Acer LCD TFT Flachbildschirm  Laptop

Reparaturtipps zum Fehler: CCFL oder Inverter defekt

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:30:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
LCD TFT Acer Laptop --- CCFL oder Inverter defekt
Suche nach Laptop LCD TFT Acer Laptop

    







BID = 620957

rico_8791

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Chemnitz
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : CCFL oder Inverter defekt
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Laptop
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Laptop ist die TFT-Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Also die Röhren bleiben absolut dunkel und der Inverter macht keinen Mux. Ich dachte mir, dass es am Inverter liegt und habe mir deshalb einen gebrauchten Inverter besorgt. Die Röhren (4 Stück) flackern nun aber nur und leuchten schwach bzw. 2 Röhren schwach und 2 Röhren fast garnicht und der Inverter pfeift.

Wie erkenne ich, ob nun die Röhren kaputt sind oder der Inverter defekt ist?

Kann ein Inverter durch defekte Röhren kaputt gehen?

Gruß
Rico

Erklärung von Abkürzungen

BID = 620961

Knutwurst

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 41
Wohnort: Hamburg

 

  

Moin,
was für einen Inverter hast du denn als ersatz verbaut? Ist es ein originaler, oder nur ein passender? Ist der neue auch für 4 Röhren ausgelegt?

Ein (guter) Inverter geht normalerweise nicht kaputt, wenn eine Röhre kaputt ist, da er die Spannung misst, die zurückkommt und über Masse fließt. Wenn keine Last (also eine kaputte Lampe) dranhängt, schaltet er komplett ab.
Hat/hatte eine der Lampen einen Rotstich?

Du sagst aber, dass sie mit dem "neuen" Inverter flackern... also hat sich was verändert. Hör mal genau hin - hörst du ein Knistern oder Brutzeln? Wenn ja, ckeck erst mal die Verkabelung (die Silikonkabel zu den Lampen) und riech im ausgeschalteten Zustand am Inverter.

Gruß
Knutwurst

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426724   Heute : 161    Gestern : 4842    Online : 230        8.6.2024    1:30
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.27413892746