Gefunden für zanker waschmaschine kein wasser - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Widerstand R45 -- Geschirrspüler Zanker Basic | |||
| |||
| 2 - Motor Infos gesucht -- Zanker / ZEM Nichts vorhanden | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor Infos gesucht Hersteller : Zanker / ZEM Gerätetyp : Nichts vorhanden Typenschild Zeile 1 : Motor: ZEM 20571.506 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe den oben genannten Motor auf dem Tisch. Da eher Servicetechniker für Weiße Ware Infos haben können (Ausnahmen solls auch geben), habe ich es hier eingestellt. Über diesen Motor hätte ich gerne so viel Informationen wie möglich, z.B.: - Anschlussplan - Wicklungswiderstände - Stromaufnahme komplett ohne Last - Kraftentwicklung Der Motor ist für 3 Drehzahlen gebaut. Die Anschlußbelegungen habe ich herausgefummelt (was nicht unbedingt alles richtig sein muss, macht aber den Eindruck) und mit dem Stelltrafo hochgefahren. Mich wundert allerdings, dass der Motor auf der höchsten Schleuderdrehzahl (2800 U/min) bei Nennspannnung ohne Last um 4A frisst. Den Motor kann ich bei jeder Drehzahl mit der blanken Hand zum Stillstand abwürgen (Gibt aber heisse Finger), das finde ich seltsam. Die höchste Schleuderdrehzahl wird offenbar durch die 1400 U/min erst angefahren, dann auf 2800 U/min umgeschaltet, da für 2800 U/min kein Kondensatoranschluß v... | |||
3 - ohne Display -- Waschmaschine Zanker Classic CF 2466 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Display Hersteller : Zanker Gerätetyp : Classic CF 2466 Type : P6248713 Ser. : 050 00197 Prod. : 914791030/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zanker CF 2466 zieht Wasser ein und anschließend dreht die Trommel nicht. In einem Intervall von ca. 30 sec hört man immer ein Klack-Klack. Sobald ich am Schalter weiter drehe pumpt sie wieder ab. Folgendes bisher unternommen: - Flusensieb gereinigt - Rückwand entnommen und Keilriemen saß perfekt - Nach Internetrecherche Motor ausgebaut und die Kabel der Kohlen gemessen und die Kabel zum Drehzahlsensor. Beide Werte entsprachen den Ohmwerte wie im Internet gefunden. Eine Kohle gelöst und diese ist ca. 15mm lang und frei in der Feder noch beweglich. Man kann sie gut rein drücken. - Ist es normal , dass die Klemmen zum Heizstab und die Kabel so schwarz sind verpulvert sind. Der Riemen auch. Siehe Bild.[/img] Vorhin habe ich noch ein Probelauf ohne Riemen gemacht und den Motor per Hand angedreht, ob der Kondensator evtl. was hat. Ohne Erfolg. Kann der Motor doch hinüber sein? Oder eine and... | |||
| 4 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Zanker DF 4440 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Zanker Gerätetyp : DF 4440 Typenschild Zeile 1 : Mod DF 4440 Type P6848645 Typenschild Zeile 2 : Prod No 914791264 00 IPX4 Typenschild Zeile 3 : 220-230V~50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine startet Programme, dreht Trommel, schleudert, pumpt ab, aber: zieht kein Wasser. Soll vorher immer langsamer von statten gegangen sein, jetzt kommt nichts mehr. Man hört ein leises Summen, und hört ganz vage ein bisschen plätschern, aber in der Trommel ist nach 3 Minuten nichts sichtbar. Maschine geht nicht in Störung. Falls ich keine andere Ursache übersehe: weiß jemand, welches Ersatzteil ich für diese Maschine brauche? ... | |||
| 5 - Kontrolllampe Netzschalter -- Waschmaschine Zanker prima111 | |||
Mr.ED ich zieh mir den Schuh an und verweise dann mit dem Link auf mein Problem
https://forum.teamhack.de/thread/56.....97143 Es ist wohl das Netzteil der Elektronik, denn wenn ich den Netzstecker ziehe macht die Maschine kein Reset und wäscht dort weiter wo sie aufgehört hat. Hingegen fängt die Maschine bei der von mir beschriebenen Störung immer wieder an von Vorne zu waschen und beginnt mit dem Abpumpen. Gibt es im Netzteil eine beliebte Fehlerquelle? LG ... | |||
