Gefunden für f06 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht Modell WA Prime 854 Z




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Modell WA Prime 854 Z
S - Nummer : 858365103013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe hier eine „Leiche“, die schon einige Monate rumsteht.

Die Maschine zeigt Fehler 6. Bei regulären Motoren war das ja immer lösbar – aber bei einem Inverter?

Daten:

Modell WA Prime 854 Z

858365103013

Zen 8kg

Was ich nun probiert habe:
- Komplette Inverter-Einheit aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch
- Steuerung aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler F36 ( Steuerung offenbar zu unterschiedlich; Spendermaschine hatte auch 2 Leitungen mehr belegt)
- Türschloss aus Spendermaschine (Lagerschaden) eingesetzt: Fehler identisch

Daten Spendermaschine:
WM Move 814 ZEN
12NC: 858369503010

Was könnte noch den Fehler verursachen?

Würde sie gern vor dem Schrott retten.

Ich habe einen Hinweis auf den Hall-Sensor gelesen. Wo sitzt der? Auf die Angabe da "an der Motorwelle" kann ich nichts geben - eine Motorwelle hat der Invertermotor ja nicht.


Hinweis auf
2 - nur intensivschleudern F 06 -- Waschmaschine   Bauknecht    Toplader WAT 1200 Star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur intensivschleudern F 06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Toplader WAT 1200 Star
S - Nummer : 8583 101 03000
FD - Nummer : 070 121102 732
Typenschild Zeile 1 : Mono 230 V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
die Maschine macht Schonschleudern, aber bei Intensivschleudern wird 2x kurz angeschleudert, abgepumpt, wenn dann das richtige Schleudern starten sollte, erscheint F06.
Geprüft wurden: Motorkohlen, Tacho gibt Signal ab, Druckdosenschlauch probeweise abgezogen, Türschloß schließt. Die Relais scheinen ok zu sein, denn es erfolgt rechts-und links Lauf des Motors. Motor wird auch nicht warm.

Wo sollte man jetzt suchen??
Gruß aus dem Harz

EDIT: Bonus-Bs in Defekt entfernt. Defekt war "bnur bintensivschleudern F 06"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Jul 2020  8:01 ]...








3 - F06 trommel dret nicht -- Waschmaschine Bauknecht Wm move 814 zen
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 trommel dret nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wm move 814 zen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Halllo ich weiß nicht weiter, zur fehlerbeschreibung:
Maschiene pumpt wasser rein und wenn die trommel anfangen soll zu laufen kommt f06 und das wasser wird ausgepumpt. Wenn der motorstecker auf der platine steckt dreht er sich von hand gegen die magnete halt ruckelig, wenn er abgezogen ist leicht. Hatte im forum gelesen das dann die inverterplatine defekt wäre. Hab diese eingeschickt und dort meinten sie die platine sei in Ordnung (konnte auch äußerlich nichts erkennen) aber die Software wäre defekt,also hab ich eine neue software aufspielen lassen. Leider gleiches fehlerbild. Habe mich dann bei just answer an einen Techniker gewandt der meinte der rotor wäre kaputt aber das sind ja nir magnette dann revidierte er und meinete die spulen sinds. Habe diese nun gemessen, es sind drei kabel diese hab ich am stecker (um Kabel gleich mitzuprüfen) auf durchgang gegeneinander geprüft also 1zu 2 1zu3 usw. alle messungen identisch 9,5 ohm . Jetzt weiß ich nicht mehr weiter denn der motor scheint ja I.O. Und die platine angeblich auch. Warum gibt die mas...
4 - Heizt nur mäßig -- Wäschetrockner Bauknecht TK UNIQ 73 A DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nur mäßig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK UNIQ 73 A DI
S - Nummer : 8560 108 03024
FD - Nummer : 071506000588
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe diesen Wärmepumpentrockner gebraucht, leider in gutem Glauben, bei einem bekannten Kleinanzeigen Portal gekauft.

Das Gerät heizt zwar mäßig und dreht die Trommel, allerdings trocknet es keine Wäsche.

Das Gerät habe ich daraufhin zerlegt, alles was zu reinigen war gereinigt und wieder zusammengebaut.

Der Nfc Sensor war das einzige Teil, was rein optisch einen komischen Eindruck machte, es schien als wäre. Seifenreste o. Ä. dran.

Nach der Reinigung war das Problem nicht behoben, der Trockner arbeitet zwar, aber die Wäsche wird nach wie vor nicht trocken.

Ich habe schon verschiedenste Websiten bemüht, aber ich finde keine Antwort wonach ich sehen muss.

Eine erste Prüfung des Ntc Sensors mit dem Multimeter sagt, dass dieser keinen messbaren Widerstand besitzt.

