Gefunden für sony ericsson handy - Zum Elektronik Forum





1 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe?




Ersatzteile bestellen
  Hallo,

ich entschuldige mich vorweg, dass ich in einem Fachforum frage.


Ich habe mir bisher immer gemerkt:

Zitat : NETZTEILE:
Volt muss gleich sein. Ampere muss gleich oder höher sein!

GERÄTE:
Hat das Gerät weniger Volt als das Netzteil, geht das Gerät kaputt; hat das Gerät mehr Volt als das Netzteil geht das Netzteil kaputt.
Das hatte ich mir gemerkt, nachdem ich es damals recherchiert hatte, nachdem ein Kollege meines Vaters zu ihm sagte, man könne jedes Netzteil für jedes Gerät nehmen, das würd dann bloß keinen Strom ziehen, wenn es nicht passt. (Der Kollege war in seinem ersten Leben Fernsehtechniker).

So, nun hab ich ein neues Smartphone + Netzteil. Dieses Netzteil lieh sich mein vater nun aus, um verschiedene alte Blackberries, die auf der Arbeit ausgemustert wurden aufzuladen und durchzutesten. Um der Diskussion aus dem Weg zu gehen, habe ich ihn gewehren lassen. Ich möchte nun aber auf Nummer sicher gehen und u...
2 - Angeblich soll ich Flash Player aktualisieren -- Angeblich soll ich Flash Player aktualisieren

Zitat : wurde den nur mit Malwarebytes Anti-Malware losIch habe dafür adwcleaner_3.211.exe benutzt.
Gefangen hatte ich mir den sweet-page mittels MyPhoneExplorer_1.8.5.exe oder dem zugehörigen USB-Treiber Paket, die ich zum Auslesen meines Sony Ericsson Handy installiert hatte.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  7 Jun 2014 14:52 ]...








3 - einige Tasten defekt -- Telekommunikation   Sony Ericsson    C702 (Handy)
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : einige Tasten defekt
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : C702 (Handy)
Chassis : C702 Cyan?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Dies ist mein erster Breitrag hier, deshalb erstmal: Hallo an alle!

Ich habe ein schon etwas älteres Sony Ericsson C702 Handy.
Bei diesem waren einige Tasten defekt (u.A. "5" und "OK/Menü", aber auf "löschen").

Ich habe es deshalb geöffnet und nach einer Anleitung soweit zerlegt, bis man die Tastaturplatine erreichen konnte.

Diese ist folgendermaßen aufgebaut:
- Runde Scheiben-Kupfer-Kontakte, ca 2mm Durchmesser
- Darum herum runde Ring-Kupfer-Kontakte, ca. 1mm Abstand zu der mittleren Scheibe, ca. 1mm Dicke
- Auf die Platine ist eine weiße Folie geklebt, auf der sich silbrig-farbene nach oben gewölbte Teller-Kontakte befinden, die bei Druck den Kontakt zwischen innerer Scheibe und äußerem Ring schließen.
Im geschlossenen Zustand wird durch Gummiknöpfe auf die Folie auf der Platine gedrückt, was die Teller auf die Platine drückt un die Kontakte schließt.

Die Kontakte sahen verdreckt/korrodiert aus (leicht bräunlich), weshalb ich versucht habe, sie zu reinigen. Einige ...
4 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2

Offtopic :Da hat der Chinamann neuerdings Abhilfe.
http://www.dealextreme.com/p/obdii-.....42825
Dieses Gerätchen habe ich mir gekauft und schon an verschiedenen Fahrzeugen erfolgreich getestet.
Damals aber noch zum günstigeren Dollarkurs bzw. exakt 20€
Durch den eingebauten Bluetoothtransceiver hat man keine Leitungen beim Fahren im Weg und kann auch mit einem halbwegs aktuellen Handy (Android oder meinetwegen auch Eierfon) auch etliche Daten visualisieren.
Den Schleppi mit Bluetooth kann man natürlich genausogut verbinden und dann die Daten mit vielen verschiedenen Programmen erfassen (Ich nutze ElmScan).
Von Sony Ericsson habe ich auch noch ein kleines Armbanduhrgroßes externes Bildschirmchen (ebenfalls mit Bluetooth), das man mit einer App namens Torque (
5 - Gewährleistung: fallen auch Ohrhörer mit unsymmetrischer Lautstärke darunter? -- Gewährleistung: fallen auch Ohrhörer mit unsymmetrischer Lautstärke darunter?
Das Lustige ist, dass kein Rascheln zu hören ist, wenn ich am Stecker drehe oder diesen minimal herausziehe (und ich habe Ohren wie ein Luchs )
In meinem Handy ist eigentlich eine relativ gute Klinkenbuchse verbaut, da es ein Sony Ericsson ist, gehe ich mal stark davon aus, dass es eine Weiterentwicklung der Klinkenbuchse von Sonys PSP (die auch recht wackelkontaktresistent war) ist.
Kann natürlich gut sein, dass sich da Staub drinnen sammelt, ähnlich wie beim Gameboy und seinen Verwandten zeigt sich hier die Schwäche von zerklüfteten Steckverbindern - der olle Fastport konnte prinzipbedingt nicht zustauben, höchstens korrodieren; meistens litt er an ausgeleierten Federn oder eben vergiddelten Kontakten, denn so eine dünne Vergoldung hält nicht ewig
Hab jetzt mal reingepustet (wie bei den Gameboymodulen, vielleicht kennen die Leute aus Quirins Altersgruppe diese Problematik noch ) ...
6 - Bluetooth-Paarung "geht verloren" -- Bluetooth-Paarung "geht verloren"
Das ist bei Deinem Autoradio auch nicht anders als bei Dir:


