Autor |
|
|
|
BID = 839703
Frank N. Stein Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät nicht einschaltbar
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : CFK 2150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Meine ca. zwölf Jahre alte Waschmaschine Zanker CFK 2150 gibt beim Einschalten keinen Muks mehr von sich, keine LED bzw. kein Lämpchen leuchtet oder sonst irgendetwas. Ich vermute einen Kurzschluß.
Die Steckdose ist heil. Netzspannung liegt an. Die Waschmaschine hat kein Typenschild. FD-Nummer oder S-Nummer habe ich auch nicht. Ich bin zwar gelernter Büroinformationselektroniker aber von Waschmaschinen habe ich keine Ahnung. Kann mir jemand bitte helfen?
-Wo bekomme ich einen Schaltplan?
-Hat die Waschmaschine eine Sicherung und wenn ja, wo?
-Wenn es einen Kurzschluß gab, wie finde ich die Ursache dafür? |
|
BID = 839743
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin Frank N. Stein
Willkommen im Forum
Das Typenschild befindet sich meistens bei der WA im Türbereich.
Zitat :
| Ich vermute einen Kurzschluß |
Dabei löst doch bekanntlich die Sicherung aus, war sie rausgeflogen oder nicht?
Demontiere den Deckel und überprüfe, ob am Netzkondensator Spannung ankommt.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 839777
Frank N. Stein Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
Danke für die schelle Antwort Schiffhexler!
Ich habe inzwischen das Typenschild gefunden. Darauf steht:
TYPE. CW 62
MOD. CFK 2150
PROD.NO. 914010009
SER.NO. 63312016
Die Haussicherung war nicht rausgeflogen.
Am Netzkondensator kommt Netzspannung an.
Grüße von Frank N. Stein
|
BID = 839840
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Frank N. Stein
Überprüfe zuerst den Netzschalter, anschließend das Türschloss.
Du bekommst eine Word Datei per PM
Wenn du sie nicht öffnen kannst, dann informiere mich.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 839841
Frank N. Stein Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
Moin Schiffhexler
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Der Netzschalter ist defekt.
Angeschmorter Stecker und keine Funktion des Netzschalters an diesem Kontakt. Oder ist der defekte Netzschalter nur das Symptom für einen anderen Defekt?
Ich habe ein Bild hochgeladen. Ich versuche jetzt nach dem
Netzschalter zu googeln. Hoffentlich ist er noch zu haben. Oder kennst du einen günstigen Lieferanten?
P.S. Was bedeutet "PM"?
Grüße aus Hamburg von Frank N. Stein
|
BID = 839845
Frank N. Stein Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
|
BID = 839848
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Hallo Frank
Kleiner Fehler, große Wirkung. Hat sich deine bessere Hälfte zu früh gefreut, gibt noch keine neue WA.
Hoffendlich kommt der Schalter schnell, zur Not, hast du auch nette Nachbarn
PM - private Nachricht
PN - private Mitteilung
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 839869
Frank N. Stein Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
Ich möchte mich noch mal für deine Hilfe bedanken (auch für das Word Dokument).
Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Ich melde mich nochmal wenn die Waschmaschine wieder läuft.
Das Bild schickt dir meine Frau.
Bis die Tage, Frank N. Stein
|
BID = 841273
Frank N. Stein Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
Hallo Forum! Hallo Schiffhexler!?
Habe mich wohl zu früh gefreut. Habe den neuen Netzschalter provisorisch eingebaut, einschalten geht wieder, die Programme laufen durch, aber jetzt rührt sich die Trommel nicht (alles bei demontierter Rückwand und Deckel). Das zweite Problem : Wie bekomme ich die obere Frontblende (siehe Bild) ab, um den Netzschalter auszutauschen?
|