Meine Frage ist, ob dieser Defekt sein kann ohne dass die Maschine es merkt (ein Arbeitskollege meinte, wenn kein Widerstand messbar ist, dann ist de...
5 - Zeitweise F06 Kohlen Neu -- Waschmaschine Bauknecht Wa Pure XXL 44 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitweise F06 Kohlen Neu
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Pure XXL 44 FLD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hab Hier ne Bauknecht mit folgendem Problem.
Sie bringt Fehlermeldung zeitweise F06 woraufhin ich die Kohlen Kontroliert habe diese jedoch noch sehr lange sind.

Der Fehler kommt auch nicht immer. Ich habe auch das Gefühl es liegt an der Menge an Wäsche. Wenn der Fehler Auftritt passiert folgendes.
Nach dem Waschen will die Maschine das schleuderprogramm starten.
Die Trommel dreht dann kurz bleibt stehen dreht kurz bleibt stehen bis irgendwann f06 angezeigt wird.

Dann schleudert sie nicht mehr. Muss sie dann stehen lassen und nach ner zeit läuft sie wieder paar waschgänge bis sie irgendwann denn gleichen Fehler macht..

Motor vielleicht aufgrund der wärmeentwicklung als Fehlerquelle?
...
6 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Sport 1465
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sport 1465
S - Nummer : 8554 876 03801
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

unsere Maschine wirft mal wieder Fehler F06.
Die Bürsten hatte ich erst vor gut einem Jahr getauscht.
Motor lässt sich nicht mehr drehen und nach Ausbau kamen metallische Spähne raus - der ist wohl hin.

Verbaut in der Maschine ist ein Motor ACC UOZ112G63 084824 OL.
Neuer Motor für ~ €200.- finde ich etwas heftig für ne 8 Jahre alte Machine.

Gebraucht würde ich für ~ €50.- nochmal investieren - finde aber nur Motoren mit Kennung 084834 statt 084824.

Sind die Baugleich?
Oder kann/sollte ich den Motor nochmal zerlegen und weiter nachschauen was es zerbröselt hat?

Danke im Voraus!


...
7 - Motor dreht unregelmäßig -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 7751
Geräteart : Frontlader
Defekt : Motor dreht unregelmäßig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
S - Nummer : 41 0523 000012
FD - Nummer : 8554 561 30000
Typenschild Zeile 1 : 8554 561 30000
Typenschild Zeile 2 : 85111
Typenschild Zeile 3 : Type D 262
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mit den Angaben von den Typenschildern bin ich mir nicht sicher, das ist bei dem Modell auf zwei aufgeteilt. Das eine ist auch nicht gerade in Zeilen organisiert. Ich hänge da mal zwei Bilder mit an.

unsere Bauknecht WAK 7751 dreht/schleudert nicht mehr richtig. Erstmals aufgetreten vor ein paar Tagen mit dem Fehlercode F06. Beim Versuch, sie wieder zum Waschen/Schleudern zu bringen, war es meist so, dass die Trommel ganz kurz einmal angeruckt ist und sofort wieder stehen blieb.

Vor etwa einem halben Jahr habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht, da die alten abgenutzt waren. Die sind auch noch recht lang, habe nachgesehen. Sie sehen aber ungleichmäßig abgenutzt aus (siehe Bild). Vor einiger Zeit (2-3 Jahre) habe ich an der Platine mal einige Lötstellen nachgelötet, da die gerissen waren. Bei einer erneuten Kontrolle...
8 - F06 Schleudert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    Eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 Schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410937001365
FD - Nummer : 858301803200
Typenschild Zeile 1 : 2300 W
Typenschild Zeile 2 : 12 NC. 858301803200
Typenschild Zeile 3 : Typ D400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum.

Die Maschine Wäscht und alles funktioniert, bis auf das Schleudern.
Sobald sie anfangen soll zu schleudern, klickert ein Geräusch auf und F06 erscheint im Display.

Ich habe neue Kohlenbürsten gekauft und eingebaut (das war dringend notwendig)
ich bin mir jedoch nicht sicher ob sie richtig herum wieder eingesetzt wurden, da ich beide bereit abgesteckt hatte bevor die neuen da waren. Ich habe nun gelesen, dass diese glatt sein müssen und ich sie mit einem schwamm glätten kann. Die Kabelsteckverbindungen sehen soweit gut aus.

Service Nummer: 858301803200

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will endlich wieder schleudern xD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rico Kruse am 30 Okt 2017 10:27 ]...
9 - F06 schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht WA Sport 1465
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 schleudert nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sport 1465
S - Nummer : 0
FD - Nummer : 0
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich finde leider die Suchefunktion in diesem Forum nicht.

Sie schleudet nicht mehr, wenn Wäsche drin ist.
Ich bin habe Null Ahnung von der Sache und müßte Bilder haben, wenn ich was nachschauen kann.
Danke im Voraus.

So jetzt stand hier unten die Suchfunktion aber ich bekomme keine Antwort bzw. sehe ich nur das komplette Forum. ...
10 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 74EX
S - Nummer : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander,

Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX.
Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl.
Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf.
Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg.
jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc.

Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ...
11 - F06 Kohlewechsel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Dynamic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 Kohlewechsel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1600 Dynamic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche hier eigentlich die Suchfunktion, um für die o. g. Bauknecht Waschmaschine eine Anleitung zum Kohlenwechsel zu finden. ...
12 - Anzeige F06 -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Star 10002
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Star 10002
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F06. Die Kohlebürsten wurden bereits getauscht. Beim Einschalten surrt die Maschine kurz, bricht ab, alles leuchtet auf und der Fehler wird wieder angezeigt.

Das Flusensieb haben wir auch kontrolliert.

Was kann das noch sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bettiboop am  9 Aug 2014 13:54 ]...
13 - F06 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 34 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - Motor läuft nicht an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA CARE 34 Di
S - Nummer : 858350103000
FD - Nummer : 341004006332
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein nettes Hallo an alle...

Ich bin im Besitz einer WA Care 34 Di von Bauknecht.
Die WAMA ist gerade mal 4 Jahre alt und bekam bereits am Ende der Gewährleistung einen neuen Motor bedingt des Fehlers F06.

Einmal abgesehen davon, dass dass Gehäuse des Gerätes ultra schlecht verarbeitet ist und die Maschine bereits nach Gewährleistung an 3 Stellen anfing zu Rosten, bereitet sie mir schon wieder Probleme.

Kurz um, Fehler F06 im Display und die Trommel dreht sich nicht.
Alle anderen Funktionen u.a. Wasser ziehen oder Abpumpen gehen tadellos.

Diesen Fehler hatte ich in den letzten 4 Wochen bereits mehrmals, jedoch legt er sich wieder nachdem die Trommel bewegt wurde.

Nun tut sich hinsichtlich drehen des Motors nicht mehr, er läuft auf keinem Programm an, weder beim Waschen noch beim Schleudern.
Nicht mal ein Zucken des Motors ist zu vernehmen.


Der Motor wurde bereits ausgebaut und durchgemessen, er ist...
14 - F06 Service Lampe -- Waschmaschine Bauknecht WA Seinsitve 22 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 Service Lampe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Seinsitve 22 DI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine zeigt F06 bei leuchtender Service-Lampe.

Ich habe den Motor und dann die Kohlebürste ausgebaut. Sie ragt zwischen 14 und 16 mm aus ihrer Metallhülle.

Beim abziehen des 7 poligen Steckers hatte ich sofort zwei Kabel in der Hand, ich habe am Stecker keine Möglichkeit gefunden die Kabel wieder ordentlich zu befestigen (keine Schraub oder Klemmverbindung).

Könnt ihr mir sagen wie ich die Kabel wieder an den Stecker bekomme? Was denkt ihr soll ich schon mal eine neue Kohle bestellen oder kann das Problem auch durch den Stecker verursacht worden sein?

VG
Jens ...
15 - F06 - Motor dreht nicht hoch -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - Motor dreht nicht hoch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Pure XL 34 BW
S - Nummer : 410937016260
FD - Nummer : n.B.
Typenschild Zeile 1 : n.B.
Typenschild Zeile 2 : n.B.
Typenschild Zeile 3 : n.B.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

o.g. Waschmaschine springt während des Waschens auf Fehlercode F06.

Sobald keine Wäsche in der Maschine ist, funktioniert sie.
Ist Wäsche darin, fällt sie bereits während des Waschens aus und zeigt o.g. Fehlercode.

Sollte sie, im Glücksfall gewaschen haben bis zum Spülen/Schleudern, kann ich sie händisch dann umstellen, aber auch dann ist ein Ausfallen im Übergang zum Schleudern sicher.
Das einzige Programm was einwandfrei funktioniert ist das Kurzprogramm, 15 Min. bei 30 Grad. Aber da bekomme ich natürlich meine Wäsche von 3 Jungs nicht sauber.

Siebchen ist gereinigt, die Kohlen habe ich getauscht.

Gestern war ein Techniker da, der der Ansicht war, es könnte der Motor sein.
Meine Frage nun, klar kann hier keiner eine Ferndiagnose stellen, ob ich von einem Motorschaden ausgehen kann.. Denn einen günstigen Motor könnten wir bekommen.

Üb...
16 - Programmabbruch mit "F06" -- Waschmaschine Bauknecht Sensitive XL 14 HDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit \"F06\"
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sensitive XL 14 HDi
S - Nummer : 858361303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo,

wie schon oft behandelt bricht auch meine Maschine das Waschprogramm mit der Fehlermeldung "F06" ab und die Service-LED leuchtet.
Und zwar tritt dieser Fehler immer nach dem Waschen und vor dem Spülen auf.
Wähle ich dann von Hand Spülen mit nachfolgendem Schleudern macht sie dies ohne weitere Fehlermeldung.
Ist der Fehler im Programmablauf/der Steuerung zu suchen oder macht ein Sensor Probleme?
Vielleicht kann ja da einer weiterhelfen.

