Gefunden für 35 neff - Zum Elektronik Forum





1 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S




Ersatzteile bestellen
  Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Den Fehlercode E1 in Verbindung mit Wasser in der Bodenwanne hat es bei BSH-Geräten NIE gegeben.
Bei der Baureihe GV-640 wäre der E:01 ein Pumpen- oder Steuerungsfehler.
Deine Maschine gehört zur Baureihe GV-630, da beschreibt der E1 einen Heizfehler.
Ich habe bei "Teamhack" eine Textzeile gefunden.


VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Nov 2021 21:35 ]...
2 - Starker Geruch (Schimmel?) -- Waschmaschine Constructa CWT12T27/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starker Geruch (Schimmel?)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWT12T27/1
S - Nummer : 002167
FD - Nummer : FD 9604
Typenschild Zeile 1 : Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Str. 35, 81739 München, GERMANY
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. CWT12T27/1, FD 9604, Z-NR.: 002167
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2050 W 10 A 1200/min Type: DT360 IPX4 Pmax 2100 W CWT12T27
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Da ich mit der Onlinesuche nicht mehr weiter komme und mir die Ideen ausgehen, hoffe ich das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Mein Toploader stinkt bestialisch. Der Geruch hat sich in den letzten Tagen von Kloake zu Urin entwickelt, was eine gewisse Besserung darstellt; meine Wäsche damit waschen möchte ich dennoch noch nicht. Folgendes habe ich bisher ausprobiert: Waschmaschinenreiniger, Essigreiniger, Chlorreiniger, Waschgang bei 90 Grad, Waschsoda. Neben dem Geruch schießt er mit braunem "Zeugs" um sich (siehe Bild). Ich gehe davon aus, dass es sich um Schimmel oder Algen handelt. Die








3 - Sprüharm dreht sich nicht -- Geschirrspüler Neff S9LT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sprüharm dreht sich nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9LT1F
S - Nummer : S4449N1/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

kann mir jemand sagen, in welchen Intervallen vom unteren zum oberen Sprüharm gewechselt werden sollte?

Mfg
Hermann ...
4 - Backofen geht nichts mehr -- Backofen   Bosch    Hbn730550
Sorry für die fehler bin neu in der Materie.
So auf dem Foto vielleicht besser zu sehen an manchen stellen durchgeschmort.

Ich meinte mit trafo (sorry bin leie, ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll ) ob dieses netzmodul nur die aufgabe trägt das steuermodul und das display mit 9.6v und 6.5w zu versorgen oder andere Aufgaben noch tätigt. Wenn es nur als Versorgung dient dann müsste es doch mit dem hier auch gehen netzmodul bosch nr 656768 ? Anschluss sieht gleich aus.

Ich weis nicht ob es erlaubt ist wenn nicht bitte löschen,ich weis sonst nicht wie ich es zum vergleich zeigen soll. Hier ein link zur alternative.
https://www.allego.de/elektronik-ne......html

Mit schtecker der nicht belegt und bei der alternative fehlt siehe makierung auf dem bild

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maymun am 18 Nov 2019 17:35 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maymun am 18 Nov 2019 17:49 ]...
5 - Heißt nach Pumpentausch nicht -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heißt nach Pumpentausch nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S52M65X4EU/35
FD - Nummer : 9107
Typenschild Zeile 1 : 0011
Typenschild Zeile 2 : GX663
Typenschild Zeile 3 : 011070414279001111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebe Gemeinde

Mein Problemkind ist ein Neff GSP.

Kurzer ablauf ... Sonntag FI Geflogen und GSP zeigte E09 an.
Heizungspumpe gemessen (die beiden Roten kabel ...kein Durchgang)

Mittwoch neue Pumpe eingebaut (Vorher durchgang gemessen) ....ohnen Probleme
Wäsche gestartet und lief Komplett durch ...ohne das der FI gekommen und ohne Fehlermeldung.

ABER...Geschirr kalt, Nass und nicht Richtig Sauber.

Könnt ihr mir dabei Helfen einen Lösung zu finden...
Habe ich beim zerlegen und zusammenbauen irgendwo nen Steckerchen abgezogen der nicht Diagnose fähig ist ?

Gibt es eine Art Service Menü ... wo ich die einzelnen Bauteile ansteuer kann und dann zum beispiel mal Messen kann ob die Heizung Strom bekommt ?

