Gefunden für problem constructa waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht, schleudert nicht -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht, schleudert nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWF14K21/01
S - Nummer : 101089
FD - Nummer : FD9412
Typenschild Zeile 1 : WIM59
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,


ich stehe vor folgendem Problem. Meine Constructa CWF14K21 Waschmaschine hat vor kurzem Fehler E21 gehabt und daraufhin habe ich die Motorkohlen erneuert. Jetzt lief sie 8 Wochen ohne Probleme. Nun schleudert Sie aber nicht mehr.

Flusensieb , Pumpe zu und Ablaufleitungen wurden geprüft und augenscheinlich alles in Ordnung. Wasser wird ohne Probleme abgepumpt.

Ich habe das Gefühl, dass im Programm "Schleudern", der Motor anläuft und wenn er richtig auf Drehzahl gehen will, bricht er ab und das ganze wiederholt sich immer wieder.

Habt Ihr eine Idee, woran dies nun noch liegen kann.

Vielen Dank für eure Antworten. ...
2 - FEHLER E 58 -- Waschmaschine Constructa CWF14K20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FEHLER E 58
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWF14K20
S - Nummer : CWF14k20/01
FD - Nummer : 9307 102497
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Möchte erst mal alle begrüßen

Nun zu meinem Problem:
Die oben genannte Constructa Waschmaschine zeigt den Fehler E58 an!

Die Maschine hat normal gewaschen und ist aber nicht zum Programmende gekommen. Ich habe sie dann ausgestellt-danach ging die Tür nicht auf und der Fehler E58 erschien.
Wie kann ich den Fehler löschen und woran kann es liegen.

Heizung und Motorkohlen wurden erneuert und sind in Ordnung.

Über eine Lösung würde ich mich riesig freuen

Grüße ...








3 - Reset Fehler nicht möglich -- Waschmaschine Constructa CWF14K21/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reset Fehler nicht möglich
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWF14K21/01
S - Nummer : 101089
FD - Nummer : FD9412
Typenschild Zeile 1 : WIM59
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich hab hier von einem Freund eine Waschmaschine mit dem Fehler F21 bekommen. F21 ist laut Fehlerliste ein Problem am Motor. Ich hab dann neue Kohlen eingebaut, das hintere Motorlager gewechselt und alles geprüft. Motor dreht am Trenntrafo einwandfrei, normale Funkenbildung am Kollektor und auch aus dem Tachogenerator kommen plausible Spannungswerte raus. Isolationsmessung ist ebenfalls in Ordnung. Motor sollte also passen.

Dann wollte ich den Fehler löschen. Laut Internet muss ich dafür bei geschlossener Türe den Programmwahlschalter auf 6 Uhr stellen, Taste für Schleuderdrehzahl drücken und halten, Programmwahlschalter weiter Richtung 7 Uhr stellen, Programmwahlschalter loslassen, Programmwahlschalter eine Stufe weiterdrehen. Das ging nicht.
Daraufhin hab ich das Türschloss genauer angeschaut und das war definitiv defekt (ist schon auseinandergefallen, Spule war auch defekt). Also hab ich ein neues Schloss gekauft und eingebaut.
...
4 - Türschalterrelais -- Waschmaschine   Constructa    Interfunk 3090
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschalterrelais
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Interfunk 3090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe mich hier gerade angemeldet weil ich ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine habe. Es handelt sich um eine ca. 30 Jahre alte Constructa Interfunk 3090 die immer noch problemlos funktionierte. Leider hatten wir am Wochenende den Deckel der Trommel nicht richtig verschlossen und die Trommel hat sich dann nach einer halben Umdrehung verhakt. Nachdem ich die halbe Maschine zerlegt habe konnte ich die Trommel wieder bewegen. Beim Zerlegen sind leider auch die Kabel an dem Türöffnerrelais herausgeflutscht und ich weiss jetzt nicht mehr welches wohin gehört. Bei Constructa habe ich schon angerufen, die Maschine ist so alt dass kein Stromlaufplan mehr vorhanden ist. Das gleiche Relais ist scheinbar auch bei Siemens und Boschmaschinen. Ich habe mal Bilder vom Relais gemacht und den Kabeln, vielleicht kann hier jemand helfen.