Grüße
...
17 - Programmabbruch mit "F06" -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive XL 14 HDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit \"F06\"
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive XL 14 HDi
S - Nummer : 858361303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
wie schon oft behandelt bricht meine Maschine das Programm mit der Fehlermeldung "F06" ab und die Service-LED leuchtet.
Habe nun den Motor ausgebaut und festgstellt: Kohlen und Kollektor OK.
Kann es am Tachogenerator liegen???
Wie kann man den prüfen?

Grüße ...
18 - F06 - E11 - E7 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 6040 DI WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F06 - E11 - E7
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK 6040 DI WS
S - Nummer : 8573 030 22091
FD - Nummer : 381104010771
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich bin neu hier im Forum - aus diesem Grund bitte ich vorab um Nachsicht wenn ich mich gegenüber den Fachleuten nicht richtig ausdrücken kann.

Wir haben bei unserer Maschine den Fehler Code F06 mit E1 bzw. F06 mit E7 angeziegt bekommen. Lt. Fehlerbeschr. d. mitgelieferten Unterlagen wäre das Zulaufschlauch geknickt bzw. Wasserfilter dicht.
Gerät läuft normal an, zieht Wasser und bringt nach ca. 2 Min. die oben genannten Fehler. Wasser wird auch wieder abgepumpt.
Techniker war heute vor Ort (von Fa. Bauknecht empf. Techniker). Hat zunächst den hinter dem linken Seitenteil angebrachten Floater ( ) (Plastikbehälter mit kl. Pumpe) überprüft. Kontaktplatine an dem Teil ausgetauscht. Keine Probleme festgestellt.
Fehler nachwievor vorhanden.
Hat dann noch weitere Prüfungen mittels dem Bedienungsteil durch Drücken der Tasten durchgeführt. Mitgebrachte Monteuranweisungen durchgelesen.

Techniker meint dass das gesamte Elektronikteil ausgetauscht w...
19 - hüpft - F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1465 Sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hüpft - F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1465 Sport
S - Nummer : 855487603801
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine schaltet sich mit der Fehlermeldung F 06 ab.

Programm gelöscht und versucht sie wieder zu Starten. Die Maschine lief kurz an (Trommel drehte sich) und dann fing die Maschine an zu "hüpfen" und blieb wieder stehen. Die Kohlen des Motors habe ich mir angeschaut, sie sind noch so 25 mm lang und lassen sich auch leichtgängig eindrücken und sind auch nicht verschmutzt. Der Kollektor sieht auch normal aus.


Was kann der Fehler sein? Ich bedanke mich im voraus für Antworten


Gruß
Herpy4 ...
20 - FH, FP, F06, F07 -- Waschmaschine Bauknecht WA 8988 W NL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH, FP, F06, F07
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8988 W NL
S - Nummer : 85 83 278 12000
Typenschild Zeile 1 : SerienNr.: 31 0042 831784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
FH & FP traten schon seit Jahren immern mal wieder auf, meine Herzallerliebste behalf sich dann immer mit beherzten Schlägen auf die
Frontblende (trotz mehrfacher Ermahnung dies besser sein zu lassen).
Vor ein paar Tagen kam dann ein Fehler 07 dazu (nach mehreren Waschgängen hintereinander).
Dann wollte sie das Teil nicht mehr sehen und hat sich eine Neue
liefern lassen. Ich hab dann meine Uralt-Bauknecht entsorgt und ihre
zur Reparatur "geerbt".
Bei einem Probelauf mit kürzestem Programm blieb das Teil mit Fehler 06
stehen, vermutlich gegen Ende nach Abpumpen.
Ich hab dann erstmal einige defekte LED-Segmente des Bedienpanels
gefixt, war Folge der Schläge, so das man überhaupt erstmal die
Restzeit wieder vernünftig ablesen kann.
Auf der Hauptelektronik war viel schwarzer Abrieb, den hab ich erstmal
entfernt und das Teil gecoated, ich vermutete als Ursache für die vielen
versch. Fehlermeldungen Kriech...
21 - Läuft nicht an. Code: F06 -- Wäschetrockner Bauknecht TK UNIQ 81B Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an. Code: F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK UNIQ 81B Di
S - Nummer : 07 1139 009673
FD - Nummer : 8560 282 03010
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,kann mir jemand helfen? Unser Wäschtrockner läuft nicht mehr an.
Das Display zeigt F06 In der Fehlerbeschreibung von Bauknecht steht, das Gerät eine Stunde vom Netz trennen, dann wieder einschalten. Oder den Kundendienst anfordern. Das möchte ich vermeiden. Fühlerwerte an der Heizung. 1x0-Ohm 1x13,7K ,,, Gruß , Siegie
...
22 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WAPUREST14FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAPUREST14FLD
S - Nummer : 858361603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

Die Waschmaschine "zickt" nach einer bestimmten Zeit bei 60Grad Waschprogramm restzeit c.a. 36 min also kurz vorm schleudern.
Bei schleudern "hüpft" Die WA , als ob die Wäsche nicht zurechtgelegt wird .