Schon mal Herzlichen Dank im Vorraus

Gruß Heiko

P.s. hoffe das ich die angaben zum Typ schi...
6 - gänzlich ohne Funktion -- Backofen Neff B15P42NO /35
Geräteart : Backofen
Defekt : gänzlich ohne Funktion
Hersteller : Neff
Gerätetyp : B15P42NO /35
Typenschild Zeile 1 : HT5HBPN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich kenne mich leider nur sehr begrenzt mit Technik aus, habe aber ein großes Problem, gerade jetzt, wo Weihnachten naht
Ich habe einen Neff B15P42NO /35 Backofen, bei dem von heute auf morgen nichts mehr ging, also weder Digitalanzeigen wie Uhr, noch eine der Programme, dachten zuerst an eine interne Sicherung, die gibt es nicht, wir waren in einem Repair Cafe, leider konnten die netten Helfer dort zwar messen, dass Strom zu den Modulen geht und meinten es könnte am ehesten das Steuerungsmodul sein, aber ich habe mich jetzt durchs Netz gelesen und dort wird beschrieben, dass dann eher eine Funktion nicht geht, aber offensichtlich nie der ganze Ofen wie tot ist. Dieses Modul ist relativ teuer und wenn es einmal eingebaut wurde, kann man es nicht mehr zurück senden, deswegen die Frage, wie wahrscheinlich ist es dieses Modul? Ich habe auf der Explosionszeichnung auch einen VDR Widerstand gefunden, heraus gefunden dass der wohl eine Art Sicherung ist, könnte der kaputt sein, obwohl Strom auch noch in den nachfolgenden Modulen ankommt? Wäre euch...
7 - Störendes Betriebsgeräusch -- Geschirrspüler Neff S4443N4/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Störendes Betriebsgeräusch
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4443N4/35
S - Nummer : S4443N4
FD - Nummer : FD 8202
Typenschild Zeile 1 : E-Nr
Typenschild Zeile 2 : S4443N4/35
Typenschild Zeile 3 : FD 8202 50059
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Forengemeinschaft,

ich bin Student und wollte mir etwas gutes Tun, indem ich mir einen Geschirrspüler zugelegt habe. Dieser ist allerdings gebraucht (keine Garantie).

Sobald ich den Ein-Knopf betätige, ist ein äußerst störendes Geräusch zu hören. Ganz unabhängig davon welcher Spülvorgang läuft.

Hier könnt Ihr das Geräusch einmal nachvollziehen:

https://youtu.be/tbmD2AwHCmQ


Was könnte dieses Geräusch verursachen? Ansonsten ist das Gerät absolut funktionstüchtig.

Hochgeladene Datei (1675035) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
8 - Spülvorgang hängt -- Geschirrspüler Neff voll integriert
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spülvorgang hängt
Hersteller : Neff
Gerätetyp : voll integriert
S - Nummer : S5446X1/35
FD - Nummer : 8210
Typenschild Zeile 1 : S9JT1F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich bitte um Hilfe.

Mein Geschirrspüler spült nicht mehr richtig, schätze er bleibt relativ am Anfang im Programm stehen und hört sich an, als würde er im Leerlauf stehen.Irgendwann beendet er aber das Programm. Heizen tut er normal denke ich.

Einen Liter Essig in die Kiste schütten wird vermutlich nicht viel bringen...?

Habe schon die Suchfunktion genutzt und ein Video zur Reinigung der wichtigsten Teile angeschaut. Meine Frage, wird die Reinigung ausreichen? Hier scheint noch etwas oxidiert zu sein. Daher bitte ich um Hilfe und Angabe, ob ich besser Teile austauschen sollte?

Besten Dank für eure Antworten!

Climos







...
9 - Regelung Bosch -- Regelung Bosch
Neff S52M68X0EU/14
Bosch SBV53M90EU/35 ...
10 - Pumpt dauerhaft -- Geschirrspüler Siemens S9GT1S
Hallo,

vielen Dank für eure wertvolle Unterstützung!

Zu Möglichkeit 3: Ich habe die rote Stange hin- und herbewegt, was aber keine Besserung gebracht hat.

Möglichkeit 4: Den Styroporschwimmer habe ich mit der Hand nach unten gedrückt. Hier liegt definitiv nichts unter dem Schwimmer.

Als nächstes habe ich Möglichkeit 1 - "defekter Microschalter" geprüft - Volltreffer. Den Schalter habe ich zwar nicht durchgemessen, aber das Kabel kurzerhand vom Schalter abgezogen. Anschließend habe ich die Maschine wieder angeschaltet - das 35°-Programm ist durchgelaufen! Bei allen anderen Programmen (noch nicht getestet, ob diese durchlaufen) zeigt er weiterhin 199 Minuten an.

Alles scheint also darauf hinzuweisen, dass der Mikroschalter defekt ist!

Gibt es das Teil einzeln zu kaufen? Ich habe hier die komplette Gebereinheit als gebrauchtes Teil für etwa 15 Euro gefunden(sieht aus wie die Einheit, die bei mir verbaut ist). Ist es viel Aufwand, die Einheit zu tauschen? Ich konnte nur Videos vom Tausch der Wassertasche finden.

Nochmals vielen Dank e...
11 - Lautes Piepen ohne Fehlercode -- Geschirrspüler Neff SD11XT1F
Hallo zusammen,
ich habe heute bei NEFF Kundendienst angerufen und gefragt, welcher Fehler es sei könnte. Die Beraterin fragte, ob es ein Hochfrequenzton sei, den man hört, was ich bestätigen konnte.
Somit hat sie den Motor SICA EU63x, LS-Kunststoff und die Heizung als Fehlerquelle identifiziert.
Leider kann ich nicht sagen, ob dies stimmt. Wenn ich mir aber den Ersatzmotorpreis von 177,35 € plus Versandkosten ansehe, frage ich mich, ob eine Reparatur eines sieben Jahre alten Geschirrspülers noch sinnvoll ist. Andererseits traue ich mir schon zu, den Motor zu auszutauschen.

Was ich aber noch überlege, ist, ob am Motor selbst noch eine Heizung oder Heizstäbe sind, die man getrennt austauschen kann oder ist der Durchlauferhitzer der Übeltäter. Kostet allerdings auch noch stolze 125,01€ plus Versand. Das Teil gibt es aber nicht in der NEFF Ersatzteilliste online. Ich habe es gefunden bei Hausgeräte-Hack.

Hat jemand eine Idee wie ich das eingrenzen kann?
Danke für Eure Hilfe.
...
12 - Steuereinheit -- Geschirrspüler   Neff    GV550
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuereinheit
Hersteller : Neff
Gerätetyp : GV550
S - Nummer : S51M43X4EU/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler macht mir im Moment kleine Sorgen.
Denn nach dem Wechsel der unteren Türdichtung habe ich ein Problem mit der Steuereinheit.

Zum Wechseln der Dichtung habe ich die Tür demontiert. Um auf Nummer sicher zugehen habe ich von der Verkabelung Bilder gemacht um diese später wieder ordnungsgemäß zu stecken.
Nun ist es aber leider so, wenn ich die Kabel genauso stecke wie sie vorher platziert waren, startet der Geschirrspüler nicht mehr.
Das merkwürdige ist nur, wenn ich ein Stecker ziehe (Bild siehe weiter unten)und diesen nicht stecke funktioniert der Spüler ohne Probleme. Kann mir jemand was zu der Funktion des nicht gesteckten Steckers sagen?


Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schenker26 am  4 Okt 2015 15:05 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: schenker26 am  4 Okt 2015 15:08 ]...
13 - Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch -- Schaltwerk AKO 514 684 T70 Küppersbusch
Wieder jemand mit kaputtem Gockel?

Link

Link

Bereits diese ersten beiden Treffer zeigen, daß das gesuchte Teil für 35 bis 50 Euronen bestellbar ist.
Der Preis eines neuen Original BSH-Teils liegt wohl bei mindestens 150 Euro, also sind die Angebote in der Bucht nicht unbedingt schlecht...

Allerdings: für lau wird Dir das Teil (wenn funktionsfähig) wohl kaum jemand überlassen...

