontrolliern. Die war weiterhin in Ordnung. Dann habe ich den Motoranlaufkondensator getauscht.
Ergebnis: Fehlanzeige
Danach habe ich einfach mal den Kondensatablaufschlauch, den ich unten am Stutzen angebracht hatte, durchgepustet.
Siehe da, die Maschine lief weider, leider aber nur für ca. 3 Wochen bei täglich mindestens einer Füllung.
Nun ist der gleiche Fehler wieder aufgetreten.
Daraufhin habe ich das Kondensatwassersystem demontiert, gereinigt und geprüft(Pumpe läuft).
Leider konnte ich die Maschine nicht wieder zum Leben erweckt.
In meiner Not habe ich dann noch hinten am Lager die Schleifkohle (nur mechanisch) geprüft, auch...
13 - Trommel hängt zu hoch -- Waschmaschine  AEG    Lavamat 76730 Update
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Trommel hängt zu hoch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76730 Update
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 023 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nachdem ich seltsame Schleifgeräusche beseitigen konnte (merkwürdige steinharte unidentifizierbare graue Ablagerungen zwischen Trommel und Bottich, selbes in zähflüssiger Form im Fenster-Spülschlauch - kennt jemand so etwas?) fällt mir auf, dass die Trommel (auch bei 5kg Zuladung; Gerät steht im Lot) nicht mittig zur Fensteröffnung hängt sondern gut einen cm zu hoch. Bei anderer Lavamat ist das nicht der Fall. Kann das an ausgeleierten/defekten Stoßdämpfern liegen?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WF am  8 Jul 2009 14:27 ]...
14 - Wäschetrockner   AEG    T 548 -- Wäschetrockner   AEG    T 548
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 548
S - Nummer : PNC-Nr.: 916 012 023
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein o.g. Trockner trocknet nicht mehr.
Er läuft sehr lange und fängt irgendwann an zu piepen und läuft weiter.
Die Wäsche ist nicht warm und damit ist wohl die Heizung nicht angesprungen.
Auch ist der Luftkanal hinten an der Heizung nicht warm geworden.
Ich habe folgendes gemacht:
- Wärmetauscher mit der Brause durchwaschen, macht man ja öfter mal.
- Prozessluft ist vorhanden, nur nicht warm.
- Die Schleifbürste an der Trommel unter dem Deckel kontrolliert, Flusen waren da nicht vorhanden. Die Bürste hat noch Kontakt.
- Hintere Heizungsabdeckung abgenommen, es waren feuchte Flusen an der Heizung. Nach dem Trocknen gereinigt.
- Alle Kanäle, an die ich kam gereinigt.
- Heizung gemessen: An die Heizungsgehäuse-Rückwand gehen 2 Kabelpaare (Blau-braun), an denen ich im eingeschalteten Zustand des Trockners 230 V messe. Heizung wird aber nicht warm. 2 Kabel gehen an der Stirnseite in das Heizungsgehäuse. Da kann ich aber nichts sehen, was sich darin befindet, auch messen konnte ich da nichts.

Folgende weitere F...
15 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 76730 update
S - Nummer : 14580382
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 76730 W
Typenschild Zeile 2 : : TYP 47 A CA AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 002 023 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

meine Waschmaschine (ca. 7 Jahre alt, ca. 2xwöchentlich in Betrieb) bleibt sporadisch (ca. 70%) mitten im Programm stehen und zeigt dann nach einer Weile im Display wieder die Gesamtzeit des gewählten Programms an. Start/Pause blinkt, keine Reaktion auf irgendwelche Tasten mehr.
Das Kundendienst-Prüfprogramm zeigt mir den Fehler E54 an.
Daraufhin habe ich den Motor ausgebaut.
Optischer Eindruck ist sehr gut. Keinerlei Verschmutzung.
Die Kohlen sind noch 23mm lang. Die Kontaktflächen waren ein bischen verrußt. Habe ich behoben.
...
16 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 76730 update
S - Nummer : 14580382
FD - Nummer : nicht ersichtlich
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 76730 W
Typenschild Zeile 2 : TYP 47 A CA AA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 002 023 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (ca. 7 Jahre alt, ca. 2xwöchentlich in Betrieb) bleibt sporadisch (ca. 70%) mitten im Programm stehen und zeigt dann nach einer Weile im Display wieder die Gesamtzeit des gewählten Programms an. Start/Pause blinkt, keine Reaktion auf irgendwelche Tasten mehr.
Das Kundendienst-Prüfprogramm zeigt mir den Fehler E54 an.
Daraufhin habe ich den Motor ausgebaut.
Optischer Eindruck ist sehr gut. Keinerlei Verschmutzung.
Die Kohlen sind noch 23mm lang. Die Kontaktflächen waren ein bischen verrußt. Habe ich behoben.