Ich habe schon die Kohlen überprüft--> Alles ok
Tachogenerator --> ok
Abpumpen -->ok

Aber als Ich die Elektronik platine ausgebaut habe währen dort leichte braune Spuren.

Meine Frage ist, gibt es jemand der Die Platine Testen kann oder weiss wo es eine Neue oder Gebrauchte gibt ?

Im Shop bin ich leider noch nicht fündig geworden.

für Tips oder lösungswege währe ich dankbar.

mfg Uwe

p.s. Ich hoffe Ich habe die Nummern zur Maschine richtig eingetragen. ...
23 - F06, aber nur voll bel. -- Waschmaschine Bauknecht WASTAR74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06, aber nur voll bel.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WASTAR74EX
S - Nummer : 410727020225
Typenschild Zeile 1 : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

da unsere Bosch Waschmaschine wirtschaftlich nicht mehr instandzusetzen geht, habe ich eine andere Maschine besorgt. Die "neue" Maschine zeigt den Fehlercode F06, sobald sie voll beladen wird. (diese Angaben habe ich vom Vorbesitzer)
Die Inspektion des Geräts zeigte mir, dass der Riemen die Bottichrückwand stark eingeschliffen hat (1.Bild). Die Zentralschraube und das Riemenrad war lose und hat auch Spiel, wenn die Trommel links/rechts gedreht wird (2.Bild). Vorangegangen (vor ca. 2 Jahren) war eine Reparatur durch Bauknecht Servicepartner. Der hat scheinbar kein korrektes Werkzeug gehabt und den Torx der Zentralschraube vermurkst. Die Schraube wurde danach nicht korrekt angezogen und hat sich im Betrieb wieder gelöst.
Nun meine Frage, ob das häufiger vorkommt?
Hat jemand evtl. noch so ein Riemenrad (3.Bild) und Riemen (4.Bild) zum Verkauf?
Kann der Riemen nicht gespannt werden? Falls doch, wie?
Danke schonmal u...
24 - F06 obwohl Kohlen OK -- Waschmaschine Bauknecht Dolphin WA 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 obwohl Kohlen OK
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dolphin WA 1400
S - Nummer : 858329303000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich habe vor zwei Jahren schon einmal von diesem Forum profitiert (vielen Dank an alle, die mit ihren Tipps anderen helfen!). Ich hatte bei meiner WaMa den Fehler F06 und fand entsprechende Beiträge. Nach Austausch der Kohlen lief die Maschine seitdem einwandfrei.

Jetzt stehe ich vor einem schwierigeren Problem: nach Start des Waschprogramms, dreht sich die Trommel manchmal eine halbe Umdrehung (manchmal 1, manchmal auch nur 1/4), bevor die Maschine anhält und der Fehler F06 angezeigt wird.

Die Kohlen sind ca 3 cm lang und ihre Oberfläche sieht blank aus, mit einem leichten metallischen Schimmer. Der Kommutator am Motor sieht auch nicht anders aus als beim letzten Mal vor 2 Jahren.

Nachdem ich ein paar Beiträge über andere Ursachen für F06 gefunden habe, habe ich die Elektronik ausgebaut und auch am Tacho die induzierte Spannung gemessen. Wenn ich die Achse des Motors so schnell wie es mit den Fingern geht (vielleicht 2 Hz?) drehe, messe ich eine Spannu...
25 - Fehler F6 -- Waschmaschine Bauknecht Alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F6
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpin 1400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr Tüftler,

ich habe ein Problem mit meiner o.g. Waschmaschine...
Seit gestern zeigt sie den Fehler f06 an, die Waschmaschine schleudert nicht mehr, sie geht nach 2 min in Störung, egal welches Programm anläuft...

Ich hatte sowas ähnliches schonmal, damals reichte es, das ich den Ablauf gesäubert hatte (Geldstücke etc. waren im "Filter"), kann mich aber leider nicht mehr an den Fehlercode erinnern...

Ich hab jetz schon nachgelesen, dass jemand das selbe Problem hatte, ihm wurde geraten, die Kohlen des Motors zu wechseln, danach lief sie auch wieder bei ihm. Bekommt neue Kohlen im normalen Bauhaus?

Meine Frage ist, kann es auch noch etwas anderes sein, bevor ich meine Maschine auseinander Schraube?

Kenn mich leider nicht mit Waschmaschinen aus , hab aber auch kein Problem damit, das Teil mal auseinander zu nehmen

Viele Grüße euer Opa ...
26 - Display Fehlercode F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7575
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display Fehlercode F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7575
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich weiss, dass in diesem Forum schon oft bei der Bauknechtmaschine der Fehlercode F 06 beschrieben worden ist und dieser Code daraufhin deutet, dass die Motorkohlen defekt sind.
Habe nun die Motorkohlen mir angeschaut und musste feststellen, dass die Kohlen ok sind! (ca. 5 cm lang und nicht gerissen). Der Motor hat einen geringen Funkenflug (was in meinen Augen normal ist, habe schon andere Motoren gesehen die weitaus schlimmer waren).
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann der Fehlercode F06 noch etwas anderes bedeuten?
Danke im voraus an alle die einen Tipp für mich haben.


...
27 - lampen blinken, zeigt F06 an -- Wäschetrockner Bauknecht TK Happy 60B Di
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lampen blinken, zeigt F06 an
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Happy 60B Di
S - Nummer : 856079903090
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

mein Wäschtrockner funktioniert nicht mehr !
Es blinken die Lampen vom Wärmetauscher, dem Flusensieb und dem Wasserbehälter, die Teile sind gereinigt und auch richtig eingesetzt. Im Display erscheint F06, habe aber nix gefunden was der Fehlercode bedeuten soll

Stecker wurde schon gezogen und die Pausetaste gedrückt aber es bleibt unverändert.

liebe Grüße ...
28 - F07 bzw FH -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 w (F06 & FH)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F07 bzw FH
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 w (F06 & FH)
S - Nummer : 858317303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Liebes Forum,

wieder ein mal muss ich Euch, meine treuen Helferlein bemühen, um mir mit meiner kleinen aber doch lieb gewonnenen Waschmaschine zu helfen.

Letztes mal war es der Motor, dann die Pumpe und jetzt??? Bitte helft mir auch dieses mal....


Fehlerbeschreibung:
- Bedienung möglich (LED´s an)
- Keine Geräusche oder Aktionen der WA
- Fehlermeldungen:
* Bei Schleuderprog.: F06
* Bei Waschprogramm: FH + Wasserzulauf


Durchgeführte Arbeiten:
- Motor: checked, Kohlen in einwandfreiem Zustand
- Trommel: checked, ohne Riemen leichtgängig (leichte schleifgeräusche... irgendwann müssen die Lager wohl doch raus, geringer Rostausfluß)
- Elektronik/Steuerungsmodul: nicht ausgebaut, von aussen sauber



Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... ewig dankbar bin ich Euch ja eh schon wegen den obigen Reparaturen *g*


LG
dietrich ...
29 - F06 - MotorKohlen? -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 star
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 - MotorKohlen?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen geht meine og. WaMa nichtmehr. ich starte ein Programm und die Trommel dreht sich geschätzt 1mal. danach piepts und ich bekomme F06 angezeigt.

Nach recherche im Netz tendieren die meisten mit dem gleichen Problem richtung "Kohle prüfen". Ich hab keine Ahnung von WaMa´s jedoch keine 2 linken hände und bin eigentlich rcht geshcikt was Reperaturen angeht.

Also das öffnen und nachschaune traue ich mir auf jeden Fall zu.


Bräuchte nur evtl Tipps wie und woch ich die Maschine am ebsten Öffne, und ob es etwas gibt, was ich beachten soll.

Bin dankbar für alle Tipps.

schönes WE.

grüsse

Sebastian ...
30 - Endlos Restzeit 1 Minute -- Waschmaschine Bauknecht WA 7563
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Endlos Restzeit 1 Minute
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7563
S - Nummer : 858316903000
FD - Nummer : 310006820729
Typenschild Zeile 1 : WA 7563
Typenschild Zeile 2 : 230V 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : TYP D 280 DVGW M 657E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

So, diesmal auch mit Angabe vom Typenschild...

Unsere Waschmaschine von Bauknecht wird scheinbar langsam altersschwach...
Nachdem sie zuletzt F06 angezeigt hatte und nicht mehr durchlief, habe ich mich mal der Sache angenommen und im ersten Schritt die Kohlebürsten untersucht und getauscht. Man hörte auch bereits, dass die nicht mehr sauber Kontakt hatten. Der Zustand war dann wie folgt:
- eine Kohle längs minmal aufgeplatzt
- zweite vollkommen verdreckt und in der Halterung verhakt, hatte demnach kaum Kontakt oder sorgte nur noch für Funkenflug
Also ausgebaut, Kollektor mit Haushaltsschwamm und Isoprob. gereinigt, neue Kohlen montiert, und einen Schleudergang ohne aufgelegten Keilriemen durchgeführt.
Schnurrte wieder wie ein Kätzchen
Beim ersten Waschgang trat allerding...
31 - Erst F06, jetzt ewig Restlauf -- Waschmaschine Bauknecht WA 7563
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erst F06, jetzt ewig Restlauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7563
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht wird scheinbar langsam altersschwach...
Nachdem sie zuletzt F06 angezeigt hatte und nicht mehr durchlief, habe ich mich mal der Sache angenommen und im ersten Schritt die Kohlebürsten untersucht und getauscht. Man hörte auch bereits, dass die nicht mehr sauber Kontakt hatten. Der Zustand war dann wie folgt:
- eine Kohle längs minmal aufgeplatzt
- zweite vollkommen verdreckt und in der Halterung verhakt, hatte demnach kaum Kontakt oder sorgte nur noch für Funkenflug
Also ausgebaut, Kollektor mit Haushaltsschwamm und Isoprob. gereinigt, neue Kohlen montiert, und einen Schleudergang ohne aufgelegten Keilriemen durchgeführt.
Schnurrte wieder wie ein Kätzchen
Beim ersten Waschgang trat allerdings etwas Ernüchterung ein, denn die Maschine bleibt jetzt immer noch ewig bei 1 Minute Rest...
32 - Riemenscheibe läuft unrund -- Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 STAR
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenscheibe läuft unrund
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT 1000 STAR
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen ist meine o.g. WaMa nicht mehr funktionstüchtig. Nach anfänglicher Fehlerausgabe "F06", habe ich nach Motorkohlenkontrolle, die scheinbare Fehlerursache entdeckt: Riemen von Riemenscheibe runter...also wieder rauf damit und weg war die Fehlermeldung...hielt bis zum nächsten Schleudergang!