*
EDITh sagt übrigens: Lieber Cord, falls Du das Schrittschaltwerk erneuern möchtest, weil es womöglich gelegentlich stehenbleibt, so sei Dir gesagt, daß das auch an anderen Ursachen liegen kann (AquaStop-Ventil, Schalterkontakte...) - möglicherweise wäre es zielführender, wenn Du den defekten Spüler (mit allen Typenschild-Angaben) im passenden Unterforum "Reparatur Geschirrspüler" postest, da tummeln sich nämlich...
14 - Anlaufrelais -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anlaufrelais
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : S5456x0/21
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,


letzte Woche stellte unser Geschirrspüler mit deutlichen "Duftmarken" (verbrannter Kunststoff) den Dienst ein. Der Fehler war schnell gefunden - das Anlaufrelais am Umwälzpumpenmotor war defekt (siehe Bild).
Um zu prüfen ob nicht ein Fremdkörper das Kreiselrad blockierte hatte, habe ich den Pumpenkopf zerlegt. Es war kein Fremdkörper darin. Da die dünne Auslassseite am Pumpenkopfunterteil bröselig war, habe ich also Pumpenkopfunterteil und Anlaufrelais neu bestellt. Nach Erhalt der Teile habe ich den Pumpenkopf kompletiert und Pumpe + Motor montiert Kontrolle: Pumpe/Motor drehen leichtgängig. Verkabelung und Relais am Motor angebracht. Probelauf. Umwälzpumpe lief nicht. Fehler sondiert. Ursache: keine Spannung vom Steuergerät. Fehler weiter eingegrenzt - Leiterbahn auf der Steuerelektronik war abgebrannt(siehe Foto). Nach dem ich die defekte Stelle geflickt habe, habe ich noch zur Sicherheit das Last-Relais auf der Steuerplatine gegen eins von einer AT Platine...
15 - Ablaufventil (BSH allgemein) -- Geschirrspüler Neff S52T69X1EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufventil (BSH allgemein)
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S52T69X1EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich fange hier mal einen neuen Thread an, denn ich denke, die Problematik unterscheidet sich vom letzten Thema zu meiner Neff-Maschine. Dort hatte ich ja das Magnetventil aufindig gemacht, das defekt war. Hatte erstmal das alte gereinigt, sodass es wieder funktionierte, aber vorsichtshalber bei Bosch Ersatz bestellt. Nun wollte ich das neue Ventil einbauen.
Also Seitenwand ab, altes Ventil raus, neues rein, Testlauf: Ventil brummt, haelt aber komplett dicht.
Wassertasche jetzt randvoll mit Wasser und das Ventil muss wieder raus... Freude kommt auf.

Ich habe nun eine Vermutung, woran das liegt: bei dem neuen Ventil ist der rote Gummipfropfen nur lose ins Plastik reingesteckt, haelt man das Ventil kopfueber, faellt er schon fast alleine durch die Schwerkraft raus. Beim alten Ventil sitzt das Ding ziemlich bombenfest. Wie es mir scheint, bewegt sich im neuen Ventil zwar der Stift im Magnetventil zurueck, aber der Pfropfen bleibt einfach, wo er ist, da er ja praktisch keine haltende Verbindung zu dem Stift hat.

Ist...
16 - Reinigung -- Geschirrspüler NEFF S9G1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reinigung
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S9G1F
S - Nummer : S4443/N4/35
FD - Nummer : 5206 770010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ich bin neu hier,

Ich denke man kommt hierher wenn man ein Problem hat.

Meine Spülmaschine lässt auf allen eingeschalteten Programmen Wasser hinein, startet aber dann keinen weiteren Ablauf.

Am Ende des Programms wird das Wasser wieder abgepumpt.

Kann mir jemand weiterhelfen.

Erstmal vielen Dank ...
17 - Jedes Programm bleibt stehen -- Geschirrspüler Neff S9GT1F S9GT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Jedes Programm bleibt stehen
Hersteller : Neff S9GT1F
Gerätetyp : S9GT1F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo ich hoffe bei Euch Hilfe zu finden!!!!!! Mein Geschirrspüler Typ S9GT1F (E-Nr S4456a5/43 ) 014010408304 bleibt nach dem Einschalten im Programm stehen. Wenn ich spülen will läuft das Gerät an(es macht Geräsche die hören sich so an ob die Pumpe läuft und zeigt mir im Gerät im Display 21 und so bleibt es auch. Es wird kein Wasser reingelassen. Bei 35 Grad bleibt der Spüler bei 38 min stehen, bei 50 °C bei 199 min, bei 55-65 °C bei130 min , bei 70°C bei 151 min. Der Wasseranschluss ist auf, Schaufelrädchen drehen sich frei, für mehr reicht leider mein Wissen nicht. Biete um Hilfe!!!! Danke
...
18 - Gerät geht nicht mehr an -- Geschirrspüler Neff Neff SD 35NA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät geht nicht mehr an
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Neff SD 35NA
S - Nummer : S34E55N0EU/35
FD - Nummer : 015090409675000723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Frgae in die Gemeinde.

Der Geschirrspüler ist jetzt kanpp 7Jahre alt.
Vor ca. drei wochen das erste Mal eine Störung, als das rote Licht "Wasserzufuhr" leuchtete. nach abschrauben bzw.aufschrauben der pumpenabdeckung und reinigung lief das Gerät wieder einwandfrei.
Gestern während eines Spülvorgangs stellte ich fest, dass das Gerät
komplett seinen Dienst aufgegeben hat.
es nahm erst gar keinen Strom mehr an.
Die Sicherung für die Spülmaschine war im sicherungskasten rausgeflogen.
(Aber nur diese)
die Maschine nahm auch bei einschalten der sicherung keinen Strom mehr an.
Ein Versuch über eine andere Steckdose funktionierte auch nicht.

Was nun: Kundendienstbesuch kostet pauschal ca.69 Euro
inclusive est, was mit dem Gerät ist
Vielleicht kann ich mir aber direkt ein neues Gerät holen? ...
19 - Steuermodul durchgebrannt -- Geschirrspüler NEFF S9G1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Steuermodul durchgebrannt
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : S9G1F
S - Nummer : S4443N4/35
FD - Nummer : 8204000051
Typenschild Zeile 1 : 10204100407289360051
Typenschild Zeile 2 : 230 V // 240 V ~50 HZ
Typenschild Zeile 3 : 2,3 KW // 2,5 KW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bitte um Dringende Hilfe!
Nachdem unsere Spülmaschine seit einigen Tagen nicht mehr sauber die Teller spülte und wir daraufhin sämtliche Siebe und die Spülmaschine selbst gereinigt haben, hat Sie gestern den Dienst total quitiert und lies das Steuerungsmodul komplett durchbrennen.
Nachdem ich nun etliche Beiträg in diesem tollen Forum durchgelesen habe, aber leider immer noch keine Lösung gefunden habe, wende ich mich mit einem Beitrag an Euch. Wie gesagt Steuermodul ist durchgebrannt, aber was ist die Ursache hierfür? Denn mir ist wohl bewusst der Auslöser muß noch ein anderes Teil sein aber wie finde ich das heraus?
Deshalb die Frage an Euch Profis, bitte helft mir und meiner verzweifelten Hausfrau, wir haben tierische Angst vor Spülhände und vor der Ausgabe für eine neue Spülmaschine.
20 - Wähldrehschalter deffekt -- Backofen Neff E 1693
Moin ,
Entschuldigung, mein Fehler !

Es handelt sich um den Neff Mega 1699
E Nr 1693No/01
FD 8003
E-Ap 25-4

Die Gesamte Platine, auf der der Schalter verbaut ist, scheint von der Firma Dihl zu sein!
Typ 315-35 13603 -041A


MfG Trappi ...
21 - Brummt die letzte Minute -- Geschirrspüler Neff Unterbau
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummt die letzte Minute
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Unterbau
S - Nummer : S9N1F
FD - Nummer : 8601
Typenschild Zeile 1 : S34E55N0EU/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Geschirrspüler macht in den letzten Tagen starke Geräusche zum Ende des Spülvorgangs.
Er Spült ganz normal, Geschirr wird sauber, trocken usw.

Nur das sehr laute Brummen ist nicht normal.
Hört sich an als ob irgendeine Flatter schleift o.ä. und tritt nur in den letzten ein oder zwei Minuten auf.

Die Pumpe ist frei.

(Und das Geräusch tritt auch beim 45Grad Programm auf!)

Was verursacht da so ein Geräusch und wie kann ich Abhilfe schaffen?

Vielen Dank im voraus!

