Zanker Waschmaschine  CF2266

Reparaturtipps zum Fehler: Gerät an, Tür aus

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:52:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Zanker CF2266 --- Gerät an, Tür aus
Suche nach Waschmaschine Zanker

    







BID = 618008

p.Berg

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wetzlar
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät an, Tür aus
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : CF2266
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Schönen guten Abend

Als ich eben versuchte meine Waschmaschine anzustellen, bei normaler befüllung, so wie immer, gab es nach drücken des "Ein" Knopfes einen Kurzschluss, die Sicherung sprang raus. Nach reaktivierung der Sicherung
versuchte ich erneut die Maschine anzustellen, sie geht zwar an (der orange Punkt leuchtet) doch fängt sie nicht an zu waschen. Der Orangene Punkt an der Tür leuchtet nicht, obwohl er dies normalerweise tut, sobald man die Maschine anstellt (Türverriegelung). Ich habe die Maschine an andere Dosen angeschlossen, die Tür kontrolliert, das Flusensieb gereinigt - kein Erfolg. Kann mir jemand einen Tip geben?

Aufschrauben möchte ich das Teil lieber nicht, denke nicht dass ich mir das zutraue.

Vielen Dank schonmal

Patrick

BID = 618020

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348

 

  


Zitat :
p.Berg hat am 30 Jun 2009 22:22 geschrieben :

Kann mir jemand einen Tip geben?

Aufschrauben möchte ich das Teil lieber nicht, denke nicht dass ich mir das zutraue.


Unter Berücksichtigung dieser beiden Aspekte kann ich Dir nur Raten, das Ding von einem Fachmann sezieren zu lassen.



MfG,

Chris

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 618024

p.Berg

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wetzlar


Wenn es etwas einfaches ist, schraube ich auch gerne ein wenig, aber ich werde sicher keine filigranen Dinge ausbauen.

Nur: ich bin Azubi, sprich ich habe kein Geld für einen Fachmann...
Deshalb fragte ich ob jemand Tipps hat. Wenn es halbwegs sicher ist, dass ich das Ding verschrotten kann, dann konsultiere ich nicht erst jemanden den ich bezahlen muss, der mir das gleiche sagt.

Wäre dankbar für ein oder zwei mehr Antworten.

BID = 618035

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2348


Offtopic :
Nun gut, ich selbst habe weder Unterlagen noch sonst großartig mit Reparaturen von Waschmaschinen zu tun.

(Wie so ein Ding von Innen aussieht weiß ich aber )

Jemand anderes kann Dir sicherlich helfen.

Achso: Willkommen im Forum!


MfG,

Chris


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 618647

p.Berg

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wetzlar

So, da ja scheinbar keiner weiter weiß habe ich die Maschine mal aufgemacht. Höchstwahrscheinlich wird es an der Platine liegen, da ist augenscheinlich der Kurzschluss gewesen. (siehe Bild, rechts unten)

Lohnt es sich das Teil neu zu kaufen oder nicht?

Danke schonmal...



BID = 618665

Biringer

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: A-4431 Haidershofen

Ob sich das lohnt - 173€, Wenn das Ding abgeschossen wurde, ist meist der Türkontakt schuld, und muß auch erneurt werden, sonst knallt es wieder! Da würde ich sagen nein!

BID = 618975

ToKl

Stammposter



Beiträge: 244

Du kannst versuchen die Leiterbahn mit einem kleinen Stück Kabel/Draht zu flicken, aber dieser Fehler kommt von der Türverriegelung. D.h. wenn du die Elektronik geflickt bekommst und die Bauteile auf der Platine noch heil sind, musst du bevor du die Elektronik erneut einbaust das Türschloss erneuern denn ansonsten kann es sein das die deine reparierte Elektronik direkt wieder hops geht.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421714   Heute : 5061    Gestern : 5490    Online : 287        6.6.2024    23:52
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.512022018433