Also nochmal aufgeschraubt und nachgeschaut:

Fazit: Riemenscheibe läuft unrund...

Versuch: Riemenscheibe,Halter mit Kugellager,defekter Wellendichtring ist demontiert.

Frage(n):
Reicht es aus den Wellendichtring zu erneuern, denn das Kugellager scheint augenscheinlich i.O. zu sein.

Wird selbiger eingeklebt? (Um die Welle herum "bröseln" Kalk- oder pulverisierte Rückstände!)


Danke im Voraus!!! ...
33 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 1400 EX
S - Nummer : 858349203000
FD - Nummer : 2165 524326
Typenschild Zeile 1 : 8377183
Typenschild Zeile 2 : 310216757183
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Bauknecht macht seit einigen Tagen ein seltsames Geräusch wenn die Trommel sich dreht. Es hört sich nach einem leichten Klackern an, als würde ein Plastikplättchen oder Plektum an ein Speichenrad gehalten. Die Maschine hatte zuerst einmal einen F06 gemeldet, sodass ich den Motor ausgebaut habe um die Kohlen zu prüfen (diese hatte ich erst vor ca 6 Wochen ausgetauscht). Dabei hatte ich gleich den diesen Kupferkranz gegen den die Kohlen gedrückt werden gereinigt. Wie sich dabei aber auch feststellte kommt dieses Geräusch nicht vom Motor. Als Gegenbeweis hatte ich ohne Motor und Riemen die Trommel gedreht und auch da war am hinteren Riemenrad ein leichtes klackern zu spüren und auch zu hören. Kann dieses Trommellager ausgetauscht werden? Ohne Hilfe von einem Waschmaschinen Service ? Oder ist das etwas wo man doch besser einen Fachmann ran lässt. Die Maschine ist inzwischen ca 6J. alt.
Vielen Dank schon im voraus ...
34 - Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778 W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778 W
S - Nummer : 8583 173 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Probleme mit Schleuderdrehzahl bei Bauknecht Waschmaschine WA 7778:

Nachdem F06 als Fehler auftrat, habe ich am Motor die Kohlebürsten gewechselt (eine war nur noch wenige Millimeter lang) und Kollektor mit feinem Schmirgelpapier geschliffen da Riefen. Maschine wäscht einwandfrei,
schleudert jedoch nur mit ca 600 1/min. Starkes Bürstenfeuer erkennbar. Kollektor läuft etwas ungleichmäßig schwarz an.
Tacho bringt bei Fremdantrieb bei ausgebautem Motor ca 5 V WS bei ca 6000 1/min. Spannung nimmt beim Auslaufen linear zur Drehzahl ab. Tacho scheint also o.k.
Nachdem ich die neuen Bürsten durch längeren Fremdantrieb "eingeschliffen" hatte, wurde der Kollektorwiderstand durch langsames Drehen des Ankers ermittelt. ca 5-7 Ohm gemessen an Klemme 3 und 4, keine Unterbrechungen oder Kurzschlüsse.
Gemessene Gleichspannung an Klemme 3 und 4 bei Fremdantrieb mit ca 5000-6000 1/min: ca 0,45 V.

Da Maschine bereits einige Jahre auf dem Buckel hat, kommt ein neuer Motor (ca 170 Euro) für mich nicht mehr in Frage.
Also, we...
35 - Waschmaschine Bauknecht WAK7778 -- Waschmaschine Bauknecht WAK7778
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK7778
S - Nummer : 12NC - 8583 385 03004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit meiner 4 Jahre alten WaMa und hoffe Sie können mir helfen.