| 6 - läuft nicht mehr an... -- Waschmaschine Zanker PF5450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mehr an... Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF5450 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Zanker PF5450 startet kein Programm mehr. Man drückt den Start Knopf und hört ein Geräusch...hört sich rau und unsauber an, wenn ich das mal so ausdrücken kann. Dann bricht sie nach ein paar Sekunden den Startvorgang ab. Flusensieb usw. ist sauber, Wasser ist auch an, Strom auch. Danke für Info. Gruß Berndww60 ... | |||
| 7 - Lager Defekt -- Waschmaschine Zanker EFX4250 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager Defekt Hersteller : Zanker Gerätetyp : EFX4250 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Ich bekomnme einfach kein Lagersatz für das Gerät. Gibt es erfahrungswert, ob ein satz von einem anderen Gerät passt oder kennt jemand einen Lieferanten, der ein Lager für meine Treue "alte" Waschmaschine hat?! LG Sven ... | |||
| 8 - kein schleudern, Programmzeit -- Waschmaschine Zanker PF6450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein schleudern, Programmzeit Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF6450 S - Nummer : 23600034 FD - Nummer : 91451274101 Typenschild Zeile 1 : Type P6348638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle. Mein gutes Stück hat jetzt 13 Jahre klaglos seinen Dienst verrichtet und so lange auch einen Zanker Ablufttrockner auf dem Kopf getragen
Einmal vor 2 Jahren meinte meine Partnerin sie müsse zwei schwere Decken auf einmal waschen, dabei hat es den Dämpfer aus der Halterung ausgehängt. War aber kein Ding und die Maschine arbeitete nach der Reparatur wie zuvor. Im Juli sind wir umgezogen und der Aufstellort der Zanker ist ein kleines Kämmerchen unter dem Dach, der Ablufttrockner musste durch einen Kondenstrockner der im gleichen Raum steht ersetzt werden. Seit letzter Woche, natürlich genau vor Weihnachten, geht die Maschine nicht mehr. Das Programm lief durch jedoch war die Wäsche klatschnass, was auch noch auffiel ist dass die Zeit nicht 0 anzeigte bzw. blinkte, sondern die Anzeige wieder die volle Programmdauer anzeigte. Natürlich... | |||
| 9 - Fehlercode E11 -- Waschmaschine Zanker PF 6450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E11 Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 6450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WA durchläuft das Waschprogramm seit einiger Zeit nicht immer komplett. Heute habe ich sie gestartet und mich über den langen Wasserzulauf gewundert habe aber garkein Wasser am Bullauge gesehen. Dachte erst es läuft gar kein Wasser. Habe dann das Waschmittelfach leicht herausgezogen und dort den Wasserzulauf gesehen. Die WaMa ist dann stehen geblieben und hatte E10 im Display. Laut Bedienungsanleitung Wasserzufuhr. Habe dan den FC ausgelesen. Ergebnis E11. Folgendes habe ich geprüft: Wasserzulauf, kein Knick im Schlauch, Sieb sauber. Flusensieb, war sauber. Keine Ahnung wonach ich noch sehen könnte. Kann mir jemand sagen was genau E11 bedeutet und wonach ich noch sehen könnte? Vielen Dank vorab. LG Anja ... | |||
| 10 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Zanker CF2266 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Zanker Gerätetyp : CF2266 S - Nummer : 04400038 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem: die Maschine starten normal und läuft bis zum Abpumpen / Schleudern. Die Pumpe läuft an, aber es wird kein Wasser abgepumpt. Wenn ich kurz in den Ablaufschlauch Luft einblase arbeitet alles normal, das Wasser wird abgepumpt und die Maschine arbeitet normal weiter bis zum nächsten Abpumpen / Schleudern. Habe die Pumpe schon ausgebaut und getestet, sie läuft ganz normal. Wo könnte das das Problem sein? Gruß W. Herwig ... | |||
| 11 - Startet nicht -- Waschmaschine Zanker DFX 4640 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : DFX 4640 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Meine Waschmaschine hat wärend des Betriebs aufgehört zu Waschen. Jetzt wenn man sie einschält steht auf dem Display Start und nach ca. 3 Sek. Stop. Kein verriegeln der Tür. Keine Geräusche. Hilfe ... | |||
| 12 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 S - Nummer : 335 00081 Typenschild Zeile 1 : P6348626 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914515008 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei Google findet man einige Einträge dazu Viele verweisen auf dieses Forum. Aber nicht mehr alle lassen sich öffnen. Deswegen "nochmals" meine Frage. Meine WaMa lässt sich nicht mehr starten. Die Start LED blinkt nur. Wenn man ein Programm auswählt und dann Start drückt, passiert gar nix. Die Maschine macht kein einziges Geräusch. Die Tür wird verriegelt und lässt sich dann nicht mehr öffnen. Wenn man die WaMa vom Netz nimmt, wird die Tür nach einer Weile wieder freigegeben. Ich habe in einem anderen Zusammenhang gelesen, dass Ewald4040 etwas mit Fehlercodes anfangen kann. Ich habe das mal ausprobiert, wie es in den anderen Posts beschrieben war. Es leuchten: Hauptwäsche, Spülstopp, Ende Kann jemand was mit anfangen bzw. weiß jemand rat? Danke schon mal im Voraus. Gruß Hobbel ... | |||
| 13 - geht garnicht -- Waschmaschine Zanker KWG 5140 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : geht garnicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : KWG 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Waschmaschine ist seit heute morgen "komplett tot". Der letzte Waschgang vor einigen Tagen lief problemlos. - Die Steckdose führt Strom - der Stecker steckt korrekt drin - an einer anderen Steckdose läuft er auch nicht - die Anzeige leuchtet nicht, egal auf welches Programm ich den Schalter stellt - es gibt keine Geräusche und keinerlei Reaktionen wenn ich die Maschine ein- oder ausstecke oder den Schalter drehe. Frage: Gibt es noch etwas, dass ich als Relativ-Laie überprüfen kann oder muss ich hier einen Reparaturdienst rufen? Ich selber kann mit einem Stomprüfer umgehen und kann auch halbwegs Schaltpläne lesen, bin aber kein Elektriker/Techniker. Ein Multimeter kann ich organisieren, habe aber keines vor Ort. ... | |||
| 14 - Zieht kein Wasser, surrt nur -- Waschmaschine Zanker PF 5450 P6348626 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser, surrt nur Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 5450 P6348626 S - Nummer : 336 003 00 FD - Nummer : 914515020|01 Typenschild Zeile 1 : PF 5450 Typenschild Zeile 2 : 914515020|01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin Fachleute! Ich habe da mal ein Problem. Die Waschmaschine einer Freundin tut es nicht mehr. Die Einlassventile öffnen nicht, damit sie Wasser ziehen kann. Manuell angesteuert, schalten sie. Beim Einschalten klicken auch Relais (für mich, ziemlich laut), aber dann surrt sie nur leise und die Einlassventile ziehen nicht an. Leider habe ich keinen Schaltplan, um zu sehen, ob es die Elektronik ist, oder etwas externes, das zur Freigabbe in der Elektronik führt. Hat da vielleicht jemand Erfahrung? Da ich über dieses Gerät PF 5450 nichts gefunden habe, hatten wir mal versucht mittels Beschreibung für die PF 4450 in das Analyse-Programm zu gelangen. Da tat sich zwar etwas, weiß aber nicht ob die Funktionen, um dorthin zu kommen identisch sind. Leider steht im Handbuch nichts darüber. Methode: "Gerät ausschalten und den Programmwähler auf AUS/RESET stellen. Tas... | |||
| 15 - Gerät nicht einschaltbar -- Waschmaschine Zanker CFK 2150 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät nicht einschaltbar Hersteller : Zanker Gerätetyp : CFK 2150 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine ca. zwölf Jahre alte Waschmaschine Zanker CFK 2150 gibt beim Einschalten keinen Muks mehr von sich, keine LED bzw. kein Lämpchen leuchtet oder sonst irgendetwas. Ich vermute einen Kurzschluß. Die Steckdose ist heil. Netzspannung liegt an. Die Waschmaschine hat kein Typenschild. FD-Nummer oder S-Nummer habe ich auch nicht. Ich bin zwar gelernter Büroinformationselektroniker aber von Waschmaschinen habe ich keine Ahnung. Kann mir jemand bitte helfen? -Wo bekomme ich einen Schaltplan? -Hat die Waschmaschine eine Sicherung und wenn ja, wo? -Wenn es einen Kurzschluß gab, wie finde ich die Ursache dafür? ... | |||
