Gefunden für thomson fernbedienung fernseher - Zum Elektronik Forum






1 - Suche Firmware für USB-Update -- LCD Toshiba 32M6363D




Ersatzteile bestellen
  Leider geht keiner der 4 HDMI-Anschlüsse am Fernseher.
Der notfallmäßig benutzte, extra-Kabeltuner (Thomson) hat als Ausgänge HDMI, SCART und Antenne, wobei SCART genutzt wird - Bild hat nicht die volle Diagonale (seitlich, oben und unten schwarze Balken - deshalb aber auf den "kleinen" Bildb´punkten "super" Bild.
Wenn ich vom Kabeltuner als Ausgang Antennenkabel anschließe, wird nur ein Sender in vollem Format (auch super Bild) angezeigt - aber der Fernseher läßt sich mit keiner Fernbedienung umschalten oder bedienen - also nur indirekt über den Kabeltuenr.

Also kann ich ohne HDMI-Anschluß den Fernseher auch nicht als wohl super-Monitor verwenden...

Könnte irgendeine Firmware vielleicht Teile des Systems (sofern software-Fehler) wiederherstellen? Eher eine Firmware für anderen Full HD von Toshiba probieren mit ähnlicher Nummer: z.B. irgendwas mit 32M......, damit vielleicht HDMI oder vielleicht der Fernbedienugnsempfang oder das manuelle Ein-/Ausschalten und Lautstärke und Kanäle? ...
2 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Colani hat eigentlich für RFT gearbeitet. Der Fernseher mit dem Wegwerfgriff ist von ihm und vieles sieht so aus, als hätte sich jemand draufgesetzt
Thomson (und somit Saba) hatte einen französischen Designer (Philippe Starck), was sonst auch
Vieles davon sah schön aus, war aber völlig unpraktisch bis unbrauchbar. So gab es z.B. eine Eistütenförmige Fernbedienung, leider sendete die nach unten, wenn man sie wie eine Fernbedienung hielt. Nach ein paar Wochen lagen dann zwei Fernbedienungen im Karton. Eine Designfernbedienung und eine funktionsfähige
Einer anderen FB fehlte nur noch die Vibrationsfunktion zur Vollendung, die hieß bei uns nur "die Frauenfreundliche"
Andere Auswüchse waren Fernseher mit runder Stellfläche, aus gepressten Altholz o.ä.
In der Mitte dieser Seite ist so ein Fernseher zu bewundern, die FB steht auf dem Kopf, die einzige Möglichkeit sie abzustellen. Auch die muß man in der Faust halten und oben drücken.
http://www.designboom.com/...








3 - Geht nicht mehr an. LED blink -- TV   Thomson    42JH68E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht nicht mehr an. LED blink
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 42JH68E
Chassis : ICC21
Messgeräte : Multimeter
______________________

Typ: 475/ICC21 EN

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Thomson Rückpro. TV. Chassis weiss ich nicht, finde immer 2 Angaben (ICC21 und RPC21). Edit: Habs gefunden: ICC21

Mein Problem ist folgendes. Fernseher wurde abgeschalten am Geräteschalter. War dann übers Wochenende aus. Wurde dann wieder eingeschalten. Wenn ich nun versuche den TV über die Fernbedienung einzuschalten, ziept es einmal im Gehäuse. LED bleibt aber Rot. Das ganze kann man 3x machen. Dann Blinkt die LED Rot 6x kurz, dann eine Pause und noch 1x kurz. Das wiederholt sich dann die ganze Zeit.

Ich habe schon Versucht rauszufinden, was für ein Blinkcode es ist. Leider ohne Erfolg. Kann mir evtl. jemand behilflich sein, den Fehler einzuschränken oder sogar zu beheben?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HegerService am 17 Okt 2010 14:53 ]...
4 - Geht nicht mehr an -- DVD_REC Thomson DTH8654
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : DTH8654
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe da ein Problem mit meinem DVD Recorder nun was soll
ich da Groß sagen nur das er auf einmal nicht mehr an geht ?
Ich kann machen was ich möchte nur geht er nicht an
Problem ich hatte einige Filme aufgenommen nun wollte ich sie
kopieren wollte aber weiter Fernsehe schauen also habe ich das
Gerät genommen und habe es an dem anderem Fernseher angeschlossen
um die Filme dort zu kopieren nur ging er nicht mehr an ?
Nicht mit der Fernbedienung und auch nicht am Gerät selbst.
Da wusste ich nicht weiter habe dann es wieder an den Ursprünglichen
Platz gestellt doch da geht er auch nicht mehr an ?
Das gerät zeigt vorne noch Hello an aber das war es dann ?

Was soll ich nun machen ?

Gruß Martin ...
5 - Einschaltproblem -- TV Thomson 32wb642
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Einschaltproblem
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32wb642
______________________

Hi,

ich habe einen Röhren Fernseher (Thomson 32wb642) zu Hause der nicht mehr wirklich "will".

Nach dem Einschalten (Hauptschalter) geht er in den Standby. Man kann dann versuchen das Gerät über die Fernbedienung einzuschalten. Dabei klackt es dann ein paar mal, die Leuchte wechselt von rot auf gelb und wieder retour. Aber der TV bleibt im StandBy. Dann reagiert er ca. 20 sec auf gar keine Eingabe der Fernbedienung. Dann wiederholt sich das ganze:
* Fernbedienung --> ein
* Klick Klack am Gerät
* StandBy (20sec keine Reaktion)
* ....und wieder von vorne

Am Anfang haben 3-4 solche Zyklen gereicht um den TV dann doch "durchstarten" zu lassen. Mittlerweile sinds bald schon 20.
Aber irgendwann lässt er sich dann doch einschalten.... nur mühsam ists halt doch!

Frage:
Hat irgendwer eine Ahnung was kaputt sein könnte?

danke, lg
Bernd ...
6 - Geht nicht mehr an -- TV THOMSON 28DP25EG
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 28DP25EG
Chassis : 453/ICC17
______________________


Guten Tag !

Ich bräuchte mal ganz dringend hilfe!

Und zwar habe ich folgendes Problem, die Situation hat sich wie gfolgt abgespielt:

Meine freundin saß auf der couch und schaute Fernsehen, dann beim "umschalten" (ich weiss nicht welche Taste sie gedrückt hat zum Umschalten, dazu noch mehr spaeter) ging der Fernseher ploetzlich aus und sprang auch seitdem nicht mehr an.
Vorne am Fernseher befindet sich eine rote LED die sonst nur geleuchtet hat, im standby wie im aktiven, betrieb. Nun blinkt sie im 2 Sekunden Rhytmus. Ich habe den Netztstecker schon entfernt und nach einiger Zeit wieder eingesteckt, vergebens. Nun habe ich im Internet des Oefteren etwas von Kidnersicherungen gelesen.

Problem 2:

Die Original Fernebedienung existiert nicht mehr. Ich benutze derzeit eine Universalfernbedienung fuer den Fernseher. Bis zum heutigen Datum hat es auch einwandfrei funktioniert. Die Fernbedienung laesst sich auch nicht mehr bedienen. Sie reagiert nicht mehr auf Eingaben meinerseits. Dort habe ich auch schon die Batterien entfernt und wieder eingestec...
7 - TV reagiert nicht auf Fernbed -- TV Thomson 29DL22C
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : TV reagiert nicht auf Fernbed
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29DL22C
______________________

Hallo,

unser Fernseher empfängt das Signal der Fernbedienung (Lämpchen am Gerät blinkt, wenn man z.B. Lautstärkeregler betätigt), aber es passiert nichts. An den Batterien liegt es nicht. Freue mich sehr über Eure Lösungsvorschläge.

Viele Grüße
Moelfes ...
8 - Einschaltfehler -- TV Thomson Scenium 32WF64E
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Einschaltfehler
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Scenium 32WF64E
______________________

Hallo,

ein vorwweg, ich bin mir nicht sicher, ob solche "Was kann das kosten"-Postings hier erlaubt sind.

Wenn nicht bitte ich um Entschuldigung und Löschung meines Posts.

Also,ich habe einen ca. 10 Jahre alten Thomson 32 WF64E (soon 80er 16:9 Ding), der wohl langsam den Geist aufgibt.

Der Ausschaltknopf ist jetzt schon ein Jahr im Eimer, seitdem lasse ich ihn im Standby laufen.

Vor ein, zwei Monaten trat das erste Mal das Phänomen auf,
daß er sich nicht einschalten lies, die LED am Gerät blinkte dauerhaft rot.

Habe dann den Stecker gezogen, einen Moment gewartet, dann lies er sich normal einschalten.

Inzwischen macht er fast jeden Tag Probleme, ich schalte per Fernbedienung ein, die LED am Gerät wechselt von Rot zu Gelb,es klickt im Gerät, das geht 2-3 mal so dann blinkt die LED dauerhaft rot und das Gerät bleibt aus.
Stecker ziehen, moment warten, Gerät lässt sich einschalten.

Hat vielleicht jemand ne Ahnung was das sein könnte?

Ich versuche die ungefähren Reparaturkosten vorher zu ermitteln.

Da ich den Fernseher wege...
9 - TV Thomson Fernbedienung defekt -- TV Thomson Fernbedienung defekt
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : Fernbedienung defekt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit der Fernbedienung des Gerätes!
Nicht mit dem Fernseher.

Problem:
Die Gummitastatur schafft es nicht die Kontakte auf der Platine durch den Gummiknopf zu verbinden. Das Kontaktzeug auf der Gummitastatur ist voll abgenutzt.

Platine, IF-Lämpchen, etc. alles in Ordnung und geprüft. Es ist def. die Tastatur.

Habe das mal versucht mit alufolie zu überbrücken, aber das tut es auch nicht.

1.Es muss doch irgendein zähflüssigen Kontaktkleber oder sowas geben.
2.Wo bekomme ich das und was kostet das ca.
Kann doch nicht sein das die Fernbedienung für die Müll ist.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Steve ...
10 - TV THOMSON 32VK44E -- TV THOMSON 32VK44E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : THOMSON
Gerätetyp : 32VK44E
______________________

Hallo,

bei meinem Fernseher Thomson 32VK44E habe ich folgendes Problem.

Beim Ausschalten des Gerätes über die Fernbedienung geht es kurz aus, dann automatisch wieder an und anschließend schaltet es die Programme automatisch einfach weiter. Über die Fernbedienung bekomme ich es nicht mehr beim einem Programm zum Stehen. Die einzige Lösung, um den Fernseher auszumachen, ist der Hauptnetzschalter am Gerät bzw. der Stecker.
Ich habe schon versucht mehrmals hintereinander den Fernseher über den Hauptschalter aus- und anzumachen. Irgendwann geht er wieder, also bleibt bei einem Programm stehen, aber nach bestimmter Zeit schaltet er die Programme wieder einfach weiter durch.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand Tipps gibt, woran das Problem liegen könnte.

...
11 - TV thomson black D.I.V.A. -- TV thomson black D.I.V.A.
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : thomson
Gerätetyp : black D.I.V.A.
Chassis : ich brauche dringend hilfe !!!!
______________________

Halli hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend Hilfe. Mein TV geht nicht mehr anzuschalten. Folgendes Problem : Die Fernbedienung zu dem Gerät hat Dank meiner Zwerge nun endgültig das zeitliche gesegnet. Ich hatte daraufhin eine Universalfernbedienung gekauft und habe mit dieser meinen Thomson Tv sowie auch den kleinen TV meines Sohnes programmiert. Als mein Freund dort was umstellen wollte, also in dem Thomson Tv, hat er wohl eine falsche Taste erwischt, mein Gerät ging aus, und seit dem nicht wieder an. Die LED Leuchte unten am TV blinkt sekündlich....als wenn er sich in irgendeinem ruhemodus oder so befindet, habe auch schon eine zweite Universalfernbedienung gekauft, doch nichts zu machen. Das Gerät reagiert gar nicht auf die eingegebenen Codes in der FB. Kann mir bitte bitte jemand sagen, wie ich meinen Fernseher wieder zum laufen bekomme...?? Für Antworten bin ich Euch jetzt schon dankbar.

Liebe Grüsse Eure Alex

und da heisst es immer Frauen und Technik, wie man lesen kann, Männer sind auch nicht immer unbedingt besser...*lach*...
12 - TV Nordmende/Thomson NTV 28-100T -- TV Nordmende/Thomson NTV 28-100T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende/Thomson
Gerätetyp : NTV 28-100T
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde,

ich versuche in das Servicemenü von mein Röhrenfernseher(5 Jahre alt) von Nordmende mit 100Hz Technik hinein zu gelangen.
Ich habe das mit Powerschalter an Fernseher und Blauentextknopf am Fernbedienung(Beide gleichzeitig drücken halten) versucht aber hat nie funktioniert . Vor 3 Jahren bin ich durch Zufall beim wild Zappen in das Menü reingekommen.

Kann mir hier geholfen werden, Danke im vorraus ...
13 - TV Thomson 21DG17E -- TV Thomson 21DG17E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 21DG17E
______________________

Hallo,

eine Frage zu einem Thomson Fernseher "21DG17E":


Wo bekomme ich kostenlos eine Bedienungsanleitung zum Downloaden?

Kann mir jemand sagen, wie ich die PIN-Eingabe nach dem Einschalten deaktiviere?
Habe bei dem Fernseher im Menü keinen Punkt gefunden, wo ich dies abschalten kann.

Gibst evtl. eine Tastenkombination mit der Fernbedienung?


Danke


Andi ...
14 - TV thomson 32wf45eg -- TV thomson 32wf45eg
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : thomson
Gerätetyp : 32wf45eg
______________________

hallo an alle,
hab mal ne frage hab den thomson 322wf45e g typ: 477/icc20 fernseher und der spinnt komplett.er schaltet automatisch ein stellt auf leise und schaltet dann ununterbrochen die kanäle durch .

kann man da evtl. was selber machen oder gleich in die tonne kicken was wiederum schade wäre weil ich ihn damals 1 jahr abbezahlt habe .was ich dazu sagen kann ist das es nicht von der fernbedienung kommt .
garantie ist jetzt natürlich erloschen . ...
15 - TV Thomson 32WR45E -- TV Thomson 32WR45E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32WR45E
______________________

Hi,
Habe mir vor kurzem bei Ebay den Thomson 32WR45E ersteigert, der von anfang an immer um aus dem Stand by Modus mir ein Bild zu zeigen so etwa 1:20min gebraucht hat. Nun ist mir soeben ein großes Missgeschick passiert: habe meine Pflanzen gegossen und dabei ist etwas Wasser auf dem Fernseher getropft. Wobei eigentlich nicht viel Ausgelaufen war und eigentlich auch nichts ins Gehäuse reingekommen sein kann da oben keine Lüftungsschlitze vorhanden sind. Naja das Problem ist, er geht jetzt nicht mehr aus dem Standby Modus an, er blinkt 2 mal und dann 3 mal. Da ich auch kein Handbuch besitze und auch im Netz nichts gefunden habe dachte ich mir hier aus dem Forum weiß bestimmt jemand was das zu bedeuten hat. Ich bin ein Rad Fan und würde mir die Tour de France gerne weiter anschauen, bitte ich um schnelle Antwort wie groß mein Problem ist.
Viele Grüße und vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Konfuziaton

P.S.: Habe gerade nochmal geschaut und die rote LED hat nichtmehr geblinkt, dachte schon vielleicht wieder alles in Ordnung aber er ließ sich nicht anschalten weder per Fernbedienung , noch über die Knöpfe am Gerät selbst. Nachdem ich den Fernseher...
16 - TV Thomson 44JW610 S -- TV Thomson 44JW610 S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 44JW610 S
Chassis : ICC21
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Rückprojektor-Fernseher. Und zwar schaltet er sich nach dem Einschalten ein, aber ich bekomme kein Bild mehr. Der Ton ist da und der Fernseher reagiert auf die Fernbedienung. Auch mehrmaliges Ein- und Ausschalten kann dann nichts Helfen.

Am nächsten Morgen funktioniert dann wieder alles Einwandfrei. Jedoch tritt das Problem nun immer häufiger auf.

Nun habe ich festgestellt, dass mir ein Fehlercode durch das abwechselnde grüne und orange Blinken der LED angezeigt wird.
Das Blinken ergibt den Fehlercode 87.

Nun habe ich in der Fehlercode-Tabelle des ICC21 nachgeschaut. Dort steht als Fehler 87 nur RP. Was heißt das? Rückprojektor kaputt?

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, bin schon echt am Verzweifeln.


Gruß Minkfeld ...
17 - TV SABA M6317E -- TV SABA M6317E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : M6317E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen !

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Fuktion der Fernbedienung.Ich versuche mal es so genau wie möglich zu beschreiben.

Üblicherweise schalte ich mit der pr+/pr- Wippe die Kanäle chronologisch aufwärts/abwärts.

Seit einiger Zeit schaltet der Fernseher aber bei Betätigung der Wippe in den AV-Modus. Bei nochmaliger Betätigung schaltet er in den Modi AV-S und AV immer nur hin und her. Zum Wechsel in den Fernsehempfang-Modus muß ich die AV-Taste betätigen.

Ich kann die Programme also nur durch die Direktwahl auswählen. Dies ist aber bei speicherplätzen >10 unkomfortabel.

Der Fernseher funktioniert aber ansonsten tadellos. Ich vermute das meine Jungs (7 und 3 Jahre), irgendwie zufällig irgend etwas umprogrammiert haben. Die Bedienungsanleitung gibt mir aber über solch ein Verhalten bzw. Option keine Auskunft. Gibt es da möglicherweise Menues die in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt sind (Stichwort Service)?

Das Gerät stammt wohl ursprünglich von Thomson. Die Bedienungsanleitung ist auf jeden Fall eine von Thomson. Da die Thomson Modellnummer überklebt ist kann...
18 - TV Thomson 25DG170 G -- TV Thomson 25DG170 G
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 25DG170 G
Chassis : TX807CS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Bei dem Thomson-Fernseher (TX807CS) schalten die Programme nicht mehr ordnungsgemäß.
Wenn man die +/-Programmtaste auf dem Fernseher oder Fernbedienung drückt schaltet er nur die AV-Programme und den 1 Kanal durch.
Die restlichen Kanäle kann man nur mehr mit Direktwahl auf der Zifferntastatur erreichen.
Außerdem lässt sich 1 Programmplatz (Nr.6)nicht mehr programmieren.

Sind dies Softwareprobleme oder ist der Tuner kaputt?

Besten Dank im voraus! ...
19 - Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes -- Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes
Hallo Leute

hab das Problem das meine Fernbedienung bald den Geist aufgibt und ich nun meine Fernbedienung vom DVD-Player(JVC TH-830R) auf meinen Fernseher(Thomson 29DF42ES) programmieren wollte. Doch leider paßt keiner der in der Anleitung beschriebenen Codes. (12,13,14,24,33,34,74,75)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
...
20 - 1 Fernbedienung 2 Geräte schalten? -- 1 Fernbedienung 2 Geräte schalten?
Leute die dir helfen sollen als unreifer Spinner zu bezeichnen halte ich nicht für besonders klug!

Und was der Infrarotempfänger zum Anschluss an den PC damit zu tun hat weißt du wohl selbst nicht.
Du scheinst ebenfalls nicht zu wissen wie ein Fernseher und ein Satreceiver funktioniert. Es gibt keine Diode an die man einfach was anlöten kann um darüber dann den Fernseher in den Standby zu schicken.
Aus dem Infrarotempfänger kommt ein serielles Signal das vom Prozessor des Gerätes ausgewertet wird.
Der schaltet dann das Gerät in den Standbymodus, oder ein, oder macht lauter usw.

Und wenn du nichtmal mit dem Modell rausrückst kann dir erst recht niemand helfen.
Einige Geräte (Thomson-Gruppe) machen das was du vorhast von sich aus, über die Schaltspannung die vom Receiver kommt. Sobald der Receiver an ist läuft der Fernseher. Ist auf dauer extrem nervig. Das habe ich schon bei zig Kunden lahmgelegt.
Du könntest dem TV abhängig von der Schaltspannung an der Scartbuchse ganz dreist seine 230V klauen. Nur geht er dann beim einschalten evtl. in Standby und nicht in Betrieb.
Die 2 Fernbedienung brauchst du aber trotzdem noch um Farbe, Kontrast usw. zu regeln.

2 Geräte in einem Gehäuse halte ich ebenfalls für keine gute Idee. Das du danac...
21 - TV SABA T6349VT -- TV SABA T6349VT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SABA
Gerätetyp : T6349VT
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Mein Problem ist, dass mein Fernseher nicht auf die Fernbedienung reagiert. Ich kann mit dem Oszilloskop sehen, dass am PIN 36 des IR01 (IR Input) ein Signal ansteht wenn eine Taste gedrückt wird, aber ansonsten passiert nichts. Den IR01 und den Quarz QR01 habe ich schon ersetzt, leider ohne Erfolg.

Angefangen hatte mein Problem damit, dass das Bild nach einiger Zeit blau und streifiger wurde, wobei durch nachlöten der SMD Transistoren TV71, TV76 und TV81 und Co. das Problem gelöst wurde aber danach die Fernbedienung zu streiken anfing. Fernbedienungen habe ich zwei, da ich noch im Besitze eine Thomson Videorecorders bin.

Gruss,

melos....
22 - TV Thomson 32WR402S -- TV Thomson 32WR402S
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 32WR402S
______________________

Hallo, habe folgendes Problem, wenn ich den Fernseher via Fernbedienung ausschalte, passiert es oft das sich das Gerät nach einigen Sekunden von aleine wieder einschaltet. Manchmal passiert dieses aber auch einfach so nachdem das gerät schon stundenlang aus ist. Hat jemand eine Idee?

mfg
bastler01

...
23 - TV megas (thomson röhre) -- TV megas (thomson röhre)
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : megas (thomson röhre)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Tag an alle!
Ich hab mich mal kurz im forum umgesehen und mich sogleich registriert
Ich hab da so ein fernseher marke megas ( nicht lachen!!)mit thomson röhre
Nun hab ich schon gewisse erfahrung mit monitoren und fersehern und ich hoffe dass mir jemand helfen kann.
Den eben genannten fernseher habe ich schonmal repariert
der schaden war ein transistor im netzteil
Nun ist das verdammte ding wieder kaputt geworden.
aber leider scheint der schaden um einiges komlexer zu seine als beim letzten mal.
hier zum schaden:

1.vordere led leuchtet nicht
2.kein osd sichtbar
3.bildschirm ist grün mit horizontalen weißen linien
4.kein ton

5.reagiert weder auf kanalumschaltung noch auf toneinstellung mit fernbedienung oder direkt an der front

aber was am merkwürdigsten ist dass dieser komische einschaltton fehlt(dieses wums-geräusch)
so ähnlich wie bei den monitoren die man einschaltet

ich warte auf ein paar tips
danke!

...
24 - TV Telefunken BS 570 DV -- TV Telefunken BS 570 DV
Schalter ist nicht weiter schlimm, ist halt nen Standard-Problem bei Telefunken/Thomson.

Drück ihn paar mal rein und lass ihn schnell rausspringen. Dann geht er wieder fürn paar Wochen (Irgendwann kann man den aber auch wechseln)

Das andere Problem: Empfangsteil und AV-Platine sind über einen Datenbus miteinander verbunden. Ich hatte schon mal das Problem, das der Fernseher immer wieder mal kurz auf AV2 schaltete. Im Endeffekt wars der Tuner(Empfangsteil).

Die Scartbuchsen kann man im Menü ausschalten (dadurch keine Anwahl mit der Fernbedienung).
Es gibt allerdings 2 Ausführungen der Menüs.

1. Möglichkeit: Beim drücken der gelben Taste kommt ne grosse Programmübersicht -> Gelb lange drücken, dann LS+ bis auf AV und dann wieder Gelb und die Scartbuchsen (Überspringen auf aus) aktivieren.

2. Möglichkeit: Beim drücken der gelben kommt ein mehrzeiliges Menü , das kenn ich jetzt von der Telefunken-Serie nicht auswendig.

3. Tonbrummen. Hinter dem Tuner ist ne gesteckte Platine (ZF). Diese abziehen, und die 4-5 Elkos austauschen.

4. Nord-Süd : neben dem Zeilentraffo sitzt noch ne senkrechte Platine, dort hat meist ein Transistor ne kalte Lötstelle oder der Widerstand für die Betriebsspannung der Platine ist durch. M...
25 - NACHTSICHTGERÄT -- NACHTSICHTGERÄT

Zitat :
MatthiasAsselborn hat am  7 Apr 2004 02:06 geschrieben :
........

IR Sichtgeräte !!!
http://www.lasercomponents.de/news/ausg15/irsicht.htm


nun müsste man nur wissen wie die aufgebaut sind !
also Scheinwerfer+Filter untern Arm !
und das Teil an die Augen


Darin arbeiten Bildwandlerröhren.
Das einfallende Licht wird über das Objektiv auf eine Photokathode abgebildet aus der an den belichteten Stellen Elektronen austreten.
Wie du anhand der S1-Kurve sehen kannst, liegt das Empfindlichkeitsmaximum im UV mit einem zweiten Maximum im Grenzbereich von Rot und Infrarot.
Im nahen IR etwa bei 900nm ist die Empfindlichkeit viel schlechter als etwa ein CCD, aber die S1-Kathode reicht noch etwas weiter in den langwelligen Bereich wo Silizium schon blind ist.
We...
26 - TV Thomson 29EF400S -- TV Thomson 29EF400S
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Thomson
Gerätetyp : 29EF400S

______________________

Hallo,

weiß jemand, wie man bei einem Thomson 29EF400S Fernseher in das Servicemenü kommt? Die im Internet gefundenen Tips wie blaue oder rote Taste auf der Fernbedienung funktionieren nicht. Das Gerät hat einen leichten Kisseneffekt und ich möchte versuchen den auszugleichen.

Mit freundlichen Grüßen,
ichbins...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Thomson Fernbedienung Fernseher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Thomson Fernbedienung Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184711936   Heute : 1659    Gestern : 9207    Online : 73        16.7.2025    5:51
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 27x ycvb
0.0680668354034