Besten Dank
Armin





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mikesch1 am 10 Mär 2020 13:01 ]...
5 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Constructa energy CWF10A/26
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Constructa energy
Gerätetyp : CWF10A/26
FD - Nummer : 9007
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. CWF10A12/26
Typenschild Zeile 2 : FD9007. 100072
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches nachweihnachtliches Hallo in die Runde,

nachdem die Feiertage rum sind und es an der Zeit wird, mal den riesen Wäscheberg zu beseitigen, streikt pünktlich unsere Waschmaschine. Aber einen passenden Moment für sowas gibt es ja bekanntlich nie, also sei’s drum.
Getreu dem Motto: Problem erkannt, Gefahr gebannt....hab ich leider das Problem noch nicht erkannt

Daher habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet und bin natürlich erstmal auf die Suche gegangen. Einige Threads waren sehr vielversprechend, leider wurden aber vom Thread-Starter einige Nachfragen nicht beantwortet, wodurch das Ganze im Sande verlief. Das möchte ich aber besser machen, bin froh wenn mir geholfen wird und der Wäscheberg nicht zum Mount Everest ansteigt. Also hoffe ich, dass ich alles deutlich schild...
6 - Waschmittelfach (Weichspüler) -- Waschmaschine Constructa Waschmaschine Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach (Weichspüler)
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Waschmaschine Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute, meine Mutter (83) hat eine Waschmaschine von Constructa bei der seit einigen Tagen das Waschmittelfach für Weichspüler nach dem Waschgang noch voll Weichspüler ist, ich war letzten Sonntag schon bei ihr und da hat sie mir schon von dem Problem berichtet, ich habe dann den Behälter der am Deckel der Topladermaschine befestigt ist, abgemacht und unter heißem Wasser gereinigt, dann habe ich die Maschine nur auf "Spülen" gestellt und laufen lassen.
Danach war das Fach leer, ich hatte aber keinen Weichspüler eingefüllt.
Der Waschmittelbehälter ist so ein Teil.
Weiß jemand woran das liegen könnte, dass der Behälter nicht leer wird ????

Gruß Volker ...
7 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine   BSH - Gruppe    Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : BSH - Gruppe
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : E. Nr. WP 72110/03
FD - Nummer : 730602292
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ein liebes Hallo an Alle!

Ich habe mich gestern hier neu angemeldet, aber schon oft in diesem Forum gelesen, und vor ca. 2 ein halb Jahren auch die Lösung für ein Problem meiner Constructa CR 5211 gefunden. Damals waren die Motorkohlen runter, und ohne das Forum hier wäre ich als Laie niemals darauf gekommen…(schmunzel)

Nun ist es wieder mal so weit, und das „gute alte Mädchen“ macht keinen Mucks mehr, und für mich stand auch schon fest wer der „Übeltäter“ ist, nämlich das Türschloss. Warum? Nun das Teil macht schon seit Jahren zicken, nach dem Anschalten hatte es als es anfing ca. 10 Minuten gedauert bis die WaMa sich verriegelt hatte, und im Laufe der Jahre konnte auch schon mal eine halbe Stunde daraus werden, bis Sie dann das Waschprogramm startete. Meistens konnte ich Sie in Betrieb nehmen in dem ich den Deckel immer wieder auf und zu machte, und wieder ein anderes Mal habe ich leicht auf den zuen Deckel „gehauen“, mit der Hand versteht sich. Das half bis jetzt ganz gut, abe...
8 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Constructa Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Frontlader
FD - Nummer : 8612100123
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Constructa Energy Active, sie startet kein Programm mehr. Wasser läuft ein dann ist schluss. Die Motorkohlen sind noch etwa 12mm lang (beide gleichmäßig).
Was könnte die Ursache für dieses Problem sein und wer kann mir helfen ?
LG. pasi ...
9 - Geht nicht ins Programm -- Waschtrockner Constructa Energy Active
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Geht nicht ins Programm
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Energy Active
FD - Nummer : 8612100123
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Ich habe ein Problem mit meiner Constructa Energy Active Waschmaschine. Manchmal fängt sie an zu waschen geht aber dann irgendwann im Programm einfach aus oder sie startet das Programm garnicht erst. Die Kohlebürsten haben noch etwa 1cm sind also noch nicht ganz runter. Wer kann mir helfen und mir einen Tip geben woran es liegen kann ?
Vielen Dank im voraus.
LG. Pasi ...
10 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Constructa CV 542
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV 542
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen, folgendes Problem:
Meine Wachmaschine lasst sich nicht mehr einschalten. Nicht mal die Kontrolleuchte geht an wenn man die Maschine einschaltet. Die Tür lässt sich auch bei "eingeschalteter" Maschine öffnen.
Der Fehler trat auf nachdem ich die Maschine "notausschalten" musste, weil diese beim Schleudergang anfing durch Raum zu wandern (das hat sie vorher auch schon gelegentlich gemacht, aber noch nie sooo stark). Seitdem ist die Maschine komplett ohne Funktion. Das Anschlusskabel zur Maschine sieht gut aus, die Steckdose hat Strom, und alle Schläuche (außerhalb der Maschine)sitzen korrekt und sind dicht.
Scheint mir ein Fehler in der Elektronik zu sein???
Außerdem sind scheinbar die Stossdämpfer/federn kaputt (weshalb die Maschine auf Wanderschaft geht)?? Wie kann ich den/die Fehler finden/beheben?
Danke für eure Hilfe!
...
11 - Wartung Laugenpumpe-wie? -- Waschmaschine Siemens Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wartung Laugenpumpe-wie?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : WP13T493/01
FD - Nummer : 9205002626
Typenschild Zeile 1 : IPX4 204EA
Typenschild Zeile 2 : Type MAE LCD 3643132111
Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~50 Hz 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forenteilnehmer.
Heute komme ich mal mit einem Fall, der erst ein Problem werden könnte.