| 16 - Wie Trommellager wechseln? -- Waschmaschine Zanker CL5102S | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie Trommellager wechseln? Hersteller : Zanker Gerätetyp : CL5102S S - Nummer : 52400020 FD - Nummer : 914846013 Typenschild Zeile 1 : Typ P6326245 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Gibt es irgendeinen Trick wie man bei der Maschine das Trommellager wechseln kann? Habe die 6 Schrauben vom Lagerkreuz gelöst. Das rührt sich aber kein Stück
Ist das vielleicht von innen vom Edelstahlbottich aus noch verschraubt? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Murray am 22 Jan 2012 18:00 ]... | |||
| 17 - Schleuedert nicht -- Waschmaschine Zanker Mod. 2060 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuedert nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : Mod. 2060 S - Nummer : 71200057 FD - Nummer : Type: P6326527 Typenschild Zeile 1 : nur was oben steht Typenschild Zeile 2 : nur was oben steht Typenschild Zeile 3 : nur was oben steht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, 1. Schleudern funktioniert nicht. Beim Einschalten vom Schleudern hört man Geräusche vermutlich von Rele bzw. Zeitgerät und danach ein paar Sekunden so wie von der Pumpe. Dann macht die Trommel etwa eine Drehung links und dann rechts, und das ist schon alles. Nach einigen Minuten wiederholt sich das nochmals und dann bleibt nur das Lämpchen vom Schleudern leuchten. Die Trommel hat kein Wasser und lässt sich von Hand drehen. Zum Testen hab ich nur einen feuchten Handtuch reingelegt. Das Abpumpen funktioniert. 2. Waschprogramm bleibt beim Spülen stehen. Angefangen hat das Ganze heute damit, dass das Wachprogramm beim Spülen stehenblieb und nicht zu Ende ging. Durch Schalterposition "Korrektur" kann man das Programm zwar löschen, aber keine der Waschprogramme wollen zu ... | |||
| 18 - Bleibt stehen -- Waschmaschine Zanker PT 4001 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt stehen Hersteller : Zanker Gerätetyp : PT 4001 S - Nummer : 22800075 FD - Nummer : 91376154102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Zanker PT 4001 zickt seit einger Zeit herum. Sie bleibt im laufenden Programm einfach stehen und die Deckel LED geht aus. Drückt man auf Start blinken die Start LED und die Deckel LED. Der Fehlercode zeigt an: Vorwaschen, Spülen und Flusensieb blinken. Ich habe schon alle Schläuche überprüft, ausser das jede Menge teilweise festgebackenes Waschmittel enthalten war habe ich sonst nichts festgestellt. Ich habe mir auch die Elektroniken angeschaut. Bei der Steuerelektronik war beidseitig jede Menge schwarzer Russ drauf. Nach dessen Beseitigung war aber kein Defekt an Bauteilen festzustellen.Ich vermute dass das Abrieb von den Kohlen ist(die sehen noch gut aus). Grüsse Gerald ... | |||
| 19 - reagiert nicht auf Knopfdruck -- Waschmaschine Zanker PT 6252 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : reagiert nicht auf Knopfdruck Hersteller : Zanker Gerätetyp : PT 6252 S - Nummer : 31100020 Typenschild Zeile 1 : Typ: 95P22699 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr: 913201821 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Panzer von Zanker zickt rum. Der Faltenbalg hatte einen Riss (ca. 1 cm, links hinten, dort wo der Deckel angeschlagen ist) und wurde ausgetauscht (durch mich). Unter dem Gerät war (bis der defekte Faltenbalg bemerkt wurde) immer mal etwas Wasser. Im Gerät sah allerdings alles trocken und erstaunlich sauber aus, keine korrodierten Kontakte, kein Kondens-Wasser in der Elektronik (habe nur die obere Elektronik beim Deckel überprüft). Trotzdem reagiert die Maschine nicht bzw. sehr selten auf Knopfdruck. Auf keinen Knopfdruck! Weder Schleudern, Zeitvorwahl, etc. Lediglich die Einstellung des Programmwahlschalters spiegelt sich in unterschiedlichen Anzeigen wider. Manchmal, wenn man den Programmwahlschalter von "Aus" auf ein Programm stellt, blinkt kurz "Err" auf, danach kann man sie normal einstellen und auch einschalten, sie läuft dann ganz normal... | |||
| 20 - Gerät an, Tür aus -- Waschmaschine Zanker CF2266 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät an, Tür aus Hersteller : Zanker Gerätetyp : CF2266 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend Als ich eben versuchte meine Waschmaschine anzustellen, bei normaler befüllung, so wie immer, gab es nach drücken des "Ein" Knopfes einen Kurzschluss, die Sicherung sprang raus. Nach reaktivierung der Sicherung versuchte ich erneut die Maschine anzustellen, sie geht zwar an (der orange Punkt leuchtet) doch fängt sie nicht an zu waschen. Der Orangene Punkt an der Tür leuchtet nicht, obwohl er dies normalerweise tut, sobald man die Maschine anstellt (Türverriegelung). Ich habe die Maschine an andere Dosen angeschlossen, die Tür kontrolliert, das Flusensieb gereinigt - kein Erfolg. Kann mir jemand einen Tip geben? Aufschrauben möchte ich das Teil lieber nicht, denke nicht dass ich mir das zutraue. Vielen Dank schonmal Patrick ... | |||
| 21 - Waschmaschine Zanker PF6450 -- Waschmaschine Zanker PF6450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF6450 S - Nummer : 914512741-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Zanker Waschmaschine hat folgendes Problem, Sie pumpt das wasser zwar weg aber sie hört nicht mehr auf zu pumpen. Wenn das Schleudern beendet ist pumpt und pumpt Sie ab obwohl garn kein Wasser mehr da ist!! Vielen dank im vorraus.... ... | |||
| 22 - Geschirrspüler Juno JSI 4664 -- Geschirrspüler Juno JSI 4664 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 4664 S - Nummer : 20450092 Typenschild Zeile 1 : 911891020 Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich vor einem Jahr mit Jürgen erfolgreich kommuniziert habe und einen Wackelkontakt unser Waschmaschine erfolgreich beheben konnte, hoffe ich erneut auf die kompetente Unterstützung im Forum. Und wenn ich wieder Fotos vom Inneneleben des Gerätes liefern darf, so mache ich das gerne.
Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung): Die Spülmaschine zog kein Wasser, daraufhin habe ich über mehrere Monate verteilt immer mal wieder den Zulaufsschlauch am Wasserhahn abgeschraubt, am mechanischen (also kein Kabel dran) Aquastop gewackelt, wieder angeschraubt. Dann ging es für eine Weile.
Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser... Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec... | |||
| 23 - Waschmaschine Zanker Profimat Plus PF 6450 -- Waschmaschine Zanker Profimat Plus PF 6450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat Plus PF 6450 S - Nummer : 43600019 FD - Nummer : hab ein bild des Typenschildes geladen Typenschild Zeile 1 : Mod. PF 6450/2 Typenschild Zeile 2 : Type P6348638 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 914512741/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe kein Thema zu meinem Problem gefunden, daher frage ich: Woran mag es liegen, dass meine WaMa das Programm zwar startet, aber nach max. ein paar Minuten nur noch 3Min. Restlauf anzeigt (Display), den Restlauf auch durchzieht, aber eben nur den; Absolut kein normaler Programmdurchlauf. Ich habe sämtliche Programme probiert... Ferner hab ich per Wasserzugabe von Hand probiert, ob die Pumpe arbeitet: sie tut´s scleudern klappt auch, auch sonstige Einzelkomponenten, nur eben kein kompletter Programmdurchlauf. Aufgetreten ist dieses Problem heute nach einem 40° Programm, die Wäsche war noch nass. Erst dachte ich, ich hätte ein Schonprogramm gestartet, wollte dann schleudern, hatt sie auch gemacht, aber Wäsche nasser als sonst... Übrigens hab ich auf dem Typenschild keine FD Nummer gefunden, daher hab ich´s hochgeladen. Mehr fällt mir nun nicht ein... | |||
