Gefunden für tft inverter acer - Zum Elektronik Forum |
1 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Acer TFT-Monitor | |||
| |||
2 - Bildschirm bleibt schwarz -- LCD TFT Acer FP559 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm bleibt schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : FP559 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe so ein tft moniter hier ligen. Wenn ich den ohne pc einschalte, dann leuchtet kurz die led grün und dann achaltet die auf orange stand by.Wenn ich den am pc anschließe ,und der Monitor in stand By ist leuchtet dann die grüne led, aber das bildschirm geht nicht an.Habe 2 elkos in dem inverter ausgetauscht, hat aber nichts genützt ... | |||
3 - nach 2 sec geht er aus -- LCD TFT Acer AL1702 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nach 2 sec geht er aus Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1702 Chassis : b FCC ID : b Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe ein Acer TFT monitor, vor 3 tagen ging er aus und niewieder an ![]() was kann es sein? ... | |||
4 - CCFL oder Inverter defekt -- LCD TFT Acer Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : CCFL oder Inverter defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : Laptop Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Laptop ist die TFT-Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Also die Röhren bleiben absolut dunkel und der Inverter macht keinen Mux. Ich dachte mir, dass es am Inverter liegt und habe mir deshalb einen gebrauchten Inverter besorgt. Die Röhren (4 Stück) flackern nun aber nur und leuchten schwach bzw. 2 Röhren schwach und 2 Röhren fast garnicht und der Inverter pfeift. Wie erkenne ich, ob nun die Röhren kaputt sind oder der Inverter defekt ist? Kann ein Inverter durch defekte Röhren kaputt gehen? Gruß Rico ... | |||
5 - IC CBD3213 -- IC CBD3213 | |||
Schau ich morgen mal nach. Diese IC`s treiben mich noch in den Wahnsinn. Dieser auf dem Foto ist auch defekt (Inverter). Acer-TFT Modell AL1713. ... | |||
6 - LCD TFT HP HP D5062 15" TFT -- LCD TFT HP HP D5062 15 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : HP Gerätetyp : HP D5062 15" TFT Chassis : unknown FCC ID : unknown Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ hallöchen ihr lieben. habe mal wieder ein sorgenkind bei mir. habe zwei flachbildschirme geschenktbekommen, wobei einer wieder seinen dienst tut. der andere hat das problem dass der inverter krank ist. sprich er hat das problem dass er zuviel strom aufnimmt. ist nen inverter von acer. leider steht nichts drauf welcher genau das ist. zwei elkos hatten die beulenpest gehabt. ebenso war die sicherung F2A durch, sicherung wurde ersetzt, und die elkos ( 105°c typen) ende vom liede ist dass wenn der inverter abgesteckt ist. startet der schirm einwandfrei nur eben dass die hintergrundbeleuchtung fehlt. haenge ich den inverter ran flimmert die powerLED nurnoch und das netzteil klappt zusammen wegen ueberlast. die sicherung bleibt jedoch unbeeindruckt seltsamerweise .. verstehen tu ich das nicht. die inverterwicklungen haben gemessen nen durchgang gegen null...hat davon eine eventuell einen stich ? ( sind beide parallel gehaengt auf dem inverterboard) vielle... | |||
7 - SMD Sicherung 2,5 A auf Inverter Acer 1362 ? -- SMD Sicherung 2,5 A auf Inverter Acer 1362 ? | |||
Gute Frage, nächste Frage. Ich weiss es nicht.
Aber aus verschiedenen Posts in unterschiedlichen Foren wird immer von dieser Sicherung gesprochen und davon dass die Acer Laptops nach Tausch der Sicherung wieder funktionieren. Siehe auch zum Beispiel: http://forum.chip.de/notebooks/acer......html Scheint ein Standardfehler zu sein (so heisst es in anderen Foren). Die Sicherung halten wohl nicht ganz die 2,5 A aus sondern gehen schon bei wesentlich niedrigeren Stromstärken hopps. Wenns Dich interessiert. Google: Aspire SMD Sicherung Inverter Bildschirm dunkel etc. Darauf hoffe ich einmal. Ansonsten kann ich ja immer noch einen neuen Inverter kaufen- Hast du eine solche Sicherung und würdest sie mir schicken? Das wäre sehr nett- [ Diese Nachricht wurde geändert von: Friedie am 23 Okt 2008 20:13 ]... | |||
8 - LCD TFT Medion MD 9616 -- LCD TFT Medion MD 9616 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 9616 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich schreibe hier einen Beitrag, ausnahmsweise nicht weil ich vor einem Problem stehe, sondern weil ich eines erfolgreich gelöst habe! Warum ich das mache? Tja - einfach so weil mir dieses Forum bei der Lösung des Problems geholfen hat und ich gerne meine Erfahrungen gerne an andere weitergeben will. Ein wichtiger Hinweis: Ich gebe hier nur Tipps wie man es machen kann, übernehme aber keinerlei Haftung für das was ihr tut. Führt die Reparatur nur dann durch wenn ihr ausreichende Kenntnisse in der Elektronik habt Wenn ihr euer Gerät nach der Behandlung kaputt ist oder ihr an die Hochspannung langt ist das nicht meine Schuld!! --- Irgendwann war es also dann so weit, die Hintergrundbeleuchtung meines doch schon etwas bejährten Bildschirms war ausgefallen. Da blieb mir erstmal nicht viel anderes übrig als im wörtlichen Sinne in die Röhre zu schauen. Nach etwas Recherche wusste ich dann, es kommen zwei Möglichkeiten in Frage: Entwed... | |||
9 - LCD TFT Gericom FP 751 -- LCD TFT Gericom FP 751 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Gericom Gerätetyp : FP 751 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Gericom FP 751 TFT Monitor (baugleich mit ACER) zeigt nach dem Einschalten für ca. 1/2 Sekunde ein korrektes Bild und wird danach schwarz. Das Bild ist aber bei genauerem hinsehen noch zu erkennen. Ich denke, dass ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung vorliegt. Laut einem anderen Beitrag aus diesem Forum ("Acer FP751 blinkt kurz beim Einschalten")habe ich schon 3 Kondensatoren am Netzteil (Position C701, C702 und C704, jeweils 1000µF/16V/105°C). Der Kondensator in Position C701 war sichtbar defekt (gewölbt). Die anderen beiden waren in Ordnung (zumindest waren sie nicht gewölbt), wurden aber zur Sicherheit getauscht. Diese Maßnahme brachte jedoch keinen Erfolg. Es könnte also doch ein Defekt am Inverter vorliegen. Die Bezeichnung am Inverter lautet: AMBIT REV:0 T05|022.00/54.05023.211 Ich kann darauf keine offensichtlichen Schäden feststellen. Habe noch nichts gemessen (weiß nicht wo ich anfangen soll). Hab schon ausgiebig gegooglet, finde aber nichts über diesen Inve... | |||
10 - LCD TFT Acer Acer Aspire 1700 -- LCD TFT Acer Acer Aspire 1700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer Aspire 1700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allesamt, da mein Beitrag vom 12 Feb 2006 23:45 ID = 300405 leider im Archiv gelandet ist, möchte ich über das erfolgreiche Ende in diesem neuen Beitrag berichten. Der TFT Bildschirm meines Notebooks Aspire 1700 von acer leuchtete nur noch mit 30% Leuchtkraft und flackert dabei ein wenig. Bevor ich das Notebook wild auseinanderbaue, wollte ich ein paar Informationen, wo ich mit meiner Fehlersuche am besten anfangen soll. Dieser Effekt trat plötzlich auf und ist seitdem konstant. Das Notebook ist ca. 3 Jahre alt und wurde täglich ca. 3 Stunden betrieben. Die Helligkeit kann in diesem trüben Bereich vermindert und wieder zurückgestellt werden.. Ergebnis der Fehlersuche: Der Inverter war an dem Schlamassel schuld. Drei Kanäle lieferten sekundärseitig die erforderliche Zündspannung von ca. 1,7 kV nicht. Damit leuchtete nur noch eine CCFL Röhre. Die genaue Ursache konnte ich nicht ermitteln. Ich habe den intakten Kanal mit den defekten verglichen. Alle vier Primärspulen wurden über die ICs mit 1... | |||
11 - LCD TFT Acer Aspire -- LCD TFT Acer Aspire | |||
Hallo Allesamt,
habe bei meinem Acer Aspire 1700 auch einen Inverterdefekt gehabt. Nach langer vergeblicher Suche nach dem Fehler habe ich über ebay bei n.g. Händler für 34,-€ einen neuen Inverter bekommen. Seitdem läuft der TFT wie neu. sb-electronics Stefan Bode Ahrenshooper Str. 34 22147 Hamburg Telf.: 040 / 40161431 Fax.: 040 / 40161432 e-mail StefanBode (äht) sb-electronics.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) Home www.sb-electronics.de M.f.G. Herbert ![]() | |||
12 - LCD TFT acer Notebook Aspire 1700 -- LCD TFT acer Notebook Aspire 1700 | |||
Hallo ersteinmal Danke an alle, ich habe noch einen alten TFT dessen CCFL werde ich, wie von Hardware Service Haider vorgeschlagen, einmal mit dem Inverter vom Acer ansteuern. Gruß mither ... | |||
13 - LCD TFT Acer FP855 Inverter -- LCD TFT Acer FP855 Inverter | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : FP855 Inverter Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Gemeinde.. brauche dringend eure Hilfe. Habe hier einen defekten Inverter vom Acer FP855 .. dort ist eine "Spule" defekt und ich suche genau dieses Ersatzteil, damit mein Bekannter mir es einbauen kann. Derzeit macht mein TFT nämlich nur kurz sichtbares Bild, danach verschwindet es in der Dunkelheit. Hab das Bauteil, das ich suche mal eingekreist, einmal auf einem Bild aus dem I-Net und einmal als schlechte Handyaufnahme von mir. Könnt ihr mir sagen, wo ich es bekomme ? Brauche es dringend. Bild eingefügt Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: ingolang am 21 Dez 2005 22:51 ]... | |||
14 - LCD TFT Acer FP558 -- LCD TFT Acer FP558 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Acer Gerätetyp : FP558 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hi, die suche habe ich bemüht, es kamen auch einige interessante treffer, leider hab ein click auf den gewünschten treffen nur eine neue seite mit nem ":-)" oben links in der ecke angezeigt?! (benutze opera 7.53) von daher muss ich doch so nerven: acer fp558 tft, natürlich hintergrunfbeleuchtung. eigentliche frage: sind einige inverterboards kompatibel? ich hab das ding jetzt ausgebaut und bei ebay z.b. gibts ja ein paar, nur ich frag mich obs ne liste gibt wo man gucken kann welchen inverter man ersatzweise ausser dem original acer-teil auch noch einbauen könnte? bezeichnung ist: 48.L1408.A01 (steht jedenfalls auf der rückseite) danke & gruss NutZ... | |||
15 - LCD TFT Acer AcerView F50 -- LCD TFT Acer AcerView F50 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Acer Gerätetyp : AcerView F50 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe leute, das Forum gefällt mir hier sehr gut. Ich habe leider auch ein kleines Problem. Hoffentlich kann und will mir jemand helfen. Ich hab den TFT Schirm vor einem Jahr bei ebay gekauft und er ging nicht. Jetzt hatte ich es noch ein letzes Mal versucht bevor ![]() Und siehe da, wenn meine Schreibtischlampe draufscheint ist doch was da! Also hab ich mich schlau gemacht und rausgefunden, daß die der Inverter oder die Röhre ist. Nun hab ich meinen TFT auseinander genommen. Die Inverter Platine sieht meines Erachtens nicht mehr sehr gut aus. Bei den Chips? große schwarze ca. 2 x 1 x0,5 cm Teile sind mit weißer Folie umspannt und diese ist schwarz angefärbt (verrusst). Ebenso ist auf der anderen Seite ein Lötpunkt ziemlich verkohlt. Kann mir nun jemand einen Tipp geben wie ich weiterverfahren soll. Denn 100€ Reparatur lohnt sich wirklich nicht, da gibts halt dann einen neuen. Bin aus dem Raum Rosenheim / München / Kempten vielleicht weiß ja jemand einen Elektiker der so was kostengünstig ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |