Gefunden für tft monitor sony - Zum Elektronik Forum





1 - Identifikation Stecker -- 050D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Identifikation Stecker
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XAV-AX8050D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen.

Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d

Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen.
Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde.
Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt.

Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab...
2 - VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help -- VESA Mode (Refresh) unter MS-DOS einstellen für TFT; please help
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Ich habe meinen schönen Sony CAD Monitor aufs Altenteil schicken müssen und mir einen TFT Monitor zugelegt, auf dem nicht nur meine XP Rechner per DVI sondern auch mein DOS-Rechner (VGA) zugreifen muß. Mit dem Sony war das alles kein Problem. Doch jetzt ist die Refreshrate des DOS-Rechners mit 89 Hz zu hoch für den TFT.

Ich benötige suche ein Tool, um die Refreshrate und die Auflösung umstellen zu können. Die alte Treiber Diskette habe ich nicht mehr, ich finde auch nichts im Internet. Vielleicht wäre es für mich möglich, ein kleines Turbo-Pscal Programm zu schreiben, nur, ich kenne die Register und die Soll-Inhalte nicht, auch, da es eine PCI-Karte ist.

Die Karte ist eine Elsa Winner 1000/T2D, VESA 2.0 kompatibel.
Betriebssystem ist MS-DOS 7.1, also der Unterbau von Windows 98.
Die viel zu hohe Refreshrate kommt auch, wenn ich die config.sys und die autoexec.bat nicht verarbeiten lasse.

please help.... Danke ...








3 - Leuchtstoffröhren fallen aus -- LCD TFT Sony LCD TFT SDM-HS53
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Leuchtstoffröhren fallen aus
Hersteller : Sony
Gerätetyp : LCD TFT SDM-HS53
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

meinem Sony TFT Monitor (SDM-HS53) geht nach einigen Minuten, manchmal schon nach Sekunden das Licht aus.... offenbar ist die Ansteuerungselektronik der Leuchtstoffröhren defekt. Die Platine macht optisch einen guten Eindruck, kein Defekt ist zu erkennen.
Im starken Gegenlicht kann ich erkennen, dass der Monitor auch nach Ausfall der Röhren noch was anzeigt, es ist nur mangels Licht nicht/sehr schwer zu erkennen Weiss jemand, was ich nun tun könnte? Evtl. neue Platine besorgen? Danke für Eure Hilfe! ...
4 - LCD TFT Sony SDM S51 -- LCD TFT Sony SDM S51
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SDM S51
Chassis : Sorry
FCC ID : Sorry
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Monitor Sony TFT SDM S51 hat das Problem wenn es im Raum kälter ist braucht er bestimmt 10 Minuten bis ein Bild kommt ist es im Raum (Sommer) schön warm springt er sofort an. Was könnte das denn sein....

Wenn er anläuft wird der Bildschirm kurz hell (kaum zu sehen) und das in dann immer kürzeren Abständen bis nach 10 minuten das Bild erscheint!!

Danke im vorraus! ...
5 - Notebook Sony PVG-NV309 -- Notebook Sony PVG-NV309
Geräteart : LapTop
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PVG-NV309
Chassis : ???
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.. ich habe ein Sony-Vaio hier liegen. Allerdings bleibt das TFT weiß nach dem Einschalten.

Mit einem externem Monitor funktioniert das Notebook tadellos. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte, zu suchen?

Die Fehlersuche kann ich leider nicht eingrenzen, da ich ihn als defekt geschenkt bekommen habe.

Vielen Dank! ...
6 - 3 Controller für TFT Monitore -- 3 Controller für TFT Monitore
Hallo Leute!

Ich habe hier 3 verschiedene Controller aus TFT Monitoren zu bieten, sie stammen alle aus TFT's mit Panelbruch oder defektem Panel.

Einer ist für 15 Zoll Monitore, mit dabei ist das Netzteil/Inverter, stammt aus nem Phillips 150S4.

Der Zweite ist aus nem 17" Monitor, auch mit Netzeil/Inverter und stammt aus einem Scaleoview 17-13, Panel war ein Chimei M170E5

Der 3. ist aus einem 19" Sony TFT, Netzteil hab ich keines mehr, braucht aber nur 5 und 12 Volt...und lief auch mit nem NT aus nem DVD Player einwandfrisch. Panel war ein FLC48SXC8V

Falls jemand interesse hat, viel wert dürften die Sachen ja eh nicht sein, also gegen Gebot...

Gruß

Kai4065 ...
7 - LCD TFT Sony SDM-E76D -- LCD TFT Sony SDM-E76D
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SDM-E76D
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe hier 2 identische TFT von Sony an 2 verschiedenen PC`s im Einsatz.Der eine läuft einwandfrei an einem DVI Anschluss.Der andere,an einem HD15 macht Probleme...Nach kurzer Laufzeit fängt das Bild an,mehrmals hintereinander heller zu werden(Kontrast/Helligkeit).In dieser höheren Einstellung der Werte(die völlig anders ist,wie die Werte die im Menue eingestellt sind)
bleibt der Monitor nach einer längeren Laufzeit stehen.Bis diese "Überhellung" in weisser Farbe passiert,wird die Bildfläche mal im Vordergrund zusammen in den Grundfarben Blau,Rot und Grün.
Wenn ich nun auf den Monitor kurz mit dem Finger klopfe,verschwindet für kurze Zeit diese "Überhellung",kehrt aber entweder sofort oder kurze Zeit später zurück.
Als Gegenprobe,habe ich beide Monitore vertauscht.An dem mit dem DVI Eingang,den ich somit am HD15 hatte,traten diese Effekte nicht auf.Somit war ein Grafikkartenfehler ausgeschlossen...Auf dem anderen(nun am DVI Eingang)passierten die Effekte gleichfalls,nur nicht so stark,wie am HD15 Eingang. ...
8 - LCD TFT Sony SDM-HS53 -- LCD TFT Sony SDM-HS53
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SDM-HS53
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein erster Post in diesem Forum. Da ich kein Spezialist im Bereich TFT Reparatur bin, hoffe ich auf eure Hilfe.

Folgendes Problem:
Nach umräumen des Sony TFTs (vom Netz abstecken und wieder anstecken) läßt er sich nicht mehr einschalten. Monitor ist seit knapp 4 Jahren in ständigen Betrieb.
Habe das Gehäuse geöffnet und zuerst visuell die Lage geprüft. Es sind zwei Platinen enthalten. Ein internes Netzteil und der Signalwandler für die Bilddarstellung. Beide Platinen von LG. Erstere visuelle Betrachtung hat keine Defekte zeigen lassen (Elkos ok, keine schwarten Widerstände, Kabelbrüche, etc.). Die interne Schmelzsicherung ist ebenfalls durchgängig. Die Spannungsprüfung hat gezeigt, das nach dem Gleichrichter ca 320V anliegen.
--> Leider kann ich dann nicht mehr nachvollziehen, wo und wann die notwendigen +5 V durch das Netzteil erzeugt werden sollen. Es ist nichts mehr zu messen.

Nun meine Fragen:
a) Hatte jemand schon mit einem entsprechenden Problem zu kämpfen?
b) Wo kann man sich die Datenblätter b...
9 - Kamera-Rig mit Strom versorgen / Spannungswandler 12V=>6V -- Kamera-Rig mit Strom versorgen / Spannungswandler 12V=>6V
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich wohl auf die Bleiakkus verzichten und etwas, wie den NP1 nehmen. Also sowas: http://cgi.ebay.de/AKKU-F-SONY-NP-1.....wItem
Ni-MH-Akku 12V/4Ah
Es sei denn, jemand hat einen besseren Vorschlag.


Ich stelle mir das so vor:
Eine beliebige 12V-Gleichspannungs-Stromquelle (Akku/Batterie/Netz)
=> daran schließe ich eine Zwischenschaltung an, an die ich dann
=> gleichzeitig einen Camcorder (6V/?W) und einen TFT-Monitor (12V/10W) anschließen kann.

Schön wäre es, wenn ich den 6V- oder 12V-Ausgang universell auch für andere zusätzliche Geräte verwenden könnte, falls ich eine Lampe oder Ähnliches mit anschließen möchte. Meiner Berechnung nach, zieht der Monitor eine Leistung von 0,8 Ah, bei der Kamera weiß ich es leider nicht.

Die Akkus der Kamera haben laut Aufdruck 7,2V (also 6x1,2V Akkupack?), aber der Anschluss über das Netzteil hat laut Aufdruck eine Spannung von 6V. Bedeutet das, dass die Kamera da eine gewisse Toleranz hat?

Wie mu...
10 - Webcam - Bild per Schalter spiegeln -- Webcam - Bild per Schalter spiegeln
Hi Leute. Habe so schnell keine Antwort erwartet also vorerst mal danke für die schnelle Reaktion.

@nabruxas:
:) Das original Ersatzteil ist halt sehr teuer. Gab mal ne Zeitlang Webcams von Sony zum anklemmen an den TFT Monitor. Hat die hälfte gekostet und war exakt die selbe hardware (also austauschbar). Leider sind die erstens nicht mehr zu bekommen und zweitens gehen die genauso schnell kaputt (mit Glück 1-2 Jahre und tschüss).

Nun... die Webcam hängt an einem 5 adrigen Stecker. Es sind 4 USB Leitungen und eine unbekannte Leitung. Hier ein Foto:Bild eingefügt

Links sieht man die Elektronik und die USB Zuleitung. Mittig ist der Bildsensor welcher kaputt ist und rechts sieht man den Schalter welcher das Bild spiegeln lässt.

@clembra:
Jo... habe schon gemerkt, das man manche Webcams per Software Switch das Bild auch seitenverkehrt darstellen. Ob die das Bild auch auf den Kopf stellen weis ich nicht. Ich suche aber eine gleichwertige Lösung zum Original. Das Bild soll also automatisch gespiegelt werden. Ist ja sonst uncool ...
11 - LCD TFT Sony CDP-L181A -- LCD TFT Sony CDP-L181A
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-L181A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

habe einen Sony CDP-L181A TFT Monitor geschenkt bekommen. Leider ohne Netzteil. Hab schon Ebay über einen längeren Zeitraum beobachtet, leider aber dort kein Angebot gesehen. Auch sonstige Recherchen haben mich nicht weitergebracht.
Nun möchte ich mir bei einem Elektroversand ein passendes Netzgerät besorgen, welches ich dann verwende kann.
Allerdings hab ich ein paar Probleme:

1. Ich weiss nicht was das für ein Stecker ist (siehe Bild) und wo ich ihn herbekomme. Habe mich schon bei RS, Conrad, Reichelt, Spoerle usw. durchgeklickt, aber nix gefunden.

2. Ich weiss die Polung nicht. Ich habe erstmal mal mit einem Ohmmeter gemessen, womit sich mein Verdacht bestätigt hat, dass die beiden oberen Pinne auf einem Potential liegen und die beiden unteren auf einem anderen. Kann man auch auf dem Bild der Platine sehen. Kann mir einer sagen wie das gepolt sein muss?

3. Ansonsten bräuchte ich mir doch nur ein DC Netzteil mit 20V besorgen was min. 3A liefert und gut ist, oder?

Vielen Dank
Viktor ...
12 - LCD TFT Sony SDM-95F -- LCD TFT Sony SDM-95F
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SDM-95F
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

Habe folgendes Problem:
TFT überhitzt und zeigt nach ca. 30min kein Bild mehr an.
Im offenen Betrieb funktioniert er perfekt (Abdeckung abgenommen).
Habe auch schon mit einem Standventilator als Kühlung getestet und da läuft der Monitor auch im zusammengebauten Zustand 1a.
Ich schätze mal das es an der Stromversorgungsplatine liegt, aber wo genau kann ich leider nicht sagen. Könnt ihr mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen? Habe im Netz leider keine Infos gefunden. ...
13 - LCD TFT Sony SDM HS-93 -- LCD TFT Sony SDM HS-93
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SDM HS-93
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mir ist bei meinem TFT etwas seltsames aufgefallen und jetzt wollte ich fragen,was das sein kann.

Der Monitor funktioniert einwandfrei nur "riecht" der
Inverter, wenn der Monitor an ist. Es ist ein seltsamer Geruch, so ähnlich wie gechlortes Wasser.
Was könnte das sein und kann man das abstellen?

Gruß

Kai4065 ...
14 - Monitor Sony CPD E220E -- Monitor Sony CPD E220E
@nabruxas

wollt nur mal kurz eine Statusmeldung abgeben. Habe mich von meinem Sony getrennt und mir ein TFT-Display zugelegt.Nochmals besten Dank für dein Angebot. Sollte ich den Monitor doch noch rep. lassen, so melden ich mich bei dir.

mfg Zephyr ...
15 - LCD TFT Sony SMD-M51 -- LCD TFT Sony SMD-M51

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SMD-M51
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen.
mein Problem ist das dieses TFT Monitor beim Einschalten angeht und dann sofort auf Standby Geht.
weiss jemand wo der fehler liegt ?
habe alle Kabel verbindungen überprüft,alles OK!
Gruß ...
16 - Monitor Sony r HMD A200 -- Monitor Sony r HMD A200

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony r
Gerätetyp : HMD A200
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

habe ein problem mit meinem Sony triniton Monitor
und zwar Folgendes

Bildschirm bleibt schwarz kann nicht mal das Einstellungsmenue Angezeigt werden.

Überwachungs Led grün funktioniert bleibt Grün schaltet somit nicht auf orange oder blinkt.

Habe mit Sony Technik telefoniert
die meinten das es die Röhre nicht ist
sondern wahrscheinlich die Beleuchtung ( Hintergrund ) des Monitors.

Kosten mit Versand Pauschal so ca.250 teuros
Für das Geld bekomme ich einen 19 er TFT tztztzt

Kann man das irgendwie selber machen wo genau befinden sich die Bauteile für die Beleuchtung??
...
17 - LCD TFT Sony PCG-887M oder PCG-GR414SP -- LCD TFT Sony PCG-887M oder PCG-GR414SP
Geräteart : TFT
Hersteller : Sony
Gerätetyp : PCG-887M oder PCG-GR414SP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

 Hallo in die Runde,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Vaio PCG. Der Bildschirm ist und bleibt auch während des Bootvorgangs weiss. Der Rechner funktioniert sonst tadellos, wenn ich einen externen Monitor anschließe. Ist das etwa ein Hardware Fehler oder eine Einstellung die ich zurücksetzten muss, weil ich kurz zuvor einen Beamer angeschloßen hatte?

Möglicherweise hat jemand einen sachdienlichen Hinweis?! Oder eine Reparaturanleitung;)

Besten Dank
carp...
18 - Monitor Sony SDM-M51 -- Monitor Sony SDM-M51
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SDM-M51
Chassis : 15 inch
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

leute mein erster post. :-)
Finde das hier ein sehr interessantes Forum. Soviel erstmal dazu.
Also der oben genannte TFT hat folgendes Problem:
Ich schalte rechner ein entweder bekomme ich bild und es geht 10min lang oder das Bild ist gleich verzerrt. In der schlimmsten stufe sieht es dann aus wie ein sonnensturm. Das Bild ist dann ganz weiss und man sieht Farben drüberhuschen.
Was kann das sein und kann ich das selber reparieren?
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.

Bis denne

DaemonB
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tft Monitor Sony eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tft Monitor Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944122   Heute : 7523    Gestern : 8787    Online : 222        9.5.2025    23:24
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0341999530792