| 24 - Waschmaschine Zanker if 9450 -- Waschmaschine Zanker if 9450 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : if 9450 S - Nummer : dfdf FD - Nummer : dfdf Typenschild Zeile 1 : dfdf Typenschild Zeile 2 : dfdfd Typenschild Zeile 3 : dfdf Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ich habe eine Zanker if 9450 gebraucht bekommen habe sie angeschlossen und sie hat Wasser reingepumt und fing an sich zu drehen. NAch einer kurzen Zeit ging nix mehr die Start/pause led blinkte nur kein Programm liess sich mehr wählen auch nicht abpumpem aber die tür verriegelte sich noch und dann wieder das blinken. hab ein diaknose machen lassen folgende Fehlermeldung kamm. hab da mal die bilder gemacht http://picupload.no-ip.org/files/fd8706a1bf3737f81e11a3ad0.jpg http://picupload.no-ip.org/files/43b39aa477c18dbf5e3621385.jpg | |||
| 25 - Waschmaschine Zanker Profimat 1400 P6328637 -- Waschmaschine Zanker Profimat 1400 P6328637 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat 1400 P6328637 S - Nummer : 05100021 FD - Nummer : 914510514/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Habe hier die Suche schon benutzt und 3 Themen gefunden die nicht 100% zutreffen deshalb hier der Fehler. Problem ist wenn z.B. ein Mini Programm gestartet wird hörte er wohl vor dem Spülen auf (Hauptwäsche lief wohl durch immer wenn man unten gewartet hat ging es? Murphy nur wenn man halt oben war sah man den Fehler erst wenn man runter ging deshalb obige Vermutung)es blinkt die Start/Stop Taste. Man konnte nur über Korrektur und dann auf manuell Spülen das Programm beenden. Es war immer sporadisch und auch in anderen Programmen. Nach 14 Tagen Urlaub kommt jetzt auf einmal nach der Programm Auswahl und dem Start gar nichts mehr. Sie zieht kein Wasser es blinkt nur Alarm, Hauptwäsche und Start/Stop Taste. Nachdem ich den Stecker anders herum eingesteckt habe (Trick aus einem anderen Beitrag zur Maschine hier) scheint die Maschine wieder zu laufen (zumindest fängt sie an). Der Zanker Kundendienst möchte 11,60- Erfassen+ 14,50- KFZ + 6x Wegeweite x 6,80- maximal 8 Wegezeiten. Da bin ich für ... | |||
| 26 - Waschmaschine Zanker PF 6250 -- Waschmaschine Zanker PF 6250 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 6250 S - Nummer : 11600068 Typenschild Zeile 1 : Typ: P6347638 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier im Forum ein paar Fälle mit der Zanker-WaMa gelesen, weiß aber nicht genau was bei meiner dann kaputt sein soll. Die Maschine macht manchmal die Programme nicht mehr voll durch. Teilweise schafft sie es, aber in letzter Zeit wird es immer schlimmer. Vorhin ist sie mal wieder bei Kochwäsche 95 "abgestürzt" und jetzt gerade bei Buntwäsche 60° + Kurz. Da hab ichs mal beobachtet. Erst ist sie ganz normal angelaufen, hat dann etwa 8min gedreht, 10min lang gar nichts mehr gemacht, wieder kurz gedreht und ist dann plötzlich auf die Anfangszeit (1.07h) gesprungen. Sie hat also einen Reset gemacht. Das ist das was so standardmäßig passiert... Da ich mal den Error-Check gemacht habe, der hier im Forum beschrieben wurde, bin ich auf die Erkenntnis gekommen, dass es der Fehler E52 sein soll. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das z.b. an den Kohlen liegen kann, denn der Motor dreh ja noch voll. D.h. das Schleuder-Programm hat er z.b. vorhin geschafft und Abpumpe... | |||