Im Forum habe ich folgende Werte zum Überprüfen der Wicklungen gefunden und diese mit meinem Motor (FHP) verglichen:

>3) Mit Hilfe eines Testers mit einem Mindestmessendwert von 40 Mohm >zwischen dem einzelnen Endverschluss und dem Gehäuse (lies ~) eine >Kontrolle der Wicklungen / geer...
17 - Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 14878213
FD - Nummer : PNC 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CA AA01A
Typenschild Zeile 2 : Baujahr 2002
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der letzte Waschvorgang wurde normal abschlossen außer, daß am Schluß keine Anzeige mehr zu sehen war. Jetzt geht nichts mehr, keinerlei Anzeige an der Front, obwohl die korrekte Spannung an der Steuerelektronik und der T85- Türverriegelung anliegen. ...
18 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 update -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 76730 update
S - Nummer : 24730379
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : 47A CAA A01 A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
Wir haben die oben beschriebene Waschmaschine gebraucht von meinem Vater übernommen. Gestern haben wir die erste Wäsche angestellt und uns gefragt ob da nicht was nicht in Ordnung sei?! Der Waschvorgang (Koch-Buntwäsche 60°C) begann mit einem "einschleudern", d.h. ein paar mal rechtsrum ein paar mal links rum. Von den üblichen Waschvorgang den wir bis dato kannten war nichts zu sehen. Wasser lief zwar dann von oben ein doch wurde es, auch nach einiger Zeit, nicht warm. Dementsprechend ließ die Waschleistung zu Wünschen übrig. Das Türlicht ging zwischendurch immer mal an und mal aus. Ansonsten gab es keine Fehlermeldung und keine ungewöhnlichen Leuchtdioden waren an.
Wenn ihr mir weiterhelfen könnt wäre das toll!
der Ludzi ...
19 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730 Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76730 Update
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : Typ:47 A CA AA 01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass die Restzeit bei 48 Minuten stehen bleibt, die Maschine aber weiterläuft. Zuerst trat das Problem sporadisch auf und ließ sich durch abpumpen und längere Auszeit beheben. Jetzt hat es sich allerdings zu einem Dauerproblem entwickelt. Es tritt grundsätzlich bei „kurz“-Programmen auf. Bei der Einstellung „Bunt“ oder „Pflegeleicht“, 40 Grad und „kurz“ (Waschzeit 52min) bleibt die Uhr bei 48 stehen. Mein Eindruck ist, dass das Wasser kalt bleibt.

Bei anderen Programmen 60 Grad Wäsche wird die Wasser warm, die Uhr bleibt dann aber z.B. bei 68min stehen.
Darüber hinaus ist jetzt auch ein Problem beim Abpumpen aufgetreten: sie pumpt kurz (10 bis 20sec) und dann blinkt die Starttaste, Haupt- und Vorwäsche und Schleudern. Da alle Programme mit dem Abpumpen beginnen ist das natürlich schlecht. Wenn man die Wama einige Zeit ausschaltet, kann dies jedoch wieder (zumindest einmal) funktionieren.

Nachdem ich verschiedene Beiträg...
20 - Waschmaschine AEG Lavamat 76730W -- Waschmaschine AEG Lavamat 76730W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 76730W
S - Nummer : 11418123
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
da sich auf dem Typenschild keine Zeilen ausmachen lassen folgende Daten:
Lavamat 76730W
Typ 47 A CA AA 01 A
PNC 914 002 023 01
S-No 114 16 123

Ich habe folgendes Problem:
Die Maschine bleibt im Waschprogramm stehen und geht auf Startposition zurück. Zunächst Fehlercode E52. Da der Motor neu ist habe ich die Kabel zur Elektronik getestet - waren OK. Dann die Steuerungsplatine ausgebaut Lötstellen nachgelötet eingebaut und ins Testprogramm gewechselt. Jetzt bleibt die Maschine mit Fehler E90 (bzw E93) komplett stehen. Im Forum habe ich gelesen, dass die Steuerelektronik evtl. neu konfiguriert werden muss. Kann mir jemand den dazu nötigen 16-stelligen Konfig-Code geben?

Gruß
Michael

...
21 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update
S - Nummer : 31221438
FD - Nummer : 914 002 023 01
Typenschild Zeile 1 : 47A CA AA 01 A
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
habe hier ein EFO Fehlermeldung die u.a. durch einen undichten Faltenbalg generiert wurde. Den Faltenbalg habe ich erfolgreich ausgewechselt und es steht auch kein Wasser mehr in der WM.

WM läuft normal los, allerdings wird irgendwann zwischen dem Schleudern und Abpumpen die EFO Fehlermeldung generiert.

Die Wäsche ist dann zu nass wobei nicht klar ist ob dies durch zu wenig schleudern oder unvollständiges Abpumpen verursacht wird ????

Es bleibt dann immer noch ein Restwasser welches durch öffnen des Pumpendeckels u. Notenleerungsschlauch abgelassen werden kann.

Folgende checks / Reinigungen wurden bereits durchgeführt.

- Faltenbalg ausgewechselt (Kein Wasser mehr in der WM)
- Waschmittelschublade inkl. Weichspülfach gereinigt
- Wasserzuleitung i.O.
- Abwasserpumpe funktioniert beim Waschen oder z.B. auch wenn man manuell auf Abpumpen stellt.
- Pumpendeckel (Fach ist leer und gereinigt)

Ich hoffe, d...
22 - Waschmaschine AEG öko Lavamat 76730 Update -- Waschmaschine AEG öko Lavamat 76730 Update
Hallo,

Hier sind die restliche Daten vom Typenschild:
AEG öko Lavamat 76730 Update
Typ 47 A CA AA 01A
PNC 914 002 023 01
S-No 13675742
IPX4

Danke voraus für alle Hinweise.

MfG,
M. ...
23 - AEG Lavatherm 5300 defekt -- AEG Lavatherm 5300 defekt
Hallo Ewald4040! Ich konnte die Blende und das Schalterelement ohne Schaden ausbauen.Hier nochmal die genaue Schadensmeldung: Bei geschlossener Tür leuchtet die Betriebs-Kontrolleuchte schon, ohne dass der Startschalter gedrückt ist.Wird
der Start-Knopf gedrückt erlischt die Betriebs-Kontrollleuchte.Maschine
läuft nicht. Drücke ich den Schalter "TÜR/Löschen" blitzt die Betriebskontrollleuchte kurzfristig auf ,bleibt dann aber aus.Das Schalter-
element funktioniert mechanisch einwandfrei .
Hier genaue Geräteangaben : AEG Lavatherm 5300,Typ 43 AEC 61,
647 091 LP E-Nr.: 916 014 023 F-Nr.: 046/8723
Ang. auf der Schaltelektronik : Programmschaltwerk AOK Typ 514800 Trocknerelektronic AEG
AEG Typ EE77
AEG 647 118690 , SPB 64712007001
Ganz links auf dem Aufkl. AKO 514899086
Auf den Steckern zur Elektronik Aufkleber nicht vollständig lesbar.
...2 910
...100 Auf der Platine gibt es keine Nummer
p.s. Vielleicht ist die Bezeichnung Electronic bez. 647 408 198 wichtig

MfG Bernd ...
24 - Geschirrspüler AEG Favorit 475 -- Geschirrspüler AEG Favorit 475
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 475
S - Nummer : 606 281 074
FD - Nummer : 023 034 425
______________________

Moin.

Da der letzte Thread nicht mehr beantwortet wurde, versuche ich es hier noch einmal mit meinem Problem.

Die Spülmaschine zieht kein Wasser mehr.
Ausschließlich wenn man alles Wasser per Hand entfernt (durch umkippen der Maschine).
Dann zieht sie wieder normal für einen Spülgang Wasser, pumpt nach dem ab, zieht dann aber kein neues mehr.
Die Pumpe scheint in dem Moment zwar zu laufen und die Heizstäbe erhitzen sich, aber es kommt kein Wasser in die Maschine.

Eimertest, Wasserstop, Schwimmer in der Wanne ... ist alles soweit ok.

Vielleicht hat ja jemand nochmal eine Idee !?...
25 - Herd AEG Competence 730 E-m -- Herd AEG Competence 730 E-m
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 730 E-m
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem E-Herd der jetzt mittlerweile 11 Jahre alt ist. Hierbei handelt es sich um einen AEG Competence 730 E-m, Typ 53ADF03A0, E-Nr. 611.410.015, F-Nr. 023.791.578
Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung die bei jedem Vorgang gedrückt werden muß.
Ohne diese Sicherung funktionieren weder die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder noch der Backofen.
Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke leuchtet des öfteren die Kontrolleuchte nicht auf so das man den Herd nicht benutzen kann. Durch leichtes Klopfen
gegen die Blende leuchtet die Kontrolle auf. Das klappt aber auch nicht immer. Manchmal ist bei diesem Trick die Kontrolllampe an aber die Kochfelder lassen sich trotzdem nicht benutzen. Durch nochmaliges Klopfen geht die Leuchte dann wieder aus. Außerdem kommt es immer häufiger vor das die eingeschalteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder trotz eingestellter kleinster Stufe sich immer auf der höchsten Stufe erhitzen. Dieses Problem tritt aber manchmal tagelang nicht auf.
Aus diesem Grunde habe ich das Bedienfeld des Herdes geöffnet. Leider ist dort nicht viel für mich machbar bzw. zu erkennen. Der Taster der Kontrolleuchte ist ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 023 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: 023 Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185623727   Heute : 3278    Gestern : 10050    Online : 346        1.10.2025    11:14
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0293400287628