Oli


...
22 - 2 Kochfelder gehen nicht -- Kochfeld Keramik Neff KAT1879
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Kochfelder gehen nicht
Hersteller : Neff
Gerätetyp : KAT1879
S - Nummer : T1872N0
FD - Nummer : FD 8402
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,
seid einiger Zeit gehen bei unserem Glaskeramik-Kochfeld 2 Kochfelder nicht mehr, d.h. sie heizen nicht mehr auf. Man kann zwar über das Sensortouchfeld vorn bedienen (die Kochstufen werden auch angezeigt), aber die Felder werden nicht heiß. Es handelt sich um das linke hintere Feld (Kochstelle 14,5 cm)und das rechte vordere Feld (Zweikreis-Kochstelle 20 und 14,5 cm mit angeschlossener Bräterzone 14,5 x 35 cm). Es handelt sich um ein Neff Kochfeld 80 x 50 cm, Typ: KAT1879, E-Nr. T1872N0, FD 8402. Ich würde mich freuen, etwas über diesen Fehler zu erfahren. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir in Ersatzteilfragen (auch zum Preis!) weiterhelfen.
Vielen Dank

Mit winterlichem Gruß
Torsten ...
23 - Macht Geräusche -- Geschirrspüler NEFF SI 549 B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Macht Geräusche
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SI 549 B
S - Nummer : S4443N4/35
FD - Nummer : 8205
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, leider hat die Suchfunktion kein Ergebnis gebracht.

Mein Geschirrspüler ist Baujahr 2002 und macht seit kurzem Geräusche beim Programmstart. Ich tippe mal, es ist der Wassereinlass. Habe den Filter am Wasserhahn schon kontrolliert und der war frei. Sonst funktioniert er einwandfrei. Muß ich mir nun Gedanken machen oder ist es wie in der Bedienungsanleitung ein Geräusch mit dem ich leben muß?
Vielen Dank schon mal für die Antwort. ...
24 - Herd   Siemens    88er Serie -- Herd   Siemens    88er Serie
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 88er Serie
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen
Gleichzeitige greife ich
„Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an!

den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“
bezeichnet und niedergemacht hat.!

Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.!

GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt.

Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem
Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der
Messungen den Fehler geortet und beseitigt.

Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also
überhaupt nichts zu tun!

Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich fordere deshalb den Mod auf:
GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F...
25 - Kühlschrank, welcher Hersteller? -- Kühlschrank, welcher Hersteller?
Die aktuellen Geräte aus der B/S/H/-Kollektion sind imho ausgereift und haben nur wenige Probleme. Wenn da also was passendes im Lieferprogramm von Siemens / Bosch / Neff (Reihenfolge preislich absteigend) zu finden ist, wäre das meine erste Wahl. Kommt halt auch darauf an, auf welche "Spezialitäten" Du Wert legst. 0°-Zone, Flaschenschubfach, dichte Gemüsebehälter etc. pp.
Meine Eltern haben schon seit "immer" Liebher Kühl- und Gefrierkombis und die Dinger halten in der Regel auch fast ewig. Mit meine zarten 35+ Lenzen habe ich dort erst zwei dieser Geräte erlebt, wovon das Zweite inzwischen seit deutlich mehr als zehn Jahren seinen Dienst reparaturfrei verrichtet... ...
26 - Geschirrspüler Neff S9GT1F -- Geschirrspüler Neff S9GT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9GT1F
S - Nummer : s4456N3/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum-Meister,

mist, ich habe im Rahmen einer Laugenpumpenreparatur es blöderweise geschafft, die Spülarmsteuerung (Wasserweiche, ist das richtig?) zu verbasteln. Ich hatte das Ding wegen einer fraglichen Undichtigkeit zerlegt. Beim Zerlegen ist mir das Zahnrad rausgefallen.

Die Maschine war wohl nicht in Ruhestellung.

Nach dem Zusammenbau läuft die Maschine zwar, aber die Umschaltung zwischen den Spülarmen funktioniert nicht mehr. Nochmal in Ruhestellung (=abgelaufenes Programm) zerlegt. Das Problem ist, das dieses Lochventilrad nicht mehr mit dem Programmablauf synchronisiert ist.

Ich dachte mir das so:

In der Ruhestellung muss:

Das Zahnrad des Motors muss mit dem langen Nut mit der Nut auf dem Zahnrad der Ventilsteuerung aufeinandertreffen.

dann fluchtet auch das Loch im Zahnrad des Ventils mit dem Loch im Gehäuse der Ventilsteuerung.

Bloss, die Achse der Ventilsteuerung lässt sich in 4 verschiedenen Stellungen in das Zahnrad stecken in je 90 °. Das Lochventil hat ...
27 - Geschirrspüler NEFF -- Geschirrspüler NEFF
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
S - Nummer : S4459No/01
FD - Nummer : 7509
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bin total am verzweifeln. Die Maschine lief gestern das letzte mal. Die Maschine wurde ganz normal bei 7o grad gestartet und blieb sie bei 35 Min stehn und brummte nur noch. Gleichzeitig stank die Masch nach irgendwie nach Gummi??? Ebenso stand das Wasser innen im Bereic h der Siebe. Ich habe dann das Wasser etwas abgeschöpft und die Siebe ausgebaut und den Innenraum nach Fremdkörpern abgesucht, nichts! Doe Abdeckung habe ich dann wieder aufgeschrfaubt.

Vor einigen Jahren habe ich bei einem Problem mal an der linken Außenseite das Wasserkammersystem gereinigt. So auch getsern. Ich dachte es läge wohl daran. Das Kammersystem war im Bereich des Schwimmers mit viel Speiseresten zugesetzt, Ich habe es dann intensiv gereinigt und wieder eingesetzt. Aber der efekt war gleich null. Nach anstellen der Masch. habe ich gesehen, dass Wasser in das Kammersystem einlief allerding nicht oin die Masch. Die MAsch lief aber es tat sich nichts. Nach einiger Zeit stank die Masch wieder nach Gummi!!??

Ich hoffe, dass mir jemand helfne kann.

Viele Grüße
Tom ...
28 - Geschirrspüler Neff S9VT1F -- Geschirrspüler Neff S9VT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9VT1F
S - Nummer : S54T57X0EU/O2
FD - Nummer : 8407 000737
Typenschild Zeile 1 : 014070408983007379
Typenschild Zeile 2 : Type S9VT1F
Typenschild Zeile 3 : SV 85
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Unsere 3,5 Jahre alte Neff bleibt oft am Ende auf "1" stehen, macht aber weiter munter Arbeitsgeräusche - und das stundenlang, wenn man sie nicht ausschaltet. Öffnet man die Maschine, ist das Geschirr kalt und klatschnass (es tropft richtig). Aus den Spülarmen rinnt ebenfalls noch Wasser. Staret man nun das Programm neu, zeigen alle Programme falsche Laufzeiten an - so zwischen 35 und 49 Minuten (normal ist das Dreifache davon). Ein Reset setzt die Werte auf den Normalzustand zurück, dann läuft die Maschine auch ein- oder zweimal normal, bevor wieder der oben beschriebenene Zustand eintritt.
Zu- und Abläufe sind frei, Salz und Klarspüler sind auch drin (es wird auch kein Mangel angezeigt).

Ob es helfen würde, das Gerät mal ganz vom Strom zu trennen (Stecker ziehen)?

Ich hoffe auf hilfreiche Tipps, da ich mir das Gerät für einen Austausch eigentlich noch zu jung ist.

Hinzuf...
29 - Geschirrspüler NEFF TYP S9JT1F -- Geschirrspüler NEFF TYP S9JT1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : TYP S9JT1F
S - Nummer : S5446X1/35
FD - Nummer : FD 8210 940138
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,zusammen,

Oh nein 1 Woche nach Garantieablauf funktioniert unser Geschirrspüler nicht mehr.
Folgendes Problem:
Sie ist kurz vor dem Trocknungsprozess einfach ausgegangen.Wir haben sie dann auf gemacht und festgestellt,daß noch minimal Wasser drinn steht.
Wenn man den Einschalter der Maschine betätigt funktioniert nichts,es bleiben alle Anzeigen dunkel.
Ich dachte erst,es sei der Sicherungsautomat,habe dies aber überprüft.
Strom kommt an der Steckdose an.(mit Duspol überprüft)Leider kann ich nicht sagen wie das Gerät von innen aufgebaut ist,meine Vermutung ist aber das da evtl. eine Feinsicherung oder das Netzteil defekt ist.Habe auch den Aquastopp überprüft.Das komische ist nur,wenn ich den Geschirrspüler einschalte,gibt es ein Geräsch im Aquastopp,obwohl nichts anderes funktioniert.

MfG
Michi Rich
...
30 - Herd miele KM 14 -- Herd miele KM 14
Nach Beschreibung des Probanden löst einer der drei einpoligen LS aus.
Ich vermute deshalb stark, daß es dort leider gar keinen FI gibt!

Den Herd wird man bestimmt noch lange nutzen können, die Reparatur dürfte ohne allzugroßen Aufwand möglich sein.

Zum Vergleich:
Hier wird auf einem rund 35 Jahre alten NEFF gekocht! Und das über nen 30mA-Sammel-FI! Da gibt man doch den guten alten MIELE nicht auf...

Denn wie der vergilbte Kollege tippe ich auf Körperschluß (Isolationsfehler) in einer der beiden Platten.

Auch ohne Isolationswiderstandsmeßgerät (in diesem krassen Fall reicht evtl. ausnahmsweise auch ein Multimeter) dürfte es nicht schwer sein, den üblen Töter auszumachen. Einfach eine Platte allpolig abklemmen, dann testen, das Ganze mit der nächsten wiederholen. ...
31 - Geschirrspüler Neff S9ET1F -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S9ET1F
S - Nummer : S4459N0/01
FD - Nummer : FD7912
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich bin neu hier

Über die Suche habe ich leider nichts gefunden, daher ein neues Thema:

Meine Neff Geschirrspülmaschine, braucht teilweise extrem lange. Es begann mit dem 70°C Programm. Dort sprang digitale Restdauer von zB. 8 Minuten plötzlich auf 35 min zurück und das ganze wiederholt sich dann entsprechend oft. Irgendwann ist die Maschine dann aber doch fertig. Anruf beim Neff Kundendienst: Sensor für die "Verunreinigung des Wassers" sei defekt, kostet 250 Euro mit Arbeit. Auf meine Frage, was denn sei wenn es der nicht ist, da ja alle anderen Programme funktionieren, hieß es, dann sei die Elektronik defekt, kostet ebenfalls 250 Euro mit Arbeit.

Also habe ich das 70° Progremm erstmal nicht mehr benutzt. Dummerweise ist das jetzt auch bei allen anderen Programmen so, daß die Spülmaschine irgendwie kurz vor Schluß wieder zurückspringt. Mitunter (selten) läuft sie aber auch durch.

Teilweise bleibt sie bei 1 Minute stehen und pumpt und pumpt. Wenn man das Teil dann aufmacht, sieht ...
32 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
Hallo Sam2 !

Ich habe mich bei meinen Ausführungen nicht präzise genung ausgedrückt. Sicherlich hast Du da voll und ganz recht beim Erhalten von älteren, noch Langzeitstabileren Geräten.
Sowas gibt es heute nicht mehr zu kaufen. Dann lieber das alte Bewährte so lange wie möglich erhalten und bewahren.
In Bezug auf die 35 Jahre alte Miele meiner Mutter, die wurde abserviert weil wir noch eine etwa 6 Jahre alte Privileg "Jetsystem" von meiner verstorbenen Schwester im Keller stehen hatten.
Übrigens habe ich auch die Sachzwänge, von Zeit zu Zeit gespartes Geld am Haus verbauen zu müssen. Dach / Heizung / Fenster.

Aber was mich eigentlich jetzt brennend interessieren würde wäre Deine Meinung zu AEG oder BOSCH geräten.

Ich hatte einmal eine AEG - WaMa (Ökolavamat)und die lief 13 Jahre immer zuverlässig bis ich sie sentimentaler weise einem in Not geratenen Bekannten verkaufte.
(hätte ich die AEG nur behalten )
(Ergab sich damals gerade so wegen Umzug, daß ich in meiner neuen Behausung eine EBK mitkaufte, in der auch besagter WaTro von Neff drin war.) In der ganzen Zeit brauchte die AEG-Maschine nur 1 Laugenpunpe und 1 Ventilblock.
Lief immer TOP, wie sind die AEG Maschinen denn...
33 - Geschirrspüler Neff S4449N1/35 -- Geschirrspüler Neff S4449N1/35
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4449N1/35
S - Nummer : S9LT1F
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Geschirrspüler Neff S4449N1/35 S9LT1F.

Habe vermutlich Werksprogramm verprogrammiert - aus Versehen RESET durch Einschalten und die Tasten A + C durchgeführt, da kam Meldung C4 und die 40 Grad Anzeige blinkte. Habe dann wieder Aus-Ein geschaltet.

Nun: Wie kann man das Gerät auf Werkseinstellung initialisieren ? (zur Sicherheit)

Danke!

Rob...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 35 Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185621234   Heute : 782    Gestern : 10050    Online : 258        1.10.2025    3:05
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.139174938202