Folgender Sachverhalt:
Fehler F06, o.k. Rückwand runter, Motor raus, Kohlen begutachtet und die waren runter. Also im Fachgeschäft neue Kohlen besorgt, Motor zerlegt (Motor vorher an einer Seite gekennzeichnet, damit ich ihn auch wieder richtig zusammenbaue), alte Kohlen raus, Motor vom Kohlenstaub gereinigt, neue Kohlen rein, Motor wieder zusammengebaut und eingebaut. Danach den ersten Waschgang gestartet und super Maschine läuft. Aber fängt die Maschine jetzt an zu schleudern (egal welche Drehzahl vorgewählt ist) fliegt der FI-Schalter. Motor wieder raus, erneut zerlegt, Kohlenstaub entfernt, Kollektor mit der harten Seite eines Küchenschwamms gereinigt, wieder zusammengebaut und eingebaut. Resultat, FI-Schalter fliegt sobald geschleudert wird. Ich hab dann den Motor mal ohne Last (Riemen runter) laufen lassen, der selbe Effekt, FI-Schalter kommt. Der Motor sieht im Betrieb eigentlich gut aus, keine ungewöhnlichen Geräusche und kein...
36 - Waschmaschine Bauknecht WAT STAR1200/1 -- Waschmaschine Bauknecht WAT STAR1200/1
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT STAR1200/1
S - Nummer : 07 0239 101 805
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich brauche dringend Hilfe bei meiner 5 Jahre alten Waschmaschine, denn mein Baby braucht saubere Wäsche.

Vor zwei Tagen ist bei meiner Waschmaschine beim Schleudern die Sicherung rausgeflogen und beim wiederstarten hat es den Fehler F06 angezeigt, alle Drehzahlleuchten blinken und es piept.Die Trommel dreht sich bis zur Fehlermeldung langsam.

Heute hat mein Vati nachgeschaut und folgendes schon ausprobiert: Kohlebürsten sind leichtgängig und haben genügend Masse; Anschlüsse auch am Steuerteil überprüft-alles okay.

Könnten es vielleicht die Kollektorkontaktzwischenräume sein, die eventuell Verbindung zueinander geben durch Kohlestaub?

Oder liegt der Fehler ganz woanders?

Vielen Dank für die Ratschläge schon mal im voraus.

hus ...
37 - Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star -- Waschmaschine Bauknecht Wat 1000 Star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat 1000 Star
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Habe zwei Probleme mit unserer Bauknecht, und hoffe auf Hilfe........................

1. Problem : Seit einiger Zeit ist es so, dass sie bei
manchen Schleudergängen fast anfängt zu
springen, so als wenn sie eine Unwucht
hätte. Die Waschmaschine hat einen sicheren
Stand, und macht das halt auch nicht immer.

2. Problem : Gestern hat sie nach dem waschen, als sie
anfangen wollte zu schleudern, nur kurz
abgepumpt, kurz zum schleudern angedreht,
und dann die Fehlermeldung F06 gegeben.
Habe dann den Abwasserschlauch abgenommen,
um zu gucken ob sie richtig abpumpt.....
tut sie. Schonschleudern macht sie auch
einwandfrei, nur das Intensivschleudern
eben nicht.

Habe jetzt hier im Forum gelesen, dass das zweite Problem evtl. mit den Kohlebürsten zusammenhängen könnte, stimmt das?
Bräuchte bitte Hilfe.............

Danke im Vor...
38 - Waschmaschine Bauknecht WA 7563 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7563
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7563
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Wenn ich die Maschine Starte pumpt sie zuerst mal ab (glaube ich halt, jedenfalls macht sie irgendwas), danach kommt das Wasser und sofort danach ein Fehler.

Im Display blinkt "F06", ein Warnton piepst und die 5 LEDs der Schleudergeschwindigkeit blinken. Die LEDs "Start/Pause", "Waschen (3LEDs)", "Spülen", "Schleudern" und die rote "Power" leuchten.

Das Programm bricht sofort ab. Nach dem Aus- und wieder Einschalten lässt sich wieder ein Programm starten, aber weiter als bis zum Wassereinlassen kommt es nicht.

Was könnte "F06" sein?

Folgendes steht auf der Tür Innenseite:

1. Schild:

Bauknecht
WA7563
230V ~ 50Hz
2,2 kW 10A
Typ D260 DVGW M 657 E
12 NC- 8583 169 03000

2. Schild:

SERVICE 8583 169 03000
Serial No.: 31 0007 810806


Vielen Dank für Tipps und Hilfe im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Edi ...
39 - Waschmaschine Bauknecht WAK8988 -- Waschmaschine Bauknecht WAK8988
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK8988
S - Nummer : 410435004976
FD - Nummer : 855473003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Unsere WaMa hat augehört sich zu drehen. Bevor ich jedoch den Garantiefall bei Bauknecht einfordern konnte, hatten wir Hochwasser und der Motor war endgültig Schrott. Also hab ich den Motor gegen einen neuen ausgetauscht.
Wenn ich die Maschine starte läuft Wasser ein, die Pumpe funktioniert und der Motor "zuckt" nur. Das Programm bricht ab und gibt F06 aus. Die Trommel ist frei und sitzt nicht fest.
Wo kann der Fehler liegen und welche Tests und Messungen machen jetzt Sinn? Gibt es so etwas wie einen Startkondensator der hinüber sein könnte? Ists der "Tachogenerator" der im anderen Thread erwähnt wird?

Helft mir, die Wäsche türmt sich. :-(

Gruß, Bernd...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für F06 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: F06 Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487008   Heute : 4060    Gestern : 7276    Online : 83        17.6.2024    19:52
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0429699420929