Offtopic :Wenn sich beispielsweise die Claudia Sch., Heidi Kl. oder Cindy Cr. mit Dir paaren würden, hättest Du möglicherweise auch anschließend Deine "alte" Paarung vergessen.
Auch wenn Du anschließend die Quittung kriegst

´tschuldigung, aber das konnte ich nicht zurückhalten.

Warum das so ist, kann ich Dir auch nicht sagen.

Ich mußte feststellen, unter Bluetooth scheint jeder Hersteller was anderes zu verstehen.

Im Auto habe ich eine BT-Freisprecheinrichtung von Siemens eingebaut (ja, mit KBA-Zulassung). Mein Handy von Sony-Ericsson kommt damit zurecht, aber der Zugriff aufs Telefonbuch scheint vom Wetter und von der Sonnenfleckenaktivität abzuhängen.
Wenn sich aber meine Frau mit ihrem Samsung-Handy "paart&quo...
7 - Internet via Sat erfahrung ? -- Internet via Sat erfahrung ?

Zitat :
Mr.Ed hat am 20 Jan 2011 16:55 geschrieben :
Vodafone steht bei mir seit einigen Jahren auf der Liste unseriöser Firmen.
Dito.
Ich repariere Hobbymäßig u.A. Handys. Was Vodafone da mit ihren Brandings betreibt kann man fast nurnoch als Verarsche am Kunden bezeichnen..

Da werden sämtliche Icons/Symbole der Menüs und Akkuanzeigen (als Beispiel) gegen die Vodafone-Versionen mit ihrem komischen Farbschema ausgetauscht, funktionen eingeschränkt oder komplett entfernt oder man wird zur Nutzung von kostenpflichtigen Vodafone Services gezwungen, die ein gleiches nicht gebrandetes Gerät ganz normal zur verfügung stellt.

So geschehen beim früher sehr beliebten Sony Ericsson K750i. Man konnte nur Midi-Klingeltöne von der Speicherkarte/dem internen Telefonspeicher verwenden. Wenn man MP3s (Vodafone-Slang: "RealTones") als Klingelton verwenden wollte, musste man sich im Vodafone Webpor...
8 - Chip gerissen -- 10i
Geräteart : Sonstige
Defekt : Chip gerissen
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : W810i
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle hier,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hoffe ich bin im richtigen Forum hier.

Also mein Bildschirm vom Handy ist defekt. Unzwar ist unter dem Bildschirm ein art Chip gerissen. Ich vermute mal dies kann man nicht beheben. Deswegen hab ich mir den Bildschirm der gleichen Art gekauft, nur das bei diesem leider das Display zersprungen ist.

Ist es möglich den Chip vom zweiten Bildschirm auf den ersten zu Packen?

Ist es theoretisch überhaupt machbar oder muss da ein neues Gerät her?

Im Anhang ein Bild vom Bildschirm mit Pfeil zum Riss

[ Diese Nachricht wurde geändert von: belial am 12 Jul 2010 14:18 ]...
9 - Wasserpegelanzeige -- Wasserpegelanzeige
WOW, vielen dank für die prompten Antworten!!!

Die Kontrolle der Grube ist mir schon wichtig, da das Grundwasser bis an die Bodenplatte von meinem neuen Anbau reicht. Die Firma, die mir den Anbau gemacht hat, hat gründlich mist gebaut und das Fundament nicht richtig abgedichtet. Dadurch ist mir ein Schaden in Höhe von mehr als 20.000,- Euro entstanden. Gegen diese Firma stehe ich nun vor Gericht. Nach Sanierung durch eine andere Firma habe ich nun diese Grube (Betonringe) errichten lassen. Eigentlich sollte nun alles richtig abgedichtet sein - aber Kontrolle ist besser...
Daher möchte ich diese Anzeige - wohl mehr zu meiner Beruhigung.

Schwimmerschalter sind teuer - ggf. Conrad 3x 155079 - 62 für 10,17 Euro???

OK, ich nehme ein Ladegerät von einem Sony Ericsson-Handy. Wie soll denn dann die weitere Schaltung inkl. genauer Bauteilbezeichnung aussehen???
Anzeige ist wie schon gesagt 15m von der Grube entfernt und soll noch immer mit den 3 LED´s (grün, gelb & rot blinkend) betrieben werden.
...
10 - Telekommunikation   Sony Ericsson    W850i -- Telekommunikation   Sony Ericsson    W850i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : W850i
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
hab von nem Kumpel ein W850i geschenkt bekommen, das aus Versehen in der Waschmaschine gelandet war.
Leider war der Akku hoffnungslos platt (nur noch etwa 1,8V), so dass eine genauere Diagnose momentan unmöglich ist, und ich kann ja auch nicht dauernd zu Hinz und Kunz rennen und mir nen Akku leihen^^.
Die Beschaffung des Akkus soll aber jetzt nicht das Problem sein.
Ich hab gelesen, dass man solche Wasserschäden mit Isopropanol beheben kann (natürlich nur die Elektronik da rein legen). Stimmt das? Kann ich auch Brennspiritus oder evtl. Bremsenreiniger (Naphtalin laut Aufdruck) nehmen?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Das Handy lag tagelang zum Trocknen auf der Heizung.
Ich habe es mal mit nem geliehenen Akku ausprobiert, da ließ es sich einschalten, leider war auf dem Dislay kaum was zu erkennen (genauer: nix) es reagierte aber auf Tastendruck (Beleuchtung dimmt rauf und runter).
Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte!
Nachtraach:
An der Verlötung der Kontakte des "Flexkabels" zum Display wächst "Grünspan". Wie kritisch ist das?



...
11 - handytastertur oder monitor verlängern -- handytastertur oder monitor verlängern
Hallo zusammen

Ich bin neu hier,und hab mit elektronik nicht viel am Hut.
Ich bin Modellbauer ich baue Autos in 1:24 aus Plastik.
Zu meinem Problem ich will ein Diorama bauen,einen Messestand in 1:24
dem möchte ich ein funktionsfähiges Handydisplay intigrieren,
mein Handy was ich dafür opfer ist ein Sony Ericsson K550i,
da ich das Display aber im diorama hab will und diesen dann mit dem rest vom Handy von aussen ansteuern kann wollt ich hier mal nachfragen ob es möglich ist und ob mir jemand freundlicherweise bei dem Problem helfen kann?
Ich hab das Handy auch schon ausseinander genommen um mal geschaut wie das so aussieht vielleicht reicht es ja auch wenn mir jemand nur das tastenfeld also das Kabel zum Tastenfeld verlängern kann?
Weil wie ich gesehen hab scheint das Display recht komplex in die Platine intigriert zu sein.
Mal ein Eindruck was ich vorhab:
http://www.wettringer-modellbauforu.....17283
Dies ist mein Diorama wo ich das Display intigrieren möcht er soll dann an der Rückwand hängen oder in die Wand intigriert we...
12 - KFZ Ladeeinrichtung/ Dauerbeleuchtung für Sony Ericsson P910i -- KFZ Ladeeinrichtung/ Dauerbeleuchtung für Sony Ericsson P910i
Hallo Leute,

da ich mir bald ein neues Handy kaufen werde möchte ich dann gerne mein jetziges Sony Ericsson P910i quasi "fest" im Auto verbauen und als MP3 Player verwenden, den orginalen Halter habe ich dafür schon seit langen im Auto verbaut. Die eigentliche Freisprech und Ladeeinheit war mir immer zu teuer.

Nun würde ich gerne noch zwei Dinge organisieren, zum einen soll das Handy mit Strom versorgt werden. Also bräuchte ich eine Schaltung zum laden des Handys für 12 bzw 14V Bordspannung. (Aufdruck Netzteil: 4,9V DC 459mA

Zum anderen leuchtet das Handy ja dauerhaft wenn es mit der original KFZ Freisprechanlage verbunden ist. Weiß jemand wie ich die Anschlüsse des Handys beschalten muss damit es denk es sei an der FSA, sodass es die Displaybeleuchtung einschaltet?

Hilfreich ist sicherlich der Kontaktplan (http://www.se-world.info/thread.php?threadid=143082&sid= "alter Systemstecker") PIN 9 ist an der original Ladeschale nicht vorhanden, also fällt der schon einmal als Möglichkeit weg.

Danke schon einmal für Eure Mithilfe!
Tobias ...
13 - Telekommunikation Sony Ericsson K750i -- Telekommunikation Sony Ericsson K750i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : K750i
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe bei meinem Handy folgendes Problem:

Wenn ich telefoniere kann ich die anderen hören, aber die mich nicht. Dachte sofort Mikrofon kaputt, das hat sich auch so bestätigt denke ich, da ich Sprachmemo´s versucht habe aufzunehmen und nur rauschen zu hören war. Worauf tippt Ihr? Oder hat jemand das selbe Problem schonmal bei diesem oder ähnlichen Handy gehabt? ...
14 - MIDI für das Mobiltelefon?! -- MIDI für das Mobiltelefon?!
Werte Forenteilnehmer,

zunächst möchte ich mich für meine allgemeinen Elektronikkenntnisse entschuldigen, welche vermutlich nicht einmal den Stand von 1980 erreichen. Sollte sich daher meine Idee als völlig unsinnig herausstellen, so bitte ich um Nachsicht - Danke!

Ich bin Musiker und von daher mit MIDI ziemlich verbandelt. Erst kürzlich bekam ich von meiner Frau ein neues Mobiltelefon geschenkt und war von dessen MIDI-Funktionalität schlichtweg begeistert. Das Telefon (ein Sony-Ericsson K510i) spielt GM-Dateien in einer solchen Qualität ab, dass es besser klingt, als jede FM-Soundkarte. Klarerweise kann es mit den heute verwendeten Instrumenten absolut nicht mithalten.
Daher meine Idee: da es sich bei MIDI um ein serielles Signal handelt, wäre es möglich, dieses nach außen zu leiten - also eine Art MIDI-Interface für's Handy zu bauen, um extern eine Workstation anzusteuern? Damit hätte man einen der kleinsten und leistungsfähigsten MIDI-Player, den sich ein Musiker nur vorstellen und wünschen kann...

Ich wäre für jede Idee oder Anregung dankbar.

Freundliche Grüße
Karl ...
15 - Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss -- Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit zusammen mit einem helfenden Kollegen eine Freisprecheinrichtung für mein K750i von Sony Ericsson gebaut, die ich dann in mein Auto gebaut habe.
Bild eingefügt
Pins 8 und 9 müssen kurzgeschlossen werden damit das Telefon merkt, dass ein Audiogerät und kein Datengerät angeschlossen ist.
Bild eingefügt
Diese Freisprechanlage hat aber 2 Probleme:
1. wenn ich den Ton vom Handy über das Autoradio laufen lasse und gleichzeitig das Handy über die gezeigte Schaltung über den Zigarettenanzünder lade, dann hört ma so ein ziemlich penetrantes Fiepen im Hintergrund. Der Kollege meinte, dass daran liegt, dass da eine Masseschleife auftritt.
2. Das Mikrofon ist viel zu leise. Ich muss es direkt vor den Mund halten und ziemlich laut sprechen, damit dann recht leise was zu hören ist. Ich wollte aber das Mikrofon eigentlich an der Sonnenblende befestigen oder zur Not auch noch an den Kragen klemmen, aber direkt vor den Mund und dann noch Schreien müssen ist e...
16 - Telekommunikation Sony ericsson W300i -- Telekommunikation Sony ericsson W300i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony ericsson
Gerätetyp : W300i
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!
Mir ist was ganz blödes passiert. Bin mit der Auto tür voll gegen denn aussen display meines handy geknallt. Der schutzscheibe ist nichts passiert nur das Display ist kaputt bzw. hat ein riss und . Nun meine frage. Ist es möglich das ich mir bei conrad irgend ein farb display hole mit den gleichen Daten und der gleichen größe und diesen dann gegen denn alten ersetze?
Oder muss ich in den sauren apfel beißen und es zur reperatur einschicken.

Gruß
Neo ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Ericsson Handy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Ericsson Handy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296052   Heute : 564    Gestern : 17838    Online : 312        28.8.2025    0:52
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.057391166687