Nachdem die Reparatur unseres Constructa Topladers BJ 1995 300 EUR kosten sollte, haben wir uns entschieden einen neuen Toplader zu kaufen.
Es ist angesichts des rapide wachsenden Wäschehaufens ziemlich schnell entschlossen eine Siemens WP13T493 geworden, da diese direkt lieferbar war.

Nun habe ich festgestellt, daß die neue Waschmaschine gar keine Wartungsklappe für die Laugenpumpe hat! Woanders habe ich gelesen, daß im Fall von blockierenden Fremdkörperm in der Laugenpumpe nun ein Servicetechniker kommen muss!

Nach Studium der Bedienungsanleitung scheint es nun in der Trommel einen "Pumpenfilter" zu geben. Dieser soll wohl die Fremdkörper ggfs. schon vor der Laugenpumpe wegfangen.
12 - startet nicht -- Waschmaschine Constructa Contura
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Contura
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich bin Ralph aus dem Saarland und habe gerade über die Suchmaschine dieses Forum gefunden.
Leider habe ich auch gleich ein Problem - was mich ja zur Suche veranlasste:
Meine Waschmaschine Constructa startet seit heute nicht mehr. Die Stromversorgung funktioniert. Das zumindest zeigt die rote Kontrollleuchte an.
Egal, was ich mit dem Drehschalter versuche - es passiert nichts. Ich habe gerade erstmal versucht, das Flusensieb zu säubern ( vielleicht startet sie ja nicht, wenn das verstopft ist ), aber ich kriege es nicht heraus und will nichts mit Gewalt zerstören. Es ist auch nicht so, dass der Motor drehen würde ohne anzutreiben. Es tut sich rein gar nichts.
Kann mir jemand einen Rat geben? ...
13 - schwarze Streifen -- Wäschetrockner Constructa CWK 4 E 100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schwarze Streifen
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CWK 4 E 100
S - Nummer : ?????????
FD - Nummer : ?????????
Typenschild Zeile 1 : ?????????
Typenschild Zeile 2 : ?????????
Typenschild Zeile 3 : ?????????
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe seit einiger Zeit schwarze Striche bzw Flecken auf der Wäsche,wenn sie aus dem Trockner kommt.Wenn die Wäsche aus der Waschmaschine kommt,
ist sie sauber.Folglich liegt das Problem im Trockner.
Da das Problem schon vor einem Jahr in geringerem Maße auftrat,habe ich mich an den Fachhändler gewand.Dieser erklärte,es liegt an zu viel bzw falsches Waschmittel und Weichspülerreste,die sich auf der Wäsche und im Trockner absetzen,und diese Streifen verursachen.
Pulverwaschmittel und verzicht auf Weichspüler brachten keine Besserung.Nun war der Fachhändler wieder da,da sich das Problem verschlimmert hatte.Er erklärte,die Trocknertrommel wäre beschmutzt mit eingebrannten Waschmittelresten.
Habe die Trommel mind,10 mal mit Scheuermilch und Zitronenpaste ausgeschrubbt.War mit der Taschenlampe dabei und habe tatsächlich,vor allem an den Kanten der beiden Flügel,schwarze schlierenartige Verschmutzunge...
14 - Schleudert nur Kochwäsche -- Waschmaschine Constructa CV460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur Kochwäsche
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV460
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und habe folgendes Problem:

Seit einiger Zeit schleudert die Maschine nicht mehr, nur noch bei Kochwäsche.
Ich habe den Verdacht, dass es mit einer Reparatur zusammenhängt, die ich einmal selbst durchgeführt habe:
Nachdem mal gar nichts ging habe ich das Gehäuse aufgemacht und sämtliche Steckkontakte überprüft und gereinigt. Eventuell ist mir dann aber beim Wiederzusammenbau ein Fehler unterlaufen.
Konkret geht es um den Regelthermostat (Nr. 55.13614.080), an dem sich oben sechs Kontakte, unten drei befinden.
Ich habe leider nirgendwo einen Schaltplan gefunden. Weiß vielleicht jemand aus Erfahrung, wie der Thermostat angeschlossen werden muss?
Die obere Reihe mit sechs Anschlüssen hat die Bezeichnungen 5-P5 und 6-P6 (die Anschlüsse ganz außen links und rechts sind nicht bezeichnet, soviel ich sehen kann). Die Reihe darunter ist mit 1,2 und 4 bezeichnet.
Bei Bedarf füge ich gerne ein Foto bei.

Vielen, vielen Dank,
Marcel ...
15 - spuckt Wasser -- Waschmaschine Constructa CV 870
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spuckt Wasser
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV 870
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Waschmaschine lässt gelegentlich während des Waschvorgangs hinten an der länglichen Öffnung unter dem Wasseranschluss Wasser ab.
Ist da vielleicht irgendwas verstopft, sodass ich das Problem beheben könnte?

Viele Grüße,
Jonas ...
16 - startet den waschgang nicht -- Waschmaschine constructa viva 800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet den waschgang nicht
Hersteller : constructa
Gerätetyp : viva 800
S - Nummer : nicht gefunden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen, habe heute eine Maschiene mit Normalwäsche gemacht, da lief die Maschiene auch durch. Die zweite wollte ich machen mit Bettzeug war recht leichte Wäsche. Ab dem Moment ging se nichtmehr.

Kontrollleuchte am ein- und ausschalter leuchtet, Spülstopp ist nicht aktiv, habe auch mehr Wasser und eco Funktion der Maschiene gecheckt, alles nichts gebracht.

Habe dann mal den Deckel abgeschraubt und konnte nichts ungewöhnliches entdecken, also Kabel sehen alle gut aus, deutet nichts darauf hin das irgendwas mit der Stromzufuhr nicht stimmt.

Sieb beim Abpumpschlauch wurde gereinigt, etwas ungewöhnlich für mich war, das etwas schwarzes Wasser mit heraus kam. Wieder zusammengeschraubt hab ich es nochmal probiert und noch immer das gleiche Problem.

Keilriemen sieht auch gut aus nicht porös etc.

Soweit die symptome ich hab nicht wirklich viel ahnung von waschmaschienen aber vielleicht weiß jemand was es sein könnte. Ich bedanke mich schonmal im vorraus!!! ...
17 - kein Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W820
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

... ich habe ein kleines Problem mit der o.g. Miele Waschmaschine!
sie schleudert nicht mehr, sie pumpt ab, läuft kurz an und dann war es das! ... d.h. nach 'ner Zeit ca. 60sek. wiederholt sie es bis man das Ganze beendet!
zu den Led's der Ablauf Anzeige:
es leuchten die "Ein" und die "Pumpen/Spülstop"-Led's und die "Spülen/Spülstop"-Led blinkt mit ca. 60-100Hz.

... in der Suche habe ich was Ähnliches gefunden, aber leider nur ähnlich!

vielleicht hat ja jemand von Euch so etwas schon gehabt, bzw. kann mir da was raten?
nochmal kurz zu der Maschine: gehört einer guten Bekannten (92jahre) und deren Sohn bat mir an, mir die WaMa zu schenken! (daher müsste ich falls erforderlich die Typenschildnummern nachreichen!)
... jetzt zu meiner Frage: lohnt sich das? (könnt 'ne andere WaMa gut gebrauchen - meine derzeitige: Constructa Contura CC5390 - Toplader ... sieht sehr alt aus! ... funktioniert zwar noch, aber wer weiß?)

Vielen Dank im vorau...
18 - Türknopf stecken geblieben -- Waschmaschine Constructa Viva 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türknopf stecken geblieben
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 1000
Typenschild Zeile 1 : CV51000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

habe folgendes Problem: zuerst konnte ich die Wäsche nicht raus nehmen, weil der Knopf zum Türöffnen nicht mehr raus geht. Habe die Abdeckung abgenommen und es zusätzlich mit dem Einschalt-Knopf versucht, aber die WaMa geht nicht mehr an - es kommt so ein Zischen und teilweise sprühen Funken. Also ist wohl die Elektronik defekt? Falls ja, weiß jemand, wo ich so ein Ersatzteil bekomme (googeln hat soweit nichts gebracht) bzw. wieviel in etwa so etwas kostet? Die WaMa ist ja immerhin schon 11 Jahre alt, da stellt sich die Frage, ob so was noch lohnt...
Ich sag schon mal vorab ein Danke Schön für jede Hilfe!

Grüße von Renate ...
19 - Waschmaschine Bosch WFM 4030 -- Waschmaschine Bosch WFM 4030
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFM 4030
FD - Nummer : 7406 00615
Typenschild Zeile 1 : E-NR.WFM4030/04
Typenschild Zeile 2 : Typ M3503B000
Typenschild Zeile 3 : DVGW M576
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hab mit der o.g. Waschmaschine das Problem das die Trommel nicht mehr dreht. Ging erst nur zeitweise nicht, jetzt gar nicht mehr. Kann jemand vielleicht auf den Fotos was erkennen ? Sieht irgendwie nicht mehr wirklich gut aus oder ? Vielleicht nur die Kohlen runter ? Was kosten die ca ? - Hat jemand Unterlagen zu dem Motor 3047603AB5 ? Soll in vielen Siemens, Bosch & Constructa Maschinen verbaut worden sein. - In einem Beitrag im Archiv stand auf 6+7 sind die Tachoausgänge, auf denen kann man beim drehen von Hand wie dort beschrieben 1-3 V Wechselspannung messen. - Kann ich evtl. an den anderen Anschlüssen was messen um das Problem einzugrenzen ? ...
20 - Waschmaschine Constructa VIVA 1000 -- Waschmaschine Constructa VIVA 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : VIVA 1000
Typenschild Zeile 1 : CV51000/15FD 7609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Mein Arbeitskollege hat ein Problem mit seiner Waschmaschine und zwar folgendes.
Wenn er sie einschaltet und sie Wasser gezogen hat läuft sie plötzlich mit voller Drehzahl an als wollte sie Schleudern.Das macht sie aber in beiden Drehrichtungen.Ich vermute mal daß die Drehzahlrückmeldung vom Motor defekt ist (Tacho).Wo steckt eigendlich die Elektronik für die Drehzahlregelung?Im Schaltwerk? oder extern?Wollte mich mal vorab Informieren.Hat jemand schon irgendwelche Erfahrung mit der Maschmaschine.?

MfG
Arthur ...
21 - Waschmaschine Constructa viva 1000 Viva 1000 -- Waschmaschine Constructa viva 1000 Viva 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa viva 1000
Gerätetyp : Viva 1000
S - Nummer : Cv51230/01
FD - Nummer : 7906
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und direkt mal ein sorry das ich ein neues Thread aufmachen muß,habe leider das andere ausversehen geschlossen..

Aber mein Problem besteht weiterhin,obwohl ich den schlauch abgenommen habe und nur ein siebchen zu sehen ist.. aber wasser läuft trotzdem wenn die maschine aus ist.. ...
22 - Waschmaschine Constructa viva 1000 -- Waschmaschine Constructa viva 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa viva 1000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart : Sonstige
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 1000
______________________

Guten morgen..

Ich bete das ich hier richtig bin.. Habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine.. Sie zieht permanent Wasser obwohl sie aus ist.. Und wenn ich sie ganz normal starte läuft alles wie immer,das ein oder andere komische geräusch überhöre ich aber soweit ist dann alles ok,nur das wasser läuft und läuft.. Hoffe das es kein Problem gibt,wegen dem neuen Thread..

Mfg Marco ...
23 - SONS Constructa Viva 1000 -- SONS Constructa Viva 1000
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva 1000
______________________

Guten Abend..

Ich bete das ich hier richtig bin.. Habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine.. Sie zieht permanent Wasser obwohl sie aus ist.. Und wenn ich sie ganz normal starte läuft alles wie immer,das ein oder andere komische geräusch überhöre ich aber soweit ist dann alles ok,nur das wasser läuft und läuft.. Hoffe das es kein Problem gibt,wegen dem neuen Thread..

Mfg Marco ...
24 - Waschmaschine Constructa Viva1000 -- Waschmaschine Constructa Viva1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Viva1000
S - Nummer : CV14000/04
FD - Nummer : FD7312
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Alle,

habe folgendes Problem!
Der FI fliegt bei manchen Stellungen des Programmschalter!
Habe die Heizung abgesteckt. Hier laufen die Programme durch.
Der Heizstab wurde gemessen und hat exakt 25,6 Ohm!
Meiner Meinung nach kommt jedoch kein Strom am Heizstab an!
sonder nur ein Kriechstrom!
Was könnte Eurer Meinung nach an der Maschine defekt sein.
Oder wo kann ich was messen?

Am Sonntag hatte ich beim Schleudern der Maschine starke
Geräusche gehört. Die Stoßdämpfer sind schlecht! Ich habe
dann den Deckel oben aufgeschraubt und dann die Trommel
ca. 1 Minute mit der Hand beruhigt. Seitdem tritt dieser
o.g. Fehler auf!

Motor läuft, Pumpe läuft!!!
Programmschalter dreht sich schön fleissig!!!

Vielen Dank für jede Hilfe

Martin ...
25 - Waschmaschine   Constructa    VIVA 900 -- Waschmaschine   Constructa    VIVA 900
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : VIVA 900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine: Der Motor dreht nicht egal ob waschen oder schleudern. Der Motor lässt sich einwandfrei drehen, Kohlen passen, Tachog. passt auch, Wicklungen ok. Ich habe die Motorelektronik im Verdacht, nur wie kann ich diese überprüfen? Augenscheinlich ist sie ok.

Vielen dank im Voraus!

mfg martin

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ÖBB1014 am 27 Okt 2007 19:13 ]...
26 - Waschmaschine Constructa CV 870 -- Waschmaschine Constructa CV 870
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CV 870
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Ihr Lieben,

ich habe vor einiger Zeit eine WaMa Constructa CV 870 von einer Freundin erworben, natürlich leider ohne jegliche Papiere oder Anleitungen.

Das folgende Problem war ihr aber nicht bekannt:
die WaMa ist ein Top-Loader und lässt sich manchmal nicht mehr öffnen. Bisher habe ich immer ein Schleuderprogramm gewählt, das durchackern lassen und dann gings meistens auf.

Leider häuft sich das immer mehr. Zumal ich nun einen längeren Ablaufschlauch habe, da ich umgezogen bin, und nun öfters Wasser in die Maschine zurückläuft. Erst geht die WaMa auf... nachdem ich aber das "Abpump"-Programm gewählt habe, wieder nicht mehr.

Vielleicht hat dieses Modell ja diese bekannte Macke und jemand weiß einen Ausweg.

Danke im Voraus!!!
Sternli ...
27 - Waschmaschine Constructa Contura -- Waschmaschine Constructa Contura
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Contura
Typenschild Zeile 1 : cc19900
______________________

Hi,
die Constructa Contura CC19900 funktioniert nicht:

- der Motor dreht die Trommel nicht mehr
- Wasser wird nicht immer eingelassen

Vielleicht hängt das zweite Problem vom ersten ab, d.h. merkt die WaMa das der Motor nicht will, beginnt sie auch nicht mit dem Programm. Nach manuellem Drehen der Trommel wird dann Wasser eingelassen.

Da ich im inneren der WaMa viel schwarzen Staub fand, vermute ich, dass die Kohlen (nach ca. 7 Jahren) hinüber sind.

Kann man diese Diagnose kostenfrei verifizieren, bevor ich die Investition in die Kohlen auf mich nehme?
In einem anderem Thread (https://forum.electronicwerkstatt.d.....8010 ) heißt es :

Zitat : ...
28 - Waschmaschine constructa cr 60810 -- Waschmaschine constructa cr 60810
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : constructa
Gerätetyp : cr 60810
FD - Nummer : 770902402
Messgeräte : Multimeter
______________________

da droht hartz4 und jetzt ist auch noch die wama im arsch !!! daher muss ich jetzt selber hand anlegen, das geld für ein techniker ist echt nicht drin.

folgendes problem: wama will nicht mehr schleudern. die ursache dafür liegt wohl darin, das das waschwasser während des waschganges nicht mehr abgepumpt wird. auch wenn ich das wasser manuell abpumpen will, funktioniert das nicht. habe die pumpe im verdacht, die macht so schnarrende geräusche. folgende dinge habe ich auch schon gecheckt: flusensieb ist leer, abflussschlauch von der pumpe zum abfluss ist nicht verstopft, pumpe habe ich ausgebaut und gereinigt (sieht opt. ok aus), strom kommt an der pumpe an.

kennt jemand dieses problem, hat das schon mal jemand gehabt, weiß jemand wo man im bedarfsfall so eine pumpe bekommt und was so ein teil kostet, hat jemand ahnung woran es noch liegen kann (bin ja kein wama-experte)

hoffe auf viele antworten

greetz

xjrsteve...
29 - Waschmaschine Constructa CW 180 -- Waschmaschine Constructa CW 180
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 180
______________________

Hallo Fachleute,


jetzt habe ich ein neues Problem. Im Waschgang bleibt die Maschine plötzlich im Programm stehen.

Bitte dringend um einen Rat.

Mit freundlichem Gruß

drahtlos
...
30 - Waschmaschine Constructa CW 180 -- Waschmaschine Constructa CW 180
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 180
S - Nummer : CW 1800/01
FD - Nummer : 6901
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin,...

Ich habe ein kleines Problem mit dem Weichspülerfach !!!
Und zwar wird diese nicht mehr automatisch geflutet. Kann mir jemand erklären, wie das funzt. Die Waschmittelkassette hat zwei ventilgesteuerte Zuläufe (für Fach I und II). Ich habe aber 3 Fächer in die Wasser einlaufen muss.

Falls die Lösung einfach ist bitte ich meine Blödheit zu verzeihen.

Gruß aus HH

Dimmer...
31 - Waschmaschine Constructa CW 1831 -- Waschmaschine Constructa CW 1831
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 183
______________________

Das Problem besteht darin, dass sich die Trommel nicht mehr bewegt, weder beim Waschen noch beim Schleudern.

Nach Öffnen der Rückwand habe ich auf dem Boden der WaMa eine ca. 7 cm lange Schraube mit Unterlegscheibe in einer etwa 5 cm lange Hülse (?) mit ca. 2 cm Durchmesser gefunden.
Die Schraube sieht so aus, als wäre sie abgebrochen und weist leichte Rost- und Kalkspuren auf .

Trotz längerer Suche konnte ich nicht entdecken, woher dies Teil stammte.

Also meine Fragen: 1. Wo kommt das Teil her? Und lohnt sich eine Reparatur oder muss der Weihnachtsmann schwer schleppen?


P.S.: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier habe ich ein Foto vom vermeintlichen Übeltäter : http://www.schwarzsauer.de/constructa.jpg...
32 - Waschmaschine Constructa CW 1831 -- Waschmaschine Constructa CW 1831
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CW 183
______________________

Das Problem besteht darin, dass sich die Trommel nicht mehr bewegt, weder beim Waschen noch beim Schleudern.

Nach Öffnen der Rückwand habe ich auf dem Boden der WaMa eine ca. 7 cm lange Schraube mit Unterlegscheibe in einer etwa 5 cm lange Hülse (?) mit ca. 2 cm Durchmesser gefunden.
Die Schraube sieht so aus, als wäre sie abgebrochen und weist leichte Rost- und Kalkspuren auf .

Trotz längerer Suche konnte ich nicht entdecken, woher dies Teil stammte.

Also meine Fragen: 1. Wo kommt das Teil her? Und lohnt sich eine Reparatur oder muss der Weihnachtsmann schwer schleppen?


P.S.: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier habe ich ein Foto vom vermeintlichen Übeltäter : http://www.schwarzsauer.de/constructa.jpg...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Problem Constructa Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Problem Constructa Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725602   Heute : 6772    Gestern : 8642    Online : 184        17.7.2025    20:28
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0393319129944