Autor |
|
|
|
BID = 627557
soret Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Leipzig
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe undicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W715
S - Nummer : 12132021
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : T-Nr. 1207846
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Liebes Forum!
Meine Forensuche war bisher nicht erfolgreich, daher hier ein neues Thema.
Die Laugenpumpe meiner W715 ist undicht und leckt. Ich möchte sie gern austauschen. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Wie kann ich die alte Pumpe aus- und eine neue einbauen? Im Netz findet man oft dieses Modell: "Miele Laugenpumpe Waschmaschine GRE alternative Ausführung - vorwiegend 600er, 700er Serie". Ist die problemlos kompatibel?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Christoph |
|
BID = 627566
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo soret, aka Christoph,
willkommen im Forum.
Die Pumpe ist mit 4 Schrauben am Filtergehäuse befestigt, die man erreicht,
wenn man das Flusensieb herausnimmt.
Dazu sollte noch die Vorderwand der Maschine aufgeklappt werden, wie es
hier in unseren Hausgeräte-FAQ beschrieben ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Die Miele Laugenpumpen hatten folgende Material-Nrn. und Bezeichnungen:
1588732 - Laugenpumpe DE28B3-012 220V 50HZ
1588733 - Laugenpumpe DE28B3-012 230V 50HZ
3833282 - Laugenpumpe DE28B3-145 230V 50HZ
3833283 - Laugenpumpe DE28B3-145 230V 50HZ.
Letztgenannte ist bei Miele noch lieferbar und kostet rund 111,- € ab Werk.
Es sind entweder Siemens- oder Hanning-Pumpen.
Ob die "GRE"-Pumpen Dir lange Freude bereiten, wo sie nur einen Bruchteil
des Originals kosten, wage ich nicht zu beurteilen.
Habe allerdings noch nichts Schlechtes darüber gehört.
Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 627579
waschmaschinenbörse Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Hallo,
Ich kann nur von den GRE-Pumpen abraten.
Da ohne Überlastungsschutz sind diese Pumpen bei der ersten Pumpenblockade durch Fremdkörper gleich durchgebrannt, wenn Sie nicht gleich abfackeln und die Maschine in Brand setzten.
Ich habe so eine Brand-Maschine schon mal gesehen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_eyecrazy.gif) ,deshalb wandern diese Pumpen, wenn ich Sie in angekauften Geräten finde, gleich in die Tonne.
Auch ohne Störung halten die Pumpen nicht sehr lange.
Besser:
Nachbaupumpen von GAM um 50 Euro, die passen mittlerweile perfekt, haben Thermoschutz und sind von der Haltbarkeit den Orginalpumpen vergleichbar
grüßle
|
BID = 627588
soret Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Leipzig
|
Danke für die schnellen Antworten!
Da ich grad am Kücherenovieren bin und die WaMa freigebaut habe, paßt das ja, mit der Reparatur
Danke für die Gerätenummern und die Statements zu den Fabrikaten. Da die WaMa knapp 20 ist, noch nie einen Defekt hatte und sogar die "Jahrhundertflut" 2002 überstanden hat (bei der sie bündig bis zur Deckplatte im ((zum Glück sauberen)) Grundwasser stand) denk ich, hat sie ein Originalteil verdient.
Vermelde Erfolg, sobald mir der Umbau geglückt ist.
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Christoph
|
BID = 627615
waschmaschinenbörse Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 385 Wohnort: Dortmund
|
Hallo,
Zitat :
| sogar die "Jahrhundertflut" 2002 überstanden hat (bei der sie bündig bis zur Deckplatte im ((zum Glück sauberen)) Grundwasser stand) |
Das geht selten ohne Lagerschäden aus und bei dem Alter der Maschine gesellen sich zu einen Ausfall schnell auch noch ein paar dazu.
Wenn die Pumpe nicht zu lange undicht war, tut es auch etwas abschmieren und ein neuer Dichtsatz ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) , gibt es z.B. hier
Wenn die Lagerbuchsen nicht ausgeschlagen sind, was seltener der Fall ist, hält die Pumpe mit neuem Dichtring wieder ein Jahrzehnt
Ist dann nicht so ärgerlich, wenn dann doch in Kürze ein
Supergau die Waschmaschine erwischt....
ORGINAL= ZU TEUER !
grüßle
[ Diese Nachricht wurde geändert von: waschmaschinenbörse am 17 Aug 2009 20:19 ]
|
BID = 629396
soret Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Leipzig
|
Danke für Eure Hilfe! Habe gestern die neue Laugenpumpe eingebaut und die WaMa funktioniert wieder einwandfrei.
Tolles Forum mit sehr qualifizierter Hilfe! Werd ich gern weiterempfehlen.
Beste Grüße,
Christoph
|
BID = 629464
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Christoph,
vielen Dank für deine Rückmeldung/Fertigmeldung.
Somit schließe ich das Thema nun und wünsche Euch noch
viel Freude an der guten Miele.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
Liste 1 MIELE |