| 27 - Wäschetrockner Zanker KE 2081 -- Wäschetrockner Zanker KE 2081 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Zanker Gerätetyp : KE 2081 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vielleicht habe ich ja hier die Möglichkeit Hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem: Mein Zanker Kondenstrockner KE 2081 trocknet auf einmal nicht mehr.Ich habe ihn jetzt 5 Jahre und er ist eigentlich immer einwandfrei gelaufen. Immer wieder habe ich es erneut probiert und dachte er hat vielleicht nur mal nen kurzen Aussetzter jetzt oder so, aber nichts da. Gestern nachdem ich ihn ne Stunde habe erneut laufen lassen,machte ich ihn auf, die Wäsche immer noch so nass wie grade aus der Waschmaschine gekommen, schön angewärmt aber nicht heiß, wie sie sonst war beim trocknen. Er pustet unten auch keine warme Luft raus,sondern nur kalte.Es sammelt sich auch kein Wasser im Behälter mehr.Stattdessen ist der Trockner total feucht von innen und voller flusen,das große Flusensieb unten im Trockner welches man ja auch zwischendurch mal reinigen muss ist richtig nass.Die ganzen Flusen und Fusseln kleben in der Trommel und überall, aber nichts sammelt sich im Flusensieb an der Tür! Ich habe bereits das Sieb an der Tür 100 mal gereinigt, das große Sieb unten im Trockner mehrfach wie es in de... | |||
| 28 - Waschmaschine Zanker CFK 2150 -- Waschmaschine Zanker CFK 2150 | |||
|
So traurig es ist. Das Gerät hat kein Flusensieb. Bei minimalen Kenntnissen würde ich her doch lieber den Kundendienst zu Hilfe nehmen. Fröhlich Ewald4040 Moderator | |||
| 29 - Waschmaschine Zanker Variomat P6327627 -- Waschmaschine Zanker Variomat P6327627 | |||
|
Hallo Ewald4040, im Netz habe ich kein Bild gefunden. Werde die Bedieneinheit heute abend aufnehmen und hier rein stellen. viele Grüße Oliver Juggernaut Neu hier Mitglied seit: 27 Jun 2006 10:41 Beiträge: 5 Wohnort: Niedernberg Landkarte Online-Status: ID = 345354 | |||
| 30 - Waschmaschine Zanker -- Waschmaschine Zanker | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker ______________________ Ich hab mir mal eine Zanker in der Werkstatt gegriffen. Beim Programmstart 95°KW zieht diese kein Wasser. Das Magnetventil ist gecheckt und in Ordnung. Die Anschlußklemme habe ich mit Duspol geprüft Es liegt Phase an ! Also muß das Ventil doch im Nulleiter geschaltet werden
Die beiden Adern führen direkt auf das PGS. Kabelbruch oder nen Wackel liegt auf der Strecke nicht vor. Die Pressostaten (zwei Stück) sind auch in Ordnung. Das PGS haben wir ausgetauscht, keine Änderung. Also, ich weiß auch nicht mehr weiter. Selbst die Elektroniksteuerung haben wir gewechselt. Aber die ist doch normalerweise nur für die Motoransteuerung da ( naja, war nicht meine Idee ).
Hat noch irgend einer einen Vorschlag außer die Maschine wegzuschmeißen ? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: DesirePC am 2 Dez 2004 0:04 ]... | |||
| 31 - Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 -- Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita Duo 1401 ______________________ Hi. Also ich habe das Magneteinlaufventil ausprobiert, und es ist in Ordnung, kommt genug druck. Der Wasserhahn ist in ordnung vom druck, Der Zulaufschlauch vom Wasserhahn zur Maschine ist auch sauber. Aber ich habe noch das selbe problem: 1. Ich schalte die Maschine ein. 2. Wasser läuft in die Waschmittelkammer, und von dort in die Trommel dann hört sie nach einiger Zeit auf Wasser einzulassen. 3. Dann fängt die Trommel an sich zu drehen. 4. Holt sich aber dann kein Wasser mehr, und da brummt was (Pumpe?). in der Maschine kann man einen Strahl manchmal sehen ob wasser reinkommt oder nicht. (wenn sie brummt, sehe ich keinen Wasserstrahl einlaufen an der Tür von innen). 5. Das mache ich so ca. 5-10 mal dann auf einmal funktioniert es mal. Ich weiß nicht woran das liegen soll. So ich habe jetzt mal das bisschen Wasser drin gelassen was sie sich durch die Waschmittelkammer geholt hat. (ohne Abzupumpen). und habe sie dann mal ausgeschaltet (ohne Programm löschen oder so). Habe sie nach ca. 10 Minuten wieder auf 60Grad Programm gestellt, und auf einmal läuft Wasser ein. Ich probier ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |